Die Scheiss Puppenkiste geht mir irgendwie auf die Nüsse
@sauerland Is ja auch ok. Die Bayern packen mich halt emotional nicht so, wenn sie nicht grad unser Gegner sind. Da sind mir die Doofmunder irgendwie „näher“. Liegt wohl nicht nur an der Entfernung, sondern hat vielleicht auch mit meinem Dad zu tun, der Schalker ist. Ach und mir is noch was eingefallen. Irgendwann, als wir mal wieder gegen den Abstieg spielten, hat Kohler bei einem Heimspiel gegen Saisonende mit ner Schwalbe n Witz-Elfer rausgeholt. Da hatte ich mindestens ein Jahr n dicken Hals....
Zitat von sauerlandIch gehöre mit Jahrgang 1952 auch noch zur alten Garde und war beim 5:1 in der Radrennbahn dabei. Ein Spiel, das ich nie vergessen werde. Ja, da ging es richtig zur Sache. Irgendeiner, ich glaube Müller, hatte sich ein sattes Veilchen eingehandelt. Nie wieder habe ich eine solche Stimmung in einem Stadion erlebt.
das Spiel habe ich ( Jahrgang 194 auch live gesehen. Da gab es noch Typen wie Konopka, Simmet und einen damals überragenden Jupp Kappelmann. Solche Spiele würde ich mir auch mal wieder wünschen. Auch mit einem Wolfgang Overath ohne Schienbeinschützer aber ohne einen Funken Angst!!!
Zitat von smokieDie Scheiss Puppenkiste geht mir irgendwie auf die Nüsse
@sauerland Is ja auch ok. Die Bayern packen mich halt emotional nicht so, wenn sie nicht grad unser Gegner sind. Da sind mir die Doofmunder irgendwie „näher“. Liegt wohl nicht nur an der Entfernung, sondern hat vielleicht auch mit meinem Dad zu tun, der Schalker ist. Ach und mir is noch was eingefallen. Irgendwann, als wir mal wieder gegen den Abstieg spielten, hat Kohler bei einem Heimspiel gegen Saisonende mit ner Schwalbe n Witz-Elfer rausgeholt. Da hatte ich mindestens ein Jahr n dicken Hals....
Da kann ich mich dran erinnern. Er selbst hatte unseren Spieler Reeb gefoult und kriegte dafür noch einen Elfer.
Leider schon 1:1. Sehe ich das richtig oder hatten die Bayern echt Pech mit dem Schiri zu Beginn des Spiels? Kann man jetzt schon von einer Konzessionsentscheidung ausgehen, wenn es am Ende eng wird.....
Zitat von MethusalemDa erkennt man mal wieder die Ahnunglosigkeit und Gutgläubigkeit eines Useres wie smokie über den FC Bayern.Smokie sei mir nicht böse,ist nicht übel gemeint.Aber in der Hinsicht bist du was den FC Bayern angeht,leicht naiv.Natürlich kaufen Bundesligavereine von anderen Bundesligavereinen Spieler weg,aber wir sind uns doch wohl einig,geschieht das in der Regel um die eigene Mannschaft zu stärken.Bayern aber kaufte bewusst Spieler,um die Konkurrenz zu schwächen. Das allerbeste Beispiel für solchen inen Fall,war Calle del Haye von Borussia M´Gladbach.Ein pfeilschneller Aussen,der an guten Tagen alles schwindelig spielte.Und Taps sei mir niht böse,von wegen da gehören drei zu,ein exorbitantes Angebot für die damalige Zeit und die hieltest überhaupt gar keinen Spieler.Del Haye sass in München so gut wie nur auf der Bank.Bayern war das völlig Latte,obwohl die eine Menge Zaster für den ausgegeben hatten.Del Haye war wohl auch von den Bayern so lange bearbeitet worden bis er nur noch Dollarzeichen in den Augen hatte, Gladbach bekam auch gute Kohle,konnte sich aber einen Spieler dieser Klasse nicht einfach aus dem Aermel zaubern.So Leute wuchsen auch damals nicht auf den Bäumen. Auf gut Deutsch,es war ein Attentat auf die Konkurrenz,die damaals ernsthaft die Position des FC Bayern gefährdete und nicht anderes. Kann da nur nobby stiles beipflichten.Nicht umsonst war das Lieblingslied der Masssen in Gladbach,Köln,Schalke oder Dortmund:"Nieder mit dem Bayern-Pack".Kennen doch die heutige wie taps gar nicht mehr.Da war ne Stimmung im Stadion,wenn die Scheiss Bayern kamen,als bräche jeden Moment Krieg aus. Ach ja in diesem positiven Zusammenhang auch noch mal Kurzgeschichte FC.Als der FC mal in den 70ern im Pokal bei Bayern 0:3 unter etwas fragwürdigen Umständen verlor-damals noch mit Hin-und Rückspiel-versteifte sich unser damaliger Präsident,wohlgemerkt Präsident-noch in München zu der Aussage:"Die Messer für Köln sind schon gewetzt" So ging man damals mit dem Pack um und nicht so pussyhaft wie heute.
@nobby stiles das waren noch Zeiten,alter Haudegen.Hach heute finden die Leute Entschuldigungen füer die Bayern im Dutzend.Dass sie nicht noch alle mit denen im Chor heulen,wenn die mal verlieren,wundert mich langsam. Ach ja und zu euren nicht gelittenen Dortmundern.Ich schreibe es ein letztes Mal,da nobby und ich wohl einer der wenigen Überlebenden dieser Fussball-Steinzeit sind Dieses 0:12 war nicht der Verein Dortmund schuld,sondern das war ganz allein das Werk eines gewissen Otto Rehagels.Der gab 24 Std. vor Spielbeginn noch ein Interview-werde ich nie vergessen-in dem er eindeutig der Allgemeinheit erklärte,dass ihm ein Meister Gladbach wesentlich lieber sei als der 1.FC Köln.Und so stellte er auch die Mannschaft auf.Er stellte z.B. einen jungen Mann ins Tor,der noch nie für den BVB im Profi-bereich gespielt hatte.Ausserdem blieb der eine oder andere Stammspieler bewusst auf der Bank oder wurde wie vom Blitz getroffen krank.Hinzukam dass Gladbach damals in einer absolut überirdischen Form war und wirklich alles an die Wand spielte wie es kam.Netzer,Wimmer Heynckes oder LeFevre zauberten,was das Zeug herhielt.Also mit einem halben Dutzend für Dortmund hatte ich auch schon vor dem Spiel gerechnet.lso hört bitte auf mit eurem Dortmund-Bashing.Das war nicht so,wie es das nackte Ergebnis hergab.Da gab es ne Menge parteilicher Begleitmusik. Übrigens,die Karriere des jungen Mannes im Tor war restlos kaputt.Ich hab da mal in einer Radio-Sendung über seinen weiteren beruflichen Werdegang gehört.Der Junge war restlos kaputt und hat hinterher die Segel gestrichen,einzig und allein ein Werk otto Rehhagels.Schmutzpuckel der! Ja nobby,da kann man nur staunen,was smokie und Co.hier zum besten geben.
Ich war Anfang der 70iger aufm Bökelberg gegen Bayern. In der HZ ließ der Gladbacher Keeper sein Maskottchen im Tor liegen. Wir standen nahe zu diesem Tor. Maier nahms und warf es vom Platz. Was dann passierte hatte ich bis dahin noch nicht erlebt. Der Zaun, voll von Gladbacher Fans, neigte sich beänstigend zu Boden. Hass wäre da ein Kosewort gewesen. Ich hatte den Eindruck die wollten ihn killen
@Methusalem Alter bergischer Dickkopf....., danke, dass du mich jünger machst als ich bin. Ich war damals im Rheinstadion live dabei, meine Eltern in HH gegen Pauli. Habe das sagenhafte 0:12 also live im Stadion mitbekommen, von daher, meine Erinnerung auch ab Mitte der 70er ist durchaus präsent. Del Heye, stimmt, das war der erste der nach Bayern ging und dort dann versauert ist. Irgendwann traf es dann auch mal einen Spieler wie Sternkopf, auch weitere. Aber spätestens seit diesem Zeitpunkt war doch klar, wie es laufen kann. Also, gehören da, seit einigen Jahren, doch 3 zu. Es gingen aber Spieler dahin wo ich geglaubt habe, die packen das nie und haben sich dann auch da durchgesetzt. Hamiltop zum Beispiel.
Aber noch einmal, wegen mir können die 50 Mal Meister werden, es gibt eine ganze Reihe Mannschaften, da würde ich mich sogar ärgern, wenn die Meister würden. Pillen, Gladbach, Schalke (Wette mit meinem Bruder),Dortmund (Grund bekannt), Plastikclubs......, ich gönne es nur dem FC, das werde ich aber wohl nicht mehr erleben.
Die rheinischen Clubs scheinen den Schalkern zu liegen. Nach unseren Geißböcken hat der vorzeitige Rauswurf jetzt auch die Düsseldoofen getroffen (4:1 Klatsche). Rudi Assauer liegt sicherlich mit einem Lächeln im Sarg.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Berliner bieten natürlich so gar nichts mehr an. Speziell gegen Bayern kann sich das rächen. Ich hoffe, es geht zumindest bis zum Elferschiessen gut ......
Verlängerung in Berlin - so wie ich es mir gewünscht habe. Wenn es einmal läuft, dann läuft es.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)