Gratulation an den SV Sandhausen und Uwe Koschinat. Die haben in den letzen Wochen richtig aufgedreht und die Klasse gehalten. Das war nach der Hinrunde nicht unbedingt zu erwarten.
Leidtragender ist Fortuna Köln. Wie sagte deren Präses : ein preußischer General (Koschinat) wurde durch einen Waldorfschüler (Kaczmarek) ersetzt.
Neuer Stil in Stuttgart: Walter wird Trainer beim VfB
Jetzt ist es amtlich: Tim Walter wird neuer Trainer in Stuttgart, der VfB überweist für ihn eine Ablöse an Holstein Kiel. Der Willig-Nachfolger steht für einen Liga-untypischen Fußballstil. Walter stand schon länger als Kandidat beim Bundesliga-16. fest, doch er hatte in Kiel noch einen Vertrag bis 2020. Deswegen wird der VfB nun knapp eine Million Euro an Ablöse an den Zweitligisten überweisen. Der 43-Jährige, der seinen Co-Trainer Rainer Ulrich (und VfB-Neuzugang Atakan Karazor) mitbringt, steht für Ballbesitzfußball, bevorzugt eine offensive, aggressive und ballorientierte Spielweise. Damit verlassen die Schwaben den auch ligaweit favorisierten Hochgeschwindigkeitsfußball mit Gegenpressing samt schnellem Umschaltspiel. Walter erhält einen Zweijahresvertrag.
Anfang, Grammozis und Breitenreiter stehen auf Beckers Liste
Diesen Montag bittet Hannes Wolf seine Profis nochmal zum Frühstück, dann ist auch der 38-Jährige als nächster Trainer Geschichte. Und die Nachfolgersuche beginnt so richtig. Für den Wochenstart hat Ralf Becker die ersten konkreten Gespräche auf der Agenda. Auf seiner Liste: Markus Anfang, Dimitrios Grammozis und André Breitenreiter. Ursprünglich hatten der Sportvorstand und insbesondere sein Vorsitzender Bernd Hoffmann auch eine Lösung mit einem Trainer-Routinier wie Hecking, Labbadia oder Stöger in Erwägung gezogen. Der Haken: Die renommierten Coaches wären sehr teuer und würden den HSV in der 2. Liga wohl nur übernehmen, wenn der Kader nahezu sicher aufstiegsreif zusammengestellt werden könnte. Anfang geht deshalb leicht favorisiert ins Rennen. "Es geht nicht um jung oder erfahren", sagt Becker, "wir suchen einen Trainer, mit dem der HSV aufsteigen kann." Mal wieder.
Zitat von PowerandiNeuer Stil in Stuttgart: Walter wird Trainer beim VfB
Jetzt ist es amtlich: Tim Walter wird neuer Trainer in Stuttgart, der VfB überweist für ihn eine Ablöse an Holstein Kiel. Der Willig-Nachfolger steht für einen Liga-untypischen Fußballstil. Walter stand schon länger als Kandidat beim Bundesliga-16. fest, doch er hatte in Kiel noch einen Vertrag bis 2020. Deswegen wird der VfB nun knapp eine Million Euro an Ablöse an den Zweitligisten überweisen. Der 43-Jährige, der seinen Co-Trainer Rainer Ulrich (und VfB-Neuzugang Atakan Karazor) mitbringt, steht für Ballbesitzfußball, bevorzugt eine offensive, aggressive und ballorientierte Spielweise. Damit verlassen die Schwaben den auch ligaweit favorisierten Hochgeschwindigkeitsfußball mit Gegenpressing samt schnellem Umschaltspiel. Walter erhält einen Zweijahresvertrag.
Was Sie zu Unions Relegationsspielen wissen müssen
Der direkte Aufstieg ist verpasst, nun muss der 1. FC Union seinen Traum vom Aufstieg in die Fußball-Bundesliga in der Relegation verwirklichen. Was sie zum ultimativen Showdown gegen den VfB Stuttgart wissen müssen: Wann finden die Relegationsspiele von Union Berlin gegen den VfB Stuttgart statt? Das Hinspiel findet am Donnerstag (23. Mai, 20.30 Uhr) in Stuttgart statt. Im zweiten Duell am Montag (27. Mai) haben die Köpenicker dann Heimrecht. Anpfiff in der Alten Försterei ist ebenfalls um 20.30 Uhr. Werden die Partien zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart live übertragen? Beide Partien werden live im Eurosport-Player übertragen. Der Zugang ist kostenpflichtig. Anders als in der regulären Zweitliga-Saison kommen in der Relegation sowohl Torlinientechnologie als auch Video-Assistent zum Einsatz. Überdies ist im Rückspiel eine vierte Auswechslung erlaubt, wenn die Partie in die Verlängerung gehen sollte.
Ich hätte nicht gedacht, dass man unsere lächerlichen 22 Punkte aus der letzten Seuchensaison unterbieten könnte, doch H96 und der FCN haben es tatsächlich geschafft - und das ohne 13 Verletzte und eine Doppelbelastung durch den Europa-Pokal!
Energie Cottbus muss mit 45 Punkten absteigen. Unfaßbar!
Mit Rose(BMG), Glasner (VfL Wolfsburg), Schreuder(TSG),Wagner (S04), Walter(VfB)/Fischer(Union) und Beierlorzer arbeiten in der kommenden Saison mindestens 6 Trainer ohne BL-Erfahrung bei einem neuen Club.Wir sind nicht spürbar anders, wir gewinnen zusammen
Zitat von Ron DorferMit Rose(BMG), Glasner (VfL Wolfsburg), Schreuder(TSG),Wagner (S04), Walter(VfB)/Fischer(Union) und Beierlorzer arbeiten in der kommenden Saison mindestens 6 Trainer ohne BL-Erfahrung bei einem neuen Club.Wir sind nicht spürbar anders, wir gewinnen zusammen
Zitat von Ron DorferMit Rose(BMG), Glasner (VfL Wolfsburg), Schreuder(TSG),Wagner (S04), Walter(VfB)/Fischer(Union) und Beierlorzer arbeiten in der kommenden Saison mindestens 6 Trainer ohne BL-Erfahrung bei einem neuen Club.Wir sind nicht spürbar anders, wir gewinnen zusammen
Zitat von Ron DorferMit Rose(BMG), Glasner (VfL Wolfsburg), Schreuder(TSG),Wagner (S04), Walter(VfB)/Fischer(Union) und Beierlorzer arbeiten in der kommenden Saison mindestens 6 Trainer ohne BL-Erfahrung bei einem neuen Club.Wir sind nicht spürbar anders, wir gewinnen zusammen
... nicht zu vergessen A. Covic (Hertha)
Also 7 Absteiger dieses Jahr
Der von Union muss ja streng genommen erst mal rauf. Und der Walter fiele dann raus. Aber 6 ist eh besser.
Zitat von Ron DorferMit Rose(BMG), Glasner (VfL Wolfsburg), Schreuder(TSG),Wagner (S04), Walter(VfB)/Fischer(Union) und Beierlorzer arbeiten in der kommenden Saison mindestens 6 Trainer ohne BL-Erfahrung bei einem neuen Club.Wir sind nicht spürbar anders, wir gewinnen zusammen
... nicht zu vergessen A. Covic (Hertha)
Also 7 Absteiger dieses Jahr
Der von Union muss ja streng genommen erst mal rauf. Und der Walter fiele dann raus. Aber 6 ist eh besser.
Zitat von Ron DorferMit Rose(BMG), Glasner (VfL Wolfsburg), Schreuder(TSG),Wagner (S04), Walter(VfB)/Fischer(Union) und Beierlorzer arbeiten in der kommenden Saison mindestens 6 Trainer ohne BL-Erfahrung bei einem neuen Club.Wir sind nicht spürbar anders, wir gewinnen zusammen
... nicht zu vergessen A. Covic (Hertha)
Also 7 Absteiger dieses Jahr
Der von Union muss ja streng genommen erst mal rauf. Und der Walter fiele dann raus. Aber 6 ist eh besser.
Chefausbilder: Neulinge auf Trainerbank „sind bestens mit der Bundesliga vertraut“
DFB-Chefausbilder Daniel Niedzkowski (Foto) erwartet bei den zahlreichen Neulingen auf den Trainerbänken der Bundesliga in der kommenden Saison keine Startprobleme. David Wagner (Foto/FC Schalke 04), Marco Rose (Borussia Mönchengladbach), Achim Beierlorzer (1. FC Köln), Oliver Glasner (VfL Wolfsburg), Alfred Schreuder (1899 Hoffenheim), Ante Covic (Hertha BSC) und Steffen Baumgart (SC Paderborn) werden allesamt ihr Debüt als Chefcoach eines Erstligisten geben. „Sicher ist, dass alle zwar Bundesliga-Debütanten sind, aber bereits über langjährige Erfahrung verfügen“, sagte der Chef der Fußball-Lehrer-Ausbildung. Im Fall des Klassenverbleibs des VfB Stuttgart käme auch noch der künftige VfB-Trainer Tim Walter - oder bei einem Aufstieg von Union Berlin Urs Fischer - als Bundesliga-Neuling hinzu. „Ich bin mir im Übrigen auch sicher, dass alle acht bereits bestens mit der Bundesliga vertraut sind und sie da keine Anlaufschwierigkeiten haben werden“, sagte Niedzkowski.
Was für eine Vorfreude vor der Saison: 1. FC Köln, HSV und Co. zusammen in einer Spielklasse. Kaum einer, der nicht von der "stärksten Zweiten Liga aller Zeiten" spricht. Doch nun ist die Ernüchterung groß: Wie schwach war das, was die allermeisten Vereine zeigten. Damit wir uns nicht missverstehen: Der Aufstieg des SC Paderborn in die Bundesliga ist großartig. Es ist ein kleines Fußball-Märchen, das Hoffnung macht und Ansporn für viele Vereine sein sollte. Es ist die deutsche Variante des amerikanischen Traums. Die Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär bzw. die Story vom Fast-Viertligisten zum Erstligisten. Genau wegen solcher "Wunder" wird der Fußball niemals seine Ursprünglichkeit und seine Faszination verlieren. Doch diese einzigartige Erfolgsgeschichte entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Mogelpackung. Das eigentliche Wunder ist nämlich, dass die Paderborner mit dieser mickrigen Punkteausbeute überhaupt aufsteigen konnten. Ihnen reichten am Ende 57 Zähler. Und genau diese einfache Zahl spiegelt diese komplette Zweitligasaison wider. Eine Spielzeit, die davon geprägt war, dass im Grunde außer dem 1. FC Köln scheinbar niemand wirklich aufsteigen wollte.
Zitat von PowerandiDie schwächste Zweite Liga aller Zeiten
Was für eine Vorfreude vor der Saison: 1. FC Köln, HSV und Co. zusammen in einer Spielklasse. Kaum einer, der nicht von der "stärksten Zweiten Liga aller Zeiten" spricht. Doch nun ist die Ernüchterung groß: Wie schwach war das, was die allermeisten Vereine zeigten. Damit wir uns nicht missverstehen: Der Aufstieg des SC Paderborn in die Bundesliga ist großartig. Es ist ein kleines Fußball-Märchen, das Hoffnung macht und Ansporn für viele Vereine sein sollte. Es ist die deutsche Variante des amerikanischen Traums. Die Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär bzw. die Story vom Fast-Viertligisten zum Erstligisten. Genau wegen solcher "Wunder" wird der Fußball niemals seine Ursprünglichkeit und seine Faszination verlieren. Doch diese einzigartige Erfolgsgeschichte entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Mogelpackung. Das eigentliche Wunder ist nämlich, dass die Paderborner mit dieser mickrigen Punkteausbeute überhaupt aufsteigen konnten. Ihnen reichten am Ende 57 Zähler. Und genau diese einfache Zahl spiegelt diese komplette Zweitligasaison wider. Eine Spielzeit, die davon geprägt war, dass im Grunde außer dem 1. FC Köln scheinbar niemand wirklich aufsteigen wollte.