ich halte nach wie vor dagegen, der Peter Stöger würde, wenn man ihn denn lassen würde, auch in Liga 2 seinen Vertrag erfüllen und das ist keine Dummheit, sondern Charakterstärke.
Für mich ist Peter Stöger nach wie vor die BESTE Personalentscheidung auf der Trainerposition der letzten 20 Jahre für den FC, ich würde weiter auf ihn setzen so lange er die Mannschaft noch erreicht, bis jetzt steht die Truppe nach meiner Einschätzung voll zum Trainer !
Die "Charakterstärke" Stögers hängt womöglich davon ab, WER anfragt. Hätte seinerzeit Wacker Mödling bei ihm angefragt, wäre er möglicherweise auch charakterstark bei der Austria geblieben. Beim FC war das dann freilich etwas anderes. Ich denke nicht, daß Stöger sich hier maßgeblich gewandelt hat.
Zitat von nobby stilesWenn jetzt kurz vor Ostern wäre würde der Begriff "rumeiern" die aktuelle Situation treffend beschreiben. Jetzt bis zum Schalkespiel...... Sagenhaft!!!! Keiner ist idL Tacheles zu reden bzw klare Botschaften zu schicken. Wenn ich ja was zu sagen hätte ich würde bei einer Niederlage auf Schalke sagen also die neue Deadline ist jetzt das Freiburgspiel und dann das nächste usw. Vergessen wir es, 2. Liga, fertig. Das hilft. "SPÜRBAR ANDERS"
Dann sag doch mal klar, Nobby: Was würdest Du tun? Was willst du haben? Welchen Typ Trainer hältst du für das beste Modell? Und wenn es dir jetzt eh zu spät ist: Was hättest du für am besten gehalten?
Jung. Unverbraucht. Dynamisch. Typen wie Tedesco, Nagelsmann.....
Zitat von smokieDie Frage hier ist halt: Wie gehe ich mit einem Trainer um, den ich meinetwegen zur Winterpause hole, der aber auch nicht den Mega Erfolg hat? Und was ist überhaupt „Erfolg“ in der Rückrunde? Was würdest du als Modell vorschlagen, wenn beim FC deine Meinung gefragt wäre?
Das ist in der Tat eine interessante Frage. Und wäre der nicht durch den Abstieg dann schon "beschädigt"? Frings etwa war es nicht, er hat seine Darmstädter in Liga 1 noch einige starke Leistungen abgetrotzt. In Liga 2 sieht es allerdings bescheiden aus, aber das kann uns auch blühen. Es ist nicht gesagt, daß wir den direkten Wiederaufstieg schaffen würden. Keine eindeutige Antwort hier also.
Aixbock
Darmstadt ist allerdings als klarer Abstiegskandidat Nr. gestartet. Und dass die nicht so mal eben wieder nach oben marschieren würden, war auch klar. Ingolstadt hat übrigens, mit mehr Geld und besserem Personal, auch nicht in die Spur gefunden. Und der letzte Saison gefeierte Walpurgis, der fast noch das Wunder Klassenerhalt geschafft hätte, war schon nach dem 3. Spieltag der laufenden Saison Geschichte.
Als neutraler Beobachter kann ich nur sagen: Fristlos feuern und schnellstens einen Trainer installieren, der neue Impulse setzen kann. Selbst ein Neururer wäre da eine Alternative.
Nach über 4 Jahren scheint sich Pitter abgenutzt zu haben - die Mannschaft braucht nach so einer langen Zeit neue Reize und Impulse, damit man den ein oder anderen Meter mehr läuft und sprintet. Das zieht sich bereits seit der letzten Saison wie ein roter Faden hinweg. Nur übertünchte in der letzten Saison noch Modeste die Schwächen der Mannschaft mit seinen Toren.
Das der FC die Leistung der letzten Saison wohl nicht mehr erreichen würde, lag auf der Hand. Das man aber so abstürzen würde, das konnten selbst die pessimistischsten Pessimisten nicht erahnen.
Und das Präsidium sollte Schaden vom Club abwenden und schleunigst handeln. Noch sind 21 Spieltage vorhanden, um 9 Punkte wettzumachen, bzw. 20 Spieltage, weil man ja den 18. Spieltag ausrechnen muss... (kleiner Schabernack).
Aber ohne Quatsch: Jeder Spieltag länger mit Stöger verlängert die Leidenszeit. Und für die Unverschämtheit, die sich der Lehmann da im Interview geleistet hat, müsste der auch gefeuert werden.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von nobby stilesWenn jetzt kurz vor Ostern wäre würde der Begriff "rumeiern" die aktuelle Situation treffend beschreiben. Jetzt bis zum Schalkespiel...... Sagenhaft!!!! Keiner ist idL Tacheles zu reden bzw klare Botschaften zu schicken. Wenn ich ja was zu sagen hätte ich würde bei einer Niederlage auf Schalke sagen also die neue Deadline ist jetzt das Freiburgspiel und dann das nächste usw. Vergessen wir es, 2. Liga, fertig. Das hilft. "SPÜRBAR ANDERS"
Dann sag doch mal klar, Nobby: Was würdest Du tun? Was willst du haben? Welchen Typ Trainer hältst du für das beste Modell? Und wenn es dir jetzt eh zu spät ist: Was hättest du für am besten gehalten?
Jung. Unverbraucht. Dynamisch. Typen wie Tedesco, Nagelsmann.....
Der Nagelsmann, der gestern gegen den HSV ne Klatsche kassierte und in der EL, trotz wesentlich besserem Kader, sang - und klanglos gescheitert ist?
Als neutraler Beobachter kann ich nur sagen: Fristlos feuern und schnellstens einen Trainer installieren, der neue Impulse setzen kann. Selbst ein Neururer wäre da eine Alternative.
Nach über 4 Jahren scheint sich Pitter abgenutzt zu haben - die Mannschaft braucht nach so einer langen Zeit neue Reize und Impulse, damit man den ein oder anderen Meter mehr läuft und sprintet. Das zieht sich bereits seit der letzten Saison wie ein roter Faden hinweg. Nur übertünchte in der letzten Saison noch Modeste die Schwächen der Mannschaft mit seinen Toren.
Das der FC die Leistung der letzten Saison wohl nicht mehr erreichen würde, lag auf der Hand. Das man aber so abstürzen würde, das konnten selbst die pessimistischsten Pessimisten nicht erahnen.
Und das Präsidium sollte Schaden vom Club abwenden und schleunigst handeln. Noch sind 21 Spieltage vorhanden, um 9 Punkte wettzumachen, bzw. 20 Spieltage, weil man ja den 18. Spieltag ausrechnen muss... (kleiner Schabernack).
Aber ohne Quatsch: Jeder Spieltag länger mit Stöger verlängert die Leidenszeit. Und für die Unverschämtheit, die sich der Lehmann da im Interview geleistet hat, müsste der auch gefeuert werden.
Uneingeschränkt Zustimmung - auch wenn der Post von der Konkurrenz kommt
Zitat von fidschiMittlerweile gehe ich davon aus, dass es mit Stöger keinen Sinn mehr macht. Er ist nicht der Hauptverantwortliche für unseren Absturz, aber als Teil der Geschichte inzwischen "verbrannt". Auch wenn die Spieler scheinbar zu ihm stehen, denke ich nicht, dass sie noch an ihn glauben.
Das sehe ich auch so! Stöger hat sich mit Schmadtke in der letzten Transferperiode schon verbrannt!
Ich schrieb zwar immer,dass Schmadtke einen kompletten Alleingang Betreff Transfers gemacht haben soll,aber beim zweiten Hingucken muss ich eingestehen,dass das nur Schwachsinn sein konnte,denn welcher Trainer lässt sich seine neuen Spieler komplett "servieren"???
Der aktuelle Nachwuchstrainer sollte imho sofort übernehmen.....vielleich hätten wir sogar damit mal einen Glücksgriff gemacht,bei Schäfer hat das damals doch auch recht akzeptabel geklappt!
ich halte nach wie vor dagegen, der Peter Stöger würde, wenn man ihn denn lassen würde, auch in Liga 2 seinen Vertrag erfüllen und das ist keine Dummheit, sondern Charakterstärke.
Für mich ist Peter Stöger nach wie vor die BESTE Personalentscheidung auf der Trainerposition der letzten 20 Jahre für den FC, ich würde weiter auf ihn setzen so lange er die Mannschaft noch erreicht, bis jetzt steht die Truppe nach meiner Einschätzung voll zum Trainer !
Die "Charakterstärke" Stögers hängt womöglich davon ab, WER anfragt. Hätte seinerzeit Wacker Mödling bei ihm angefragt, wäre er möglicherweise auch charakterstark bei der Austria geblieben. Beim FC war das dann freilich etwas anderes. Ich denke nicht, daß Stöger sich hier maßgeblich gewandelt hat.
Aixbock
Na warten wir es ab, dem Österreichischen Verband hat er zumindest schon mal abgesagt, eine viel interessantere Anfrage wird es für ihn als Österreicher kaum geben.
Solltest vielleicht öfter mal an das "GUTE" im Menschen glauben, hilft ab und an tatsächlich weiter. [s][/s]
Zitat von fidschiMittlerweile gehe ich davon aus, dass es mit Stöger keinen Sinn mehr macht. Er ist nicht der Hauptverantwortliche für unseren Absturz, aber als Teil der Geschichte inzwischen "verbrannt". Auch wenn die Spieler scheinbar zu ihm stehen, denke ich nicht, dass sie noch an ihn glauben.
Das sehe ich auch so! Stöger hat sich mit Schmadtke in der letzten Transferperiode schon verbrannt!
Ich schrieb zwar immer,dass Schmadtke einen kompletten Alleingang Betreff Transfers gemacht haben soll,aber beim zweiten Hingucken muss ich eingestehen,dass das nur Schwachsinn sein konnte,denn welcher Trainer lässt sich seine neuen Spieler komplett "servieren"???
Der aktuelle Nachwuchstrainer sollte imho sofort übernehmen.....vielleich hätten wir sogar damit mal einen Glücksgriff gemacht,bei Schäfer hat das damals doch auch recht akzeptabel geklappt!
Das kann ich nur unterstützen, abgestiegen sind wir sowieso schon. Der Amateutrainer könnte die Mannschaft sofort übernehmen. Und man würde sehen, ob er möglicherweise geeiget ist, auch die nächste Saison als Cheftrainer zu fungieren. Andernfalls wäre genügend Zeit, eine entsprechende Lösung zu finden.
ich halte nach wie vor dagegen, der Peter Stöger würde, wenn man ihn denn lassen würde, auch in Liga 2 seinen Vertrag erfüllen und das ist keine Dummheit, sondern Charakterstärke.
Für mich ist Peter Stöger nach wie vor die BESTE Personalentscheidung auf der Trainerposition der letzten 20 Jahre für den FC, ich würde weiter auf ihn setzen so lange er die Mannschaft noch erreicht, bis jetzt steht die Truppe nach meiner Einschätzung voll zum Trainer !
Die "Charakterstärke" Stögers hängt womöglich davon ab, WER anfragt. Hätte seinerzeit Wacker Mödling bei ihm angefragt, wäre er möglicherweise auch charakterstark bei der Austria geblieben. Beim FC war das dann freilich etwas anderes. Ich denke nicht, daß Stöger sich hier maßgeblich gewandelt hat.
Aixbock
Na warten wir es ab, dem Österreichischen Verband hat er zumindest schon mal abgesagt, eine viel interessantere Anfrage wird es für ihn als Österreicher kaum geben.
Solltest vielleicht öfter mal an das "GUTE" im Menschen glauben, hilft ab und an tatsächlich weiter. [s][/s]
Der Kölsche an sich glaubt schon immer mehr an das " Gute " im Menschen, und es hat ihm leider mehr geschadet als genützt. Da könnte man auch in Sachen FC Köln unzählige Beispiele anführen.
Zitat von nobby stilesWenn jetzt kurz vor Ostern wäre würde der Begriff "rumeiern" die aktuelle Situation treffend beschreiben. Jetzt bis zum Schalkespiel...... Sagenhaft!!!! Keiner ist idL Tacheles zu reden bzw klare Botschaften zu schicken. Wenn ich ja was zu sagen hätte ich würde bei einer Niederlage auf Schalke sagen also die neue Deadline ist jetzt das Freiburgspiel und dann das nächste usw. Vergessen wir es, 2. Liga, fertig. Das hilft. "SPÜRBAR ANDERS"
Dann sag doch mal klar, Nobby: Was würdest Du tun? Was willst du haben? Welchen Typ Trainer hältst du für das beste Modell? Und wenn es dir jetzt eh zu spät ist: Was hättest du für am besten gehalten?
Jung. Unverbraucht. Dynamisch. Typen wie Tedesco, Nagelsmann.....
Der Nagelsmann, der gestern gegen den HSV ne Klatsche kassierte und in der EL, trotz wesentlich besserem Kader, sang - und klanglos gescheitert ist?
Das magst Du wahrscheinlich selbst nicht das man das von Dir ernst nimmt
Als neutraler Beobachter kann ich nur sagen: Fristlos feuern und schnellstens einen Trainer installieren, der neue Impulse setzen kann. Selbst ein Neururer wäre da eine Alternative.
Nach über 4 Jahren scheint sich Pitter abgenutzt zu haben - die Mannschaft braucht nach so einer langen Zeit neue Reize und Impulse, damit man den ein oder anderen Meter mehr läuft und sprintet. Das zieht sich bereits seit der letzten Saison wie ein roter Faden hinweg. Nur übertünchte in der letzten Saison noch Modeste die Schwächen der Mannschaft mit seinen Toren.
Das der FC die Leistung der letzten Saison wohl nicht mehr erreichen würde, lag auf der Hand. Das man aber so abstürzen würde, das konnten selbst die pessimistischsten Pessimisten nicht erahnen.
Und das Präsidium sollte Schaden vom Club abwenden und schleunigst handeln. Noch sind 21 Spieltage vorhanden, um 9 Punkte wettzumachen, bzw. 20 Spieltage, weil man ja den 18. Spieltag ausrechnen muss... (kleiner Schabernack).
Aber ohne Quatsch: Jeder Spieltag länger mit Stöger verlängert die Leidenszeit. Und für die Unverschämtheit, die sich der Lehmann da im Interview geleistet hat, müsste der auch gefeuert werden.
Hi Günni, mein reden, bis auf den mit Lehmann. Aber von neuen Impulsen etc wollen hier nicht alle was hören. Allerdings ist der Zug leider schon abgefahren. Man hätte spätestens an der 6 Haltestelle eingreifen müssen. Hamse halt verpasst, weil wir ja spürbar anders sind
Zitat von fidschiMittlerweile gehe ich davon aus, dass es mit Stöger keinen Sinn mehr macht. Er ist nicht der Hauptverantwortliche für unseren Absturz, aber als Teil der Geschichte inzwischen "verbrannt". Auch wenn die Spieler scheinbar zu ihm stehen, denke ich nicht, dass sie noch an ihn glauben.
Ich schrieb zwar immer,dass Schmadtke einen kompletten Alleingang Betreff Transfers gemacht haben soll,aber beim zweiten Hingucken muss ich eingestehen,dass das nur Schwachsinn sein konnte,denn welcher Trainer lässt sich seine neuen Spieler komplett "servieren"???
Mahlzeit... da muss ich dann doch mal nachfragen... ( der Bürgi will mich trotz Antrag nicht löschen, also kann ich auch noch...) Ein Trainer der 100% loyal zum Verein aber nicht zum Sportdirektor steht z.B.? ( das ist provokant ich weiß )... Die Tatsache dass es zwischen Schmaddi nach Abgang und Peter keinerlei Kontakt mehr gab würde meiner Theorie nicht widersprechen, sondern sie nur unterstreichen...eventuell...oder auch nicht... ist ja auch nur so ein Gedanke!!!
Ein sehr interessanter Gedanke, finde ich. Erscheint mir zwar dann in Gänze etwas zu unprofessionell für Stöger, aber sowas muss ja nicht immer 100% zutreffen.
Edit: Ich schließe mich meinem Nachredner Kohlenbock bzgl. seines „PS“ an! Es wäre wirklich sehr schade, wenn es bei deinem Entschluss bleibt.
Zitat von fidschiMittlerweile gehe ich davon aus, dass es mit Stöger keinen Sinn mehr macht. Er ist nicht der Hauptverantwortliche für unseren Absturz, aber als Teil der Geschichte inzwischen "verbrannt". Auch wenn die Spieler scheinbar zu ihm stehen, denke ich nicht, dass sie noch an ihn glauben.
Ich schrieb zwar immer,dass Schmadtke einen kompletten Alleingang Betreff Transfers gemacht haben soll,aber beim zweiten Hingucken muss ich eingestehen,dass das nur Schwachsinn sein konnte,denn welcher Trainer lässt sich seine neuen Spieler komplett "servieren"???
Mahlzeit... da muss ich dann doch mal nachfragen... ( der Bürgi will mich trotz Antrag nicht löschen, also kann ich auch noch...) Ein Trainer der 100% loyal zum Verein aber nicht zum Sportdirektor steht z.B.? ( das ist provokant ich weiß )... Die Tatsache dass es zwischen Schmaddi nach Abgang und Peter keinerlei Kontakt mehr gab würde meiner Theorie nicht widersprechen, sondern sie nur unterstreichen...eventuell...oder auch nicht... ist ja auch nur so ein Gedanke!!!
Ich finde den Gedanken recht gut. Und schlüssig obendrein.
Und ich finde es schon äußerst merkwürdig, dass man seitenlang mit Drop diskutieren kann, dass mehrere User sehr gut argumentieren und er dennoch nicht von seinen Standpunkten abweicht. Dass allein ist noch nicht merkwürdig. Dass er aber, wie oben geschehen, seine eigene Meinung im Nachhinein als Schwachsinn bezeichnet, nur um seiner Argumentation gegen Stöger Nachdruck verleihen zu können - das ist sehr merkwürdig. Muss man nicht verstehen.
p.s.: Es wäre schön, wenn Du Deine Meinung ändern und weiter hier schreiben würdest.
Zitat von UrkölschePescherMahlzeit... da muss ich dann doch mal nachfragen... ( der Bürgi will mich trotz Antrag nicht löschen, also kann ich auch noch...)
Chrchrchr. Wenn Du Dich löschen läßt, musst Du zur Strafe eine von mir persönlich zusammengestellte "Best of" von King Chihi in Zeitlupe anschauen....auf Endlosschleife.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von smokie Ein sehr interessanter Gedanke, finde ich. Erscheint mir zwar dann in Gänze etwas zu unprofessionell für Stöger, aber sowas muss ja nicht immer 100% zutreffen.
Danke Dir und KB... mal sehen...
Aber zum konkreten Punkt: Warum umprofessionell? ich würde das im Gegenteil als maximal professionell sehen: Der Effzeh ist Peters Arbeitgeber - nicht der SpoDi! Aber hey...nur meine Hirngespinste...aber bevor ich einfach fresse was andere sich selbst negieren, dachte ich sage ich mal was
Zitat von fidschiMittlerweile gehe ich davon aus, dass es mit Stöger keinen Sinn mehr macht. Er ist nicht der Hauptverantwortliche für unseren Absturz, aber als Teil der Geschichte inzwischen "verbrannt". Auch wenn die Spieler scheinbar zu ihm stehen, denke ich nicht, dass sie noch an ihn glauben.
Ich schrieb zwar immer,dass Schmadtke einen kompletten Alleingang Betreff Transfers gemacht haben soll,aber beim zweiten Hingucken muss ich eingestehen,dass das nur Schwachsinn sein konnte,denn welcher Trainer lässt sich seine neuen Spieler komplett "servieren"???
Mahlzeit... da muss ich dann doch mal nachfragen... ( der Bürgi will mich trotz Antrag nicht löschen, also kann ich auch noch...) Ein Trainer der 100% loyal zum Verein aber nicht zum Sportdirektor steht z.B.? ( das ist provokant ich weiß )... Die Tatsache dass es zwischen Schmaddi nach Abgang und Peter keinerlei Kontakt mehr gab würde meiner Theorie nicht widersprechen, sondern sie nur unterstreichen...eventuell...oder auch nicht... ist ja auch nur so ein Gedanke!!!
Pescher, wie Löschen...? Wie darf ich das verstehen? Wir arbeiten uns in der Tabelle grade nach oben. Kannst Du Dir bitte mal ein bißchen Standing von Stöger abschauen?
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Zitat von UrkölschePescherMahlzeit... da muss ich dann doch mal nachfragen... ( der Bürgi will mich trotz Antrag nicht löschen, also kann ich auch noch...)
Chrchrchr. Wenn Du Dich löschen läßt, musst Du zur Strafe eine von mir persönlich zusammengestellte "Best of" von King Chihi in Zeitlupe anschauen....auf Endlosschleife.
Du willst nur einen weiteren willenlosen Sklaven haben Imperatornix...da biste aber hier falsch...
Hört auf rumzuschwurbeln... ( tut aber guuuuut Danke !!! ) wenn der Bürgi mich partout nicht löschen will dann werde ich sicher hin und wieder mal die Tasten klimpern lassen...Aber was hier teilweise an Diskussionen abging war nicht mehr meins...und am Schlimmsten war, dass ich mich selbst verleugnet habe und in untolerierbarer Art reagiert habe. Aber gut...ich bin net gesperrt...dann darf ich wohl noch Gnaaaaaaaaaadeeeeee Caligunix....bitte nicht!!!!
Zitat von smokie Ein sehr interessanter Gedanke, finde ich. Erscheint mir zwar dann in Gänze etwas zu unprofessionell für Stöger, aber sowas muss ja nicht immer 100% zutreffen.
Danke Dir und KB... mal sehen...
Aber zum konkreten Punkt: Warum umprofessionell? ich würde das im Gegenteil als maximal professionell sehen: Der Effzeh ist Peters Arbeitgeber - nicht der SpoDi! Aber hey...nur meine Hirngespinste...aber bevor ich einfach fresse was andere sich selbst negieren, dachte ich sage ich mal was
Nicht professionell, wenn er sich tatsächlich alles hat servieren lassen, ohne was zu sagen. Nicht nur zu Schmadtke natürlich, sondern generell intern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein autarker Mensch sich nicht zumindest mal auch an jemand anders wendet, wenn er richtig Probleme mit Schmadtkes Einkäufen hat. Da ich also davon ausgehe, dass er das tun würde, müsste ich unterstellen, dass Stöger versucht hat sich Gehör zu verschaffen und NIEMAND ihn Ernst genommen hat. Das wäre so skandalös, ich kann es mir nicht vorstellen, zumindest nicht komplett zu 100%.
Zitat von smokie Ein sehr interessanter Gedanke, finde ich. Erscheint mir zwar dann in Gänze etwas zu unprofessionell für Stöger, aber sowas muss ja nicht immer 100% zutreffen.
Danke Dir und KB... mal sehen...
Aber zum konkreten Punkt: Warum umprofessionell? ich würde das im Gegenteil als maximal professionell sehen: Der Effzeh ist Peters Arbeitgeber - nicht der SpoDi! Aber hey...nur meine Hirngespinste...aber bevor ich einfach fresse was andere sich selbst negieren, dachte ich sage ich mal was
Nicht professionell, wenn er sich tatsächlich alles hat servieren lassen, ohne was zu sagen. Nicht nur zu Schmadtke natürlich, sondern generell intern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein autarker Mensch sich nicht zumindest mal auch an jemand anders wendet, wenn er richtig Probleme mit Schmadtkes Einkäufen hat. Da ich also davon ausgehe, dass er das tun würde, müsste ich unterstellen, dass Stöger versucht hat sich Gehör zu verschaffen und NIEMAND ihn Ernst genommen hat. Das wäre so skandalös, ich kann es mir nicht vorstellen, zumindest nicht komplett zu 100%.
Valider Punkt... ein weiteres Scheinargument um meine Kette weiter zu führen: warum ging das plötzlich so schnell, dass Schmaddi weg war, wo doch alles so super harmonisch war?!? hat PS evtl doch im Vorstand seine Lage dargestellt und JS keine Lösung dafür gehabt... Nur Gedanken ...ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit!
Wie gesagt: Der Gedanke ist ja meiner Meinung nach total gut. Für deine letzte These bin ich am empfänglichsten. Das würde dem ganzen sehr viel Sinn geben, wenn das Ergebnis einfach komplett unterschiedliche Vorstellungen waren und Schmadtke das auch so kommuniziert hat, nach dem Motto „Coach is ok, aber bei den Vorstellungen driften wir schon weit auseinander und ich halte es für besser, wenn er bzgl Spieler-Material eher MIR folgen muss“. Find ich plausibel, auch wenn wir es evtl nie erfahren werden