Zitat von Rubioupps. sorry, zu groß. so wichtig wollte ich mich nicht machen
ist doch super geschrieben, dafür brauchst du kein sorry schreiben
Danke. Aber keine Sorgen, dass zuviel Spielermaterial für zuviele Positionen unseren Trainer durcheinanderbringen könnten?
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Rubioupps. sorry, zu groß. so wichtig wollte ich mich nicht machen
ist doch super geschrieben, dafür brauchst du kein sorry schreiben
Danke. Aber keine Sorgen, dass zuviel Spielermaterial für zuviele Positionen unseren Trainer durcheinanderbringen könnten?
Bei dem Verletztenstand? Nein,es wird am Ende der Saison einen Umbruch geben müssen, im Prinzip trennt sich in der RR die Spreu vom Weizen, man wird sehen mit wem man in die 1. Liga geht und wen man im Sommer abgibt.
Außerdem glaube ich nicht, dass MA uns noch sehr lange trainiert.... ist nur so ein Gefühl....völlig unbegründet
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Rubioupps. sorry, zu groß. so wichtig wollte ich mich nicht machen
ist doch super geschrieben, dafür brauchst du kein sorry schreiben
Danke. Aber keine Sorgen, dass zuviel Spielermaterial für zuviele Positionen unseren Trainer durcheinanderbringen könnten?
Bei dem Verletztenstand? Nein,es wird am Ende der Saison einen Umbruch geben müssen, im Prinzip trennt sich in der RR die Spreu vom Weizen, man wird sehen mit wem man in die 1. Liga geht und wen man im Sommer abgibt.
Außerdem glaube ich nicht, dass MA uns noch sehr lange trainiert.... ist nur so ein Gefühl....völlig unbegründet
Ich fürchte, dass der Umbruch schon zur Hälfte geschehen ist Die Hoffnung, dass Kainz und Schindler Back-ups sein könnten, sehe ich nicht Im Gegenteil: So, wie es klingt, hofft man sogar auf einen durchschlagenden Erfolg von Geis
Bei Anfang gebe ich dir leider recht. Nicht, dass er schlecht (lernresistent) wäre. Aber manchmal muss man als bunter Hund einfach handeln und gerade Guns of Brixton aus dem Äther Kann nur gut werden
See ya on the Bürgersteig
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Kölsche OstfrieseIn Niedersachsen und selbst in Ostfriesland gibts FC-Fans Herzlich Willkommen
Kann ich auch bestätigen. Im Sommer fuhren meine Frau und ich nach Greetsiel. Auf der Hinfahrt wollten wir für die FeWo noch einkaufen und fanden am Emdener Stadtrand ein größeres Einkaufszentrum mit real. Kaum war ich im real, lief mir ein Typ mit FC-Shirt über den Weg.Wie sich herausstellte, war das kein Touri aus dem Rheinland, sondern ein Einheimischer. Die Gegend war mir sofort sympathisch.
ich missbrauche heute auch noch mal "Winter-Transfers 2018/2019"
im Gründungsjahr des FC gebohren, dachte ich schon der "älteste Sack" zu sein, der hier liest und schreibt, freut mich sehr, dass das nicht so ist und hoffe noch viele Beiträge von ALTER FC-FAN lesen zu dürfen.
Wie so einige FC-Fans bin ich auch einer der leider nicht in der schönsten Stadt Deutschlands beheimatet ist. Einen Steinwurf von Mainz auf die Welt gekommen und dort noch immer zuhause musste ich in der elterlichen Gaststätte EINTRACHT und anfangs vor allem FCK(aiserslautern)-Fans ertragen, aktuell Mainz 05er. FC Fan wurde ich 1958 als ich den FC erstmals live in Frankfurt bei einem Endrundenspiel erleben durfte, dass leider mit 1:3 verloren wurde. Wenn ich später dann selbst mobil endlich zu den Heimspielen reisen konnte, noch sehr lange die B9 am Rhein entlang (die A61 durch den Hunsrück existierte noch nicht), war ich spätestens nachdem ich Frechen passiert hatte extrem nervös und hatte mit jedem weiteren Kilometer der mich dem MÜNGERSDORFER STADION näher brachte, das Gefühl HEIM ZU KOMMEN und das hat sich nie verändert. Aktuell kann ich mir der Fahrten zum FC leider nicht zumuten und vermisse das Kribbeln, das mich jeden zweiten Samstag um die Mittagszeit beschlich, wenn ich mich in Richtung Köln verabschiedet habe (früher sehr häufig noch Mittwochs zu Europapokal).
Jetzt setze ich alle Hoffnung darauf, dass uns der Aufstieg gelingt und die gut gemeinte Mahnung von "alter FC-Fan" , die Kritiken sollten stellenweise doch etwas sachlicher nicht so persönlich sein, nicht auf taube Ohren stoßen. Denn eins sollte doch unstrittig sein, dass die handelnden Personen, ob Trainer, Manager, Vorsitzende und vor allem SPIELER kein Interesse daran haben, dass es uns als FC nicht gut geht.!!!!
Zitat von Kölsche OstfrieseIn Niedersachsen und selbst in Ostfriesland gibts FC-Fans Herzlich Willkommen
Kann ich auch bestätigen. Im Sommer fuhren meine Frau und ich nach Greetsiel. Auf der Hinfahrt wollten wir für die FeWo noch einkaufen und fanden am Emdener Stadtrand ein größeres Einkaufszentrum mit real. Kaum war ich im real, lief mir ein Typ mit FC-Shirt über den Weg.Wie sich herausstellte, war das kein Touri aus dem Rheinland, sondern ein Einheimischer. Die Gegend war mir sofort sympathisch.
Greetsiel war seltsam. Wir waren da ein Wochenende und haben wegen Nebel kein Wasser gesehen. Regen und Nebel, die Leute in der Kneipe konnte man nicht verstehen und am letzten Tag bin ich mit meinem R16 einer Entenfamilie ausgewichen. Mutter Ente und und sieben Entenkinder. Als ich mitten im Ausweichen war, kam Vater Ente aus dem Gebüsch. Muss ich mir bis heute von meiner Frau vorwerfen lassen. Eine Witwe und sieben Waisen. Ich fahre da nicht mehr hin.
Sorry, aber ich lese den Ausdruck "Lappenclown" und frage mich, ob wir schon wieder gegen Duisburg spielen. Meiner Erinnerung nach war der Lappen ein Duisburger, der hier ausschließlich vor Spielen gegen den MSV erschien und dann wieder verschwand. Außer Duisburg mochte er noch Status Quo. - Das ist aber schon lange her, den Umzug des Forums hat er nicht mitbekommen. Er fehlt mir sehr. Ist er etwa wieder aufgetaucht? Bitte um Mitteilung!
Zitat von AixbockSorry, aber ich lese den Ausdruck "Lappenclown" und frage mich, ob wir schon wieder gegen Duisburg spielen. Meiner Erinnerung nach war der Lappen ein Duisburger, der hier ausschließlich vor Spielen gegen den MSV erschien und dann wieder verschwand. Außer Duisburg mochte er noch Status Quo. - Das ist aber schon lange her, den Umzug des Forums hat er nicht mitbekommen. Er fehlt mir sehr. Ist er etwa wieder aufgetaucht? Bitte um Mitteilung!
. Aixbock
du meinst unseren lappen...... der ist wohl abhanden gekommen. beim umzug geht schon mal was verloren.
Da ich hier im Tresen mich als Lappenclown angesprochen gefühlt habe, möchte ich mit diesem Schreiben einmal darstellen, das ich im allgemeinen schon ein dickes Fell haben kann. Ich war hier im Ort bei einem Freund zum Grillabend eingeladen um bei ihm, er hat ein riesiges Fernsehgerät, ein Fußballspiel anzuschauen. Wir haben lecker gespeist. Das Spiel lief und dann kamen zwei Ehepaare, bekannte Geschäftsleute im Ort. Die Männer, man konnte es schon sehen, hatten schon alle Lampen am brennen. Das trinken bei ihnen ging weiter, der eine lag nach einiger Zeit schon halb auf meinen Beinen, verschüttete seinen Wein über Sofa und meiner Hose und ich bekam immer mal wieder von beiden zu hören " Scheiß Kölner". Was an der ganzen Geschichte für mich so schlecht war, das Spiel war FRANKFURT gegen KÖLN und wir haben in Gegenwart von diesen ganz schlimmen Dortmund Fans 7 : 3 verloren. Ich habe dieses Spiel mit Anstand und Würde überstanden. Was sagt uns das, als FC-Fans, zumal in der Fremde, muss man schon einiges ertragen können. So, das wars. Einen schönen Abend noch.
Zitat von AixbockSorry, aber ich lese den Ausdruck "Lappenclown" und frage mich, ob wir schon wieder gegen Duisburg spielen. Meiner Erinnerung nach war der Lappen ein Duisburger, der hier ausschließlich vor Spielen gegen den MSV erschien und dann wieder verschwand. Außer Duisburg mochte er noch Status Quo. - Das ist aber schon lange her, den Umzug des Forums hat er nicht mitbekommen. Er fehlt mir sehr. Ist er etwa wieder aufgetaucht? Bitte um Mitteilung!
. Aixbock
Ich glaube , dass ich den von dir genannten Fan kenne . Ingo , aus Duisburg habe ich bei einigen Status Quo Konzerten getroffen und er ist großer MSV Fan . Da es für mich die Band nicht mehr gibt werde ich ihn nur durch Zufall wieder treffen , aber dann würde ich ihn fragen .
Zitat von Kölsche OstfrieseIn Niedersachsen und selbst in Ostfriesland gibts FC-Fans Herzlich Willkommen
Kann ich auch bestätigen. Im Sommer fuhren meine Frau und ich nach Greetsiel. Auf der Hinfahrt wollten wir für die FeWo noch einkaufen und fanden am Emdener Stadtrand ein größeres Einkaufszentrum mit real. Kaum war ich im real, lief mir ein Typ mit FC-Shirt über den Weg.Wie sich herausstellte, war das kein Touri aus dem Rheinland, sondern ein Einheimischer. Die Gegend war mir sofort sympathisch.
Greetsiel war seltsam. Wir waren da ein Wochenende und haben wegen Nebel kein Wasser gesehen. Regen und Nebel, die Leute in der Kneipe konnte man nicht verstehen und am letzten Tag bin ich mit meinem R16 einer Entenfamilie ausgewichen. Mutter Ente und und sieben Entenkinder. Als ich mitten im Ausweichen war, kam Vater Ente aus dem Gebüsch. Muss ich mir bis heute von meiner Frau vorwerfen lassen. Eine Witwe und sieben Waisen. Ich fahre da nicht mehr hin.
Solche Tragödien hatten wir glücklicherweise nicht zu beklagen. Wir waren rundherum zufrieden. In diesem Rekord-Sommer hätte ich mir sogar auch Nebeltage gewünscht.....
Zitat von alter FC-FanDa ich hier im Tresen mich als Lappenclown angesprochen gefühlt habe, möchte ich mit diesem Schreiben einmal darstellen, das ich im allgemeinen schon ein dickes Fell haben kann. Ich war hier im Ort bei einem Freund zum Grillabend eingeladen um bei ihm, er hat ein riesiges Fernsehgerät, ein Fußballspiel anzuschauen. Wir haben lecker gespeist. Das Spiel lief und dann kamen zwei Ehepaare, bekannte Geschäftsleute im Ort. Die Männer, man konnte es schon sehen, hatten schon alle Lampen am brennen. Das trinken bei ihnen ging weiter, der eine lag nach einiger Zeit schon halb auf meinen Beinen, verschüttete seinen Wein über Sofa und meiner Hose und ich bekam immer mal wieder von beiden zu hören " Scheiß Kölner". Was an der ganzen Geschichte für mich so schlecht war, das Spiel war FRANKFURT gegen KÖLN und wir haben in Gegenwart von diesen ganz schlimmen Dortmund Fans 7 : 3 verloren. Ich habe dieses Spiel mit Anstand und Würde überstanden. Was sagt uns das, als FC-Fans, zumal in der Fremde, muss man schon einiges ertragen können. So, das wars. Einen schönen Abend noch.
Ich finde es in Westfalen spannend, weil hier fast nur BVB- und Schalke-Fans (plus einige Bayern-Fans im jüngeren Alter) rumlaufen. Als Geißbock ist man hier schon etwas Besonderes. Für die Dortmunder und Schalker sind wir heute auf Grund der Talfahrt in den letzten 20 Jahren sportlich zwar nur noch eine Wurst, aber die glorreichen Zeiten in den 60-iger und 70-iger Jahren werden insbesondere von den älteren Fans noch anerkannt. Nach meinen Erfahrungen mögen insbesondere die Schalker keine Kölner; da rangieren wir wohl hinter dem BVB auf Platz 2.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von alter FC-FanDa ich hier im Tresen mich als Lappenclown angesprochen gefühlt habe, möchte ich mit diesem Schreiben einmal darstellen, das ich im allgemeinen schon ein dickes Fell haben kann. Ich war hier im Ort bei einem Freund zum Grillabend eingeladen um bei ihm, er hat ein riesiges Fernsehgerät, ein Fußballspiel anzuschauen. Wir haben lecker gespeist. Das Spiel lief und dann kamen zwei Ehepaare, bekannte Geschäftsleute im Ort. Die Männer, man konnte es schon sehen, hatten schon alle Lampen am brennen. Das trinken bei ihnen ging weiter, der eine lag nach einiger Zeit schon halb auf meinen Beinen, verschüttete seinen Wein über Sofa und meiner Hose und ich bekam immer mal wieder von beiden zu hören " Scheiß Kölner". Was an der ganzen Geschichte für mich so schlecht war, das Spiel war FRANKFURT gegen KÖLN und wir haben in Gegenwart von diesen ganz schlimmen Dortmund Fans 7 : 3 verloren. Ich habe dieses Spiel mit Anstand und Würde überstanden. Was sagt uns das, als FC-Fans, zumal in der Fremde, muss man schon einiges ertragen können. So, das wars. Einen schönen Abend noch.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen , ich bin hier unten umzingelt von Kleppern ! Mehr muss ich nicht sagen , oder !?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Kölsche OstfrieseIn Niedersachsen und selbst in Ostfriesland gibts FC-Fans Herzlich Willkommen
Kann ich auch bestätigen. Im Sommer fuhren meine Frau und ich nach Greetsiel. Auf der Hinfahrt wollten wir für die FeWo noch einkaufen und fanden am Emdener Stadtrand ein größeres Einkaufszentrum mit real. Kaum war ich im real, lief mir ein Typ mit FC-Shirt über den Weg.Wie sich herausstellte, war das kein Touri aus dem Rheinland, sondern ein Einheimischer. Die Gegend war mir sofort sympathisch.
Greetsiel war seltsam. Wir waren da ein Wochenende und haben wegen Nebel kein Wasser gesehen. Regen und Nebel, die Leute in der Kneipe konnte man nicht verstehen und am letzten Tag bin ich mit meinem R16 einer Entenfamilie ausgewichen. Mutter Ente und und sieben Entenkinder. Als ich mitten im Ausweichen war, kam Vater Ente aus dem Gebüsch. Muss ich mir bis heute von meiner Frau vorwerfen lassen. Eine Witwe und sieben Waisen. Ich fahre da nicht mehr hin.
Wenn der Nebel sich aufgelöst hätte, wäre sowieso Ebbe gewesen
Wer hier Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
Zitat von Kölsche OstfrieseIn Niedersachsen und selbst in Ostfriesland gibts FC-Fans Herzlich Willkommen
Kann ich auch bestätigen. Im Sommer fuhren meine Frau und ich nach Greetsiel. Auf der Hinfahrt wollten wir für die FeWo noch einkaufen und fanden am Emdener Stadtrand ein größeres Einkaufszentrum mit real. Kaum war ich im real, lief mir ein Typ mit FC-Shirt über den Weg.Wie sich herausstellte, war das kein Touri aus dem Rheinland, sondern ein Einheimischer. Die Gegend war mir sofort sympathisch.
Greetsiel war seltsam. Wir waren da ein Wochenende und haben wegen Nebel kein Wasser gesehen. Regen und Nebel, die Leute in der Kneipe konnte man nicht verstehen und am letzten Tag bin ich mit meinem R16 einer Entenfamilie ausgewichen. Mutter Ente und und sieben Entenkinder. Als ich mitten im Ausweichen war, kam Vater Ente aus dem Gebüsch. Muss ich mir bis heute von meiner Frau vorwerfen lassen. Eine Witwe und sieben Waisen. Ich fahre da nicht mehr hin.
Wenn der Nebel sich aufgelöst hätte, wäre sowieso Ebbe gewesen
Genau so war es. Ich hab in drei Tagen kein Wasser gesehen. Ohne Nebel nur Schlamm. Kein Scherz! Ich hab damals schon gedacht, hier stimmt was nicht. In Greetsiel gibt`s wahrscheinlich nur Ebbe, wahrscheinlicher aber überhaupt kein Meer. Da fahre ich doch lieber nach Holland
Zitat von AixbockSorry, aber ich lese den Ausdruck "Lappenclown" und frage mich, ob wir schon wieder gegen Duisburg spielen. Meiner Erinnerung nach war der Lappen ein Duisburger, der hier ausschließlich vor Spielen gegen den MSV erschien und dann wieder verschwand. Außer Duisburg mochte er noch Status Quo. - Das ist aber schon lange her, den Umzug des Forums hat er nicht mitbekommen. Er fehlt mir sehr. Ist er etwa wieder aufgetaucht? Bitte um Mitteilung!
. Aixbock
du meinst unseren lappen...... der ist wohl abhanden gekommen. beim umzug geht schon mal was verloren.
Ich glaube, der Lappen ist schon lange vor dem Umzug abhanden gekommen, wahrscheinlich schon nach unserem Aufstieg 2008. Immerhin und erstaunlicherweise hat er sich tief in's kollektive Gedächtnis des Forums eingebrannt, warum auch immer. Vielleicht liegt's an dem netten Namen, der ihm hier verpasst wurde, denn selbst nannte er sich ja "Lap of Gods". Aber so ein Lappen bleibt pappen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin