Während die Profis des 1. FC Köln heute Abend gegen den FC St. Pauli um wichtige Punkte im Aufstiegskampf kämpfen, steht für die U21 das erste von 13 Endspielen im Abstiegskampf an. Im Nachholspiel reist die Mannschaft von Andre Pawlak zu Alemannia Aachen. Sechs Punkte fehlen der U21 des 1. FC Köln auf den rettenden 14. Tabellenplatz der Regionalliga West. Dabei haben die Geißböcke bereits teilweise zwei Spiele mehr absolviert als die Konkurrenz im Abstiegskampf. Fest steht daher: Viele Ausrutscher dürfen sich die Kölner in den verbleibenden 13 Saisonspielen nicht mehr erlauben, wenn sie noch eine realistische Chance auf den Klassenerhalt haben wollen. Der Startschuss für die Mission Klassenerhalt startet dabei heute Abend im Nachholspiel bei Alemannia Aachen.
Aachen mit Nullnummer im Nachholspiel gegen Köln II
Im Nachholspiel der Regionalliga-West trennen sich Alemannia Aachen und die U21 des 1. FC Köln torlos. Beide Mannschaften führten eine muntere Partie vor knapp 5000 Zuschauern am Aachener Tivoli. Durch den Punktgewinn können die Gäste aus der Domstadt zwar einen Punktgewinn feiern. Allerdings hilft ihnen dieser nicht wirklich weiter. Mit nun 17 Punkten haben die Geißböcke noch immer zwei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer mit Kaan-Marienborn (19 Punkte). Dabei haben die Kölner allerdings zum Teil auch zwei Spiele weniger auf der Habenseite als die Konkurrenz im Tabellen-Keller. Die Kaiserstädter hingegen bauten ihren Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf neun Punkte aus.
SV Lippstadt siegt gegen 1. FC Köln II und beendet seine schwarze Serie
Auch die Zweitvertretung des 1. FC Köln kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SV Lippstadt 08 mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:1. Auf dem Papier hatte sich schon ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Die Lippstädter bejubelten in der 65. Minute den Treffer von Gerrit Kaiser zum 1:0.Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Lippstadt 08 wieder in der Erfolgsspur. Trotz der drei Zähler machte Lippstadt im Klassement keinen Boden gut. Insbesondere an vorderster Front liegen beim 1. FC Köln II die Probleme. Erst 22 Treffer markierte der Gast – kein Team der Regionalliga West ist schlechter. Die Geißböcke kassieren somit weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert.
Unsere U19 hat, anders als die Profis, Paderborn schlagen können - und zwar mit 4:0. Da der BvB 0:1 gegen Schalke spielte, heißt der neue Tabellenführer: 1.FC Köln.
Die U17 hat bei den starken Bochumern mit 4:1 gewonnen und bleibt mit 2 Punkten Rückstand Tabellenführer BvB im Nacken.
Zitat von smokieUnsere Zwote führt zur Pause mit 3:0 in Straelen
Nartey erzielte 2 Treffer beim 4:0 Sieg.
So kann man auch junge Spieler mit dem richtigen Trainer aufbauen. In der Zweiten scheint wieder Leben zu stecken. Diese Spielpraxis bringt doch mehr als 90 Minuten auf der Bank in der 2ten Liga. War Bader auch dabei?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokieUnsere Zwote führt zur Pause mit 3:0 in Straelen
Nartey erzielte 2 Treffer beim 4:0 Sieg.
So kann man auch junge Spieler mit dem richtigen Trainer aufbauen. In der Zweiten scheint wieder Leben zu stecken. Diese Spielpraxis bringt doch mehr als 90 Minuten auf der Bank in der 2ten Liga. War Bader auch dabei?
Zitat von smokieUnsere Zwote führt zur Pause mit 3:0 in Straelen
Nartey erzielte 2 Treffer beim 4:0 Sieg.
So kann man auch junge Spieler mit dem richtigen Trainer aufbauen. In der Zweiten scheint wieder Leben zu stecken. Diese Spielpraxis bringt doch mehr als 90 Minuten auf der Bank in der 2ten Liga. War Bader auch dabei?
Nein, Nartey war der einzige eingesetzte Profi.
Matze Bader hat derzeit die Grippe.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Unsere U17 hat 4:2 in MG gewonnen und bleibt Spitzenreiter BvB auf den Fersen.
Ruthenbecks U19 kann heute bei einem Sieg gegen RWE wieder Tabellenführer werden, da der BvB gestern nur ein 1:1 in Bochum holte.
FC - RWE 5:0
Tabellenführer 1.FC Köln
Bayern II war für unsere Damen zu stark. In München gab es eine 0:5-Klatsche. Die FC-Mädels spielen ersatzgeschwächt. Unsere Top-Torschützin Mohr fällt bis zum Saisonende aus. Ein Aufstieg erscheint extrem unwahrscheinlich.
Zitat von fidschiUnsere U17 hat 4:2 in MG gewonnen und bleibt Spitzenreiter BvB auf den Fersen.
Ruthenbecks U19 kann heute bei einem Sieg gegen RWE wieder Tabellenführer werden, da der BvB gestern nur ein 1:1 in Bochum holte.
Perfekter Unterbau, warum kommt immer so wenig dabei raus? Hoffe der Heidrich oder wie der heißt bekommt es auf die Kette. Ich wäre immer noch dafür Ruthe als Jugend Koordinator einzusetzen, das ist sein Ding.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
FC-Twitter: Die Frauen des 1. FC Köln haben in der 2. Bundesliga eine deutliche Niederlage kassiert. Beim 0:5 beim FC Bayern München II erwischte der FC einen gebrauchten Tag und musste erneut ohne Punkte die Heimreise antreten.
Vielleicht sollte der FC die Frauenabteilung einem anderen Kölner Club anbieten, wenn er in diesen Bereich kein Geld mehr investieren will. In anderen Städten hat dies auch schon funktioniert. Das Zuschauerinteresse an den Spielen unserer FC-Damen ist ohnehin gleich Null.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich verstehe den FC auch nicht so recht. Man will scheinbar Frauenfußball, investiert aber nur Peanuts. Viele Dorfclubs sind in diesem Bereich erfolgreicher als der 1.FC Köln.
Unsere Jugendmannschaften sind gut aufgestellt, die U21 seit Jahren nicht.
Die U21 des 1. FC Köln ist unter Andre Pawlak weiter dabei, doch noch den Klassenerhalt in der Regionalliga West zu erreichen. Nach einem überzeugenden Auftritt am vergangenen Wochenende steht am Freitagabend das Derby gegen Borussia Mönchengladbach II auf dem Programm. Die Geissböcke könnten dann sogar zumindest vorübergehend die Abstiegsränge verlassen. Noch immer ist die Tabelle der Regionalliga West nicht wirklich aussagekräftig. Die U21 des 1. FC Köln steht zwar dank des 4:0-Erfolgs aus der Vorwoche in Straelen auf Rang 15 mit 23 Punkten. Da die Jung-Geissböcke aber bereits 25 Partien absolviert haben und damit mehr als jedes andere Team im Tabellenkeller, muss der FC erst noch abwarten, was die Konkurrenz in den Nachholspielen erwirkt.
Zitat von KohlenbockUnsere Reserve gibt Gas. Kurz vor Schluss führen sie 3:0 gegen die Klepper.
Auch wenn die Tabelle noch sehr schief ist, nötigt mir das Gezeigte doch Respekt ab. Die U21 hat tatsächlich noch eine realistische Chance auf den Klassenerhalt, der doch eigentlich bereits abgeschrieben war. Chapeau!
1. FC Köln II weist Mönchengladbach II mit 3:0 in die Schranken
Mit breiter Brust war Borussia Mönchengladbach II zum Duell mit dem 1. FC Köln II angetreten – der Spielverlauf ließ bei Gladbach II jedoch Ernüchterung zurück. Roman Prokoph brachte den 1. FC Köln II in der 34. Minute nach vorn. Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Ismail Jakobs, der in der 53. Minute zum 2:0 für Köln traf. Nartey ließ den Anhang des FC unter den 263 Zuschauern dann zum 3:0 jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage hat für den 1. FC Köln II das Verlassen der Abstiegsränge zur Folge. Der nächste Gegner des 1. FC Köln II ist Borussia Dortmund II und wird in drei Wochen, am 01.04.2019, empfangen.