Wir müssen nur annehmen, dass wir in Fürth eine Packung kriegen wie in Dresden. Dann sind es nur 14 Tore. Das ist nur eins mehr als wir 1978 zwei Spieltage vor Schluss auf die Ponys hatten. Dann gewannen die 6:2 beim HSV und schändlicherweise 12:0 gegen Dortmund - und schwuppdiwupp wurde es noch mal richtig spannend.
Warum sollte Union im nächsten Spiel gegen Magdeburg nicht fünf oder sechs Tore gutmachen. Und was am letzten Spieltag alles möglich ist, wissen wir ja.
Zugeben, nicht sehr wahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen.
Zitat von AbuHaifaWir müssen nur annehmen, dass wir in Fürth eine Packung kriegen wie in Dresden. Dann sind es nur 14 Tore. Das ist nur eins mehr als wir 1978 zwei Spieltage vor Schluss auf die Ponys hatten. Dann gewannen die 6:2 beim HSV und schändlicherweise 12:0 gegen Dortmund - und schwuppdiwupp wurde es noch mal richtig spannend.
Warum sollte Union im nächsten Spiel gegen Magdeburg nicht fünf oder sechs Tore gutmachen. Und was am letzten Spieltag alles möglich ist, wissen wir ja.
Zugeben, nicht sehr wahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen.
Glaubst du tatsächlich, daß Paderborn, Union oder der HSV noch 59 Punkte schaffen? Und der Vorspung beim Torverhältnis des FC wird doch wohl eher noch zu- als abnehmen. Auch du musst dich mit dem Aufstieg abfinden. Anfang hat es versaut.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AbuHaifaWir müssen nur annehmen, dass wir in Fürth eine Packung kriegen wie in Dresden. Dann sind es nur 14 Tore. Das ist nur eins mehr als wir 1978 zwei Spieltage vor Schluss auf die Ponys hatten. Dann gewannen die 6:2 beim HSV und schändlicherweise 12:0 gegen Dortmund - und schwuppdiwupp wurde es noch mal richtig spannend.
Warum sollte Union im nächsten Spiel gegen Magdeburg nicht fünf oder sechs Tore gutmachen. Und was am letzten Spieltag alles möglich ist, wissen wir ja.
Zugeben, nicht sehr wahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen.
Lieber AbuHaifa,
nachdem ich ein wenig im HSV Forum gestöbert habe, bin ich froh, dass du dich gegen die aufkommende elitäre Arroganz lehnst. Union hat bislang einen Schnitt von 1,5 Toren pro Spiel und wir sind endlich adäquat auf der Trainerposition besetzt. Egaal, einen Punkt aus 3 Spielen traue ich auch Aix an der Linie zu.
Die angeblichen "Eisernen" wie immer, wenn es darauf ankommt, ein Papiertiger. Darmstadt wie erwartet der Sieger. . Für uns ist's wunderbar. Leider steht nun allerdings zu befürchten, daß man die Spiele nicht mehr ernst nimmt und am Ende nur 2. wird.
Zitat von AixbockDie angeblichen "Eisernen" wie immer, wenn es darauf ankommt, ein Papiertiger. Darmstadt wie erwartet der Sieger. . Für uns ist's wunderbar. Leider steht nun allerdings zu befürchten, daß man die Spiele nicht mehr ernst nimmt und am Ende nur 2. wird.
Zitat von Joganovic Schade, dass man nicht sieht, wie die Mannschaft unter Druck agiert mit dem neuen Trainerteam. Der Aufstiegstrainer ist der von mir wenig geschätzte Anfang, das muss man ihm lassen.
Ja, das dachte ich auch. Der Vorsprung war aber ohnehin zu groß, um echte Wettbewerbsbedingungen für unser Interimstrainerteam zu schaffen. Sie werden immerhin versuchen, den Spielern zu verklickern, daß sie sich für die Zweitligameisterschaft gefälligst auch ins Zeug zu legen haben. . Aixbock
Bei den Ergebnissen der letzten Wochen muss man sich tatsächlich langsam fragen, ob ausser dem FC überhaupt jemand aufsteigen will, bzw. sich diesen Aufstieg überhaupt leisten kann.
Keine dieser Mannschaften ist in der Lage, ohne Abstiegskampf in der Bundesliga zu bestehen. Selbst unserem glorreichen 1. FC wird ein Verbleib in der 1. Liga nur schwer zugetraut. Um die Mannschaft sinnvoll zu verstärken, müssten von unserem aktuell 29köpfigen Kader mindestens 10 Spieler abgegeben werden. Leider besitzen aber diejenigen, denen eine Klasse höher nicht zugetraut wird, langfristige Verträge. Der FC dürfte wohl der einzige Verein sein, der in seiner Traditionself Aktive Profis einsetzen kann. Wären die Fernsehgelder in der 2. Liga üppiger, bzw. würden gerechter verteilt, würde ich einen Verbleib befürworten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Gut, dass der Anfang letzte Woche quasi auf dem letzten Drücker noch entlassen wurde. Sonst hätten wir das Argument von wegen gefährdeter Aufstieg nicht mehr bringen können
Ich freu mich mehr, dass der Anfang fott ist als über den Aufstieg!
Angesichts der kläglichen Konkurrenz war der Aufstieg nun wahrlich keine Kunst und kein Grund stolz zu sein!
Glückwunsch zum Aufstieg. Ich nehme das erleichtert, aber auch seltsam emotionslos zur Kenntnis... denn:
Es DARF eigentlich keinen Mitaufsteiger geben! Das ist so peinlich, was in der zweiten Liga abgeht. Zudem sind die letzten 3 der Bundesliga ebenso schwach. Leider sind die in der neuen Saison ja nicht unsere Gegner.
Die Bundesliga wird für den FC sauschwer. Mittlerweile ist es eine Dreiklassengesellschaft da oben. Wir sind leider in der 3. Klasse.
Zitat von fcblues Es DARF eigentlich keinen Mitaufsteiger geben! Das ist so peinlich, was in der zweiten Liga abgeht. Zudem sind die letzten 3 der Bundesliga ebenso schwach. Leider sind die in der neuen Saison ja nicht unsere Gegner.
Hi blues,
ich verstehe diese Denke nicht so ganz, obwohl ich dieses Jahr schon öfter lesen musste, dass die 2. Liga dieses Jahr angeblich so schwach wäre.
Woran macht Ihr das fest? (Sind auch mehrere hier im Forum, die dieser Meinung sind). An der Spielweise der Mannschaften? An den Ergebnissen?
Tatsache ist doch, dass die zweite Liga auch in diesem Jahr beispielsweise im DFB-Pokal zu überzeugen wusste - im Achtelfinale waren immerhin noch 6 Teams aus der 2. Liga vertreten, was einen Anteil von stolzen 37,5% ausmacht. Nicht schlecht, wenn Du mich fragst. Den exakt gleichen Anteil konnte die 2. sogar noch im Viertelfinale vorweisen (3 von 8 Mannschaften waren Zweitligisten). Und selbst im Halbfinale war mit dem HSV noch ein Team aus Liga 2 vertreten. Beim besten Willen: Ist das tatsächlich die Statistik einer schwachen 2. Liga?
Ich glaube ja eher daran, dass diese 2. Liga ausgeglichen wie selten zuvor ist, was durch Siege des 17. gegen den Tabellendritten oder gar des Letzten gegen den Ersten belegt wurde. Diese Ausgeglichenheit beschert uns jetzt ein tolles Saisonfinale, in dem die wichtigsten Entscheidungen wohl erst am letzten Spieltag fallen.
Ich glaube einfach nicht an diese 'schlechteste 2. Liga seit Langem'.
Die Liga ist nicht schwach, aber ausser dem FC gehört halt vom Leistungsvermögen auch keine andere Mannschaft in die Bundesliga. Die anderen 17 Mannschaften sind in der Tat alle ziemlich gleich zweitklassig.
Der FC hätte mit jedem Trainer der 17 anderen Mannschaften schon mit dem Duisburg Spiel spätestens gegen den HSV den Aufstieg perfekt gemacht
Zitat von AbuHaifaWir müssen nur annehmen, dass wir in Fürth eine Packung kriegen wie in Dresden. Dann sind es nur 14 Tore. Das ist nur eins mehr als wir 1978 zwei Spieltage vor Schluss auf die Ponys hatten. Dann gewannen die 6:2 beim HSV und schändlicherweise 12:0 gegen Dortmund - und schwuppdiwupp wurde es noch mal richtig spannend.
Warum sollte Union im nächsten Spiel gegen Magdeburg nicht fünf oder sechs Tore gutmachen. Und was am letzten Spieltag alles möglich ist, wissen wir ja.
Zugeben, nicht sehr wahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen.
Glaubst du tatsächlich, daß Paderborn, Union oder der HSV noch 59 Punkte schaffen? Und der Vorspung beim Torverhältnis des FC wird doch wohl eher noch zu- als abnehmen. Auch du musst dich mit dem Aufstieg abfinden. Anfang hat es versaut.
59 Punkte für das besagte Trio sind gar nicht möglich, da Paderborn am nächsten Spieltag gegen den HSV antritt.
Zitat von fcblues Es DARF eigentlich keinen Mitaufsteiger geben! Das ist so peinlich, was in der zweiten Liga abgeht. Zudem sind die letzten 3 der Bundesliga ebenso schwach. Leider sind die in der neuen Saison ja nicht unsere Gegner.
Hi blues,
ich verstehe diese Denke nicht so ganz, obwohl ich dieses Jahr schon öfter lesen musste, dass die 2. Liga dieses Jahr angeblich so schwach wäre.
Woran macht Ihr das fest? (Sind auch mehrere hier im Forum, die dieser Meinung sind). An der Spielweise der Mannschaften? An den Ergebnissen?
Tatsache ist doch, dass die zweite Liga auch in diesem Jahr beispielsweise im DFB-Pokal zu überzeugen wusste - im Achtelfinale waren immerhin noch 6 Teams aus der 2. Liga vertreten, was einen Anteil von stolzen 37,5% ausmacht. Nicht schlecht, wenn Du mich fragst. Den exakt gleichen Anteil konnte die 2. sogar noch im Viertelfinale vorweisen (3 von 8 Mannschaften waren Zweitligisten). Und selbst im Halbfinale war mit dem HSV noch ein Team aus Liga 2 vertreten. Beim besten Willen: Ist das tatsächlich die Statistik einer schwachen 2. Liga?
Ich glaube ja eher daran, dass diese 2. Liga ausgeglichen wie selten zuvor ist, was durch Siege des 17. gegen den Tabellendritten oder gar des Letzten gegen den Ersten belegt wurde. Diese Ausgeglichenheit beschert uns jetzt ein tolles Saisonfinale, in dem die wichtigsten Entscheidungen wohl erst am letzten Spieltag fallen.
Ich glaube einfach nicht an diese 'schlechteste 2. Liga seit Langem'.
Die besten beiden Mannschaften der letzten Wochen sind Sandhausen und Ingolstadt... das sagt doch irgendwie schon alles. Der HSV, Union, Paderborn, ja sogar der FC haben so viele Chancen liegen gelassen. Das ist null erstligareif. Meine Bekannten aus Paderborn sagen immer, 2. Liga ist das höchste der Gefühle, Bundesliga einfach nicht zu stemmen. Im Prinzip haben die Recht. Das ganze Umfeld riecht und lebt nicht erste Liga. Es fehlen einfach die Voraussetzungen. Aber wenn die anderen nicht wollen, was willste machen. Union und/oder der HSV hätten den Aufstieg längst eintüten müssen. Nur scheinen sie zur Zeit unfähig dafür zu sein. Und der FC steigt auf dem Sofa auf - trotz der ganzen Krisen. Bin mal gespannt, wer da bei uns noch alles die Fliege macht. Einige könnten den Aufstieg als vollendete Mission und damit als Fluchtgrund nutzen. Würde mich nicht wundern.
Zitat von Kölsche OstfrieseDie Liga ist nicht schwach, aber ausser dem FC gehört halt vom Leistungsvermögen auch keine andere Mannschaft in die Bundesliga. Die anderen 17 Mannschaften sind in der Tat alle ziemlich gleich zweitklassig.
(...)
Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage: Wie viele Erstligisten gehören vom Leistungsvermögen her nicht in die Bundesliga? MEINE Antwort: Alle haben sich die Erstligazugehörigkeit sportlich verdient und ALLE gehören in dieser Saison in die Bundesliga. Gleiches gilt für Liga 2. Das sportliche und spielerische Niveau - da sehe ich zwischen Freiburg, Hannover, Augsburg, uns, dem HSV, Union Berlin oder Paderborn in der Saison 2018/19 keine großen Unterschiede. Kleine - ja. Aber auch die 5-6 schwächeren Erstligigsten würden sich in Liga 2 schwer tun, weil das Niveau (egal auf welcher Stufe) nah beieinander ist und auch der MSV Duisburg oder Sandhausen einen Kader voller talentierter Fußballprofis haben, die alle nichts anderes in ihrem Leben gemacht haben als Fußball spielen und die alle eine Top-Ausbildung schon als Kinder genossen haben. DAS war vor 20-30 Jahren anders.
Zitat von Kölsche OstfrieseDie Liga ist nicht schwach, aber ausser dem FC gehört halt vom Leistungsvermögen auch keine andere Mannschaft in die Bundesliga. Die anderen 17 Mannschaften sind in der Tat alle ziemlich gleich zweitklassig.
(...)
Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage: Wie viele Erstligisten gehören vom Leistungsvermögen her nicht in die Bundesliga? MEINE Antwort: Alle haben sich die Erstligazugehörigkeit sportlich verdient und ALLE gehören in dieser Saison in die Bundesliga. Gleiches gilt für Liga 2. Das sportliche und spielerische Niveau - da sehe ich zwischen Freiburg, Hannover, Augsburg, uns, dem HSV, Union Berlin oder Paderborn in der Saison 2018/19 keine großen Unterschiede. Kleine - ja. Aber auch die 5-6 schwächeren Erstligigsten würden sich in Liga 2 schwer tun, weil das Niveau (egal auf welcher Stufe) nah beieinander ist und auch der MSV Duisburg oder Sandhausen einen Kader voller talentierter Fußballprofis haben, die alle nichts anderes in ihrem Leben gemacht haben als Fußball spielen und die alle eine Top-Ausbildung schon als Kinder genossen haben. DAS war vor 20-30 Jahren anders.
Ja Joga, so sehe ich dies auch, und ich finde die ganze Diskussion ob wir schon 90 Punkte haben müssten (natürlich mit einem anderen Trainer) bzw. die Nichtfreude über den Aufstieg (war schließlich eine Selbstverständlichkeit) ziemlich haarsträubend und Respektlos den anderen Mannschaften gegenüber und wird auch unserer Mannschaft nicht gerecht. Wir haben neben den Grottenspielen auch eine Menge guter Spiele von unserer Truppe gesehen und wenn ich die Spielweise früherer Aufstiege hier vergleiche, so ist diese Truppe um ein vielfaches besser. Es ist aber auch insgesamt die Spielstärke vieler Mannschaften in der 2. Liga deutlich besser geworden und wer dies nicht wahrhaben möchte sollte sich noch mal einige Spiele unter Daum, Stani und auch Stöger ansehen. Wir sind wieder aufgestiegen und die elitäre Arroganz die bei uns wieder eingezogen ist lässt eine Freude hierrüber nur schwerlich aufkommen, schließlich gehört der FC in die Beletage des Fußballs und die Schmach des Abstieges darf jetzt endlich verarbeitet werden. Keine Kohle für starke Spieler aber Pläne und Forderungen für eine Umgestaltung die uns direkt wieder in die Regionen der EL bringen sollen. Der Vorstand muss natürlich weg denn die haben es ja verschuldet und neue Besen sollen es jetzt richten, der Manager hat sich auch schon zu viel rausgenommen, eine Verlängerung seines Vertrages wird schon ausgeschlossen und da unser ehemaliges Aufsichtsratsmitglied (und demnächst dann Vorstand) mit Wehrle seinen Disput bereits hatte, wird dieser wohl kaum dem Ruf aus Wolfsburg ungehört an sich vorbeiziehen lassen. Neues Stadion bzw. Erweiterung sind Fantastereien, am Standort eine Geldverbrennung und woanders, ist neben Vorstand raus Plakaten klar zum Ausdruck gebracht unverhandelbar und wie selbstverständlich ist dies die Forderung aller Fans. Für einige war die 2. Liga schwer zu verdauende Kost, mir hingegen verursachen ganz andere Dinge um unseren Verein Kopfschmerzen und mein Magen dreht sich in alle Windungen.
Dem BRAVO schließe ich mich an, dem Große Klasse ebenso
Ich schließe mich dem Lob an. Der aktuelle Zustand beim FC wurde toll beschrieben. Jetzt muss Barcadi nur noch einen vernünftigen Lösungsvorschlag machen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"