Zitat von Kölsche OstfrieseBei Stöger war es ja übrigens der Verein, der Schluss gemacht hat,
Na und?
Dass er ein paar Tage dann "mal eben so" zum BVB wechselte kam sicherlich nicht so spontan wie es aussehen mag!
Richtig, der Verein hat Schluss gemacht. Dabei hatte doch Stöger mehr Rückhalt als noch zu seligen Zeiten ein Daum oder sogar ein Weisweiler. Aber blieb dem Verein denn nach dieser Pk noch etwas anderes übrig, um auch nur noch halbwegs sein Gesicht zu wahren. Erinnerte dieser Auftritt nicht an diese demonstrative Ehrenrunde in Schalke vor einem Spiel, als auch dort ein Rauswurf provoziert wurde? Er hatte noch kurz zuvor mit Zorc, der dies auch zugegeben hat, ein längeres Telefonat. Rein freundschaftlich natürlich und ohne Hintergedanken. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. In Dortmund wurde täglich mit einer Entlassung von Bosz gerechnet, in Köln sah er sich nicht in der Lage, die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. Das der BvB eine einmalige Chance für ihn ist, ist nachvollziehbar. Wobei die Betonung vermutlich auf "einmalig" liegt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Nach dem aus Dortmunder Sicht erfreulichen Frankfurt-Spiel haben sich in einer Umfrage rd. zwei Drittel der Teilnehmer (fast 50.000) für eine Trennung von Stöger im Sommer ausgesprochen. Eine Umfrage des kicker brachte fast das gleiche Ergebnis. Die Zeichen stehen nach meiner Einschätzung derzeit klar auf Abschied.
Das gestrige Spüiel des BVB war aus meiner Sicht durchaus ansehnlich, streckenweise auch attraktiv.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von GrottenhennesStöger hat ja nun lange darauf hin gearbeitet, den FC mit gefüllter Börse verlassen zu können. Und er erinnert mich auch nicht einfach an eine Geliebte, die mich verlassen hat, obwohl ich ihr immer mehr als zugetan war. Er erinnert mich mehr an eine Schlampe, die bei einem anderen, mit dem sie schon länger geflirtet hat, nicht nur einzieht, sondern auch im Bett landet bevor sie die Kartons ausgepackt hat.
Und was attraktive Spiele angeht. Armes Ruhrgebiet. Wer in Dortmund oder Schalke ein schönes Spiel sehen will, muss schon bis Paderborn fahren.
Und wenn diese Geliebte weg geht, hat das mit dir natürlich gar nix zu tun, oder? Du bist komplett unschuldig.
Ein Scheitern einer Beziehung beinhaltet iaR natürlich beide aktiven Personen!
....es steht aber auf einem ganz anderen Blatt wie sich die jeweilige Person unmittelbar nach Ende einer Beziehung verhält!
....und ein "Bäumchen-wechsel-dich Spiel" macht einen nicht unbedingt seriöser!
Wenn mir jemand den Laufpass gibt, dann kann ich machen was ich will und bin der Verflossenen keine Rechenschaft mehr schuldig. Du hättest vermutlich lieber gehabt, wenn Stöger sich nach Wien zurückgezogen hätte um zu heulen. Tja, so ist das eben, andere Eltern haben auch schöne Töchter.
@Powerandi Ich fand es auch attraktiv. ABER: Spielt DIESE Mannschaft so gegen stärkere Teams, gibts hinten die Bude voll. JEDER Angriff der Hannoveraner war brandgefährlich und ein Ausgleich wäre immer möglich gewesen. Das ist einfach nicht ausgewogen. Ein perfektes Beispiel gestern für Ausgewogenhet: Ausgerechnet wir
Zitat von GrottenhennesStöger hat ja nun lange darauf hin gearbeitet, den FC mit gefüllter Börse verlassen zu können. Und er erinnert mich auch nicht einfach an eine Geliebte, die mich verlassen hat, obwohl ich ihr immer mehr als zugetan war. Er erinnert mich mehr an eine Schlampe, die bei einem anderen, mit dem sie schon länger geflirtet hat, nicht nur einzieht, sondern auch im Bett landet bevor sie die Kartons ausgepackt hat.
Und was attraktive Spiele angeht. Armes Ruhrgebiet. Wer in Dortmund oder Schalke ein schönes Spiel sehen will, muss schon bis Paderborn fahren.
Und wenn diese Geliebte weg geht, hat das mit dir natürlich gar nix zu tun, oder? Du bist komplett unschuldig.
Abu, Du hattest doch sicher auch einen Eindruck bzw ne Meinung zu der plötzlichen äußerlichen farblichen Änderung bei Stöger. Wie war die denn?
Schwarz-gelb steht dem Pitter nicht. Unsere Klamotten sehen deutlich cooler aus, Wenn ich da nur an die klobige Mütze denke, die er jetzt immer auf hat. Das erinnert mich an Udo Lattek als er mal Trainer bei Schalke war (oder Sportdirektor) und dann mit einer Müllermilch-Garnitur auf der Bank saß.
Ansonsten denke ich, dass jemand der entlassen wird, hin gehen kann wohin er will. Ob das jetzt drei Tage später ist oder drei Jahre. Da gibt es für mich keine Karenzzeit, die einzuhalten wäre. Weder bei Spielern noch bei Trainern.
Sich daran hochzuziehen ist kindisch. Wenn du als entlassener Trainer ein Angebot von Dortmund bekommst, wärst du bescheuert, wenn du es nicht annehmen würdest.
Irgendwas in Deiner Antwort lässt mich vermuten das Du Dich drückst vor einer klaren Aussage und es lieber als kindisch darstellst. Kapierst Du es nicht oder willsde nich?
Zitat von GrottenhennesStöger hat ja nun lange darauf hin gearbeitet, den FC mit gefüllter Börse verlassen zu können. Und er erinnert mich auch nicht einfach an eine Geliebte, die mich verlassen hat, obwohl ich ihr immer mehr als zugetan war. Er erinnert mich mehr an eine Schlampe, die bei einem anderen, mit dem sie schon länger geflirtet hat, nicht nur einzieht, sondern auch im Bett landet bevor sie die Kartons ausgepackt hat.
Und was attraktive Spiele angeht. Armes Ruhrgebiet. Wer in Dortmund oder Schalke ein schönes Spiel sehen will, muss schon bis Paderborn fahren.
Und wenn diese Geliebte weg geht, hat das mit dir natürlich gar nix zu tun, oder? Du bist komplett unschuldig.
Ein Scheitern einer Beziehung beinhaltet iaR natürlich beide aktiven Personen!
....es steht aber auf einem ganz anderen Blatt wie sich die jeweilige Person unmittelbar nach Ende einer Beziehung verhält!
....und ein "Bäumchen-wechsel-dich Spiel" macht einen nicht unbedingt seriöser!
Wenn mir jemand den Laufpass gibt, dann kann ich machen was ich will und bin der Verflossenen keine Rechenschaft mehr schuldig. Du hättest vermutlich lieber gehabt, wenn Stöger sich nach Wien zurückgezogen hätte um zu heulen. Tja, so ist das eben, andere Eltern haben auch schöne Töchter.
Das mit den anderen Töchtern stimmt natürlich. Trotzdem, wäre ich eine von ihnen, möchte ich mit Dir wahrscheinlich keine Beziehung, da es wohl ok ist bzw nicht so schlimm für dich ist wenn man über längere Zeit zweigleisig fährt
Zitat von shiwawaStöger hat Glück, daß er einen Modeste hat, oder wie der immer heißt
Heute hat er einen Batshuay, der die Dortmunder mitsamt ihrem Trainer über Wasser hält. Ein phänomenaler Einkauf, wie ich meine.
Aixbock
Tatsächlich ein sehr guter Einkauf, nur ist es beim BVB ähnlich wie bei uns: Das Problem beim BVB sind die Spieler, die NICHT verpflichtet wurden. Dazu kommt natürlich, dass Boszs Hurra-Stil abgeschafft wurde, auch wenn es viele BVB-Fans nicht wahrhaben wollen. Die wollten so weiter, nur halt mit Erfolg, wie auch immer das zu schaffen sein soll. Und natürlich war die Rückkehr von Reus wichtig UND, für mich die größte Überraschung: Schürrle macht mächtig Alarm beim BVB. Das hätte ich ihm, zumal jetzt schon über mehrere Spiele, nicht im Ansatz zugetraut.
Zitat von shiwawaStöger hat Glück, daß er einen Modeste hat, oder wie der immer heißt
Scheinen zumindest die nicht kapieren zu wollen,die immer noch dem Ösi hinterherjaulen......
Du bist doch derjenige, der hier seit Monaten jault und ständig das Thema Stöger auf den Tisch bringt. Wenn es dich nicht gäbe, wäre er schon längst vergessen. Du scheinst dich mehr mit dem BvB und Stöger zu beschäftigen als mit dem FC.
Mir gibt man ja auch genug "Stoff" mich mit dem Thema auseinanderzusetzen!
Es gibt hier immer noch welche,die den hässlichen Stiefel,den der Ösi seit Jahren hat spielen lassen als positiv befinden....
....dank Modeste wurde das ja auch erfolgreich kaschiert!
Zitat von GrottenhennesStöger hat ja nun lange darauf hin gearbeitet, den FC mit gefüllter Börse verlassen zu können. Und er erinnert mich auch nicht einfach an eine Geliebte, die mich verlassen hat, obwohl ich ihr immer mehr als zugetan war. Er erinnert mich mehr an eine Schlampe, die bei einem anderen, mit dem sie schon länger geflirtet hat, nicht nur einzieht, sondern auch im Bett landet bevor sie die Kartons ausgepackt hat.
Und was attraktive Spiele angeht. Armes Ruhrgebiet. Wer in Dortmund oder Schalke ein schönes Spiel sehen will, muss schon bis Paderborn fahren.
Und wenn diese Geliebte weg geht, hat das mit dir natürlich gar nix zu tun, oder? Du bist komplett unschuldig.
Ein Scheitern einer Beziehung beinhaltet iaR natürlich beide aktiven Personen!
....es steht aber auf einem ganz anderen Blatt wie sich die jeweilige Person unmittelbar nach Ende einer Beziehung verhält!
....und ein "Bäumchen-wechsel-dich Spiel" macht einen nicht unbedingt seriöser!
Wenn mir jemand den Laufpass gibt, dann kann ich machen was ich will und bin der Verflossenen keine Rechenschaft mehr schuldig. Du hättest vermutlich lieber gehabt, wenn Stöger sich nach Wien zurückgezogen hätte um zu heulen. Tja, so ist das eben, andere Eltern haben auch schöne Töchter.
Natürlich kannst du machen was du willst,darum ging es ja auch nie bei dem Wechsel des Ösis!
Es ging lediglich um die Art und Weise dieses Wechsels und das kannst du auch auf Beendigungen von Beziehungen so sehen!
Nochmal:
Ein "Bäumchen-wechsel-dich Spiel" macht einen nicht unbedingt seriöser!
Zitat von shiwawaStöger hat Glück, daß er einen Modeste hat, oder wie der immer heißt
Scheinen zumindest die nicht kapieren zu wollen,die immer noch dem Ösi hinterherjaulen......
Du bist doch derjenige, der hier seit Monaten jault und ständig das Thema Stöger auf den Tisch bringt. Wenn es dich nicht gäbe, wäre er schon längst vergessen. Du scheinst dich mehr mit dem BvB und Stöger zu beschäftigen als mit dem FC.
Mir gibt man ja auch genug "Stoff" mich mit dem Thema auseinanderzusetzen!
Es gibt hier immer noch welche,die den hässlichen Stiefel,den der Ösi seit Jahren hat spielen lassen als positiv befinden....
....dank Modeste wurde das ja auch erfolgreich kaschiert!
Ich finde nach wie vor, man muss unterscheiden zwischen "Spielstil" und "Forderung nach Spielern". Ich rechne Stöger zwar positiv an, dass er mit dem zur Verfügung gestellten Material ohne Murren gearbeitet hat, aber VIELLEICHT (ich weiss es schlicht und ergreifend nicht) hätte er fordernder bzgl. Neuzugängen sein müssen. Angeblich war er dies ja im Sommer, zumindest konnte man über Differenzen in dieser Beziehung zwischen ihm und Schmadtke lesen.
Was seinen Stil betrifft, hat er genau das getan, was ich von einem Trainer immer und zuallererst erwarte: Mit dem zur Verfügung stehenden Personal den aus seiner Sicht erfolgsversprechendsten Fussball spielen lassen. Das hat in seinen ersten drei jahren unterm Strich klar gepasst, im letzten Halbjahr nicht. Ob der Erfolg nun an Modeste lag oder nicht, ist für mich total nebensächlich, da es ja die Aufgabe eines Trainers ist, ein erfolgreiches System nach seinem Material auszurichten, es sei denn, man gibt ein System vor und holt danach dann entsprechende Spieler. Und selbst da gibt es Ausnahmen: Der große FC Barcelona zum Beispiel hat auch etwas gebraucht. um den genialen Messi in das fest durch Cruyff verankerte 4-3-3 zu integrieren und dafür an einigen Stellen das vormals sehr starre System verändert. Hat funktioniert mit dem Ergebnis, dass es heute heisst, ohne Messi ist dieses Team nur die Hälfte wert oder ohne Messi wäre auch jeder Barca-Trainer nur die Hälfte wert. Interessiert aber letztlich keinen, weil Messi nunmal selten verletzt ist und die Ergebnisse stimmen. Da kann man in der Zeit "nach Messi" natürlich kritisieren, wenn Dinge nicht mehr so funktionieren, aber letztlich hat man genau eines richtig gemacht: Das System nach dem vorhandenen Material ausgerichtet, ob das jetzt super aussieht (wie bei Barca) oder eben nicht so attraktiv (wie oft bei uns). Der Traum vom attraktiven Erfolgsfussball wird IMMER und in JEDEM Club geträumt, dies aber nachhaltig umzusetzen gelingt halt 99% der Clubs eben leider nicht.
Zitat von smokie@l#seven Ich weiss, deshalb erhoffe ich mir ja Aufklärung vom Drop
Unser werter @Joga allen voran!
....und diejenigen,die es weiterhin nicht kapieren(wollen) das System so anzupassen,weil wir von vorneherein das Spiel gewinnen müssen!
Finde ich auch nicht unbedingt toll,aber es tut dank der tollen HR-Bilanz eben Not!
Ja Drop, da werden wir uns wohl immer unterscheiden: Die Situation, dass wir unbedingt jedes Spiel gewinnen müssen und uns ein Punkt nicht weiterhilft, habe ich bei Ruthes Übernahme noch nicht gesehen, weil einfach noch 18 Spiele zur Verfügung standen. Es gibt sogar jetzt nicht wenige hier im Forum, die EINEN Punkt in Hoffenheim unterschreiben würden.....und da HÄTTEN es eben auch drei unentschieden getan zwischendurch. Aber wie auch immer: Jetzt sind wir dran, 5 Punkte sind (nicht vergessen: Das erste einzig wahre Endspiel gegen Mainz als Sieg IMMER eingeplant) aufzuholen, da reicht es "schon", ausgewogene Parten wie gegen die Pillen zu spielen und nicht in Trauer zu verfallen, wenn es am Ende nur einen Punkt mitzunehmen gibt.
Zitat von smokieWas seinen Stil betrifft, hat er genau das getan, was ich von einem Trainer immer und zuallererst erwarte: Mit dem zur Verfügung stehenden Personal den aus seiner Sicht erfolgsversprechendsten Fussball spielen lassen. Das hat in seinen ersten drei jahren unterm Strich klar gepasst, im letzten Halbjahr nicht. Ob der Erfolg nun an Modeste lag oder nicht, ist für mich total nebensächlich, da es ja die Aufgabe eines Trainers ist, ein erfolgreiches System nach seinem Material auszurichten,
Das ist es was ich meine!
Modeste war eben nicht total "nebensächlich" oder siehst du seine 25 Tore aus der letzten Saison so?
"Sein Material" hatte der Ösi lange genug zur Verfügung,auch zu Beginn der letzten Saison bis auf Risse und Hector....und eben Modeste!
Zitat von smokieJa Drop, da werden wir uns wohl immer unterscheiden: Die Situation, dass wir unbedingt jedes Spiel gewinnen müssen und uns ein Punkt nicht weiterhilft, habe ich bei Ruthes Übernahme noch nicht gesehen, weil einfach noch 18 Spiele zur Verfügung standen. Es gibt sogar jetzt nicht wenige hier im Forum, die EINEN Punkt in Hoffenheim unterschreiben würden.....und da HÄTTEN es eben auch drei unentschieden getan zwischendurch. Aber wie auch immer: Jetzt sind wir dran, 5 Punkte sind (nicht vergessen: Das erste einzig wahre Endspiel gegen Mainz als Sieg IMMER eingeplant) aufzuholen, da reicht es "schon", ausgewogene Parten wie gegen die Pillen zu spielen und nicht in Trauer zu verfallen, wenn es am Ende nur einen Punkt mitzunehmen gibt.
Kann sein...aaaaber:
Was nützt dieser eine Punkt mit einem möglichen Sieg der Mainzer gegen relativ schlechte Bauern in der RR???
NIX!
Dass WOB bei den sehr unkonstanten Berlinern verlieren wird ist natürlich auch nicht garantiert,denn selbst ich sehe ne Chance,das wir in Berlin was holen können!
Ich bleibe dabei:
Wir müssen auch in Ho$$enheim auf Sieg spielen,wilde Spekulationen zu unseren Gunsten was die anderen machen bringt uns nicht weiter!
Zitat von smokieWas seinen Stil betrifft, hat er genau das getan, was ich von einem Trainer immer und zuallererst erwarte: Mit dem zur Verfügung stehenden Personal den aus seiner Sicht erfolgsversprechendsten Fussball spielen lassen. Das hat in seinen ersten drei jahren unterm Strich klar gepasst, im letzten Halbjahr nicht. Ob der Erfolg nun an Modeste lag oder nicht, ist für mich total nebensächlich, da es ja die Aufgabe eines Trainers ist, ein erfolgreiches System nach seinem Material auszurichten,
Das ist es was ich meine!
Modeste war eben nicht total "nebensächlich" oder siehst du seine 25 Tore aus der letzten Saison so?
"Sein Material" hatte der Ösi lange genug zur Verfügung,auch zu Beginn der letzten Saison bis auf Risse und Hector....und eben Modeste!
Das ist eben nicht das, was du meinst! Du mokierst, dass Stöger ohne Modeste nie so einen Erfolg gehabt hätte. Das ist aber vollkomen egal für mich, denn Modeste war nunmal da. Und Stöger hat wegen eines in Hochform spielenden Mittelstürmers sein System darauf ausgrichtet. Hinten dicht und vorne Modeste. Das ERWARTE ich von einem Trainer! Das ist richtig gut, es so zu machen. Gerne nochmal das extreme Beispiel Barcelona. Wenn Messi weg ist, kann jeder sagen, dass sie ja nur mit Messi so erfolgreich waren. Ja, waren sie meinetwegen. Aber er war nunmal da und daher hat der Verein zu Recht davon profitiert, indem er am erfolgversprechendsten eingesetzt wurde.
Zitat von smokieJa Drop, da werden wir uns wohl immer unterscheiden: Die Situation, dass wir unbedingt jedes Spiel gewinnen müssen und uns ein Punkt nicht weiterhilft, habe ich bei Ruthes Übernahme noch nicht gesehen, weil einfach noch 18 Spiele zur Verfügung standen. Es gibt sogar jetzt nicht wenige hier im Forum, die EINEN Punkt in Hoffenheim unterschreiben würden.....und da HÄTTEN es eben auch drei unentschieden getan zwischendurch. Aber wie auch immer: Jetzt sind wir dran, 5 Punkte sind (nicht vergessen: Das erste einzig wahre Endspiel gegen Mainz als Sieg IMMER eingeplant) aufzuholen, da reicht es "schon", ausgewogene Parten wie gegen die Pillen zu spielen und nicht in Trauer zu verfallen, wenn es am Ende nur einen Punkt mitzunehmen gibt.
Kann sein...aaaaber:
Was nützt dieser eine Punkt mit einem möglichen Sieg der Mainzer gegen relativ schlechte Bauern in der RR???
NIX!
Dass WOB bei den sehr unkonstanten Berlinern verlieren wird ist natürlich auch nicht garantiert,denn selbst ich sehe ne Chance,das wir in Berlin was holen können!
Ich bleibe dabei:
Wir müssen auch in Ho$$enheim auf Sieg spielen,wilde Spekulationen zu unseren Gunsten was die anderen machen bringt uns nicht weiter!
Ich denke auch, dass wir in Hoffenheim besser gewinnen sollten. Und das werden wir auch. Die liegen uns. Aber nur wenn wir mit exakt der gleichen Abwehrreihe spielen wie gegen Leverkusen.
@drop "Auf Sieg spielen" sollte man immer, nur sind wir da eben wieder beim Thema "Balance". Ruthe hat da meines Erachtens nach etwas überzeichnet, Stöger hat vielleicht zu sehr das gegenteil gemacht. Der Mittelweg ist hier für mich richtig und den hatten wir jetzt gegen die Pillen. Da war nix mit auf Teufel komm raus vorne drauf, das war ausgewogen. Und mit so einer Taktik hat man in besagten drei Heimspielen eben nicht gespielt. Da wollte unser Coach in den entscheidenden Momenten für MEINE Eindrücke zu viel
Zitat von smokieWas seinen Stil betrifft, hat er genau das getan, was ich von einem Trainer immer und zuallererst erwarte: Mit dem zur Verfügung stehenden Personal den aus seiner Sicht erfolgsversprechendsten Fussball spielen lassen. Das hat in seinen ersten drei jahren unterm Strich klar gepasst, im letzten Halbjahr nicht. Ob der Erfolg nun an Modeste lag oder nicht, ist für mich total nebensächlich, da es ja die Aufgabe eines Trainers ist, ein erfolgreiches System nach seinem Material auszurichten,
Das ist es was ich meine!
Modeste war eben nicht total "nebensächlich" oder siehst du seine 25 Tore aus der letzten Saison so?
"Sein Material" hatte der Ösi lange genug zur Verfügung,auch zu Beginn der letzten Saison bis auf Risse und Hector....und eben Modeste!
Und Ruthenbeck hat sein lange Zeit nebensächliches "Material" - u.a. Maroh und Koziello - auch parat und zur Verfügung. Sogar schon länger, als ihm das aufgefallen ist Drop, dein "Ösi"-Gebashe ist ermüdend; keine Ahnung, welches Trauma du noch aufarbeiten musst, aber ich finde rührend, wie smokie sich um dich kümmert. Solltest ihm mal brav dafür danken.