Bürgi IST scheinbar Stöger, denn er weiß genau, was dieser denkt und macht.
Hattet ihr in der Schule auch Zählen, oder nur Singen und Klatschen ?
Der FC sucht weiter Leute für seine 5'er Kette mit Doppelsechs. Dazu sucht er noch einen Offensivspieler für die Außenbahn / Modestebackup. Und da Jojic weder in der 5'er Kette spielen wird, noch auf der Doppelsechs, nicht als Mittelstürmer und sich auch nicht die Torwarthandschuhe überstreifen wird, gibt es genau noch 2 Positionen die eine Mannschaft laut Regeln der Bundesliga in einem Spiel mit 11 Mann aufstellen darf. Und auf denen spielen zZ. Risse bzw. Bittencourt, dem man die Zentrale Position, auf der er wirklich gut war, mit dem 5'er Kettenunfug auch schon wieder weggenommen hat UND für dessen Position man ja auch noch eine echte Verstärkung sucht. Dazu kommt dann, dass es bei den momentan vorhandenen finaziellen Möglichkeiten recht schwierig wird, eine echte Verstärkung zu finden, die qualitativ weder Risse noch Bittencourt verdrängen kann und dann auch noch hinter Jojic einsortiert wird.
Fazit: Ganz davon abgesehen, dass es Jojics Position in Stögers Vorstellungen von Fußball also nicht gibt, gibt es auch sonst keine Position, auf denen Jojic beim FC jemals einen Stammplatz ergattern könnte. Wir werden aus diesem Grund auch dieses Jahr wieder vergeblich auf einen zemtralen Mittelfeldspieler mit kreativ - offensiven Fähigkeiten ( ala Junuzovic) warten.
Ach ja, bevor sich einer wegen dem Wort "5'er Kette" aufregt und mich über den unglaublich offensiven Charackter dieser "3' er Kette" aufklärt, statt die Positionen in meinem Beitrag nachzukarten und mir zu erklären wo er Jojic verquetschen will, für mich gilt: Wer mit 5 Abwehrspielern, am besten noch mit 5 IV's hinter 2 Defensivzerstörern auf der Doppelsechs antritt, der spielt nur fürs Protokoll ein angeblich offensives System. Deshalb bleibt das fü mich eine 5'er Kette. Und das ich damit nicht falsch liege, hat man doch letzte Saison oft genug gesehen. Erst wenn der FC dann hinten lag und der Quark aufgelöst wurde, konnte man deutliches Offensivpotential in der Mannschaft erkennen. Damit diese 3'er Kette eine wirklich funktionierende Offensivnummer wird, brauch es Spieler, die wir nicht bezahlen können. Selbst Hector ist dafür nicht geeignet, und der ist ja schon 30 Mio € wert
So, jetzt bin ich wach und habe meine roten Boxhandschuhe an.
Zwischenmeldung: Nachdem ich es jetzt 481 Mal gelesen hab und noch immer nicht weiß, was der Herr Bürgersteig mir bzw uns damit sagen will, mache ich erstmal Pause und lasse meinen rauchenden Kopp abkühlen. Erst nen Kaffee mit Cognag, vllt klappt es dann besser. Ach so in der Schule gab es auch ein Fach Kateschissmus, oder so ähnlich, mit Pastor Wibbel. Aber weil ich nie die Bilder vom Schnellinger mit seinen tauschen wollte, durfte ich immer früher nach hause.... So und jetzt lese ich das ganze nochmal, ganz langsa,m
Zitat von Bürgersteig Wir haben bis jetzt mit einer klaren 4'er Kette gespielt. Und wenn Löw heute wieder mal der Kackstift geht und auf die ach so offensive 3'er Kette mit 5 Abwehrspielern wechselt, dann fahren wir heute Abend nach Hause. Ich glaube allerdings Löw hat aus den letzten Turnieren etwas gelernt und lässt genau so weiterspielen wie bisher - mit etablierter und bewährter 4'er Kette.
Ich habe übrigens grade noch so einen völlig Durchgeknallten wie mich gefunden - netter Leitartikel im Kicker:
Das letzte Mal, als Jogi der Kackstift ging, haben wir mit 5er Kette gespielt und 4:1 gewonnen. Gegen Italien. Ist erst ein paar Wochen her.
Zu Jojic: Wenn er sich so präsentiert wie in den letzten beiden Spielen für den FC, gehört der für mich in die Startelf. Stöger lässt mehrere Systeme trainieren und wechselt mitunter während des Spiels. So starr ist er nicht in seiner Fünferkette verhaftet, wie du ihm das hier unterstellst. Und dann ist auch Platz für Jojic.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von shiwawa.....................................................................................................................................................................
Zwischenmeldung: Nachdem ich es jetzt 481 Mal gelesen hab und noch immer nicht weiß, was der Herr Bürgersteig mir bzw uns damit sagen will, mache ich erstmal Pause und lasse meinen rauchenden Kopp abkühlen. Erst nen Kaffee mit Cognag, vllt klappt es dann besser. Ach so in der Schule gab es auch ein Fach Kateschissmus, oder so ähnlich, mit Pastor Wibbel. Aber weil ich nie die Bilder vom Schnellinger mit seinen tauschen wollte, durfte ich immer früher nach hause.... So und jetzt lese ich das ganze nochmal, ganz langsa,m
Ist doch ganz einfach der Stöger ist ein Unbelehrbarer Knallkopp der den Jojic für ne Pfeife hält und ihn auch nich leiden kann deshalb wird er nie wieder für den FC Spielen. Und weil er ihn nicht Leiden kann wird er auch nicht verkauft sonst könnte er ja woanders zeigen wie gut er ist.
Ich glaube allerdings wenn Jojic endlich das Abruft was er kann dann wird er viel Spielen und wir werden viel Freude an ihm haben.
Meine Meinung zu Jojic ist kurz und simpel: Ein starker ZOM schafft sich seine Position, ein schwacher eben nicht. Und wenn Letzterer dann noch der einzige ZOM im Team ist, muss der Trainer taktisch so disponieren, dass er ohne auskommt.
btw: Die häufigste Anfangsformation in der vergangenen Saison war 4:2:3:1 und die flache 5 haben wir genau 4mal gespielt - gegen Bayern und Dortmund.
Und jetzt mal unabhängig von Jojic. Ich meine tatsächlich, dass die Frage der taktischen Formation etwas überbewertet wird. Je mehr man sich nämlich damit beschäftigt, um so mehr tendiert man zu der Auffassung, dass Fußball berechenbar wäre.
Ich bin daher total glücklich darüber, dass die laufende EM das Gegenteil beweist. Ein angekommener Klasse-Querpass, ein durchgesteckter Ball, eine plötzliche Körperdrehung, ein überraschendes Eckball-Manöver, das waren z.B. die spielentscheidenen Zutaten des Spiels Wales gegen Belgien, dazu noch Wille und Körpersprache – Fuppes pur.
Die taktische Aufstellung war dabei vielleicht wichtig, aber in meinen Augen nicht entscheidend.
Zitat von ZebulonUnd jetzt mal unabhängig von Jojic. Ich meine tatsächlich, dass die Frage der taktischen Formation etwas überbewertet wird. Je mehr man sich nämlich damit beschäftigt, um so mehr tendiert man zu der Auffassung, dass Fußball berechenbar wäre.
Ich bin daher total glücklich darüber, dass die laufende EM das Gegenteil beweist. Ein angekommener Klasse-Querpass, ein durchgesteckter Ball, eine plötzliche Körperdrehung, ein überraschendes Eckball-Manöver, das waren z.B. die spielentscheidenen Zutaten des Spiels Wales gegen Belgien, dazu noch Wille und Körpersprache – Fuppes pur.
Die taktische Aufstellung war dabei vielleicht wichtig, aber in meinen Augen nicht entscheidend.
Aber selbstverständlich wird nach der taktischen Idee des Trainers eingekauft. Wir brauchen doch keinen weiteren Innenverteidiger weil wir zukünftig mit einem 4 - 4 - 2 planen, sondern weil wir die 5'er - ach pardon, die offensive 3'er Kette als bevorzugtes System spielen wollen. Und wenn das nunmal die Vorstellung des Trainers ist und er dabei noch zwei Lehmänmner aufstellen will, dann ist nunmal für einen zentral - offensiven Mittelfeldspieler kein Platz auf dem Grün. Und erst recht wird dann nicht großartig in einen solchen investiert, nur weil man ja auch mal ein anderes System spielen könnte. Auf kreative Spielelemente werden wir also weiterhin verzichten. Genau wie auf Herrn Jojic, der spielen kann wie er will, wegen dem aber das System nicht geändert wird.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ZebulonUnd jetzt mal unabhängig von Jojic. Ich meine tatsächlich, dass die Frage der taktischen Formation etwas überbewertet wird. Je mehr man sich nämlich damit beschäftigt, um so mehr tendiert man zu der Auffassung, dass Fußball berechenbar wäre.
Ich bin daher total glücklich darüber, dass die laufende EM das Gegenteil beweist. Ein angekommener Klasse-Querpass, ein durchgesteckter Ball, eine plötzliche Körperdrehung, ein überraschendes Eckball-Manöver, das waren z.B. die spielentscheidenen Zutaten des Spiels Wales gegen Belgien, dazu noch Wille und Körpersprache – Fuppes pur.
Die taktische Aufstellung war dabei vielleicht wichtig, aber in meinen Augen nicht entscheidend.
Blödsinn.
Du hast "Fuppes" gesehen, weil Wilmots seinen Trainerschein in der Lotterie gewonnen zu haben scheint. Der bringt es fertig, von einem 4-2-3-1 System zur Halbzeit bei einem 1:1 in ein 4-3-2-1 Sytem umzustellen. Von 4 Offensiven nach 3 Offensiven und dies bei der offensiven Klasse der Belgier.
Die desaströse "taktische Aufstellung von Wilmots" war die einzige Ursache der Niederlage der Belgier.
Man kann über alles diskutieren und oft genug lernt man auch daraus, ich sehe darin den eigentlichen Wert des Diskutierens, sonst bräuchte man das ja nicht, außer man will sich irgendwie prostituieren.
Aber wenn jemand seinen ersten an mich gerichteten Beitrag mit "Blödsinn" beginnt und sich selbst dabei "Sir" nennt, dann stößt sogar mein selbstironischer Charakter auf Grenzen. Auf den Inhalt kommt es jetzt auch nicht mehr an, aber reines Personen-Bashing wie "Wilmots hat den Trainerschein in der Lotterie gewonnen" trägt eben auch nicht dazu bei, mich persönlich versöhnlicher zu stimmen.
Zitat von Zebulon Aber wenn jemand seinen ersten an mich gerichteten Beitrag mit "Blödsinn" beginnt und sich selbst dabei "Sir" nennt, dann stößt sogar mein selbstironischer Charakter auf Grenzen. (...)
Dieser User bringt denkenden Menschen seit Jahren an ihre Grenzen - den muss man sportlich sehen. Das "Sir" wirkt auf den ersten Blick selbstironisch - nur ist es selbst das nicht.
Mein Tipp: Einfach ignorieren, es lohnt nicht.
Mein erster an dich gerichteter Beitrag: Bitte weiter so, das sind (soweit ich sie gelesen habe) sehr sinnvolle Diskussionsbeiträge, die du hier anbietest.
Zitat von PenisringMit den bislang getätigten Transfers kann ich nicht viel anfangen. Ich hoffe, daß in den nächsten Wochen noch was Ordentliches nachkommt.
Na klar- nächste Woche kommt nach, daß Hector, Horn und Modeste den FC verlassen werden und ca 60 Mio in die Kasse gespült wird. Wir kaufen davon das Stadion, damit wir in der dritten Liga 2019 der Krösus sind!
Vom Feeling her bekomme ich langsam ein ungutes Gefühl! Hector spielt sich gerade ins Rampenlicht, da werden bei Schmaddi wohl bald einige unmoralische Angebote auf den Schreibtisch flattern! Der wird wohl nicht zu halten sein, somit fällt der erste unangefochtener Stammspieler weg, dazu kommt das seltsame verhalten von Modeste, dem ich jedoch keine Träne nachweinen würde. Jedoch wäre auch dort Ersatz nötig, Schmaddi befindet sich aber momentan im Standby Modus! Zudem geht mir die Abgabe vom General immer noch mächtig auf den Sack, vollkommen unnötig eine Baustelle aufgemacht! Hoffe wir werden jetzt nicht vor H96 niederknien und für deren Vogt in schwarz Unsummen bezahlen. Ich habe jedenfalls Magengrummeln, kann aber auch an den scharfen Pepperonis liegen, von denen ich gestern beim Fußball schauen etliche verspeist habe!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiVom Feeling her bekomme ich langsam ein ungutes Gefühl! Hector spielt sich gerade ins Rampenlicht, da werden bei Schmaddi wohl bald einige unmoralische Angebote auf den Schreibtisch flattern! Der wird wohl nicht zu halten sein, somit fällt der erste unangefochtener Stammspieler weg, dazu kommt das seltsame verhalten von Modeste, dem ich jedoch keine Träne nachweinen würde. Jedoch wäre auch dort Ersatz nötig, Schmaddi befindet sich aber momentan im Standby Modus! Zudem geht mir die Abgabe vom General immer noch mächtig auf den Sack, vollkommen unnötig eine Baustelle aufgemacht! Hoffe wir werden jetzt nicht vor H96 niederknien und für deren Vogt in schwarz Unsummen bezahlen. Ich habe jedenfalls Magengrummeln, kann aber auch an den scharfen Pepperonis liegen, von denen ich gestern beim Fußball schauen etliche verspeist habe!
Ruhig bleiben! Zu einem Wechsel gehört nicht nur ein unmoralisches Angebot - der Spieler muss auch weg wollen!
Der Kicker schreibt heute: Deutet man alle Zeichen richtig, wird Modeste in Kürze einen neuen Vertrag beim Bundesligisten unterzeichnen, klauselfrei und zu verbesserten Konditionen. Mit seinem nächtlichen Tweet verriet Modeste, dass ihn offenbar nichts mehr wegzieht aus Köln. Die Erfolgsstory kann weiter geschrieben werden.
Zitat von PenisringDer Kicker schreibt heute: Deutet man alle Zeichen richtig, wird Modeste in Kürze einen neuen Vertrag beim Bundesligisten unterzeichnen, klauselfrei und zu verbesserten Konditionen. Mit seinem nächtlichen Tweet verriet Modeste, dass ihn offenbar nichts mehr wegzieht aus Köln. Die Erfolgsstory kann weiter geschrieben werden.
Das sind doch erfreuliche Neuigkeiten (wenn sie stimmen [rolling_eyes] ).
Modeste hat sich aus meinem Herzen gespielt. Ich betrachte ihn in Zukunft nur noch als Ware. Schießt er Tore, ist die Ware gut, wenn nicht, muss man sie auf der Bank verfaulen lassen. Die Spieler beklagen sich immer wieder nur als Geschäftsobjekte von Klub zu Klub verschoben zu werden, dabei sind sie es selbst, die dieses Verhalten befeuern. Vorbei sind die Zeiten als Ärzte noch dem Menschen dienen wollten und Sportler ihrem Land oder ihrem Verein. Alle Werte verkommen im Profitgedanken. Wir leben in einer Welt der Geschäftsmänner und da gilt Regel Nr.!: wer besser betrügt ist der Erfolgreiche!
Zitat von SchluchtenshicerModeste hat sich aus meinem Herzen gespielt. Ich betrachte ihn in Zukunft nur noch als Ware. Schießt er Tore, ist die Ware gut, wenn nicht, muss man sie auf der Bank verfaulen lassen. Die Spieler beklagen sich immer wieder nur als Geschäftsobjekte von Klub zu Klub verschoben zu werden, dabei sind sie es selbst, die dieses Verhalten befeuern. Vorbei sind die Zeiten als Ärzte noch dem Menschen dienen wollten und Sportler ihrem Land oder ihrem Verein. Alle Werte verkommen im Profitgedanken. Wir leben in einer Welt der Geschäftsmänner und da gilt Regel Nr.!: wer besser betrügt ist der Erfolgreiche!
Modeste ist ein Mensch und keine Ware. Darin unterscheidet er sich nicht von Horn, Hector, Heintz oder Podolski. Und als Mensch, der einem Beruf nachgeht, kommt er ins Nachdenken, wenn er die Möglichkeit bekommt, erheblich mehr zu verdienen. Da der Beruf ein Beruf ist und kein Hobby oder kein Späßchen, ist das ein ziemlich vernünftiges Verhalten. Auch darin unterscheidet er sich nicht von Horn, Hector, Heintz oder Podolski - oder mir oder dir.
Letztes Jahr hat er seinen Beruf bei uns sehr, sehr gut ausgeübt. Ich hoffe, dass er das auch in Zukunft tun wird, bin da aber sehr optimistisch. Er kann nämlich viele Dinge, die nicht viele Spieler können. Und der FC bekäme für 8 oder 10 Mio. aktuell nicht ansatzweise einen ähnlich fähigen Mittelstürmer.
Zitat von Schluchtenshicer Modeste hat sich aus meinem Herzen gespielt. Ich betrachte ihn in Zukunft nur noch als Ware. Schießt er Tore, ist die Ware gut, wenn nicht, muss man sie auf der Bank verfaulen lassen. Die Spieler beklagen sich immer wieder nur als Geschäftsobjekte von Klub zu Klub verschoben zu werden, dabei sind sie es selbst, die dieses Verhalten befeuern. Vorbei sind die Zeiten als Ärzte noch dem Menschen dienen wollten und Sportler ihrem Land oder ihrem Verein. Alle Werte verkommen im Profitgedanken. Wir leben in einer Welt der Geschäftsmänner und da gilt Regel Nr.!: wer besser betrügt ist der Erfolgreiche!
Heutzutage gibt es kaum noch Spieler, die für ihren Verein spielen, weil sie den Club, die Stadt und die Fans so toll finden. Entscheidend sind ausschließlich die finanziellen und sportlichen Rahmenbedingungen. Und wenn ein anderer Club, eine deutlich bessere Perspektive bietet, wechseln sie eben den Verein. Ich kann daran nichts Verwerfliches finden. Fußballprofi ist nur ein Job auf Zeit, durch den die Spieler ihre Schäflein ins Trockene bringen müssen (bis zur Rente oder Urnenbestattung). Nach der aktiven Zeit ist für die meisten Fußballer Schicht mit Geldverdienen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"