Zitat von fidschiDieser IV ist aber nur 1,83 m groß........
Verfügt sicher über eine enorme Sprungkraft in seinen Teleskop-Kniegelenken!
Sollen wir nichtmal damit aufhören zu glauben, dass jede IV mindestens einen 1,90 Meter großen IV braucht? Und wo sind eigentlich die ganzen riesengroßen Stürmer, die ständig Kopfballtore machen? Kommen die noch? Warten die irgendwo auf ihre Chance?
Zitat von fidschiDieser IV ist aber nur 1,83 m groß........
Verfügt sicher über eine enorme Sprungkraft in seinen Teleskop-Kniegelenken!
Sollen wir nichtmal damit aufhören zu glauben, dass jede IV mindestens einen 1,90 Meter großen IV braucht? Und wo sind eigentlich die ganzen riesengroßen Stürmer, die ständig Kopfballtore machen? Kommen die noch? Warten die irgendwo auf ihre Chance?
Wir hatten da mal einen Smokie... Vollgranate Stefan Maierhofer
Laut effzeh-forum.koeln soll der FC am 23-jährigen Rechtsverteidiger Kingsley Ehizibue vom niederländischen Erstligisten PEC Zwolle dran sein. Der frühere U21-Nationalspieler der Niederlande, der in München geboren wurde, kommt vor allem über seine Athletik.
FC-Aufstieg sicher Reicht Kölns Spieler-Personal für die Bundesliga?
Dank des Strauchelns sämtlicher Konkurrenten ist der 1. FC Köln am Sonntag praktisch in die Bundesliga aufgestiegen. Doch anders als bei den fünf früheren Aufstiegen seit dem Jahr 2000 wird diese sechste Rückkehr von gemischten Gefühlen begleitet. Einerseits wird vielfach die Frage gestellt, ob die Mannschaft erstligatauglich ist, andererseits steigt sie nicht wie ein Zweitligist auf. Trotz guter Finanzlage und hoher Fernsehgelder gibt es nicht nur eitel Sonnenschein. Denn trotz eines Eigenkapitals von rund 40 Millionen Euro muss der Club beim Kauf neuer Spieler mit einem Budget von etwa zehn Millionen zurechtkommen. Spieler, die ohne Ablösesumme zu haben sind, sind da gesucht. Verfügen aber Spieler, die günstig zu haben sind, über jene Klasse, die die FC-Mannschaft benötigt? Eine schwierige Mission, die Armin Veh erfolgreich umsetzen soll. Lange schon sondiert er mit seinen Mitarbeitern den Spielermarkt im In- und Ausland. Jetzt, nach dem praktisch vollzogenen Aufstieg, kann er endlich Nägel mit Köpfen machen. Mehr Geld für den Kauf neuer Spieler würde es wohl nur durch Spielerverkäufe (Meré, Drexler) geben.
Sollte es tatsächlich ein 30-Millionen-Angebot für Meré geben, wäre es vielleicht für den FC besser, dieses anzunehmen. Mit dem Geld könnten wir für unsere Problempositionen wirkliche Verstärkungen an Land ziehen.
Dödeldorf und Frankfurt haben gezeigt, dass es auch mit weniger Geld geht, wenn man kreativ ist, erfolgreich scoutet und einen guten Trainer besitzt.
Zitat von fidschiSollte es tatsächlich ein 30-Millionen-Angebot für Meré geben, wäre es vielleicht für den FC besser, dieses anzunehmen. Mit dem Geld könnten wir für unsere Problempositionen wirkliche Verstärkungen an Land ziehen.
Dödeldorf und Frankfurt haben gezeigt, dass es auch mit weniger Geld geht, wenn man kreativ ist, erfolgreich scoutet und einen guten Trainer besitzt.
Wir könnten aber auch daneben greifen
Ich würde den nicht gehen lassen.
Meré, Hector, Schaub, Drexler, Cordoba, Modeste sind für mich schonmal 6 dicke Bretter, die wir sicher haben!
Zitat von fidschiFür die kolportierten 10 Millionen bekommt man heutzutage aber nicht mehr viel.
In diesem Sinne noch einmal einen recht herzlichen Dank an Schmadtke, Stöger, Spinner, Tünn, Ritterbach für das grandiose Versemmeln einer hervorragenden Ausgangslage im Sommer 2017.
Jetzt schleppen wir unverkäufliche Inhaber von Langszeitverträgen, die teils noch andere, nachfolgende, Protagonisten ergänzt haben mit uns rum. Dazu noch Spieler, die erst noch beweisen müssen, auch Erste Liga zu können. Meré zu verkaufen tät schon weh. Drexler, wie gesagt, muß erst noch beweisen ob auch Liga 1 geht, ebenso wie Schaub. Die jetzt abgeben, warum? Findet man bessere für das Geld, das man für diese bekommt? Oder bestenfalls gleichwertigen Ersatz mit der Hoffnung, dass dieser dann doch besser ist? Oder bessert man auf Positionen nach, die vakant sind, verschlechtert sich dann aber auf den Positionen, die man abgibt? Fragen über Fragen. Na ja, man ist halt Anhänger vom FC.
Für 30 Millionen sollte man einen guten Nachfolger für Meré sowie weitere Verstärkungen finden. Ich glaube allerdings nicht wirklich, dass uns jemand eine solche Summe für einen jungen Abwehrspieler überweist.
Zitat von fidschiFür die kolportierten 10 Millionen bekommt man heutzutage aber nicht mehr viel.
In diesem Sinne noch einmal einen recht herzlichen Dank an Schmadtke, Stöger, Spinner, Tünn, Ritterbach für das grandiose Versemmeln einer hervorragenden Ausgangslage im Sommer 2017.
Jetzt schleppen wir unverkäufliche Inhaber von Langszeitverträgen, die teils noch andere, nachfolgende, Protagonisten ergänzt haben mit uns rum. Dazu noch Spieler, die erst noch beweisen müssen, auch Erste Liga zu können. Meré zu verkaufen tät schon weh. Drexler, wie gesagt, muß erst noch beweisen ob auch Liga 1 geht, ebenso wie Schaub. Die jetzt abgeben, warum? Findet man bessere für das Geld, das man für diese bekommt? Oder bestenfalls gleichwertigen Ersatz mit der Hoffnung, dass dieser dann doch besser ist? Oder bessert man auf Positionen nach, die vakant sind, verschlechtert sich dann aber auf den Positionen, die man abgibt? Fragen über Fragen. Na ja, man ist halt Anhänger vom FC.
Ich bitte ausdrücklich um Entschuldigung das zu sagen, zumal ich auch als Stögerjünger verschrieen bin bei gewissen "Lutschbonbons" hier im Forum... Stöger würde ich da bitte raushalten wollen! Der war einfach "dumm genug" die Fresse zu halten öffentlich und hat gefressen was Schmaddi ihm vorgesetzt hat...dass er das nicht so geil fand kam ja später in Interviews durchaus heraus... Ich erlaube mir zusätzlich auch den Seitenhieb, dass auch das eine Qualität ( im Nachhinien sein Ende ) von Peter Stöger war - er hat sich nie beschwert was man ihm vorgesetzt hat.
Zitat von fidschiFür die kolportierten 10 Millionen bekommt man heutzutage aber nicht mehr viel.
In diesem Sinne noch einmal einen recht herzlichen Dank an Schmadtke, Stöger, Spinner, Tünn, Ritterbach für das grandiose Versemmeln einer hervorragenden Ausgangslage im Sommer 2017.
Jetzt schleppen wir unverkäufliche Inhaber von Langszeitverträgen, die teils noch andere, nachfolgende, Protagonisten ergänzt haben mit uns rum. Dazu noch Spieler, die erst noch beweisen müssen, auch Erste Liga zu können. Meré zu verkaufen tät schon weh. Drexler, wie gesagt, muß erst noch beweisen ob auch Liga 1 geht, ebenso wie Schaub. Die jetzt abgeben, warum? Findet man bessere für das Geld, das man für diese bekommt? Oder bestenfalls gleichwertigen Ersatz mit der Hoffnung, dass dieser dann doch besser ist? Oder bessert man auf Positionen nach, die vakant sind, verschlechtert sich dann aber auf den Positionen, die man abgibt? Fragen über Fragen. Na ja, man ist halt Anhänger vom FC.
Ich bitte ausdrücklich um Entschuldigung das zu sagen, zumal ich auch als Stögerjünger verschrieen bin bei gewissen "Lutschbonbons" hier im Forum... Stöger würde ich da bitte raushalten wollen! Der war einfach "dumm genug" die Fresse zu halten öffentlich und hat gefressen was Schmaddi ihm vorgesetzt hat...dass er das nicht so geil fand kam ja später in Interviews durchaus heraus... Ich erlaube mir zusätzlich auch den Seitenhieb, dass auch das eine Qualität ( im Nachhinien sein Ende ) von Peter Stöger war - er hat sich nie beschwert was man ihm vorgesetzt hat.
Tja, das ist ja allen Ehren wert, aber die Fresse halten ist halt nicht immer gut. Und bestimmt nicht in dem Job. Also trug er das Seine dazu bei. Unsere oberste Führungsriege war ja auch eher mit anderen Dingen beschäftigt, als die sportliche Entwicklung des Clubs im Auge zu haben bzw. diese zu hinterfragen. Das ist ihr Tel der Schuld und des Versagens. Da müssen sie halt durch. Das kann auch kein " Nie mehr zweite Liga" Gesang und Gefeier am kommenden Sonntag kaschieren.
Zitat von tap-rsIn diesem Sinne noch einmal einen recht herzlichen Dank an Schmadtke, Stöger, Spinner, Tünn, Ritterbach für das grandiose Versemmeln einer hervorragenden Ausgangslage im Sommer 2017.
Jetzt schleppen wir unverkäufliche Inhaber von Langszeitverträgen, die teils noch andere, nachfolgende, Protagonisten ergänzt haben mit uns rum. Dazu noch Spieler, die erst noch beweisen müssen, auch Erste Liga zu können. Meré zu verkaufen tät schon weh. Drexler, wie gesagt, muß erst noch beweisen ob auch Liga 1 geht, ebenso wie Schaub. Die jetzt abgeben, warum? Findet man bessere für das Geld, das man für diese bekommt? Oder bestenfalls gleichwertigen Ersatz mit der Hoffnung, dass dieser dann doch besser ist? Oder bessert man auf Positionen nach, die vakant sind, verschlechtert sich dann aber auf den Positionen, die man abgibt? Fragen über Fragen. Na ja, man ist halt Anhänger vom FC.
Tja! Und zwei von diesen Stümpern sind immer noch in Funktion!
Ich sehe es genauso...wir werden an diesen Langzeitverträgen für durchschnittliche Zweitligakicker noch ersticken,sprich Veh wird Schwierigkeiten bekommen 5-6 neue Erstligataugliche Spieler verpflichten zu können weil dann unser Kader zu aufgebläht sein wird....war schon ne tolle Planung!
Zitat von fidschiFür 30 Millionen sollte man einen guten Nachfolger für Meré sowie weitere Verstärkungen finden.
Klingt ja gut....30 Mio's für Meré.....und dann? Meré ist neben Hector der einzig brauchbare Abwehrspieler für die kommende Saison....herzlichen Glückwunsch!
Zitat von fidschiFür die kolportierten 10 Millionen bekommt man heutzutage aber nicht mehr viel.
In diesem Sinne noch einmal einen recht herzlichen Dank an Schmadtke, Stöger, Spinner, Tünn, Ritterbach für das grandiose Versemmeln einer hervorragenden Ausgangslage im Sommer 2017.
Jetzt schleppen wir unverkäufliche Inhaber von Langszeitverträgen, die teils noch andere, nachfolgende, Protagonisten ergänzt haben mit uns rum. Dazu noch Spieler, die erst noch beweisen müssen, auch Erste Liga zu können. Meré zu verkaufen tät schon weh. Drexler, wie gesagt, muß erst noch beweisen ob auch Liga 1 geht, ebenso wie Schaub. Die jetzt abgeben, warum? Findet man bessere für das Geld, das man für diese bekommt? Oder bestenfalls gleichwertigen Ersatz mit der Hoffnung, dass dieser dann doch besser ist? Oder bessert man auf Positionen nach, die vakant sind, verschlechtert sich dann aber auf den Positionen, die man abgibt? Fragen über Fragen. Na ja, man ist halt Anhänger vom FC.
Ich bitte ausdrücklich um Entschuldigung das zu sagen, zumal ich auch als Stögerjünger verschrieen bin bei gewissen "Lutschbonbons" hier im Forum... Stöger würde ich da bitte raushalten wollen! Der war einfach "dumm genug" die Fresse zu halten öffentlich und hat gefressen was Schmaddi ihm vorgesetzt hat...dass er das nicht so geil fand kam ja später in Interviews durchaus heraus... Ich erlaube mir zusätzlich auch den Seitenhieb, dass auch das eine Qualität ( im Nachhinien sein Ende ) von Peter Stöger war - er hat sich nie beschwert was man ihm vorgesetzt hat.