Zitat von PowerandiMittelfeld-Hüne Soucek im Anflug? Er bereitete schon Chelsea Probleme
Das wäre ein hochkarätiger Neuzugang für die Bundesliga! Laut tschechischen Quellen soll der 1. FC Köln an Tomas Soucek (24) von Slavia Prag interessiert sein. Der tschechische Nationalspieler ist im defensiven Mittelfeld zu Hause und würde damit in das Fahndungsraster der FC-Verantwortlichen passen. In dieser Saison stürmte Soucek mit Slavia Prag bis ins Viertelfinale der Europa League, wo gegen den FC Chelsea Schluss war. Der 1,92-Meter-Hüne glänzte gegen den Londoner Top-Klub und zuvor im Achtelfinale gegen Sevilla mit zwei Toren und drei Vorlagen. Es dürften alerdings einige Vereine auf Soucek aufmerksam geworden sein. Die Schmerzgrenze der Tschechen soll bei zehn Millionen Euro liegen. Souceks Vertrag läuft nur noch eine weitere Saison bis 2020.
Angesichts von acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz ist dem 1. FC Köln die Rückkehr in die Bundesliga kaum mehr zu nehmen. Erstligatauglich ist der Kader aber noch nicht. Der FC beschäftigt sich mit dem Rechtsverteidiger Erik Durm, der nach dem Premier League-Abstieg mit Huddersfield offenbar eine neue Herausforderung sucht“. Der 26-Jährige war im Sommer nach sechs Jahren bei Borussia Dortmund nach England gewechselt. Sein Vertrag läuft aus, Eine weitere Option für den FC ist dem ‚Express‘ zufolge Sebastian Jung vom VfL Wolfsburg. Der 28-Jährige weist wie Durm eine riesige Krankenakte auf. Kölns Sportchef Armin Veh hatte ihn einst in Frankfurt zum Nationalspieler geformt. Jungs Vertrag beim VfL Wolfsburg läuft aus. Zuletzt sagte er in der ‚hr‘-Sendung ‚Heimspiel!‘: „Ich würde sehr gerne in Deutschland bleiben.“
Zitat von joergiLeute, was hier gerade abgeht, Katastrophe! Mir geht es am Arsch vorbei welch Tastatur Belegung hier habt Ob da ein fauler angebissener Apfel oder Spionage hinter steht. Ladet den Rotz an anderen Tröds ab, ich bekomme noch Nerven. Hier geht es um Transfers und der Anton wäre ein Brett, der zusammen mit Mere, Schritt in die richtige Richtung!
Käme Anton nicht für Mere? Ich glaube, den können wir nur finanzieren, wenn wir vorher Kasse machen. Ansonsten wäre das natürlich eine Top IV!!!
Zitat von joergiLeute, was hier gerade abgeht, Katastrophe! Mir geht es am Arsch vorbei welch Tastatur Belegung hier habt Ob da ein fauler angebissener Apfel oder Spionage hinter steht. Ladet den Rotz an anderen Tröds ab, ich bekomme noch Nerven. Hier geht es um Transfers und der Anton wäre ein Brett, der zusammen mit Mere, Schritt in die richtige Richtung!
Käme Anton nicht für Mere? Ich glaube, den können wir nur finanzieren, wenn wir vorher Kasse machen. Ansonsten wäre das natürlich eine Top IV!!!
Selbst einige Hannover Fans hier bei mir sagen dass der Anton nichts taugt und Hannover auch niemals einer 12 Millionen Euro für einen Spieler vom Absteiger bezahlen wird!!!
Zitat von PowerandiKöln hat zwei Rechtsverteidiger im Visier
Angesichts von acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz ist dem 1. FC Köln die Rückkehr in die Bundesliga kaum mehr zu nehmen. Erstligatauglich ist der Kader aber noch nicht. Der FC beschäftigt sich mit dem Rechtsverteidiger Erik Durm, der nach dem Premier League-Abstieg mit Huddersfield offenbar eine neue Herausforderung sucht“. Der 26-Jährige war im Sommer nach sechs Jahren bei Borussia Dortmund nach England gewechselt. Sein Vertrag läuft aus, Eine weitere Option für den FC ist dem ‚Express‘ zufolge Sebastian Jung vom VfL Wolfsburg. Der 28-Jährige weist wie Durm eine riesige Krankenakte auf. Kölns Sportchef Armin Veh hatte ihn einst in Frankfurt zum Nationalspieler geformt. Jungs Vertrag beim VfL Wolfsburg läuft aus. Zuletzt sagte er in der ‚hr‘-Sendung ‚Heimspiel!‘: „Ich würde sehr gerne in Deutschland bleiben.“
Zitat von joergiLeute, was hier gerade abgeht, Katastrophe! Mir geht es am Arsch vorbei welch Tastatur Belegung hier habt Ob da ein fauler angebissener Apfel oder Spionage hinter steht. Ladet den Rotz an anderen Tröds ab, ich bekomme noch Nerven. Hier geht es um Transfers und der Anton wäre ein Brett, der zusammen mit Mere, Schritt in die richtige Richtung!
Käme Anton nicht für Mere? Ich glaube, den können wir nur finanzieren, wenn wir vorher Kasse machen. Ansonsten wäre das natürlich eine Top IV!!!
Selbst einige Hannover Fans hier bei mir sagen dass der Anton nichts taugt und Hannover auch niemals einer 12 Millionen Euro für einen Spieler vom Absteiger bezahlen wird!!!
Wenn Anton nichts taugt, wäre er genau richtig für uns. Langsam soll er auch sein....
Sebastian Jung wäre genial: Oldie, häufig verletzt, kaum gespielt, wahrscheinlich langsam..
Der künftige CL-Teilnehmer 1.FC Köln nimmt langsam Formen an.
Manchmal braucht Nobby Verstärkung. Nach den letzten drei Jahrzehnten des selbst verschuldeten Niedergangs, traut man unseren Entscheidern jeden Blödsinn zu. Manche lernen aus Fehlern, unsere Bosse scheinbar nicht.
Gerüchte wie "Sebastian Jung" rauben einem den Schlaf. Einen solchen Transfer kann man sich von Seiten des 1.FC Köln tatsächlich vorstellen!
Wer viele langsame Oldies verpflichtet und mit Vier-Jahres-Verträgen ausstattet, dem ist auch noch Sebastian Jung zuzutrauen.
Ich denke man sollte nicht jede Pressemitteilung für Bare Münze nehmen . Zu den genannten Spielern will ich mich gar nicht äußern . Im Wintertransfer kann man rückblickend noch einmal lesen was da für Namen auftauchten und wer dann tatsächlich hier landete .
Meiner Meinung nach wird man in der 1. Liga nicht weiter mit 3-5-2 spielen sondern auf ein klassisches 4-4-2 zurückgreifen . Ich denke das uns das Budget auch vorgibt ( sollte uns Mere nicht verlassen ) . Es werden zu den Profis ( ich vermute dies ) Katterbach , Führich und Churlinov ( schreibt man den so ) stoßen . Dazu kommt noch Schindler . Hauptmann war die ganze Zeit verletzt , ich verstehe gar nicht wie es bei ihm zu einer Leistungseinschätzung kommen konnte , ist wohl aber in der kommenden Sais. wieder da .
Ich persönlich denke das sich die Augen doch sehr auf einen RV richten werden .
Zitat von joergiLeute, was hier gerade abgeht, Katastrophe! Mir geht es am Arsch vorbei welch Tastatur Belegung hier habt Ob da ein fauler angebissener Apfel oder Spionage hinter steht. Ladet den Rotz an anderen Tröds ab, ich bekomme noch Nerven. Hier geht es um Transfers und der Anton wäre ein Brett, der zusammen mit Mere, Schritt in die richtige Richtung!
Käme Anton nicht für Mere? Ich glaube, den können wir nur finanzieren, wenn wir vorher Kasse machen. Ansonsten wäre das natürlich eine Top IV!!!
Selbst einige Hannover Fans hier bei mir sagen dass der Anton nichts taugt und Hannover auch niemals einer 12 Millionen Euro für einen Spieler vom Absteiger bezahlen wird!!!
Da ich mich als Nordlicht gerne mit Vereinen aus der Region beschäftige muss ich leider schreiben, deine 96 Fans haben keine Ahnung. Der Anton könnte eine Sanneschnitte werden. Mere und Anton in der IV wäre meine persönliche Königslösung. Mit seinen 22 Jahren könnte man sogar einen sinnvollen 4 Jahres Vertrag machen. Vielleicht nimmt H96 auch unsere alten gebrauchten in Zahlung. Laut Joga und Kicker Noten sind Sobich und Czichos ja die Creme der 2ten Liga!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von munichfalconLt. Express hält Veh u.a. Clemens für bundesligatauglich. Wenn dem so ist sollte Veh das Vertrauen entzogen werden. Clemens!
Clemens wird kein Weltklasse - Spieler mehr, aber bundesligatauglich ist er allemal. Was andetes zu behaupten ist einfach nur Bashing. Zumindest in meinen Augen.
FC: Darum sind keine großen Transfer-Sprünge möglich
Nach dem Aufstieg muss der 1. FC Köln seinen Kader für die Bundesliga verbessern. Sollte kein Star verkauft werden, sind allerdings keine großen Transfers möglich. EXPRESS erklärt warum. Der Jubel über einen 50-Millionen-Euro-Rekordetat für die Bundesliga dürfte so manchem im Hals stecken bleiben. Schon das Geschäftsführer-Duo Schmadtke und Wehrle begann im Zuge der steigenden Ablösesumme, auf langfristige Verträge zu setzen. Wehrle machte mit Schmadtke-Nachfolger Veh so weiter. Die Folge: Bis 2020 stehen 29 (!) Spieler unter Vertrag. Nur einige Beispiele: Verteidiger Sörensen, dessen Marktwert in den letzten anderthalb Jahren rapide gesunken ist, bleibt bis 2020. Der verletzungsanfällige Risse bis 2022. Modeste darf sich bekanntermaßen nach seinem Kontrakt bis 2023 noch über eine Anschlussbeschäftigung freuen. Heißt: Es müssen ziemlich kleine Brötchen gebacken werden – wenn kein Klub die 30 Mio. Euro für Jorge Meré auf den Tisch legt oder mit einem saftigen Angebot für Stürmer Cordoba um die Ecke kommt. In der Offensive setzt man daher zum Großteil auf das bestehende Personal: Auf den Flügeln glaubt Veh fest an die Bundesliga-Tauglichkeit von Clemens und Kainz.
Zitat von munichfalconLt. Express hält Veh u.a. Clemens für bundesligatauglich. Wenn dem so ist sollte Veh das Vertrauen entzogen werden. Clemens!
Clemens wird kein Weltklasse - Spieler mehr, aber bundesligatauglich ist er allemal. Was andetes zu behaupten ist einfach nur Bashing. Zumindest in meinen Augen.
Ist nur meine Meinung. Sollte kein bashing sein! Clemens macht im Jahr wenige gute Spiele. Weder in Mainz noch auf Schalke konnte er sich als erstligatauglich Spieler durchsetzen. Nach meiner Einschätzung ist er keine große Hilfe für den anstehenden Abstiegskampf. Ich kann mich aber auch täuschen, keine Frage.
Zitat von munichfalconLt. Express hält Veh u.a. Clemens für bundesligatauglich. Wenn dem so ist sollte Veh das Vertrauen entzogen werden. Clemens!
Natürlich ist Clemens bundesligatauglich - was denn sonst? Er hat in Mainz und auch auf Schalke nicht selten gespielt und v.a. ein Problem mit seinem Körper gehabt, war also oft verletzt. DAS ist sein größtes Problem, finde ich. Du solltest mal überlegen, ob deine Ansprüche an Bundesligatauglichkeit nicht zu sehr von den QUalitäten der Top 5-Teams geprägt sind - schau dir mal die Bundesligakader von Freiburg oder Hertha oder Augsburg so an ...
Zitat von munichfalconLt. Express hält Veh u.a. Clemens für bundesligatauglich. Wenn dem so ist sollte Veh das Vertrauen entzogen werden. Clemens!
Natürlich ist Clemens bundesligatauglich - was denn sonst? Er hat in Mainz und auch auf Schalke nicht selten gespielt und v.a. ein Problem mit seinem Körper gehabt, war also oft verletzt. DAS ist sein größtes Problem, finde ich. Du solltest mal überlegen, ob deine Ansprüche an Bundesligatauglichkeit nicht zu sehr von den QUalitäten der Top 5-Teams geprägt sind - schau dir mal die Bundesligakader von Freiburg oder Hertha oder Augsburg so an ...
Danke für deinen geschätzten Hinweis. Ich will das der effzeh nächstes Jahr besser spielt um meines Erachtens wird uns Clemens dabei nicht helfen können.
Zitat von munichfalconLt. Express hält Veh u.a. Clemens für bundesligatauglich. Wenn dem so ist sollte Veh das Vertrauen entzogen werden. Clemens!
Natürlich ist Clemens bundesligatauglich - was denn sonst? Er hat in Mainz und auch auf Schalke nicht selten gespielt und v.a. ein Problem mit seinem Körper gehabt, war also oft verletzt. DAS ist sein größtes Problem, finde ich. Du solltest mal überlegen, ob deine Ansprüche an Bundesligatauglichkeit nicht zu sehr von den QUalitäten der Top 5-Teams geprägt sind - schau dir mal die Bundesligakader von Freiburg oder Hertha oder Augsburg so an ...
Danke für deinen geschätzten Hinweis. Ich will das der effzeh nächstes Jahr besser spielt um meines Erachtens wird uns Clemens dabei nicht helfen können.
Was wird denn deiner Meinung nach ein bundesligatauglicher Spieler als Ersatz für Clemens kosten? Das Budget für neue Spieler reicht doch höchstwahrscheinlich nicht einmal aus, um einen Rechtsverteidiger, einen Innenverteidiger und einen defensiven Mittelfeldspieler von durchschnittlichen Bundesliganiveau zu verpflichten. Wenn Mere, der seine Bundesligatauglichkeit noch nicht nachgewiesen hat, eine Ausstiegsklausel von ungefähr 30 Millionen haben soll, was kostet dann ein begehrter und guter defensiver Mittelfeldspieler?
....was wird es uns kosten nach einem Jahr wieder unter den Absteigern zu sein? Vielleicht versucht man es ja einmal mit Spielern aus dem Nachwuchsbereich, hier haben wir ja wohl auch Nachholebedarf.
Zitat von munichfalcon(...) Danke für deinen geschätzten Hinweis. Ich will das der effzeh nächstes Jahr besser spielt um meines Erachtens wird uns Clemens dabei nicht helfen können.
Das sollte kein Hinweis sein, sondern meine Meinung zu Clemens und dessen Bundesligatauglichkeit. Die ist sicher nicht besser als deine, aber wir tauschen uns hier aus. Wir haben mit Schindler einen Konkurrenten verpflichtet; Schaub hat sehr häufig rechts vorne gespielt. Ich vermute, Risse wird uns verlassen, nicht Clemens (und ich meine, dass diese Saison gezeigt hat, dass das richtig wäre). So sehe ich bei uns Bedarf auf der Position des rechten Verteidigers, aber nicht auf der Position vorne rechts.
Zitat von munichfalconLt. Express hält Veh u.a. Clemens für bundesligatauglich. Wenn dem so ist sollte Veh das Vertrauen entzogen werden. Clemens!
Clemens ja, aber der Kainz? Und ja, das ist jetzt Bashing, der ging mir schon in Bremen auf den Sack.
Was mir bei Kaintz überhaupt nicht gefallen hat, war die Aktion gegenüber Drexler. Anstatt Drexler, der sich deutlich zum Anspiel anbot, schießt er aus über 20 Metern völlig kläglich aufs Tor und macht zu Drexler noch den Stillfinger
Das geht gar nicht. Abgesehen davon hab ich von Kaintz noch kein wirklich gutes Spiel gesehen.