Reines "Gespinne" von meiner Seite... aber was mich nachdenklich und zu so kruden Gedanken gebracht hat war: Alles total supi...und plötzlich ist Schmaddi weg und keinerlei Kontakt mehr mit PS...da kann man mir einen noch so dollen Märchenerzähler hinstellen, die Harmoniestory darf er sich danach sonstwohin stecken! Da war was im Busch...dass man nicht weiß was, da sage ich an Schmaddi, PS und alle Anderen im Vorstand!!! DAS wäre früher anders gewesen - hilft uns aber auch nicht!
Zitat von UrkölschePescherReines "Gespinne" von meiner Seite... aber was mich nachdenklich und zu so kruden Gedanken gebracht hat war: Alles total supi...und plötzlich ist Schmaddi weg und keinerlei Kontakt mehr mit PS...da kann man mir einen noch so dollen Märchenerzähler hinstellen, die Harmoniestory darf er sich danach sonstwohin stecken! Da war was im Busch...dass man nicht weiß was, da sage ich an Schmaddi, PS und alle Anderen im Vorstand!!! DAS wäre früher anders gewesen - hilft uns aber auch nicht!
Klar ist das „Gespinne“ aber zum Thema das EINZIGE bisher (finde ICH), was ansatzweise Sinn macht, WENN man unterstellt, dass niemand dreist gelogen hat. Schmaddi wollte PS nicht rauswerfen, aber halt weiter eher nach SEINEN Vorstellungen Spieler verpflichten. Stöger hat gesagt, es gibt kein Riesen-Problem, aber eher nach dem Motto „ich bin Trainer, er SpoDi, wir kommen privat ganz gut klar und dass unsere Transfer-Vorstellungen auseinander driften, habe ich ihm und dem Vorstand gegenüber klar kommuniziert. Mehr kann ich als Trainer eh nicht tun, weil meine Aufgabe ist, die Mannschaft zu coachen“. Klar, voll Glaskugel, aber mal etwas passendes. Mich würden mal andere Meinungen zu deinen Gedanken interessieren....
Zitat von smokie Ein sehr interessanter Gedanke, finde ich. Erscheint mir zwar dann in Gänze etwas zu unprofessionell für Stöger, aber sowas muss ja nicht immer 100% zutreffen.
Danke Dir und KB... mal sehen...
Aber zum konkreten Punkt: Warum umprofessionell? ich würde das im Gegenteil als maximal professionell sehen: Der Effzeh ist Peters Arbeitgeber - nicht der SpoDi! Aber hey...nur meine Hirngespinste...aber bevor ich einfach fresse was andere sich selbst negieren, dachte ich sage ich mal was
Nicht professionell, wenn er sich tatsächlich alles hat servieren lassen, ohne was zu sagen. Nicht nur zu Schmadtke natürlich, sondern generell intern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein autarker Mensch sich nicht zumindest mal auch an jemand anders wendet, wenn er richtig Probleme mit Schmadtkes Einkäufen hat. Da ich also davon ausgehe, dass er das tun würde, müsste ich unterstellen, dass Stöger versucht hat sich Gehör zu verschaffen und NIEMAND ihn Ernst genommen hat. Das wäre so skandalös, ich kann es mir nicht vorstellen, zumindest nicht komplett zu 100%.
Valider Punkt... ein weiteres Scheinargument um meine Kette weiter zu führen: warum ging das plötzlich so schnell, dass Schmaddi weg war, wo doch alles so super harmonisch war?!? hat PS evtl doch im Vorstand seine Lage dargestellt und JS keine Lösung dafür gehabt... Nur Gedanken ...ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit!
So wird auch ein Schuh draus. Stöger hat im Sommer bei den Verantwortlichen vorgebracht, daß er mit den Neuen nicht über die Runden kommt. Chef Schmadtke hat das weggewischt. Dann kam der miese Start, Stöger hat erinnert, daß er das vorhergesagt hat und Schmadtke war pikiert, daß der Trainer außer Cordoba keinen der Neueinkäufe hat dauerhaft spielen lassen. Hierüber sind die sich in die Wolle gekommen und einer blieb auf der Strecke. Würde zumindest die Funkstille nach vier Jahren nebeneinander auf der Bank erklären.
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Mal ein paar lose Gedanken rund um die bevorstehende Trennung von Stöger.
A) Die heute kommunizierte "Rückendeckung" kann m.E. nur bedeuten, dass...
1. ...die Verantwortlichen zu keiner einvernehmlichen Sichtweise gekommen sind, und er daher "auf Bewährung" weiter Trainer ist. Es bedeutet aber auf jeden Fall, dass es keine Mehrheit dafür gibt, mit Stöger bedingungslos die Saison zu beenden - das hätte man so ansonsten sicher klargestellt.
2. ...die Verantwortlichen die Trennnung beschlossen haben, diese aber nicht verkünden, weil man a) den neuen Trainer nicht mit einer Niederlage bei S04 beginnen lassen möchten oder b) noch gar keinen neuen Trainer spruchreif haben.
B) Die Äußerung von Lehmann sind m.E. kein Affront gegen Stöger, sondern eher unter "blöde formuliert" abzuhaken. Streß, Frust...Worte nicht genau überlegt...zack.... Die Wahrscheinlichkeit, dass sich da ein Riss zw. Mannschaft und Stöger andeutet, halte ich für gering, aber auch nicht vollkommen ausgeschlossen.
C) Ein Trainerwechsel so schnell wie möglich wäre wichtig, wenn inzwischen auch leider zu spät. Ich denke da noch nicht mal an den Klasenerhalt, sondern an die Tatsache, dass ein neuer Trainer erst mal ein paar Wochen mit der Mannschaft arbeiten müsste, um Jakobs oder einem neuen Spodi fundiert beraten zu können, welche Spieler(typen) man konkret benötigt....welche Spieler wir abgeben könnten usw.
D) Ein neuer Trainer kann m.E. nicht verbrannt werden. Holt er auch nicht mehr als 2 Punkte aus 13 Spielen, kann man es ihm nicht negativ auslegen, da vor ihm zu viele Fehler gemacht wurden die er nicht mehr korrigieren kann. Holt ein neuer Trainer mehr Punkte als Stöger, es reicht aber nicht für den Klassenerhalt, hat man zumindest alles versucht...es hat aber nicht mehr gereicht, da zu viele Fehler vor ihm gemacht wurden. Holt er so viele Punkte, dass es für Platz 16 oder 15 reicht, hat er eine Art Wunder vollbracht.
Es gibt m.E. keine Konstellation, bei der ein neuer Trainer verbrannt wird oder es noch schlimmer kommt als jetzt. Das Schlimmste was passieren kann => man holt auch nur 2 Punkte und hat zusätzlich noch eine zerstrittende Mannschaft/Verein. Das Risiko halte ich für gering.
E) Wer sollte dieser neue Trainer sein? Keine Ahnung.
1.Wenn man einen Feuerwehrmann holt, kann das m.E. nur irgendwie nach dem Modell "Heynckes" erfolgen. D.h. es muss eine Art Rentner sein, dem selbst klar ist, dass dann Schluss ist und er an einen neuen frischen Mann übergibt. Ein Feuerwehrmann, der noch jünger ist, wird sicher nach erfolgreicher Arbeit den Anspruch haben weiterbeschäftigt zu werden bzw. der Verein wird der Versuchung erliegen an ihm festzuhalten. Theoretisch könnte man die Motivation für einen jungen Feuerwehrmann über eine Menge Geld regeln. "Pass mal auf, am Saisonende trennen wir uns. Du hast die Gelegenheit Dich zu profilieren, aber wir werden in die neue Saison mit unserem (neuen) Wunschtrainer gehen. Fixgehalt 6 stellig, bei Klassenerhalt 5 Mio Prämie" - also so ungefähr..... [rolling_eyes]
2. Der neue Trainer ist ein junger, dynamischer Kerl mit frischen Ideen. So jemanden werden alle Verzeihen, dass er u.U. nichts mehr retten konnte. Einzige Anforderung wäre, dass man keinen Schlafwagenfußball serviert bekommt und sich mit Würde aus Liga 1 verabschiedet. Wenn er uns aber rettet...zumindest auf Platz 16, ist er durch ein Stahlbad gegangen, und hat so eine Leistung vollbracht, die niemand mehr für möglich gehalten hätte. Er wird dann DER Gewinner dieser Saison sein.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von UrkölschePescherIch leite Deine Bewerbung dann mal an den Vorstand weiter @Caligula! ( allerdings rate ich Dir das Wort Chihi nicht allzuoft zu verwenden )
Das ist das Problem. Dass er Chihi mitbringt als letzte Patrone für den Klassenerhalt, ist nicht verhandelbar
Gute Theorie vom Pescher. Dazu passt, dass Stöger nach dem Spiel in einem Nebensatz gesagt hat, dass die Transfers im Sommer vielleicht nicht so gepasst haben. Schade, er hätte das im Sommer etwas energischer ansprechen sollen.
Also bei Favre bin ich echt zwiegespalten, total davon ab, dass ich nicht an eine Verpflichtung glaube (beidseitig kein Interesse). Seine Abgänge waren bisher immer etwas „komisch“ und ich bezweifle, dass man mit ihm einen längerfristigen Plan durchziehen kann. Da hätte ICH ein schlechtes Gefühl, auch wenn er ein Fachmann ist. Außerdem: Beim BVB wackelt der Coach...und ich sehe Favre ab Januar da als neuen Trainer
Wäre ein Traum. Fragen kostet nix, kann mir aber nicht vorstellen dass zu uns ein Trainer kommt, der schon mal ein gewissen Niveau erreicht hat und sicher zig andere Optionen haben wird.
Zum meinem Vorschlag, einen Rentner zu nehmen, fällt mir ein Name ein. Habe gerade mal nachgeschaut was der so macht.... Scheidet leider aus - ist in einer Funktionärstätigkeit bei einem mit uns verfeindeten Verein. Na, wer kommt drauf?
Aber so jemand könnte ich mir als Feuerwehrmann sehr gut vorstellen - Alter hin oder her. Für den Galopp über den Trainingsplatz bringt er halt 2 Junge Leute mit. Hauptsache er hat einen Plan, eine vor klaren und logischen Gedanken sprühende Rübe, und die Fähigkeit Tacheles zu reden. Tacheles mit unserer Führung, und Tacheles mit den Spielern. Beide Parteien sind mir hier zu stark in der Opferrolle "och die Armen......was sollen sie auch machen....hat alles der böse Schmadtke verbockt....".
Ja, auch den Spielern gehört mal ordentlich der Kopf gewaschen. Limitiert hin oder her, aber ein Profispieler muss alles abrufen und nicht wie ein Scheintoter über den Platz traben.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Also erstens mal ist PS nicht weg und zweitens obliegt es doch wohl dem kommenden Sportchef, darüber zu entscheiden, ob und wenn ja, wer neuer Trainer wird. Stelle ich jetzt einen neuen Trainer ein und frage in vier Wochen den neuen Sportchef, ob das okay war oder ob er andere Vorstellungen hat. Davon mal abgesehen, daß Lucien Favre vielleicht ganz andere Offerten hat,er auch kein leichter Verhandlungspartner ist und ob ihn Köln überhaupt reizt. Da müßen wir auch mal von weg kommen, daß jeder Bock hat beim FC zu arbeiten.
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Wäre ein Traum. Fragen kostet nix, kann mir aber nicht vorstellen dass zu uns ein Trainer kommt, der schon mal ein gewissen Niveau erreicht hat und sicher zig andere Optionen haben wird.
Zum meinem Vorschlag, einen Rentner zu nehmen, fällt mir ein Name ein. Habe gerade mal nachgeschaut was der so macht.... Scheidet leider aus - ist in einer Funktionärstätigkeit bei einem mit uns verfeindeten Verein. Na, wer kommt drauf?
Aber so jemand könnte ich mir als Feuerwehrmann sehr gut vorstellen - Alter hin oder her. Für den Galopp über den Trainingsplatz bringt er halt 2 Junge Leute mit. Hauptsache er hat einen Plan, eine vor klaren und logischen Gedanken sprühende Rübe, und die Fähigkeit Tacheles zu reden. Tacheles mit unserer Führung, und Tacheles mit den Spielern. Beide Parteien sind mir hier zu stark in der Opferrolle "och die Armen......was sollen sie auch machen....hat alles der böse Schmadtke verbockt....".
Ja, auch den Spielern gehört mal ordentlich der Kopf gewaschen. Limitiert hin oder her, aber ein Profispieler muss alles abrufen und nicht wie ein Scheintoter über den Platz traben.
Meyer..
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von derpapaGute Theorie vom Pescher. Dazu passt, dass Stöger nach dem Spiel in einem Nebensatz gesagt hat, dass die Transfers im Sommer vielleicht nicht so gepasst haben. Schade, er hätte das im Sommer etwas energischer ansprechen sollen.
Stöger ist loyal bis zur Selbstaufgabe. Er weiß genau, was er für ein Boulevard-Feuerwerk entfacht hätte, wenn er im Sommer öffentlich die Transfers kritisiert hätte. Das ist einfach nicht seine Art. Ich nehme Peter Stöger 100%ig ab, dass für ihn das Vereinswohl an erster Stelle steht; deswegen fällt es mir ja auch so schwer, mich gedanklich von ihm zu lösen, denn solche Menschen musst du erstmal finden.
Um noch weiter Öl ins Verschwörungsfeuer zu gießen: Tony hat dem Vernehmen nach immer noch regelmäßig Kontakt mit Stöger, aber seit der Vertragsauflösung wohl nicht mehr mit Schmadtke. Man könnte auf die Idee kommen, dass Stöger wenig begeistert vom Modeste-Transfer war. Ich persönlich glaube - das ist aber wirklich nur Bauchgefühl - dass an dem Modestetransfer eine ganze Menge mehr hing als die Chinakohle.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Sehr gut. Ich weiß, klingt lustig - aber er könnte unseren Laden mal so richtig schön (positiv) aufmischen. Hm....ein anderer Feuerwehrrentner fällt mir gerade nicht ein. Muss mal darüber schlafen.
Ansonsten halt ein junges, unbeschriebenes Blatt, der heiß wie Frittenfett ist.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von SpeimanesBevor Bruno Labbadia Trainer bei uns wird steige ich lieber mit Stöger ab.
Die Logik musst Du aber nochmal erklären. Also ich halte lieber mit Labbadia die Liga, als mit Stöger in die 2. Liga zu gehen.
OK, Laddadia hat einen schlechten Ruf, aber bislang hat er in den ersten 6 Monaten sehr, sehr gute Ergebnisse abgeliefert. Uns würden 6 sehr gute Monate sehr gut tun. Und wer sagt, dass aus ihm nicht doch ein Trainer werden könnte, der dauerhaft erfolg hat?
Erinnert sich noch einer an den Werdegang von Magath? Der wurde auch regelmäßig gefeuert.....er wollte schon aufgeben....dann wurde er Meistertrainer.
P.S.: Damit wollte ich Magath nun nicht zu sehr loben.....so einen Trainer wie Magath zu haben, ist wie ein Ritt auf der Rasierklinge. Genie und Wahnsinn liegen dicht beisammen - ich weiß wovon ich rede.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von SpeimanesBevor Bruno Labbadia Trainer bei uns wird steige ich lieber mit Stöger ab.
Die Logik musst Du aber nochmal erklären. Also ich halte lieber mit Labbadia die Liga, als mit Stöger in die 2. Liga zu gehen.
OK, Laddadia hat einen schlechten Ruf, aber bislang hat er in den ersten 6 Monaten sehr, sehr gute Ergebnisse abgeliefert. Uns würden 6 sehr gute Monate sehr gut tun. Und wer sagt, dass aus ihm nicht doch ein Trainer werden könnte, der dauerhaft erfolg hat?
Erinnert sich noch einer an den Werdegang von Magath? Der wurde auch regelmäßig gefeuert.....er wollte schon aufgeben....dann wurde er Meistertrainer.
P.S.: Damit wollte ich Magath nun nicht zu sehr loben.....so einen Trainer wie Magath zu haben, ist wie ein Ritt auf der Rasierklinge. Genie und Wahnsinn liegen dicht beisammen - ich weiß wovon ich rede.
Soweit ich mich erinnere, hat BL nicht nur über 6 Monate gute Arbeit geleistet, sein Einbruch kam jeweils nach eineinhalb Jahren, in der zweiten Saison. Wobei in Hamburg zählt nicht! Für mich wäre das einer. Ich würde den gerne im fliehenden Jacket bei uns die Linie rauf und runter spurten sehen...
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Zitat von ArthurIch würde den gerne im fliehenden Jacket bei uns die Linie rauf und runter spurten sehen...
Also ich würde ihn auch nehmen. Vielleicht nicht meine Wunschlösung, aber verfügbar und ausreichend kompetent. Und um das kölsche Herz zu bedienen - ein verdienter FC-Spieler. Was will man mehr?
Ich lasse mir von den "lieber 2. Liga als Labbadia"-Vertretern das aber gerne mal ganz genau erklären. Also Jungs, lasst mal ein paar harte Fakten gegen Labbadia rüberwachsen und als Bonus noch, warum 2. Liga besser ist als 1. Liga mit Labbadia.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von derpapaLabbadia kann keine Fünfjahrespläne und ob wir mit Stöger oder Labbadia absteigen ist doch auch egal. Ich will neue Spieler.
Stögers Fünfjahresplan geht aber grade wahnsinnig auf. Wahrscheinlich braucht es nochmal 40 Jahre Bundesliga bis wieder einer 2 Punkte nach 13 Spieltagen hat...
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Mensch Nobby, also Lehmanns Wortwahl ist genauso umprofessionell wie seine fußballerische Qualität.
Und der Zug ist beileibe nicht abgefahren. Wenn Du dir die Tabelle mal betrachtest, dann ist der Abstand keine Dimension.
Ich gebe Dir einen Tipp: Schau dir mal die Tabellensituation des Tabellenletzten in der Saison 2010/2011 an. An den Namen des damaligen Tabellenletzten kann ich mich nicht erinnern.
Aber man erreichte damals noch die Relegation - trotz vieler Verletzter und auch unglücklicher Schiri-Entscheidungen. Man hatte am 22. Spieltag einen Rückstand von 7 Punkten und einem Torverhältnis von minus 24 - man hatte also 9 Spieltage weniger Zeit als jetzt, und trotzdem glückte die Rettung.
Erzähl mir also nicht, dass der Zug bereits abgefahren wäre. Wenn man das aber verhindern möchte, dann sollte man aber keine Zeit mehr vergeuden.
Peter Stöger hatte ich immer als aufrechten und angenehmen Übungsleiter in Erinnerung, der stoisch auch die merkwürdigsten Fehlentscheidungen an der Seitenlinie akzeptierte und auch immer ein fairer Verlierer, aber auch fairer Gewinner gewesen ist. Bodenständig halt.
Mittlerweile aber erkenne ich in ihm aber auch einen sturen Heini, der nicht erkennen will, dass die Mannschaft nicht mehr die Leistung bringt, die sie bringen könnte. Das erklärt auch die Diskrepanz zwischen Liga-Alltag und Pokal/EL, wo man ja ergebnistechnisch besser ausschaut. Die Mannschaft braucht ergo neue Impulse, eine neue Trainingsgestaltung. Was sich aber das Präsidium nun erlaubt, wirkt in meinen Augen vereinsschädigend. Nicht zu vergessen die Posse mit Tünn, der ungefiltert seine Denkblasen in die Kameras haut, dass man sich fremdschämen muss. Den Deal mit Heldt hat er verhauen, oder er hat einen anderen Sportdirektor im Köcher. Aber das bezweifle ich.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Dann kann man 1 und 1 zusammenzählen und eventuell weiß ja mancher hier, warum Schmadtke gehen musste.
Zumal man wieder nur auf Abwehrleute und Mittelstürmer gesetzt hat als auf die vakanten Positionen 6er und 8er/11er.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von NetzerMensch Nobby, also Lehmanns Wortwahl ist genauso umprofessionell wie seine fußballerische Qualität.
Und der Zug ist beileibe nicht abgefahren. Wenn Du dir die Tabelle mal betrachtest, dann ist der Abstand keine Dimension.
Ich gebe Dir einen Tipp: Schau dir mal die Tabellensituation des Tabellenletzten in der Saison 2010/2011 an. An den Namen des damaligen Tabellenletzten kann ich mich nicht erinnern.
Aber man erreichte damals noch die Relegation - trotz vieler Verletzter und auch unglücklicher Schiri-Entscheidungen. Man hatte am 22. Spieltag einen Rückstand von 7 Punkten und einem Torverhältnis von minus 24 - man hatte also 9 Spieltage weniger Zeit als jetzt, und trotzdem glückte die Rettung.
Erzähl mir also nicht, dass der Zug bereits abgefahren wäre. Wenn man das aber verhindern möchte, dann sollte man aber keine Zeit mehr vergeuden.
Peter Stöger hatte ich immer als aufrechten und angenehmen Übungsleiter in Erinnerung, der stoisch auch die merkwürdigsten Fehlentscheidungen an der Seitenlinie akzeptierte und auch immer ein fairer Verlierer, aber auch fairer Gewinner gewesen ist. Bodenständig halt.
Mittlerweile aber erkenne ich in ihm aber auch einen sturen Heini, der nicht erkennen will, dass die Mannschaft nicht mehr die Leistung bringt, die sie bringen könnte. Das erklärt auch die Diskrepanz zwischen Liga-Alltag und Pokal/EL, wo man ja ergebnistechnisch besser ausschaut. Die Mannschaft braucht ergo neue Impulse, eine neue Trainingsgestaltung. Was sich aber das Präsidium nun erlaubt, wirkt in meinen Augen vereinsschädigend. Nicht zu vergessen die Posse mit Tünn, der ungefiltert seine Denkblasen in die Kameras haut, dass man sich fremdschämen muss. Den Deal mit Heldt hat er verhauen, oder er hat einen anderen Sportdirektor im Köcher. Aber das bezweifle ich.
"daß man sich fremdschämen muß" !!! Genau das habe ich gestern auch gedacht. Das Publikum in München hatte seinen Spaß, mir war er vergangen. Das hatte nichts von seriös. Wird Zeit, daß in Köln wieder einer übernimmt und dem Toni das Mikro wegnimmt sonst werden wir wieder zur Lachnummer.
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
"daß man sich fremdschämen muß" !!! Genau das habe ich gestern auch gedacht. Das Publikum in München hatte seinen Spaß, mir war er vergangen. Das hatte nichts von seriös. Wird Zeit, daß in Köln wieder einer übernimmt und dem Toni das Mikro wegnimmt sonst werden wir wieder zur Lachnummer.
Wir werden zur Lachnummer wegen der fußballerischen Leistungen, genauer: wir sind es schon, nicht wegen dessen, was einer sagt. Die Schumacher-Schelte ist in meinen Augen eine reine Ersatzhandlung, müßte es doch dringend um Sportliches gehen.
Vor allem "es sind noch 66 Punkte zu vergeben" - das klingt ja wie eine Drohung, wenn man erst 2 Punkte von 36 Punkten geholt hat (vor dem Hertha-Spiel). Der Tünn sollte besser mal kleinlaut sein.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
"daß man sich fremdschämen muß" !!! Genau das habe ich gestern auch gedacht. Das Publikum in München hatte seinen Spaß, mir war er vergangen. Das hatte nichts von seriös. Wird Zeit, daß in Köln wieder einer übernimmt und dem Toni das Mikro wegnimmt sonst werden wir wieder zur Lachnummer.
Wir werden zur Lachnummer wegen der fußballerischen Leistungen, genauer: wir sind es schon, nicht wegen dessen, was einer sagt. Die Schumacher-Schelte ist in meinen Augen eine reine Ersatzhandlung, müßte es doch dringend um Sportliches gehen.
Aixbock
Aixbock hast Du recht. Werden wir nicht, sind wir schon, kommt nur noch oben drauf. Traurig.
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann