Zitat von nobby stilesImponierend die Bremer Welch eine Moral
Habe zum Elferschießen eingeschaltet. Ich war dabei diesmal Grün und Weiß. Was bin ich froh, dass die Dortmunder raus sind. Jetzt noch ein paar Packungen in der CL und dann Daumen drücken, dass die nicht Meister werden.
Na, um Gottes willen, natürlich müssen die Meister werden. Oder sollen die Bayern dMn noch aufholen und schon wieder Meister werden???? Ich mag den BvB sowie auch die Bremer. Du hasst die Dortmunder auch, wieso, wegen dem 0 : 12? War doch putzig, damals konnte uns sogar Manipulation nicht aufhalten. Achja, aber lassen wir das .....
Das 0:12 damals war der Auslöser, das gebe ich zu..... Mir ist es egal, ob Bayern 40 oder 50 Mal Meister wird. Die Meisterschaft gönne ich keinem, nur dem FC. Vielleicht noch Bochum oder St. Pauli, wenn es der FC schon nicht mehr schaffen wird.
Die Dortmunder in meinem Umfeld können vor Selbstherrlichkeit kaum noch laufen. Denen hätte damals die Lizenz entzogen gehört, als die völlig überschuldet waren, ich meine übrigens zu Michel Meiers Zeiten (und der FC hat dann nix besseres zu tun, diesen Totengräber zurück zu holen)...... Wahnsinn unsere Koryphäen der heutigen Zeit und der vergangenen Jahre..... Allerdings kann ich anerkennen, dass die Dortmunder auf einem guten Weg sind und ordentlichen Fußball spielen. Die haben jetzt kompetente Leute in der Führungsriege, auch wenn ich Watzke nicht mag.
Zitat von nobby stilesImponierend die Bremer Welch eine Moral
Habe zum Elferschießen eingeschaltet. Ich war dabei diesmal Grün und Weiß. Was bin ich froh, dass die Dortmunder raus sind. Jetzt noch ein paar Packungen in der CL und dann Daumen drücken, dass die nicht Meister werden.
Gefällt mir
Wobei ich in der CL immer etwas zwiegespalten bin, wenn deutsche Teams spielen, egal wie ätzend ich sie national finde. Ärgere mich zwar nicht wirklich über Niederlagen, aber trotzdem geht „Bundesliga“ ein Stückchen über „Andere“. Einzige Ausnahme ist generell Liverpool oder wenn es mal ein absoluter Außenseiter schafft
Pro Liverpool !
Komisch ne, obwohl die uns damals aufgrund der Scheissmünze rausgeworfen haben
Zitat von nobby stilesImponierend die Bremer Welch eine Moral
Habe zum Elferschießen eingeschaltet. Ich war dabei diesmal Grün und Weiß. Was bin ich froh, dass die Dortmunder raus sind. Jetzt noch ein paar Packungen in der CL und dann Daumen drücken, dass die nicht Meister werden.
Gefällt mir
Wobei ich in der CL immer etwas zwiegespalten bin, wenn deutsche Teams spielen, egal wie ätzend ich sie national finde. Ärgere mich zwar nicht wirklich über Niederlagen, aber trotzdem geht „Bundesliga“ ein Stückchen über „Andere“. Einzige Ausnahme ist generell Liverpool oder wenn es mal ein absoluter Außenseiter schafft
Pro Liverpool !
Komisch ne, obwohl die uns damals aufgrund der Scheissmünze rausgeworfen haben
A) ist das ewig her , B ) hatte die Münze auch zu unseren gunsten fallen können ! Das war einfach Pech !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
@Nobby Das 0:12 kenne ich ja nur als Geschichte, das reicht nicht für meine Abneigung. Ich bin da mehr bei @tap-rs. Für mich sind die einfach viel viel viel zu gut weggekommen damals! Beschiss ohne Ende und keinen hat’s gestört. Und als Krönung dann Doppelmoralist Watzke an der Spitze, der damals Schatzmeister war und irgendwie von allem nichts gewusst haben will Und immer schön mit erhobenem Zeigefinger auf andere zeigen (Hopp zum Beispiel), obwohl man selbst Führungsperson einer Aktiengesellschaft ist UND (für mich nach wie vor die Krönung) sich damals finanziell von einem mehr als windigen Großaktionär namens Florian Homm hat den Arsch retten lassen. Da reicht es mir einfach nicht, immer n bisschen Tradition vorzuschieben als Rechtfertigung, schon gar nicht unter dem Deckmantel „echter Liebe“. Natürlich erkenne auch ich den schönen Fußball an, den sie zeigen. Bin ja nicht blind. Trotzdem hab ich mich mindestens genauso gefreut, als die Tuchel-Nachfolge in die Hose ging
Wie auch immer: Wenn die Bayern Meister werden, gehts mir emotionslos am Arsch vorbei. Wenn der BVB Meister wird, stört es mich.
Zitat von smokie@Nobby Das 0:12 kenne ich ja nur als Geschichte, das reicht nicht für meine Abneigung. Ich bin da mehr bei @tap-rs. Für mich sind die einfach viel viel viel zu gut weggekommen damals! Beschiss ohne Ende und keinen hat’s gestört. Und als Krönung dann Doppelmoralist Watzke an der Spitze, der damals Schatzmeister war und irgendwie von allem nichts gewusst haben will Und immer schön mit erhobenem Zeigefinger auf andere zeigen (Hopp zum Beispiel), obwohl man selbst Führungsperson einer Aktiengesellschaft ist UND (für mich nach wie vor die Krönung) sich damals finanziell von einem mehr als windigen Großaktionär namens Florian Homm hat den Arsch retten lassen. Da reicht es mir einfach nicht, immer n bisschen Tradition vorzuschieben als Rechtfertigung, schon gar nicht unter dem Deckmantel „echter Liebe“. Natürlich erkenne auch ich den schönen Fußball an, den sie zeigen. Bin ja nicht blind. Trotzdem hab ich mich mindestens genauso gefreut, als die Tuchel-Nachfolge in die Hose ging
Wie auch immer: Wenn die Bayern Meister werden, gehts mir emotionslos am Arsch vorbei. Wenn der BVB Meister wird, stört es mich.
bin eigentlich auch ein "Gebranntmarkter" des 0:12! Keine Ahnung wie viele Jahre ich damals älter geworden bin, als ich im Urlaub nur per Radio die jeweiligen Zwischenstände von dieser VERARSCHE und unserem Spiel in St Pauli mitbekommen habe. Hatte mir damals zwischenzeitlich schon vorgestellt, dass unsere "Hardcore-Fans" im Falle einer verpassten Meisterschaft auf dem Rückweg von Hamburg über Dortmund fahren würden und ................ Gott sei Dank, kam es ja dann doch anders. Aber ganz ehrlich Jahrzehnte später wäre es mir tausend mal lieber der BvB bestückt mit geilen Fussballern und einem überragenden Trainer würden Meister als der Sch.... FCB, der seine Erfolge zum ganz großen Teil der Tatsache zu verdanken hat, dass sie kontinuierlich der direkten Konkurrenz ihre Leistungsträger weg kaufen. Ist zwar legitim, finde ich aber trotzdem zumKotzen
@whammer Das mit dem „wegkaufen“ finde ich (obwohl legitim) zwar auch nervig, aber letztlich tut der BVB nichts anderes. Fällt nur nicht so auf, weil der „Kreis“, in dem sich der BVB befindet, etwas größer ist, ergo die Streuung auch größer ist. Die Bayern hingegen haben im Regelfall immer nur so 1-2 Verfolger....
Zitat von smokie@Nobby Das 0:12 kenne ich ja nur als Geschichte, das reicht nicht für meine Abneigung. Ich bin da mehr bei @tap-rs. Für mich sind die einfach viel viel viel zu gut weggekommen damals! Beschiss ohne Ende und keinen hat’s gestört. Und als Krönung dann Doppelmoralist Watzke an der Spitze, der damals Schatzmeister war und irgendwie von allem nichts gewusst haben will Und immer schön mit erhobenem Zeigefinger auf andere zeigen (Hopp zum Beispiel), obwohl man selbst Führungsperson einer Aktiengesellschaft ist UND (für mich nach wie vor die Krönung) sich damals finanziell von einem mehr als windigen Großaktionär namens Florian Homm hat den Arsch retten lassen. Da reicht es mir einfach nicht, immer n bisschen Tradition vorzuschieben als Rechtfertigung, schon gar nicht unter dem Deckmantel „echter Liebe“. Natürlich erkenne auch ich den schönen Fußball an, den sie zeigen. Bin ja nicht blind. Trotzdem hab ich mich mindestens genauso gefreut, als die Tuchel-Nachfolge in die Hose ging
Wie auch immer: Wenn die Bayern Meister werden, gehts mir emotionslos am Arsch vorbei. Wenn der BVB Meister wird, stört es mich.
bin eigentlich auch ein "Gebranntmarkter" des 0:12! Keine Ahnung wie viele Jahre ich damals älter geworden bin, als ich im Urlaub nur per Radio die jeweiligen Zwischenstände von dieser VERARSCHE und unserem Spiel in St Pauli mitbekommen habe. Hatte mir damals zwischenzeitlich schon vorgestellt, dass unsere "Hardcore-Fans" im Falle einer verpassten Meisterschaft auf dem Rückweg von Hamburg über Dortmund fahren würden und ................ Gott sei Dank, kam es ja dann doch anders. Aber ganz ehrlich Jahrzehnte später wäre es mir tausend mal lieber der BvB bestückt mit geilen Fussballern und einem überragenden Trainer würden Meister als der Sch.... FCB, der seine Erfolge zum ganz großen Teil der Tatsache zu verdanken hat, dass sie kontinuierlich der direkten Konkurrenz ihre Leistungsträger weck kaufen. Ist zwar legitim, finde ich aber trotzdem zumKotzen
Jo, meine Abneigung gegen die Bayern ist so groß da kann der BvB bzw Watzke machen was er will, da kommt er nicht ran. Und dieses wegkaufen seh ich ähnlich. Regelmäßig kauft man die die man national für die aktuell besten hält, schwächt natürlich die Konkurrenz damit, sieht dann das der neue doch nicht die erwartete Verstärkung ist, dann ab auf die Bank bzw wieder verkaufen. Oft ist dies mit einem Leistungs bzw Karriereknick beim jeweiligen Spieler verbunden. Aber das juckt die Bayernbosse wenig. Natürlich ist das legitim, hat aber einen üblen Beigeschmack. Bin mal im Somner gespannt, schätze diesesmal ist Frankfurt dran
Zitat von smokie@whammer Das mit dem „wegkaufen“ finde ich (obwohl legitim) zwar auch nervig, aber letztlich tut der BVB nichts anderes. Fällt nur nicht so auf, weil der „Kreis“, in dem sich der BVB befindet, etwas größer ist, ergo die Streuung auch größer ist. Die Bayern hingegen haben im Regelfall immer nur so 1-2 Verfolger....
im Prinzip hast Du recht, weil das ganze System so funktioniert, aber extrem auffällig war für mich schon immer: waren die Klepper gut mit Matthäus, Effenberg, die Bremer mit Borowski, Pizzaro, Frings, etc. etc., auch irgendwann unser "Prinz" oder aktuell Goretzka..... ich gebe Dir recht, falls nach dieser Saison Timo Werner von Leipzig nach Dortmund wechselt, aber......... Dortmund bedient sich halt eins zwei Regale tiefer und das macht den direkten Kampf der Spitzenteams halt nicht ganz so lahm, wie es Jahrzehnte lang durch die Bayern-Taktik passiert.
Im übrigen ist der einzige aktuelle Erstligist, dem ich die Meisterschaft gönnen würde (da wir ja leider nicht dazugehören) FREIBURG
Zitat von smokie@Nobby Das 0:12 kenne ich ja nur als Geschichte, das reicht nicht für meine Abneigung. Ich bin da mehr bei @tap-rs. Für mich sind die einfach viel viel viel zu gut weggekommen damals! Beschiss ohne Ende und keinen hat’s gestört. Und als Krönung dann Doppelmoralist Watzke an der Spitze, der damals Schatzmeister war und irgendwie von allem nichts gewusst haben will Und immer schön mit erhobenem Zeigefinger auf andere zeigen (Hopp zum Beispiel), obwohl man selbst Führungsperson einer Aktiengesellschaft ist UND (für mich nach wie vor die Krönung) sich damals finanziell von einem mehr als windigen Großaktionär namens Florian Homm hat den Arsch retten lassen. Da reicht es mir einfach nicht, immer n bisschen Tradition vorzuschieben als Rechtfertigung, schon gar nicht unter dem Deckmantel „echter Liebe“. Natürlich erkenne auch ich den schönen Fußball an, den sie zeigen. Bin ja nicht blind. Trotzdem hab ich mich mindestens genauso gefreut, als die Tuchel-Nachfolge in die Hose ging
Wie auch immer: Wenn die Bayern Meister werden, gehts mir emotionslos am Arsch vorbei. Wenn der BVB Meister wird, stört es mich.
bin eigentlich auch ein "Gebranntmarkter" des 0:12! Keine Ahnung wie viele Jahre ich damals älter geworden bin, als ich im Urlaub nur per Radio die jeweiligen Zwischenstände von dieser VERARSCHE und unserem Spiel in St Pauli mitbekommen habe. Hatte mir damals zwischenzeitlich schon vorgestellt, dass unsere "Hardcore-Fans" im Falle einer verpassten Meisterschaft auf dem Rückweg von Hamburg über Dortmund fahren würden und ................ Gott sei Dank, kam es ja dann doch anders. Aber ganz ehrlich Jahrzehnte später wäre es mir tausend mal lieber der BvB bestückt mit geilen Fussballern und einem überragenden Trainer würden Meister als der Sch.... FCB, der seine Erfolge zum ganz großen Teil der Tatsache zu verdanken hat, dass sie kontinuierlich der direkten Konkurrenz ihre Leistungsträger weck kaufen. Ist zwar legitim, finde ich aber trotzdem zumKotzen
Jo, meine Abneigung gegen die Bayern ist so groß da kann der BvB bzw Watzke machen was er will, da kommt er nicht ran. Und dieses wegkaufen seh ich ähnlich. Regelmäßig kauft man die die man national für die aktuell besten hält, schwächt natürlich die Konkurrenz damit, sieht dann das der neue doch nicht die erwartete Verstärkung ist, dann ab auf die Bank bzw wieder verkaufen. Oft ist dies mit einem Leistungs bzw Karriereknick beim jeweiligen Spieler verbunden. Aber das juckt die Bayernbosse wenig. Natürlich ist das legitim, hat aber einen üblen Beigeschmack. Bin mal im Somner gespannt, schätze diesesmal ist Frankfurt dran
100% Übereinstimmung nur befürchte ich, neben Frankfurt muss auch Leipzig dran glauben
Letztlich ist dieses „wegkaufen“ eine Endlos-Schleife, derer man sich aus Sicht jeden Vereins bedienen kann. Ebenso übrigens das „fallen lassen“ gekaufter Spieler. Entweder jemand schafft den Sprung, oder eben nicht. So ist es halt im Profi-Fußball. Es ist ja nicht so, als gäbe es das nicht bei jedem anderen Club auch, nur stehen die Bayern einfach mehr im Fokus. Wenn der BVB einen Spieler kauft und der spielt dann nach 2 Monaten keine Rolle mehr, interessiert es eben keine Sau. Wen interessieren denn so Einzelschicksale wie meinetwegen Rohde, Castro oder was weiß ich wer noch? Niemanden. Da befinden sich außer Bayern eigentlich ALLE anderen in einer Liga, was das öffentliche Interesse betrifft. Ob bei uns ein Ex-Leistungsträger von Pauli wie Sobiech spielt oder nicht oder ob ein Castro vom BVB nach Stuttgart verscherbelt wird, ist außer einer Transfermeldung nicht einen einzigen Zusatz-Artikel wert. Es sei denn, man will seinen Chef-Redakteur ärgern....
Ach eins noch: Ich weiß natürlich, dass Fußball auch sehr viel Emotion ist, aber mich verwundert dann manchmal doch, dass „legitime“ Dinge wie die Einkaufspolitik der Bayern (es gibt noch tausend Beispiele mehr) GEFÜHLT negativer wahrgenommen werden, als nicht legitime Dinge (beim BVB-Beispiel müsste man eher ILLEGALE Dinge sagen) wie die BVB-Politik unter Niebaum/Meier/Watzke....
Zitat von smokie@Nobby Das 0:12 kenne ich ja nur als Geschichte, das reicht nicht für meine Abneigung. Ich bin da mehr bei @tap-rs. Für mich sind die einfach viel viel viel zu gut weggekommen damals! Beschiss ohne Ende und keinen hat’s gestört. Und als Krönung dann Doppelmoralist Watzke an der Spitze, der damals Schatzmeister war und irgendwie von allem nichts gewusst haben will Und immer schön mit erhobenem Zeigefinger auf andere zeigen (Hopp zum Beispiel), obwohl man selbst Führungsperson einer Aktiengesellschaft ist UND (für mich nach wie vor die Krönung) sich damals finanziell von einem mehr als windigen Großaktionär namens Florian Homm hat den Arsch retten lassen. Da reicht es mir einfach nicht, immer n bisschen Tradition vorzuschieben als Rechtfertigung, schon gar nicht unter dem Deckmantel „echter Liebe“. Natürlich erkenne auch ich den schönen Fußball an, den sie zeigen. Bin ja nicht blind. Trotzdem hab ich mich mindestens genauso gefreut, als die Tuchel-Nachfolge in die Hose ging
Wie auch immer: Wenn die Bayern Meister werden, gehts mir emotionslos am Arsch vorbei. Wenn der BVB Meister wird, stört es mich.
bin eigentlich auch ein "Gebranntmarkter" des 0:12! Keine Ahnung wie viele Jahre ich damals älter geworden bin, als ich im Urlaub nur per Radio die jeweiligen Zwischenstände von dieser VERARSCHE und unserem Spiel in St Pauli mitbekommen habe. Hatte mir damals zwischenzeitlich schon vorgestellt, dass unsere "Hardcore-Fans" im Falle einer verpassten Meisterschaft auf dem Rückweg von Hamburg über Dortmund fahren würden und ................ Gott sei Dank, kam es ja dann doch anders. Aber ganz ehrlich Jahrzehnte später wäre es mir tausend mal lieber der BvB bestückt mit geilen Fussballern und einem überragenden Trainer würden Meister als der Sch.... FCB, der seine Erfolge zum ganz großen Teil der Tatsache zu verdanken hat, dass sie kontinuierlich der direkten Konkurrenz ihre Leistungsträger weck kaufen. Ist zwar legitim, finde ich aber trotzdem zumKotzen
Jo, meine Abneigung gegen die Bayern ist so groß da kann der BvB bzw Watzke machen was er will, da kommt er nicht ran. Und dieses wegkaufen seh ich ähnlich. Regelmäßig kauft man die die man national für die aktuell besten hält, schwächt natürlich die Konkurrenz damit, sieht dann das der neue doch nicht die erwartete Verstärkung ist, dann ab auf die Bank bzw wieder verkaufen. Oft ist dies mit einem Leistungs bzw Karriereknick beim jeweiligen Spieler verbunden. Aber das juckt die Bayernbosse wenig. Natürlich ist das legitim, hat aber einen üblen Beigeschmack. Bin mal im Somner gespannt, schätze diesesmal ist Frankfurt dran
Erst einmal kauft jeder Verein, im Rahmen seiner Möglichkeiten, anderen gute Spieler weg. Auch der FC z.B. in Kiel, ok in Mainz freut man sich immer noch über die Transfers des FC von Cordoba und Clemens......
Es gehören aber zu jedem Spielertransfer immer 3 Parteien (ohne Berater)........ Vereine die Spieler wollen, Vereine die Spieler abgeben und die Spieler, die letztlich nicht gegen ihren Willen irgendwo unterschreiben. Jeder der nach Bayern geht weiß, dass er sich auch des Öfteren auf der Bank wiederfindet.. mein Mitgefühl mit denen hält sich also in Grenzen. Und da finde ich übrigens Transfers ala Paris SG ätzender, wenn da ein Spieler für 150 - 220 Mio. gekauft wird..... aber auch da gilt, selbst Schuld, nur dass hier noch die Financial Fair Play Regel, mit Wissen eines Infantino und aller anderen, ausgehebelt werden.....
Der HSV verliert 3:0 in Sandhausen und wirft nun verdient den Club aus dem Pokal. Leverkusen gewinnt 3:1 gegen die Bayern und verliert im Pokal in Heidenheim.
Oder wie Anfang sagen würde: "Es kann jeder jeden schlagen!"
Tja, Anfang hat scheinbar wohl doch Recht. So schlecht ist die 2.Liga offensichtlich nicht. Ich weiß, der Pokal hat seine eigenen Gesetze..... Bayer hatte aber in der Tat die Bayern geschlagen und 3:0 in Golfsburg gewonnen.
Kommentar: Bayer spiegelt traurige Entwicklung in ganz Deutschland wider
Das Ziel war klar: Bayer Leverkusen sollte im Fußball Titel gewinnen. Fakt ist: Leverkusens Fußballer machen mit den Werksmillionen viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Immer wenn es vermeintlich leicht scheint, doch mal etwas zu gewinnen, versagt die Bayer-Truppe wie jetzt beim Pokal-Aus im Achtelfinale gegen Zweitligist Heidenheim. Und das nur wenige Tage nach dem Liga-Sieg gegen Bayern München. Seit 2007 wurden zu >Lasten der anderen Sportarten Millionen in die technische Ausstattung des Fußball-Stadions investiert und natürlich in die Mannschaft. Das Pokal-Aus ist mit einem Kadermarktwert von 377 Mio. Euro und einem geschätzten Mannschafts-Etat in Höhe von rund 70 Millionen Euro eine fette Blamage. Heidenheims Marktwert liegt übrigens bei 15,3 Mio. Euro.
wird wohl keinen FC-Fan geben, der sich über die Leverkusen-Niederlage ärgert. UND: Hochmut kommt vor dem Fall!!!!!!!!!
wer eine durchschnittliche BL-Saison mit diesem Kader spielt und eigentlich den DFB-Pokal als die größte Chance auf einen Titel sehen sollte, ist selbst Schuld, wenn er mit einer Art 1b - Formation aufläuft und die Quittung bekommt!
Zitat von smokieAch eins noch: Ich weiß natürlich, dass Fußball auch sehr viel Emotion ist, aber mich verwundert dann manchmal doch, dass „legitime“ Dinge wie die Einkaufspolitik der Bayern (es gibt noch tausend Beispiele mehr) GEFÜHLT negativer wahrgenommen werden, als nicht legitime Dinge (beim BVB-Beispiel müsste man eher ILLEGALE Dinge sagen) wie die BVB-Politik unter Niebaum/Meier/Watzke....
Die Einkaufspolitik der Bayern pauschal als legitim zu bezeichnen ist ein guter Witz. Man denke nur mal an die Käufe von Ballack, Deisler und Ze Roberto. Damals haben die Bayern alle anderen Vereine belogen, um hinter deren Rücken zig Millionen von Kirch abzugreifen. Da war dann nur eine mickrige Geldstrafe von 250.000 DM fällig. Bei Deisler wurde bis zuletzt behauptet, dass er keine Zahlung vorab geleistet wurde, bis die Kopie der Zahlung in den Medien landete. Zudem hatten die Bayern das Glück der Olympischen Spiele 1972, was aber nicht illegal ist. Aber ohne die Spiele hätten sie weiterhin im Stadion an der Grünwalder Straße spielen müssen. Keiner der Stars hätte gehalten werden können. Das Stadion wurde u.a. finanziert von der Glücksspirale, dem sogenannten Olympiagroschen usw., also durch fast alle. Hört mir auf mit den Bayern.
Zitat von smokieAch eins noch: Ich weiß natürlich, dass Fußball auch sehr viel Emotion ist, aber mich verwundert dann manchmal doch, dass „legitime“ Dinge wie die Einkaufspolitik der Bayern (es gibt noch tausend Beispiele mehr) GEFÜHLT negativer wahrgenommen werden, als nicht legitime Dinge (beim BVB-Beispiel müsste man eher ILLEGALE Dinge sagen) wie die BVB-Politik unter Niebaum/Meier/Watzke....
Da hast Du natürlich völlig recht. Das liegt aber daran, daß man voreingenommen an die Sache herangeht: was Bayern macht, ist immer scheiße, weil es Bayern macht. Und wenn eine Mannschaft einen Spieler verpflichtet, tut sie es um sich zu stärken, Bayern tut es um andere zu schwächen. Ein und derselbe Vorgang wird eimal so und einmal so gewertet, das ist Messen mit zweierlei Maß und natürlich irrational, weil hauptsächlich durch Gefühle motiviert: durch Haß oder Neid, wobei das eine durch das andere bedingt ist. Den Bayern kann es wurscht sein, die sagen sich zu Recht mit Wilhelm Busch: "Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung." . Aixbock
Zitat von smokieAch eins noch: Ich weiß natürlich, dass Fußball auch sehr viel Emotion ist, aber mich verwundert dann manchmal doch, dass „legitime“ Dinge wie die Einkaufspolitik der Bayern (es gibt noch tausend Beispiele mehr) GEFÜHLT negativer wahrgenommen werden, als nicht legitime Dinge (beim BVB-Beispiel müsste man eher ILLEGALE Dinge sagen) wie die BVB-Politik unter Niebaum/Meier/Watzke....
Das is nunmal so. Auf den Tod nicht ab kann ich a- Bayern München, da jubel ich über alles was denen sportlich mißlingt, und b - unsern Staubsauger.
Zu a, bevor wieder die Besserwisser was von Neid erzählen, vergiss es, ich kann sie einfach nicht ab. Neidich bin ich auf zB Ian Paice von Deep Purple, weil der besser Schlagzeug spielt, als ich
Zitat von smokieAch eins noch: Ich weiß natürlich, dass Fußball auch sehr viel Emotion ist, aber mich verwundert dann manchmal doch, dass „legitime“ Dinge wie die Einkaufspolitik der Bayern (es gibt noch tausend Beispiele mehr) GEFÜHLT negativer wahrgenommen werden, als nicht legitime Dinge (beim BVB-Beispiel müsste man eher ILLEGALE Dinge sagen) wie die BVB-Politik unter Niebaum/Meier/Watzke....
Das is nunmal so. Auf den Tod nicht ab kann ich a- Bayern München, da jubel ich über alles was denen sportlich mißlingt, und b - unsern Staubsauger.
Zu a, bevor wieder die Besserwisser was von Neid erzählen, vergiss es, ich kann sie einfach nicht ab. Neidich bin ich auf zB Ian Paice von Deep Purple, weil der besser Schlagzeug spielt, als ich
Mensch Nobby , du sprichst mir in beiden Punkten aus der Seele ! Ich durfte diese Genie mal live erleben ! Was deinen Sauger angeht kann ich natürlich nich mitreden !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ich hab den Sauger, den der schlafende Tiger nicht bemerkt. Hammerteil, das vergoldete Steak unter den Staubsaugern. Ich benutze ihn zwar nicht, aber ich höre ihn auch nicht.
Zitat von derpapaIch hab den Sauger, den der schlafende Tiger nicht bemerkt. Hammerteil, das vergoldete Steak unter den Staubsaugern. Ich benutze ihn zwar nicht, aber ich höre ihn auch nicht.
Vielleicht ist er im Einsatz, ohne dass du es weisst?! Hörst ihn ja nicht......
Zitat von derpapaIch hab den Sauger, den der schlafende Tiger nicht bemerkt. Hammerteil, das vergoldete Steak unter den Staubsaugern. Ich benutze ihn zwar nicht, aber ich höre ihn auch nicht.
Vielleicht ist er im Einsatz, ohne dass du es weisst?! Hörst ihn ja nicht......