@drop Abu schrieb doch, dass es „auch“ an der integrativen Arbeit lag. Zudem war es ja in den Augen vieler so, dass bei Verpflichtungen vermehrt auf solche Attribute geachtet wurde. Und „in erster Linie“ ist natürlich immer dem Spieler zu danken als selbstständig denkendem Menschen
Zitat von nobby stiles(...) Er wird sich auch selbst am besten einschätzen können und weiß das ein LV andere Qualitäten besitzen muss heutzutage. Er, und das sag ich vollkommen wertfrei, ist nicht der Spielertyp für diese Pos den grosse Vereine suchen. Siehe zB Marcelo von Real. Solche Vereine suchen Jungs die Dauerdruck nach vorne produzieren. Und der Typ ist unser Jonas nunmal nicht. Er ist in seiner Spielanlage und in seiner Sicht der Dinge eher bieder. Letzteres gefällt mir. Er ist heimatverbunden. Ne treue Seele. Das Kölner Gehalt reicht ihm. Er braucht ne Umgebung die er und die ihn schätzt usw usw. Für uns ein Glücksfall !!!
Freue mich, dass wir zu Hector die gleiche Meinung haben.
Aber: Dass "ein LV andere Qualitäten besitzen muss heutzutage" halte ich für falsch. Mag sein, dass das für die Top 10-Vereine weltweit gilt - da müssen die AV Dauerdruck machen und offensiv stark sein, weil die immer das Spiel machen müssen. Aber es gilt nicht für den LV allgemein.
Barca hatte übrigens vor 1 Jahr Interesse - Bayern ebenso, wobei die mit Alaba einfach eine Granate auf LV haben, der besser als Hector ist und auch in der deutschen Nationalelf spielen würde, wäre er hier geboren. Dortmund hat aktuell Interesse - kurz und gut: Es gibt nicht viele Marcelos und Alabas. Insofern ist Hector schon interessant, auch für große Klubs. Lahm war in gewisser Weise ebenfalls bieder, halt nahezu fehlerfrei. Hector hat nicht dieses Weltklasseniveau, das stimmt. Aber nicht (finde ich), weil er der falsche Spielertyp ist, sondern einfach, weil ihm einige herausragend geniale Attribute fehlen (z.B. richtig gefährliche Flanken, Geschwindigkeit, 1 gegen 1-Situationen usw.).
Wo ich aber absolut übereinstimmt mit dir: "Für uns ein Glücksfall !!!"
Zitat von nobby stiles(...) Er wird sich auch selbst am besten einschätzen können und weiß das ein LV andere Qualitäten besitzen muss heutzutage. Er, und das sag ich vollkommen wertfrei, ist nicht der Spielertyp für diese Pos den grosse Vereine suchen. Siehe zB Marcelo von Real. Solche Vereine suchen Jungs die Dauerdruck nach vorne produzieren. Und der Typ ist unser Jonas nunmal nicht. Er ist in seiner Spielanlage und in seiner Sicht der Dinge eher bieder. Letzteres gefällt mir. Er ist heimatverbunden. Ne treue Seele. Das Kölner Gehalt reicht ihm. Er braucht ne Umgebung die er und die ihn schätzt usw usw. Für uns ein Glücksfall !!!
Freue mich, dass wir zu Hector die gleiche Meinung haben.
Aber: Dass "ein LV andere Qualitäten besitzen muss heutzutage" halte ich für falsch. Mag sein, dass das für die Top 10-Vereine weltweit gilt - da müssen die AV Dauerdruck machen und offensiv stark sein, weil die immer das Spiel machen müssen. Aber es gilt nicht für den LV allgemein.
Barca hatte übrigens vor 1 Jahr Interesse - Bayern ebenso, wobei die mit Alaba einfach eine Granate auf LV haben, der besser als Hector ist und auch in der deutschen Nationalelf spielen würde, wäre er hier geboren. Dortmund hat aktuell Interesse - kurz und gut: Es gibt nicht viele Marcelos und Alabas. Insofern ist Hector schon interessant, auch für große Klubs. Lahm war in gewisser Weise ebenfalls bieder, halt nahezu fehlerfrei. Hector hat nicht dieses Weltklasseniveau, das stimmt. Aber nicht (finde ich), weil er der falsche Spielertyp ist, sondern einfach, weil ihm einige herausragend geniale Attribute fehlen (z.B. richtig gefährliche Flanken, Geschwindigkeit, 1 gegen 1-Situationen usw.).
Wo ich aber absolut übereinstimmt mit dir: "Für uns ein Glücksfall !!!"
Gruß an dich!
In der zweiten Liga werden aber unsere AV voraussichtlich auch "Dauerdruck machen" müssen. OK, dafür sollte Jonas' Offensivstärke reichen ...
Lahm fand ich übrigens gar nicht so "bieder", den hab' ich bspw. als relativ torgefährlich in Erinnerung ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich teile die Meinung von Nobby zu 100%. Ich teile die Meinung von Joga zu 0,14%. Kommt der doch tatsächlich wieder mit dem Barcamärchen um die Ecke. Und noch zusätzlich mit einer "10 Vereine weltweit-Theorie".
Hector ist für uns tatsächlich ein Glücksfall - sportlich und auch menschlich. Unser unumstrittener Kapitän und Leitwolf für die Zukunft.
Nati und Jogi hin oder her - er ist kein LV, den ein Verein mit Ambitionen verpflichten würde. Und da reden wir nicht nur von den 10 absoluten Top Vereinen.....
Davon mal abgesehen - wenn Hector bei uns in der 2. Liga LV spielt, heiße ich ab sofort Kohlenjogasmoker.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von CaligulaIch teile die Meinung von Nobby zu 100%. Ich teile die Meinung von Joga zu 0,14%. Kommt der doch tatsächlich wieder mit dem Barcamärchen um die Ecke. Und noch zusätzlich mit einer "10 Vereine weltweit-Theorie".
Hector ist für uns tatsächlich ein Glücksfall - sportlich und auch menschlich. Unser unumstrittener Kapitän und Leitwolf für die Zukunft.
Nati und Jogi hin oder her - er ist kein LV, den ein Verein mit Ambitionen verpflichten würde. Und da reden wir nicht nur von den 10 absoluten Top Vereinen.....
Davon mal abgesehen - wenn Hector bei uns in der 2. Liga LV spielt, heiße ich ab sofort Kohlenjogasmoker.
Er ist ab jetzt tatsächlich ein Mannschaftsführer dem dsbzgl keiner das Wasser reichen kann. Er hat in Zukunft wahrscheinlich noch mehr das Sagen als vorher schon. Er ist der BigBoss jetzt. Er sollte aber anders trainiert werden. Er brauch um richtig gut zu werden mehr Dampf. Technisch ist er gut, auch wenns manchmal bisjen unbeholfen aussieht. Aber er meistert viele Situationen ruhig und abgeklärt. Aber er muss druckvoller werden. Und dann im MF spielen
Löw ist in Zugzwang, er muß zeigen, daß sich wirklich etwas verändert. Eine Absage von Jonas wird ihm also sehr zupaß kommen. Hector ist gefährdet, seit er im Verein nicht mehr regelmäßig die Position spielt, die er am besten kann und die er auch bei Löw stets gespielt hat. Gut möglich, daß er über kurz oder lang nicht mehr berufen wird. Aixbock
Zitat von AixbockLöw ist in Zugzwang, er muß zeigen, daß sich wirklich etwas verändert. Eine Absage von Jonas wird ihm also sehr zupaß kommen. Hector ist gefährdet, seit er im Verein nicht mehr regelmäßig die Position spielt, die er am besten kann und die er auch bei Löw stets gespielt hat. Gut möglich, daß er über kurz oder lang nicht mehr berufen wird. Aixbock
Zum einen ist das richtig, was du schreibst. Zum anderen, Hector ist jetzt 28 und spielt, Dank der professionellen Vereinsführung beim FC, jetzt 2. Liga. Bei der nächsten EM wäre er 30, bei der nächstem WM 32. Von daher glaube ich war es Hector schon bewußt, als er sich für einen Verbleib beim FC in Liga 2 entschieden hat, dass die Zeit in der Nationalelf für ihn bald enden wird.
Zitat von AixbockLöw ist in Zugzwang, er muß zeigen, daß sich wirklich etwas verändert. Eine Absage von Jonas wird ihm also sehr zupaß kommen. Hector ist gefährdet, seit er im Verein nicht mehr regelmäßig die Position spielt, die er am besten kann und die er auch bei Löw stets gespielt hat. Gut möglich, daß er über kurz oder lang nicht mehr berufen wird. Aixbock
Zum einen ist das richtig, was du schreibst. Zum anderen, Hector ist jetzt 28 und spielt, Dank der professionellen Vereinsführung beim FC, jetzt 2. Liga. Bei der nächsten WM wäre er 30, bei der nächstem WM 32. Von daher glaube ich war es Hector schon bewußt, als er sich für einen Verbleib beim FC in Liga 2 entschieden hat, dass die Zeit in der Nationalelf für ihn bald enden wird.
Löw stellt die Spieler gerne mal anders auf als im Verein - und er weiss, was Hector als LV kann bzw. nicht kann. Wenn er Jonas aussortiert, dann wohl eher wegen seiner Zweitligazugehörigkeit ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Es könnte auch sein, dass der Freiburger Max endlich eine Chance erhält und diese nutzt. Zudem hatte Jonas weniger Erholungsurlaub als die restlichen N11-Spieler und stand in allen Partien von ersten bis zur letzten Minute auf dem Platz.
Zitat von Ron DorferEs könnte auch sein, dass der Freiburger Max endlich eine Chance erhält und diese nutzt. Zudem hatte Jonas weniger Erholungsurlaub als die restlichen N11-Spieler und stand in allen Partien von ersten bis zur letzten Minute auf dem Platz.
Irgendwann mal vielleicht, aber dieses Mal noch nicht - Max ist ja noch nicht mal im Kader. Wenn Löw gegen F nicht mit Dreierkette spielt - wofür einiges spricht -, werden wir wohl das Debüt von Nico Schulz sehen.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Hector IST doch wieder berufen worden und setzt jetzt kurzfristig aus. Der spielt auch die EM, ganz sicher. Löw hätte es sich einfach machen und ihm jetzt absagen können. Hat er aber nicht.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Unser Jonas hat den Confed Cup gespielt ( und mit / für Jogi ) gewonnen. Er war bei der WM dabei und wenn auch dort nicht herausragend, so doch zumindest NICHT in Gefahr als eine der Ursachen des Scheiterns ausgemacht zu werden. Wenn ich all die Pressemitteilungen zu dem Thema lese, dann bleibt der Konsens, dass unser Kapitano selbst drum gebeten hat, weil er ne Pause braucht ( um dann wieder 100% für seinen / unseren FC geben zu können ).
Klar riskiert er damit u.U. seine N11 Karriere...aber augenscheinlich ist auch das ein Thema, welches bei ihm weniger Stellenwert hat, als SEINEM FC zu helfen!
Unser Jonas, @Pescher, das liest sich doch mal schön. So einen gibt´s heute nicht mehr so oft. Vielleicht hat er auch von den ganzen Kartoffeln und Kanacken für´s Erste die Nase voll. Ne Wohlfühloase scheint da gerade nicht zu sein. Gut, dass er in Köln bleibt. Wie er dem Guirassy gesagt hat, wer den Elfer schießt, fand ich übrigens auch ne starke Nummer. Ich bleibe Hector-Fan. Und Özcan-Fan natürlich auch.
Hector spielt bis jetzt eine großartige Saison. Was der für eine Ruhe ausstrahlt, da bin ich wirklich beeindruckt. Selbst gestern, als alle Ordnung verloren ging, hat er so gut wie keinen Fehlpass gespielt.
Ich bin mir sicher: Löw weiß, was er an Hector hat, den muss er nicht weiter ausprobieren. Der wird demnächst wieder berufen.
Aber mal ganz ehrlich: in Zeiten wie diesen, in denen man sich wieder schämen muss für Deutschland zu spielen - und das meine ich wirklich ganz genau so - kann ich gut verstehen, dass er mal eine Pause von dem Konstrukt haben will ("Das Konstrukt" wird sicher bald auf dem Mannschaftsbus stehen statt "Die Mannschaft". )
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von RehbockHector spielt bis jetzt eine großartige Saison. Was der für eine Ruhe ausstrahlt, da bin ich wirklich beeindruckt. Selbst gestern, als alle Ordnung verloren ging, hat er so gut wie keinen Fehlpass gespielt.
Ich bin mir sicher: Löw weiß, was er an Hector hat, den muss er nicht weiter ausprobieren. Der wird demnächst wieder berufen.
Aber mal ganz ehrlich: in Zeiten wie diesen, in denen man sich wieder schämen muss für Deutschland zu spielen - und das meine ich wirklich ganz genau so - kann ich gut verstehen, dass er mal eine Pause von dem Konstrukt haben will ("Das Konstrukt" wird sicher bald auf dem Mannschaftsbus stehen statt "Die Mannschaft". )
Solange Löw nicht bereit ist, die Versager der WM, allen voran Müller, Hummels, Boateng, Kroos mal eine Denkpause zu verschaffen, ist es für jeden ambitionierten Spieler sinnvoll, einen großen Bogen um JJ (Jogis Jungs) zu machen. Dazu sollen es die Versager der ersten Spiele von z. B. den Pillen richten. Die lernen doch auch nicht über Nacht, daß der Ball rund ist.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von RehbockHector spielt bis jetzt eine großartige Saison. Was der für eine Ruhe ausstrahlt, da bin ich wirklich beeindruckt. Selbst gestern, als alle Ordnung verloren ging, hat er so gut wie keinen Fehlpass gespielt.
Ich bin mir sicher: Löw weiß, was er an Hector hat, den muss er nicht weiter ausprobieren. Der wird demnächst wieder berufen.
Aber mal ganz ehrlich: in Zeiten wie diesen, in denen man sich wieder schämen muss für Deutschland zu spielen - und das meine ich wirklich ganz genau so - kann ich gut verstehen, dass er mal eine Pause von dem Konstrukt haben will ("Das Konstrukt" wird sicher bald auf dem Mannschaftsbus stehen statt "Die Mannschaft". )
Völlige Zustimmung zu deinen ersten Sätzen, aber den letzten Abschnitt verstehe ich nicht. Warum muss man sich denn schämen, für Deutschland zu spielen? Und wie passt die Begründung vom Effzeh und DFB, Jonas etwas Reha-Zeit zu gönnen (er trainiert individuell und gehört auch gegen Wiesbaden nicht zum Kader), da rein?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von Ron DorferEs könnte auch sein, dass der Freiburger Max endlich eine Chance erhält und diese nutzt. Zudem hatte Jonas weniger Erholungsurlaub als die restlichen N11-Spieler und stand in allen Partien von ersten bis zur letzten Minute auf dem Platz.
Irgendwann mal vielleicht, aber dieses Mal noch nicht - Max ist ja noch nicht mal im Kader. Wenn Löw gegen F nicht mit Dreierkette spielt - wofür einiges spricht -, werden wir wohl das Debüt von Nico Schulz sehen.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Hector IST doch wieder berufen worden und setzt jetzt kurzfristig aus. Der spielt auch die EM, ganz sicher. Löw hätte es sich einfach machen und ihm jetzt absagen können. Hat er aber nicht.
Schulz spielt mit Hoffenheim CL - wenn er sich da entsprechend präsentiert, hat er schon Chancen, dem Jonas die Position streitig zu machen. Kann aber gut sein, dass Hector auch dann - und auch durch seine Polyvalenz und sein Spielverständndnis - ein dauerhafter Kaderspieler beim Jogi bleibt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Leute, manchmal verstehe ich Euch nicht. Hector hat doch diese Saison schon wesentlich mehr Betriebsstunden auf dem Zähler wie alle Anderen. Nach seiner Recht kurzen Pause nach dem WM Debakel macht das doch Sinn wie er mit Jogi verblieben ist.
Das hat nichts mit Ausbotung aus der Nati zu tun, das ist Selbstschutz für den Spieler, der ja seit Ewigkeiten keine anständige Pause mehr gehabt hat.
Es gilt auch mal abzuschalten, also Jonas leg die Beine mal hoch, feuer den Grill an und trink Dich mal einige Kölsch!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiLeute, manchmal verstehe ich Euch nicht. Hector hat doch diese Saison schon wesentlich mehr Betriebsstunden auf dem Zähler wie alle Anderen. Nach seiner Recht kurzen Pause nach dem WM Debakel macht das doch Sinn wie er mit Jogi verblieben ist.
Das hat nichts mit Ausbotung aus der Nati zu tun, das ist Selbstschutz für den Spieler, der ja seit Ewigkeiten keine anständige Pause mehr gehabt hat.
Es gilt auch mal abzuschalten, also Jonas leg die Beine mal hoch, feuer den Grill an und trink Dich mal einige Kölsch!
In einigen Zeitungen wird berichtet, daß Hector auf eigenen Wunsch Löw um eine Pause gebeten hat. Die Verschnaufpause nach der WM war ja verdammt kurz für ihn (nur knapp 3 Wochen). Jetz kann mal der Hoffenheimer Rico Schulz zeigen, was er auf der LAV-Position so drauf hat (sein Kicker-Notenschnitt ist vielversprechend). Mit guten Leistungen gegen Frankreich und Peru kann er vielleicht sogar Hector aus der Startelf verdrängen; für den bliebe dann nur der undanbare Bankplatz von Plattenhardt. Viele der sog. Fußballexperten hätten aber lieber den Augsburger "Vorlagen- und Flankengott" Philipp Max auf der linken Abwehrseite gesehen (hat ebenfalls gute Kicker-Noten). Aber Max scheint bei Löw nicht so gute Karten zu haben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"