Wenn´s nur so wäre! Da ist wohl eher der Wunsch Vater des (richtigen) Gedankens. Was und wie hier teilweise kritisiert wird, hat mit neutral und sachlich wenig bis gar nichts zu tun. Es fördert aber mein Verständnis für den Brexit und andere Phänomene unserer Zeit.
Da veröffentlichen einige Lungenärzte heute, dass Feinstaub und Dieselabgase gar nicht schlimm seien - und sofort freut sich die CSU darüber, dass die Debatte aufhört, so unsachlich und hysterisch zu sein.
Nicht nur die CSU freut sich. Ich auch. Nach den Berechnungen der WHO müßte ich seit etwa 40 Jahren tot sein.
Also dafür hast du aber beim letzten Forumstreffen echt noch gut ausgesehen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von ewertder fc ist keine graue maus...... da sind sich alle einig, sofern es nicht um sportliche belange geht.
der fc ist seit mindestens den 90 iger jahren sportlich grottenschlecht, gemessen an den möglichkeiten..... das sehen die meisten so.
was machen wir daraus? wenn der fc eine person wäre, ein mann....lustig, beliebt,bodenständig. den meisten menschen ist er nicht egal, man nimmt anteil an seinem tun. er ist stets bemüht kommt sympathisch rüber, hat eine eigene modereihe und ist ein wesentlicher bestandteil des öffentlichen lebens........ aber er ist auch ein nichtskönner, ein dilettant, einer, der seine guten ansätze stets mit dem arsch wieder umschmeisst.
das ruft bei den einen schadenfreude und heiterkeit hervor, bei anderen mitleid und kopfschütteln.......
als person kommt er eigentlich einem cirkusclown sehr nahe, dem dummen august. auch seine berater sind oft schlecht und stellen ihm schon mal ein bein...... jetzt haben wir einen neuen arbeitstitel....lappenclown, cirkusclown, dummer august.
Perfekt beschrieben,
und trotzdem finden manche auch beim Lappenclown noch Professionalität. Die mag es geben, nein, die gibt es sogar. Wenn man als Lappenclown sein Geld verdient.
Oleg Popow möge mir vergeben...
du hast recht....also ist es nicht der ...der den august spielt...sondern die gespielte figur.
Ich habe im Express-Forum schon geschrieben und gelesen. Es hat sich hier im Forum nichts, aber auch nichts geändert. Ein User der besonnen und sachlich schreibt, so wie ich in meinem langen Schreiben, wird aufgefordert mehr zu schreiben und andere bezeichnen mich mit Lappenclown. Ich habe nichts anstößiges von mir gegeben, sondern aus Sicht eines 80 jährigen im leben immer besonnen reagiertem Menschen. Hier habe ich das Gefühl, anders denkende Lebewesen sind unerwünscht und daher mein Versprechen, dies ist meine Antwort und damit die Angelegenheit erledigt. Wenn man bedenkt, wie viele User schon nicht mehr schreiben, sollte man sich schon Gedanken machen, wie man mit andersdenkenden Usern umgehen sollte. So User Bürgersteig nach diesem Schreiben kannst Du mich als User aus diesem Forum rauswerfen. Mat et Jod un werdet mal widder sachlich.
Ich habe im Express-Forum schon geschrieben und gelesen. Es hat sich hier im Forum nichts, aber auch nichts geändert. Ein User der besonnen und sachlich schreibt, so wie ich in meinem langen Schreiben, wird aufgefordert mehr zu schreiben und andere bezeichnen mich mit Lappenclown. Ich habe nichts anstößiges von mir gegeben, sondern aus Sicht eines 80 jährigen im leben immer besonnen reagiertem Menschen. Hier habe ich das Gefühl, anders denkende Lebewesen sind unerwünscht und daher mein Versprechen, dies ist meine Antwort und damit die Angelegenheit erledigt. Wenn man bedenkt, wie viele User schon nicht mehr schreiben, sollte man sich schon Gedanken machen, wie man mit andersdenkenden Usern umgehen sollte. So User Bürgersteig nach diesem Schreiben kannst Du mich als User aus diesem Forum rauswerfen. Mat et Jod un werdet mal widder sachlich.
User " alter FC-Fan "
Hat dich keiner als Lappenclown bezeichnet, jedenfalls kann ich das nirgends finden. Davon ab kann hier jeder Lappenclown seine Meinung vertreten, er sollte aber nicht unbedingt empfindlich sein, wenn ein anderer Lappenclown ne andere Meinung hat. Selbst der besonnenste User auf diesem Planeten schreibt bisweilen den gröbsten Unfug. Und die weniger bis gar nicht Besonnenen tun das genauso. Du solltest es einfach nicht persönlich nehmen, dann geht das schon. Nur Mut.
Wenn´s nur so wäre! Da ist wohl eher der Wunsch Vater des (richtigen) Gedankens. Was und wie hier teilweise kritisiert wird, hat mit neutral und sachlich wenig bis gar nichts zu tun. Es fördert aber mein Verständnis für den Brexit und andere Phänomene unserer Zeit.
Da veröffentlichen einige Lungenärzte heute, dass Feinstaub und Dieselabgase gar nicht schlimm seien - und sofort freut sich die CSU darüber, dass die Debatte aufhört, so unsachlich und hysterisch zu sein.
Daraus lernt man, wenn man will, was "sachlich" und "neutral" meint: Es sind Kampfbegriffe - und jeder beansprucht Sachlichkeit für seine Sache. Selbst Seehofer oder Trump machen das.
Also: Jeder User hier wird für sich und seine Sichtweise Sachlichkeit beanspruchen. Auch der drop, genau wie du oder ich.
Ich habe die Aussage der Lungenärzte so verstanden, dass die Standorte Messpunkte und die damit gemessenen Werte nicht mit der Lebenswirklichkeit der Luftverschmutzung übereinstimmen, mit anderen Worten (künstlich) zu hoch sind. In der Wissenschaft ist dieses Phänomen nicht unbekannt, eigenen Thesen durch manipulative Messungen zu untermauern. Der BUND und viele andere Organisationen gehen nicht offen an Fragestellungen heran, sondern ziemlich tendenziös. Selbstverständlich folgt auch die Wissenschaft bestimmten Modeerscheinungen, wie z.B. aktuell der E-Mobilität und die schnelle Umsetzung der Abschaltung deutscher Kohlekraftwerke. Beides brächte zum jetzigen Zeitpunkt erhebliche Nachteile und so gut wie keinen Vorteil für die Bevölkerung. Weil auch die Fakenewsautoren Sachlichkeit und Neutralität für sich beanspruchen, bedeutet es nicht, dass sie es auch tun. Diese Fakenews kann man mit ein wenig Mühe demaskieren und die dahinter stehende Ideologie entblößen. Ein deutscher Kohleausstieg bringt in einem europäischen Markt entweder keinen Effekt für die Umwelt oder Deutschland verzichtet auf Milliarden €. Mit der Energiewende zahlt der Verbraucher die höchsten Preise für Strom, die Rohstoffe für Batterien in E-Autos werden unter menschenverachtenden Bedingungen gewonnen, die Entsorgung der Autos ist bislang ungeklärt und der Strom kommt aktuell vor allem aus Braunkohle. Solange es keine Lösung für eine Energiespeicherung in adäquater Höhe gibt, ist diese Lösung nicht akzeptabel. Zum Ursprung, dem Präsidium und der Kritik an ihm. Menschen machen Fehler, auch das aktuelle Präsidium. D.h. aber nicht, dass es in Ordnung ist seinen eigenen Lebensfrust kübelweise und ohne jeglich Differenzierung auszuschütten. Konstruktive Kritik gerne und oft, persönliche Diffamierungen sollte man sich verkneifen. Dieses Präsidium verantwortet einen Abstieg, für die vorherigen 5 tragen andere die Verantwortung. Manchmal sind auch die Entscheidungen der Vorgänger maßgeblich für den eigenen Mißerfolg. Wem das zu kompliziert ist, sollte mit meiner Einmischung rechnen.
Kritikern, auch wenns mal unter die Gürtellinie geht, im Fussball passiert sowas oft, hier vorzuwerfen sie würden Kübelweise ihren Lebensfrust über Vorstandsmitglieder ausschütten, alle Achtung. Lebensfrust ausschütten, aus vollen Kübeln, tolles Bild !!! Ich kenn aufgrund meines Berufes viele die unter echtem Frust, kübelweise vorhanden, litten, bis zum Suicid. Da ists doch besser diesen hier abzuladen
Wenn´s nur so wäre! Da ist wohl eher der Wunsch Vater des (richtigen) Gedankens. Was und wie hier teilweise kritisiert wird, hat mit neutral und sachlich wenig bis gar nichts zu tun. Es fördert aber mein Verständnis für den Brexit und andere Phänomene unserer Zeit.
Da veröffentlichen einige Lungenärzte heute, dass Feinstaub und Dieselabgase gar nicht schlimm seien - und sofort freut sich die CSU darüber, dass die Debatte aufhört, so unsachlich und hysterisch zu sein.
Daraus lernt man, wenn man will, was "sachlich" und "neutral" meint: Es sind Kampfbegriffe - und jeder beansprucht Sachlichkeit für seine Sache. Selbst Seehofer oder Trump machen das.
Also: Jeder User hier wird für sich und seine Sichtweise Sachlichkeit beanspruchen. Auch der drop, genau wie du oder ich.
Ich habe die Aussage der Lungenärzte so verstanden, dass die Standorte Messpunkte und die damit gemessenen Werte nicht mit der Lebenswirklichkeit der Luftverschmutzung übereinstimmen, mit anderen Worten (künstlich) zu hoch sind. In der Wissenschaft ist dieses Phänomen nicht unbekannt, eigenen Thesen durch manipulative Messungen zu untermauern. Der BUND und viele andere Organisationen gehen nicht offen an Fragestellungen heran, sondern ziemlich tendenziös. Selbstverständlich folgt auch die Wissenschaft bestimmten Modeerscheinungen, wie z.B. aktuell der E-Mobilität und die schnelle Umsetzung der Abschaltung deutscher Kohlekraftwerke. Beides brächte zum jetzigen Zeitpunkt erhebliche Nachteile und so gut wie keinen Vorteil für die Bevölkerung. Weil auch die Fakenewsautoren Sachlichkeit und Neutralität für sich beanspruchen, bedeutet es nicht, dass sie es auch tun. Diese Fakenews kann man mit ein wenig Mühe demaskieren und die dahinter stehende Ideologie entblößen. Ein deutscher Kohleausstieg bringt in einem europäischen Markt entweder keinen Effekt für die Umwelt oder Deutschland verzichtet auf Milliarden €. Mit der Energiewende zahlt der Verbraucher die höchsten Preise für Strom, die Rohstoffe für Batterien in E-Autos werden unter menschenverachtenden Bedingungen gewonnen, die Entsorgung der Autos ist bislang ungeklärt und der Strom kommt aktuell vor allem aus Braunkohle. Solange es keine Lösung für eine Energiespeicherung in adäquater Höhe gibt, ist diese Lösung nicht akzeptabel. Zum Ursprung, dem Präsidium und der Kritik an ihm. Menschen machen Fehler, auch das aktuelle Präsidium. D.h. aber nicht, dass es in Ordnung ist seinen eigenen Lebensfrust kübelweise und ohne jeglich Differenzierung auszuschütten. Konstruktive Kritik gerne und oft, persönliche Diffamierungen sollte man sich verkneifen. Dieses Präsidium verantwortet einen Abstieg, für die vorherigen 5 tragen andere die Verantwortung. Manchmal sind auch die Entscheidungen der Vorgänger maßgeblich für den eigenen Mißerfolg. Wem das zu kompliziert ist, sollte mit meiner Einmischung rechnen.
Zum ersten Teil volle Zustimmung, ich bin erstaunt.
Zum zweiten Teil: Lustig. Du schreibst, persönliche Diffamierungen sollte man sich verkneifen. Und dann vom kübelweise ausschütten von Lebensfrust des Gegenüber.
Es ist manchmal halt schwierig, hier die „Balance“ zu halten, wenn ich mir die zwei Postings von „alter FC-Fan“ vor Augen halte. Manche Dinge muss man einfach mit mehr Selbstironie betrachten (hier drin könnte @der papa einen VHS-Kurs geben, bei ihm finde ich das nämlich großartig ), was dann aber wieder nicht so einfach ist, wenn man genervt ist von bestimmten Positionen des Gegenübers. Das betrifft übrigens immer BEIDE SEITEN in den ganzen Diskussionen hier. Nur, dass man mal genervt ist und sich dann vielleicht auch mal im Ton vergreift - nicht schön, kommt aber vor. Ziemlich menschlich eigentlich. ICH finde, dass muss man aushalten können, zumal ja der generelle Umgang hier nicht katastrophal ist, sondern eher gut. Es gibt ja hier keine Dauer-Kriege mit übelsten Beschimpfungen. Und zuletzt: Deswegen nicht mehr zu schreiben, halte ICH für den denkbar schlechtesten Weg. Es ist doch einfach so, dass man mit einigen Usern immer besonders gern diskutiert?! Oder dass man manchen etwas mehr ins Herz geschlossen hat?! Hoffe ich zumindest. Ist da dieses „ich schreibe jetzt nicht mehr“ nicht eher eine zweifelhafte Kommunikation (Edit: es soll natürlich KAPITULATION heißen!) vor „den anderen“? ICH sehe das halt so. Muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden
Hat dich keiner als Lappenclown bezeichnet, jedenfalls kann ich das nirgends finden. Davon ab kann hier jeder Lappenclown seine Meinung vertreten, er sollte aber nicht unbedingt empfindlich sein, wenn ein anderer Lappenclown ne andere Meinung hat. Selbst der besonnenste User auf diesem Planeten schreibt bisweilen den gröbsten Unfug. Und die weniger bis gar nicht Besonnenen tun das genauso. Du solltest es einfach nicht persönlich nehmen, dann geht das schon. Nur Mut.
Ich bin ein Lappenclown! Immer lustig, unterhaltsam und alles andere als verhärtet. Was will man mehr? Ansonsten hat smokie mal wieder alles Wichtige in #1358 geschrieben - volle Zustimmung. Smokie, wie schauts denn eigentlich in deiner Lunge so mit Feinstaub aus? Hoffe, du sorgst dafür, dass du noch lange fit hier mitdiskutieren kannst, sonst werde ich sehr böse.
Zitat von alter FC-FanIch lese hier im Winter-Transfer-Forum über die augenblicklich schlechte Darstellung von unserem ansonsten doch so geliebtem 1.FC-Köln. Als der 1.FC-Köln 1948 gegründet wurde, war ich 9 Jahre jung und da mein Vater Sülz 07 Fan war, wurde mein Vater und dadurch auch ich Fan von diesem Verein 1.FC-Köln. In all diesen Jahren von 1948 bis heute war dieser Verein alles, aber niemals eine graue Maus ,eher ein Verein mit Licht und Schatten, aber meistens hat er mir zumindest große Freude gemacht. Schon die Stimmung im Stadion ist schon etwas besonderes, bei welch anderem Verein findet man so etwas? Bei mir gibt es nicht, bei guten Spielen FC-Fan und in schlechten Zeiten "SCHEISS VEREIN". Der letzte Abstieg hatte mehrere Ursachen. Die beiden Verantwortlichen (sagen wir mal so)waren sich nicht einig. Dazu kamen schwerwiegende Verletzungen von wichtigen Spielern und Fehlleistungen von Schiedsrichtern und einigen falschen Videobeweisen. Hier hätte die Vereinsführung eventuell eingreifen können oder sogar müssen. Sie haben aber JS und PS voll vertraut. Zu der Zeit wurden aber JS und PS hochgelobt und auch kein Fan und User hat etwas über das schlechter werdende Verhältnis der Verantwortlichen mitbekommen. Der 1.FC-Köln ging mal wieder in die 2.Liga. Heute mit neuem Personal haben wir doch alle die Hoffnung auf bessere Zeiten und das ist doch schon mal gut so. Leider ist es aber mal wieder wie in jedem Jahr. Anfang ( Trainer) ist nichts für den Verein, Spieler die noch kein Spiel gemacht haben werden kritisiert und haben null Spielstärke und schon überhaupt nicht bei erhofftem Aufstieg in die 1.Liga. Diese Abhandlungen lese ich Jahr für Jahr und immer von den gleichen Usern. Fußball ist eine der schönsten Nebensachen der Welt und ich genieße es, sehe gerne auch andere Vereine, aber am liebsten unseren, meinen 1.FC-Köln mit all seinen Stärken und Schwächen. Nun noch einen schönen Gruß vom "alter FC-Fan"an alle die in dem FC eine graue Maus sehen und an die, die ihn sehen so wie ich.
Hallo Herzlich Willkommen Danke für Deinen Beitrag stimme Dir voll zu.Bin seit 1961 mit Herzblut Anhänger vom FC und das wird auch so bleiben bis zum Schluss.
Nach all den netten Aufmunterungen und Zustimmung werde ich Euch hier hier im Tresen nerven und wenn es mir gelingen sollte. zur Ordnung und Nachdenklichkeit auffordern. (soll ja dann nur ein Versuch zur Sachlichkeit sein). Einige User haben meinen Schreiben zugestimmt und da sogar User die ansonsten schon mal auf Angriff machen. Es kann also nicht so schlecht sein, etwas besonnener mit Kritik an den handelnden Personen beim1.FC-Köln umzugehen. Wer als Kind einen Krieg heil überstanden hat, danach wirklich schlechte Zeiten erlebt hat, geht mit solchen Kleinigkeiten was das Personal (ob Verwaltungsmenschen oder Spieler im Verein) etwas großzügiger und duldsamer um. Unser Fußball, so wie es heute abgeht, ist sowieso nicht mehr so wie früher. Die Verträge, Ablösesummen und die Abzocker (Berater) machen vieles kaputt und da leidet mit anderen kleineren Vereinen auch unser 1.FC-Köln drunter. Da ich aber trotzdem ein verrückter FC-Fan bin (in unsrem Ort bin ich der jecke FC-Fan und werde da vor allem von Dortmunder Fans gemoppt) bleibe ich meinem Heimatverein treu bis zum Löffel abgeben. So Freunde des 1.FC-Kölns, ich werde wie versprochen hier zumindest weiter lesen und gelegentlich gefragt oder ungefragt meinen Senf bei - tragen. Einen schönen Tag noch und freut Euch auf den 31.01.2019, hoffentlich mit einem schönem Spiel und natürlich mit einem SIEG.
Nach all den netten Aufmunterungen und Zustimmung werde ich Euch hier hier im Tresen nerven und wenn es mir gelingen sollte. zur Ordnung und Nachdenklichkeit auffordern. (...)
Da ich aber trotzdem ein verrückter FC-Fan bin (in unsrem Ort bin ich der jecke FC-Fan und werde da vor allem von Dortmunder Fans gemoppt) bleibe ich meinem Heimatverein treu bis zum Löffel abgeben.
Ich wohne in der westfälischen Diaspora und bin fast nur von BVB- und Schalke-Fans umzingelt. Früher wurde man hier als FC-Fan noch mit blöden Sprüchen angemacht und gehänselt. Seit dem erneuten Abstieg in die 2. Liga schlägt mir eigentlich nur noch Mitleid entgegen. Da waren mir die alten Zeiten lieber.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Da ich aber trotzdem ein verrückter FC-Fan bin (in unsrem Ort bin ich der jecke FC-Fan und werde da vor allem von Dortmunder Fans gemoppt) bleibe ich meinem Heimatverein treu bis zum Löffel abgeben.
Ich wohne in Hessen und es gibt hier sehr viele FC Fans
Ich wohne in der westfälischen Diaspora und bin fast nur von BVB- und Schalke-Fans umzingelt. Früher wurde man hier als FC-Fan noch mit blöden Sprüchen angemacht und gehänselt. Seit dem erneuten Abstieg in die 2. Liga schlägt mir eigentlich nur noch Mitleid entgegen. Da waren mir die alten Zeiten lieber.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Du hast nichts verpasst, die Angelegenheit hat sich zum guten erledigt. Ich habe den Lappenclown auf mich bezogen und die Angelegenheit wurde zum besten bereinigt. War etwas empfindlich. Werde weiterhin im FC-Tresen lesen und gelegentlich etwas von mir geben. Durch die User hier im Forum erfahre immer wahres oder ausgedachtes über unseren FC. Da ich als Kölner in Niedersachsen lebe ist das Forum schon eine gute Sache. Weiter so !!!!!!
A propos FC-Fans in Muc: Wo steckt eigentlich der User Mucki, der die Münchner FC-Fans hier über viele Jahre hinweg so sympathisch vertreten hat? Ich bin doch sicher nicht der einzige, der den vermisst?
Sorry, will jetzt ja nicht den Transfer-Thread zweckentfremden. Aber wenn der Mucki hier wieder mehr aufschlagen würde, wäre das für unser Forum natürlich ein genialer Winter-Transfer...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
schön, dass dieses Forum weitaus bunter ist, als sich unser Verein in den letzten Jahren zumeist sportlich präsentiert hat
Als Auswanderer, der seine Dauerkarte schweren Herzens gegen eine uralte Mühle mit Meerblick eingetauscht hat, bin ich quasi immer auf eure differenzierte Meinung angewiesen. Gut ein bisschen seriöser Journalismus kann auch nicht schaden. Da ich aber live immer mit Gartenarbeit (zugegeben: mit Bieren auf der Dachterrasse) beschäftigt bin, gewinne ich quasi jedes Spiel mit dem FC-Radio. Und, ganz ehrlich: So macht verlieren keinen Spaß . Und wo der Schuh wirklich drückt, kann ich nun defintiv gar nicht beurteilen.
Also immer weiter so kontrovers in den Vögeln. Ich kümmer mich dann um den Spekulatius (mal Salzjebäck, mal 99% Cacao mit Chili). Sprich: Ich gucke in mein leeres Bierglas vor jeder Saison und überlege, wie ich es mit jeder Menge Hoffnung füllen kann.
– Verdammt gülden das Zeug, weswegen ich es immer wieder leere, bevor ich dann doch irgendwann anfange zu zu lesen. –
Entsprechend steil meine Thesen (obwohl aus Meré als Kopf unserer Dreierkette ja quasi doch noch der spielende Libero auf der progressiven Sechs geworden ist). Und was nun mit unseren Winterzugängen? Plötzlich nen Linksaußen? Und nen Sechser? Und der Linksaußen kann sogar noch die linke Acht? Und der Sechser Standards? Ab jetzt sind wir variabel, flexibel – unausrechenbar wie ein Wackelpuddig …
Ganz ehrlich: Mir macht das ein wenig Angst. Frei nach dem Motto: Jede Woche (je nach Gegner) eine neue Aufstellung … Aber die müssen sich ja auch erstmal einspielen …
Aber vielleicht sind ja der Schalträger (den ich im Gegensatz zu der Mehrheit hier übrigens ziemlich cool finde – ob gut ???) und das kölsche Rumpelstilzchen (was mich im Gegensatz zu Einigen hier nicht interessiert – ob gut ???) auf ner ganz eigenen Mission: Aufstieg im 3-5-2 Klassenerhalt (Überraschungserfolg) im 4-1-4-1
Für mich sprechen die Aussagen zu den getätigten Wintertransfers auf jeden Fall diese Sprache: einen Kainz fest, einen Geis mit Good-Will- oder Good-Luck-Option auf der hängenden Acht (so langsam und zweikampfschwach wie Kroos), nen Schindler für den Sommer unter Dach und Fach – und womöglich noch die Heilsversprechung A.M. vorne drin. Wie gut, dass Vierter zum Rückrundenstart nicht dabei sein wird (Ich vertrau auf dich, MaKo), Höger ausfällt, Hector gesperrt ist, in der MediaPark-Klinik kein Spezialist für Knochenödeme sitzt, wir definitiv nur drei fitte IV's haben werden etc.
Also keine wackeligen Experimente gegen ein »gefühlten« Erstligisten oder bunten Hund (zumindest der 2. Liga) oder graue Maus (der deutsch-deutscher-deutschen Fußballgeschichte)
Wie »sang« Nina Hagen: Alles so schön bunt hier
Einen Gruß an euch alle vom vor'm Ofen El Rubio
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
upps. sorry, zu groß. so wichtig wollte ich mich nicht machen
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Rubioupps. sorry, zu groß. so wichtig wollte ich mich nicht machen
ist doch super geschrieben, dafür brauchst du kein sorry schreiben
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)