Zitat von AbuHaifaEinem Bericht des Express zufolge, bereiten sich russische Hooligans in Camps auf die WM vor. Mal abgesehen davon, ob das stimmt nur noch Panikmache des Boulevards ist: Die Hooligans bereiten mir echt Sorgen. Das könnte ne Riesenschlacht geben.
Die Anhänger von Spartak oder Dynamo sind äußerst brutal und stramm rechts. Die machen regelmäßig Jagd auf Juden, Ausländer und Angehörigen anderer in Russland lebender Völker.
Ich schaue mir die WM wie immer am Fernseher an. Da können sich die russischen Hooligans vorbereiten wie sie wollen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AbuHaifaEinem Bericht des Express zufolge, bereiten sich russische Hooligans in Camps auf die WM vor. Mal abgesehen davon, ob das stimmt nur noch Panikmache des Boulevards ist: Die Hooligans bereiten mir echt Sorgen. Das könnte ne Riesenschlacht geben.
Die Anhänger von Spartak oder Dynamo sind äußerst brutal und stramm rechts. Die machen regelmäßig Jagd auf Juden, Ausländer und Angehörigen anderer in Russland lebender Völker.
Ich bin da sehr „gespannt“. Auf der einen Seite sind die russischen Hools echt nicht von Pappe. Auf der anderen Seite wird König Putin sich aber auch nicht die Suppe versalzen lassen wollen bei „seiner“ WM. Also ICH würde da als Hool mal ganz genau drüber Nachdenken, in Sachen Strafmaß-Möglichkeiten in Russland und so
Zitat von AbuHaifaEinem Bericht des Express zufolge, bereiten sich russische Hooligans in Camps auf die WM vor. Mal abgesehen davon, ob das stimmt nur noch Panikmache des Boulevards ist: Die Hooligans bereiten mir echt Sorgen. Das könnte ne Riesenschlacht geben.
Die Anhänger von Spartak oder Dynamo sind äußerst brutal und stramm rechts. Die machen regelmäßig Jagd auf Juden, Ausländer und Angehörigen anderer in Russland lebender Völker.
Ich bin da sehr „gespannt“. Auf der einen Seite sind die russischen Hools echt nicht von Pappe. Auf der anderen Seite wird König Putin sich aber auch nicht die Suppe versalzen lassen wollen bei „seiner“ WM. Also ICH würde das als Hool mal ganz genau drüber Nachdenken, von Sachen Strafmaß-Möglichkeiten in Russland und so
Das ist wohl richtig.
Als ich in Damaskus gewohnt habe, habe ich mir mal im Tischrin-Stadion das Freundschaftsspiel Syrien gegen die Sowjetunion live angeguckt. Irgendwann gab es Randale im syrischen Block. Die Performance der Polizei war mehr als beeindruckend.
Zitat von AbuHaifaEinem Bericht des Express zufolge, bereiten sich russische Hooligans in Camps auf die WM vor. Mal abgesehen davon, ob das stimmt nur noch Panikmache des Boulevards ist: Die Hooligans bereiten mir echt Sorgen. Das könnte ne Riesenschlacht geben.
Die Anhänger von Spartak oder Dynamo sind äußerst brutal und stramm rechts. Die machen regelmäßig Jagd auf Juden, Ausländer und Angehörigen anderer in Russland lebender Völker.
Cool, dann kann ich ja ganz entspannt mit Reichskriegsflagge und Harkenkreutz Armbinde einmarschieren!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
http://www.der-postillon.com/2018/05/niederlaendisch.html#more Ich liebe Niederländisch (Deutsch übrigens auch) unter anderem deshalb, weil es manchmal Aufschluss darüber gibt, welche unterschwellige Bedeutung und Geschichte in deutschen Wörtern steckt. Das Problem: Deutsche wie Holländer haben damit zuweilen Stress, wenn sie in der anderen Sprache reden.
Arjen Robben sagt zum Beispiel gerne mal im Nachspiel-Interview: "Das ist eine peinliche Niederlage". Selbst wenn Bayern gegen Real Madrid im Elfmeterschießen verloren hat oder die Niederlande gegen Deutschland. Das hört sich dann immer eine wenig überheblich an.
Dabei übersetzt Arjen nur das niederländische Wort "pijnlijk" falsch. Das bedeutet nämlich "schmerzhaft". War in Deutsch ja auch lange so. Bei den Hexenprozessen im Mittelalter wurde gerne mal die "peinliche Befragung" angeordnet. Heute hört sich das auf Deutsch so an, als hätten die Inquisitoren nach unangenehmen Details aus dem Leben gefragt. In Wirklichkeit wurden die Daumenschrauben angezogen.
Mein Lieblingswort in dem Zusammenhang ist "zeldzaam". Wenn im Zoo von Arnhem auf einer deutschen Infotafel steht: "Der Kakadu ist ein seltsamer Vogel", dann heißt das nicht, dass er komische Marotten hätte, sondern dass er "selten" ist.
Es gibt aber auch Worte im Niederländischen, die sehen nur so aus, als hätten sie deutsche Vorfahren. Wenn an einer Tür "3 x bellen" steht, dann muss man nicht dreimal wau wau machen, sondern klingeln.
Zitat von AbuHaifaWenn im Zoo von Arnhem auf einer deutschen Infotafel steht: "Der Kakadu ist ein seltsamer Vogel", dann heißt das nicht, dass er komische Marotten hätte, sondern dass er "selten" ist.
Ja, ich soll das auf die Bord zufugen, wann ich das folgende Mal eine Ausflucht nach diese Zoo mache, und ich soll die Tier studieren, um das ich sehe, wie sich um die Kojen sorgt. Wann es eine Magd tut, die artig ist, dann denke ich, dass ich da noch wacker hinkomme um zu leeren.
Heute 20:15 Uhr auf ARTE "Weltmeisterschaft der Spione" - Wie die WM nach Russland und Katar gekommen ist..... Danach hat man zwar vermutlich keinen Bock mehr auf diesen Sport aber irgendwas ist ja immer
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von AbuHaifaMal was zum Lachen in diesen finsteren Zeiten.
http://www.der-postillon.com/2018/05/niederlaendisch.html#more Ich liebe Niederländisch (Deutsch übrigens auch) unter anderem deshalb, weil es manchmal Aufschluss darüber gibt, welche unterschwellige Bedeutung und Geschichte in deutschen Wörtern steckt. Das Problem: Deutsche wie Holländer haben damit zuweilen Stress, wenn sie in der anderen Sprache reden.
Arjen Robben sagt zum Beispiel gerne mal im Nachspiel-Interview: "Das ist eine peinliche Niederlage". Selbst wenn Bayern gegen Real Madrid im Elfmeterschießen verloren hat oder die Niederlande gegen Deutschland. Das hört sich dann immer eine wenig überheblich an.
Dabei übersetzt Arjen nur das niederländische Wort "pijnlijk" falsch. Das bedeutet nämlich "schmerzhaft". War in Deutsch ja auch lange so. Bei den Hexenprozessen im Mittelalter wurde gerne mal die "peinliche Befragung" angeordnet. Heute hört sich das auf Deutsch so an, als hätten die Inquisitoren nach unangenehmen Details aus dem Leben gefragt. In Wirklichkeit wurden die Daumenschrauben angezogen.
Mein Lieblingswort in dem Zusammenhang ist "zeldzaam". Wenn im Zoo von Arnhem auf einer deutschen Infotafel steht: "Der Kakadu ist ein seltsamer Vogel", dann heißt das nicht, dass er komische Marotten hätte, sondern dass er "selten" ist.
Es gibt aber auch Worte im Niederländischen, die sehen nur so aus, als hätten sie deutsche Vorfahren. Wenn an einer Tür "3 x bellen" steht, dann muss man nicht dreimal wau wau machen, sondern klingeln.
Zitat von AbuHaifaMal was zum Lachen in diesen finsteren Zeiten.
http://www.der-postillon.com/2018/05/niederlaendisch.html#more Ich liebe Niederländisch (Deutsch übrigens auch) unter anderem deshalb, weil es manchmal Aufschluss darüber gibt, welche unterschwellige Bedeutung und Geschichte in deutschen Wörtern steckt. Das Problem: Deutsche wie Holländer haben damit zuweilen Stress, wenn sie in der anderen Sprache reden.
Arjen Robben sagt zum Beispiel gerne mal im Nachspiel-Interview: "Das ist eine peinliche Niederlage". Selbst wenn Bayern gegen Real Madrid im Elfmeterschießen verloren hat oder die Niederlande gegen Deutschland. Das hört sich dann immer eine wenig überheblich an.
Dabei übersetzt Arjen nur das niederländische Wort "pijnlijk" falsch. Das bedeutet nämlich "schmerzhaft". War in Deutsch ja auch lange so. Bei den Hexenprozessen im Mittelalter wurde gerne mal die "peinliche Befragung" angeordnet. Heute hört sich das auf Deutsch so an, als hätten die Inquisitoren nach unangenehmen Details aus dem Leben gefragt. In Wirklichkeit wurden die Daumenschrauben angezogen.
Mein Lieblingswort in dem Zusammenhang ist "zeldzaam". Wenn im Zoo von Arnhem auf einer deutschen Infotafel steht: "Der Kakadu ist ein seltsamer Vogel", dann heißt das nicht, dass er komische Marotten hätte, sondern dass er "selten" ist.
Es gibt aber auch Worte im Niederländischen, die sehen nur so aus, als hätten sie deutsche Vorfahren. Wenn an einer Tür "3 x bellen" steht, dann muss man nicht dreimal wau wau machen, sondern klingeln.
Zitat von AbuHaifaMal was zum Lachen in diesen finsteren Zeiten.
http://www.der-postillon.com/2018/05/niederlaendisch.html#more Ich liebe Niederländisch (Deutsch übrigens auch) unter anderem deshalb, weil es manchmal Aufschluss darüber gibt, welche unterschwellige Bedeutung und Geschichte in deutschen Wörtern steckt. Das Problem: Deutsche wie Holländer haben damit zuweilen Stress, wenn sie in der anderen Sprache reden.
.......
Es gibt aber auch Worte im Niederländischen, die sehen nur so aus, als hätten sie deutsche Vorfahren. Wenn an einer Tür "3 x bellen" steht, dann muss man nicht dreimal wau wau machen, sondern klingeln.
So genug, Volkshochschule.
"Bellen" bezieht sich natürlich auf Alexander Graham Bell, den Erfinder des Telephons.
Niederländisch und Deutsch sind eng verwandte Sprachen; und diese Verwandtschaft spürt man besonders im niederrheinischen Grenzgebiet, weil es dort auf der Ebene der Dialekte überhaupt* keine (Sprach)Grenze gibt. x
* Das Wort "überhaupt" ist übrigens niederländisch wie deutsch. Soll doch keiner behaupten, im Niederländischen kenne man keine Umlautzeichen. Aixbock
Das heutige Testspiel der Bundes-Jogis gegen Österreich (18 Uhr/ZDF) ist die letzte Chance für die deutschen Spieler, um sich für die WM zu empfehlen. Am Montag muss Löw sein vorläufiges Aufgebot von 27 Spielern auf 23 reduzieren.
Vielleicht bekommen wir heute in Klagenfurt auch mal unser neues Mittelfeld-Ass Schaub (vermutlich nur Ersatz) für einige Minuten zu sehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Auf diese Nachricht hat ganz Ägypten gewartet! Nationaltrainer Hector Cuper ist zuversichtlich, dass sein Star-Stürmer Mohamed Salah rechtzeitig zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland (14. Juni bis 15. Juli) fit wird. „Wir sind optimistisch. Alle medizinischen Berichte besagen, dass er es schaffen wird“, sagte der Argentinier nach dem 0:0 im Testspiel gegen Kolumbien am Freitag in Bergamo.
Zitat von PowerandiDas heutige Testspiel der Bundes-Jogis gegen Österreich (18 Uhr/ZDF) ist die letzte Chance für die deutschen Spieler, um sich für die WM zu empfehlen. Am Montag muss Löw sein vorläufiges Aufgebot von 27 Spielern auf 23 reduzieren.
Vielleicht bekommen wir heute in Klagenfurt auch mal unser neues Mittelfeld-Ass Schaub (vermutlich nur Ersatz) für einige Minuten zu sehen.
Letztes Vorbereitungsspiel? Das ist aber schade: Ich habe mich auf diese Schützenfeste gegen Liechtenstein u.a. immer gefreut.
Zitat von PowerandiDas heutige Testspiel der Bundes-Jogis gegen Österreich (18 Uhr/ZDF) ist die letzte Chance für die deutschen Spieler, um sich für die WM zu empfehlen. Am Montag muss Löw sein vorläufiges Aufgebot von 27 Spielern auf 23 reduzieren.
Vielleicht bekommen wir heute in Klagenfurt auch mal unser neues Mittelfeld-Ass Schaub (vermutlich nur Ersatz) für einige Minuten zu sehen.
Letztes Vorbereitungsspiel? Das ist aber schade: Ich habe mich auf diese Schützenfeste gegen Liechtenstein u.a. immer gefreut.
Zum Einschießen auf die WM haben wir nächsten Freitag (08.06., 19.30 Uhr) noch ein Vorbereitungsspiel gegen Saudi-Arabien in Leverkusen. .
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Erdogan-Hypothek für die deutsche Nationalmannschaft
Das Treffen von Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Erdogan wird die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-WM belasten. Die Fotos von dem Treffen wirken nachhaltig.
Zitat von PowerandiDas heutige Testspiel der Bundes-Jogis gegen Österreich (18 Uhr/ZDF) ist die letzte Chance für die deutschen Spieler, um sich für die WM zu empfehlen. Am Montag muss Löw sein vorläufiges Aufgebot von 27 Spielern auf 23 reduzieren.
Vielleicht bekommen wir heute in Klagenfurt auch mal unser neues Mittelfeld-Ass Schaub (vermutlich nur Ersatz) für einige Minuten zu sehen.
Letztes Vorbereitungsspiel? Das ist aber schade: Ich habe mich auf diese Schützenfeste gegen Liechtenstein u.a. immer gefreut.
Zum Einschießen auf die WM haben wir nächsten Freitag (08.06., 19.30 Uhr) noch ein Vorbereitungsspiel gegen Saudi-Arabien in Leverkusen. .
Geil, der russische Geheimdienst „kümmert“ sich seit neuestem mit um Fußball bzw. die Hooligan-Problematik. Ich freue mich für jeden, der beim Randale machen willkommen geheißen wird