Zitat von Paul SteinerMich würde mal von den ganzen Leuten die Stögers Kopf fordern, wissen wollen wen wir dann als neuen Trainer verpflichten sollen? Wer könnte aus dieser Mannschaft mit ihren Verletzten und durchschnittlichen Spielern noch die Wende schaffen?
Da bin ich jetzt aber mal gespannt wer hier so präsentiert wird !!!
Heisst im Klartext wenn Stöger aufhört können wir den Laden dicht machen. Es gibt ja nur ihn für uns
Das ist doch totaler Bullshit was Du da schreibst, ich habe dies mit keinem Wort gesagt oder geschrieben!!!!
Komm Paule, leg Dich in die Sonne. Nimm ein Kölsch, mach die Augen zu und träume von vergangenen Zeiten. Alles wird gut. Wünsche Dir einen sonnigen Tag
Der Paroli-Spruch spricht Bände. Labbadia oder Hrubesch wären ebenso ein Witz wie Matthäus oder irgendwelche "Konzepttrainer"
An Stöger liegt die Misere jedenfalls nicht, wir werden es nur mit ihm schaffen. Wer panisch Trainer entlässt, steigt meistens viel eher ab als Klubs, die an Trainern festhalten
Zitat von Paul SteinerMich würde mal von den ganzen Leuten die Stögers Kopf fordern, wissen wollen wen wir dann als neuen Trainer verpflichten sollen? Wer könnte aus dieser Mannschaft mit ihren Verletzten und durchschnittlichen Spielern noch die Wende schaffen?
Da bin ich jetzt aber mal gespannt wer hier so präsentiert wird !!!
Zitat von Paul SteinerMich würde mal von den ganzen Leuten die Stögers Kopf fordern, wissen wollen wen wir dann als neuen Trainer verpflichten sollen? Wer könnte aus dieser Mannschaft mit ihren Verletzten und durchschnittlichen Spielern noch die Wende schaffen?
Da bin ich jetzt aber mal gespannt wer hier so präsentiert wird !!!
Heisst im Klartext wenn Stöger aufhört können wir den Laden dicht machen. Es gibt ja nur ihn für uns
Das ist doch totaler Bullshit was Du da schreibst, ich habe dies mit keinem Wort gesagt oder geschrieben!!!!
Nobby liest meistens das, was er lesen will und nicht das, was wirklich geschrieben steht. Ist so eine Eigenart von ihm. Und Vorschläge wirst du von ihm auch keine hören, sonst müsste er ja zugeben, dass kein Trainer auf dem Markt ist, mit dem wir den Klassenerhalt eher schaffen als mit Stöger.
Krass, wie hier eine Frage, in diesem Fall die von Paul Steiner, innerhalb von 5 Posts dermaßen ins lächerliche gezogen oder idiotisch interpretiert wird. Da hat man als User richtig Bock, was zu schreiben
infantil und sarkastisch.... beleidigte leberwürste, die sauer sind das ihr spielzeug, was ihnen nicht mal gehört, nicht so funktioniert..... und jetzt wird in jede ecke gepisst und jede diskussion abgewürgt.......
Zitat von Paul SteinerMich würde mal von den ganzen Leuten die Stögers Kopf fordern, wissen wollen wen wir dann als neuen Trainer verpflichten sollen? Wer könnte aus dieser Mannschaft mit ihren Verletzten und durchschnittlichen Spielern noch die Wende schaffen?
Zitat von Paul Steiner Da bin ich jetzt aber mal gespannt wer hier so präsentiert wird !!!
Michael Henke ist gerade freigeworden.
Du hast den falschen Smiley-Button getroffen.
Du wolltest doch sicher den Ironie-Button drücken, denn anders kann ich mir deinen Beitrag nicht erklären.
Aber einmal so nebenbei: Wo und wie lange war Henke denn hauptverantwortlich als Trainer tätig?
Zitat von Paul SteinerMich würde mal von den ganzen Leuten die Stögers Kopf fordern, wissen wollen wen wir dann als neuen Trainer verpflichten sollen? Wer könnte aus dieser Mannschaft mit ihren Verletzten und durchschnittlichen Spielern noch die Wende schaffen?
Da bin ich jetzt aber mal gespannt wer hier so präsentiert wird !!!
Heisst im Klartext wenn Stöger aufhört können wir den Laden dicht machen. Es gibt ja nur ihn für uns
Das ist doch totaler Bullshit was Du da schreibst, ich habe dies mit keinem Wort gesagt oder geschrieben!!!!
Komm Paule, leg Dich in die Sonne. Nimm ein Kölsch, mach die Augen zu und träume von vergangenen Zeiten. Alles wird gut. Wünsche Dir einen sonnigen Tag
Also bitte ja, "bleiben sie ordentlich" (Lukas Sinkiewicz)!
Welche Fachrichtung war noch einmal die Arztpraxis, in der du arbeitest (oder vielleicht gearbeitet hast)?
Zitat von ewertinfantil und sarkastisch.... beleidigte leberwürste, die sauer sind das ihr spielzeug, was ihnen nicht mal gehört, nicht so funktioniert..... und jetzt wird in jede ecke gepisst und jede diskussion abgewürgt.......
Ganz genau so ist das. Und diejenigen welche sich seit Monaten erdreisten, Schmadtke/Stöger zu verteidigen, werden hier permanent abgewatscht. Genau das, was denen vorgeworfen wird, müssen sie schon seit längerer Zeit über sich ergehen lassen.
Man wird als Blinder bezeichnet, man bekommt Empfehlungen, sich in die Sonne zu legen und von früher zu träumen, etc. Und genau diese User haben ob der Gegenwehr der "Jubelperser" hier gejammert, man müsse ja aufpassen, was man schreibt, etc.
Ich hab ja nun, trotz meiner gegenteiligen Meinung, Verständnis für diejenigen, welche Stöger/Schmadtke beurlaubt sehen möchten, wir sind ja nun in der schwierigsten Situation seit dem letzten Abstieg. Aber wenn man sich hier nicht mehr pro Stöger/Schmadtke äußern darf, dann sagt das doch einfach. Zur Sicherheit möchte ich dann noch mal hinzufügen, dass nicht alle Kritiker dieses Stils des Abwürgens bedienen.
Zitat von Paul SteinerMich würde mal von den ganzen Leuten die Stögers Kopf fordern, wissen wollen wen wir dann als neuen Trainer verpflichten sollen? Wer könnte aus dieser Mannschaft mit ihren Verletzten und durchschnittlichen Spielern noch die Wende schaffen?
Zitat von Paul Steiner Da bin ich jetzt aber mal gespannt wer hier so präsentiert wird !!!
Michael Henke ist gerade freigeworden.
Du hast den falschen Smiley-Button getroffen.
Du wolltest doch sicher den Ironie-Button drücken, denn anders kann ich mir deinen Beitrag nicht erklären.
Aber einmal so nebenbei: Wo und wie lange war Henke denn hauptverantwortlich als Trainer tätig?
Stimmt, der Smiley wäre besser gewesen. Henke ist der geborene Assistenztrainer. Er war aber einmal glaube ich auch Chef und hat komplett versagt. Bei Kaiserslautern?
Zitat von Paul SteinerMich würde mal von den ganzen Leuten die Stögers Kopf fordern, wissen wollen wen wir dann als neuen Trainer verpflichten sollen? Wer könnte aus dieser Mannschaft mit ihren Verletzten und durchschnittlichen Spielern noch die Wende schaffen?
Da bin ich jetzt aber mal gespannt wer hier so präsentiert wird !!!
Michael Henke ist gerade freigeworden.
Ehrlich gesagt ist die derzeitige Situation zu ernst, um solche Namen, selbst im Spaß, zu nennen. Ich weiß nicht, ob Stöger in der Lage ist, die Wende zu schaffen. Wünschen würde ich es mir. Mir treiben manch andere Trainernamen, neben Henke, den Schweiß auf die Stirn. Trotz alledem, ein neuer Trainer KANN, nicht MUSS, neue Kräfte, auch bei den jetzigen Spielern aus der 2ten Reihe, freisetzen. Ich bin da was ratlos.
Zitat von l#sevenWeinzierl oder Veh sind übrigens frei...von wegen keine Alternativen...
An freien Trainern mangelt es doch keinesfalls. Weinzierl, Kauczinski, Walpurgis, Tuchel, Veh, Meier, Slomka, Hyballa, Effenberg, Matthäus, Lorant, ... Natürlich wird der eine oder andere Kandidat auf Ablehnung, sowohl hier im Forum, als auch außerhalb stoßen. Aber letztendlich entscheidet dann doch der Verein und nicht die Fan Seele. Was die Fan-Seele betrifft, möchte ich nochmals darum bitten, nicht weiter in Grabenkämpfe zu verfallen. Ich kenne mich ja ausnehmend gut aus in dieser Disziplin. Am Ende gewinnt niemand. Jedem seine Meinung. Meine ist sowieso die richtige.
Nochmal zu Stöger und dem Thema "abwürgen von Diskussionen".
Auf die Anregung der Trainer zu wechseln kommt ermüdend häufig (in den letzten Tagen gefühlte 100x) von irgendjemanden "wer soll denn dann Trainer werden" oder "kein Trainer der Welt kann mit dieser Mannschaft besser spielen".
Diese Gegenfragen - ganz ehrlich - ermüden und ich erkenne keine Substanz in den Argumenten.
Ich habe hier in den letzten Wochen KEIN überzeugendes Argument pro Stöger gelesen, was sich nicht auf
a) Erfolge aus der Vergangenheit bezieht b) Sympathiewerte bezieht c) Äußerungen von Spielern oder Schmadtke gegenüber der Presse beruhen.
Dass die Mannschaft NICHT gegen Stöger spielt kann ich voll bestätigen. Das heißt aber ja nicht im Umkehrschluss, dass die Mannschaft gut und optimal auf die Spiele eingestellt ist.
Wir haben erschwerte Bedingungen.
1. Eine Transferpolitik, die sehr fragwürdig ist. 2. 3 verletzte Schlüsselspieler, wovon einer ein Neueinkauf ist, der bislang noch nicht so richtig überzeugen konnte.
Die Rolle von Stöger bei den Transfers ist völlig ungeklärt. Warum auch immer wird davon ausgegangen, dass der damit rein gar nix zu tun hat. Auch da würde ich mal gerne etwas Überzeugendes lesen, um das zu widerlegen.
Ich bleibe dabei => keine 3 Punkte gegen Bremen = Trainerwechsel.
Schmadtke jetzt zu wechseln bring uns keine Soforthilfe. Wenn er einen neuen Trainer gefunden hat, der einschlägt, kann er von mir aus auf Bewährung weitermachen....obwohl er eigentlich mehr als fällig ist.....
Apropos Trainer - die Gegenfrage "wer soll denn dann Trainer werden" ist aus 2 Gründen sinnlos.
a) Ist es Aufgrabe unserer Experten einen geeigneten Trainer zu finden, der entweder frei ist, oder aus einem Vertrag freigekauft werden kann. b) M.E. muss es kein bekannter Name sein. Ein Noname, mit Ahnung, frischen Ideen, den heute niemand von uns kennt, wäre mir auch sehr recht um frischen Wind und frische Ideen in den drögen Laden zu bringen. Sozusagen eine Vitaminspritze in den Arsch der Spieler.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von PriesiEnttäuschung hält sich in Grenzen, da ich nichts anderes erwartet habe. Für mich sind Statements wie "Glück gegen uns", "Verletzungspech", "Schiris gegen uns", "Trainerwechsel" usw. vollkommen an der Realität vorbei, da es nur Nebenschauplätze sind und nicht den Kern des Dilemmas treffen. Fakt ist, dass dieser FC einfach nicht konkurrenzfähig in Liga 1 ist... Punkt! Und das finde ich besonders bitter und tragisch! Wer das zu verantworten hat, ist jedem klar, bringt uns aber keinen Schritt weiter. Die Mannschaft ist bemüht und spielt nun wirklich nicht "gegen Stoeger"... aber es reicht einfach nicht. Im Nachhinein war die Euro-Quali Gift für den FC! Die Verantwortlichen haben die Leistungsfähigkeit der Mannschaft total überschätzt und Modestes Verkauf aber mal sowas von unterschätzt. Ein Erfahrener wie Schmadtke hätte das eigentlich realistischer sehen müssen... Ein Trainerwechsel bringt rein gar nichts für mich! In der Mannschaft stimmt es hinten und vorne nicht, welcher Trainer sollte da noch was reißen können?! Torwart ist noch der Beste, Abwehr mit sich wiederholenden Aussetzern, Lehmann zu langsam, spielstarker 6er... Fehlanzeige; OM mit Torgefahr... Fehlanzeige; Stürmer... bemüht, aber sensationell ungefährlich. Bringen Wintereinkäufe noch was?! Auch, wenn noch genug Geld da sein sollte: Wo soll man bei diesem Master of Desaster-Kader denn anfangen, um mal wieder einigermaßen in die Spur zu kommen?! Das Geld kann man sich ruhig sparen, wird uns den Klassenerhalt auch nicht bringen. Außerdem will ich einfach keine Schmadtke-Transfers mehr beim FC sehen... wird eh nur wieder sündhaft teure Scheiße auf den falschen Positionen sein. Ne, dann lieber mit Anstand und fliegenden Fahnen zurück in Liga 2... gerne mit Herrn Stoeger, aber bitte ohne Herrn Schmadtke!
Trotz allem ein schönes Wochenende von Priesi
Ich stimme deiner Analyse überwiegend zu, vertrete aber bezüglich Schmadtke eine entgegengesetzte Meinung.
Jörg Schmadtke hat seine Fehler klar erkennt. "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt", heißt ein weltbekanntes Sprichwort. Und ich bin davon überzeugt, dass Jörg Schmadtke das "glückliche Händchen" bei den Transfers nicht restlos abhanden gekommen ist. Pizzas Verpflichtung halte ich für falsch, denn wer in diesem Alter nach Meinung der sportlichen Führung in Bremen nicht mehr für bundesligatauglich gehalten wurde, wird nun unschwer beim Effzeh "der Retter" werden können. Eigentlich sollte in der nach Overath-Ära die Zeit der Verpflichtung von großen Namen mit bescheidenen Leistungen doch absolut obsolet sein.
Außerdem wüsste ich einmal gerne, was ein neuer GF Sport denn anders machen können sollte? Erst in der Winterpause könnte auch ER Neuverpflichtungen tätigen. Ob er dabei solche positiven Überraschungen aus dem Hut zaubern kann, wie Schmadtke das sehr häufig bewiesen hat, ist doch äußerst fragwürdig.
Kurz: Wat mer han, wisse mer! Ävver wat mer krieje künnte nit.
Hallo Schnüssetring,
was Schmadtke und "sein glückliches Händchen" angeht, sehe ich komplett anders. Mir fallen in all den Jahren spontan drei Spieler ein, die er wirklich mit "glücklichem Händchen" eingekauft hat: Wimmer, Bittencourt, Modeste. Der Rest war... nun ja, Ansichtssache. Bitte überleg nur mal die letzte Transferphase: Knapp über 30 Mios verbraten... für was?! Einen Fünf-Tore-Pro-Saison-Mann für 17 Mios; Sieben Mios für einen Verteidiger, der an Rausch nicht vorbeikommt und sieben Mios für einen Perspektivspieler, der anscheinend noch sehr viel Perspektive braucht... Man muss sich mal Folgendes reintun: Hätte man lediglich Modeste verkauft, das Geld gespart und überhaupt Niemanden verpflichtet, stände man exakt da, wo man heute steht... Man hätte kein Tor und kein Pünktchen weniger auf dem Konto. Das sagt doch alles über Schmadtkes "glückliches Händchen"... Hätte jeder aus dem Forum nicht schlechter machen können. Ich erwarte von einem neuen GF Sport rein gar nichts für die Winterpause, da bis dahin der FC den Anschluss ans rettende Ufer aus dem Blickkontakt verloren haben wird. Somit erübrigen sich in meinen Augen teure Wintereinkäufe komplett. Geld soll man sich für einen Neuanfang in Liga 2 sparen. Ich möchte nur nicht mehr, dass Herr Schmadtke weiterhin sinnlos Geld rauswirft. Ich habe null Vertrauen mehr hinsichtlich seiner Arbeit und denke, dass jeder weitere Tag mit Herrn Schmadtke ein verschenkter Tag für den FC ist.
Beste Grüße von Priesi
Ich kann deine Argumentation ja auch sehr gut nachvollziehen und sie ist in sich betrachtet ja auch plausibel und überzeugend, aber eben doch möglicherweise etwas zu kurz gedacht.
JS hat bei Hannover 96 zunächst auch ein "glückliches Händchen" gehabt, was aber nicht ausschließen kann, dass auch er sich beim Griff in die Lostrommel vergreifen kann.
Dieses ist nun passiert! AberJS räumt dieses ja auch, vielleicht etwas verklausuliert, offen ein. Ich bin daher der Ansicht, dass er aus diesen Fehlern, z.B. auch die kolportierten 7 Mille für J. Horn, wo ich zunächst einmal googlen musste, weil mir der völlig unbekannt war, bereits seine Leeren gezogen hat.
Ich habe ihn ja auch während der JMV namentlich auf die Verpflichtungen von Cordoba und Horn angesprochen und gesagt, dass das bereits Vergangenheit ist und mich interessieren würde, auf welchen Posten er für die Zukunft in der Winterpause "Nachholbedarf" dringend sieht.
Seine Antwort war schließlich ehrlich und umfassend, nämlich dass er mit einem Stürmer in Verhandlungen steht, aber zur Zeit aus naheliegenden Gründen nicht mehr sagen könne, und zumindest noch 2 Spieler für das rechte und linke OM möchte. So berichtete die Presse ja dann auch am Mittwoch nach der JMV. Bei dem Stürmer dürfte es sich um Pizza gehandelt haben. Als ich dies im Fanshop am GBH hörte, habe ich dem Mitglied, der dieses gerade in den Nachrichten gehört hatte, geantwortet: "Uwe Seeler ist auch gerade noch frei! Anstatt 17 Mille für Cordoba rauszuhauen, hätte man besser Poldi verpflichtet!" Zustimmung im ganzen Fanshop!
Und mal an die Fans gerichtet, die nun unbedingt Blut fliessen sehen wollen: Klaus Allofs hatte bei Werder Bremen über Jahre hinweg ein "glückliches Händchen" bei Spielerverpflichtungen bewiesen. Bei den Radkappen hatte er mehr Geld zur Verfügung und konnte deshalb mehr Risiko gehen. Die Fehlgriffe sind bekannt und brauchen hier nicht noch erörtert zu werden. Aber ist Klaus Allofs deshalb ein schechter Sportmanager gewesen?
Ich hab ja nun, trotz meiner gegenteiligen Meinung, Verständnis für diejenigen, welche Stöger/Schmadtke beurlaubt sehen möchten, wir sind ja nun in der schwierigsten Situation seit dem letzten Abstieg. Aber wenn man sich hier nicht mehr pro Stöger/Schmadtke äußern darf, dann sagt das doch einfach.
Ich hab da wenig kein Verständnis für, was soll das denn jetzt noch bringen? Schmadtke hat bei mir verschissen, das ist mal klar. Aber was nutzt jetzt sein Rausschmiss? Das hätte man früher tun müssen, aber der war hier unantastbar, frag nach bei den Klatschiranern. In dem Zusammenhang finde ich das Beleidigtsein beider Seiten gleich mädchenmäßig.
Und das mit dem Spielzeug vom Ewert wird auch beim x-ten mal nicht richtiger. Das ist Vereinsmeierei in R(h)einkultur.
Ich will keinen neuen Trainer, ich will endlich Punkte. Ich will Merè als 6-er und Osako als MS und ich will Maroh neben Heintz. Bittencourt soll den Mund halten und vernünftig spielen. Und dann möchte ich noch ein wenig Glück, nur ein kleines bißchen mehr Glück als zuletzt. Mit 10 Punkten bis zur Winterpause wäre zumindest noch nicht alles verloren. Dann liegt's an Schmadtke. Oder am neuen Spodi.
Zitat von Caligula Die Rolle von Stöger bei den Transfers ist völlig ungeklärt. Warum auch immer wird davon ausgegangen, dass der damit rein gar nix zu tun hat. Auch da würde ich mal gerne etwas Überzeugendes lesen, um das zu widerlegen.
Die Frage impliziert schon Böswilligkeit. Schmadtke ist verantwortlich für die Transfers, Stöger für den Trainingsbetrieb. Im günstigsten Falle arbeiten die beiden zusammen, was aber nichts an den Verantwortlichkeiten ändert. Das ist wie in der Politik - bei klaren Fehlern muss der Verantwortliche seinen Hut nehmen, auch wenn ihn vielleicht nur eine Teilschuld trifft.
Außerdem scheint das Klima am GBH zuletzt doch deutlich abgekühlt zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das daran liegt, dass Schmadtke nach Stögers Geschmack zu wenige junge Verteidigertalente eingekauft hat.
Letztlich taucht noch ein weiteres Problem bei deiner Fragestellung auf: Du implizierst völlig willkürlich eine These und beklagst dich anschließend darüber, dass die niemand widerlegen kann. Na super. Genauso gut könnte ich behaupten, der Platzwart sei mitverantwortlich für die Transfers. Ist er nicht? Beweis mir das Gegenteil.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von Caligula Die Rolle von Stöger bei den Transfers ist völlig ungeklärt. Warum auch immer wird davon ausgegangen, dass der damit rein gar nix zu tun hat. Auch da würde ich mal gerne etwas Überzeugendes lesen, um das zu widerlegen.
Die Frage impliziert schon Böswilligkeit. Schmadtke ist verantwortlich für die Transfers, Stöger für den Trainingsbetrieb. Im günstigsten Falle arbeiten die beiden zusammen, was aber nichts an den Verantwortlichkeiten ändert. Das ist wie in der Politik - bei klaren Fehlern muss der Verantwortliche seinen Hut nehmen, auch wenn ihn vielleicht nur eine Teilschuld trifft.
Außerdem scheint das Klima am GBH zuletzt doch deutlich abgekühlt zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das daran liegt, dass Schmadtke nach Stögers Geschmack zu wenige junge Verteidigertalente eingekauft hat.
Letztlich taucht noch ein weiteres Problem bei deiner Fragestellung auf: Du implizierst völlig willkürlich eine These und beklagst dich anschließend darüber, dass die niemand widerlegen kann. Na super. Genauso gut könnte ich behaupten, der Platzwart sei mitverantwortlich für die Transfers. Ist er nicht? Beweis mir das Gegenteil.
Ein Sportdirektor kauft also massenhaft Spieler, welche der Trainer alle nicht will. Schon mal drüber nachgedacht, dass Stöger die alle wollte und Schmadtke die einfach klar gemacht hat? Platzwart-Story ist natürlich mal wieder genial..
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum