Es geht ausschließlich darum wie er in der Zeit als es quasi eine „Standleitung „ seit Sommer nach Dortmund gab und es nun beim FC bergab ging langsam aber stetig den Lauten in der Öffentlichkeit gegenüber dem Vorstand gab! Sein Vorgehen forcierte er von Woche zu Woche! Wenn man ein Problem mit dem Vorstand hat löst man das intern und tritt damit nicht vor die Mikros!
Nur ist es halt so, dass diese Standleitung lediglich Deiner (Eurer) Phantasie entspringt. Er hatte auch keinerlei Probleme mit dem Vorstand. Er forderte lediglich klare Verhältnisse, weil er über Wochen keine klare Aussagen bekam, was seinen Status betraf. Er hat selbst darauf hingewiesen, dass die unklare Situation auch Unruhe in die Mannschaft tragen würde und forderte deshalb eine Entscheidung, wie auch immer die ausfallen würde. Wenn der Verein ihm eine Jobgarantie zumindest bis zum Winterpause gegeben hätte, wäre er wohl noch hier. Und der Verein hätte auch nichts verloren, wie man an den Ergebnissen seit seiner Demission erkennen kann. Dass wir unter Umständen sogar besser stehen könnten, ist ein anderes Thema.
Nach seiner Freistellung und der Anfrage der Dortmunder hat der FC sogar noch ne Stange Geld eingespart. Auch der FC ist somit zufrieden. Nur diejenigen, welche ihn schon Wochen vorher los werden wollten, beschweren sich jetzt über die Art und Weise seines Neuanfangs.
Machst Du eigentlich auch ein Sabbatjahr, falls Dein Chef Dich mal feuern sollte. Nimmst Du dann auch kein sehr gut dotiertes Angebot von der Konkurrenz an, wegen Respekt, Moral und so?
Ich sehe du verstehst es nicht oder willst es nicht verstehen.....du wiederholst dich! Natürlich hatte Stöger auch keinerlei Kontakt mehr nach Dortmund! Natürlich hatte Stöger keinerlei Probleme mit dem Vorstand...er erzählte es lieber alles in die Mikrofone!
Zitat von nobby stilesBöse Zungen könnten behaupten das es ihm irgendwann mit dem FC am Arsch vorbei ging und er in gelb schwarz dachte
Das glaube ich aufs Wort. Wobei die Betonung auf "böse" liegt.
So langsam glaube ich ja auch, dass es sich um eine groß angelegte Verschwörung handelte. Die Schalker Spieler waren eingeweiht, sie gerieten absichtlich mit 4:0 gegen den BVB ins Hintertreffen. Die Dortmunder Porfis spielten natürlich auch mit, denn wie sonst soll man sich erklären, dass die noch 4 Tore in der 2. Hälfte kassierten? Nach dem Spiel in der CL bei Madrid, wo man ganz knapp verlor, wurde alles mit Stöger geklärt. Dennoch musste man nach der ausgemachten Entlassung von Stöger auf Nummer sicher gehen und gegen Bremen verlieren, damit eine Entlassung von Bosz leichter zu vermitteln war. Hat alles ganz gut geklappt, niemand hat was gemerkt. Niemand, nein ein Häuflein unbeugsamer unbestechlicher Kämpfer in diesem Forum haben die Verschwörung von Anfang an durchschaut.
Zitat von nobby stilesBöse Zungen könnten behaupten das es ihm irgendwann mit dem FC am Arsch vorbei ging und er in gelb schwarz dachte
Das glaube ich aufs Wort. Wobei die Betonung auf "böse" liegt.
So langsam glaube ich ja auch, dass es sich um eine groß angelegte Verschwörung handelte. Die Schalker Spieler waren eingeweiht, sie gerieten absichtlich mit 4:0 gegen den BVB ins Hintertreffen. Die Dortmunder Porfis spielten natürlich auch mit, denn wie sonst soll man sich erklären, dass die noch 4 Tore in der 2. Hälfte kassierten? Nach dem Spiel in der CL bei Madrid, wo man ganz knapp verlor, wurde alles mit Stöger geklärt. Dennoch musste man nach der ausgemachten Entlassung von Stöger auf Nummer sicher gehen und gegen Bremen verlieren, damit eine Entlassung von Bosz leichter zu vermitteln war. Hat alles ganz gut geklappt, niemand hat was gemerkt. Niemand, nein ein Häuflein unbeugsamer unbestechlicher Kämpfer in diesem Forum haben die Verschwörung von Anfang an durchschaut.
Zitat von nobby stilesBöse Zungen könnten behaupten das es ihm irgendwann mit dem FC am Arsch vorbei ging und er in gelb schwarz dachte
Klar, man kann viel behaupten. Wenigstens alles, was nicht offensichtlich falsch oder nach den Regeln der Logik unmöglich ist. Für das, was hier "böse Zungen" behaupten, gibt es allerdings überhaupt keinen Anhaltspunkt. Stöger wirkte ein wenig hilflos in den letzten Spielen. Darüber kann man sich nicht ernsthaft wundern. Daß er aber kein Interesse an Siegen gehabt, oder, mehr noch, privates Interesse an Niederlagen gehabt hätte, ist Auswuchs blühender Phantasie. Ich glaube eher, ihm ging die zunehmende Erfolglosigkeit des FC ziemlich an die Niehren, wobei hinzugekommen sein mag, daß er sich selbst auch mehr und mehr außerstande sah, die Misere zum Guten zu wenden. Den Dortmundern hatte er im Sommer abgesagt, obwohl er freilich mit ihnen gesprochen hat; zugesagt hat er erst, nachdem er in Köln freigestellt war. Das sind die Fakten, dabei sollte man es belassen, solange nichts anderes zutage tritt. Herr Stöger steht in Köln für 4 Jahre erfolgreichen, wenn auch nicht immer schönen Fußball, und für ein halbes Jahr Katastrophe. Die meisten Trainer der letzten Jahre stehen für kürzere Erfolgsspannen und im Verhältnis dazu längere Katastrophen.
Ist das nicht alles vollkommen Latte! Stöger und Köln haben sich getrennt. Dortmund und Stöger anschließend geeinigt. Jetzt ist das Sache vom BVB. Ob und wann und wie Stöger mit dem BVB gesprochen hat, ist doch Wurscht. Unser Vorstand hält Ruthenbeck aktuell für den besseren Trainer - also sollte man das akzeptieren. Und Dortmund findet Stöger geeigneter als Bosz, gut für Stöger, EGAL für uns. Alles andere gehört doch ins Reich der Legenden und Verschwörungen und hilft aktuell null weiter.
Zitat von nobby stilesBöse Zungen könnten behaupten das es ihm irgendwann mit dem FC am Arsch vorbei ging und er in gelb schwarz dachte
Klar, man kann viel behaupten. Wenigstens alles, was nicht offensichtlich falsch oder nach den Regeln der Logik unmöglich ist. Für das, was hier "böse Zungen" behaupten, gibt es allerdings überhaupt keinen Anhaltspunkt. Stöger wirkte ein wenig hilflos in den letzten Spielen. Darüber kann man sich nicht ernsthaft wundern. Daß er aber kein Interesse an Siegen gehabt, oder, mehr noch, privates Interesse an Niederlagen gehabt hätte, ist Auswuchs blühender Phantasie. Ich glaube eher, ihm ging die zunehmende Erfolglosigkeit des FC ziemlich an die Niehren, wobei hinzugekommen sein mag, daß er sich selbst auch mehr und mehr außerstande sah, die Misere zum Guten zu wenden. Den Dortmundern hatte er im Sommer abgesagt, obwohl er freilich mit ihnen gesprochen hat; zugesagt hat er erst, nachdem er in Köln freigestellt war. Das sind die Fakten, dabei sollte man es belassen, solange nichts anderes zutage tritt. Herr Stöger steht in Köln für 4 Jahre erfolgreichen, wenn auch nicht immer schönen Fußball, und für ein halbes Jahr Katastrophe. Die meisten Trainer der letzten Jahre stehen für kürzere Erfolgsspannen und im Verhältnis dazu längere Katastrophen.
Aixbock
Apropos Anhaltspunkte, wir alle können doch nur spekulieren, oder? An einem Spekulatius ist mehr dran, am anderen weniger. So what?
Zitat von nobby stilesBöse Zungen könnten behaupten das es ihm irgendwann mit dem FC am Arsch vorbei ging und er in gelb schwarz dachte
Klar, man kann viel behaupten. Wenigstens alles, was nicht offensichtlich falsch oder nach den Regeln der Logik unmöglich ist. Für das, was hier "böse Zungen" behaupten, gibt es allerdings überhaupt keinen Anhaltspunkt. Stöger wirkte ein wenig hilflos in den letzten Spielen. Darüber kann man sich nicht ernsthaft wundern. Daß er aber kein Interesse an Siegen gehabt, oder, mehr noch, privates Interesse an Niederlagen gehabt hätte, ist Auswuchs blühender Phantasie. Ich glaube eher, ihm ging die zunehmende Erfolglosigkeit des FC ziemlich an die Niehren, wobei hinzugekommen sein mag, daß er sich selbst auch mehr und mehr außerstande sah, die Misere zum Guten zu wenden. Den Dortmundern hatte er im Sommer abgesagt, obwohl er freilich mit ihnen gesprochen hat; zugesagt hat er erst, nachdem er in Köln freigestellt war. Das sind die Fakten, dabei sollte man es belassen, solange nichts anderes zutage tritt. Herr Stöger steht in Köln für 4 Jahre erfolgreichen, wenn auch nicht immer schönen Fußball, und für ein halbes Jahr Katastrophe. Die meisten Trainer der letzten Jahre stehen für kürzere Erfolgsspannen und im Verhältnis dazu längere Katastrophen.
Aixbock
Apropos Anhaltspunkte, wir alle können doch nur spekulieren, oder? An einem Spekulatius ist mehr dran, am anderen weniger. So what?
Zitat von dropkick murphyNa dann hoffe ich mal,dass es nie wieder passieren wird interne Probleme in sämtliche Mikros zu pfeifen!
Meinst du jetzt Stöger? Ich verstehe ja deine Wut und dass du alles im Verein zum Kotzen findest, in vielen Dingen hast du sogar recht. Was nu ich wiederum zum Kotzen finde, ist, dass du hier viereinhalb Jahre deine Fahne in den Stögerwind gehalten hast wie die meisten anderen Fans und jetzt, wo der ganze Driss zu Tage kommt, den du vorher immer beklatscht hast, da gibst du den Erklärbär. Schalte doch mal ein paar Gänge runter.
Zitat von nobby stilesBöse Zungen könnten behaupten das es ihm irgendwann mit dem FC am Arsch vorbei ging und er in gelb schwarz dachte
Klar, man kann viel behaupten. Wenigstens alles, was nicht offensichtlich falsch oder nach den Regeln der Logik unmöglich ist. Für das, was hier "böse Zungen" behaupten, gibt es allerdings überhaupt keinen Anhaltspunkt. Stöger wirkte ein wenig hilflos in den letzten Spielen. Darüber kann man sich nicht ernsthaft wundern. Daß er aber kein Interesse an Siegen gehabt, oder, mehr noch, privates Interesse an Niederlagen gehabt hätte, ist Auswuchs blühender Phantasie. Ich glaube eher, ihm ging die zunehmende Erfolglosigkeit des FC ziemlich an die Niehren, wobei hinzugekommen sein mag, daß er sich selbst auch mehr und mehr außerstande sah, die Misere zum Guten zu wenden. Den Dortmundern hatte er im Sommer abgesagt, obwohl er freilich mit ihnen gesprochen hat; zugesagt hat er erst, nachdem er in Köln freigestellt war. Das sind die Fakten, dabei sollte man es belassen, solange nichts anderes zutage tritt. Herr Stöger steht in Köln für 4 Jahre erfolgreichen, wenn auch nicht immer schönen Fußball, und für ein halbes Jahr Katastrophe. Die meisten Trainer der letzten Jahre stehen für kürzere Erfolgsspannen und im Verhältnis dazu längere Katastrophen.
Aixbock
Niemand hat behauptet, Stöger würde absichtlich verlieren. Er hatte auch kein privates Interesse an Niederlagen des FC, dies herauszulesen bedarf es schon einiger Phantasie. Aber das er das Interesse am FC zunehmend verlor, war doch von Woche zu Woche ersichtlicher. Das Verhältnis zu Schmadtke, seinen Assistenten ausser Schmid, mit Abstrichen vielleicht noch Bade, dann zur Mannschaft wurde immer schlechter. Obskur waren schon die wöchentlichen Behauptungen, sollte es jemanden geben, der der Mannschaft mehr helfen könne als er selbst, würde er freiwillig Platz machen. Alles hohle Phrasen, denn wer sollte es schlechter machen bei den Ergebnissen?
Aber er ist weg, ist jetzt Zeitarbeiter. Hoffe, daß die Bienchen ihm wenigstens den Mindestlohn zahlen. Und sollte ihm der FC wirklich am Arsch vorbeigegangen sein, wünsche ich ihm den dazu passenden Dünnpfiff, bis die Rosette qualmt.
Und ich bin nicht davon abzubringen, ein Kerl mit Anstand hätte wenigstens bis zum 1.1. gewartet und nicht während der Vertragslaufzeit schon auf einer billigen Pritsche Platz genommen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphyNa dann hoffe ich mal,dass es nie wieder passieren wird interne Probleme in sämtliche Mikros zu pfeifen!
Meinst du jetzt Stöger? Ich verstehe ja deine Wut und dass du alles im Verein zum Kotzen findest, in vielen Dingen hast du sogar recht. Was nu ich wiederum zum Kotzen finde, ist, dass du hier viereinhalb Jahre deine Fahne in den Stögerwind gehalten hast wie die meisten anderen Fans und jetzt, wo der ganze Driss zu Tage kommt, den du vorher immer beklatscht hast, da gibst du den Erklärbär. Schalte doch mal ein paar Gänge runter.
Ich meine Stöger...wen denn sonst?
Du hast schon mehrmals mir gegenüber behauptet,dass ich ALLES zum Kotzen finden würde und ich habe dir geantwortet,dass das defacto nicht so ist! Wäre schön,wenn du damit mal aufhören würdest!
Das rot Markierte macht doch überhaupt keinen Sinn! Wie soll ich vorher etwas beklatschen was ich erst im nachhinein erfahre?
Wovon ich von niemanden abzubringen bin ist die Tatsache,dass Stöger seinen Unmut Woche für Woche in die Öffentlichkeit getragen hat und das mit sehr deutlichen Worten gegen den Vorstand um damit etwas zu bewirken....was,das kann sich ja jeder selbst zusammenreimen!
So etwas macht man im allgemeinen nicht es sei' denn ich kommuniziere mit einem anderen Club wo ich nach Vetragsauflösung unmittelbar danach unterkommen kann.
Glaub was du willst,das ist jedenfalls mein Schlusspunkt,den ich unter Stöger setze und sein Fussball war nie in irgendeiner Form attraktiv!
Er bekam jetzt ohne einen echten Stürmer seine Quittung für seine destruktive Spielweise.
Stöger war vorher immer der Loyale,der nichts nach aussen getragen hat!
Auf einmal fängt der damit an?
Naja,wenn das mal nicht das "pfeifen vor den Mikros" ist!
Zitat von nobby stilesBöse Zungen könnten behaupten das es ihm irgendwann mit dem FC am Arsch vorbei ging und er in gelb schwarz dachte
Klar, man kann viel behaupten. Wenigstens alles, was nicht offensichtlich falsch oder nach den Regeln der Logik unmöglich ist. Für das, was hier "böse Zungen" behaupten, gibt es allerdings überhaupt keinen Anhaltspunkt. Stöger wirkte ein wenig hilflos in den letzten Spielen. Darüber kann man sich nicht ernsthaft wundern. Daß er aber kein Interesse an Siegen gehabt, oder, mehr noch, privates Interesse an Niederlagen gehabt hätte, ist Auswuchs blühender Phantasie. Ich glaube eher, ihm ging die zunehmende Erfolglosigkeit des FC ziemlich an die Niehren, wobei hinzugekommen sein mag, daß er sich selbst auch mehr und mehr außerstande sah, die Misere zum Guten zu wenden. Den Dortmundern hatte er im Sommer abgesagt, obwohl er freilich mit ihnen gesprochen hat; zugesagt hat er erst, nachdem er in Köln freigestellt war. Das sind die Fakten, dabei sollte man es belassen, solange nichts anderes zutage tritt. Herr Stöger steht in Köln für 4 Jahre erfolgreichen, wenn auch nicht immer schönen Fußball, und für ein halbes Jahr Katastrophe. Die meisten Trainer der letzten Jahre stehen für kürzere Erfolgsspannen und im Verhältnis dazu längere Katastrophen.
Aixbock
Niemand hat behauptet, Stöger würde absichtlich verlieren. Er hatte auch kein privates Interesse an Niederlagen des FC, dies herauszulesen bedarf es schon einiger Phantasie. Aber das er das Interesse am FC zunehmend verlor, war doch von Woche zu Woche ersichtlicher. Das Verhältnis zu Schmadtke, seinen Assistenten ausser Schmid, mit Abstrichen vielleicht noch Bade, dann zur Mannschaft wurde immer schlechter. Obskur waren schon die wöchentlichen Behauptungen, sollte es jemanden geben, der der Mannschaft mehr helfen könne als er selbst, würde er freiwillig Platz machen. Alles hohle Phrasen, denn wer sollte es schlechter machen bei den Ergebnissen?
Aber er ist weg, ist jetzt Zeitarbeiter. Hoffe, daß die Bienchen ihm wenigstens den Mindestlohn zahlen. Und sollte ihm der FC wirklich am Arsch vorbeigegangen sein, wünsche ich ihm den dazu passenden Dünnpfiff, bis die Rosette qualmt.
Und ich bin nicht davon abzubringen, ein Kerl mit Anstand hätte wenigstens bis zum 1.1. gewartet und nicht während der Vertragslaufzeit schon auf einer billigen Pritsche Platz genommen.
So ist das. Da kann Watzke versuchen Stöger von allem reinzuwaschen, der letzte Absatz bringt es auf den Punkt. Das MACHT MAN NICHT !
Zitat von dropkick murphyNa dann hoffe ich mal,dass es nie wieder passieren wird interne Probleme in sämtliche Mikros zu pfeifen!
Meinst du jetzt Stöger? Ich verstehe ja deine Wut und dass du alles im Verein zum Kotzen findest, in vielen Dingen hast du sogar recht. Was nu ich wiederum zum Kotzen finde, ist, dass du hier viereinhalb Jahre deine Fahne in den Stögerwind gehalten hast wie die meisten anderen Fans und jetzt, wo der ganze Driss zu Tage kommt, den du vorher immer beklatscht hast, da gibst du den Erklärbär. Schalte doch mal ein paar Gänge runter.
Ich meine Stöger...wen denn sonst?
Du hast schon mehrmals mir gegenüber behauptet,dass ich ALLES zum Kotzen finden würde und ich habe dir geantwortet,dass das defacto nicht so ist! Wäre schön,wenn du damit mal aufhören würdest!
Das rot Markierte macht doch überhaupt keinen Sinn! Wie soll ich vorher etwas beklatschen was ich erst im nachhinein erfahre?
Wovon ich von niemanden abzubringen bin ist die Tatsache,dass Stöger seinen Unmut Woche für Woche in die Öffentlichkeit getragen hat und das mit sehr deutlichen Worten gegen den Vorstand um damit etwas zu bewirken....was,das kann sich ja jeder selbst zusammenreimen!
So etwas macht man im allgemeinen nicht es sei' denn ich kommuniziere mit einem anderen Club wo ich nach Vetragsauflösung unmittelbar danach unterkommen kann.
Glaub was du willst,das ist jedenfalls mein Schlusspunkt,den ich unter Stöger setze und sein Fussball war nie in irgendeiner Form attraktiv!
Er bekam jetzt ohne einen echten Stürmer seine Quittung für seine destruktive Spielweise.
Stöger war vorher immer der Loyale,der nichts nach aussen getragen hat!
Auf einmal fängt der damit an?
Naja,wenn das mal nicht das "pfeifen vor den Mikros" ist!
Ich hab von dir gelesen, dass du Stöger scheisse findest, Schmadtke, Wehrle, den Vorstand und natürlich den Fußball. der gespielt wird. Damit auch noch die Mannschaft. Sind ja schon ein paar Vereinsvertreter, finde ich. meine Behauptung war also nicht aus der Luft gegriffen, aber vielleicht etwas übertrieben. Den Bock hast du glaube ich noch nicht nieder gemacht.
Stell dir mal vor, du wärest an Stöger's Stelle gewesen. Ich hab das mal gemacht. Du hast Platz 5 erreicht, alle sind besoffen vor Glück. Du weißt aber ziemlich genau, dass da ne menge Glück im Spiel war und du weißt also auch, dass du den Errfolg nur schwer wiederholen kannst mit dieser Mannschaft. Dein Spodi verkauft deinen mit Abstand besten und wichtigsten Spieler und holt dir ein paar unbekannte Frischlinge für teures Geld und einen neuen MS, der das Tor aber nicht so oft getroffen hat, wie es seine Ablöse vermuten ließe. Dann geht die Saison los und es läuft nicht, einer nach dem anderen Stammspieler verletzt sich und der Rest der Helden vom Vorjahr spielen auch noch scheisse. Irgendwann bist du abgeschlagen Letzter und du fragst den Vorstand, wie es denn wohl weiter gehen soll. Der Vorstand windet sich von Woche zu Woche und traut sich keine Entscheidung zu treffen. An diesem Punkt hat Stöger ne Entscheidung verlangt und die hat der Vorstand dann getroffen. Dass gleichzeitig der Dortmunder Trainer abkackt, hat auch Stöger mitbekommen und wird sich seine Gedanken gemacht haben. Wie wir alle hier. Ob ich dann nach ner Woche ne andere Kappe angezogen hätte, interessiert keinen. Hätte ich nicht. Stöger hat's getan, kann man kritisieren. Ihm aber, wie du, ein von langer Hand geplantes Spiel vorzuwerfen, finde ich unter aller Sau. Eigentlich noch schlimmer wie den Fussball, mit dem er uns die ganzen Jahre beglückt hat. Aber selbst damit hatte er im Nachhinein recht, wenn man auf die Tabelle schaut. Was ich ihm aber vorwerfe ist, dass er Schmadtke gegenüber nicht das Maul aufgemacht hat. Das war nicht loyal, sondern dumm, sehr dumm und feige. Da war er wieder der Hosenschisser, ganz so, wie er oft hat spielen lassen.
Vielen Dank. Das spiegelt meine Meinung so ziemlich genau wieder. Hier kommt mir zu kurz, dass Stöger Klarheit was seine Personalie betrifft gefordert hat, nicht seinen Rauswurf. Wenn der Vorstand sich zu Stöger bekannt hätte, wäre der jetzt noch hier.
Watzke hat bei der ersten Stöger-PK darauf hingewiesen, dass sie ihm im Sommer schon holen wollten, aber schnell gemerkt hätten, wie sehr Stögers Herz am FC hing und daher die Finger von ihm ließen. Ich würde mich freuen, wenn man so was mal zur Kenntnis nähme und in seine Meinungsbildung einbauen könnte. Wenn der Stöger der geld- und karrieregeile Bock (!) ist, als der er hier teilweise dargestellt wird, warum nimmt er dann nicht schon im Sommer das lukrativere und sportlich reizvollere Angebot an?
Das Nachkarten hier erinnert mich an das Dreckwerfen in Richtung einer verflossenen Liebschaft. Die/der Ex ist plötzlich schon immer ein Dreckskerl gewesen und man fragt sich im Nachhinein, was einen wohl dazu bewogen hat, es so lange mit ihr auszuhalten. Ich finde so was richtig, richtig übel.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von HoherNordenGerade die, die den Stöger am vehementesten zum Teufel gewünscht haben sind es nun die ihm sein neues Engagement übel nehmen.
Seit doch froh das er endlich weg ist oder habt Ihr Angst der könnte mit Dortmund tatsächlich Erfolg haben ?
Du hattest schon intelligentere posts. Hast aber schon mitgelesen hier, und noch nicht gemerkt das es darum garnicht geht?
Worum geht es sonst ? Üble Nachtreterei ist das mittlerweile, nichts Anderes ! Was hier alles in Stögers Verhalten reininterpretiert wird ist für mich echt zum
Stöger hat nach seinem Rausschmiss bisher kein schlechtes Wort betreffend den FC verloren, er spricht nur positiv über den FC.
Und hier wird für mich in nicht zu akzeptierender Art Weise kübelweise üble Nachrede ausgeschüttet, ich habe immer gedacht die FC-Fangemeinschaft wäre fairer, ist leider nicht so, es gibt unter unseren Fans nicht weniger "Honks" als anderswo.
Somit kann man tatsächlich feststellen das jedenfalls zur Zeit weder der Verein noch seine Anhänger "Spürbar Anders" sind, nicht mehr als 0-8-15 eben, leider.
War schon einmal besser hier, selbst in sportlich schlechteren Zeiten.
So, das musste raus, egal ob es dem Einen oder dem Anderen tangiert, ist mir echt scheißegal.
Die absolut Spitze war ja der "Pudding", der Stöger meinte unbedingt unter dem Deckmantel der Anonymität als "Wanderhure" beleidigen zu müssen.
Dabei geht der Mann nun in Dortmund nur seiner Arbeit bzw. seinem Beruf nach und wie User "Kohlenboch" völlig zutreffend geschrieben hat, spart der Effzeh auf diese Weise noch eine möglich gewesene Abfindung in Millionenhöhe (siehe Schmadtke)!
Zitat von GrottenhennesNiemand hat behauptet, Stöger würde absichtlich verlieren. Er hatte auch kein privates Interesse an Niederlagen des FC, dies herauszulesen bedarf es schon einiger Phantasie. Aber das er das Interesse am FC zunehmend verlor, war doch von Woche zu Woche ersichtlicher. Das Verhältnis zu Schmadtke, seinen Assistenten ausser Schmid, mit Abstrichen vielleicht noch Bade, dann zur Mannschaft wurde immer schlechter. Obskur waren schon die wöchentlichen Behauptungen, sollte es jemanden geben, der der Mannschaft mehr helfen könne als er selbst, würde er freiwillig Platz machen. Alles hohle Phrasen, denn wer sollte es schlechter machen bei den Ergebnissen?
Aber er ist weg, ist jetzt Zeitarbeiter. Hoffe, daß die Bienchen ihm wenigstens den Mindestlohn zahlen. Und sollte ihm der FC wirklich am Arsch vorbeigegangen sein, wünsche ich ihm den dazu passenden Dünnpfiff, bis die Rosette qualmt.
Und ich bin nicht davon abzubringen, ein Kerl mit Anstand hätte wenigstens bis zum 1.1. gewartet und nicht während der Vertragslaufzeit schon auf einer billigen Pritsche Platz genommen.
Ach was! Je schneller, je besser - Stöger und Watzke haben dem FC geholfen, ein paar Kröten zu sparen, das ist doch wunderbar.
Auf weitere Versachwörungstheorien lasse ich mich nicht ein und esse lieber im Stillen und bei Kerzenschein meinen Spekutatius.
Zitat von derpapaIch hab von dir gelesen, dass du Stöger scheisse findest, Schmadtke, Wehrle, den Vorstand und natürlich den Fußball. der gespielt wird. Damit auch noch die Mannschaft.
Dann solltest du mal betreffend meine Posts lesen wen ich alles eine negative Bilanz aus dieser Saison attestiere....Wehrle ist es mitnichten,ich habe ihm lediglich eine desaströse PK angelastet als er mit Spinner Stögers Entlassung rechtfertigte. Ansonsten ist er für mich und den FC eine integre Person!
Auch nochmal für dich:
Es geht mir um die Art und Weise wie sich Stöger vor den Mikros gab! Es ist zwar verständlich wie er sich fühlen muss wenn der Vorstand Woche für Woche rumschwurbelt,aber es dennoch keinen Grund dafür gibt,dies' öffentlich vor die Mikros zu tragen....das MUSS intern geregelt werden ob er nun sauer darüber ist oder nicht!
Aufgrund dieses No-Go Verhaltens liegt die Vermutung nahe,dass in dieser Zeit schon ein unterschriftsreifer Vertrag in Dortmund vorlag!
Total unwahrscheinlich erscheint hingegen, dass Stöger intern schon vorher eine Klärung gefordert hat Naja sei es drum, er ist ja weg...gibt es schon Theorien, warum sich Toni auf einmal so krass in die Öffentlichkeit gedrängt hat? Sucht ein anderer Club einen Vize-Präsident?
Zitat von smokieAbsolut, diese Vermutung liegt natürlich sehr nah
Total unwahrscheinlich erscheint hingegen, dass Stöger intern schon vorher eine Klärung gefordert hat Naja sei es drum, er ist ja weg...gibt es schon Theorien, warum sich Toni auf einmal so krass in die Öffentlichkeit gedrängt hat? Sucht ein anderer Club einen Vize-Präsident?
Worauf willst du hinaus???
Na sicher hat er schon vorher INTERN auf eine Lösung gedrängt,alles andere wäre ja auch verwunderlich!
Du findest es also ok,dass er sein Problem dann anschliessend in die Mikros bliess?
Der Schumacher kann meinetwegen neben seinen Schwätzchenauftritten noch in 10m Höhe auf dem Drahtseil tanzen....Hauptsache er kommt woanders unter!
Zitat von smokieAbsolut, diese Vermutung liegt natürlich sehr nah
Total unwahrscheinlich erscheint hingegen, dass Stöger intern schon vorher eine Klärung gefordert hat Naja sei es drum, er ist ja weg...gibt es schon Theorien, warum sich Toni auf einmal so krass in die Öffentlichkeit gedrängt hat? Sucht ein anderer Club einen Vize-Präsident?
Worauf willst du hinaus???
Na sicher hat er schon vorher INTERN auf eine Lösung gedrängt,alles andere wäre ja auch verwunderlich!
Du findest es also ok,dass er sein Problem dann anschliessend in die Mikros bliess?
Der Schumacher kann meinetwegen neben seinen Schwätzchenauftritten noch in 10m Höhe auf dem Drahtseil tanzen....Hauptsache er kommt woanders unter!
Jepp, find ich ok. WENN man intern nicht weiterkommt, muss man irgendwann den anderen Weg wählen, wenn man sich verschaukelt fühlt. Mal ganz davon ab, dass ja ALLES nur Vermutung ist. Ich stelle mir vor, der BVB hätte einfach gegen Bremen gewonnen ODER Stöger hätte bis mindestens zur Winterpause bleiben dürfen...was wäre dann nur aus dem unterschriftsreichen Vertrag geworden....