Zitat von fidschi..und ausserdem könnten wir Red Bull damit schwächen.
Kennste noch "Tim Taler"? So ungefähr wird das auch mit uns ablaufen, damit die uns ihren Trainer rüberwachsen lassen. Aber hey, lieber saufe ich im Stadion ab sofort RedBull-Plörre und finde RB Leipzig voll gut (super Traditionsverein), als kampflos in die 2. Liga zu wandern.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Ich bin absolut überfordert! Ich weiß nicht, was jetzt besser sein soll: mit Stöger auch in die 2. Liga, ohne Stöger nach Schalke, mit Stöger bis zur Winterpause, mit/ohne Stöger je nachdem was der neue Spodi entscheidet .... usw.
Ich weiß aber mit Sicherheit, dass ich am Samstag keinen Matchbird einstellen werde, das muss bitte ein anderer übernehmen, fühle mich schuldig....
Und, was ich ebenfalls mit Sicherheit weiß, dass ich keinesfalls lieber RB-Plörre im Stadion saufe und RB Leipzig gut finde.....
Ne, nicht mit mir, dann lieber sauber wieder aufsteigen...... ;)
Es gibt für den 1. FC Köln gute Argumente, den Trainer zu wechseln. Eines besteht darin, dass die Sache nach erst 13 Spieltagen noch nicht verloren ist. Vielleicht findet ein neuer Mann den Ausweg. Vielleicht kann es die Mannschaft zu neuen Taten bewegen, wenn jemand kommt, der eine andere, mutigere Idee vom Fußball hat als Stöger. Doch solange der halbe Profikader verletzt ist, bleibt so ein Gedanke Illusion. Was bedeutet: Weiter mit Stöger. Vorerst.
Zudem steht im Kommentar noch der Satz, … zieht man nach mehr als vier glücklichen Jahren einen Schlussstrich, den man gar nicht ziehen möchte, und lässt sich auf eine ungewisse Zukunft ein.
Es gibt für den 1. FC Köln gute Argumente, den Trainer zu wechseln. Eines besteht darin, dass die Sache nach erst 13 Spieltagen noch nicht verloren ist. Vielleicht findet ein neuer Mann den Ausweg. Vielleicht kann es die Mannschaft zu neuen Taten bewegen, wenn jemand kommt, der eine andere, mutigere Idee vom Fußball hat als Stöger. Doch solange der halbe Profikader verletzt ist, bleibt so ein Gedanke Illusion. Was bedeutet: Weiter mit Stöger. Vorerst.
Zudem steht im Kommentar noch der Satz, … zieht man nach mehr als vier glücklichen Jahren einen Schlussstrich, den man gar nicht ziehen möchte, und lässt sich auf eine ungewisse Zukunft ein.
Lieber ne ungewisse Zukunft, als ne gewisse. Die gewisse Zukunft heisst definitiv Abstieg. Und jetzt zerfleischt sich der FC noch selber - ein Bauernopfer muss her. Benjamin Kugel, der natürlich selbstherrlich und ohne Absprache mit dem Trainer den Spielern excessives Krafttraining abverlangt, klar! Ich habe dermassen die Schnauze voll. Das ging schon im Sommer los mit dieser hirnrissigen StadionDiskussion. Spürbar anders wäre gewesen, mal aufm Teppich zu bleiben - denn eins war doch völlig klar: Dieser 5. Platz wurde bestimmt nicht durch die grandiose spielerische Leistung aller Mannschaftsteile erreicht. Anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, waren wir plötzlich sowas wie ein global player, vielen Dank an Herrn Spinner für die in diesem Zusammenhang ausführliche Belehrung in chinesischen Befindlichkeiten. Dazu passt auch der Umgang mit dieser FanGruppe, der war an Arroganz schon kaum zu toppen. Aber man überlegt wirklich ernsthaft, sich das "Spürbar anders" noch patentieren zu lassen. Solche Gebahren bezeichnet man gemeinhin als durchgeknallt. Wie will man denn die Berechtigung dieses "Spürbar anders" argumentativ schlüssig untermauern? Für unsere Aussendarstellung sorgen mittlerweile unser Vize und der Trainer, für Nebengeräusche sorgt der Herr Niedecken, okay, ich fand BAP schon immer zum kotzen... Ich Idiot habe geglaubt, Schmadtke hängt sich wirklich mit jeder Faser rein in seinen hochdotierten Job beim FC, er sprach ja schon davon, den bis zu seinem Ruhestand zu erfüllen. Aber vielleicht wussten wir einfach nicht, dass er den Renteneintritt für Ende 2017 ins Auge gefasst hatte. Ach... noch ein superchilliger AfterworkSong vom Meister himself: https://www.youtube.com/watch?v=hVDyiHn3DVs
Zitat von SchnüssetringDas du dich jetzt auch noch dazu herab lässt und anscheinend auf den Boulevard-Journalismus berufen möchtest, hätte ich von dir nicht erwartet.
Es ist ein Fakt, daß es Geschichten gibt, dafür gilt dieses Zitat als Beweis. Ob die Geschichte stimmt, ist eine andere Sache. Der Boulevard liegt sicher oft daneben (die angeblich seriöse Presse allerdings auch), er hat aber auch immer wieder mal recht. Es ist also sinnvoll diese Dinge hier Platz finden zu lassen, auch wenn Du das nicht erwartet hättest.
Aixbock
Du und ich wissen doch eigentlich längst, dass Peter Stöger mit hoher Wahrscheinlichkeit am Sonntag Effzeh-Geschichte sein wird. Wie der "erweiterte Effzeh-Vorstand" aber gegenwärtig mit Peter Stöger umgeht, ist nicht nur äußerst schwach, sondern menschlich völlig unwürdig und inakzeptabel.
Nun gut, dir und der "Stöger-raus-Fraktion" sei euer Triumph dann auch von mir gegönnt.
Dass sich aber künftig das Trainerkarussel beim Effzeh wieder deutlich schneller drehen wird, dürfte dir auch klar sein. Ebenso ist die nur gegenüber der Öffentlichkeit viel gepriesene Ruhe im Verein dann auch dahin und der Marketing-Gag "spürbar anders" wird sich als reines Phantom erweisen.
Es gibt für den 1. FC Köln gute Argumente, den Trainer zu wechseln. Eines besteht darin, dass die Sache nach erst 13 Spieltagen noch nicht verloren ist. Vielleicht findet ein neuer Mann den Ausweg. Vielleicht kann es die Mannschaft zu neuen Taten bewegen, wenn jemand kommt, der eine andere, mutigere Idee vom Fußball hat als Stöger. Doch solange der halbe Profikader verletzt ist, bleibt so ein Gedanke Illusion. Was bedeutet: Weiter mit Stöger. Vorerst.
Zudem steht im Kommentar noch der Satz, … zieht man nach mehr als vier glücklichen Jahren einen Schlussstrich, den man gar nicht ziehen möchte, und lässt sich auf eine ungewisse Zukunft ein.
Lieber ne ungewisse Zukunft, als ne gewisse. Die gewisse Zukunft heisst definitiv Abstieg. Und jetzt zerfleischt sich der FC noch selber - ein Bauernopfer muss her. Benjamin Kugel, der natürlich selbstherrlich und ohne Absprache mit dem Trainer den Spielern excessives Krafttraining abverlangt, klar! Ich habe dermassen die Schnauze voll. Das ging schon im Sommer los mit dieser hirnrissigen StadionDiskussion. Spürbar anders wäre gewesen, mal aufm Teppich zu bleiben - denn eins war doch völlig klar: Dieser 5. Platz wurde bestimmt nicht durch die grandiose spielerische Leistung aller Mannschaftsteile erreicht. Anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, waren wir plötzlich sowas wie ein global player, vielen Dank an Herrn Spinner für die in diesem Zusammenhang ausführliche Belehrung in chinesischen Befindlichkeiten. Dazu passt auch der Umgang mit dieser FanGruppe, der war an Arroganz schon kaum zu toppen. Aber man überlegt wirklich ernsthaft, sich das "Spürbar anders" noch patentieren zu lassen. Solche Gebahren bezeichnet man gemeinhin als durchgeknallt. Wie will man denn die Berechtigung dieses "Spürbar anders" argumentativ schlüssig untermauern? Für unsere Aussendarstellung sorgen mittlerweile unser Vize und der Trainer, für Nebengeräusche sorgt der Herr Niedecken, okay, ich fand BAP schon immer zum kotzen... Ich Idiot habe geglaubt, Schmadtke hängt sich wirklich mit jeder Faser rein in seinen hochdotierten Job beim FC, er sprach ja schon davon, den bis zu seinem Ruhestand zu erfüllen. Aber vielleicht wussten wir einfach nicht, dass er den Renteneintritt für Ende 2017 ins Auge gefasst hatte. Ach... noch ein superchilliger AfterworkSong vom Meister himself: https://www.youtube.com/watch?v=hVDyiHn3DVs
Guter Beitrag, dem ich inhaltlich bis auf deinen BAP-Ausfall auch weitgehend zustimmen kann. Offenbar haben sich doch nicht alle Effzeh-Fans von diesem propagieren "spürbar anders" dauerhaft einlullen lassen.
Zitat von burlesqueLieber ne ungewisse Zukunft, als ne gewisse. Die gewisse Zukunft heisst definitiv Abstieg. Und jetzt zerfleischt sich der FC noch selber - ein Bauernopfer muss her. Benjamin Kugel, der natürlich selbstherrlich und ohne Absprache mit dem Trainer den Spielern excessives Krafttraining abverlangt, klar! Ich habe dermassen die Schnauze voll. Das ging schon im Sommer los mit dieser hirnrissigen StadionDiskussion. Spürbar anders wäre gewesen, mal aufm Teppich zu bleiben - denn eins war doch völlig klar: Dieser 5. Platz wurde bestimmt nicht durch die grandiose spielerische Leistung aller Mannschaftsteile erreicht. Anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, waren wir plötzlich sowas wie ein global player, vielen Dank an Herrn Spinner für die in diesem Zusammenhang ausführliche Belehrung in chinesischen Befindlichkeiten. Dazu passt auch der Umgang mit dieser FanGruppe, der war an Arroganz schon kaum zu toppen. Aber man überlegt wirklich ernsthaft, sich das "Spürbar anders" noch patentieren zu lassen. Solche Gebahren bezeichnet man gemeinhin als durchgeknallt. Wie will man denn die Berechtigung dieses "Spürbar anders" argumentativ schlüssig untermauern? Für unsere Aussendarstellung sorgen mittlerweile unser Vize und der Trainer, für Nebengeräusche sorgt der Herr Niedecken, okay, ich fand BAP schon immer zum kotzen... Ich Idiot habe geglaubt, Schmadtke hängt sich wirklich mit jeder Faser rein in seinen hochdotierten Job beim FC, er sprach ja schon davon, den bis zu seinem Ruhestand zu erfüllen. Aber vielleicht wussten wir einfach nicht, dass er den Renteneintritt für Ende 2017 ins Auge gefasst hatte. Ach... noch ein superchilliger AfterworkSong vom Meister himself: https://www.youtube.com/watch?v=hVDyiHn3DVs
Sehr treffend ausformuliert. (Auch den BAP-Ausfall unterschreibe ich gerne mit. ) Vor lauter Stadion-und China-Diskussion hat man völlig vergessen, daß das "Spürbar anders" eigentlich ein Produkt der Selbstreflexion (!) gewesen ist. Es ging nicht zuerst darum, spürbar anders als die anderen zu sein (z.B. indem man am Traiuner festhaltend notfalls auch in den Untergang geht, wie das heute ausgelegt wird), sondern spürbar anders als der FC selbst in den letzten Jahren - DAS war der eigentliche Inhalt dieser Formel. Und das hieß vor allem: Etablierung in der Liga durch kluges Sportmanagement und Beendigung der Karriere als Fahrstuhlmannschaft. Heute tut man so, als sei selbstmörderisches Festhalten am Trainer gemeint gewesen. So sind aber auch andere schon abgestiegen.
Zitat von Schnüssetring Du und ich wissen doch eigentlich längst, dass Peter Stöger mit hoher Wahrscheinlichkeit am Sonntag Effzeh-Geschichte sein wird. Wie der "erweiterte Effzeh-Vorstand" aber gegenwärtig mit Peter Stöger umgeht, ist nicht nur äußerst schwach, sondern menschlich völlig unwürdig und inakzeptabel.
Nun gut, dir und der "Stöger-raus-Fraktion" sei euer Triumph dann auch von mir gegönnt.
Dass sich aber künftig das Trainerkarussel beim Effzeh wieder deutlich schneller drehen wird, dürfte dir auch klar sein. Ebenso ist die nur gegenüber der Öffentlichkeit viel gepriesene Ruhe im Verein dann auch dahin und der Marketing-Gag "spürbar anders" wird sich als reines Phantom erweisen.
ES gibt nichts prinzipiell gegen ein schnelleres Trainerkarussell zu sagen. Und Peter Stöger hatte seine Chance. Er ist an der Misere nich wirklich schuldig, und ich glaube auch nicht, daß ich hier irgendeiner Fraktion angehöre. Nur muß man sehen, daß sich nichts verändert. Und das liegt eben auch daran, daß der Trainer, der seine Verdienste hat, ebenso ausgebrannt wirkt, wie die Mannschaft. Der Schmadtke-Impuls währte zu kurz, eine neuer kräftigerer Impuls ist dringend nötig. Und was der Mannschaft bisher gut getan hat, die ruhige, unaufgeregte Art, schläfert sie jetzt ein. Der Trainerberuf ist kein Job für Jahrzehnte, das gilt für gute ebenso wie für schlechte Trainer.
Im Falle Stöger gilt noch dies: Solange der Klassenerhat rechnerisch noch zu schaffen ist, muß alles versucht werden, dazu gehört auch ein Trainerwechsel. Wenn absolut keine Chance mehr bestünde, könnte man an Stöger festhalten und sich weiter deswegen als etwas Besonderes feiern lassen. Aber zu einem Neuanfang in Liga 2 gehört für mich unbedingt neues Personal, zumindest in Management und auf der Trainerbank. Selbst wenn Stöger noch einmal von vorn beginnen wollte, was ich bezweifle, wäre das keine gute Lösung; denn ein gescheitertes Projekt beginnt man nicht unverändert von neuem wie in einem Hamsterrad.
Vorab: Es hat zwar nichts mit dem Thread-Titel zu tun, aber ich antworte euch trotzdem mal hier wegen eurer Beiträge. Man muss diese beiden Punkte, Stadionpläne und „spürbar anders“ aus meiner Sicht komplett losgelöst von der sportlichen Situation betrachten! Nur liegen sie nunmal in FC-Hand, aber betrachtet sie doch mal einfach so, als würden sie von zwei ausgegliederten Firmen im Auftrag des FC bearbeitet.
Stadionpläne: Ich habe bisher nicht verstanden, wo so Dinge wie „Größenwahn“ oder „Erfolg zu Kopf gestiegen“ in Verbindung zu einem größeren Stadion herkommen! Das ist doch ein langfristiges Projekt, was man nur schwerlich mit einer aktuellen, sportlichen Situation in Verbindung bringen kann. Sonst könnten sowas eigentlich nur die Bayern in Angriff nehmen, die haben als einziger Club in Deutschland seit Bundesliga-Zugehörigkeit quasi garantierten Erfolg! Ansonsten kommt es doch nur auf drei Dinge an: Fan-Anzahl, Mitglieder-Anzahl und Nachfrage! Das noch mit den Erfahrungswerten aus erster und zweiter Liga und dem Stadion-Zustrom in erfolgreichen und weniger erfolgreichen Zeiten. NUR DIESE Parameter sind doch ausschlaggebend dafür, ob ich dieses Projekt vorantreibe oder nicht! Ganz sicher keine Rolle spielt dabei, ob ich mich gerade auf Platz 18, 10, 5 oder 1 befinde!
Spürbar anders: Wie kann man mit diesem Slogan ein Problem haben? Wozu braucht Ihr exakte Beispiele, warum dieser Slogan jetzt exakt zu unserem Club passt? ICH finde sogar, er passt nicht nur zum Club (und zwar im Guten, wie im Schlechten), sondern generell zu unserer Stadt! Und zwar wie die Faust aufs Auge! Auch hier, im Guten wie im Schlechten. Es gibt in Deutschland hunderte „Hannovers“, aber ganz sicher nur ein Köln Der Kölner an sich ist nunmal in vielen Bereichen „spürbar anders“. Und ob man sich das beim FC jetzt patentieren lassen will oder nicht, ja mein Gott, wen interessierts? Wenn man so oben drauf noch ein bisschen mehr Kohle generiert, ist das Interesse daran doch vollkommen in Ordnung?! Hat es je jemanden gestört, dass wir ein Karnevalsverein sind? Was übrigens etwas ist, wo wir auch „spürbar anders“ sind....
Ich antworte dir mal hier zu deinem Post bei der Trainer-Abstimmung: Ich hab mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt: Ich glaube zwar noch an die Möglichkeit des Liga-Verbleibs mit Peter Stöger, aber eben nicht, dass nur er es schaffen kann. Das ist sicherlich auch mit einem neuen Trainer möglich. Natürlich hat auch PS seinen Anteil an der derzeitigen Lage, über diesen Punkt brauchen wir eigentlich nicht mehr groß reden, das weiß doch wirklich jeder, der halbwegs klar denken kann. Aber ich traue ihm grundsätzlich zu, genug Kraft zu haben, gemeinsam mit dem Team, den jetzt noch Verletzten und 1-3 Neuzugängen, die Wende zu schaffen. Beruhigen kann ich DICH insofern: Ich glaube nicht mehr, dass er dazu noch die Möglichkeit bekommen wird, es zu beweisen
"Spürbar anders" ist mMn vollkommen gescheitert. Dazu erstmal die Frage was den anders ist, dazu noch spürbar, bzw anders sein sollte?? Würden wir die "Innereien" kennen, würden wir es wissen, und würden wissen das nichts anders ist. Unter diesem Motto wird der Verein nämlich grade frontal an die Wand gefahren. Und die letzten Zuckungen dieses Mottos ist das verzweifelte Festhalten am Trainer. Man hat schon spürbar anders die Machenschaften von Schmadtke durchgewunken, was sich jetzt und heute als katastrophal und als Supergau darstellt. Bin grad noch am überlegen wer die 3 Affen darstellt, die nix sehn, hören und sagen. Alles wie zu MM's Zeiten. Klappe halten. Wird schon irgendwie. Und jetzt gräbt man sich ein, um nichts zu entscheiden. Jetzt fehlt ihnen der Mumm, oder wie man neudeutsch sagt, die Eier. Man verweist u.a auf andere Vereine in denen es im Vorstand ja wohl nicht so gut läuft. Bravo Tünn !! Respekt!! Ich weiß jetzt schon was im Nachklang kommt. Ja, man hätte sich früher von Stöger trennen sollen, man hätte Schmadtke auf die Finger kucken sollen etc pp. Nur, man hats versäumt. Währenddessen dachte man über ein 75.000 Zuschauer Stadion nach. Das brauch man ja wenn man demnächst in Europa dabei ist. Dringend. Nur, aus Arsenal, Liverpool, Amsterdam und Mailand wird jetzt Greuter Fürth und Sandhausen. Definitiv "SPÜRBAR ANDERS". Noch was zum Schluß. Irgendwo laß ich was von, wir, also die Anti Stöger Fraktion, würde jetzt triumphieren wenn er entlassen wurde. Da hatte ich schon lange drauf gewartet. Auf solch einen geistigen Dünnpfiff. Unglaublich
Mein Gott, es ist doch völlig in Ordnung, hier unterschiedliche Auffassungen zu äußern oder auch mit großem Nachdruck zu vertreten, solange dieses weitgehend sachlich geschieht und die Realität nicht völlig aus dem Blickwinkel gelassen wird.
Zu einem offensichtlichen Stadionneubau sind auch zwei Meinungen erlaubt, da sich ein bloßer Stadionausbau als viel zu teuer erweisen dürfte. Allerdings habe ich am Sonntag bemerkt, dass die ersten "Eventhirnis" bereits nicht mehr ins Stadion kommen, denn der Heimbereich war ja nicht ausverkauft.
Und ich habe hier auch die Meinung vertreten, dass die "Eventhirnis" zwar im Augenblick verstärkt zum Effzeh strömen, was sich ja auch durch die stark gestiegenen Mitgliederzahlen belegen lässt, diese aber eher Unterhaltung suchen und nicht vordergründig wegen des Fußballsspiels ins Stadion kommen, oder glaubt ihr wirklich, dass alle Besucher die Abseitsregeln erklären oder während des Spiels erkennen könnten?
Dieser Trend "Ich-jon-zom-Effzeh" wird aber sicherlich nicht dauerhaft "in" sein. Daher ist eine künftige seriöse und langfristige Zuschauerentwicklung auch nicht gerade leicht zu prognostizieren. Der eigentliche Fehler wurde aus meiner Sicht beim Bau des jetzigen Stadions mit einer zu geringer Kapazität und der deutlichen konstruktiven Einschränkung eines möglichen Stadionausbaus gemacht.
Möglicherweise wäre ja auch der bloße Kauf des jetzigen Stadions durch den Effzeh eine zusätzliche Option.
@Schnüssetring „Mein Gott es muss doch....“ War das an mich gerichtet? Ich hoffe nicht, dass mein Vor-Post ansatzweise suggeriert, ich würde möglicherweise keine anderen Meinungen akzeptieren?!
Mal was zur Verletztenliste, auch interessant für den Schreiber in der süddeutschen. Kucken wir uns mal die ersten 3 Spieltage mit KOMPLETTEM Personal an. Gladbach 0 : 1 HSV (gegen 10) 1 : 3 Augsburg 0 : 3 Macht 0 Punkte und 1 : 7 Tore. Noch Fragen?
Zitat von nobby stilesMal was zur Verletztenliste, auch interessant für den Schreiber in der süddeutschen. Kucken wir uns mal die ersten 3 Spieltage mit KOMPLETTEM Personal an. Gladbach 0 : 1 HSV (gegen 10) 1 : 3 Augsburg 0 : 3 Macht 0 Punkte und 1 : 7 Tore. Noch Fragen?
Nobby, diese ganzen Einzelbausteine bringen doch nichts, da kann auch jeder logisch gegen argumentieren. Fakt ist: An der jetzigen Lage tragen sehr viele Bausteine Schuld, die ein beschissenes Ganzes ergeben. Ein Baustein davon ist der Trainer. Frage: Reichen seine Fehler, um ihn auszutauschen? Die einen sagen ja, die anderen nein. Aber jetzt die ersten drei Spieltage rauszupicken, weil wir da komplett waren...was heißt das denn im Umkehrschluss? Dass die Verletzten-Misere als ein Grund von vielen quasi wegfällt, weil man ja komplett auch nicht....sorry, dieser Rückschluss wäre Gossen- und nicht Sport-Journalismus
Zitat von nobby stilesMal was zur Verletztenliste, auch interessant für den Schreiber in der süddeutschen. Kucken wir uns mal die ersten 3 Spieltage mit KOMPLETTEM Personal an. Gladbach 0 : 1 HSV (gegen 10) 1 : 3 Augsburg 0 : 3 Macht 0 Punkte und 1 : 7 Tore. Noch Fragen?
Die Fakten sieht mancher aber nicht gerne....
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stilesMal was zur Verletztenliste, auch interessant für den Schreiber in der süddeutschen. Kucken wir uns mal die ersten 3 Spieltage mit KOMPLETTEM Personal an. Gladbach 0 : 1 HSV (gegen 10) 1 : 3 Augsburg 0 : 3 Macht 0 Punkte und 1 : 7 Tore. Noch Fragen?
Nobby, diese ganzen Einzelbausteine bringen doch nichts, da kann auch jeder logisch gegen argumentieren. Fakt ist: An der jetzigen Lage tragen sehr viele Bausteine Schuld, die ein beschissenes Ganzes ergeben. Ein Baustein davon ist der Trainer. Frage: Reichen seine Fehler, um ihn auszutauschen? Die einen sagen ja, die anderen nein. Aber jetzt die ersten drei Spieltage rauszupicken, weil wir da komplett waren...was heißt das denn im Umkehrschluss? Dass die Verletzten-Misere als ein Grund von vielen quasi wegfällt, weil man ja komplett auch nicht....sorry, dieser Rückschluss wäre Gossen- und nicht Sport-Journalismus
Unglaublich, bekommt ihr Geld von Stöger Wir haben ohne Verletzte Scheisse gespielt und spielen mit Ersatz Scheisse. Er hat nach erfolgreichen Jahren versagt, dabei tatkräftig von Schmadtke unterstützt. Also wirklich......
Zitat von nobby stilesMal was zur Verletztenliste, auch interessant für den Schreiber in der süddeutschen. Kucken wir uns mal die ersten 3 Spieltage mit KOMPLETTEM Personal an. Gladbach 0 : 1 HSV (gegen 10) 1 : 3 Augsburg 0 : 3 Macht 0 Punkte und 1 : 7 Tore. Noch Fragen?
Nobby, diese ganzen Einzelbausteine bringen doch nichts, da kann auch jeder logisch gegen argumentieren. Fakt ist: An der jetzigen Lage tragen sehr viele Bausteine Schuld, die ein beschissenes Ganzes ergeben. Ein Baustein davon ist der Trainer. Frage: Reichen seine Fehler, um ihn auszutauschen? Die einen sagen ja, die anderen nein. Aber jetzt die ersten drei Spieltage rauszupicken, weil wir da komplett waren...was heißt das denn im Umkehrschluss? Dass die Verletzten-Misere als ein Grund von vielen quasi wegfällt, weil man ja komplett auch nicht....sorry, dieser Rückschluss wäre Gossen- und nicht Sport-Journalismus
Unglaublich, bekommt ihr Geld von Stöger Wir haben ohne Verletzte Scheisse gespielt und spielen mit Ersatz Scheisse. Er hat nach erfolgreichen Jahren versagt, dabei tatkräftig von Schmadtke unterstützt. Also wirklich......
Wir haben auch letztes Jahr Scheiße gespielt. Aber wir hatten Modeste.
@Nobby Ich verstehe deine Frustration. Das hab ich auch, wenn ich ganz ehrlich meine, dass etwas so ist und gefühlt alle anderen es nicht verstehen. Sowas wie „alle von Stöger gekauft“ fällt dann halt unter Galgen-Humor. Ja, die ersten Spiele waren auch in Bestbesetzung schlecht. Da in Bestbesetzung aber mindestens die Hälfte aller Bundesliga-Clubs mal drei Spiele am Stück verliert, ist DAS ALLEINE kein Argument für einen Trainerwechsel. Finde ich. Daraus zu machen, dass ich dadurch Stöger Fehlerlosigkeit attestiere, wäre ziemlich abenteuerlich
Das einzige was richtig SCHEISSE ist, ist die Unfähigkeit der handelnden Personen eine Entscheidung zu treffen. So wie es zur Zeit läuft machen wir uns mal wieder zur Lachnummer der Nation eben spürbar anders.
Natürlich kann Peter Stöger nicht selber Tore schießen oder verhindern, ein neuer Trainer ist auch kein Garant dafür, aber die Art und Weise wie man zur Zeit mit ihm umgeht, hat er nicht verdient und ist verachtenswert. Man muss endlich eine Entscheidung treffen, egal wie schmerzhaft diese auch sein mag oder wohin sie uns führen wird.
Zitat von nobby stilesMal was zur Verletztenliste, auch interessant für den Schreiber in der süddeutschen. Kucken wir uns mal die ersten 3 Spieltage mit KOMPLETTEM Personal an. Gladbach 0 : 1 HSV (gegen 10) 1 : 3 Augsburg 0 : 3 Macht 0 Punkte und 1 : 7 Tore. Noch Fragen?
Nobby, diese ganzen Einzelbausteine bringen doch nichts, da kann auch jeder logisch gegen argumentieren. Fakt ist: An der jetzigen Lage tragen sehr viele Bausteine Schuld, die ein beschissenes Ganzes ergeben. Ein Baustein davon ist der Trainer. Frage: Reichen seine Fehler, um ihn auszutauschen? Die einen sagen ja, die anderen nein. Aber jetzt die ersten drei Spieltage rauszupicken, weil wir da komplett waren...was heißt das denn im Umkehrschluss? Dass die Verletzten-Misere als ein Grund von vielen quasi wegfällt, weil man ja komplett auch nicht....sorry, dieser Rückschluss wäre Gossen- und nicht Sport-Journalismus
Unglaublich, bekommt ihr Geld von Stöger Wir haben ohne Verletzte Scheisse gespielt und spielen mit Ersatz Scheisse. Er hat nach erfolgreichen Jahren versagt, dabei tatkräftig von Schmadtke unterstützt. Also wirklich......
Wir haben auch letztes Jahr Scheiße gespielt. Aber wir hatten Modeste.
danke Aix,danke nobby fuer eure wohltuenden Kommentare bezüglich Stöger.Jetzt noch zu triumphieren,weil Stöger entlassen wird-wie die Pro-Stöger-Fraktion behauptet-ist blanker Unfug. Jetzt kann kein vernünftiger Mensch triumphieren,denn der Zug ist abgefahren bzw.der Zug fährt gerade kerzengerade vor die Wand.Der Abstieg droht nicht nur,sondern ist,wenn nicht noch ein wirkliches Wunder geschieht perfekt.Bloss bitte schön Wunder mit dieser leblosen Truppe?Diese Truppe ist genauso leblos wie ihr Trainer auf der Bank. Der Trainer hätte spätestens nach 6 oder 7 Spielen gefeuert werden müssen.Und wenn ich dann schon les um seine Verdienste in der Vergangenheit.Na und?Nochmal für alle,die es nicht begreifen wollen. wir reden hier über Profi-Sport und eigentlich nicht über die aktuellste Thekenmannschaft.Da sind Verdienste aus der Vergangenheit in der Gegenwart absolut uninteressant.Es zählt nur der Erfolg in der Gegenwart.Für die Vergangenheit kann man sich nix kaufen. Ja klar,der Pitter ist ein netter Kerl,menschlich einwandfrei,er war ein Segen für uns,unbestritten,aber jetzt ist er schon zu Beginn der Saison irgendwo gelandet,wo er selber nicht mehr ein nochaus weiss.Und das blinde Vertrauen in unseren Manager des Jahres,was ich noch nie kapiert habe,hat ihm den Rest gegeben.Jetzt steht er da mit einem Sauhaufen,entschuldigung,aber was anderes ist das nicht. Und jetzt haut der Aix noch in meine Richtung auf den Jungspunden rum.Aix,was verlangst du von denen?Die werden von den Alten oder denen die die Mannschaft jetzt eigentlich führen sollten,jämmerlich im Stich gelassen,s.Lehmann,Jojic oder Osaka.Und dafür,finde iich,wurschteln sie sich noch ganz ansehnlich durch.Da waren im letzten Spiel einige schlechter als die jungen Dachse.Mann Aix,16 Jahre alt und kann auf seiner Seite sehen wie er klar kommt,soll ich dir was sagen Aix,die anderen sollten sich was schämen,mehr fällt mir dazu nicht ein.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Dass „ihr“ triumphiert, hat keine Fraktion behauptet, sondern genau EIN EINZELNER User. Und ja, das ist Kindergarten. Aber selbst diesem einen User unterstelle ich mal, dass es nicht kölschernst gemeint war
Edit: Und zu den jungen Dachsen, Methusalem: 100% Zustimmung!!!