Zitat von nobby stilesOb Stöger möchte oder nicht oder das Präsidium oder wer auch immer. Stöger, bei aller Liebe, hat fertig !!!!! Da kann es doch keine 2 Meinungen geben
Schlechter Versuch! Du weißt doch ganz genau, dass diesbezüglich keine Einigkeit herrscht. Ich könnte Dir aus dem Stegreif für beide Lager mindestens je 10 Vertreter benennen.
Nur zur Klarstellung: Ich wollte hier keine Werbung machen, nur sachlich seine Arbeit beurteilen. Aber dass tatsächlich du der einzige warst, der sich klar für ihn geäußert hat, wundert mich echt. Noch mehr allerdings, wie überkritisch er teilweise gesehen wird.
Zitat von joergiDanke whammer! Das Klünterische Missgeschick kann einem Jungspund sicherlich passieren, da bin ich auch nicht sonderlich Böse. Was Lehmann aber diese Saison abliefert geht auf keine Kuhhaut, und dann noch Schnautze aufreizen.
Hoffe bei Stöger hat es endlich Klick gemacht, verfilzte Zöpfe werden abgeschnitten und gallige Jungspunde werden eingesetzt. Dann können sich Prinzessin Lehmann, Standgeiger Jojic und Schnarchsack Osako ihr Valium auf der Tribühne reinpfeifen.
...und immer, wenn man denkt, es geht nicht mehr schlimmer, kommst Du und haust wieder einen raus.
Nur zur Klarstellung: Ich wollte hier keine Werbung machen, nur sachlich seine Arbeit beurteilen. Aber dass tatsächlich du der einzige warst, der sich klar für ihn geäußert hat, wundert mich echt. Noch mehr allerdings, wie überkritisch er teilweise gesehen wird.
Warum wundert dich das - ich habe auch vorher schon gesagt "Labbadia holen und hoffen das er den Klassenerhalt schafft- stimmt die Chemie weiter machen". Klappt es nicht für die 2. Liga einen neuen Trainer suchen.
Zitat von smokieIch verstehe gar nicht so ganz, warum Labbadia dieses Image als „Feuerwehrmann“ hat?! Natürlich hat er Mannschaften vor dem Abstieg gerettet, aber ich sehe seine sonstige Trainer-Leistung nicht so schlecht! Gute Arbei in Darmstadt und Fürth, finde ich. Bei den Pillen super Hinrunde, am Ende nur Platz 9, aber PLUS Pokalfinale. Erstes Mal beim HSV starke Hinrunde, dann ins Mittelfeld, aber PLUS EL-Halbfinale. In Stuttgart auch gut PLUS Pokalfinale und das unter DRASTISCHEN Sparmaßnahmen. Zweite Mal HSV ein Wunder vollbracht und dann den üblichen Mechanismen zum Opfer gefallen. Mit besserem Ergebnis für die HSV-Zukunft? Lächerlich, der Gisdol hat da für meine Begriffe NICHTS besser gemacht! Fazit: Seine Clubs performen am Anfang stark über (ist das jetzt ein Nachteil?), wie übrigens auch wir letzte Saison. Danach „normalisiert“ es sich halt ein wenig. Finde ich ziemlich normal! Seine „„schlechten““ Ergebnisse haben in genannten Clubs viele andere noch viel schlechter hinbekommen. Ich sehe da nirgendwo einen Scherbenhaufen nach ihm und kein Club war durch ihn ansatzweise in Abstiegsgefahr, außer ich hab was übersehen.
Warum also die Vorbehalte? Für mich waren es eher Fehler im Management, dass er (zu früh) gefeuert wurde....
Fans der anderen Vereine, mit denen ich sprach, waren eher der Meinung, dass er zu spät gefeuert wurde. Der arbeitet zu sehr an der eigenen Selbstverherrlichung zu Lasten von anderen (oft seiner Spieler). Er kann die Spieler begeistern, bis sie das mitbekommen. Frag mal die Pillen, was sie von seinem Verhalten im und vor allem vor dem besagten Pokalfinale halten. Der Patrick Helmes kann ein Lied davon singen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Fans der anderen Vereine, mit denen ich sprach, waren eher der Meinung, dass er zu spät gefeuert wurde. Der arbeitet zu sehr an der eigenen Selbstverherrlichung zu Lasten von anderen (oft seiner Spieler). Er kann die Spieler begeistern, bis sie das mitbekommen. Frag mal die Pillen, was sie von seinem Verhalten im und vor allem vor dem besagten Pokalfinale halten. Der Patrick Helmes kann ein Lied davon singen...
Dann soll er uns halt den Arsch retten und im Sommer gehen wenn dem so ist - oberste Priorität hat jetzt der Klassenerhalt und nicht der langfristige Erfolg.
@ma_ko: Mich wundert nicht, dass du der Einzige warst, weil ich dich sonst für blöd halte, sondern dass eben KEIN ANDERER, also so wirklich gar keiner, ansatzweise Pro Labbadia ist
Zitat von smokie@ma_ko: Mich wundert nicht, dass du der Einzige warst, weil ich dich sonst für blöd halte, sondern dass eben KEIN ANDERER, also so wirklich gar keiner, ansatzweise Pro Labbadia ist
Wie auch im anderen Post: Das er Abstiegskampf kann hat er bewiesen und nur das zählt für mich im hier und jetzt. Ob er ein eitler Pfau ist oder langfristig nix taugt juckt mich jetzt absolut nicht. Ich traue ihm auch jetzt noch eher die Rettung zu als Stöger.
@Hermes Das ist ja zumindest mal ein Grund! Ich weiß auch noch, was damals fürn Theater war vor diesem Finale und das war scheisse (also dass die Pillen verloren haben, natürlich nicht ). Das war allerdings auch seine erste Station in der Bundesliga und ich glaube ja immer an Weiterentwicklung. Für meine Begriffe ist er viel sachlicher geworden.
Dann soll er uns halt den Arsch retten und im Sommer gehen wenn dem so ist - oberste Priorität hat jetzt der Klassenerhalt und nicht der langfristige Erfolg.
Na klar, was denn sonst? Ginge es denn nur mit Labbadia?
Dann soll er uns halt den Arsch retten und im Sommer gehen wenn dem so ist - oberste Priorität hat jetzt der Klassenerhalt und nicht der langfristige Erfolg.
Na klar, was denn sonst? Ginge es denn nur mit Labbadia?
Aixbock
Keine Ahnung, er fiel mir im Moment als erster ein der Bewiesen hat das er es kann. PS traue ich es halt nicht mehr zu.
Keine Ahnung, er fiel mir im Moment als erster ein der Bewiesen hat das er es kann. PS traue ich es halt nicht mehr zu.
Ich komme auch von Spiel zu Spiel mehr zu der Überzeugung, daß Peter Stöger ein Klimawechsel gut täte. Er wirkt ausgebrannt, enttäuscht und erschöpft. Das muß auch niemanden wundern.
Keine Ahnung, er fiel mir im Moment als erster ein der Bewiesen hat das er es kann. PS traue ich es halt nicht mehr zu.
Ich komme auch von Spiel zu Spiel mehr zu der Überzeugung, daß Peter Stöger ein Klimawechsel gut täte. Er wirkt ausgebrannt, enttäuscht und erschöpft. Das muß auch niemanden wundern.
Aixbock
Einmal deine Argument und des weiteren glaube ich das dieses "wir haben uns alle Lieb Syndrom" Gift in unserer Situation ist.
Stöger sollte sofort entlassen werden. Er erreicht die Mannschaft nicht mehr hat keine Ahnung von offensiv Fussball und wirkt ausgebrannt, verbraucht und ratlos. Trotz allem möchte ich mich für die erfolgreichen Jahre bedanken, doch jetzt ist der Zeit PUNKT erreicht wo jeder eins sieht. So geht es in Liga.2 und das kann sich der 1.FC Köln trotz aller Sympathie für P.Stöger nicht erlauben. Die Mannschaft braucht sofort neue impulse und Abläufe. Mit Grund Ordnungen kommen wir jetzt nicht mehr weit. DER FC BRAUCHT sofort ein Trainer der systematisches Torschuss Training maximiert trainieren lässt. Stöger ist dazu nicht in der Lage. Aus diesem Grund muss ein Trainer her, der Ahnung von offensiv Fussball hat und die Ladehemmungen der Spieler verbessert und zusätzlich motivieren kann. Für mich glaubt stöger selber nicht mehr an die Rettung weil er nicht alle Steine umdreht (maximiertes Torschusstraining). Völlig ratlos . Wer vorne seine Tore erzielt, weil er es bis zum umfallen üben lässt, der ist auch nicht mehr abhängig von irgendwelchen korrupten und dubiosen video "ass"istenten( ) Ich fordere einheitlich einen Trainer wechsel und ein Trainer der maximal Torschuss trainieren lässt und das Torschusstraining, Standard, Flanken und Passgenauigkeit, zu üben als das wichtigste in seinen Trainingsplan sieht.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von FC ChekcerStöger sollte sofort entlassen werden. Er erreicht die Mannschaft nicht mehr hat keine Ahnung von offensiv Fussball und wirkt ausgebrannt, verbraucht und ratlos. Trotz allem möchte ich mich für die erfolgreichen Jahre bedanken, doch jetzt ist der Zeit PUNKT erreicht wo jeder eins sieht. So geht es in Liga.2 und das kann sich der 1.FC Köln trotz aller Sympathie für P.Stöger nicht erlauben. Die Mannschaft braucht sofort neue impulse und Abläufe. Mit Grund Ordnungen kommen wir jetzt nicht mehr weit. DER FC BRAUCHT sofort ein Trainer der systematisches Torschuss Training maximiert trainieren lässt. Stöger ist dazu nicht in der Lage. Aus diesem Grund muss ein Trainer her, der Ahnung von offensiv Fussball hat und die Ladehemmungen der Spieler verbessert und zusätzlich motivieren kann. Für mich glaubt stöger selber nicht mehr an die Rettung weil er nicht alle Steine umdreht (maximiertes Torschusstraining). Völlig ratlos . Wer vorne seine Tore erzielt, weil er es bis zum umfallen üben lässt, der ist auch nicht mehr abhängig von irgendwelchen korrupten und dubiosen video "ass"istenten( ) Ich fordere einheitlich einen Trainer wechsel und ein Trainer der maximal Torschuss trainieren lässt und das Torschusstraining, Standard, Flanken und Passgenauigkeit, zu üben als das wichtigste in seinen Trainingsplan sieht.
Zitat von Arthur So wird auch ein Schuh draus. Stöger hat im Sommer bei den Verantwortlichen vorgebracht, daß er mit den Neuen nicht über die Runden kommt. Chef Schmadtke hat das weggewischt. Dann kam der miese Start, Stöger hat erinnert, daß er das vorhergesagt hat und Schmadtke war pikiert, daß der Trainer außer Cordoba keinen der Neueinkäufe hat dauerhaft spielen lassen. Hierüber sind die sich in die Wolle gekommen und einer blieb auf der Strecke. Würde zumindest die Funkstille nach vier Jahren nebeneinander auf der Bank erklären.
Das hört sich plausibel an. Ich hatte schon Ende der letzten Saison geschrieben, dass mir Schmadtke nach dem ganzen Lob zu sehr über den Boden schwebte. Für mich sah das teilweise so aus, als würde er sich für den Vater des Erfolges halten, mehr als den Trainer.
Er verpflichtete dann Spieler, die der Trainer nicht einsetzt. Was die Öffentlichkeit wiederum glauben lässt, dass die Einkäufe nicht gut genug sind. Das wiederum führt zu heftiger Kritik an Schmadtkes Transferpolitik, der sich vermutlich völlig ungerecht behandelt fühlt, aber den Trainer ja schlecht befehlen kann, die Neuen einzusetzen. Er macht sich deshalb vom Acker.
Warum Stöger den Neuzugängen aber so gut wie keine Chance gegeben hat, erschließt sich mir nicht. Horn ist sicher nicht schlechter als Rausch, vermute ich mal. Mere war gegen Hertha unser bester Abwehrspieler. Was ist der Grund? Warum spielte in der Vergangenheit nicht Mere sondern der im Moment völlig indisponierte Sörensen?
Und nun kommt ans Tageslicht, dass es mit der Disziplin und Professionalität mancher Spieler offenbar nicht zum Besten bestellt ist. Besteht da vielleicht ein Zusammenhang? Sind es die Neuen, die freitags gerne in der Stadt unterwegs waren? Das würde zumindest erklären, warum sie nicht spielten.
Aber das sind nur meine Gedanken, die durch nichts belegt sind.
Der Grund war : Heintz, Maroh, Sörrensen waren nicht dabei.
Besser als Lehmann als IV und ein 16 Jähriger sollte der dann auch wirklich sein für 7 Millionen und als spanischer Juniorennationalspieler, sonst wäre ja megatraurig.
Zitat von smokie@Hermes Das ist ja zumindest mal ein Grund! Ich weiß auch noch, was damals fürn Theater war vor diesem Finale und das war scheisse (also dass die Pillen verloren haben, natürlich nicht ). Das war allerdings auch seine erste Station in der Bundesliga und ich glaube ja immer an Weiterentwicklung. Für meine Begriffe ist er viel sachlicher geworden.
Klar, jeder Mensch kann sich ändern. Aber: Es ist sauschwer, sich zu ändern. Ich hatte auch in den letzten Jahren öfter mal den Eindruck, dass er sachlicher geworden ist und sich geändert hat. Aber irgendwann, vor allem wenn der Druck dann größer wurde, fiel er immer wieder in die alten Muster zurück. Wenn einer die Gründe für Erfolg immer bei sich und die Gründe für Misserfolg immer bei den anderen sieht, KANN das nicht lange gut gehen.
Ganz davon ab: Für den Großflächenbrand, den der Manager des Jahres bei uns gelegt hat, reicht ein Feuerwehrmann ohnehin nicht aus.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von AbuHaifa Das hört sich plausibel an. Ich hatte schon Ende der letzten Saison geschrieben, dass mir Schmadtke nach dem ganzen Lob zu sehr über den Boden schwebte. Für mich sah das teilweise so aus, als würde er sich für den Vater des Erfolges halten, mehr als den Trainer.
Er verpflichtete dann Spieler, die der Trainer nicht einsetzt. Was die Öffentlichkeit wiederum glauben lässt, dass die Einkäufe nicht gut genug sind. Das wiederum führt zu heftiger Kritik an Schmadtkes Transferpolitik, der sich vermutlich völlig ungerecht behandelt fühlt, aber den Trainer ja schlecht befehlen kann, die Neuen einzusetzen. Er macht sich deshalb vom Acker.
Warum Stöger den Neuzugängen aber so gut wie keine Chance gegeben hat, erschließt sich mir nicht. Horn ist sicher nicht schlechter als Rausch, vermute ich mal. Mere war gegen Hertha unser bester Abwehrspieler. Was ist der Grund? Warum spielte in der Vergangenheit nicht Mere sondern der im Moment völlig indisponierte Sörensen?
Und nun kommt ans Tageslicht, dass es mit der Disziplin und Professionalität mancher Spieler offenbar nicht zum Besten bestellt ist. Besteht da vielleicht ein Zusammenhang? Sind es die Neuen, die freitags gerne in der Stadt unterwegs waren? Das würde zumindest erklären, warum sie nicht spielten.
Aber das sind nur meine Gedanken, die durch nichts belegt sind.
Der Grund war : Heintz, Maroh, Sörrensen waren nicht dabei.
Besser als Lehmann als IV und ein 16 Jähriger sollte der dann auch wirklich sein für 7 Millionen und als spanischer Juniorennationalspieler, sonst wäre ja megatraurig.
Gut dann lass ich den Vergleich mal raus. Mere hat gegen Hertha eine gute Partie gemacht und hat sich keine Fehler geleistet. Ich halte ihn für einen guten Spieler, der sein Geld wert ist.
Zitat von dropkick murphyMan kann ja gegen Labbadia haben was man will,aber zu sagen lieber mit Stöger in Liga zwoh zu gehen anstatt mit Labbadia in der ersten Liga zu bleiben ist sooo bescheuert,bescheuerter kanns nicht sein!
Wie schrieb hier jemand:
"In Kölle läuft derzeit etwas gewaltig schief"!
DEM kann ich nur beipflichten!
Es ist bescheuert einen Feuerwehrmann zu verpflichten, wenn es nichts mehr zu löschen gibt.
Es geht mir nicht, um Sympathien für Stöger, sondern darum, was meines Erachtens das Beste für den Klub ist. Labbadia hat bei keiner seinen Stationen irgendetwas Nachhaltiges hinterlassen. Seine 2. Liga-Tauglichkeit ist ebenfalls nicht nachgewiesen. Stögers aber sehr wohl. Deshalb votiere ich dafür mit Stöger in die 2. Liga zu gehen. Und nicht etwa weil er ein netter Kerl ist.
Jedem seine Meinung....
Meine ist es,dass sich Stöger mittlerweile bei uns verbrannt hat,alleine durch seine internen Machtkämpfchen mit Schmadtke indem er die Neuverpflichtungen hat nicht spielen lassen...egal aus welchen Gründen auch immer,aber solch ein Verhalten schadet dem Club.
Auch denke ich,dass seine Energie,Ruhe,Art etc. mittlerweile verbraucht ist,um dass es für einen direkten Wiederaufstieg reichen wird.
Es ist imho an der Zeit,dass man einen Schlussstrich unter Stöger ziehen muss,auch wenn ich an seiner persönlichen Art nichts auszusetzen habe.
Anscheinend sieht man aber jetzt,dass er ZU nett zu seinen Profis war und die das laut Medien wohl ausnutzten....
Um mal kein Missverständniss aufkommen zu lassen:
Ich bin jetzt keiner,der sich ausdrücklich pro Labbadia aussprechen würde aber nur durch reine Antisympathie jemand gegenüber zu sagen,dass ich lieber in die zweite Liga gehe anstatt mit einem anderen Trainer einen letzten Versuch gegen den Abstieg zu starten bleibt aus meiner Sicht schlicht und ergreifend bescheuert!
Zitat von SchnüssetringBei der zu erwartenden geringen Punktausbeute bis zur kurzen Winterpause könnte der neue Trainer bereits bei den Fans in Ungnade fallen. Dann ein erneuter Trainerwechsel, wie es andere Verein bereits mit unterschiedlichem Erfolg praktiziert haben? Nöö, danke, denn damit würde der Effzeh wieder erneut zur Lachnummer der Liga und dies möchte ich zumindest nicht.
Der FC IST derzeit schon die Lachnummer der Liga....egal ob auf dem Platz oder mittlerweile neben dem Platz...schlimmer kann es mit neuem Trainer auch nicht kommen,ausser im positiven Sinne,dass er mehr Zeit bekommt den Kader kennenzulernen!
Die Aussage mit Stöger in die 2te Liga zu gehen, als evtl. jemand anders das Komando zu übergeben ist Blödsinn! Mir persönlich ist die erste Liga 100mal lieber als in Liga 2 gegen Sandhausen etc zu spielen.
Was mir allerdings auf den Keks geht ist die Entscheidungsschwäche unseres Vorstandes, entweder man sagt klipp und klar Peter Stöger ist und bleibt Trainer beim FC, auch bei einem Abstieg oder man erlöst den Menschen Peter Stöger von dieser Aufgabe. Sicher hat der Fc ihm viel zu verdanken, allerdings muss ein Vorstand immer das Wohl des Vereins im Blick haben.
Zitat von nobby stilesOb Stöger möchte oder nicht oder das Präsidium oder wer auch immer. Stöger, bei aller Liebe, hat fertig !!!!! Da kann es doch keine 2 Meinungen geben
Schlechter Versuch! Du weißt doch ganz genau, dass diesbezüglich keine Einigkeit herrscht. Ich könnte Dir aus dem Stegreif für beide Lager mindestens je 10 Vertreter benennen.
Genau deshalb ist es der einzige Thread wo man immer zwei,drei Seiten "aufholen" muss wenn man mal "kurz" nicht anwesend ist....
Zitat von smokie@ma_ko: Mich wundert nicht, dass du der Einzige warst, weil ich dich sonst für blöd halte, sondern dass eben KEIN ANDERER, also so wirklich gar keiner, ansatzweise Pro Labbadia ist
Wie auch im anderen Post: Das er Abstiegskampf kann hat er bewiesen und nur das zählt für mich im hier und jetzt. Ob er ein eitler Pfau ist oder langfristig nix taugt juckt mich jetzt absolut nicht. Ich traue ihm auch jetzt noch eher die Rettung zu als Stöger.
Was mir allerdings auf den Keks geht ist die Entscheidungsschwäche unseres Vorstandes, entweder man sagt klipp und klar Peter Stöger ist und bleibt Trainer beim FC, auch bei einem Abstieg oder man erlöst den Menschen Peter Stöger von dieser Aufgabe. Sicher hat der Fc ihm viel zu verdanken, allerdings muss ein Vorstand immer das Wohl des Vereins im Blick haben.
Das muß man dem Vorstand in der Tat vorwerfen. Man laviert, drückt sich vor einer klaren Entscheidung und verliert so Zeit um Zeit um Zeit.