Zitat von Almöhi2 im Beitrag #13450...mal wieder der Bayern-Bonus...ist eh Wurscht.....
Also ich finde das Blödsinn und die Entscheidung so richtig . Es geht nicht um Bayern sondern und die Europacupplätze und da wären den Freiburgern 3 geschenkte Punkte sehr recht gewesen und nur deshalb haben sie Einspruch eingelegt !
Wenn ich den Bericht lese wird mir übel, ich könnte Kotzen.
Der Schiedsrichter trägt die Hauptschuld. Was für eine gequirlte Scheisse, hat der vielleicht gesagt sie sollen wechseln Oder mit 12 Mann spielen? Und es war ja auch nur ein kurzer Zeitraum. So macht Fussball keinen Spaß. Es ist Willkür, das gleiche wie beim Videobeschiss.
Der Schiedsrichter muss kontrollieren, wie viele Spieler ausgewechselt werden und wie viele sich auf dem Platz befinden. Das Urteil ist absolut richtig.
Jeder Profi - und das weltweit - weiß, daß er das Spielfeld erst betreten darf, wenn dafür ein anderer den Platz verlassen hat. Nur in Bayern gibt es wohl noch eine Art Kleinbonum, wo man sich sträubt, am Rest der Menschheit teilzunehmen. Während allerdings die Gallier einen Zaubertrank benötigen, tut es bei den Bayern die Portokasse. Als nächstes gilt für die Bazis die Abseitsregel nicht mehr. Ist dann die Schuld des Schiedsrichters bzw. des Kellers, wenn die nicht in der Lage sind, die Linien diagonal zu ziehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Es geht hier ja eigentlich nicht darum , das Freiburg die 3 Punkte erhält … es geht eher um die Argumentation , daß 17 Sekunden kein Einfluss bei 3 - 1 haben , wissen wiir . Gibt es im Nachhinein Gelb ( unsportlichkeit ) für einen Roten Spieler … Nein . Aber schließen wir das Thema ab …
Zitat von fidschi im Beitrag #13453Der Schiedsrichter muss kontrollieren, wie viele Spieler ausgewechselt werden und wie viele sich auf dem Platz befinden. Das Urteil ist absolut richtig.
Zitat von fidschi im Beitrag #13453Der Schiedsrichter muss kontrollieren, wie viele Spieler ausgewechselt werden und wie viele sich auf dem Platz befinden. Das Urteil ist absolut richtig.
Sehe ich auch so.
Richtig ist, daß die Schuld beim Schiedsrichter liegt. Es kann also keine Punkte für Freiburg geben, allerdings müßte das Spiel dann wohl wiederholt werden.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #13454Egal wie der Sachverhalt ansich auch war...im Zweifelsfalle geht es immer pro Bazis aus.
Remember 2001. Millerntor. Damals war es kaum üblich, lange nachzuspielen. Aber für die Bayern machte man eine Ausnahme. 4 Minuten, dann das Tor zur 17. Meisterschaft.
Von mir aus kann man eine Schaufel nehmen und die Bundesliga begraben, schließlich wird der Meister immer FC Bayern heißen. Um jeden Preis, dafür gehen sogar Leute nach Landsberg in die JVA.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #13456Jeder Profi - und das weltweit - weiß, daß er das Spielfeld erst betreten darf, wenn dafür ein anderer den Platz verlassen hat. Nur in Bayern gibt es wohl noch eine Art Kleinbonum, wo man sich sträubt, am Rest der Menschheit teilzunehmen. Während allerdings die Gallier einen Zaubertrank benötigen, tut es bei den Bayern die Portokasse. Als nächstes gilt für die Bazis die Abseitsregel nicht mehr. Ist dann die Schuld des Schiedsrichters bzw. des Kellers, wenn die nicht in der Lage sind, die Linien diagonal zu ziehen.
Der Schiri muss das kontrollieren - und das hat er nicht!
Für Bielefeld sieht es immer düsterer aus. Von den Wölfen wurden sie heute beim 4:0 regelrecht zerlegt. Für mich sind sie inzwischen der Hauptfavorit für den zweiten direkten Abstiegsplatz. Mal sehen, was heute die Hertha gegen Union zustande bringt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #13465Für Bielefeld sieht es immer düsterer aus. Von den Wölfen wurden sie heute beim 4:0 regelrecht zerlegt. Für mich sind sie inzwischen der Hauptfavorit für den zweiten direkten Abstiegsplatz. Mal sehen, was heute die Hertha gegen Union zustande bringt.
Nix bringen die Zustande, die werden auch verlieren
Was ein lächerlicher 11m für die Bayern Leicht an der Hand gestreift aus 2 m Das ist doch kein absichtliches Handspiel. Aber der Bayernreporter, der nie gekickt hat, sieht das deutlich anders.
Zitat von Heupääd im Beitrag #13465Für Bielefeld sieht es immer düsterer aus. Von den Wölfen wurden sie heute beim 4:0 regelrecht zerlegt. Für mich sind sie inzwischen der Hauptfavorit für den zweiten direkten Abstiegsplatz. Mal sehen, was heute die Hertha gegen Union zustande bringt.
Nix bringen die Zustande, die werden auch verlieren
Ich hoffe, dass Hertha noch den Ausgleich schafft. Das wäre in unserem Interesse.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #13468 Ich hoffe, dass Hertha noch den Ausgleich schafft. Das wäre in unserem Interesse.
Ganz ehrlich?
Gerade jetzt weiß unser FC worauf es zum Saisonfinale ankommt!
Dieses Spiel gegen Mainz ist für mich ein Hallo-Wach Spiel um was es für den Rest der Saison geht da ist es scheissegal wie der Kick im Hauptstadtderby ausgegangen ist.
Für mich ist dieser Union-Sieg eine neue Motivation den Kampf um die Europlätze anzunehmen!
Es war phantastisch mitzuerleben wie plötzlich dieser Ruck durch die Mannschaft ging, wie sie sich gegen diese Niederlage stemmte, mit aller Macht und Wucht. Der Gegner wurde im wahrsten Sinne des Wortes niedergekämpft und von unserer Wucht erdrückt und überrannt. Uth's Einsatz vor'm 2:2 war so'n Ausdruck unbedingten Siegeswillens. HZ 1...ok, passiert sogar Bayern, siehe gestern. HZ 2... sooo geht's nach Europa !!!! In der jetzigen entscheidenden Phase sind wir anscheinend da und bereit den Kampf darum anzunehmen. Und zwar mit aller Macht. Chapeau FC... großes Kino !!!!! Zu Hertha, da hab ich nur einen Wunsch... Mit dem windigen Horst und 375 Mio in Liga 2