Zitat von AixbockWir werden zur Lachnummer wegen der fußballerischen Leistungen, genauer: wir sind es schon, nicht wegen dessen, was einer sagt. Die Schumacher-Schelte ist in meinen Augen eine reine Ersatzhandlung, müßte es doch dringend um Sportliches gehen.
Genau!
Außerdem zeigt mir die Schumacher-Schelte noch was anderes. Wir sind zu einem Club der Sonntagsschüler verkommen. Alles hat "wohltuend unaufgeregt" zu erfolgen, abgestimmt, seriös, bloß nicht auffallen, stromlinenförmig. Wir haben 0,0 "Abteilung Attacke". Niemanden, er uns aus unserer Ohnmacht weckt, niemand der unsere Lethargie durchbricht. Und wenn einer mal den Versuch macht den Bagger aufzureißen, isser halt ein Vollidiot.....
Das Ergebnis ist zu bestaunen. Ein Trainer der scheintot auf der Bank sitzt. Spieler die scheintot über den Platz stolpern. Keiner scheißt den anderen mal zusammen, weil man ja unaufgeregt agiert. Eine Führung, die unseren Niedergang unaufgeregt verwaltet. Und als Krönung Fans, die so unaufgeregt sind, dass sie mit dem unaufgeregten Stöger in die unaufgeregte 2. Liga wechseln wollen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Wäre ein Traum. Fragen kostet nix, kann mir aber nicht vorstellen dass zu uns ein Trainer kommt, der schon mal ein gewissen Niveau erreicht hat und sicher zig andere Optionen haben wird.
Zum meinem Vorschlag, einen Rentner zu nehmen, fällt mir ein Name ein. Habe gerade mal nachgeschaut was der so macht.... Scheidet leider aus - ist in einer Funktionärstätigkeit bei einem mit uns verfeindeten Verein. Na, wer kommt drauf?
Aber so jemand könnte ich mir als Feuerwehrmann sehr gut vorstellen - Alter hin oder her. Für den Galopp über den Trainingsplatz bringt er halt 2 Junge Leute mit. Hauptsache er hat einen Plan, eine vor klaren und logischen Gedanken sprühende Rübe, und die Fähigkeit Tacheles zu reden. Tacheles mit unserer Führung, und Tacheles mit den Spielern. Beide Parteien sind mir hier zu stark in der Opferrolle "och die Armen......was sollen sie auch machen....hat alles der böse Schmadtke verbockt....".
Ja, auch den Spielern gehört mal ordentlich der Kopf gewaschen. Limitiert hin oder her, aber ein Profispieler muss alles abrufen und nicht wie ein Scheintoter über den Platz traben.
Also bei Favre bin ich echt zwiegespalten, total davon ab, dass ich nicht an eine Verpflichtung glaube (beidseitig kein Interesse). Seine Abgänge waren bisher immer etwas „komisch“ und ich bezweifle, dass man mit ihm einen längerfristigen Plan durchziehen kann. Da hätte ICH ein schlechtes Gefühl, auch wenn er ein Fachmann ist. Außerdem: Beim BVB wackelt der Coach...und ich sehe Favre ab Januar da als neuen Trainer
"Favre wackelt nach Sieglos-Serie......" Also, wenn das eine Bewerbung für uns ist!?
Haben wir doch schon! Favre funktioniert scheinbar nur eine Saison.Nein, danke.
Zitat von SchnüssetringStöger hat Rausch vermutlich Handwerker wegen dessen größeren Erfahrung vorgezogen. Meine Meinung zu Rausch und den Einsatz von in etwa gleichstarken jüngeren Spielern ist hier bekannt.
Stöger hat vermutlich Rausch deshalb spielen lassen, weil Handwerker in den Augen der FC-Verantwortlichen ein Offensivspieler für die linke Abwehrseite ist und kein linker Verteidiger. Genau dies wurde auch kurz nach der Verpflichtung von Handwerker so kommuniziert. Meines Wissens hat Handwerker auch bei all seinen Einsätzen nie LV gespielt. Eben deshalb wurde er auch nicht für Rausch, sondern für Jojic eingewechselt.
Entweder bin ich da schlichtweg auf dem falschen Dampfer unterwegs gewesen, weil ich der Überzeugung war, dass Handwerker auch schon LV gespielt hätte oder ich werde langsam zu alt für das schnelllebige Fußball-Geschäft.
Aber ich würde ja auch ggfls. mit Peter Stöger absteigen, dieses aber auch deutlich gegenüber der Öffentlichkeit kommunizieren (siehe Freiburg mit Streich).
Langsam kommen immer mehr Hintergrund-Details bezüglich Stöger auf den Tisch...... (EXPRESS)
Stöger kontrolliert jetzt angeblich seine Spieler. Deren Lebenswandel war wohl nicht so professionell, wie er es gerne gehabt hätte.Kommt vielleicht zu spät......
EXPRESS verweist darauf, dass unsere Spieler weniger laufen als die Konkurrenz und das dies auch an mangelnder Kondition liegen könnte.
Auch die vielen Verletzungen könnten mit unserem Training zusammenhängen. Angeblich wurde unser Weltmeister-Fitmacher Benjamin Kugel aus "dem Geschäft gedrängt". Der läuft wohl nur noch am Rande mit und denkt an Abschied.
Stöger wird vorgehalten, dass er gleich in seiner ersten Krise keine geeigneten Maßnahmen zu deren Überwindung findet.
Ich weiß es nicht, aber an manchen "Kritikpunkten" könnte was dran sein.
Zitat von ArthurIch würde den gerne im fliehenden Jacket bei uns die Linie rauf und runter spurten sehen...
Also ich würde ihn auch nehmen. Vielleicht nicht meine Wunschlösung, aber verfügbar und ausreichend kompetent. Und um das kölsche Herz zu bedienen - ein verdienter FC-Spieler. Was will man mehr?
Ich lasse mir von den "lieber 2. Liga als Labbadia"-Vertretern das aber gerne mal ganz genau erklären. Also Jungs, lasst mal ein paar harte Fakten gegen Labbadia rüberwachsen und als Bonus noch, warum 2. Liga besser ist als 1. Liga mit Labbadia.
Gott sind wir im Arsch! Jetzt also allen Ernstes Labbadia! DER Ausdruck der Verzweiflung!Es gibt wohl keinen Übungsleiter, über den in unserem alten und neuen Forum so viele Witzchen gemacht worden sind. Der Prototyp des Blenders. Und als wenn die Alternative 1. liga mit Labbadia oder 2. mit Stöger wäre Wir sind so oder so in der 2. Liga. Diese Ansammlung aus Dauerverletzten, Antifußballern und Phlegmatikern ist schlichtweg nicht konkurrenzfähig. Ich bin entsetzt, wie wenig Fußballsachverstand wir immer noch in unserem Verein haben, da nehme ich Stöger nicht aus. Man hat sich vom bloßen Ergebnis der letzten Saison blenden lassen, dabei konnten doch selbst interessierte Laien erkennen, dass 50% Modeste und 50 % Schwäche von mindestens 5 eigentlich besseren Mannschaften waren. Ich habe schon mal gesagt, dass es für mich nicht nachvollziehbar ist, dass es in der gesamten Führung niemanden gegeben haben soll, der eindringlich gewarnt hat vor einem Absturz, der, da bin ich sicher, auch mit Modeste gekommen wäre, wenn auch nicht in dieser krassen Form. Wenn Stöger wirklich nicht interveniert hat und Schmadtke hat machen lassen, hat er auch seinen Anteil, aber in einem Trainerwechsel nur des Wechsels wegen sehe ich keinen Sinn. Ich gehe leichtsinnigerweise davon aus, dass vereinsintern geklärt ist, ob Stöger mit in die 2.Liga geht, das aber noch nicht kommuniziert wird, um nicht nach innen und außen den Eindruck zu vermitteln, dass man mit der Saison schon abgeschlossen hätte. Klar ist aber dass man das nicht mehr lange durchhält und man sich , da Punkte weit und breit nicht in Sicht sind, ja irgend wann erklären muss.
Wäre ein Traum. Fragen kostet nix, kann mir aber nicht vorstellen dass zu uns ein Trainer kommt, der schon mal ein gewissen Niveau erreicht hat und sicher zig andere Optionen haben wird.
Na ja, der trainiert aktuell Nizza!!!! Ist aus meiner Sicht auch weniger aus sportlichen Gründen und mehr weil er mal am Mittelmeer wohnen wollte...aber jetzt wo es auch da Winter wird...
Evtl. hat er andere Optionen, und er ist ja auch noch nicht weg. Trotzdem ist Köln für einen Trainer interessant, auch seiner Klasse
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Also erstens mal ist PS nicht weg und zweitens obliegt es doch wohl dem kommenden Sportchef, darüber zu entscheiden, ob und wenn ja, wer neuer Trainer wird. Stelle ich jetzt einen neuen Trainer ein und frage in vier Wochen den neuen Sportchef, ob das okay war oder ob er andere Vorstellungen hat. Davon mal abgesehen, daß Lucien Favre vielleicht ganz andere Offerten hat,er auch kein leichter Verhandlungspartner ist und ob ihn Köln überhaupt reizt. Da müßen wir auch mal von weg kommen, daß jeder Bock hat beim FC zu arbeiten.
Ich finde du sprichst da nen guten Punkt an. Wir brauchen nen neuen Sportdirektor, und so wie es aussieht auch nen neuen Trainer. Da ist die Reihenfolge nicht ganz leicht. Normalerweise kannst du das eigentlich nur so lösen:
1. Stöger entlassen und intermsmässig einen Vereinsinternen (Helmes?) übernehmen lassen
2. Sportdirektor einstellen
3. Sportdirektor sofort in die Federführung der Trainersuche stellen.
Alles andere wäre schon eher schwierig.
Zu deinem ersten Satz, ja ich weiss das Stöger noch da ist, aber hier wird doch gerade spekuliert, da dachte ich mir "ich mal mit"...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Bin jetzt wirklich mal positiv bekloppt. Der Tünn macht die Wildsau, Dampframme Kugelfänger, Eisenschwein und Panzersperre für Stöger. Bei Peter, dem Lila Launebär macht es, nach der Königsmörder Aussage von Prinzessin Lehmann klick. Ab jetzt eiserne Hand, Exempel an Lehmann, nach Leistung aufstellen, nicht nach Namen.
Wer nicht mitzieht ist raus, egal wie er heißt, fand unsere Jungspunde gegen Hertha nicht schlechter, als unsere Großverdiener. Gerade unsere Prinzessin als IV mit 8 Zweikämpfen und einer Quote von 38 Prozent war lächerlich, aber dann auch noch das Maul aufreizen. Der gehört wegen Vereinsschädigung fristlos entlassen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von derpapaLabbadia kann keine Fünfjahrespläne und ob wir mit Stöger oder Labbadia absteigen ist doch auch egal. Ich will neue Spieler.
Neue Spieler will ich auch. Geht aber erst im Winter. Ich will aber auch einen Trainer, der mit den derzeit vorhandenen Spielern, und auf diese ist er angewiesen, arbeiten kann/muss, neu auf und einstellt, motiviert, neue Spielsysteme umsetzt. Dafür hätte er, wenn jetzt nicht erneut die "letzte Frsit" für Stöger verlängert worden wäre, 4 Spiele vor der Winterpause. So bleiben halt max. 3 oder 2 oder 1 oder keins.....
Ein weiter mit Stöger kann ich mir nicht vorstellen, da letzte Woche eine Frist mit Arsenal und Hertha kommuniziert wurde, jetzt soll also, nach Krisensitzung, soll Schalke die letzte Frist sein.. Was ein Blödsinn. Das heißt für mich, ein Weiter mit Stöger ist nicht geplant, sollte weiter kein Sieg kommen. Das ist verschenkte Zeit oder man schenkt dem Trainer weiter das Vertrauen. So ist das nichts halbes und nichts ganzes.
Ob es jetzt ein Feuerwehrmann wird oder die eventuell langfristig angedachte Lösung (ab der Winterpause???) ist erst mal sekundär. Wir brauchen Bewegung, das kann dann auch übergangsweise einer aus der U machen. Oder eben der Feuerwehrmann.
Zitat von ArthurIch würde den gerne im fliehenden Jacket bei uns die Linie rauf und runter spurten sehen...
Also ich würde ihn auch nehmen. Vielleicht nicht meine Wunschlösung, aber verfügbar und ausreichend kompetent. Und um das kölsche Herz zu bedienen - ein verdienter FC-Spieler. Was will man mehr?
Ich lasse mir von den "lieber 2. Liga als Labbadia"-Vertretern das aber gerne mal ganz genau erklären. Also Jungs, lasst mal ein paar harte Fakten gegen Labbadia rüberwachsen und als Bonus noch, warum 2. Liga besser ist als 1. Liga mit Labbadia.
Gott sind wir im Arsch! Jetzt also allen Ernstes Labbadia! DER Ausdruck der Verzweiflung!Es gibt wohl keinen Übungsleiter, über den in unserem alten und neuen Forum so viele Witzchen gemacht worden sind. Der Prototyp des Blenders. Und als wenn die Alternative 1. liga mit Labbadia oder 2. mit Stöger wäre Wir sind so oder so in der 2. Liga. Diese Ansammlung aus Dauerverletzten, Antifußballern und Phlegmatikern ist schlichtweg nicht konkurrenzfähig. Ich bin entsetzt, wie wenig Fußballsachverstand wir immer noch in unserem Verein haben, da nehme ich Stöger nicht aus. Man hat sich vom bloßen Ergebnis der letzten Saison blenden lassen, dabei konnten doch selbst interessierte Laien erkennen, dass 50% Modeste und 50 % Schwäche von mindestens 5 eigentlich besseren Mannschaften waren. Ich habe schon mal gesagt, dass es für mich nicht nachvollziehbar ist, dass es in der gesamten Führung niemanden gegeben haben soll, der eindringlich gewarnt hat vor einem Absturz, der, da bin ich sicher, auch mit Modeste gekommen wäre, wenn auch nicht in dieser krassen Form. Wenn Stöger wirklich nicht interveniert hat und Schmadtke hat machen lassen, hat er auch seinen Anteil, aber in einem Trainerwechsel nur des Wechsels wegen sehe ich keinen Sinn. Ich gehe leichtsinnigerweise davon aus, dass vereinsintern geklärt ist, ob Stöger mit in die 2.Liga geht, das aber noch nicht kommuniziert wird, um nicht nach innen und außen den Eindruck zu vermitteln, dass man mit der Saison schon abgeschlossen hätte. Klar ist aber dass man das nicht mehr lange durchhält und man sich , da Punkte weit und breit nicht in Sicht sind, ja irgend wann erklären muss.
Gruß aus dem Westerwald!
Herzlichen Dank auch für diesen von hoher Sachlichkeit und herausragendem Fachwissen geprägten Beitrag.
Den Labbadia als neuen Trainer beim Effzeh einzustellen wäre terminlich aus meiner Sicht höchstens am 11.11. gestattet (und der ist nun ja vorbei) oder alternativ am 01.04. (und der liegt noch in weiter Ferne) erlaubt gewesen.
Das unwürdige Theater mit Peter Stöger und Einräumen von sogenannten "Galgenfristen" ist alles andere als "spürbar anders".
Richtig ist auch deine Sichtweise, dass unsere Funktionäre nach dem mit viel Glück erspielten 5. Platz in der letzten Saison und den damit auch verbundenen deutlichen Mehreinnahmen offenbar die Bodenhaftung der Realität kurzfristig verloren hatte, denn nur so kann ich mir die von den Medien kolportierte Ablösesumme von 17.000.000 € für einen Spieler wie Cordoba erklären und dass der Kader durch Schmadtke auch nicht (europapokaltauglich) wesentlich verstärkt wurde.
Es hilft aber alles nichts nun ständig den Blick zurück im Zorn zu üben, sondern der Blick muss nach vorne gerichtet werden. Und darum ist es für mich besonders wichtig, dass nun ein starker Vorstand endlich öffentlich kommuniziert, dass er mit Trainer Peter Stöger ggfls. auch in die 2. Liga gehen wird und den sofortigen Wiederaufstieg gemeinsam in Angriff nehmen möchte. Alles andere wäre eine schwache Funktionärsvorstellung einer scheinbaren Problemlösung und eben nicht "SPÜRBAR ANDERS"!
Man kann ja gegen Labbadia haben was man will,aber zu sagen lieber mit Stöger in Liga zwoh zu gehen anstatt mit Labbadia in der ersten Liga zu bleiben ist sooo bescheuert,bescheuerter kanns nicht sein!
Zitat von dropkick murphyMan kann ja gegen Labbadia haben was man will,aber zu sagen lieber mit Stöger in Liga zwoh zu gehen anstatt mit Labbadia in der ersten Liga zu bleiben ist sooo bescheuert,bescheuerter kanns nicht sein!
Wie schrieb hier jemand:
"In Kölle läuft derzeit etwas gewaltig schief"!
DEM kann ich nur beipflichten!
Wer garantiert den verbleib in Liga 1 mit Labbadia ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von dropkick murphyMan kann ja gegen Labbadia haben was man will,aber zu sagen lieber mit Stöger in Liga zwoh zu gehen anstatt mit Labbadia in der ersten Liga zu bleiben ist sooo bescheuert,bescheuerter kanns nicht sein!
Wie schrieb hier jemand:
"In Kölle läuft derzeit etwas gewaltig schief"!
DEM kann ich nur beipflichten!
Wer garantiert den verbleib in Liga 1 mit Labbadia ?
Garantieren kann man für nichts,das habe ich auch nicht damit ausdrücken wollen aber wenn hier lediglich aus purer Antisympathie gegen Labbadia geschrieben wird lieber mit Stöger abzusteigen anstatt ihn hier als Trainer zu sehen dann ist und bleibt das bescheuert!
Zitat von dropkick murphyMan kann ja gegen Labbadia haben was man will,aber zu sagen lieber mit Stöger in Liga zwoh zu gehen anstatt mit Labbadia in der ersten Liga zu bleiben ist sooo bescheuert,bescheuerter kanns nicht sein!
Wie schrieb hier jemand:
"In Kölle läuft derzeit etwas gewaltig schief"!
DEM kann ich nur beipflichten!
Wer garantiert den verbleib in Liga 1 mit Labbadia ?
Diese Frage ist völlig berechtigt und die eindeutige Antwort kann nur lauten: "Niemand!"
Norbert macht es sich diesbezüglich - wie viele anderen Foristen mit ihrer vermeintlichen Todschlagargumentation auch - schlichtweg zu einfach. Oder wurde er nur rein emotional von der "letzten Hoffnung" auf Besserung zu seiner Äußerung getrieben?
Zitat von dropkick murphyMan kann ja gegen Labbadia haben was man will,aber zu sagen lieber mit Stöger in Liga zwoh zu gehen anstatt mit Labbadia in der ersten Liga zu bleiben ist sooo bescheuert,bescheuerter kanns nicht sein!
Wie schrieb hier jemand:
"In Kölle läuft derzeit etwas gewaltig schief"!
DEM kann ich nur beipflichten!
Wer garantiert den verbleib in Liga 1 mit Labbadia ?
Diese Frage ist völlig berechtigt und die eindeutige Antwort kann nur lauten: "Niemand!"
Norbert macht es sich diesbezüglich - wie viele anderen Foristen mit ihrer vermeintlichen Todschlagargumentation auch - schlichtweg zu einfach. Oder wurde er nur rein emotional von der "letzten Hoffnung" auf Besserung zu seiner Äußerung getrieben?
Was für ein Totschlagsargument meinst du Detlef?
Ich kritisiere hier lediglich eine Aussage,dass man lieber mit Stöger absteigen will anstatt den hier deklarierten "Antisympath" Labbadia zu verpflichten um sich vielleicht eine Möglichkeit zu gestalten in Liga eins zu verbleiben....
Zitat von fidschiLangsam kommen immer mehr Hintergrund-Details bezüglich Stöger auf den Tisch...... (EXPRESS)
Stöger kontrolliert jetzt angeblich seine Spieler. Deren Lebenswandel war wohl nicht so professionell, wie er es gerne gehabt hätte.Kommt vielleicht zu spät......
EXPRESS verweist darauf, dass unsere Spieler weniger laufen als die Konkurrenz und das dies auch an mangelnder Kondition liegen könnte.
Auch die vielen Verletzungen könnten mit unserem Training zusammenhängen. Angeblich wurde unser Weltmeister-Fitmacher Benjamin Kugel aus "dem Geschäft gedrängt". Der läuft wohl nur noch am Rande mit und denkt an Abschied.
Stöger wird vorgehalten, dass er gleich in seiner ersten Krise keine geeigneten Maßnahmen zu deren Überwindung findet.
Ich weiß es nicht, aber an manchen "Kritikpunkten" könnte was dran sein.
Es ist doch immer das gleiche. Der schmutzigste Waschgang kommt erst wenns vorbei ist. Jetzt wirds auch schon etwas schmutzig, aber alle halten sich zurück, da alle involviert sind. Wenn der letzte Abpfiff verhallt ist, dann geht's los. Wenn allen sowieso alles egal ist, dann kommt der letzte Waschgang. Und natürlich haben alle ihrenTeil dazu beigetragen das man an die Wand fuhr, und zwar mit Vollgas. Oben angefangen. Wie immer. Und da sind die Parallelen zur WO Fraktion die gleichen. Alle haben versagt. Ein paar merkens etwas früher, siehe Lehmann, der fast schon am Klartext dran war, und dafür, auch klar in solchen Zeiten, vom Tünn einen draufbekommt. Natürlich denkt sich Lehmann, du kannst mich mal am Arsch lecken usw und sofort. Das sind dann die berühmten Sargnägel die jetzt langsam rausgeholt werden. Weil, miteinander ginge besser, aber davon entfernen wir uns grade. Aber das sind wir gewohnt, das kennen wir, das ist nichts neues. Auch die 4 Jahre in denen es aufwärts ging gehören dazu. Das sind die Ausnahmen die die Regel bestätigen. Hoch hoch hoch, und dann rrrrrrrruuummmmmmmsss...... und wieder runter. Das alles kann man unter einen Hut bringen, und der heisst..... 1. FC Köln. Obwohl das auch nicht ganz richtig ist. Es sind immer die die über einen gewissen Zeitraum das sagen haben. Der 1. FC Köln kann einem eigentlich nur leid tun
Zitat von UrkölschePescherMahlzeit... da muss ich dann doch mal nachfragen... ( der Bürgi will mich trotz Antrag nicht löschen, also kann ich auch noch...)
Chrchrchr. Wenn Du Dich löschen läßt, musst Du zur Strafe eine von mir persönlich zusammengestellte "Best of" von King Chihi in Zeitlupe anschauen....auf Endlosschleife.
Wie? Immer nur die eine Szene? Das ist tatsächlich hart.
Zitat von joergiBin jetzt wirklich mal positiv bekloppt. Der Tünn macht die Wildsau, Dampframme Kugelfänger, Eisenschwein und Panzersperre für Stöger. Bei Peter, dem Lila Launebär macht es, nach der Königsmörder Aussage von Prinzessin Lehmann klick. Ab jetzt eiserne Hand, Exempel an Lehmann, nach Leistung aufstellen, nicht nach Namen.
Wer nicht mitzieht ist raus, egal wie er heißt, fand unsere Jungspunde gegen Hertha nicht schlechter, als unsere Großverdiener. Gerade unsere Prinzessin als IV mit 8 Zweikämpfen und einer Quote von 38 Prozent war lächerlich, aber dann auch noch das Maul aufreizen. Der gehört wegen Vereinsschädigung fristlos entlassen!
Wenn man partout nicht verstehen will, was Lehmann mit seiner unglücklichen Aussage vermitteln wollte, kann man natürlich so reagieren. Man kann sich allerdings auch erst mal genau ansehen, in welchem Zusammenhang Lehmann dieses Statement abgab, sich mehrere Quellen (auch die mit möglichst vollständigem Wortlaut) ansehen. Dann kommt man, wenn man denn willens oder in der Lage ist, möglichst wertneutral an die Sache heran zu gehen, ganz schnell zu dem Schluss, dass Lehmann genau das Gegenteil von dem ausdrücken wollte, was Du verstanden hast oder unterstellen möchtest.
Auf Deutsch: Er wollte sich nicht negativ in Richtung Trainer äußern, er hat sich allerdings Scheiße ausgedrückt.
Zitat von Arthur So wird auch ein Schuh draus. Stöger hat im Sommer bei den Verantwortlichen vorgebracht, daß er mit den Neuen nicht über die Runden kommt. Chef Schmadtke hat das weggewischt. Dann kam der miese Start, Stöger hat erinnert, daß er das vorhergesagt hat und Schmadtke war pikiert, daß der Trainer außer Cordoba keinen der Neueinkäufe hat dauerhaft spielen lassen. Hierüber sind die sich in die Wolle gekommen und einer blieb auf der Strecke. Würde zumindest die Funkstille nach vier Jahren nebeneinander auf der Bank erklären.
Das hört sich plausibel an. Ich hatte schon Ende der letzten Saison geschrieben, dass mir Schmadtke nach dem ganzen Lob zu sehr über den Boden schwebte. Für mich sah das teilweise so aus, als würde er sich für den Vater des Erfolges halten, mehr als den Trainer.
Er verpflichtete dann Spieler, die der Trainer nicht einsetzt. Was die Öffentlichkeit wiederum glauben lässt, dass die Einkäufe nicht gut genug sind. Das wiederum führt zu heftiger Kritik an Schmadtkes Transferpolitik, der sich vermutlich völlig ungerecht behandelt fühlt, aber den Trainer ja schlecht befehlen kann, die Neuen einzusetzen. Er macht sich deshalb vom Acker.
Warum Stöger den Neuzugängen aber so gut wie keine Chance gegeben hat, erschließt sich mir nicht. Horn ist sicher nicht schlechter als Rausch, vermute ich mal. Mere war gegen Hertha unser bester Abwehrspieler. Was ist der Grund? Warum spielte in der Vergangenheit nicht Mere sondern der im Moment völlig indisponierte Sörensen?
Und nun kommt ans Tageslicht, dass es mit der Disziplin und Professionalität mancher Spieler offenbar nicht zum Besten bestellt ist. Besteht da vielleicht ein Zusammenhang? Sind es die Neuen, die freitags gerne in der Stadt unterwegs waren? Das würde zumindest erklären, warum sie nicht spielten.
Aber das sind nur meine Gedanken, die durch nichts belegt sind.
Zitat von joergiBin jetzt wirklich mal positiv bekloppt. Der Tünn macht die Wildsau, Dampframme Kugelfänger, Eisenschwein und Panzersperre für Stöger. Bei Peter, dem Lila Launebär macht es, nach der Königsmörder Aussage von Prinzessin Lehmann klick. Ab jetzt eiserne Hand, Exempel an Lehmann, nach Leistung aufstellen, nicht nach Namen.
Wer nicht mitzieht ist raus, egal wie er heißt, fand unsere Jungspunde gegen Hertha nicht schlechter, als unsere Großverdiener. Gerade unsere Prinzessin als IV mit 8 Zweikämpfen und einer Quote von 38 Prozent war lächerlich, aber dann auch noch das Maul aufreizen. Der gehört wegen Vereinsschädigung fristlos entlassen!
Wenn man partout nicht verstehen will, was Lehmann mit seiner unglücklichen Aussage vermitteln wollte, kann man natürlich so reagieren. Man kann sich allerdings auch erst mal genau ansehen, in welchem Zusammenhang Lehmann dieses Statement abgab, sich mehrere Quellen (auch die mit möglichst vollständigem Wortlaut) ansehen. Dann kommt man, wenn man denn willens oder in der Lage ist, möglichst wertneutral an die Sache heran zu gehen, ganz schnell zu dem Schluss, dass Lehmann genau das Gegenteil von dem ausdrücken wollte, was Du verstanden hast oder unterstellen möchtest.
Auf Deutsch: Er wollte sich nicht negativ in Richtung Trainer äußern, er hat sich allerdings Scheiße ausgedrückt.
Ich glaube auch, dass er Stöger eigentlich den Rücken stärken wollte. Aber die falschen Worte wählte. Matze sagt selten was, da fehlt ihm vielleicht ein wenig die Übung.
Zitat von dropkick murphyMan kann ja gegen Labbadia haben was man will,aber zu sagen lieber mit Stöger in Liga zwoh zu gehen anstatt mit Labbadia in der ersten Liga zu bleiben ist sooo bescheuert,bescheuerter kanns nicht sein!
Wie schrieb hier jemand:
"In Kölle läuft derzeit etwas gewaltig schief"!
DEM kann ich nur beipflichten!
Es ist bescheuert einen Feuerwehrmann zu verpflichten, wenn es nichts mehr zu löschen gibt.
Es geht mir nicht, um Sympathien für Stöger, sondern darum, was meines Erachtens das Beste für den Klub ist. Labbadia hat bei keiner seinen Stationen irgendetwas Nachhaltiges hinterlassen. Seine 2. Liga-Tauglichkeit ist ebenfalls nicht nachgewiesen. Stögers aber sehr wohl. Deshalb votiere ich dafür mit Stöger in die 2. Liga zu gehen. Und nicht etwa weil er ein netter Kerl ist.