Zitat von Heupääd im Beitrag #15974Hollerbach verpasst Königsklasse Wurde gesagt, „dass der Kader offensiv nicht so groß sein wird“
Benedict Hollerbach wechselte von Wehen Wiesbaden für 2 Mio. Euro zu Union Berlin – der Sprung aus der 3. Liga in die Champions League wird es jedoch nicht, da die „Eisernen“ den Mittelstürmer nicht für ihren „Königsklassen“-Kader gemeldet haben. „Mein Anspruch ist, hier in die Mannschaft zu kommen und ein Spieler zu sein, der viel Verantwortung hat und Tore macht. Daher war ich enttäuscht über die Nicht-Nominierung zur Champions League. Darauf hatte ich mich gefreut, es ist ein Kindheitstraum, im Bernabeu zu spielen“, sagt Hollerbach. Nicht nur er, sondern auch Sturmkollege Mikkel Kaufmann (22), der im Sommer für 2,7 Mio. Euro vom FC Kopenhagen kam, fehlt im CL-Aufgebot. „In den Gesprächen war kommuniziert worden, dass der Kader offensiv nicht so groß sein wird, wie er jetzt ist. Ich denke, Union hat mit Abgängen gerechnet, die nicht passiert sind“, so Hollerbach. „Ich bin ein kompetitiver Spieler, sonst wäre ich jetzt nicht hier. Nichtsdestotrotz brauche ich eine faire Chance, um mich hier durchzusetzen."
Tja, bei unserer Offensivflaute hätte er mit Sicherheit Einsätze und Spielpraxis bekommen. Aber er woltte ja lieber zu einem CL-Club als zu einem Abstiegskandidaten. Jetzt haben wir Weltstar Alidou.
Na klar, und wir würden mit ihm nächstes Jahr im Bernabeu spielen.
Aixbock
Das sicherlich nicht. Aber vielleicht auch nicht in der 2. Liga, was schon viele Fans angesichts unserer aktuellen Stürmergrößen fürchten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Darmstadt führt jetzt 3:0, also falls wir gemeinsam mit den Gladbachern abstiegen und weder Düsseldorf noch HSV noch Schalke aufstiegen, hätte man ne interessante 2. Liga.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #15983Darmstadt führt jetzt 3:0, also falls wir gemeinsam mit den Gladbachern abstiegen und weder Düsseldorf noch HSV noch Schalke aufstiegen, hätte man ne interessante 2. Liga.
Da sieht man nur, wie scheiße Gladbach diese Saison ist. Ich glaub' kaum, dass Darmstadt, auch Heidenheim, das über die Saison durchhalten. Wir bleiben drin!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Heute habe ich beide Sonntagsspiele auf DAZN verfolgt, sowohl Heidenheim als auch der andere Aufsteiger Darmstadt haben wenn auch mit unterschiedlichem Erfolg mit spielerischen Mitteln als auch mit kämpferischem Einsatz ihre Punkte verdient eingefahren. Ich denke, dass wir mit Schwäbe, Chabot, Hübers, Ljubicic, Martel, Kainz, Maina, Waldschmidt, Selke, Carstensen (Uth und Thielmann) nicht schlechter aufgestellt sind, aber es fehlt schlichtweg an einer entsprechenden Zuordnung. Man sollte sich einmal Gedanken darüber machen, wer denn dafür zuständig ist.
Wenn man diesen 11m und die rote Karte gegen Darmstadt mit dem Handspiel von gestern vergleicht fällt man vom Glauben ab. Hier ne unabsichtliche Vielleicht Berührung mit nem Finger und da ein Torschuss der mit der Hand abgewehrt wird, die dann, obwohl sie nicht den Boden berührt, als Stützhand gewertet wird.
So manches Mal fehlt mir das Fingerspitzengefühl oder die Vision der FC-Scouts, bzw. des jeweiligen Übungsleiters. Einen noch sehr jungen lernfähigen, lernwilligen Guirassy hätte ich für "kleines" Geld auf jeden Fall behalten. Ich halte auch diesen Dennis (mit Vorbehalten) und Adamyan für durchaus wettbewerbsfähige Kicker, aber da ist Baumgart wieder außen vor.
Und wieder Guirassy, 3 : 1. Der wird uns grösste Probleme bereiten. Der hat jetzt schon alleine 3x soviel Tore erzielt wie wir zusammen. Überhaupt die ganze Stuttgart Truppe, sehr stark