Zitat von derpapaIch meine auch, wir müssen auf Sieg spielen. Als bekennender Stögeraner ging mir dessen Hosenschissertaktik immer furchtbar auf den Senkel. Die, die sich über die liegengelassenen Punkte unter Erich aufregen, gehen fälschlicherweise davon aus, dass mit dem vorsichtigen Spiel auch gegen Leipzig und Leverkusen gewonnen worden wäre. Glaube ich eben nicht. Und ganz ehrlich : 3 Punkte aus 14 Spielen sind unterirdisch. 17:3 für Erich sagt eigentlich alles.
Wir haben gegen Leipzig in der ersten Hälfte unterirdisch gespielt und hätten bei halbwegs vernünftiger Chancenverwertung der Dosen schon zur Hälfte hoffnungslos hinten gelegen.
Können wir lange drüber streiten, würde die Konkurrenz nicht so versagen, hätten wir längst Planungssicherheit. Mich nervt nur das Freiburg-Spiel. Das war dumm und unnötig, typisch Guirassy. Wie der Graf schrieb, es graut mir davor, am Ende dran zu sein und mit 2 Punkten Vorsprung ins letzte Spiel zu gehen um dann in Wolfsburg zu verlieren. Danach kommt dann wahrscheinlich das Argument, wir hätten vorsichtger spielen sollen. 3 Punkte unter Störer waren der Anfang vom Ende. Man kann dem Erich Maroh, Koziello und Sörensen vorwerfen, aber verkackt hat es Stöger. Oder wir werden 15., dann wären die 3 Punkte Gold wert.
Zitat von derpapaIch meine auch, wir müssen auf Sieg spielen. Als bekennender Stögeraner ging mir dessen Hosenschissertaktik immer furchtbar auf den Senkel. Die, die sich über die liegengelassenen Punkte unter Erich aufregen, gehen fälschlicherweise davon aus, dass mit dem vorsichtigen Spiel auch gegen Leipzig und Leverkusen gewonnen worden wäre. Glaube ich eben nicht. Und ganz ehrlich : 3 Punkte aus 14 Spielen sind unterirdisch. 17:3 für Erich sagt eigentlich alles.
Wir haben gegen Leipzig in der ersten Hälfte unterirdisch gespielt und hätten bei halbwegs vernünftiger Chancenverwertung der Dosen schon zur Hälfte hoffnungslos hinten gelegen.
Können wir lange drüber streiten, würde die Konkurrenz nicht so versagen, hätten wir längst Planungssicherheit. Mich nervt nur das Freiburg-Spiel. Das war dumm und unnötig, typisch Guirassy. Wie der Graf schrieb, es graut mir davor, am Ende dran zu sein und mit 2 Punkten Vorsprung ins letzte Spiel zu gehen um dann in Wolfsburg zu verlieren. Danach kommt dann wahrscheinlich das Argument, wir hätten vorsichtger spielen sollen. 3 Punkte unter Störer waren der Anfang vom Ende. Man kann dem Erich Maroh, Koziello und Sörensen vorwerfen, aber verkackt hat es Stöger. Oder wir werden 15., dann wären die 3 Punkte Gold wert.
"Störer" ist ein klasse Vertipper.
Die Hypothek, die Stöger hinterlassen hat ist riesig. Sicher ist das der Grund für unsere Kalamitäten. Aber wir haben eben trotzdem noch die Chance es umzubiegen. Weil die anderen nicht punkten. Und da ärgere ich mich einfach darüber, dass wir zwischen Hamburg und gestern nur einen Sieg eingefahren haben. Lumpige fünf Punkte.
Und in all diesen Spielen war rechts hinten unsere Schwachstelle. Dass Ruthenbeck da immer und immer wieder Sörensen vorgeführt hat (anders kann ich das nicht bezeichnen) könnte uns wirklich den Kopf kosten. Und das hat überhaupt nichts mit den lausigen drei Punkten, die ihm Stöger übergeben hat. Das hat auch nichts mit der hoffnungslosen Situation zu tun, in der wir uns befinden. Oder damit, dass wir wegen Stögers Erbe angeblich immer auf Sieg spielen müssen. Das Sörensen-Desaster ist auf Ruthenbecks Mist gewachsen.
Und obwohl Ruthe drei Punkte übernommen hat, darf man sehr wohl die Rückrunde seperat betrachten und auch bewerten.
Zitat von smokieEs ist kein Widerspruch, denn dass Stöger mit Cordoba evtl genauso spielen wollte wie mit Modeste, kann man ihm natürlich als Fehler ankreiden, dem würde ich niemals widersprechen.
Und genau aus diesem Grund weil Stöger nicht in der Lage war zu erkennen,dass Córdoba nichtmal ansatzweise der Spielertyp Modeste war hätte er viel früher seine Ausrichtung ändern müssen...das tat der nicht!
....Ergebnis und seine Auswirkungen sind bis heute bekannt!
Zitat von smokie@drop Es ist kein Widerspruch, denn dass Stöger mit Cordoba evtl genauso spielen wollte wie mit Modeste, kann man ihm natürlich als Fehler ankreiden, dem würde ich niemals widersprechen. Du aber schmälerst (anders kann ich das nicht sehen) Stögers Arbeit, zum Beispiel den EL-Einzug, im Nachhinein damit, dass er ja Modeste hatte. Ja natürlich hatte er Modeste. So wie sehr viele Vereine Spieler haben, die eben den Unterschied machen oder gemacht haben. Deren Trainer aber auch diese Spieler so eingesetzt haben, dass eben ein entsprechendes Ergebnis herauskam. Das ist durchweg eine gute Leistung eines Trainers. Schlecht wäre es, wenn dies nicht gelingen würde, da gibt es auch zig Beispiele. Modeste zum Beispiel vor seiner Zeit bei uns. Selbst im ersten Jahr bei uns noch als „Stehgeiger“ verspottet, hat unter anderem Stöger ihn zu dem gemacht, der er ist. Durch eben sein System und den Defensiv-Qualitäten, die er aus ihm rausgequetscht hat.
Klar, Cordoba ist ja auch ein ähnlicher Typ, der sollte Modeste eins zu eins ersetzen.
Zitat von shiwawaStöger hat Glück, daß er einen Modeste hat, oder wie der immer heißt
Scheinen zumindest die nicht kapieren zu wollen,die immer noch dem Ösi hinterherjaulen......
Mein, zugegeben, subjektiver Eindruck ist der, dass Du von allen Foristen so ziemlich am Lautesten hinter ihm her jaulst. [rolling_eyes]
Hinterherkaulen macht man nur wenn man denkt der wäre immer noch der richtige Trainer für uns.....
......wenn du nicht erkennst wieviel hier immer noch pro Stöger sind ist das nicht mein Problem!
Ja, wer denn eigentlich? Der hat 4 Jahre einen ziemlich guten Job gemacht und dann eben ordentlich verkackt. Hat doch nu wirklich nix mit pro Stöger zu tun. Lass doch mal gut sein.
Ich werde es erst gut sein lassen wenn es endgültig mit überzogener Kritik an Ruthenbeck aufhört,der derzeit die ärmste Sau im Club ist und im gleichen Atemzug zu erwähnen was wir vorher in den Jahren doch für einen ach so tollen Fussball gespielt haben. Wenn ich solch' eine Scheisse lese,der kann nur pro-Stöger sein!
das ist der...haben wir ...? tröd bei allem respekt für smokies mühe....wollt ihr nicht mal in einen tröd wechseln wo es passt....so langsam wirds zäh.....
Zitat von AbuHaifaUnd in all diesen Spielen war rechts hinten unsere Schwachstelle. Dass Ruthenbeck da immer und immer wieder Sörensen vorgeführt hat (anders kann ich das nicht bezeichnen) könnte uns wirklich den Kopf kosten. Und das hat überhaupt nichts mit den lausigen drei Punkten, die ihm Stöger übergeben hat.Das hat auch nichts mit der hoffnungslosen Situation zu tun, in der wir uns befinden. Oder damit, dass wir wegen Stögers Erbe angeblich immer auf Sieg spielen müssen. Das Sörensen-Desaster ist auf Ruthenbecks Mist gewachsen.
Und obwohl Ruthe drei Punkte übernommen hat, darf man sehr wohl die Rückrunde seperat betrachten und auch bewerten.
Mit dem rot Markierten separierst du in meinen Augen die Trümmer vom Ösi und nun den Fehler vom Ruthenbeck den Sörensen zu oft gebracht zu haben!
....und das liest sich so als würdest du nun dem Ruthenbeck die Schuld für einen kommenden Abstieg in die Schuhe schieben wollen.....weil er ja "die Möglichkeit" hatte alles gerade zu biegen!
Was sind denn das für Prioritäten bzw. Gründe,die du dir für einen etwaigen Abstieg zurechtlegst?
Und dann wunderst du dich,dass ich nicht mit dem Ösi aufhöre???
Zitat von smokie@ewert Haste vollkommen Recht, lief heute n bisschen durcheinander alles. Was fängt der Stöger aber auch bei der Konkurrenz an, die alte Vereins-Hure
@drop Ne, den kann ich nicht weglassen. Ich finde zwar, gelb-schwarz steht ihm nicht, er hätte es dezenter angehen lassen können UND erschwerend kommt meine BVB-Abneigung hinzu UND ich werde ja auch grad wieder bestätigt von den in meinen Augen hoffnungslos durchgedrehten BVB-Fans bzgl. Ihrer Ansprüche an ihre Truppe, aber TROTZ ALLEM steht für mich unterm Strich nur eins: Fußball-Business as usual...
Zitat von smokie@ewert Haste vollkommen Recht, lief heute n bisschen durcheinander alles. Was fängt der Stöger aber auch bei der Konkurrenz an, die alte Vereins-Hure
Mir ist es egal, wo Stöger anfängt. Was mir nicht egal ist, ist der ständige Kontakt während der ganzen Saison mit den Verantwortlichen der Dortmunder. Dazu habe ich mich ja schon geäußert.
Zitat von smokie@ewert Haste vollkommen Recht, lief heute n bisschen durcheinander alles. Was fängt der Stöger aber auch bei der Konkurrenz an, die alte Vereins-Hure
Mir ist es egal, wo Stöger anfängt. Was mir nicht egal ist, ist der ständige Kontakt während der ganzen Saison mit den Verantwortlichen der Dortmunder. Dazu habe ich mich ja schon geäußert.
Mir auch nicht,aber da wurde ja schon ellenlang drüber geschrieben.....
Diesbezüglich gibt es ja hier auch zwei klar dazu eingestellte Fraktionen!
Der HSV ist übrigens die Mannschaft mit der höchsten Laufleistung am letzten Spieltag. Wer viel rennt, macht vorher halt viel falsch im Fußball. Unser bester Renner übrigens Koziello mit fast 13 km. Der war aber ziemlich gut, obwohl er viel gerannt ist.
Der HSV ist übrigens die Mannschaft mit der höchsten Laufleistung am letzten Spieltag. Wer viel rennt, macht vorher halt viel falsch im Fußball. Unser bester Renner übrigens Koziello mit fast 13 km. Der war aber ziemlich gut, obwohl er viel gerannt ist.
Ich bin heute morgen 20 KM gerannt, Im Fußball inzwischen aber ziemlich schlecht geworden [rolling_eyes]
Die Ortveränderung der handelnden Personen wird im Fußballsport wohl systematisch überschätzt. Früher war es üblich, daß sich nur derjenige bewegte, der den Ball hat. Damit der Ball voranbewegt wurde. Das hat dann bald dazu geführt, daß sich auch Spieler ohne Ball bewegen wollten, um den Ball nicht aus den Augen zu verlieren. Dann hat ein Brite das Passen und das Schiessen erfunden (ja, auch ersteres, unglaublich eigentlich) und fortan bewegte sich nur noch der Ball. Im Moment versucht man allerorten, Ball und Menschen aufeinander abzustimmen, doch ich glaube nicht, daß das die Lösung sein kann.
Die Lösung ist vermutlich etwas, das viel einfacher wäre. Nur was das ist, hat noch niemand herausgefunden.
Die Zeitung im Supermarktregal hat mir erzählt, daß Bernhard Dietz heute wohl 70 Jahre alt wird. Als ich in die Grundschule kam, war er schon fast nicht mehr aktiv. Doch alles, was ich von ihm in Aufzeichnungen gesehen und gelesen habe, hat mir immer sehr, sehr gut gefallen.
Also bei 5-4-Scheissdrauf musste ich auch schmunzeln, aber ansonsten ist es doch sehr zäh, langatmig und unwitzig. Da gibts in der Form ne ganze Menge coolere Sachen