Zitat von Kölsche OstfrieseGeiles Tor von Kroos und das nach eher schwachem Spiel von ihm, aber da hat er Eier und Klasse bewiesen
Logisch hat er Eier und Klasse, er ist ja och "ne kölsch Jung".
Der Express denkt wohl genauso, und hat noch mal einen Artikel von vor ein paar Monaten online gestellt, mit dem man zum Klicken animiert werden soll, um herauszufinden in welches Veedel" der Kroos Toni zieht. Zugegeben...ich war neugierig, denn bei Veedel denke ich ja an Ehrenfeld, Südstadt, Sülz, Mülheim, Kalk......aber Hahnwald...da muss man erst mal drauf kommen... leeping:
Ich hab mal in Marienburg gewohnt
Ist so ein ähnliches Veedel wie Hahnwald.
Damals hatten wir noch einen alten T3 Bulli und ich hatte glatt mal einen Zettel der "Nachbarschaft" an der Scheibe, ob ich den nicht woanders parken könnte
Zitat von Kölsche OstfrieseGeiles Tor von Kroos und das nach eher schwachem Spiel von ihm, aber da hat er Eier und Klasse bewiesen
Logisch hat er Eier und Klasse, er ist ja och "ne kölsch Jung".
Der Express denkt wohl genauso, und hat noch mal einen Artikel von vor ein paar Monaten online gestellt, mit dem man zum Klicken animiert werden soll, um herauszufinden in welches Veedel" der Kroos Toni zieht. Zugegeben...ich war neugierig, denn bei Veedel denke ich ja an Ehrenfeld, Südstadt, Sülz, Mülheim, Kalk......aber Hahnwald...da muss man erst mal drauf kommen... leeping:
Ich hab mal in Marienburg gewohnt
Ist so ein ähnliches Veedel wie Hahnwald.
Damals hatten wir noch einen alten T3 Bulli und ich hatte glatt mal einen Zettel der "Nachbarschaft" an der Scheibe, ob ich den nicht woanders parken könnte
Da parkten sonst nur Bonzenautos
Im Gegensatz zum Hahnwald hat Marienburg Stil und Charakter.
Zitat von Kölsche OstfrieseGeiles Tor von Kroos und das nach eher schwachem Spiel von ihm, aber da hat er Eier und Klasse bewiesen
Logisch hat er Eier und Klasse, er ist ja och "ne kölsch Jung".
Der Express denkt wohl genauso, und hat noch mal einen Artikel von vor ein paar Monaten online gestellt, mit dem man zum Klicken animiert werden soll, um herauszufinden in welches Veedel" der Kroos Toni zieht. Zugegeben...ich war neugierig, denn bei Veedel denke ich ja an Ehrenfeld, Südstadt, Sülz, Mülheim, Kalk......aber Hahnwald...da muss man erst mal drauf kommen... leeping:
Kroos in Kalk, Ehrenfeld oder etwa Mülheim ? Nicht dein Ernst.
Alles Schlechte dieser Welt kommt aus Nippes, Kalk und Ehrenfeld !
Jetzt droht den DFB-Rüpeln ein Innenraumverbot und eine saftige Geldstrafe! Die Fifa-Disziplinarkommission hat einen Tag nach dem 2:1 Deutschlands gegen Schweden ein Ermittlungsverfahren gegen Georg Behlau (49), Leiter des Nationalmannschafts-Büros, und TV-Chef Uli Voigt (65), eingeleitet. Vorwurf nach BILD-Informationen: unsportliches Verhalten. Wahrscheinliches Strafmaß: eine Innenraumsperre mindestens für das Spiel gegen Südkorea und eine Geldstrafe (und 10 Jahre Sibirien).
Heute Abend sind bei uns größere Hupkonzerte als gestern nach dem Sieg der deutschen Elf zu hören. Mit der WM haben sie dieses Mal aber nichts zu tun. Die Türken feiern offenbar den Wahlsieg von Demokrat Erdogan.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Kölsche OstfrieseGeiles Tor von Kroos und das nach eher schwachem Spiel von ihm, aber da hat er Eier und Klasse bewiesen
Logisch hat er Eier und Klasse, er ist ja och "ne kölsch Jung".
Der Express denkt wohl genauso, und hat noch mal einen Artikel von vor ein paar Monaten online gestellt, mit dem man zum Klicken animiert werden soll, um herauszufinden in welches Veedel" der Kroos Toni zieht. Zugegeben...ich war neugierig, denn bei Veedel denke ich ja an Ehrenfeld, Südstadt, Sülz, Mülheim, Kalk......aber Hahnwald...da muss man erst mal drauf kommen... leeping:
Kroos in Kalk, Ehrenfeld oder etwa Mülheim ? Nicht dein Ernst.
Alles Schlechte dieser Welt kommt aus Nippes, Kalk und Ehrenfeld !
.
In Kalk hab ich übrigens auch schon gewohnt, sogar ziemlich lange
Schon traurig, da haben wir mit Cordoba wohl wieder den einzigen Kolumbianer geholt, der keinen Fussball spielen kann. Selbiges ist uns ja schon mit dem Argentinier Dollberg gelungen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wenn man sieht was manche sog. Underdogs anbieten, und dann unsre Leistung, da fällts einem schwer an Halbfinale oder mehr zu denken. Selbst ein mögliches 1/8 Finale gegen die Schweiz könnte das Ende bedeuten. Heute zB waren ein paar dabei die richtig Fußball spielten
"Wird auch aus diesem Weltfest des Todes, auch aus der schlimmen Fieberbrunst, die rings den regnerischen Abendhimmel entzündet, einmal die Liebe steigen?"
Thomas Mann in "Der Zauberberg", dem Roman einer untergehenden Welt, der im Ersten Weltkrieg endet
Ich habe eben im Radio noch einen tollen Satz gehört und ihn dann im Netz gesucht, er stammt von einem gewissen Olaf Dorow und bringt es völllig auf den Punkt:
ZitatWenn dieser Toni-Kroos-Augenblick nicht ausgereicht hat, um einer an Rumpelei erkrankten Truppe eine hohe Dosis Gier einzuimpfen, dann ist dieser Truppe auch nicht mehr zu helfen.
Zitat von PowerandiHeute Abend sind bei uns größere Hupkonzerte als gestern nach dem Sieg der deutschen Elf zu hören. Mit der WM haben sie dieses Mal aber nichts zu tun. Die Türken feiern offenbar den Wahlsieg von Demokrat Erdogan.
Die haben ja bei der WM nix zu feiern. Jetzt zeigen uns 65 Prozent von Ihnen, was sie für erstrebenswert halten. Da kann man nur den Kopf schütteln. Gibt`s eigentlich den Begriff Inländerfeind schon?
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber.
"Wird auch aus diesem Weltfest des Todes, auch aus der schlimmen Fieberbrunst, die rings den regnerischen Abendhimmel entzündet, einmal die Liebe steigen?"
Thomas Mann in "Der Zauberberg", dem Roman einer untergehenden Welt, der im Ersten Weltkrieg endet
Zitat von PowerandiHeute Abend sind bei uns größere Hupkonzerte als gestern nach dem Sieg der deutschen Elf zu hören. Mit der WM haben sie dieses Mal aber nichts zu tun. Die Türken feiern offenbar den Wahlsieg von Demokrat Erdogan.
Die haben ja bei der WM nix zu feiern. Jetzt zeigen uns 65 Prozent von Ihnen, was sie für erstrebenswert halten. Da kann man nur den Kopf schütteln. Gibt`s eigentlich den Begriff Inländerfeind schon?
Es ist wirklich erstaunlich, und selbst ich, eher der farbenfrohe Typ, muss mich da sehr sehr zurückhalten
Die komplizierte Achtelfinal-Rechnung In diesem Fall droht uns das Los
Trotz Sieg gegen Schweden (2:1) muss Deutschland noch ums Achtelfinale zittern. Die gute Nachricht: Die Mannschaft hat es wieder selbst in der Hand. Bei einem Sieg am Mittwoch (16 Uhr/ZDF) gegen Südkorea mit mindestens zwei Toren Differenz ist der Weltmeister weiter. Deutschland kann auch trotz Sieg ausscheiden. Allerdings auch mit einer Pleite weiterkommen.
Jetzt starten bei der WM die letzten Gruppenspiele mit der Entscheidung, wer als Gruppenerster oder -zweiter ins Achtelfinale einzieht. Heute geht es mit fogenden Spielen weiter:
16 Uhr Uruguay - Russland
16 Uhr Saudi Arabien - Ägypten
20 Uhr Spanien - Marokko
20 Uhr Iran - Portugal
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Ron DorferDie Schiedsrichter pfeifen auf einem ganz anderen Level als in der BL. Körperkontakt ist nicht gleich Foul. Selbst der VAR funktioniert besser.
Das muss man wirklich mal sagen - genau so wird das gemacht! Warum kriegen die das in der BuLi nicht hin???
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Ron DorferDie Schiedsrichter pfeifen auf einem ganz anderen Level als in der BL. Körperkontakt ist nicht gleich Foul. Selbst der VAR funktioniert besser.
Das muss man wirklich mal sagen - genau so wird das gemacht! Warum kriegen die das in der BuLi nicht hin???
Antwort: In Deutschland denkt man halt seit Jahrzehnten, man sei weltweit das Beste. Egal ob Autos, Plattenspieler und Langspielplatten oder Schiedsrichter. Nun ist es beim Denken halt so, dass man sich da irren kann. Und verwundert feststellt: Autos aus Fernost sind auch gut, aber viel billiger. Plattenspieler verkaufen sich nicht mehr ganz so gut. Und die deutschen Schiedsrichter - sind nicht von gestern, sondern von vorgestern. Und die aus Mexiko, Serbien, Agypten oder was ich woher - sind dann einfach mal eben so besser. Und die Sache mit dem Videoschiedsrichter: Sie ist sooooo einfach. Nur nicht bei uns, da wird 1 Jahr lang Murks gepredigt und Murks praktiziert. Man sollte vielleicht mal der Wahrheit ins Gesicht sehen (so ähnlich wie nach PISA und der fixen Wahnidee, Deutschlands Kapital sei eine gute Bildung): Wir sind in Bezug auf das Schiedsrichterwesen einfach zweitklassig.
Ich muss auch mal ein Lob für einen der Fußballexprerten im Fernsehen aussprechen. Christoph Kramer macht im ZDF einen richtigen guten Job. Er wirkt auf mich kompetent und scheint sich mit seiner lokeren Art im Fersehstudio richtig wohl zu fühlen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"