Zitat von dropkick murphyFalls der Ösi da Trainer werden sollte steigen die mit nerTordifferenz von 35:5 auf!
Wenn ich HSV-Fan WÄRE, würde ich gerne aufsteigen. Das WIE ist mir dann erstmal egal.
.....Betonung liegt auf „erstmal“....
Nen schönen Gruß nach Dortmund!
Kapiere ich nicht. Er ist doch weg, also war da auch „erstmal“ CL sichern. Oder glaubst du oder überhaupt irgendein BVB-Fan, dass hätte der Offensiv-Spezialist Bosz auch geschafft? ICH habe da nämlich meine Zweifel. Beweisen könnnen wir beide natürlich nichts
Zitat von JoganovicAix und du, euch beiden ist eine im allerweitesten Sinne redliche Debatte völlig egal. Ihr reitet halt auf den Märchen eurer Großmutter herum und habt Spaß dabei. Freut mich für euch beide.
Rede keinen Quatsch, Joganovic. Was an solchen Behauptungen redlich sein soll, das weiß allein Deine Großmutter. Und das mag auch so bleiben. Auf diesem Niveau nicht. Meinen Gruß.
Der HSV befindet sich seit Freitag offiziell auf der Suche nach einem Nachfolger für Hannes Wolf. Markus Anfang scheint bei der Trainersuche niemandes Favorit zu sein. Und könnte deshalb der richtige Kandidat sein. Denn bei der Besetzung des Postens geht es nicht bloß um die Anstellung eines Übungsleiters. Es geht auch um das Verhältnis von Bernd Hoffmann und Ralf Becker. Es soll laut Hamburger Abendblatt zwar Risse aufweisen, die seien aber nicht irreparabel. Wenn einer der beiden jedoch bei der Trainersuche klar als Gewinner hervorginge, könnte dies die Spannungen vertiefen. Vorstandschef Hoffmann will Medienberichten zufolge einen erfahrenen Coach (Hecking, Labbadia, Stöger) holen. Sportchef Becker einen unverbrauchten Mann installieren. Zugespitzt lautet das Duell auf zweiter Ebene deshalb, zum Beispiel, Dieter Hecking vs. Dimitrios Grammozis. Die Hamburger Morgenpost bringt auf dieser Grundlage Anfang als Kompromiss-Kandidaten ins Spiel. Der 44-Jährige ist kein Neuling mehr, nach zwei Jahren oberhalb der 3. Liga aber auch noch nicht verbraucht. Becker arbeitete mit ihm bei Holstein Kiel erfolgreich zusammen und könnte sich mit der Lösung vermutlich anfreunden. Vorbehalte könnte es freilich wegen der Entlassung von Anfang kurz vor Saisonende beim 1.FC Köln geben.
Zitat von JoganovicAix und du, euch beiden ist eine im allerweitesten Sinne redliche Debatte völlig egal. Ihr reitet halt auf den Märchen eurer Großmutter herum und habt Spaß dabei. Freut mich für euch beide.
Rede keinen Quatsch, Joganovic. Was an solchen Behauptungen redlich sein soll, das weiß allein Deine Großmutter. Und das mag auch so bleiben. Auf diesem Niveau nicht. Meinen Gruß.
Aixbock
Redlich ist es, wenn du auf Argumente eingehen würdest oder nach ca. 50 Posts Polemiken wie "Stöger-Jünger" oder "Betonfetischisten" irgendwann mal weglassen würdest, weil du nicht wissen könntest, sondern wissen müsstest, dass das so nicht stimmt und es hier keinen einzigen Stöger-Jünger im Forum gibt. Was du machst: Ein Späßchen im Zusammenhang mit dem HSV und Stöger, und zwar auf meine Kosten. Und dieses Späßchen hat halt so nen Riesen Bart, mein Gott. Wenn du also Niveau willst, dann empfehle ich dir, damit in zumindest kleinen Dosen zu beginnen.
Hat Anfang denn so schnell dazugelernt? Kann natürlich sein, dass ich mit meiner Meinung alleine dastehe, aber die STÄRKEN des HSV liegen (oder lagen?) doch eher im Defensiv-Bereich?! Und jetzt soll da VIELLEICHT ein Trainer kommen, der sein Haupt-Augenmerk auf die Offensive legt? Fänd ich fragwürdig. Zum Glück ist mir der HSV egal
@Joga Es gibt einfach User, die an der Legende vom Stöger-Jünger gefallen gefunden haben. Ich finde allerdings, der AIX passt da nicht so wirklich rein.....
Zitat von smokieHat Anfang denn so schnell dazugelernt? Kann natürlich sein, dass ich mit meiner Meinung alleine dastehe, aber die STÄRKEN des HSV liegen (oder lagen?) doch eher im Defensiv-Bereich?! Und jetzt soll da VIELLEICHT ein Trainer kommen, der sein Haupt-Augenmerk auf die Offensive legt? Fänd ich fragwürdig. Zum Glück ist mir der HSV egal
Also Anfang hat unseren zerstrittenen und emotionslosen "Haufen" zum Aufstieg geführt. Warum sollte ihm dies nicht auch mit dem HSV gelingen. Der Defensivbereich ist doch schon mit schnellen Spieler besetzt. Das könnte Anfangs Spielweise entgegenkommen. Und in der Offensive werden die Hamburger wohl einen Komplett-Austausch machen müssen. Ich würde allerdings einen erfahrenen Trainer wie Stöger oder Hecking holen, der auch mit dem Minenfeld Hamburg umgehen kann. Die Frage ist allerdings, welcher erfahrene Trainer (Masochist) ist dazu bereit?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Naja, bei aller berechtigten Anfang-Kritik darf man eins halt auch nicht unterschlagen: Den AUFSTIEG hat man im Minenfeld Köln OHNE erfahrene Trainer geschafft. Zu deiner Meinung bzgl. Spielsystem: Haste Recht, könnte klappen.
Zitat von smokie@Powerandi Naja, bei aller berechtigten Anfang-Kritik darf man eins halt auch nicht unterschlagen: Den AUFSTIEG hat man im Minenfeld Köln OHNE erfahrene Trainer geschafft. Zu deiner Meinung bzgl. Spielsystem: Haste Recht, könnte klappen.
Ich denke, daß der HSV ein noch größeres Minenfeld als der Effzeh ist. Wenn Anfang die für sein offensives Spielsystem passenden Spieler bekommt, wird er wohl auch in Hamburg erfolgreich sein. Die Frage ist nur, ob der HSV auch das Geld hat, neue gute Offensvspieler zu holen. Sollte dies nicht der Fall sein, würde ich den Rothosen eher zu einem erfahrenen Trainer wie Stöger raten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@Joga Es gibt einfach User, die an der Legende vom Stöger-Jünger gefallen gefunden haben. Ich finde allerdings, der AIX passt da nicht so wirklich rein.....
....und ICH passe in gar nichts leeven @smoke auch wenn es der ein oder andere User verzweifelt versucht!
Lustig hingegen finde ich sobald der Ösi für seinen Defensivquatsch kritisiert wird sich immer dieselben User berufen fühlen trotzig mit dem Fuß aufzustampfen......
WIE man dieses Verhalten beschreibt darf da ja wohl jedem getrost selbst überlassen werden!
@Drop Das von dir zitierte Beispiel bzgl. „Defensiv-Quatsch“ habe ich hier heute oder die letzten Tage weder gesehen, noch dass darauf einer reflexartig eingegangen wäre. Es geht doch hier eher um diese Legende vom „Stöger-Jünger“ oder sehe ich das falsch? Schrobst du nicht gerade etwas von einem niedrigen HSV-Torverhältnis? Ist da wer drauf eingestiegen? Hat da jemand gegen geschrieben? Hat es jemand kritisiert? Ich sehe nur, dass DU das Thema aufgegriffen hast und sich niemand fand, der dich dafür in irgendeiner Form berichtigt oder angegriffen hat?! Und Joga hat lediglich ein auf wahren echten Fakten basiertes Beispiel von Köln/Paderborn herangezogen. Muss man nicht gut finden, ist aber nunmal so passiert.
Zitat von dropkick murphyFalls der Ösi da Trainer werden sollte steigen die mit nerTordifferenz von 35:5 auf!
Wenn ich HSV-Fan WÄRE, würde ich gerne aufsteigen. Das WIE ist mir dann erstmal egal.
.....Betonung liegt auf „erstmal“....
Nen schönen Gruß nach Dortmund!
Kapiere ich nicht. Er ist doch weg, also war da auch „erstmal“ CL sichern. Oder glaubst du oder überhaupt irgendein BVB-Fan, dass hätte der Offensiv-Spezialist Bosz auch geschafft? ICH habe da nämlich meine Zweifel. Beweisen könnnen wir beide natürlich nichts
Naja,
ich glaube einfach,dass der „ein oder andere“ BVB Fan alles andere als glücklich mit dem Betonfussball war obwohl die die CL erreicht hatten.
Das ist so ähnlich wie der Sachverhalt mit unserem jetzigen Aufstieg sowie dem Fußball als wir den Ösi als Trainer hatten....
Ich hoffe du „kapierst“ jetzt worum es geht.
Falls nicht erkläre ich dir es aber gerne deutlicher!
Zitat von smokie@Drop Das von dir zitierte Beispiel bzgl. „Defensiv-Quatsch“ habe ich hier heute oder die letzten Tage weder gesehen, noch dass darauf einer reflexartig eingegangen wäre. Es geht doch hier eher um diese Legende vom „Stöger-Jünger“ oder sehe ich das falsch? Schrobst du nicht gerade etwas von einem niedrigen HSV-Torverhältnis? Ist da wer drauf eingestiegen? Hat da jemand gegen geschrieben? Hat es jemand kritisiert? Ich sehe nur, dass DU das Thema aufgegriffen hast und sich niemand fand, der dich dafür in irgendeiner Form berichtigt oder angegriffen hat?! Und Joga hat lediglich ein auf wahren echten Fakten basiertes Beispiel von Köln/Paderborn herangezogen. Muss man nicht gut finden, ist aber nunmal so passiert.
HÄH????
@Aix bezog sich auf Post 3061 und ich ERSTMALS ab da auf seine Bemerkung in Post 3065!
DAS ist die zu beachtende Historie und sonst nichts!
Was da der @Joga unmittelbar danach recht unqualifiziert bemerkt hat liegt nicht an uns!
@drop An „euch“ liegt glaube ich nur die Bezeichnung „Stöger-Jünger“ in der sich niemand wiederfindet, es aber nicht interessiert. Das nervt halt manchmal einfach.
Und natürlich waren die Fans nicht „glücklich“ in Dortmund, nur manchmal steht das Ziel vor der Art und Weise der Erreichung. Ist wie im normalen Berufsleben.
Die rechtsrheinische Viktoria aus Köln hat mit ihrem neuen Trainer Jürgen Kohler Fußballgott einen 1:0-Sieg gegen Gladbach II erkämpft und steigt damit in die 3. Liga auf. Glückwunsch!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der 1. FC Union Berlin steht vor einer Premiere, der SC Paderborn vor dem Durchmarsch: Erst heute (15:30 Uhr) entscheidet sich, wer Zweitliga-Meister 1. FC Köln als Zweiter in die Fußball-Bundesliga folgt. "Wir haben die Chance, etwas Großes zu erreichen", sagte Union-Mittelfeldspieler Grischa Prömel. Doch die Berliner, die erstmals in die Bundesliga aufsteigen würden, müssen dafür beim VfL Bochum gewinnen, während der letztjährige Drittligist SC Paderborn nicht bei Dynamo Dresden siegen darf. Noch haben die Paderborner als Tabellenzweiter einen Punkt Vorsprung auf Berlin.
Ausgerechnet Paderborn: Vor zwei Jahren noch stand der Klub kurz vor dem Absturz in die Regionalliga, blieb nur dank des Zwangsabstieges von 1860 München in der 3. Liga. Seither geht es sportlich steil nach oben. Die jüngste Serie: Vier Siege aus fünf Spielen. Entsprechend selbstbewusst kündigte Angreifer Christopher Antwi-Adjei an: "Wir fahren mit einem positiven Gefühl nach Dresden. Mit dieser Power stoppt uns keiner mehr." Kleines Trostpflaster für den Zweitliga-Dritten: Sollte es am Sonntag für Berlin oder Paderborn nicht mit dem direkten Aufstieg klappen, bleibt noch die Chance in der Relegation am 23. und 27. Mai gegen den VfB Stuttgart.
Dem Aufstieg nahe: Der unfassbare Durchmarsch des SC Paderborn
Am letzten Spieltag kommt es in der 2. Liga zum Showdown im Aufstiegskampf. Der SC Paderborn kann durch einen Sieg über Dynamo Dresden direkt in die Bundesliga aufsteigen. Damit würde dem SCP ein unfassbarer Durchmarsch gelingen. Den Relegationsplatz gegen den VfB Stuttgart hat der SC Paderborn auf jeden Fall sicher, doch die Ostwestfalen haben den direkten Aufstieg selbst in der Hand. Mit einem Sieg am Sonntag bei Dynamo Dresden können sie alles klar machen. Selbst ein Unentschieden könnte reichen, wenn Union zeitgleich in Bochum keine drei Punkte holt. Mit einem Aufstieg am 34. Spieltag der 2. Liga würde der SC Paderborn eine unfassbare Serie an direkten Auf-und Abstiegen fortsetzen. Auf- bzw. Abstiege gehörten beim SC Paderborn in den letzten sechs Jahren zur Tagesordnung und Langeweile ist den meisten Paderborn-Fans wahrscheinlich eher ein Fremdwort.
Die Eisernen haben ihre Chance nicht genutzt und müssen jetzt in die Relegation gegen die Daimlers. Auch die Audis mit dem drittteuersten Kader der 2. Liga müssen in die Relegation gegen Wehen. Sandhausen hat mit Trainer Koschinat wieder den Klassenerhalt geschafft. Ebenfalls Glückwunsch!
Unser neuer Trainer Beierlorzer hat mit Regensburg nach dem 2:2 gegen Sandhausen einen "tollen" Platz 8 erreicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von dropkick murphyFalls der Ösi da Trainer werden sollte steigen die mit nerTordifferenz von 35:5 auf!
Wenn ich HSV-Fan WÄRE, würde ich gerne aufsteigen. Das WIE ist mir dann erstmal egal.
.....Betonung liegt auf „erstmal“....
Nen schönen Gruß nach Dortmund!
Kapiere ich nicht. Er ist doch weg, also war da auch „erstmal“ CL sichern. Oder glaubst du oder überhaupt irgendein BVB-Fan, dass hätte der Offensiv-Spezialist Bosz auch geschafft? ICH habe da nämlich meine Zweifel. Beweisen könnnen wir beide natürlich nichts
Naja,
ich glaube einfach,dass der „ein oder andere“ BVB Fan alles andere als glücklich mit dem Betonfussball war obwohl die die CL erreicht hatten.
Das ist so ähnlich wie der Sachverhalt mit unserem jetzigen Aufstieg sowie dem Fußball als wir den Ösi als Trainer hatten....
Ich hoffe du „kapierst“ jetzt worum es geht.
Falls nicht erkläre ich dir es aber gerne deutlicher!
Die BVB Anhänger, die ich kenne, fanden den Stöger letztes Jahr genau richtig. Er hat seine Mission erfüllt und gut wars. Da tritt keiner nach wg. defensiven Fußballs (der ja per se auch gar nicht schlecht ist). Im Gegenteil, nur die CL Quali hat den Erfolg in dieser Saison überhaupt ermöglicht.