Siegesfeier um 5.00 Uhr durch die Polizei beendet . War wohl etwas zu laut und definitiv zu spät für einen alten Mann .Warum Brandt erst in der 85.Minute eingewechselt wird , ist mir ein großes Rätsel und ebenso , dass Thomas Müller durchspielen darf . Aber so ist sie halt , die Sissi !
Zitat von QuogeorgeSiegesfeier um 5.00 Uhr durch die Polizei beendet . War wohl etwas zu laut und definitiv zu spät für einen alten Mann .Warum Brandt erst in der 85.Minute eingewechselt wird , ist mir ein großes Rätsel und ebenso , dass Thomas Müller durchspielen darf . Aber so ist sie halt , die Sissi !
Man darf in einer Demokratie seine Meinung frei äußern, auch wenn sie nicht nobelpreisverdächtig ist. Löw hat eine beeindruckende Bilanz, die kommt nicht von ungefähr. Löw wurde mit der Mannschaft Vizeeuropameister 2008, belegte den 3. Platz bei der WM 2010, kam ins EM-Halbfinale 2012, wurde Weltmeister 2014, zog ins EM-Halbfinale 2016, wurde Sieger des Konföderationen-Pokal 2017. Seine Bilanz in Pflichtspielen ist außergewöhnlich gut mit 79 Siegen, 11 Unentschieden und nur 10 Niederlagen. Da macht einer einen sehr guten Job.
Zitat von QuogeorgeSiegesfeier um 5.00 Uhr durch die Polizei beendet . War wohl etwas zu laut und definitiv zu spät für einen alten Mann .Warum Brandt erst in der 85.Minute eingewechselt wird , ist mir ein großes Rätsel und ebenso , dass Thomas Müller durchspielen darf . Aber so ist sie halt , die Sissi !
Man darf in einer Demokratie seine Meinung frei äußern, auch wenn sie nicht nobelpreisverdächtig ist. Löw hat eine beeindruckende Bilanz, die kommt nicht von ungefähr. Löw wurde mit der Mannschaft Vizeeuropameister 2008, belegte den 3. Platz bei der WM 2010, kam ins EM-Halbfinale 2012, wurde Weltmeister 2014, zog ins EM-Halbfinale 2016, wurde Sieger des Konföderationen-Pokal 2017. Seine Bilanz in Pflichtspielen ist außergewöhnlich gut mit 79 Siegen, 11 Unentschieden und nur 10 Niederlagen. Da macht einer einen sehr guten Job.
Da rettet ein Tor nur Sekunden vor Ende der Nachspielzeit vermutlich das Gesäß von Löw und schon begann Reporter Tom Bartels ebenfalls seine Loberhymne: "Jetzt geht die WM für Deutschland erst richtig los. (...) Geduld zahlt sich eben doch aus."
Da fehlt mir etwas das Verständnis für die nun wieder auftretende Euphorie und teilweise deutsche Überheblichkeit.
Was wäre denn gewesen, wenn der Schiedsrichter bei Bergs Konter Elfmeter gepfiffen und Boateng als "letzter Mann" schon vorzeitiger vom Platz gepflogen wäre?
Ich stelle mir gerade vor, der Effzeh hätte gegen die Fohlen gespielt und Vestergaard hätte gegen Zoller in gleicher Weise den platzierten Torschuss unterbunden, was dann hier los gewesen wäre, wenn die Bauern dann auch noch 10 Sekunden vor Schluss der Nachspielzeit das Siegtor erzielt hätten.
Na gut, "das Unternehmen Titelverteidigung" (so die Medien) muss aufrecht erhalten werden.
Das starke Spiel von Belgien gestern hat mich wesentlich mehr beeindruckt, womit ich Englands augenblickliche Leistung gegen Panama auch nicht unerwähnt lassen möchte.
Die FIFA Rangliste liefert nur Ansätze für Rückschlüsse auf die aktuelle Stärke der teilnehmenden Teams bei der WM in Russland. Die Kroaten, überragendes Mittelfeld und starken Stürmern, belegen Platz 20, hinter Italien und fiedeln die Nr. 5 Argentinien locker weg. Ronaldo hievt Portugal auf 4, während Spanien es gerade so in die Top10 schafft. Die Schweiz vor Frankreich auch irreal. Russland als bester Gastgeber der WM Geschichte (nach 2 Spieltagen), dank der leichtesten Gruppe, steht auf Platz 70, weit hinter Tunesien (21), Island (22) und Iran (37) aber im Gegensatz zu den aufgezählten Nationen sicher im Achtelfinale. Der Iran müsste Portugal schlagen, Island gegen Kroatien gewinnen und zwar mindestens genauso hoch, wie Argentinien gegen Nigeria gewinnt. Nigeria, auf Platz 48, reicht ein Unentschieden um dabei zu sein, sollte Island nicht mit 3 Toren Unterschied gewinnen. Argentinien muss mit 2 Toren Vorsprung gewinnen und trotzdem auf Kroatien bauen. Dänemark und Frankreich stehen sich im letzten Gruppenspiel gegenüber, beiden reicht ein Unentschieden. Man befrage die Österreicher und die Deutschen, wie man so ein Spiel gestaltet.
Die Engländer (12) freuen sich gerade nen Ast. 5 Tore in einer Halbzeit kennt man sonst nur von Deutschland. Panama ist die Nr. 55 der FIFA Rangliste. Es sei Ihnen gegönnt, spätestens im Viertelfinale ist Schluss mit lustig.
Die beiden ersten, Deutschland und Brasilien sind noch nicht sicher qualifiziert. Sollte Schweden mit einem Tor gewinnen und Deutschland nicht über ein Unentschieden hinauskommen, ist der Weltmeister draußen. Die Brasilianer wären ebenfalls bei einer Niederlage gegen Serbien auf dem Heimweg. Ein Sieg mit 2 Toren weniger als der erwartete Sieg der Schweizer gegen Costa Rica oder ein Unentschieden, würde das Achtelfinale Deutschland Brasilien wahrscheinlich verhindern. Da die Brasilianer später spielen, kennen sie das notwendige Ergebnis.
Zitat von QuogeorgeSiegesfeier um 5.00 Uhr durch die Polizei beendet . War wohl etwas zu laut und definitiv zu spät für einen alten Mann .Warum Brandt erst in der 85.Minute eingewechselt wird , ist mir ein großes Rätsel und ebenso , dass Thomas Müller durchspielen darf . Aber so ist sie halt , die Sissi !
Man darf in einer Demokratie seine Meinung frei äußern, auch wenn sie nicht nobelpreisverdächtig ist. Löw hat eine beeindruckende Bilanz, die kommt nicht von ungefähr. Löw wurde mit der Mannschaft Vizeeuropameister 2008, belegte den 3. Platz bei der WM 2010, kam ins EM-Halbfinale 2012, wurde Weltmeister 2014, zog ins EM-Halbfinale 2016, wurde Sieger des Konföderationen-Pokal 2017. Seine Bilanz in Pflichtspielen ist außergewöhnlich gut mit 79 Siegen, 11 Unentschieden und nur 10 Niederlagen. Da macht einer einen sehr guten Job.
Da rettet ein Tor nur Sekunden vor Ende der Nachspielzeit vermutlich das Gesäß von Löw und schon begann Reporter Tom Bartels ebenfalls seine Loberhymne: "Jetzt geht die WM für Deutschland erst richtig los. (...) Geduld zahlt sich eben doch aus."
Da fehlt mir etwas das Verständnis für die nun wieder auftretende Euphorie und teilweise deutsche Überheblichkeit.
Was wäre denn gewesen, wenn der Schiedsrichter bei Bergs Konter Elfmeter gepfiffen und Boateng als "letzter Mann" schon vorzeitiger vom Platz gepflogen wäre?
Ich stelle mir gerade vor, der Effzeh hätte gegen die Fohlen gespielt und Vestergaard hätte gegen Zoller in gleicher Weise den platzierten Torschuss unterbunden, was dann hier los gewesen wäre, wenn die Bauern dann auch noch 10 Sekunden vor Schluss der Nachspielzeit das Siegtor erzielt hätten.
Na gut, "das Unternehmen Titelverteidigung" (so die Medien) muss aufrecht erhalten werden.
Das starke Spiel von Belgien gestern hat mich wesentlich mehr beeindruckt, womit ich Englands augenblickliche Leistung gegen Panama auch nicht unerwähnt lassen möchte.
Der Sieg gestern war nur glücklich, weil das Tor so spät fällt. Deutschland war nicht nur in der ersten Viertelstunde besser, sondern die gesamte zweite Hälfte. Ja, es hätte einen 11er in der ersten Halbzeit für Schweden geben können, wie es dann ausgeht wissen wir aber nicht. Neuer hält sensationell kurz vor dem Pausenpfiff, der Torhüter gehört aber zur Mannschaft. Es war gestern nicht alles gut, mit 10 Mann bis zum bitteren Ende weiter auf Sieg zu spielen, ist eine Leistung, die sich Respekt verdient. Tunesien wollte mitspielen und kam unter die Räder, shit happens. Panama ist nun wirklich Fallobst. Das sind andere Kaliber als Schweden. Die Schiedsrichter pfeifen auf einem ganz anderen Level als in der BL. Körperkontakt ist nicht gleich Foul. Selbst der VAR funktioniert besser.
Ich verstehe nicht, weshalb das 6:0 von Kane nach Ansicht des Kommentators kein Abseits gewesen sein soll. Seine Hacke hätte ja vor der Abseitslinie gestanden.
Es war von Glück die Rede, dass Deutschland gegen Schweden nicht schon nach zwölf Minuten einen Elfmeter kassierte und in Unterzahl weiterspielen musste. Doch Jerome Boateng hätte für seine Notbremse gegen Marcus Berg zumindest nicht vom Platz gestellt werden dürfen. "Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter einen Strafstoß gibt, wird der Spieler verwarnt, wenn das Vergehen bei dem Versuch begangen wurde, den Ball zu spielen. In allen anderen Situationen (z. B. Halten, Ziehen, Stoßen, keine Möglichkeit, den Ball zu spielen etc.) ist der Spieler, der das Vergehen begeht, des Feldes zu verweisen." http://www.kicker.de/news/fussball/natio...en-duerfen.html
Seit wann das Teil, mit dem ich den Ball treffe, nicht Abseits sein soll, wenn ansonsten der Körper sich deutlich im Abseits befindet, hat der Reporter Gottlob gerade als Regel erfunden und kann sich dieses in München patentieren lassen.
Wie stark England wirklich ist, wird sich am Donnerstag gegen Belgien zeigen.
Anerkennung findet bei mir die aufrichtige Freude der Fans von Panama nach dem Ehrentreffer.
Zitat von SchnüssetringSeit wann das Teil, mit dem ich den Ball treffe, nicht Abseits sein soll, wenn ansonsten der Körper sich deutlich im Abseits befindet, hat der Reporter Gottlob gerade als Regel erfunden und kann sich dieses in München patentieren lassen.
Wie stark England wirklich ist, wird sich am Donnerstag gegen Belgien zeigen.
Anerkennung findet bei mir die aufrichtige Freude der Fans von Panama nach dem Ehrentreffer.
Die Jungs und Fans von Panama haben sich den Ehrentreffer redlich verdient.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von StralsunderIch verstehe nicht, weshalb das 6:0 von Kane nach Ansicht des Kommentators kein Abseits gewesen sein soll. Seine Hacke hätte ja vor der Abseitslinie gestanden.
Versteht keiner. Ist auch völliger Schwachsinn.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von StralsunderIch verstehe nicht, weshalb das 6:0 von Kane nach Ansicht des Kommentators kein Abseits gewesen sein soll. Seine Hacke hätte ja vor der Abseitslinie gestanden.
Zitat von Kölsche OstfrieseGeiles Tor von Kroos und das nach eher schwachem Spiel von ihm, aber da hat er Eier und Klasse bewiesen
Logisch hat er Eier und Klasse, er ist ja och "ne kölsch Jung".
Der Express denkt wohl genauso, und hat noch mal einen Artikel von vor ein paar Monaten online gestellt, mit dem man zum Klicken animiert werden soll, um herauszufinden in welches Veedel" der Kroos Toni zieht. Zugegeben...ich war neugierig, denn bei Veedel denke ich ja an Ehrenfeld, Südstadt, Sülz, Mülheim, Kalk......aber Hahnwald...da muss man erst mal drauf kommen... leeping:
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Selten war eine sprichwörtliche körperliche Überlegenheit einer Mannschaft so sichtbar. Da spielen ja Kleiderschränke gegen Nachtkommödchen mit dem Nachttopf (Ball). ;)