Hertha ist ganz schwach. Die Stuttgarter sind aber vor allem offensiv viel zu unbeholfen und harmlos, um wirklich was zu reißen. Mich würde nicht wundern, wenn die direkt absteigen.
Hat Hertha nach dem 1-0 überhaupt nochmal auf das Stuttgarter Tor geschossen. Das ist erbärmlich, was der Big Schitty Club auf den Rasen bringt und dafür zum wiederholten Male belohnt wird. Man muss aber auch ehrlich sagen, dass die Stuttgarter auch nicht wirklich wissen, was sie mit dem Ball machen sollen.
Hertha ist durch- Stuttgart holt nicht einen Punkt mehr aus den letzten 3 Spielen. Bielefeld noch maximal 3 nächste Woche gegen Hertha, dann ginge der VfB sogar direkt runter. Aber an einen möglichen Abstieg von Berlin glaube ich nicht mehr.
Nach dem glücklichen 2:0-Sieg der Hertha sieht es für Stuttgart und Bielefeld ziemlich finster aus. Zitat Magath: „Ein Felix Magath steigt nicht ab.“ Scheint was dran zu sein. Das Restprogramm der reellen Abstiegskandidaten:
15. Hertha BSC Tore 34:66 -32 32 P. 32 (A) Arminia Bielefeld Sa 30.04.2022 15:30 (2:0) 33 (H) FSV Mainz 05 Sa 07.05.2022 18:30 (0:4) 34 (A) Borussia Dortmund Sa 14.05.2022 15:30 (3:2) Schwere des Restprogramms = 3.48
16. VfB Stuttgart Tore 36:55 -19 28 P. 32 (H) VfL Wolfsburg Sa 30.04.2022 15:30 (2:0) 33 (A) Bayern München So 08.05.2022 17:30 (0:5) 34 (H) 1. FC Köln Sa 14.05.2022 15:30 (0:1) Schwere des Restprogramms = 4.7
17. Arminia Bielefeld Tore: 25:52 -27 26 P. 32 (H) Hertha BSC Sa 30.04.2022 15:30 (0:2) 33 (A) VfL Bochum Fr 06.05.2022 20:30 (2:0) 34 (H) RB Leipzig Sa 14.05.2022 15:30 (2:0) Schwere des Restprogramms = 4.43
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #13559Hertha ist durch- Stuttgart holt nicht einen Punkt mehr aus den letzten 3 Spielen. Bielefeld noch maximal 3 nächste Woche gegen Hertha, dann ginge der VfB sogar direkt runter. Aber an einen möglichen Abstieg von Berlin glaube ich nicht mehr.
So ist es, der neue Besen Magath hat seine Schuldigkeit getan.
Bayern-Fan feiert Meisterschaft, indem er Mundwinkel für zwei Sekunden nach oben zieht
München (dpo) - Das ist Emotion pur: Wie viele andere Fans auch hat Konrad Moser (37) aus München die zehte Meisterschaft in Folge für den FC Bayern gefeiert, indem er mit einem seiner Mundwinkel für zwei Sekunden ein dezentes Lächeln andeutete. Anschließend widmete er sich wieder seinem Alltag.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #13525Sie sind weltweit der einzige Landesmeister, der vom Landesverband geduldet mit 12 Spielern auf dem Feld agieren durfte.
Wer war VAR beim Spiel in München? Richtig, der gleiche Marco Fritz, der im ersten Saisonspiel in Gladbach 2 klare Elfer gegen Bayern nicht gegeben hat. Die anderen 17 Mannschaften sollten einen Aufstand wagen und erzwingen, dass bei Bayern-Spielen immer ein ausländischer Schiri pfeift. So wie in der CL.
Was mich am meisten verwunderte, am nächsten Morgen haute sein Boss den Schiri im DoPa regelrecht in die Pfanne und schob ihm die Alleinschuld zu. Sonst hacken die sich gegenseitig kein Auge aus, diesmal wurde dem Sportgericht vorgegriffen. Dabei steht im Regelwerk ausdrücklich, daß ein Spieler das Spielfeld erst betreten darf, wenn entsprechend ein anderer das Feld verlassen hat. Zumindest eine Geldstrafe wäre zwecks Gesichtswahrung angemessen gewesen. Aber das Geld holt man sich lieber von Modeste, da protestiert niemand lautstark.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Heute liefen mir 2 Bayern-Jünger quer. Hab ihnen artig zum "One" gratuliert. Gefreut haben sie sich gar nicht, verstehe ich nicht. Sie bemängelten, daß sie so früh aus dem Pokal und CL geflogen sind und daß unter Rolex-Karl und Flick alles besser war.
Aber sie lobten die Entwicklung des Effzeh unter Baumgart....
Bayern-Fan feiert Meisterschaft, indem er Mundwinkel für zwei Sekunden nach oben zieht
München (dpo) - Das ist Emotion pur: Wie viele andere Fans auch hat Konrad Moser (37) aus München die zehte Meisterschaft in Folge für den FC Bayern gefeiert, indem er mit einem seiner Mundwinkel für zwei Sekunden ein dezentes Lächeln andeutete. Anschließend widmete er sich wieder seinem Alltag.
Könnte letztes Jahr dann nur eine Sekunde gedauert haben.
Unglaublich ☺️ Mein Urin sagte 1:1, mein Fliegenschissgehirn hat auf 2:1 geswitcht. Könnte ne Vorlage für die Fan-Seele werden …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)