Zitat von Aixbock Zurück zum Thema: woher ein guter Trainer kommt, der dem FC eine bessere Zukunft verspricht, ist völlig schnuppe, was er trinkt auch. Entscheidend ist, daß er etwas kann.
Aixbock
Lieber Aixbock, ........... MfG, Bruno
p.p.S.: Soviel von mir zum O.T., zu Stöger fällt mir allerdings momentan nicht soviel ein
@ Ewert - Sorry für derart ausführlichen Off-Topic!!! Ich schreib auch noch was zu dem wirklich wichtigen Thema, was mit unserem Peter Stöger getan werden sollte.
Gruß aus dem Westerwald!
Es gibt seit 13 Uhr den Tröd.....politische Grundsatzdebatten mit Aixbock und Gästen..... Nehmt den bitte und zerschießt nicht andere Themen. Verschieben geht mit meinem Ersatzmädchentablett nicht. Sorry für Exodus........ Gruss ewert
Stöger hat Recht! Es ist unwürdig, was da mit ihm veranstaltet wird! Was soll dieses von Spieltag zu Spieltag denken? Wieso sollte man bei der derzeitigen Personalsituation eine Weiterbeschäftigung ausgerechnet vom Ausgang eines Auswärtsspiels beim Tabellenzweiten Schalke, die einen Lauf haben und auch mental so gut wie nie drauf sind, abhängig machen. Kommt es auf die Höhe der Niederlage an oder das Auftreten der Rumpftruppe? Die Verantwortlichen sollen endlich eine Entscheidung treffen für oder gegen Stöger. Was sich aktuell abzeichnet, hat er wirklich nicht verdient. Wenn sie ihn - entgegen der Meinung der großen Mehrheit der Fangemeinde - schassen, sollten sie den Rest der Saison mit einer internen Trainerlösung gestalten, da ein neuer neben den Problemen mit der Mannschaft auch noch mit der Hypothek der Stögerschen Beliebtheit sein Himmelfahrtskommando antreten müsste und wahrscheinlich in Windeseile verbrannt wäre.
Mir ist gar nix aufgefallen in Bezug darauf, wer mit wem nicht besonders kann. Erst als Stöger die Neuverpflichtungen von Schmadtke nicht aufgestellte, kamen mir erste Zweifel.
Mir ist nur aufgefallen, dass wir immer den gleichen unansehnlichen Fussball spielen. In Liga Zwei und auch in Liga Eins. Das ist solange egal, wie es zum Aufstieg bzw zum Klassenerhalt reicht und jede Kritik wurde mit diesen "Erfolgen" vom Tisch gewischt. Diese Mentalität ist wie geschaffen für den 1.FC Köln. Herrje, sind wir großartig!!
Schmadtke hat in den letzten zwei Jahren eine Ansammlung von talentierten, aber meist nicht bundesliga-tauglichen Spielern verpflichtet. Mit einer Ausnahme: Antony Modeste. Als dieser nach unsäglichen Verhandlungen nach China verkauft wurde, da hat Schmadtke sein Gesicht gezeigt: Kein anderer als Ich hat hier das Sagen. Ich sehe ihn noch bei der Trainingseröffnung da stehen: Hände auf dem Rücken, breitbeinig und die Augen auf Modeste gerichtet, der irgendwelche Dehnübungen am Boden machen mußte. Ich hier oben und Du hier unten. Ich hätte kotzen können. Ein paar Tage später wurde der Verkauf bekannt gegeben und beinahe zeitgleich die Verpflichtung von Cordoba für angeblich 17 Mios. Für mich war das damals der Anfang vom Ende. Dass es aber so rasend schnell geht, hätte ich mir nicht träumen lassen.
Ich kann dieses ewige Geschreibsel nicht mehr lesen, man solle doch mal bedenken, wo wir herkommen. 100.000 Mitglieder, immer 50.000 Zuschauer, Möglichkeiten wie nicht viele andere Vereine. Und was wird daraus gemacht? In regelmäßigen Abständen ein großer Haufen Scheisse. Immerhin haben wir die schönste Hymne, da können wir mächtig stolz drauf sein.
Zitat von Westerwald-JuppStöger hat Recht! Es ist unwürdig, was da mit ihm veranstaltet wird! Was soll dieses von Spieltag zu Spieltag denken? Wieso sollte man bei der derzeitigen Personalsituation eine Weiterbeschäftigung ausgerechnet vom Ausgang eines Auswärtsspiels beim Tabellenzweiten Schalke, die einen Lauf haben und auch mental so gut wie nie drauf sind, abhängig machen. Kommt es auf die Höhe der Niederlage an oder das Auftreten der Rumpftruppe? Die Verantwortlichen sollen endlich eine Entscheidung treffen für oder gegen Stöger. Was sich aktuell abzeichnet, hat er wirklich nicht verdient. Wenn sie ihn - entgegen der Meinung der großen Mehrheit der Fangemeinde - schassen, sollten sie den Rest der Saison mit einer internen Trainerlösung gestalten, da ein neuer neben den Problemen mit der Mannschaft auch noch mit der Hypothek der Stögerschen Beliebtheit sein Himmelfahrtskommando antreten müsste und wahrscheinlich in Windeseile verbrannt wäre.
Gruß aus dem Westerwald!
Vollkommen richtig und ich bin echt fassungslos wie man mit Peter Stöger umgeht . Das hat dieser , für mich sympathischte Trainer den der FC je hatte , auf keinen Fall verdient . Das Spiel auf Schalke ausgerechnet als Schicksalsspiel auszurufen ist einfach eine Riesensauerei und macht überhaupt keinen Sinn . Dann hätte man ihn auch viel früher rausschmeißen können . Mit den vielen Verletzten wäre es nur fair wenn er bleiben dürfte , bis er wieder mit einer vernünftigen Mannschaft arbeiten kann. Und Schmadtke allein ist der Schuldige und das Riesenarschloch ! Düsseldoofer halt ! Aber nächste Woche ist Peter Stöger leider Geschichte !
So drastisch wie Joker (wahrscheinlich zu recht) hab ich das noch gar nicht gesehen, befürchte aber dass das leider vieles stimmt. Ich bleibe dabei, PS sollte bleiben und endlich nicht infrage gestellt werden. Weder von uns FC Fans noch von dem doofen Express. Vor allem aber von der führungsriege des "spürbar anders" FC. Dieses unwürdigen verhalten macht es schwerer FC-FANS zu sein als die leider sportlich sehr dürftige Leistung der Truppe
Zitat von whammerSo drastisch wie Joker (wahrscheinlich zu recht) hab ich das noch gar nicht gesehen, befürchte aber dass das leider vieles stimmt. Ich bleibe dabei, PS sollte bleiben und endlich nicht infrage gestellt werden. Weder von uns FC Fans noch von dem doofen Express. Vor allem aber von der führungsriege des "spürbar anders" FC. Dieses unwürdigen verhalten macht es schwerer FC-FANS zu sein als die leider sportlich sehr dürftige Leistung der Truppe
Ach ja - und den EXPRESS habe ich ganz außen vor gelassen.
Ich bin mit dem Blatt aufgewachsen, der EXPRESS war lange Jahre meine Nabelschnur zum FC.
Aber spätestens seit sie den Nachfolger von PS präsentiert haben, obwohl dieser noch in Amt und Würden ist, fange ich an diesen zum Rotz-Blatt verkommenen Haufen Scheiße nicht nur 'nicht zu mögen', sondern fast schon zu hassen.
Unterste, aller-aller-unterste Schublade war das, 'lieber' EXPRESS! Aber was tut man nicht alles für Auflage und 'Klicks' ...
Und noch ein Nachtrag: Schmadtke mag ja ein Arschloch gewesen sein, was sich der Einzeiler-Admin Ewert hier rausnimmt ist mindestens von derselben Qualität.
Lieber joker, Ich war im Mai besoffen vor Glück. Ich hab nichts von Disharmonien gemerkt, ich hab's wohl auch nicht wissen wollen. Nach all den Jahren der slapsticks, der Lächerlichkeit, des Mitleids wollte ich unbedingt das Glück in vollen Zügen geniessen. Erste Kritik durch methusalix hab ich noch bekämpft und ins lächerliche gezogen. Es sollte nicht sein...was nicht sein darf. Dieser fc der letzten vier Jahre wird grad lebendig beerdigt. Das war der erste fc, den ich echt geliebt habe. Er ist mir ans herz gewachsen. Vorher wars Leidenschaft aber einen Modeste und einen Heintz z..b. hab ich adoptiert. Einen so feinen Charakter wie Hector und auch Horn hatten wir seit Bulle Weber nicht mehr. Nun der Trümmerhaufen. Es wäre richtig gewesen den Trainer früh von seiner Aufgabe zu entbinden. Ebenso richtig wäre gewesen, dem Trainer früh zu sagen...mit dir gehen wir auch runter. Nun ist Stöger demontiert. Er hat sich durch seine Menschlichkeit selbst abgeschossen. Wie nobby im Pressetröd schrieb.....watt für ne dreess......das musste ich leider löschen aber hier ist es gut aufgehoben. Was kommt nun.....es wird einen neuen fc geben. Solange Wehrle und Dr. Jakobs noch da sind hab ich Hoffnung.......vielleicht rücken wieder alle zusammen, vielleicht haben wir Glück. Im Grunde will ich Samstag auf Schalke gewinnen. Damit Stöger sein Endspiel in Belgrad nicht vor dem Fernseher erleben muss. Ich weiss, es ist sentimental aber das würde ich mir wünschen........und dann einen Sieg gegen Freiburg. Ich weiss, es wird anders kommen.
Zitat von JokerMeine Freundin ist noch viel klüger als ich es ohnehin schon vermutete.
Die sagte mir mal vor ein paar Jahren: Merke, Joker: Im Leben ist nahezu nichts so, wie es zu sein scheint. (...) Ich jedenfalls, ich habe mich blenden lassen. Nicht weil ich mich blenden lassen wollte, sondern weil ich tief und fest überzeugt war, dass unsere Strukturen so gefestigt sind, wie es in einem seriösen Verein nun mal der Fall sein sollte, ja zwingend sein muss. Aber es stimmte weder zwischen Stöger und Schmadtke, noch zwischen Stöger und Kugel, wahrscheinlich dann auch nicht zwischen Schmadtke und dem gesamten Trainerstab. Aus einer wunderschönen kostbaren Ming-Vase ist im übertragenen Sinne ein fast schon wertloser Scherbenhaufen geworden - und das in Rekordzeit.
Wie man innerhalb eines halben Jahres 4-5 Jahre harte, seriöse und letztendlich auch sehr gute Arbeit dermaßen gegen die Wand fahren kann ist rätselhaft wie wohl auch beispiellos. (...) Gruß an die Gemeinde Joker
Hallo Joker, merci für deine (fast immer!) tollen Posts. Auch dieser war sehr lesenswert, wobei ich Menschen, die ihre Geliebten als "noch viel klüger als ich es ohnehin schon vermutete" ziemlich klug finde. Einen Aspekt aber sehe ich schon anders: Wenn ein Team (aus vielen Gründen) nach 12 Spieltagen mit 2 Punkten dasteht, dann gibt es keinen Verein auf der Welt, der da nicht in eine tiefe Krise gerät, in dem dann kein Streit entsteht, keine Schuldzuweisungen usw. Diese sportliche Situation ist einfach so, dass sie alle vorhandenen Strukturen massiv angreift. Daraus folgere ich: Es kann durchaus vorher gut gewesen sein. Es muss keine Blendung, kein ´fake` gewesen sein vorher. Wichtig ist jetzt, aus dieser (in so einer Situation notwendigen, unausweichlichen) Krise möglichst gut rauszukommen - weil eben (hoffentlich) Personen (wie z.B. Stöger oder auch Wehrle) sich gut verhalten oder weil Strukturen greifen, die das Schlimmste verhindern. Gruß an dich!
Zitat von JokerMeine Freundin ist noch viel klüger als ich es ohnehin schon vermutete.
Die sagte mir mal vor ein paar Jahren: Merke, Joker: Im Leben ist nahezu nichts so, wie es zu sein scheint. (...) Ich jedenfalls, ich habe mich blenden lassen. Nicht weil ich mich blenden lassen wollte, sondern weil ich tief und fest überzeugt war, dass unsere Strukturen so gefestigt sind, wie es in einem seriösen Verein nun mal der Fall sein sollte, ja zwingend sein muss. Aber es stimmte weder zwischen Stöger und Schmadtke, noch zwischen Stöger und Kugel, wahrscheinlich dann auch nicht zwischen Schmadtke und dem gesamten Trainerstab. Aus einer wunderschönen kostbaren Ming-Vase ist im übertragenen Sinne ein fast schon wertloser Scherbenhaufen geworden - und das in Rekordzeit.
Wie man innerhalb eines halben Jahres 4-5 Jahre harte, seriöse und letztendlich auch sehr gute Arbeit dermaßen gegen die Wand fahren kann ist rätselhaft wie wohl auch beispiellos. (...) Gruß an die Gemeinde Joker
Hallo Joker, merci für deine (fast immer!) tollen Posts. Auch dieser war sehr lesenswert, wobei ich Menschen, die ihre Geliebten als "noch viel klüger als ich es ohnehin schon vermutete" ziemlich klug finde. Einen Aspekt aber sehe ich schon anders: Wenn ein Team (aus vielen Gründen) nach 12 Spieltagen mit 2 Punkten dasteht, dann gibt es keinen Verein auf der Welt, der da nicht in eine tiefe Krise gerät, in dem dann kein Streit entsteht, keine Schuldzuweisungen usw. Diese sportliche Situation ist einfach so, dass sie alle vorhandenen Strukturen massiv angreift. Daraus folgere ich: Es kann durchaus vorher gut gewesen sein. Es muss keine Blendung, kein ´fake` gewesen sein vorher. Wichtig ist jetzt, aus dieser (in so einer Situation notwendigen, unausweichlichen) Krise möglichst gut rauszukommen - weil eben (hoffentlich) Personen (wie z.B. Stöger oder auch Wehrle) sich gut verhalten oder weil Strukturen greifen, die das Schlimmste verhindern. Gruß an dich!
Guter Treffer. Wenn wir 15 Punkte o.ä hätten, dann wäre hier alles awesome und keiner würde sich beschweren. JS wäre noch im Amt, alle Abläuft etc usw wären genau wie in der letzten Saison und keiner würde dran zweifeln. So einfach ist die Welt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von derpapaUnd noch ein Nachtrag: Schmadtke mag ja ein Arschloch gewesen sein, was sich der Einzeiler-Admin Ewert hier rausnimmt ist mindestens von derselben Qualität.
Was hast du gegen Einzeiler.....du schaffst es doch hier auch ......in einem Satz klar deine Meinung aus zu drücken......
Ich gehe da von keinem "Bruch" aus. Der Weggang von Modeste war der Knackpunkt, na ja, vielleicht doch ein Bruch.
Tony war für die Tore zuständig, er war aber auch die Seele und das Herz der Truppe. - immer für einen Spaß gut.
Man konnte schon in der Vorbereitung sehen, dass seine Vertreter das Tor nicht treffen. Ohne Tore hat sich die Truppe natürlich Niederlagen eingefangen, was die Moral nicht gerade hebt. Dann kommen die vielen Verletzungen und Benachteiligungen durch die Schiris -und du bist in der Spirale nach unten.
Eine "Schuld" würde ich allenfalls bei Schmadtke sehen. Der hat für viel Geld nicht eine Verstärkung an Land gezogen und so fing die Misere an.
Wir sollten vor allem nie davon ausgehen, daß alle die, die für die Mannschaft verantwortlich sind, lediglich eine Interessengemeinschaft darstellen. Freundschaften sind, wenn überhaupt, ganz selten. Man versucht durch dierse Massnahmen ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Das funktioniert allerdings nur so lange, wie Erfolg zu verzeichnen ist.
Das Problem ist, dass sich niemand für Misserfolge verantwortlich fühlt. Hat die Mannschaft mangelnde Kondition, weil diese falsch trainiert wird oder wird sie nicht intensiv genug geübt, weil der Cheftrainer dafür keine Zeiten freistellt? Fallen so viele Gegentore nach Standards/Ecken, weil der Torwart seine Abwehr nicht ausreichend organisiert oder liegt es am Trainer, der mit seiner Taktik den Torwart die ärmste Sau sein lässt?
Wenn die Probleme bei Misserfolg nicht ausdiskutiert werden können, sondern in Schuldzuweisungen ausarten, ist die Interessengemeinschaft schnell auseinander dividiert, Unstimmigkeiten übertragen sich auch auf vorher nicht Beteiligte, das ganze Gefüge bricht auseinander.
Wer nun beim FC angefangen hat, mit Sand zu werfen, wer nicht klüger sein wollte und nachgeben, warum niemand das erkannte und einschritt würde evtl. Stoff für eine Realsatire des WDR über 90 Min. bieten.
Dabei sollte man die Episode über "die dümmsten Fans Deutschlands" nicht vergessen, die sehenden Auges den Untergang des FC bewundern und lautstark applaudieren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Habt ihr wirklich alle dieses ständig vom Vorstand wiederholte "Wir sind beim Effzeh eine Familie" und den häufigen Appell, dass innerhalb der Effzeh-Familie nun noch enger zusammengerückt werden müsste, weil die Effzeh-Familie nur gemeinsam stark ist, in den letzten Monaten unkritisch geglaubt?
Warum wurde den Effzeh-Fans vom Vorstand förmlich eingehämmert, wie erfolgreich der Effzeh finanziell ist und immer wieder auf den großen Erfolg bei den enorm gestiegenen Mitgliederzahlen verwiesen?
Warum sah sich der Vorstand gezwungen im GBE einen Brief an die Mitglieder zu veröffentlichen, in welchem unterschiedliche Auffassungen zwischen Schmadtke und Stöger offiziell bestritten worden sind, was in der Lokalpresse wiederum anschließend unwidersprochen diametral entgegengesetzt dargestellt wurde?
Warum wurde auf der Mitgliederversammlung nicht offen über eine Anfrage gemäß Paragraph 4 der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Köln der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SPD bezüglich der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Zukunft des Rhein-Energie-Stadions gesprochen, welche in Vorlagen-Nummer 2813/2017 unter dem Datum vom 11.09.2017 für öffentliche Ausschusssitzungen beantwortet wurden?
Ich denke von Stöger kommt in den nächsten Tagen irgendwas. Von Vereinsseite wird nichts kommen, keine Reaktion auf die heutigen Worte bzw Vorwürfe. Ich denke das Tischtuch ist damit zerschnitten. Die Verantwortlichen hängen ihrem "spürbar anders" hinterher, wissen nicht mehr weiter, sind unentschieden und gespalten und somit eigentlich nicht mehr tragbar. Alle haben versagt, Wehrle evtl ausgenommen. Stöger hat zulange die Klappe gehalten. Schumacher sie zu früh aufgemacht. Und Schmadtke hat ganz einfach gekniffen. Er war von allen das schwächste Glied in der FC Kette.
Ich kann nur sagen, dass Peter Stöger auch außerhalb des FCs viele Sympathien hat, ja sogar sympathischer rüberkommt als mancher Trainer eines anderen Vereins... nie hat er geklagt, stets viel erduldet. Wie mit ihm nun nach all den Jahren umgegangen wird, ist gelinde ausgedrückt eine Farce.
Ich kann mir vorstellen, wenn der Verein ihm reinen Wein eingeschenkt hätte, dass es zu einer einvernehmlichen Lösung gekommen wäre, mit der beide Seiten hätten gut leben können.
2 Punkte und nur 4 geschossene Punkte in 13 Spielen - es wäre eine Erlösung gewesen. Für beide Seiten. Die Mannschaft wäre ihr Alibi los, ein neuer Trainer hätte neue Impulse setzen können. Nun dieser Eiertanz - und das öffentliche Werben um einen Sportdirektor, der unter Vertrag steht. Das sieht leider sehr unprofessionell aus - und die beiden einzigen, die da ihr Gesicht wahren, scheinen Stöger und Wehrle zu sein.
Aber natürlich muss auch Stöger sich hinterfragen. Bei gegnerischen Ecken im Raum verteidigen statt Manndeckung - und das noch gerade gegen Berlin, die bei Ecken besonders stark sind - das ist nicht besonders clever.
Ich habe mich aber schon zu Beginn der Saison gefragt, ob der Verein mit diesem Kader in die Saison starten will!? Mit Lehmann als einzigem gelernten 6er. Da knubbeln sich bereits 4 Linksverteidiger und Schmadtke verpflichtet für 7 Mio Horn von Wolfsburg.
Ob in Zukunft die Anzahl der Profis, die zu SportsTotal gehören, sich wieder verringern wird, jetzt wo Schmadtke nicht mehr für die Transfers zuständig ist? (Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl)
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Was geht hier eigentlich ab? Hier werden Beiträge gelöscht wegen OT, von einem, der sich für den Oberwächter der Moral hält, oder was? Ich glaub, es geht los. Ich wünsch Euch allen noch viel Spaß hier (passend zum Zustand des FC), Tschüss zusammen Bruno
Das was viele hier schreiben - beispielhaft nenne ich mal die Posts von Joker und Netzer, die mir besonders ans Herz gegangen sind - kann ich nur unterschreiben.
Man kann darüber diskutieren, wie hoch der Anteil von Peter Stöger auch an den sportlichen Unzulänglichkeiten der diesjährigen Saison ist. Er ist für mich nicht der unfehlbare Messias. Woran aber für mich kein Zweifel besteht ist, dass er in den letzten Jahren aus einer Gruppe von Spielern eine Mannschaft gemacht hat, mit der ich mich trotz individueller sportlicher Defizite identifizieren konnte und die mir wieder zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder ein echtes "FC-Jeföhl" gegeben hat. Das werde ich, der zu jung ist um sich an Titel zu erinnern, und der von 2013-2017 die schönste FC-Zeit seines Fan-Lebens erlebt hat, ihm nie vergessen. Jemand, der so etwas leistet, hat diesen Tod auf Raten einfach nicht verdient. Ich habe die letzte PK gesehen und kann vor Peter Stöger nur den Hut ziehen. Da ist menschliche Größe in einer Form da, die ich in diesem Fußball-Zirkus der Selbstdarsteller und Ich-AGs ansonsten so gut wie nie wahrnehme.
Liebe Verantwortliche vom FC: Wie auch immer ihr entscheidet - macht es würdevoll.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa