Zitat von l#seven im Beitrag #16083Augsburg hat sich einen Trainer aus Kopenhagen geschnappt. Möge er so erfolgreich sein, wie all unsere Trainer aus Kopenhagen.
Den neuen Trainer Jess Thorup der Augsburger kenne ich nicht. Sein Werdegang liest sich zumindest nicht schlecht. Ob er auch Bundesliga kann, wird man sehen.
Zitat von l#seven im Beitrag #16085So lange er sich auch Kondition über Spiele holt ist doch alles gut
Ja, da kommt es mir auch wieder hoch, wenn ich an solch haarsträubende Aktionen denke. Und dann das "Ringelpiez mit Anfassen" am Mittelkreis zum Aufwärmen. Da sind schon Vögel angelandet beim FC und irgendwie geht´s nicht wirklich weiter, seit Jahren.
Die Dosen haben schon in der 1. Minute das 0:1 in Darmstadt gemacht (inzwischen steht es 1:2). Hoffenheim führt auch schon nach 4 Minuten mit 1:0 gegen Frankfurt und kurz darauf fällt schon das 1:1 und später das 1:2 und 1:3. Und die Pillen führen mit 0:1 bei den Wölfen (inzwischen 1:1). Außerdem hat Bochum das 0:1 in Freiburg gemacht (inzwischen 2:1 für Freiburg). Und dem VfB ist das 0:1 durch Guirassy bei den Eiserenen gelungen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Union ist endgültig auf den Boden der Tatsachen angekommen. Hab auch noch nie ein Team gesehen, welches über so einen langen Zeitraum so unfassbar überperformed hat. Im Sommer wäre es wahrscheinlich besser gewesen, nicht big City Club 2.0 zu spielen. Mal gucken wie lange die an Fischer festhalten. Die Erwartungen dürften ja inzwischen auch enorm sein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Unsere Abstiegskonkurrenten Darmstadt und Bochum haben erwartungsgemäß verkackt. Aber solange der FC keinen Dreier holt, kann er davon nicht profitieren.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Jetzt 2:3.... Boah, datt wär nischt für meine Nerven
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von l#seven im Beitrag #16093Union ist endgültig auf den Boden der Tatsachen angekommen. Hab auch noch nie ein Team gesehen, welches über so einen langen Zeitraum so unfassbar überperformed hat. Im Sommer wäre es wahrscheinlich besser gewesen, nicht big City Club 2.0 zu spielen. Mal gucken wie lange die an Fischer festhalten. Die Erwartungen dürften ja inzwischen auch enorm sein.
Ich freue mich über das, was da passiert, weil ich den Verein und den Fußball, der da gespielt wird, nicht mag. Hier frisst die Revolution ihre Kinder. Der Verein und seine Fans sind nicht für die Championsleague gemacht. Jetzt müssen die im ungeliebten Olympiastadion spielen, kriegen bei jedem Champion-Spiel einen neuen Schal und ein neues Trikot angeboten, plötzlich kriegt man das ganze Merchandising vor den Latz geknallt, was dort eigentlich abgelehnt wird. Der Verein hat seine Seele verloren. Spieler werden auf einmal für 10-20 Mio statt für umme geholt, die verschworene Gemeinschaft, von der das Team annähernd ausschließlich gelebt hat, ist auf einmal weg. Dort bricht ein Kartenhaus zusammen und ich bin froh, wenn die bald wieder weg sind.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Sehe ich ähnlich. Union Berlin brauche ich in der Bundesliga mit Sicherheit nicht. Die Spielweise (ähnlich ätzend wie unter Peter Stöger) kann man sich nicht geben. Die haben im Sommer mit Fofana, Gosens, Volland, Aaronson und Tousart auf dem Papier gute Namen geholt. Nur kann der Trainer mit solchen Spielern scheinbar überhaupt nichts anfangen.
Eigentlich beschreibt Kevin Behrens den ganzen Verein. Ganz solider Kicker, hat richtig krass überperformed und am Ende in der Nationalmannschaft überhaupt nichts verloren.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum