Ich denke auch, dass Vorlagen sehr wichtig sind.... Wenn Terodde in der 1.Liga so viele davon hätte wie in der 2., würde er genau so oft treffen.
Dass unser Scouting verbesserungswürdig ist, findet fast jeder. Ich hoffe mal, Veh kann es optimieren.
Bei Union wäre ich mit einem Punkt schon sehr zufrieden und auch in Aue wird es schwierig, zumal der FC zwei Spiele innerhalb kurzer Zeit bestreiten muss (Donnerstagabend und Sonntagmittag). Wer macht solche Scheiß-Spielpläne? Zuletzt sind uns diese "Doppel-Spiele" nicht bekommen. Gegen den VfL Bochum wirkte der FC platt. Die Bochumer hatten eine längere Pause zwischen den Spielen.
Platt werden die Spieler nicht sein. Zwischen dem 6. und 8. Spieltag (Sandhausen, Ingolstadt, Bielefeld) gab es auch drei Spiele in acht Tagen, die alle gewonnen wurden. Zugegebenermaßen sind die Gegner in den nächsten Tagen stärker.
Bange machen, gilt nicht. Sieben Punkte wären schon ein Träumchen...
Joe Cool,finde die Ausssagen deines Kollegen sehr interessant,scheinen auch objektiv betrachtet nicht falsch zu sein.Dennoch gehe ich konform mit Joga,zumal sich beide eben auch sehr gut ergänzen.Ich bin auch der Meinung,dass man mit beiden in der 1.Liga spielen kann,da wir mit Kaenzig,Risse,Drexler und Schaub Leute haben,die diese Spitzen bedienen können.Daran hat es früher gehapert als Terodde vorne noch alleine rummachen musste. Übrigens kann ich in dieses Gejammer von wegen nicht erstligatauglich nicht mit einfallen.ch sehe uns auf einem guten Weg,wenn der Trainer nicht wäre.Darin sehe ich unsere grösste Risiko-Position.Ich wusste,dass dieser Vollpfosten irgendwann mal wieder mit seinem 4-1-4-1 System um die Ecke kommen würde.Und wenn ich schon diese Aussage höre,wir müssen mehrere Systeme Spielen können.Müssen wir nicht!!!Bloss das 3-5-2 sollten wir perfektionieren bis es allen aus den Ohren wieder rauskommt.Es bringt alles mit,was wir brauchen. 2Sturmspitzen,2 Aussen,1 Spielmacher (Schaub) und einen Banditen wie Drexler,der sich überall rumtreibt,dazu noch einen sechser und eine Dreierkette mit zwei vorgeschobenen Aussenverteidigern. Meiner Meinung nach müssen wir im Sommer noch einen Rechtsverteidiger rekrutieren,unabhängig davon,wie ich Schmitz entwickelt und wir brauchen noch einen IV,der zuverlässig und schnell auf den Beinen ist.Vielmehr brauchen wir dann nicht mehr.
Nochmal @ Joe Cool Genau wegen dieser Diagnose deines Kumpels wäre ich froh,wenn das bis zur neuen Spielzeit mit Modeste klappen würde.Für mich ist das schon heute bestes Volkstheater,was die FIFA sich in diesem Fall erlaubt.Man fällt ein Urteil ohne Begründung.Wo gibt es denn so etwas!!Ich verurteile jemanden zu lebenslänglicher Haft ohne zeitgleiche Begründung?Komische Rechtsprchung!Und dann brauchen sie noch längr als 4 Wochen,um irgendeine Begründung den beteiligten Parteien zuzusenden.Rausschmeissen sollte man die Herren.Ich hoffe mal,dass das auch vor dem CAS berücksichtigt wird.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von AixbockSorry, aber ich lese den Ausdruck "Lappenclown" und frage mich, ob wir schon wieder gegen Duisburg spielen. Meiner Erinnerung nach war der Lappen ein Duisburger, der hier ausschließlich vor Spielen gegen den MSV erschien und dann wieder verschwand. Außer Duisburg mochte er noch Status Quo. - Das ist aber schon lange her, den Umzug des Forums hat er nicht mitbekommen. Er fehlt mir sehr. Ist er etwa wieder aufgetaucht? Bitte um Mitteilung!
. Aixbock
du meinst unseren lappen...... der ist wohl abhanden gekommen. beim umzug geht schon mal was verloren.
Ich glaube, der Lappen ist schon lange vor dem Umzug abhanden gekommen, wahrscheinlich schon nach unserem Aufstieg 2008. Immerhin und erstaunlicherweise hat er sich tief in's kollektive Gedächtnis des Forums eingebrannt, warum auch immer. Vielleicht liegt's an dem netten Namen, der ihm hier verpasst wurde, denn selbst nannte er sich ja "Lap of Gods". Aber so ein Lappen bleibt pappen.
Das Läppchen kam aus Weierswist und schlug nicht nur vor MSV-Spielen hier auf.
Insbesondere nur dann wenn die Meiderricher gewonnen und der FC gleichzeitig verlor....
Wer mal einen Blick ins das Scouting - Geschäft werfen will kann sich die Doku vom NDR mal ansehen ...hier spielt auch ein gewisser Dominik Drechsler eine Rolle .
Zitat von dropkick murphyHm......ansässige Kölsche scheinen hier klar in der Unterzahl zu sein....
Jop... ich bin vor knapp 7 Jahren von Bremen in den Osnabrücker Nordkreis gezogen mit ner silbernen Mitgliedskarte
Ich hab noch nie im Dunstkreis von Köln gewohnt.....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von AixbockSorry, aber ich lese den Ausdruck "Lappenclown" und frage mich, ob wir schon wieder gegen Duisburg spielen. Meiner Erinnerung nach war der Lappen ein Duisburger, der hier ausschließlich vor Spielen gegen den MSV erschien und dann wieder verschwand. Außer Duisburg mochte er noch Status Quo. - Das ist aber schon lange her, den Umzug des Forums hat er nicht mitbekommen. Er fehlt mir sehr. Ist er etwa wieder aufgetaucht? Bitte um Mitteilung!
. Aixbock
du meinst unseren lappen...... der ist wohl abhanden gekommen. beim umzug geht schon mal was verloren.
Ich glaube, der Lappen ist schon lange vor dem Umzug abhanden gekommen, wahrscheinlich schon nach unserem Aufstieg 2008. Immerhin und erstaunlicherweise hat er sich tief in's kollektive Gedächtnis des Forums eingebrannt, warum auch immer. Vielleicht liegt's an dem netten Namen, der ihm hier verpasst wurde, denn selbst nannte er sich ja "Lap of Gods". Aber so ein Lappen bleibt pappen.
Das Läppchen kam aus Weierswist und schlug nicht nur vor MSV-Spielen hier auf.
Insbesondere nur dann wenn die Meiderricher gewonnen und der FC gleichzeitig verlor....
War aber doch meistens hier um zu stänkern ,oder?? War meistens bei den Bauern die sich hier rumgetrieben nicht anders ! Uns da kann ich dankend drauf verzichten !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
@Methusalem Das mit Terodde könnte sein, wenn er gut bedient wird. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass er dann weiterhin da ist, wo der Ball hinkommt. Diesen Torriecher hat man oder eben nicht. Antrainieren kann man sich das nicht. Bei Córdoba bin ich wesentlich skeptischer, insbesondere als einzige Spitze. Er hat diesen Torriecher nicht und besitzt zu wenig Handlungsschnelligkeit. Das kann man auch in der 2. Liga erkennen. In der BL wird er sicherlich nicht mehr Zeit für seine Aktionen bekommen. Von daher brauchen wir auf jeden Fall noch einen guten Stürmer ... von mir aus gerne Modeste.
Zitat von dropkick murphyHm......ansässige Kölsche scheinen hier klar in der Unterzahl zu sein....
Das erinnert mich an meine erste Dauerkarten Zeit in der Süd. Wir kamen als Nordeutsche Combo 4 Stunden mit der Bahn, sahen das Spiel, danach ging es noch zur Frittenschmiede in der Stadt. Fast jeder Zweite fragte uns auswärtige Germanen-sach mal, wie hat der FC gespielt!? Beste Grüße aus dem schönsten Dorf der Welt, Wagenfeld in Niedersachen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Habe früher mit meinem BM - Kennzeichen immer im Brauweiler Weg geparkt. Dort wurden mir im Lauf der Zeit mehrere Parkplätze vor Einfahrten oder Garagen angeboten. Bedingung, ich musste nach dem Spiel immer von demselben berichten. Habe damals auch manchmal einen Knirps von dort mitgenommen. Von seiner Familie war trotz riesigen Interesses keiner in der Lage oder willens, die paar Meter bis Stadion oder Radrennbahn zu gehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von AixbockSorry, aber ich lese den Ausdruck "Lappenclown" und frage mich, ob wir schon wieder gegen Duisburg spielen. Meiner Erinnerung nach war der Lappen ein Duisburger, der hier ausschließlich vor Spielen gegen den MSV erschien und dann wieder verschwand. Außer Duisburg mochte er noch Status Quo. - Das ist aber schon lange her, den Umzug des Forums hat er nicht mitbekommen. Er fehlt mir sehr. Ist er etwa wieder aufgetaucht? Bitte um Mitteilung!
. Aixbock
du meinst unseren lappen...... der ist wohl abhanden gekommen. beim umzug geht schon mal was verloren.
Ich glaube, der Lappen ist schon lange vor dem Umzug abhanden gekommen, wahrscheinlich schon nach unserem Aufstieg 2008. Immerhin und erstaunlicherweise hat er sich tief in's kollektive Gedächtnis des Forums eingebrannt, warum auch immer. Vielleicht liegt's an dem netten Namen, der ihm hier verpasst wurde, denn selbst nannte er sich ja "Lap of Gods". Aber so ein Lappen bleibt pappen.
Das Läppchen kam aus Weierswist und schlug nicht nur vor MSV-Spielen hier auf.
Insbesondere nur dann wenn die Meiderricher gewonnen und der FC gleichzeitig verlor....
War aber doch meistens hier um zu stänkern ,oder?? War meistens bei den Bauern die sich hier rumgetrieben nicht anders ! Uns da kann ich dankend drauf verzichten !
Da bin ich leider nicht bei Dir! Der Lappen war schon sehr unterhaltsam, die beiden Ponys Lindenthal und Netzer würde ich auch hier gerne wieder lesen. Auch der Klöten und die Möhre hatten etwas,
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von AixbockSorry, aber ich lese den Ausdruck "Lappenclown" und frage mich, ob wir schon wieder gegen Duisburg spielen. Meiner Erinnerung nach war der Lappen ein Duisburger, der hier ausschließlich vor Spielen gegen den MSV erschien und dann wieder verschwand. Außer Duisburg mochte er noch Status Quo. - Das ist aber schon lange her, den Umzug des Forums hat er nicht mitbekommen. Er fehlt mir sehr. Ist er etwa wieder aufgetaucht? Bitte um Mitteilung!
. Aixbock
du meinst unseren lappen...... der ist wohl abhanden gekommen. beim umzug geht schon mal was verloren.
Ich glaube, der Lappen ist schon lange vor dem Umzug abhanden gekommen, wahrscheinlich schon nach unserem Aufstieg 2008. Immerhin und erstaunlicherweise hat er sich tief in's kollektive Gedächtnis des Forums eingebrannt, warum auch immer. Vielleicht liegt's an dem netten Namen, der ihm hier verpasst wurde, denn selbst nannte er sich ja "Lap of Gods". Aber so ein Lappen bleibt pappen.
Das Läppchen kam aus Weierswist und schlug nicht nur vor MSV-Spielen hier auf.
Insbesondere nur dann wenn die Meiderricher gewonnen und der FC gleichzeitig verlor....
War aber doch meistens hier um zu stänkern ,oder?? War meistens bei den Bauern die sich hier rumgetrieben nicht anders ! Uns da kann ich dankend drauf verzichten !
Da bin ich leider nicht bei Dir!
Macht nix , deswegen schlaf ich nachts trotzdem ruhig!
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Die U21 des 1. FC Köln hat Jean Ghafourian vom SC Paderborn II verpflichtet. Er ist nach Vincent Geimer (TV Herkenrath) der zweite Winter-Zugang. Der 20-jährige Innenverteidiger spielte zuletzt in der zweiten Mannschaft des SC Paderborn und kam in der Oberliga Westfalen zum Einsatz. Matthias Heidrich, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, sagt: "Nach der Leihe von Yann Aurel Bisseck zu Holstein Kiel haben wir einen Verteidiger gesucht, der uns, zusammen mit unseren bereits im Kader zur Verfügung stehenden Defensivspielern, das Gefühl gibt, für alle Eventualitäten in der Regionalliga gerüstet zu sein. Jean Ghafourian ist ein junger Spieler mit Entwicklungspotenzial und wir sind überzeugt, dass uns seine Qualitäten weiterhelfen werden."
Zitat von JoeCoolHeute Morgen war ich mit meinem Sohn bei einem Fußballturnier. Dort habe ich einen Kollegen getroffen, der eigentlich ausgebildeter Fußballtrainer ist, das aber nicht hauptberuflich macht. Er hat die A-Lizenz zusammen mit Dirk Schuster und ein paar anderen Profis gemacht, lange bei F95 bis zur B-Jugend trainiert und ist gelegentlich noch ein wenig als Scout vor allem in England und dort in der Regel für Chelsea unterwegs. Er kennt viele Leute und hat letztens noch mit David Luiz zusammen beim Mittagessen gesessen.
Das schreibe ich als Vorlauf, damit jeder die kommenden Aussagen einschätzen kann. Auf jeden Fall weiß er, wovon er redet und ist ganz bestimmt kein Blender vor dem Herrn.
Im Laufe des Gesprächs sind wir auch auf das Scouting und auf den FC zu sprechen gekommen. Bei Chelsea war er einmal ein Wochenende mit deren Chefscout unterwegs. Wenn der Trainer zu diesem kommt und einen Spieler mit gewissen Fähigkeiten sucht, werden diese genau in eine Datenbank eingegeben und es kommen 8-10 Spieler heraus, die exakt diesen Anforderungen entsprechen. Dabei werden alle Stärken und Schwächen mit aufgeführt und sofort mit dem entsprechenden Videomaterial hinterlegt. Mein Bekannter meinte, dass der FC zu viel mit Quantität anstatt mit Qualität scoutet. Da werden viele Leute von der SpoHo zu den unterschiedlichsten Spielen geschickt. Diese Leute machen eine Masse von Spielern aus, es sind aber viel zu viele Scouts dabei, die einfach froh sind, ein nettes Spiel zu sehen und für den FC zu arbeiten. Die Leute haben nicht das entsprechende Knowhow und auch nicht das entsprechende Gespür für Spieler. Einen Jadon Sancho z.B. brauche man nicht zu scouten, bei dem sieht jeder, dass er ein Top-Spieler ist. So einer ist für den FC weder zu erreichen noch zu bezahlen. Man muss ein Auge auf die Spieler dahinter haben, die das Potential haben und zeigen, aber noch nicht den Durchbruch geschafft haben. Hier vermisst er beim FC die entsprechenden Profis und sieht fehlende Qualität. Die Scouts müssen auch Spiele von Spielern mal vom Oberrang ansehen, um z.B. taktisches Verhalten zu beurteilen, ein anderes Mal nahe am Spielfeldrand sein, um seine Präsenz und sein Standing innerhalb des Teams zu ermitteln. Einen Nils Schmadtke kennt er wohl auch noch aus Düsseldorfer Zeiten und hielt nicht viel von ihm. Von Beruf ist der Sohn. Er hätte wohl Talent gehabt, aber nie den Biss, um sich wirklich einmal durchzusetzen, also eher ein Lebe- und Prahlemann. Da sollten wir nicht traurig sein, dass er nun auch weg ist.
Dann haben wir noch über ein paar Spieler gesprochen. Bei Córdoba sieht er auch seine enorme Physis, die er gut einbringt. Allerdings meinte er, dass Córdoba keine Antizipation besitzt, keinen Torriecher und auch keine Handlungsschnelligkeit hat. In der 2. Liga könnte er das durch seinen Einsatz und seine Physis kompensieren, in der BL würde das aber nicht funktionieren. Da sieht er massive Probleme, insbesondere wenn er alleine spielt. Terodde sie auch keiner für die BL. Dieser hat zwar genau den Riecher und Instinkt, der Cordoba abgeht und den man nicht lernen kann, aber da fehlt es am Fußballerischen. Kainz findet er gut und fragt sich, warum er bei Werder nicht mehr zum Zuge gekommen ist. Das sei eine gute Verstärkung. Geis sieht er weitaus kritischer. Hier nannte er die Argumente, die auch von uns angeführt werden: gut im Passspiel und in der Ballsicherheit, aber zu unbeweglich und zu langsam.
So, ist dann was länger geworden, aber ich dachte, das könnte den ein oder anderen vielleicht interessieren.
Mich interessiert das Thema brennend...sowie die Einschätzungen zu dem ein oder anderen Spieler... Zu Cordoba und T-Rod stimme ich eigentlich zu.
Zu Geis..der Junge bringt aber genau das mit, was uns fehlt, bzw. gefehlt hat. Eben das Passspiel und Ballsicherheit. Der nennen wir ihn moderne 6er muss heute in der Lage sein, dass Spiel gestalten zu können, Ruhe reinbringen zu können und mit einem Pass für eine Eröffnung sorgen zu können. Dazu...der Junge hat nen ordentlichen Abschluss aus der zweiten Reihe und kann auch den ein oder anderen Standard. Wenn wir mit ner Doppel 6 spielen, dann sollte einer an seiner Seite stehen, der eben etwas schneller ist. Erinner dich damals an petit und Pezzoni. Die haben in Kombination gut funktioniert, weil sie sich ergänzt haben...
Zu unserem Scouting...ich kenne die Hauptscouts nicht, außer eben Schmaddi´s Sohn. Von dem habe ich auch eher gehört, dass der abgehoben durch die Weltgeschichte tanzte. Ob es stimmt...geschenkt.
Wir hatten damals das Sports-Lab. Das wurde als höchst innovativ und revolutionär gesehen und bewertet. Im Prinzip haben uns (fast) alle darum beneidet. Gefüttert wurde das von den Studenten. Auch die Idee ist nicht schlecht. Die Grundlage, basics zu Spielern einzutragen, vielleicht Bildmaterial zu hinterlegen, Skills einzutragen, Vertragsbestandteile usw. zu sammeln...why not. Jetzt kommt dann allerdings der Punkt, der uns behindert hat...Wir, also der FC, hat es nicht geschafft, die vielen teils interessanten Spieler intensiver zu beobachten, um sie im Detail einstufen zu können. Es war, vollkommen richtig, absolut zuviel. Wir hätten eine größere Scoutingabteilung benötigt, oder eben in der Voranalyse abspecken müssen. Das hat der FC nicht geschafft. Dazu kommen noch andere Punkte, die uns viel im Scouting gekostet haben... 1. die meisten Transfers waren doch eher das Ergebnis aus gewissen Trainervorlieben, etc. Nehmen wir mal Latour, der hat hier seine Schweizer Garde eingeführt. Also Spieler, die kein Ergebnis einer Scoutingarbeit waren. 2. Wir haben eher "bekannte" Spieler verpflichtet. Oder wo war mal ein unbeschriebenes Blatt...Mir fallen Guirassy ein, oder mal ein Bigalke, aber ansonsten? 3. Wir gelten nun nicht unbedingt als Verein, der den nachwuchs fördert, oder jüngeren ausländischen Talenten ausreichend Chancen einräumt... Folglich...wer hat denn überhaupt Lust, zu uns zu wechseln? Wo sind wir attraktiv?
Wir haben uns in der Vergangenheit das Image einer Fahrstuhlmannschaft "erspielt", die sich unter Druck setzt, aufsteigen zu müssen und zu wollen. Folglich setzt man eher auf gestandene Kräfte und gibt dem nachwuchs seltener eine Chance.
Wir sollten mal nach Mainz schauen. Die grenzen ihr Gebiet ein und scouten höchst intensiv.
meiner meinung nach sollte man hier den Hebel ansetzen...und dem Nachwuchs auch eine Chance geben...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Laut Geissblog hatte der 1. FC Köln schon in der Schmadtke-Zeit eine der kleinsten Scouting-Abteilungen im deutschen Profi-Fußball. Drei festangestellte Scouts im Nachwuchs, vier feste Videoscouts für die Profis sowie zwei Livescouts, die sich in den Stadien der Republik und in internationalen Gefilden herumtrieben. Aktuell übrig geblieben ist davon nach GBK-Informationen nur noch knapp die Hälfte. Der Rest hat den FC im Sommer verlassen. Nach dem neuerlichen Weggang von Nils Schmadtke besteht die Scouting-Abteilung der Profis damit nur noch aus Martin Schulz, Chris Kresse und Ex-U21-Spieler Marco Ban. Die FC-Scouts kommen in der Regel von der Sporthochschule Köln (wie z.B. Chris Kresse).
Unter Berücksichtigung der knappen Besetzung sollte man in der Veh-Zeit vom FC-Scouting nicht zu viel erwarten. Ich rechne damit, daß wir - wie zuletzt - hauptsächlich bekannte Spieler aus der 1. und 2. Liga holen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Gondorianer2. Wir haben eher "bekannte" Spieler verpflichtet. Oder wo war mal ein unbeschriebenes Blatt...Mir fallen Guirassy ein, oder mal ein Bigalke, aber ansonsten?
Wimmer - der kanm doch aus der zweiten Ösi-Liga ... Aber stimmt schon. Dabei lese ich (hier) immer wieder von interessanten Verpflichtungen für die divesrsen U Mannschaften. Davon kommen aber im Endeffekt nur wenige hoch. Gut, ist bei anderen Vereinen auch so, aber vielleicht sollten wir gerade in unserer Situation hier mal verstärkt den Hebel ansetzen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Als Augsburger müsste Veh doch jetzt einen ihm länger bekannten Brasilianer im Visier haben. Dem kann man bedenkenlos einen 4 Jahresvertrag geben, nach dem Sommer kommt der ohnehin nicht zurück.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von JoeCoolHeute Morgen war ich mit meinem Sohn bei einem Fußballturnier. Dort habe ich einen Kollegen getroffen, der eigentlich ausgebildeter Fußballtrainer ist, das aber nicht hauptberuflich macht. Er hat die A-Lizenz zusammen mit Dirk Schuster und ein paar anderen Profis gemacht, lange bei F95 bis zur B-Jugend trainiert und ist gelegentlich noch ein wenig als Scout vor allem in England und dort in der Regel für Chelsea unterwegs. Er kennt viele Leute und hat letztens noch mit David Luiz zusammen beim Mittagessen gesessen.
Das schreibe ich als Vorlauf, damit jeder die kommenden Aussagen einschätzen kann. Auf jeden Fall weiß er, wovon er redet und ist ganz bestimmt kein Blender vor dem Herrn.
Im Laufe des Gesprächs sind wir auch auf das Scouting und auf den FC zu sprechen gekommen. Bei Chelsea war er einmal ein Wochenende mit deren Chefscout unterwegs. Wenn der Trainer zu diesem kommt und einen Spieler mit gewissen Fähigkeiten sucht, werden diese genau in eine Datenbank eingegeben und es kommen 8-10 Spieler heraus, die exakt diesen Anforderungen entsprechen. Dabei werden alle Stärken und Schwächen mit aufgeführt und sofort mit dem entsprechenden Videomaterial hinterlegt. Mein Bekannter meinte, dass der FC zu viel mit Quantität anstatt mit Qualität scoutet. Da werden viele Leute von der SpoHo zu den unterschiedlichsten Spielen geschickt. Diese Leute machen eine Masse von Spielern aus, es sind aber viel zu viele Scouts dabei, die einfach froh sind, ein nettes Spiel zu sehen und für den FC zu arbeiten. Die Leute haben nicht das entsprechende Knowhow und auch nicht das entsprechende Gespür für Spieler. Einen Jadon Sancho z.B. brauche man nicht zu scouten, bei dem sieht jeder, dass er ein Top-Spieler ist. So einer ist für den FC weder zu erreichen noch zu bezahlen. Man muss ein Auge auf die Spieler dahinter haben, die das Potential haben und zeigen, aber noch nicht den Durchbruch geschafft haben. Hier vermisst er beim FC die entsprechenden Profis und sieht fehlende Qualität. Die Scouts müssen auch Spiele von Spielern mal vom Oberrang ansehen, um z.B. taktisches Verhalten zu beurteilen, ein anderes Mal nahe am Spielfeldrand sein, um seine Präsenz und sein Standing innerhalb des Teams zu ermitteln. Einen Nils Schmadtke kennt er wohl auch noch aus Düsseldorfer Zeiten und hielt nicht viel von ihm. Von Beruf ist der Sohn. Er hätte wohl Talent gehabt, aber nie den Biss, um sich wirklich einmal durchzusetzen, also eher ein Lebe- und Prahlemann. Da sollten wir nicht traurig sein, dass er nun auch weg ist.
Dann haben wir noch über ein paar Spieler gesprochen. Bei Córdoba sieht er auch seine enorme Physis, die er gut einbringt. Allerdings meinte er, dass Córdoba keine Antizipation besitzt, keinen Torriecher und auch keine Handlungsschnelligkeit hat. In der 2. Liga könnte er das durch seinen Einsatz und seine Physis kompensieren, in der BL würde das aber nicht funktionieren. Da sieht er massive Probleme, insbesondere wenn er alleine spielt. Terodde sie auch keiner für die BL. Dieser hat zwar genau den Riecher und Instinkt, der Cordoba abgeht und den man nicht lernen kann, aber da fehlt es am Fußballerischen. Kainz findet er gut und fragt sich, warum er bei Werder nicht mehr zum Zuge gekommen ist. Das sei eine gute Verstärkung. Geis sieht er weitaus kritischer. Hier nannte er die Argumente, die auch von uns angeführt werden: gut im Passspiel und in der Ballsicherheit, aber zu unbeweglich und zu langsam.
So, ist dann was länger geworden, aber ich dachte, das könnte den ein oder anderen vielleicht interessieren.
Mich interessiert das Thema brennend...sowie die Einschätzungen zu dem ein oder anderen Spieler... Zu Cordoba und T-Rod stimme ich eigentlich zu.
Zu Geis..der Junge bringt aber genau das mit, was uns fehlt, bzw. gefehlt hat. Eben das Passspiel und Ballsicherheit. Der nennen wir ihn moderne 6er muss heute in der Lage sein, dass Spiel gestalten zu können, Ruhe reinbringen zu können und mit einem Pass für eine Eröffnung sorgen zu können. Dazu...der Junge hat nen ordentlichen Abschluss aus der zweiten Reihe und kann auch den ein oder anderen Standard. Wenn wir mit ner Doppel 6 spielen, dann sollte einer an seiner Seite stehen, der eben etwas schneller ist. Erinner dich damals an petit und Pezzoni. Die haben in Kombination gut funktioniert, weil sie sich ergänzt haben...
Zu unserem Scouting...ich kenne die Hauptscouts nicht, außer eben Schmaddi´s Sohn. Von dem habe ich auch eher gehört, dass der abgehoben durch die Weltgeschichte tanzte. Ob es stimmt...geschenkt.
Wir hatten damals das Sports-Lab. Das wurde als höchst innovativ und revolutionär gesehen und bewertet. Im Prinzip haben uns (fast) alle darum beneidet. Gefüttert wurde das von den Studenten. Auch die Idee ist nicht schlecht. Die Grundlage, basics zu Spielern einzutragen, vielleicht Bildmaterial zu hinterlegen, Skills einzutragen, Vertragsbestandteile usw. zu sammeln...why not. Jetzt kommt dann allerdings der Punkt, der uns behindert hat...Wir, also der FC, hat es nicht geschafft, die vielen teils interessanten Spieler intensiver zu beobachten, um sie im Detail einstufen zu können. Es war, vollkommen richtig, absolut zuviel. Wir hätten eine größere Scoutingabteilung benötigt, oder eben in der Voranalyse abspecken müssen. Das hat der FC nicht geschafft. Dazu kommen noch andere Punkte, die uns viel im Scouting gekostet haben... 1. die meisten Transfers waren doch eher das Ergebnis aus gewissen Trainervorlieben, etc. Nehmen wir mal Latour, der hat hier seine Schweizer Garde eingeführt. Also Spieler, die kein Ergebnis einer Scoutingarbeit waren. 2. Wir haben eher "bekannte" Spieler verpflichtet. Oder wo war mal ein unbeschriebenes Blatt...Mir fallen Guirassy ein, oder mal ein Bigalke, aber ansonsten? 3. Wir gelten nun nicht unbedingt als Verein, der den nachwuchs fördert, oder jüngeren ausländischen Talenten ausreichend Chancen einräumt... Folglich...wer hat denn überhaupt Lust, zu uns zu wechseln? Wo sind wir attraktiv?
Wir haben uns in der Vergangenheit das Image einer Fahrstuhlmannschaft "erspielt", die sich unter Druck setzt, aufsteigen zu müssen und zu wollen. Folglich setzt man eher auf gestandene Kräfte und gibt dem nachwuchs seltener eine Chance.
Wir sollten mal nach Mainz schauen. Die grenzen ihr Gebiet ein und scouten höchst intensiv.
meiner meinung nach sollte man hier den Hebel ansetzen...und dem Nachwuchs auch eine Chance geben...
Ich stimme dir in weiten Teilen zu. Wie du richtig geschrieben hast, braucht Geis einen Unterstützer an seiner Seite, der ihm den Rücken etwas freihält. Das Bsp. Petit und Pezzoni trifft es da ganz gut. Das Problem ist nur, dass die Doppelsechs bei Anfang nicht vorkommt. Von daher bin ich sehr gespannt, wie sich die Personalie Geis in Verbindung mit dem Spielsystem entwickeln wird. Zu der Talentförderung: Der FC hat schon einige Talente rausgebracht und ich glaube auch, dass der Verein für Talente interessant ist. Das Problem ist eher, dass die Mannschaft nicht konstant gut genug ist, diese Talente nach und nach einzubinden und ihnen die Möglichkeit der Entwicklung zu geben. Wenn man ständig auf- und absteigt, ist das ein sehr schlechter Nährboden für angehende Spieler. Sollte der FC - und das hoffen wir ja alle inständig - mal länger als vier Jahre in der ersten Liga spielen oder sich dort tatsächlich wieder einmal etablieren, klappt das auch mit den Talenten besser.
Spielberechtigung für Modeste? Geschäftsführer Alex Wehrle (43) bestätigt: „Nach vielen Gesprächen in China und auf Grundlage zahlreicher interessanter Informationen sind wir in Abwägung der Gesamtsituation zu der Entscheidung gelangt, die Spielberechtigung für Anthony Modeste zu beantragen. Wir hoffen, dass die zuständigen Verbände die Spielberechtigung zeitnah erteilen und freuen uns darauf, Anthony wieder im Trikot des FC spielen zu sehen.“
Zitat von JoeCoolSpielberechtigung für Modeste? Geschäftsführer Alex Wehrle (43) bestätigt: „Nach vielen Gesprächen in China und auf Grundlage zahlreicher interessanter Informationen sind wir in Abwägung der Gesamtsituation zu der Entscheidung gelangt, die Spielberechtigung für Anthony Modeste zu beantragen. Wir hoffen, dass die zuständigen Verbände die Spielberechtigung zeitnah erteilen und freuen uns darauf, Anthony wieder im Trikot des FC spielen zu sehen.“
Das wäre natürlich der Hammer!
wenn das denn stimmt und endlich gelingt, wäre das eine Aktion die meinem Namen alle Ehre erweist!!
Ein gewisser Herr Zoller hat heute für den VfL Bochum das frühe 1:0 geschossen.... er war als Mittelstürmer eingesetzt, nicht als Außenstürmer....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von LosZockosEin gewisser Herr Zoller hat heute für den VfL Bochum das frühe 1:0 geschossen.... er war als Mittelstürmer eingesetzt, nicht als Außenstürmer....
Der gewisse Herr Zoller hat hinter Hinterseer im OM gespielt.
Zitat von LosZockosEin gewisser Herr Zoller hat heute für den VfL Bochum das frühe 1:0 geschossen.... er war als Mittelstürmer eingesetzt, nicht als Außenstürmer....
Wenn ich Messi, Ronaldo und Neymar habe, dann ist mir scheissegal wo terodde spielt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum