Zitat von GrottenhennesWas mich ein wenig, um nicht zu sagen, am meisten wundert ist, da sitzen sich ein Schmadtke auf der einen Seite und Spinner und Ritterbach auf der anderen Seite des Tisches gegenüber und diskutieren über die sportliche Ausrichtung. Der Tünn, der eigentlich für das sportliche KnowHow in den Vorstand gewählt wurde, fehlte. Eigentlich hätte ich geglaubt, daß gerade zwischen den beiden Ex-Torhütern die fussballerische Diskussion geführt würde.
schmadtke hat mit wehrle zusammen gesessen. der hat spinner informiert, dass es zweifel und unstimmigkeiten gibt. daraufhin hat es ein gespräch spinner und ritterbach gegeben, bei spinner zu hause, danach gab es die runde im gbh mit dem ende gegen 18.20......
Das hat mich auch gewundert. Aber wird denn irgendwo klar gesagt, dass nur drei Leute das Gespräch geführt haben? Wenn das nur ein Gerücht sein sollte, kann ich’s mir irgendwie nicht vorstellen
Auch wenn ich der Bild nicht alles glaube:
9 Spiele, kein Sieg, zwei Punkte, Letzter – jetzt hat die Krise in Köln ihr erstes Opfer! Sportchef Jörg Schmadtke (53) wirft hin. Am Montag um 15.45 Uhr betraten Präsident Werner Spinner und Vize Markus Ritterbach das Geißbockheim, trafen sich zur Krisensitzung mit Schmadtke. Die letzte nach vier Erfolgs-Jahren.[s][/s]
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von ArthurStöger sagt im Kicker, dass er kein Gespräch mit Jörg gehabt hat. Die arbeiten über 4 Jahre zusammen, tagtäglich. Morgens ist er noch mein Vorgesetzter, abends haut der in Sack und ab und sagt noch nicht mal tschö...? Wenn das so gewesen ist, dann war aber was im Argen...
vorher kein gespräch.......
Hat er also tschö gesagt? Ist aber auch egal, daß was im Argen lag, dürfte klar sein.
Das hat mich auch gewundert. Aber wird denn irgendwo klar gesagt, dass nur drei Leute das Gespräch geführt haben? Wenn das nur ein Gerücht sein sollte, kann ich’s mir irgendwie nicht vorstellen
Auch wenn ich der Bild nicht alles glaube:
9 Spiele, kein Sieg, zwei Punkte, Letzter – jetzt hat die Krise in Köln ihr erstes Opfer! Sportchef Jörg Schmadtke (53) wirft hin. Am Montag um 15.45 Uhr betraten Präsident Werner Spinner und Vize Markus Ritterbach das Geißbockheim, trafen sich zur Krisensitzung mit Schmadtke. Die letzte nach vier Erfolgs-Jahren.[s][/s]
Ok, das ist dann für mich nicht klar. Vielleicht waren Tünn und Wehrle ja einfach schon da?!
Zitat von derpapaDa hat eben einer geschrieben, dass Jacobs den Modeste verpflichtet hat und nicht Jörg Schmadtke. Ist das so, oder ist das einfach ne Ladung Dreck, die man hinterher wirft?
?Beim 1. FC Köln läuft es trotz einer bislang eher durchwachsenen Rückrunde weiterhin besser als erwartet. Man steht nach 30 Spieltagen in der Bundesliga immer noch auf einem guten achten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Platz 7 und 6 beträgt nur einen respektive drei Punkte und somit ist im Kampf um Europa in den verbleibenden drei Spielen noch alles drin für die Geißböcke. Um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben, sollen beim "Effzeh" schon jetzt die Weichen gestellt werden. Mit Sportdirektor Jörg Jakobs soll ein wichtiger Mann im Hintergrund seinen Vertrag schon möglichst zeitnah verlängern.
Wie das Fachmagazin kicker in seiner Printausgabe berichtet, soll der Sportdirektor des Bundesligisten 1. FC Köln seinen ursprünglich noch bis Sommer 2018 gültigen Vertrag schon möglichst bald vorzeitig verlängern und dem Rhein-Klub so mindestens noch einige Jahre erhalten bleiben. Der 46-Jährige, der bewusst im Hintergrund arbeitet und nur selten selbst in der Öffentlichkeit auftritt, kümmert sich bei den Domstädtern vor allem um die Nachwuchsarbeit. Er soll auch in Zukunft dafür sorgen, dass aus den Jugendmannschaften der U19 und U21 auch in Zukunft einige vielversprechende Talente nachrücken, die den Sprung in den Kader der Profis schaffen können und sich idealerweise sogar zu Stammspielern entwickeln.
Gelungen ist dieses Vorhaben in der Vergangenheit bereits mit Spielern wie dem Rechtsverteidiger Lukas Klünter, dem zentralen Mittelfeldmann Salih Özcan sowie dem derzeit rot-gesperrten Marcel Hartl. Auch bei der Verpflichtung des ehemaligen Stürmers der TSG 1899 Hoffenheim Anthony Modeste hatte der gebürtige Trierer seine Finger im Spiel. Modeste ist mit bislang 23 Saisontoren der erfolgreichste Kölner Torschütze seit über 20 Jahren.
"Ein Grund für sein Engagement in der Domstadt: Kaderplaner Jörg Jakobs, der ein Jahr vorher zum FC ging. Mit dem Chefscout arbeitete Schmadtke bereits bei Hannover 96 zusammen. Jakobs fädelte unter anderem die Transfers von Marcel Risse und Anthony Ujah ein, die sich im Nachhinein als echte Volltreffer erwiesen."
Zitat von shiwawaHmmm, und Schmaddi hat als Chef diese Erfolge alle auf seine Fahne geschrieben?
Soweit er da schon beim FC war: Ja, und zwar völlig zu Recht. Wobei ich mich nicht erinnern kann, dass er da jemals was in Richtung „auf die eigene Fahne schreiben“ gesagt hätte
Zitat von SPÜRBAR ANDERS Häufig habe ich gelesen, JS habe es versäumt, auf den offensiven Aussenpositionen nachzubessern..Was ist mit Risse, Zoller, Bittencourt, Clemens und zuletzt Handwerker? Die sind alle min. guter Bundesligadurchschnitt mit Ausschlägen nach oben. Wenn wir irgendwo zumindest personell keinen Engpass haben, dann auf dieser Position. Warum die schon gezeigte Leistungsfähigkeit bei einigen aktuell nicht sichtbar ist, müsste das Trainerteam oder der jeweilige Spieler mal beantworten (gerade der Leistungsabfall bei Clemens ist eklatant).
Risse war 6 Monate weg... dass der nicht gleich auf 100% sein konnte war eigtl. jedem klar der sich mit solchen Verletzungen auskennt, Bittencourt ist ebenfalls anfällig...Zoller war kein RM / RA und wird nie ein Richtiger... der wurde einfach aus der Not heraus umfunktioniert...Clemens hat seit er da ist noch KEIN gutes Spiel gemacht! Wer da keinen Bedarf sieht muss blind oder ***** sein... Clemens hatte keinen Leistungsabfall... da war nix.. da ist nix... Was mit ihm bei Mainz passiert ist - keine Ahnung!
Na klar, Rosa Brille mal ab und ehrlich sein. Risse war zum Zeitpunkt der ersten Verletzung ein guter auf rechts, allerdings auch mit Ausschlägen nach unten. Bittencourts Aktionen sehen idR immer schnell und gefährlich aus, aber, idR verpuffen sie in 9 von 10 Fällen auch. Ausserdem ist da null torgefährlichkeit. Und dass ein grosses Manko. Zoller sehr ich als unteren Buli Durchschnitt. Clemens, da legen wir den Material des Schweigens drüber
Verstehe den Kommentar nicht... war mein Tenor nicht "wer da keinen Bedarf sieht hat es nicht verstanden"...? Klär mich auf Nobby... dache ich hätte klargemacht dass die Ignoranz der Vakanz auf diesen Positionen auch mein Hauptkritikpunkt ist...und über den Knipser vorne habe ich gar nix gesagt.
Hoffnung83:Würde zwar zu meinen Vorbehalten dem Spodi gegenüber passen, aber am Ende wissen wir es alle nicht so ganz genau, was stimmt und was nicht. Jetzt immer weiter drauf kloppen hilft auch niemand. Ich fand die ersten zwei Jahre richtig gut, von da an ging's tranfertechnisch abwärts.
Mir persönlich war das schon länger nicht ganz geheuer, weil typisch kölsch. Da wird wieder jemand nach ein paar Erfolgen messiasmäßig in den Himmel gehoben, alle Kritiker haben keine Ahnung und so weiter und so fort. Kennen wir doch alle, die schon ein halbes Leben am Verein hängen.
Wenn Jacobs so ein Ass ist, dann müßte er ja im Winter ein paar Granaten an Land ziehen. Ich drücke ihm mal ganz fest die Daumen. Zwei MF und ein Stürmer, mindestens.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS Häufig habe ich gelesen, JS habe es versäumt, auf den offensiven Aussenpositionen nachzubessern..Was ist mit Risse, Zoller, Bittencourt, Clemens und zuletzt Handwerker? Die sind alle min. guter Bundesligadurchschnitt mit Ausschlägen nach oben. Wenn wir irgendwo zumindest personell keinen Engpass haben, dann auf dieser Position. Warum die schon gezeigte Leistungsfähigkeit bei einigen aktuell nicht sichtbar ist, müsste das Trainerteam oder der jeweilige Spieler mal beantworten (gerade der Leistungsabfall bei Clemens ist eklatant).
Risse war 6 Monate weg... dass der nicht gleich auf 100% sein konnte war eigtl. jedem klar der sich mit solchen Verletzungen auskennt, Bittencourt ist ebenfalls anfällig...Zoller war kein RM / RA und wird nie ein Richtiger... der wurde einfach aus der Not heraus umfunktioniert...Clemens hat seit er da ist noch KEIN gutes Spiel gemacht! Wer da keinen Bedarf sieht muss blind oder ***** sein... Clemens hatte keinen Leistungsabfall... da war nix.. da ist nix... Was mit ihm bei Mainz passiert ist - keine Ahnung!
Na klar, Rosa Brille mal ab und ehrlich sein. Risse war zum Zeitpunkt der ersten Verletzung ein guter auf rechts, allerdings auch mit Ausschlägen nach unten. Bittencourts Aktionen sehen idR immer schnell und gefährlich aus, aber, idR verpuffen sie in 9 von 10 Fällen auch. Ausserdem ist da null torgefährlichkeit. Und dass ein grosses Manko. Zoller sehr ich als unteren Buli Durchschnitt. Clemens, da legen wir den Material des Schweigens drüber
Verstehe den Kommentar nicht... war mein Tenor nicht "wer da keinen Bedarf sieht hat es nicht verstanden"...? Klär mich auf Nobby... dache ich hätte klargemacht dass die Ignoranz der Vakanz auf diesen Positionen auch mein Hauptkritikpunkt ist...und über den Knipser vorne habe ich gar nix gesagt.
Das na klar war bestätigend zu Deinem Post gemeint, der mMn vollkommen zutrifft. Das mit der rosa Brille war auf den Post gemünzt auf den Du geantwortet hast
Zitat von SPÜRBAR ANDERS Häufig habe ich gelesen, JS habe es versäumt, auf den offensiven Aussenpositionen nachzubessern..Was ist mit Risse, Zoller, Bittencourt, Clemens und zuletzt Handwerker? Die sind alle min. guter Bundesligadurchschnitt mit Ausschlägen nach oben. Wenn wir irgendwo zumindest personell keinen Engpass haben, dann auf dieser Position. Warum die schon gezeigte Leistungsfähigkeit bei einigen aktuell nicht sichtbar ist, müsste das Trainerteam oder der jeweilige Spieler mal beantworten (gerade der Leistungsabfall bei Clemens ist eklatant).
Risse war 6 Monate weg... dass der nicht gleich auf 100% sein konnte war eigtl. jedem klar der sich mit solchen Verletzungen auskennt, Bittencourt ist ebenfalls anfällig...Zoller war kein RM / RA und wird nie ein Richtiger... der wurde einfach aus der Not heraus umfunktioniert...Clemens hat seit er da ist noch KEIN gutes Spiel gemacht! Wer da keinen Bedarf sieht muss blind oder ***** sein... Clemens hatte keinen Leistungsabfall... da war nix.. da ist nix... Was mit ihm bei Mainz passiert ist - keine Ahnung!
Na klar, Rosa Brille mal ab und ehrlich sein. Risse war zum Zeitpunkt der ersten Verletzung ein guter auf rechts, allerdings auch mit Ausschlägen nach unten. Bittencourts Aktionen sehen idR immer schnell und gefährlich aus, aber, idR verpuffen sie in 9 von 10 Fällen auch. Ausserdem ist da null torgefährlichkeit. Und dass ein grosses Manko. Zoller sehr ich als unteren Buli Durchschnitt. Clemens, da legen wir den Material des Schweigens drüber
Verstehe den Kommentar nicht... war mein Tenor nicht "wer da keinen Bedarf sieht hat es nicht verstanden"...? Klär mich auf Nobby... dache ich hätte klargemacht dass die Ignoranz der Vakanz auf diesen Positionen auch mein Hauptkritikpunkt ist...und über den Knipser vorne habe ich gar nix gesagt.
Das na klar war bestätigend zu Deinem Post gemeint, der mMn vollkommen zutrifft. Das mit der rosa Brille war auf den Post gemünzt auf den Du geantwortet hast
Okie... aber da ich zitiert wurde fühlte ich mich angesprochen. Dann passt dat ja auch wenn et scheiße is
Jo, bei solchen Jungs wie Clemens kann ich es nicht verstehn. Hab bei ihm auch nicht den Eindruck das er sich voll reinhaut, sich quält, alles versucht besser zu werden
Mir persönlich war das schon länger nicht ganz geheuer, weil typisch kölsch. Da wird wieder jemand nach ein paar Erfolgen messiasmäßig in den Himmel gehoben, alle Kritiker haben keine Ahnung und so weiter und so fort. Kennen wir doch alle, die schon ein halbes Leben am Verein hängen.
Ja, vielleicht ist das typisch. Niemand durfte Schmadtke kritisieren, sofern er nicht mindestens ebenfalls Sportdirektor war. Niemand darf sich über schlechtes Essen beschweren, solange er nicht Chefkoch im 3-Sterne-Restaurant ist. Endlos oft gelesen diesen Unfug. Und Schmadtke war darüber hinaus noch sakrosankt auch im Vergleich mit anderen Managern. Alle anderen haben keine Ahnung, sind nicht in dem Geschäft, haben nicht... waren nicht.... und dürfen nicht.... Aber keine Sorge, das wird jetzt nicht aufhören, sondern, sobald wir einen Nachfolger haben, ganz genau so weitergehen.
Mir persönlich war das schon länger nicht ganz geheuer, weil typisch kölsch. Da wird wieder jemand nach ein paar Erfolgen messiasmäßig in den Himmel gehoben, alle Kritiker haben keine Ahnung und so weiter und so fort. Kennen wir doch alle, die schon ein halbes Leben am Verein hängen.
Ja, vielleicht ist das typisch. Niemand durfte Schmadtke kritisieren, sofern er nicht mindestens ebenfalls Sportdirektor war. Niemand darf sich über schlechtes Essen beschweren, solange er nicht Chefkoch im 3-Sterne-Restaurant ist. Endlos oft gelesen diesen Unfug. Und Schmadtke war darüber hinaus noch sakrosankt auch im Vergleich mit anderen Managern. Alle anderen haben keine Ahnung, sind nicht in dem Geschäft, haben nicht... waren nicht.... und dürfen nicht.... Aber keine Sorge, das wird jetzt nicht aufhören, sondern, sobald wir einen Nachfolger haben, ganz genau so weitergehen.
Aixbock
Ich zieh mir dann gleich das Büßerhemd an, weil ich mich erdreistet habe, nicht nur ne andere Meinung zu haben, sondern diese auch noch niederzuschreiben. Ich dachte immer, verschiedene meinungen wären die Quintessenz eines Forums. Ich Dummerchen aber auch.
Mir persönlich war das schon länger nicht ganz geheuer, weil typisch kölsch. Da wird wieder jemand nach ein paar Erfolgen messiasmäßig in den Himmel gehoben, alle Kritiker haben keine Ahnung und so weiter und so fort. Kennen wir doch alle, die schon ein halbes Leben am Verein hängen.
Ja, vielleicht ist das typisch. Niemand durfte Schmadtke kritisieren, sofern er nicht mindestens ebenfalls Sportdirektor war. Niemand darf sich über schlechtes Essen beschweren, solange er nicht Chefkoch im 3-Sterne-Restaurant ist. Endlos oft gelesen diesen Unfug. Und Schmadtke war darüber hinaus noch sakrosankt auch im Vergleich mit anderen Managern. Alle anderen haben keine Ahnung, sind nicht in dem Geschäft, haben nicht... waren nicht.... und dürfen nicht.... Aber keine Sorge, das wird jetzt nicht aufhören, sondern, sobald wir einen Nachfolger haben, ganz genau so weitergehen.
Aixbock
Ich frage mich ja, wer für das stricken solcher Legenden verantwortlich ist. Wieso darf man Schmadtke denn nicht kritisieren? Wer hat das eigentlich gesagt? Hat es überhaupt jemand gesagt? Es kommt nur auf die Art der Kritik an. Es ist zum Beispiel ein Unterschied, ob ich kritisiere, dass kein OM gekauft wurde oder gleiches tue, indem ich behaupte, man wollte keinen OM kaufen. Das erste ist ok, das zweite eine Unterstellung, die man nur mit Kenntnis von Interna wissen kann.
Aber dieses Erfinden von Dingen, die man angeblich nicht darf, ist auch ganz amüsant
Das schlimme ist doch, dass du wahrscheinlich anderen verboten hast, Kritik an Schmadtke zu üben, weil sie deiner Meinung nach alle keine Ahnung haben. Du elender Speichellecker! Oder so ähnlich....
Das schlimme ist doch, dass du wahrscheinlich anderen verboten hast, Kritik an Schmadtke zu üben, weil sie deiner Meinung nach alle keine Ahnung haben. Du elender Speichellecker! Oder so ähnlich....
Ach ja, steckt Ironie drin
Ich mag mich ja täuschen, bin auch nicht objektiv. Aber wenn ich zurückblicke, habe ich in den letzten Wochen sehr viel Haue für meine Meinung bekommen. Naja, immerhin stellt sich jetzt raus, dass ich nicht ganz grundlos verprüglet wurde.
Kohlenbock, du brauchst kein Büßerhemd anziehen und Smokie, du findest ja eh vieles einfach nur lächerlich. Von daher alles in Ordnung. Ihr schreibt ja immer, Kritik ist natürlich erlaubt. Liest sich selbstredend gut. Bloß, sich mit der Kritik zb mal auseinandersetzen anstatt immer und immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Verantwortlichen es eh besser wissen, macht irgendwann keinen Sinn mehr. Das ist noch nicht mal ein Argument, das hat eher was Religiöses.
Zitat von derpapaKohlenbock, du brauchst kein Büßerhemd anziehen und Smokie, du findest ja eh vieles einfach nur lächerlich. Von daher alles in Ordnung. Ihr schreibt ja immer, Kritik ist natürlich erlaubt. Liest sich selbstredend gut. Bloß, sich mit der Kritik zb mal auseinandersetzen anstatt immer und immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Verantwortlichen es eh besser wissen, macht irgendwann keinen Sinn mehr. Das ist noch nicht mal ein Argument, das hat eher was Religiöses.
Von mir kam, zumindest soweit ich weiß, nie ein Verweis, dass die Verantwortlichen es besser wüssten. Aber is ja nun, zumindest im Fall Schmadtke egal, weil ebendieser Geschichte ist. In Zukunft werde ich versuchen euren Argumenten besser zu folgen. Wer braucht scho eine eigene Meinung.
Zitat von derpapaKohlenbock, du brauchst kein Büßerhemd anziehen und Smokie, du findest ja eh vieles einfach nur lächerlich. Von daher alles in Ordnung. Ihr schreibt ja immer, Kritik ist natürlich erlaubt. Liest sich selbstredend gut. Bloß, sich mit der Kritik zb mal auseinandersetzen anstatt immer und immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Verantwortlichen es eh besser wissen, macht irgendwann keinen Sinn mehr. Das ist noch nicht mal ein Argument, das hat eher was Religiöses.
Ruhig Paps... gaaaaaanz ruuuuuhig... ich warte gerade auch auf Erklärungen, denn auch ich Dummerchen komme gerade nicht klar worauf KB und Smokie abheben... Ach was lob ich mir die Dialoge zwischen KB und DM... da wusste man gleich... ignore und gut
Zitat von derpapaKohlenbock, du brauchst kein Büßerhemd anziehen und Smokie, du findest ja eh vieles einfach nur lächerlich. Von daher alles in Ordnung. Ihr schreibt ja immer, Kritik ist natürlich erlaubt. Liest sich selbstredend gut. Bloß, sich mit der Kritik zb mal auseinandersetzen anstatt immer und immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Verantwortlichen es eh besser wissen, macht irgendwann keinen Sinn mehr. Das ist noch nicht mal ein Argument, das hat eher was Religiöses.
Falls du meine Kommentare in letzter Zeit gelesen hast, sollte dir aufgefallen sein, dass ich mir von deinen Worten einiges zu Herzen genommen habe. Wenn ich aber immer wieder lese, dass Kritik verboten wurde, dann finde ich das nicht lächerlich, sondern halt einfach gelogen. Es stimmt schlicht und ergreifend nicht. Und wenn ich sage, dass in irgendeinem Fall der Fachmann meiner Meinung nach besser weiß, was zu tun ist, dann ist das meine Meinung, welche erlaubt sein sollte. Das wirklich einzige, was mich nervt, ist Kritik auf Basis von Gerüchten. Kann ja jeder halten, wie er will, ich finde halt, das ist das gleiche, was die Boulevard-Presse macht. Aber nochmal: Kritik-Verbot kenne ich nicht, hab ich hier auch nie gehört oder gelesen. Und da es quasi erfunden wurde, klingt es in meinen Augen halt eher wie „beleidigte Leberwurst“ oder „Opfer-Rolle“. Anders kann ich mir das beim besten Willen nicht erklären
Edit: Und mit was für Kritik soll ich mich denn auseinandersetzen? Transfers haben bisher nicht gefruchtet, OM wurde trotz Gesprächen nicht verpflichtet, wir sind Letzter. Ist scheisse, hab ich auch so gesehen. Ich weiß nicht, wo ich das gelobt haben soll oder ähnliches
Zitat von derpapaKohlenbock, du brauchst kein Büßerhemd anziehen und Smokie, du findest ja eh vieles einfach nur lächerlich. Von daher alles in Ordnung. Ihr schreibt ja immer, Kritik ist natürlich erlaubt. Liest sich selbstredend gut. Bloß, sich mit der Kritik zb mal auseinandersetzen anstatt immer und immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Verantwortlichen es eh besser wissen, macht irgendwann keinen Sinn mehr. Das ist noch nicht mal ein Argument, das hat eher was Religiöses.
Ruhig Paps... gaaaaaanz ruuuuuhig... ich warte gerade auch auf Erklärungen, denn auch ich Dummerchen komme gerade nicht klar worauf KB und Smokie abheben... Ach was lob ich mir die Dialoge zwischen KB und DM... da wusste man gleich... ignore und gut
Ich habe eigentlich Aixbock geantwortet. Ich habe nicht verlangt, dass sich andere User den Schuh anziehen. Vielleicht sollte ich den Drop anschreiben...
Zitat von smokieOk, das ist dann für mich nicht klar. Vielleicht waren Tünn und Wehrle ja einfach schon da?!
Der Wehrle war da, weil er dort arbeitet und sein Büro am anderen Ende des Flurs ist.
Der Tünn sitzt bestimmt nicht 24 zuhause neben dem Telefon und wartet auf ein Krisenmeeting. Vielleicht lag er auf der Mama, Telefon aus. Oder er war zum Angeln, oder, oder.
So ungefähr muss es gewesen sein.
Viel schlimmer ist, dass versäumt wurde mich zu informieren. Das wird Konsequenzen haben.........