Nicht böse sein, aber wenn man schon Spieler vorschlägt, sollte man wenigstens wissen, wo sie spiel(t)en. Aber Du hast Dir ja nicht mal nach dem ersten Hinweis die Mühe gemacht, zu googeln.
Yep, hast recht, nichtsdestotrotz hat er Vertrag in der Türkei. War wohl nur ausgeliehenen.
Offenbar träumen unsere Verantwortlichen immer noch davon, daß Sané bis Ende August zum FC wechseln darf.Ich glaube aber nicht mehr daran. Hannover hat keine Schulden und braucht selbst den Spieler für den angepeilten Wiederaufstieg. Sané macht auch nicht den Eindruck, daß er H96 unbedingst verlassen will.
Auffällig ist, daß man beim FC offensichtlich überhaupt keinen Plan B hat. In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, wofür eigentlich die Scouting-Abteilung des FC noch da ist. Für die Verpflichtung von Rudnevs, Rausch, Höger und auch Guirassy (U20-WM) hätte es keiner Scouting-Abteilung bedurft. Auch bei den Neuverpflichtungen für die U21 gab es keinerlei Überraschungen. In diesem Jahr hätte man sich die Ausgaben für die Scouts getrost sparen können.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiOffenbar träumen unsere Verantwortlichen immer noch davon, daß Sané bis Ende August zum FC wechseln darf.Ich glaube aber nicht mehr daran. Hannover hat keine Schulden und braucht selbst den Spieler für den angepeilten Wiederaufstieg. Sané macht auch nicht den Eindruck, daß er H96 unbedingst verlassen will.
Auffällig ist, daß man beim FC offensichtlich überhaupt keinen Plan B hat. In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, wofür eigentlich die Scouting-Abteilung des FC noch da ist. Für die Verpflichtung von Rudnevs, Rausch, Höger und auch Guirassy (U20-WM) hätte es keiner Scouting-Abteilung bedurft. Auch bei den Neuverpflichtungen für die U21 gab es keinerlei Überraschungen. In diesem Jahr hätte man sich die Ausgaben für die Scouts getrost sparen können.
Deshalb hat Stöger auch gesagt, dass Sané in dieser Transferperiode definitiv nicht mehr kommen wird.
Diese Einschätzung war aber auch überfällig. Allmählich wurde es lächerlich. Der Spieler Sané ist keine 10 Mio. € wert und demzufolge in Hannover besser aufgehoben. Die von Hannover geforderte Ablöse wird auch kein englischer Club zahlen. Sané wird wohl künftig 2. Liga spielen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Diese Einschätzung war aber auch überfällig. Allmählich wurde es lächerlich. Der Spieler Sané ist keine 10 Mio. € wert und demzufolge in Hannover besser aufgehoben. Die von Hannover geforderte Ablöse wird auch kein englischer Club zahlen. Sané wird wohl künftig 2. Liga spielen.
Da könnten wir besser noch eine Million draufpacken und Hakim Ziyech von Twente Enschede kaufen. Soll elf Millionen kosten und ist garantiert ne andere, ne höhere Hausnummer als Sané. Dann hätten wir auch im zentralen Mittelfeld endlich unseren Spielmacher.
Also, unter der Voraussetzung, dass die Zeilen im geissblog so stimmen, kommt mir, bei allem Respekt vor der Arbeit, doch ein wenig die Galle hoch....
Man hatte 1, 2 Königstransfers angekündigt. Jetzt klappt es mit dem Sane nicht, ok. Sowas kann passieren, aber was ist mit den Alternativen?
Waren nicht Schmaddis Worte, dass man für alle Eventualitäten eine Lösung habe, sozusagen Plan B und Plan C???? Man sei eben nicht nur fixiert auf eine Personalie.... Unabhängig davon, darf ich erwarten, dass man, Planungssicherheit hatte man seit anno dazumal, eine Liste von Spielern hat, die eben nach "Wertschätzung" abgearbeitet werden.
Was ich wirklich nicht verstehe.... Wir haben, nicht nur für unsere Verhältnisse, einen großzügigen Investitionsrahmen, der bei weitem nicht ausgeschöpft Ist. Das soll nicht bedeuten, dass man unüberlegt das Geld raushaut, aber... 1. die Mannschaft braucht Verstärkungen, um sich entwickeln zu können 2. wird immer wieder davon gesprochen, sich auf den Transferwahnsinn vorzubereiten. Sich taktisch aufzustellen. Vom FC 2020/21 war und ist die Rede. Langfristige Verträge, ohne Ausstiegsklausel, somit eine absolute Wertesicherung und -aufbau.... Das ist aktuell bestenfalls bedingt zu sehen.
Unsere Probleme wurden, Stand heute, nicht behoben. Der starke 6er, dieser Umschaltspieler, ist das jetzt der Höger (den ich stark einschätze???). Kann eigentlich nicht sein, gefahndet wurde nach einem wuchtigen Spieler, einem Tier in der Luft, von der Position her IV oder 6er. Idealerweise kann er beides spielen. Mit Vogt haben wir Kopfballstärke verloren, mit Gerhardt einen wichtigen Spieler im MF. Unsere spielerischen Mängel, die unsere ganze Offensive lähmen, sind bekannt, die sind solange bekannt, wie Köln den Dom hat. Da erwarte ich, mit all unseren Möglichkeiten, die wir uns erarbeitet haben, eben auch mal Lösungen.
Es soll mir keiner kommen und sagen, dass es keine gibt....Frankfurt, mittlerweile finanziell auch nur noch ganz unten anzutreffen, leiht sich Spieler bei Real Madrid aus. Ein Konzept, wenn man eben selbst wenig Möglichkeiten hat und die Attraktivität mit Füssen getreten wurde. Ist man sich dafür zu schade?
Dazu solche Aussagen wie...die Preise sind zu hoch, usw....Ja, das mag sein. Aber bitte...war das nicht zu erwarten??? Das hätte ich dem Schmaddi vor 7 Monaten mit 2,3 Promille ins Ohr lallen können, dass eben diese Preistreiberei weitergeht, nicht nur bei starken Spielern, sondern auch bei Durchschnittskickern. Aber... Obwohl der HSV Kühne Millionen hat, haben sie einen Halilovic von Barca verpflichtet, für 5 Millionen, oder die Hertha, mit Duda einen starken Außenbahnspieler, für 3 Millionen, die Bremer einen Moisander für die IV für kleines Geld, usw.
Wie soll denn die Geschichte weitergeschrieben werden, wenn man eben diese Baustellen nicht schließen kann??? Ich will jetzt nicht von EL oder so sprechen, aber...gerade bei der starken Konkurrenz dürfen keine Fehler gemacht werden...
Dieser Bericht im Geissblog, viele Äußerungen, sorry, das kann und will ich nicht ernst nehmen. Wenn das stimmt, dann ist das naives Geschwätz. Dann soll man lieber so ehrlich sein und sagen, dass man sich halt verkalkuliert hat, aber nicht irgendwelche Umstände anführen, um den Mist zu erklären. Geschwätz, in seiner reinsten Form, haben wir jahrelang von Selbstdarstellern hören dürfen, die den Verein vor die Wand gesetzt haben. Schmaddi war immer für ein überraschendes Agieren auf dem Transfermarkt bekannt, ich hoffe inständig, dass hier noch was passiert, ansonsten bin ich tief enttäuscht.
Dann hätte man auch einen Gerhardt behalten können, wenn man das Geld nicht ausgeben kann...
Jetzt beginnt das zweite TL, der Feinschliff, das erste wichtige Ziel wurde absolut verfehlt. Der Kader ist auf 2 Königspositionen eben nicht besetzt.
Wenn man mal voraus blickt...Die Winterpause ist kurz, sehr kurz, da kann man nach eigener Aussage nicht mehr viel trainieren....Also gilt es, die Sommerpause zu nutzen.
Bisher war ich (noch) optimistisch und hab die Köpfe immer verteidigt, aber so langsam, ganz langsam, gehen mir die Äußerungen, wie auch die Untätigkeit, gehörig auf die Nüsse...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Vielleicht ist Plan B, den jungen Spielern eine Chance zu geben. Vielleicht traut man einem Özcan oder Hartel zu die Lücken auszufüllen. Wäre in meinen Augen nicht die schlechteste Lösung. Jedenfalls ne bessere, als 10 Mio für Sane auszugeben.
Ach quatsch,wir sind schon sehr weit und eigentlich sind wir gut aufgestellt und stark genug!muhahah .Wenn schon Plan A hier keine Zustimmung findet,was mag Plan B für eine Granate sein?! .Wir haben doch noch Zeit bis zum 31.08.und dann bis Weihnachten und dann bis zum nächsten Sommer.Lustige Saison wird das!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
wer es immer noch nicht geschnallt hat: Stöger ist ein klassischer Fußball-Trainer, der seine Priorität darin sieht, dass vorhandene Spielermatrial zu schulen und zu verbessern und nicht Magath-like, zur eigenen Bespaßung, nen Wandercircus aufzubauen. Der hat genug mit seinen Pappenheimern a la Modeste, Josic oder Neuenankömmlingen wie Öczan am Hals. Was brauch der noch mehr Integrations-Flüchtlinge, wenn er die Anderen erstmal in die Spur bringen muss? Was bringt der ganze Mist an Austauschspielern denn? Jedes Jahr versenken die Wohlbetuchten wie S04 oder Wolfsburg locker 50 Mille in Fremdgesichter und ernten ein paar magere Pünktchen mehr. Elendiges Zwangsschema mit Null-Emotion und gelangweiltem Publikum! Mit denen möchte man doch nicht tauschen, oder? Aber kaufen will man jetzt mit den Kleinmünzen auch gerne! Da sind schon 5 Neue da, die noch nicht richtig funkeln und schon wird sich in die Hose geschissen. Wer nicht ohne Fußball-Erfolgs-Versicherung leben kann, hat sich beim aktuellen FC wohl falsch eingeloggt und die realen Umstände nicht wahrgenommen.
Zitat von MethusalemAch quatsch,wir sind schon sehr weit und eigentlich sind wir gut aufgestellt und stark genug!muhahah .Wenn schon Plan A hier keine Zustimmung findet,was mag Plan B für eine Granate sein?! .Wir haben doch noch Zeit bis zum 31.08.und dann bis Weihnachten und dann bis zum nächsten Sommer.Lustige Saison wird das!
Das wirklich wichtige ist: Niemand von den handelnden Personen braucht die Zustimmung dieses Forums.
Und ganz ehrlich: Ich habe in das Urteilsvermögen der Verantwortlichen etwas mehr Vertrauen als von den allermeisten hier. Hier kommen doch aktuell die für diese Jahreszeit immer gleichen pawlowschen Reflexe....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von derpapaVielleicht ist Plan B, den jungen Spielern eine Chance zu geben. Vielleicht traut man einem Özcan oder Hartel zu die Lücken auszufüllen. Wäre in meinen Augen nicht die schlechteste Lösung. Jedenfalls ne bessere, als 10 Mio für Sane auszugeben.
Hartel fällt bis September aus, braucht dann noch Wochen, ehe er seine Defizite aufgearbeitet hat. Und Özcan kann gerne als Alternative gesehen werden, ihm aber die Krone aufsetzen und direkt in eine Schlüsselrolle zu stecken, das würde keinem einen Gefallen tun. Dem Spieler am allerwenigsten. Auch wenn er sicher über Qualität verfügt.
Zwischen einem 10 Mille Sane und einem Nachwuchstalent, der zunächst, so die eigenen Aussagen, für die U21 vorgesehen ist, sollte es noch eine Lösung geben...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von derpapaVielleicht ist Plan B, den jungen Spielern eine Chance zu geben. Vielleicht traut man einem Özcan oder Hartel zu die Lücken auszufüllen. Wäre in meinen Augen nicht die schlechteste Lösung. Jedenfalls ne bessere, als 10 Mio für Sane auszugeben.
Hartel fällt bis September aus, braucht dann noch Wochen, ehe er seine Defizite aufgearbeitet hat. Und Özcan kann gerne als Alternative gesehen werden, ihm aber die Krone aufsetzen und direkt in eine Schlüsselrolle zu stecken, das würde keinem einen Gefallen tun. Dem Spieler am allerwenigsten. Auch wenn er sicher über Qualität verfügt.
Zwischen einem 10 Mille Sane und einem Nachwuchstalent, der zunächst, so die eigenen Aussagen, für die U21 vorgesehen ist, sollte es noch eine Lösung geben...
Stimmt schon, aber nehmen wir mal an, der Özcan wird hier zum Stammspieler, was natürlich der Idealfall wäre und nicht unbedingt wahrscheinlich: In dem Fall hast du 10 Mio gespart und Transferwerte geschaffen, die beim derzeitigen Transfer-Irrsinn nochmal 10 Mio obendrauf bedeuten würde. Ist schon klar, viel zu viel wenn und vielleicht. Ich verstehe aber trotzdem nicht warum gerade der Sane aus der Schweizer-Käse-Abwehr von Hannover. Man MUSS doch nicht das Geld unter die Leute bringen, nur weil man´s hat.
Auf der anderen Seite wollen wir auch nicht die ziemlich miese Rückrunde vergessen, die wir gespielt haben. Son Xabi Alonso auf der 6 wäre nicht übel.
Zitat von loddarDas wirklich wichtige ist: Niemand von den handelnden Personen braucht die Zustimmung dieses Forums.
Und ganz ehrlich: Ich habe in das Urteilsvermögen der Verantwortlichen etwas mehr Vertrauen als von den allermeisten hier. Hier kommen doch aktuell die für diese Jahreszeit immer gleichen pawlowschen Reflexe....
Ohne da ernsthaft Vergleiche ziehen zu wollen, aber genau diese Sprüche, die gab es en masse zu Zeiten der Sonnegötter.
Da wurde mit genau diesem Argument der 'dumme Forumsschreiber' abgekanzelt, wenn man keine eigene Meinung begründen konnte. Und zur Not war da ja auch immer noch der Transfermarkt. Also der Überhitzte, der Kaputte, der völlig Tote und der Leergefegte....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von MethusalemAch quatsch,wir sind schon sehr weit und eigentlich sind wir gut aufgestellt und stark genug!muhahah .Wenn schon Plan A hier keine Zustimmung findet,was mag Plan B für eine Granate sein?! .Wir haben doch noch Zeit bis zum 31.08.und dann bis Weihnachten und dann bis zum nächsten Sommer.Lustige Saison wird das!
Das wirklich wichtige ist: Niemand von den handelnden Personen braucht die Zustimmung dieses Forums.
Und ganz ehrlich: Ich habe in das Urteilsvermögen der Verantwortlichen etwas mehr Vertrauen als von den allermeisten hier. Hier kommen doch aktuell die für diese Jahreszeit immer gleichen pawlowschen Reflexe....
Diese Reflexe kommen nach einer Niederlage im Testspiel , nach einer Niederlage im ersten Saisonspiel , nach einer Spieler Verpflichtung , nach einem nicht adäquatem Sieg gegen vermeintlich leichte Gegner, bei nicht erfüllter Erwartungshaltung , bei neuen Trikots , bei einem ruhigen Trainer am Spielfeldrand , bei zu viel Regen, bei zu viel Sonne , bei nicht ausverkaufter Hütte................. Es ist ja sooooo lustig alles niederzuschreiben , die Verantwortliche als Deppen hinzustellen . Motto : Keine Ahnung was die Macher des FC vorhaben, schon in die Wege geleitet haben , wieviel Gelder da sind , was machbar ist , Hauptsache man schreibt darüber und ist Kenner der Materie !
Eigentlich ist ja alles Scheisse , und kommt es dann doch ganz anders als die Auguren des Forums voraussagen, hat man das auch gewusst !
Die ganze Saison war ja sooooo sicher das Horn, Modeste und Hector auf gar keinen Fall bleiben. Das war schon beim ersten Spiel so was von klar .
Seitenlange Abhandlungen waren hier darüber zu lesen. Diejenigen , die das am Sichersten wussten, sind leicht verstummt zum Thema , genau wie diejenigen , die seit drei Jahren gaaaaanz sicher wussten , das wir aber ganz bestimmt absteigen werden.
Okay , vielleicht klappt es ja diese Saison
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von GondorianerAlso, unter der Voraussetzung, dass die Zeilen im geissblog so stimmen, kommt mir, bei allem Respekt vor der Arbeit, doch ein wenig die Galle hoch....
Man hatte 1, 2 Königstransfers angekündigt. Jetzt klappt es mit dem Sane nicht, ok. Sowas kann passieren, aber was ist mit den Alternativen?
Waren nicht Schmaddis Worte, dass man für alle Eventualitäten eine Lösung habe, sozusagen Plan B und Plan C???? Man sei eben nicht nur fixiert auf eine Personalie.... Unabhängig davon, darf ich erwarten, dass man, Planungssicherheit hatte man seit anno dazumal, eine Liste von Spielern hat, die eben nach "Wertschätzung" abgearbeitet werden.
Was ich wirklich nicht verstehe.... Wir haben, nicht nur für unsere Verhältnisse, einen großzügigen Investitionsrahmen, der bei weitem nicht ausgeschöpft Ist. Das soll nicht bedeuten, dass man unüberlegt das Geld raushaut, aber... 1. die Mannschaft braucht Verstärkungen, um sich entwickeln zu können 2. wird immer wieder davon gesprochen, sich auf den Transferwahnsinn vorzubereiten. Sich taktisch aufzustellen. Vom FC 2020/21 war und ist die Rede. Langfristige Verträge, ohne Ausstiegsklausel, somit eine absolute Wertesicherung und -aufbau.... Das ist aktuell bestenfalls bedingt zu sehen.
Unsere Probleme wurden, Stand heute, nicht behoben. Der starke 6er, dieser Umschaltspieler, ist das jetzt der Höger (den ich stark einschätze???). Kann eigentlich nicht sein, gefahndet wurde nach einem wuchtigen Spieler, einem Tier in der Luft, von der Position her IV oder 6er. Idealerweise kann er beides spielen. Mit Vogt haben wir Kopfballstärke verloren, mit Gerhardt einen wichtigen Spieler im MF. Unsere spielerischen Mängel, die unsere ganze Offensive lähmen, sind bekannt, die sind solange bekannt, wie Köln den Dom hat. Da erwarte ich, mit all unseren Möglichkeiten, die wir uns erarbeitet haben, eben auch mal Lösungen.
Es soll mir keiner kommen und sagen, dass es keine gibt....Frankfurt, mittlerweile finanziell auch nur noch ganz unten anzutreffen, leiht sich Spieler bei Real Madrid aus. Ein Konzept, wenn man eben selbst wenig Möglichkeiten hat und die Attraktivität mit Füssen getreten wurde. Ist man sich dafür zu schade?
Dazu solche Aussagen wie...die Preise sind zu hoch, usw....Ja, das mag sein. Aber bitte...war das nicht zu erwarten??? Das hätte ich dem Schmaddi vor 7 Monaten mit 2,3 Promille ins Ohr lallen können, dass eben diese Preistreiberei weitergeht, nicht nur bei starken Spielern, sondern auch bei Durchschnittskickern. Aber... Obwohl der HSV Kühne Millionen hat, haben sie einen Halilovic von Barca verpflichtet, für 5 Millionen, oder die Hertha, mit Duda einen starken Außenbahnspieler, für 3 Millionen, die Bremer einen Moisander für die IV für kleines Geld, usw.
Wie soll denn die Geschichte weitergeschrieben werden, wenn man eben diese Baustellen nicht schließen kann??? Ich will jetzt nicht von EL oder so sprechen, aber...gerade bei der starken Konkurrenz dürfen keine Fehler gemacht werden...
Dieser Bericht im Geissblog, viele Äußerungen, sorry, das kann und will ich nicht ernst nehmen. Wenn das stimmt, dann ist das naives Geschwätz. Dann soll man lieber so ehrlich sein und sagen, dass man sich halt verkalkuliert hat, aber nicht irgendwelche Umstände anführen, um den Mist zu erklären. Geschwätz, in seiner reinsten Form, haben wir jahrelang von Selbstdarstellern hören dürfen, die den Verein vor die Wand gesetzt haben. Schmaddi war immer für ein überraschendes Agieren auf dem Transfermarkt bekannt, ich hoffe inständig, dass hier noch was passiert, ansonsten bin ich tief enttäuscht.
Dann hätte man auch einen Gerhardt behalten können, wenn man das Geld nicht ausgeben kann...
Jetzt beginnt das zweite TL, der Feinschliff, das erste wichtige Ziel wurde absolut verfehlt. Der Kader ist auf 2 Königspositionen eben nicht besetzt.
Wenn man mal voraus blickt...Die Winterpause ist kurz, sehr kurz, da kann man nach eigener Aussage nicht mehr viel trainieren....Also gilt es, die Sommerpause zu nutzen.
Bisher war ich (noch) optimistisch und hab die Köpfe immer verteidigt, aber so langsam, ganz langsam, gehen mir die Äußerungen, wie auch die Untätigkeit, gehörig auf die Nüsse...
Da gehe ich mir dir völlig kondom.
Für mich ein sehr nachvollziehbarer Beitrag. Aber noch ist Zeit - evt. will der Peter nur Gelassenheit demonstrieren. Nur ist das Pokerface nicht so sein Ding.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von JuppRuppwer es immer noch nicht geschnallt hat: Stöger ist ein klassischer Fußball-Trainer, der seine Priorität darin sieht, dass vorhandene Spielermatrial zu schulen und zu verbessern und nicht Magath-like, zur eigenen Bespaßung, nen Wandercircus aufzubauen. Der hat genug mit seinen Pappenheimern a la Modeste, Josic oder Neuenankömmlingen wie Öczan am Hals. Was brauch der noch mehr Integrations-Flüchtlinge, wenn er die Anderen erstmal in die Spur bringen muss? Was bringt der ganze Mist an Austauschspielern denn? Jedes Jahr versenken die Wohlbetuchten wie S04 oder Wolfsburg locker 50 Mille in Fremdgesichter und ernten ein paar magere Pünktchen mehr. Elendiges Zwangsschema mit Null-Emotion und gelangweiltem Publikum! Mit denen möchte man doch nicht tauschen, oder? Aber kaufen will man jetzt mit den Kleinmünzen auch gerne! Da sind schon 5 Neue da, die noch nicht richtig funkeln und schon wird sich in die Hose geschissen. Wer nicht ohne Fußball-Erfolgs-Versicherung leben kann, hat sich beim aktuellen FC wohl falsch eingeloggt und die realen Umstände nicht wahrgenommen.
Der Beitrag gefällt mir !!! Trotzdem möchte ich in der Mitte einen haben der offensiv besser ist als das was wir aktuell auf den Platz schicken können. Ich will nicht hoffen das man sich da auf Jojic verläßt, viel kommt da mMn nicht mehr. Achso, und bevor ich es vergesse, hinter dem OM einen vernünftigen 6er. Mehr will ich ja garnicht
Zitat von loddarDas wirklich wichtige ist: Niemand von den handelnden Personen braucht die Zustimmung dieses Forums.
Und ganz ehrlich: Ich habe in das Urteilsvermögen der Verantwortlichen etwas mehr Vertrauen als von den allermeisten hier. Hier kommen doch aktuell die für diese Jahreszeit immer gleichen pawlowschen Reflexe....
Ohne da ernsthaft Vergleiche ziehen zu wollen, aber genau diese Sprüche, die gab es en masse zu Zeiten der Sonnegötter.
Da wurde mit genau diesem Argument der 'dumme Forumsschreiber' abgekanzelt, wenn man keine eigene Meinung begründen konnte. Und zur Not war da ja auch immer noch der Transfermarkt. Also der Überhitzte, der Kaputte, der völlig Tote und der Leergefegte....
Nix für Ungut.
Das Problem ist : Wie definiert man ' dumme Forumsschreiber ' ? Der eine sagt so.... , der andere so.............
Von den Sprüchen mal ganz abgesehen
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von GondorianerAlso, unter der Voraussetzung, dass die Zeilen im geissblog so stimmen, kommt mir, bei allem Respekt vor der Arbeit, doch ein wenig die Galle hoch....
Man hatte 1, 2 Königstransfers angekündigt. Jetzt klappt es mit dem Sane nicht, ok. Sowas kann passieren, aber was ist mit den Alternativen?
Waren nicht Schmaddis Worte, dass man für alle Eventualitäten eine Lösung habe, sozusagen Plan B und Plan C???? Man sei eben nicht nur fixiert auf eine Personalie.... Unabhängig davon, darf ich erwarten, dass man, Planungssicherheit hatte man seit anno dazumal, eine Liste von Spielern hat, die eben nach "Wertschätzung" abgearbeitet werden.
Was ich wirklich nicht verstehe.... Wir haben, nicht nur für unsere Verhältnisse, einen großzügigen Investitionsrahmen, der bei weitem nicht ausgeschöpft Ist. Das soll nicht bedeuten, dass man unüberlegt das Geld raushaut, aber... 1. die Mannschaft braucht Verstärkungen, um sich entwickeln zu können 2. wird immer wieder davon gesprochen, sich auf den Transferwahnsinn vorzubereiten. Sich taktisch aufzustellen. Vom FC 2020/21 war und ist die Rede. Langfristige Verträge, ohne Ausstiegsklausel, somit eine absolute Wertesicherung und -aufbau.... Das ist aktuell bestenfalls bedingt zu sehen.
.........
Bisher war ich (noch) optimistisch und hab die Köpfe immer verteidigt, aber so langsam, ganz langsam, gehen mir die Äußerungen, wie auch die Untätigkeit, gehörig auf die Nüsse...
Lass Dich doch vom Boulevard und den Vielen, die den FC schon in EL und EC-Gefilden sehen, nicht Kirre machen. Außer Gerhardt haben wir vor allem Bankspieler abgegeben, also Spieler, die eh kaum noch in Erscheinung treten würden.
Irgendwie ist das Gen bei den FC-Fans immer noch wirksam. Wir wollen Namen, die wir kennen und die uns Großes versprechen. Ich gebs zu. Auch ich ticke so. Auch ich werde Poldis Tor gegen Freiburg nie vergessen, auch nicht die Erwartungen, die ich mit Geromel verbunden habe.
Nur, das war einmal und vielleicht werden wir auch einmal wieder auf dieser Ebene wünschen dürfen.
Seit dem Abstieg bewegen wir uns auf einem anderen Weg. Der Star ist die Mannschaft, ist das Kollektiv, wichtig sind die Automatismen, die Entwicklung der Mannschaft, die letztlich auch die einzelnen Spieler von Jahr zu Jahr besser werden lässt (wenn auch nicht alle oder in gleicher Weise). Bei Transfers schauen wir nicht mehr nur nach Namen oder nach Scorerwerten. Wichtig sind Charakter und Leistungsbereitschaft und auch, ob sich die Spieler mit dem FC identifizieren und ob sie sich taktisch auf das FC-System einlassen wollen.
Da das so ist, kommen eben nicht mehr so viele Spieler in Frage (auch wenn diese uns sportlich - kurzfristig - weiter bringen könnten und finanziell machbar wären). Wir werden sehen, ob der HSV mit seiner neuen offensiven Flügelzange wirklich glücklich wird. Der eine sieht sich als Messinachfolger (ohne irgendetwas gerissen zu haben) und der andere ist grandios mit dem VfB abgestiegen. Der HSV möge bessere Spieler als wir haben (das hatte er die letzten 4 Jahre auch schon), nur ob die zusammen funktionieren, ich bin gespannt.
Wir haben noch nie so viele U21 und U23 Spieler im Kader gehabt wie aktuell. Und wir haben Spieler geholt, die uns verbessern, schlicht, weil sie alle in der Lage sind, in die Stammformation zu rücken. Das wäre eine deutliche Steigerung zum Vorjahr.
Wenn es uns gelingt, wieder 1-2 Talente bundesligatauglich zu bekommen und Jojic seinen Durchbruch schafft, dann ist es egal, ob wir 8ter oder 12ter werden.
P.S. Im Pokal möchte ich nach Berlin. Hier fordere ich diese Saison mehr. Und mit unserem aktuellen Kader könnte das auch klappen.
Zitat von GondorianerAlso, unter der Voraussetzung, dass die Zeilen im geissblog so stimmen, kommt mir, bei allem Respekt vor der Arbeit, doch ein wenig die Galle hoch....
Man hatte 1, 2 Königstransfers angekündigt. Jetzt klappt es mit dem Sane nicht, ok. Sowas kann passieren, aber was ist mit den Alternativen?
Waren nicht Schmaddis Worte, dass man für alle Eventualitäten eine Lösung habe, sozusagen Plan B und Plan C???? Man sei eben nicht nur fixiert auf eine Personalie.... Unabhängig davon, darf ich erwarten, dass man, Planungssicherheit hatte man seit anno dazumal, eine Liste von Spielern hat, die eben nach "Wertschätzung" abgearbeitet werden.
Was ich wirklich nicht verstehe.... Wir haben, nicht nur für unsere Verhältnisse, einen großzügigen Investitionsrahmen, der bei weitem nicht ausgeschöpft Ist. Das soll nicht bedeuten, dass man unüberlegt das Geld raushaut, aber... 1. die Mannschaft braucht Verstärkungen, um sich entwickeln zu können 2. wird immer wieder davon gesprochen, sich auf den Transferwahnsinn vorzubereiten. Sich taktisch aufzustellen. Vom FC 2020/21 war und ist die Rede. Langfristige Verträge, ohne Ausstiegsklausel, somit eine absolute Wertesicherung und -aufbau.... Das ist aktuell bestenfalls bedingt zu sehen.
Unsere Probleme wurden, Stand heute, nicht behoben. Der starke 6er, dieser Umschaltspieler, ist das jetzt der Höger (den ich stark einschätze???). Kann eigentlich nicht sein, gefahndet wurde nach einem wuchtigen Spieler, einem Tier in der Luft, von der Position her IV oder 6er. Idealerweise kann er beides spielen. Mit Vogt haben wir Kopfballstärke verloren, mit Gerhardt einen wichtigen Spieler im MF. Unsere spielerischen Mängel, die unsere ganze Offensive lähmen, sind bekannt, die sind solange bekannt, wie Köln den Dom hat. Da erwarte ich, mit all unseren Möglichkeiten, die wir uns erarbeitet haben, eben auch mal Lösungen.
Es soll mir keiner kommen und sagen, dass es keine gibt....Frankfurt, mittlerweile finanziell auch nur noch ganz unten anzutreffen, leiht sich Spieler bei Real Madrid aus. Ein Konzept, wenn man eben selbst wenig Möglichkeiten hat und die Attraktivität mit Füssen getreten wurde. Ist man sich dafür zu schade?
Dazu solche Aussagen wie...die Preise sind zu hoch, usw....Ja, das mag sein. Aber bitte...war das nicht zu erwarten??? Das hätte ich dem Schmaddi vor 7 Monaten mit 2,3 Promille ins Ohr lallen können, dass eben diese Preistreiberei weitergeht, nicht nur bei starken Spielern, sondern auch bei Durchschnittskickern. Aber... Obwohl der HSV Kühne Millionen hat, haben sie einen Halilovic von Barca verpflichtet, für 5 Millionen, oder die Hertha, mit Duda einen starken Außenbahnspieler, für 3 Millionen, die Bremer einen Moisander für die IV für kleines Geld, usw.
Wie soll denn die Geschichte weitergeschrieben werden, wenn man eben diese Baustellen nicht schließen kann??? Ich will jetzt nicht von EL oder so sprechen, aber...gerade bei der starken Konkurrenz dürfen keine Fehler gemacht werden...
Dieser Bericht im Geissblog, viele Äußerungen, sorry, das kann und will ich nicht ernst nehmen. Wenn das stimmt, dann ist das naives Geschwätz. Dann soll man lieber so ehrlich sein und sagen, dass man sich halt verkalkuliert hat, aber nicht irgendwelche Umstände anführen, um den Mist zu erklären. Geschwätz, in seiner reinsten Form, haben wir jahrelang von Selbstdarstellern hören dürfen, die den Verein vor die Wand gesetzt haben. Schmaddi war immer für ein überraschendes Agieren auf dem Transfermarkt bekannt, ich hoffe inständig, dass hier noch was passiert, ansonsten bin ich tief enttäuscht.
Dann hätte man auch einen Gerhardt behalten können, wenn man das Geld nicht ausgeben kann...
Jetzt beginnt das zweite TL, der Feinschliff, das erste wichtige Ziel wurde absolut verfehlt. Der Kader ist auf 2 Königspositionen eben nicht besetzt.
Wenn man mal voraus blickt...Die Winterpause ist kurz, sehr kurz, da kann man nach eigener Aussage nicht mehr viel trainieren....Also gilt es, die Sommerpause zu nutzen.
Bisher war ich (noch) optimistisch und hab die Köpfe immer verteidigt, aber so langsam, ganz langsam, gehen mir die Äußerungen, wie auch die Untätigkeit, gehörig auf die Nüsse...
Da gehe ich mir dir völlig kondom.
Für mich ein sehr nachvollziehbarer Beitrag. Aber noch ist Zeit - evt. will der Peter nur Gelassenheit demonstrieren. Nur ist das Pokerface nicht so sein Ding.
Für mich braucht keiner was zu demonstrieren...ich habe die Fanta 4 immer verteidigt und das auch zumindest versucht zu erklären....
Aber...die eigene Aussage war, den Kader zum 2. TL beisammen zu haben.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass der ein oder andere die kommenden Wochen vollkommen falsch einschätzt. Hier geht es nicht darum, dass sich neue Zimmernachbarn finden, best friends gemeinsam auf Pokemon Jagd gehen. Das 2. TL, mit all seinen Einheiten, Sitzungen, Spielchen, usw. bildet die taktische Grundlage für die neue Saison. Wenn Du dann 2 Königspositionen nicht besetzt hast, dann ist das ein wackliges Konstrukt. Und genau das können wir uns absolut nicht leisten...
Zumal...wir ja auch eine gravierende Umstellung einspielen wollen. Die Dreierkette. Das muss trainiert, trainiert und nochmal trainiert werden. Einen Horn, der zu Olympia reist, der hat damit weniger zu tun, aber ein IV/6er, also die Position für das Umschaltspiel, und eine Offensivkraft, die von Bällen lebt, wo Laufwege stimmen müssen, usw... Da kann ich den Faktor Zeit eben nicht in die Ecke stellen. Die Tatsache ärgert mich umso mehr, weil man ganz früh Planungssicherheit hatte und uns verkauft hat, dass es eben Alternativen gibt. Sane hat bei weitem nicht die Klasse, bzw. den Stellenwert, um für ihn alles stehen und liegen zu lassen. Wenn wir es wirklich nicht schaffen, zu ihm eine Alternative zu finden, dann brauchen wir zukünftig den Rollo zur Transferperiode gar nicht mehr hochzuziehen.
Das Wintertransferfenster ist bei weitem nicht so lange, wie die Sommerperiode. Da sind dann die Spieler, wenn überhaupt verfügbar, auch wieder teurer. Das haben wir alle bereits gelernt und ganz oft erzählt bekommen. Der Wintertransfermarkt ist ja auch meist nur was für Abstiegskandidaten, die aus der Not heraus investieren müssen...Hat man gesagt...
Im nächsten Sommer, wenn es zig Millionen mehr gibt, also auch für die anderen....da wird es dann auch die Konkurrenz geben, oder eben sture Köppe wie eben der Kind. Vielleicht haben wir dann, warum auch immer, nicht so früh Planungssicherheit, dazu kommt dann vielleicht noch, dass Darmstadt und Ingolstadt absteigen und Stuttgart wie auch Hannover aufsteigen. Bekommen wir dann einen Sane? Sicher nicht... In China, das hat man beim FC erkannt, während der 4 tägigen Bildungsreise, wird weiter finanziert, Geld spielt keine Rolle. England wird auch nicht den Geldhahn zudrehen, warum auch? Und mal schauen, welcher Scheich in der Zeit noch seine Liebe zum rollenden Ball entdeckt....Die Preise werden weiter steigen.
Der FC will sich, das sind die eigenen Aussagen, eben für den Fall wappnen. Wenn ich es aber nicht schaffe, die Baustellen in der ersten Elf zu beheben, dann brauche ich nicht weiter damit zu rechnen, dass es neben Lücken schließen auch noch Transferwerte schaffen gibt.
An ein paar Kernsätzen, bzw. besonders an eben diesen, werden sie sich messen lassen müssen... 1. der Kader sollte zu TL 1 stehen, spätestens aber zu TL 2 - erledigt, Auftrag nicht erfüllt 2. man habe Alternativen und sei auf alles vorbereitet - das können sie noch zeigen, noch...
Weitere Punkte sind bekannt...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Dieses Sane Theater muss man nicht unbedingt verstehen, oder? Das sollte anscheinend ein sog. Königstransfer werden. Ehrlich gesagt bin ich froh das das nicht klappt. Was hat man den in ihm gesehn das man sooolange verhandelt?? Bin mal auf die Ersatzpläne gespannt. "Besser" können sie ja nicht sein, sonst würden sie ja nicht als Ersatz gehandelt. Mittlerweile bin ich eher skeptisch das da noch auf den für uns wichtigen Positionen was passiert das uns die Brillen beschlagen. Wahrscheinlich wirds so laufen wie es JuppRupp beschreibt, das Stöger sich zutraut den einen o andern groß rauszubringen. Vorstellen im offensiven Bereich könnte ich mir das bei Bittencourt. Aber die andern, Jojic, Risse, Osako(wieso ist der eigentlich noch da)?, eher nicht.
Zitat von Gondorianer An ein paar Kernsätzen, bzw. besonders an eben diesen, werden sie sich messen lassen müssen... 1. der Kader sollte zu TL 1 stehen, spätestens aber zu TL 2 - erledigt, Auftrag nicht erfüllt 2. man habe Alternativen und sei auf alles vorbereitet - das können sie noch zeigen, noch...
Weitere Punkte sind bekannt...
Wenn die Verantwortlichen tatsächlich übereingekommen sind, dass Sané nicht kommt, dass auch kein anderer an seiner Stelle verpflichtet wird, dann ist der Auftrag erfüllt. Vor dem 2. TL steht der Kader. Zwar anders, als von Vielen gedacht oder erwünscht, aber Stöger sagte heute sinngemäß, man wäre auf allen Positionen doppelt besetzt, man könne so in die Saison gehen.
Wenn das alles bedeutet, dass man Özcan zutraut, eine Rolle zu spielen, wenn Klünter und nach der Verletzung auch Hartel eine Rolle spielen in den Planungen bin ich zufrieden. Ich kann sehr gut damit leben, wenn kein weiterer Spieler verpflichtet wird. Alle, die in den letzten Monaten und Jahren immer wieder gefordert haben, man müsse auch aus dem Nachwuchs Spieler hoch ziehen, mögen sich bitte an ihre Worte erinnern. Was nützt es mir, wenn ich Spieler mit Potenzial hoch ziehe und dann den Kader so stark aufblähe, dass sie keine Spielzeiten bekommen?
p.s.: Durchaus möglich, dass doch noch jemand kommt, Schmadtke wird wohl kaum die Hände in den Schoß legen. Und Urlaub hatte er ja auch schon vor Kurzem. Wenn sich ne Gelegenheit bietet, wird er zuschlagen, wenn nicht, dann nicht.
Zitat von GondorianerAlso, unter der Voraussetzung, dass die Zeilen im geissblog so stimmen, kommt mir, bei allem Respekt vor der Arbeit, doch ein wenig die Galle hoch....
Man hatte 1, 2 Königstransfers angekündigt. Jetzt klappt es mit dem Sane nicht, ok. Sowas kann passieren, aber was ist mit den Alternativen?
Waren nicht Schmaddis Worte, dass man für alle Eventualitäten eine Lösung habe, sozusagen Plan B und Plan C???? Man sei eben nicht nur fixiert auf eine Personalie.... Unabhängig davon, darf ich erwarten, dass man, Planungssicherheit hatte man seit anno dazumal, eine Liste von Spielern hat, die eben nach "Wertschätzung" abgearbeitet werden.
Was ich wirklich nicht verstehe.... Wir haben, nicht nur für unsere Verhältnisse, einen großzügigen Investitionsrahmen, der bei weitem nicht ausgeschöpft Ist. Das soll nicht bedeuten, dass man unüberlegt das Geld raushaut, aber... 1. die Mannschaft braucht Verstärkungen, um sich entwickeln zu können 2. wird immer wieder davon gesprochen, sich auf den Transferwahnsinn vorzubereiten. Sich taktisch aufzustellen. Vom FC 2020/21 war und ist die Rede. Langfristige Verträge, ohne Ausstiegsklausel, somit eine absolute Wertesicherung und -aufbau.... Das ist aktuell bestenfalls bedingt zu sehen.
.........
Bisher war ich (noch) optimistisch und hab die Köpfe immer verteidigt, aber so langsam, ganz langsam, gehen mir die Äußerungen, wie auch die Untätigkeit, gehörig auf die Nüsse...
Lass Dich doch vom Boulevard und den Vielen, die den FC schon in EL und EC-Gefilden sehen, nicht Kirre machen. Außer Gerhardt haben wir vor allem Bankspieler abgegeben, also Spieler, die eh kaum noch in Erscheinung treten würden.
Irgendwie ist das Gen bei den FC-Fans immer noch wirksam. Wir wollen Namen, die wir kennen und die uns Großes versprechen. Ich gebs zu. Auch ich ticke so. Auch ich werde Poldis Tor gegen Freiburg nie vergessen, auch nicht die Erwartungen, die ich mit Geromel verbunden habe.
Nur, das war einmal und vielleicht werden wir auch einmal wieder auf dieser Ebene wünschen dürfen.
Seit dem Abstieg bewegen wir uns auf einem anderen Weg. Der Star ist die Mannschaft, ist das Kollektiv, wichtig sind die Automatismen, die Entwicklung der Mannschaft, die letztlich auch die einzelnen Spieler von Jahr zu Jahr besser werden lässt (wenn auch nicht alle oder in gleicher Weise). Bei Transfers schauen wir nicht mehr nur nach Namen oder nach Scorerwerten. Wichtig sind Charakter und Leistungsbereitschaft und auch, ob sich die Spieler mit dem FC identifizieren und ob sie sich taktisch auf das FC-System einlassen wollen.
Da das so ist, kommen eben nicht mehr so viele Spieler in Frage (auch wenn diese uns sportlich - kurzfristig - weiter bringen könnten und finanziell machbar wären). Wir werden sehen, ob der HSV mit seiner neuen offensiven Flügelzange wirklich glücklich wird. Der eine sieht sich als Messinachfolger (ohne irgendetwas gerissen zu haben) und der andere ist grandios mit dem VfB abgestiegen. Der HSV möge bessere Spieler als wir haben (das hatte er die letzten 4 Jahre auch schon), nur ob die zusammen funktionieren, ich bin gespannt.
Wir haben noch nie so viele U21 und U23 Spieler im Kader gehabt wie aktuell. Und wir haben Spieler geholt, die uns verbessern, schlicht, weil sie alle in der Lage sind, in die Stammformation zu rücken. Das wäre eine deutliche Steigerung zum Vorjahr.
Wenn es uns gelingt, wieder 1-2 Talente bundesligatauglich zu bekommen und Jojic seinen Durchbruch schafft, dann ist es egal, ob wir 8ter oder 12ter werden.
P.S. Im Pokal möchte ich nach Berlin. Hier fordere ich diese Saison mehr. Und mit unserem aktuellen Kader könnte das auch klappen.
P.P.S. Der Transfermarkt ist bis zum 31.8. offen.
Nein, ich fordere hier keine Namen. Ich habe nie nach Spieler x oder y geschrien. Mir geht es nach wie vor nicht um Namen, sondern um eben die Qualität, die man sich selbst zutraut und verpflichten will, um den nächsten Schritt zu gehen. Der Verein will sich weiter entwickeln, muss er auch, in manchen Bereichen. Offensiv war alles fast nur von Modeste abhängig. Rudi wurde als Hosiner Ersatz verpflichtet, also eher als Ergänzung, Stöger sagte ja selbst, dass Rudi als Spieler gesehen wird, den Du jederzeit einwechseln kannst und der seine Aufgabe absolut gewissenhaft angeht. Alles ok, aber...wo ist die angekündigte Offensivkraft? Guirassy, zumal verletzt, wurde als Option verpflichtet, der die Zeit bekommt, sich zu entwickeln. Im Prinzip eine Art Zwitter, auf der einen Seite soll er in einiger Zeit die Qualität erhöhen, auf der anderen Seite aber auch eine Wertsteigerung mit sich bringen. Auch hier....alles ok.
Aber...wo ist der, bzw. wo sind die Spieler, die lang bekannte Schwächen beheben?
es gab mal Zeiten, da hat man einen Spieler verpflichtet, um einen Namen präsentieren zu können, maniche...gepasst hat das hinten und vorne nicht. In kein System, menschlich nicht, usw. Jetzt wissen die Fanta 4 aber, wo es hapert, hinten haben wir eine doch starke Kopfballschwäche. Insgesamt sind wir da nahezu unbewaffnet, hinten klingelt´s und vorne sind wir so ungefährlich, wie ein schlafender Nasenbär. Da gibt´s ein Profil. Genauso für die Offensive. Und da erwartet man eben auch mal eine Lösung. Die erwarte ich ganz besonders, weil wir die besten Voraussetzungen haben.... Planungssicherheit, finanziellen Spielraum und vor allen Dingen handelnde Personen, die unlängst bewiesen haben, dass sie auch schwierigere Aufgaben lösen können.
Würden wir jetzt Darmstadt heißen, wenig Geld, die Wahrscheinlichkeit auf einen Abstieg sehr groß, usw. dann hätte ich für manches mehr Verständnis....so aber eben nicht (mehr)....
Damit wir uns weiter entwickeln können, wie gedacht, oder wie erhofft, brauchst Du eben noch 1 oder 2 starke Spieler. Das hat man im Verein doch auch erkannt. Daher kann ich so manche Äußerung nicht verstehen.
Und was den Nachwuchs angeht....Klünter soll verliehen werden, an einen Zweitligisten, damit er Spielpraxis sammeln kann. Absolut ok, aber man hört nichts, oder? Hartel ist bis September verletzt und braucht dann noch ein paar Wochen, um fit zu werden. Özcan wird man behutsam aufbauen, hoffe ich. Der dritte Torwart wurde im Prinzip mit Mese getauscht, bzw. er hat den ersetzt...Das relativiert das alles wieder etwas, finde ich...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Alles Blödsinngedenke...., in 5 Jahren ist das Denken Usus, dann werden alle Vereine ihre Rechte verkaufen müssen! Das hat sogar Mister Schmadtke eingeräumt!
Hm...jetzt ist der Sané noch nicht zeitgerecht bei uns "angetanzt" und schon zweifeln selbst diejenigen,die lange Schmadtke und Co. das Vertrauen schenkten....wir entwickeln uns seit drei ganzen Jahren konstant in eine positive Richtung,die auch mit dem "Tausch" von drei Alten gegen drei Neue in diesem Transferfenster imho so ihre Berechtigung findet...
Selbst wenn nun niemand mehr kommen sollte so finde ich kann man nicht hingehen und Schmadtke in diesem Transferfenster als gescheitert sehen weil er keine spektakulären Namen zu uns lockte....
Ich sehe unseren Kader bis dato vom Niveau her nicht schlechter als letzte Saison aufgestellt trotz dass Gerhardt weg ist.
Klar hat man immer Wünsche um den Kader zu verbessern,ich fordere seit Jahren den klassischen Spielmacher als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive aber das ist bis heute nicht geschehen!
Und???
Deshalb kann ich aber aufgrund unserer schon erwähnten,positiven Entwicklung nicht hingehen und ob des fehlenden Aktionismus von Schmadtke bis dato einfach mal blind draufhauen und sagen der kriegt ja nix geregelt!