Ich stelle einfach mal zwei Teams mit zwei Aufstellungen auf und Wünschen, die mir nicht utopisch erscheinen, ich aber natürlich trotzdem nicht weiß, ob sie erfüllbar sind.
Horn Schmitz - Mere - Czichos - Hector Höger Risse - Schaub - Drexler - Kainz Cordoba
RV: Ein Neuer wäre schön, Bader wird dann verliehen. IV: Schätze EINER geht (Söre oder Sobiech), da brauchen wir einen Neuen. LV: Hector und Katterbach ist gut, Horn würde ich verleihen. DM: Zwingend ein starker neuer, da haben wir nur Höger. Lehmann weg, Geis nicht verlängern. ZM/OM: Gut besetzt, ich würde alle behalten außer Führich, Ostrak und Nartey haben wir auch noch. RM: Schindler kommt, Risse wird man nicht abgeben, Clemens kommt irgendwann wieder LM: Kainz und Handwerker is ok Sturm: Gut besetzt, T-Rod hat man auch noch, den sollte man nur bei Ersatz abgeben
Bitte nicht am System aufhängen, war nur n Beispiel. Bei 4-4-2 sieht es personell ähnlich aus.
Ja, is alles nur ins Blaue gewünscht und geraten, sieht aber meiner Meinung nach nicht katastrophal schlecht aus.
Zitat von dropkick murphyKlingt ja gut....30 Mio's für Meré.....und dann? Meré ist neben Hector der einzig brauchbare Abwehrspieler für die kommende Saison....herzlichen Glückwunsch!
Wenn ich mich nicht irre, hat Meré eine Ausstiegsklausel im Sommer für 30 Mio. Wenn die einer zahlt - gibt es keine Diskussionen, dann ist er weg (wenn er weg will). Insofern hat der FC da das Heft des Handelns nicht in der Hand. Und smokie: Deine Überlegungen gefallen mir nicht. Da sind zu viele Spieler dabei, die in Liga 1 (so traurig das ist) nicht sinnvoll sind für uns. Wir brauchen einen DM von Klasse, einen RV für Bader, so dass Schmitz Ersatz ist, einen Linksaußen, der mindestens das Niveau von Kainz hat und einen IV, der besser ist als Sobiech oder Sörensen oder Czichos. Das sind 4 Spieler - und ich hoffe, dass dafür umgekehrt Spieler gehen wie z.B. Sobiech oder Bader oder J. Horn.
eins muss man sehen....mit der mehrzahl der spieler sind wir nicht nur aufgestiegen sondern auch schon abgestiegen.... und ob die, die dazu gekommen sind besser sind als die die uns verlassen haben.......??
Zitat von dropkick murphyKlingt ja gut....30 Mio's für Meré.....und dann? Meré ist neben Hector der einzig brauchbare Abwehrspieler für die kommende Saison....herzlichen Glückwunsch!
Wenn ich mich nicht irre, hat Meré eine Ausstiegsklausel im Sommer für 30 Mio. Wenn die einer zahlt - gibt es keine Diskussionen, dann ist er weg (wenn er weg will). Insofern hat der FC da das Heft des Handelns nicht in der Hand. Und smokie: Deine Überlegungen gefallen mir nicht. Da sind zu viele Spieler dabei, die in Liga 1 (so traurig das ist) nicht sinnvoll sind für uns. Wir brauchen einen DM von Klasse, einen RV für Bader, so dass Schmitz Ersatz ist, einen Linksaußen, der mindestens das Niveau von Kainz hat und einen IV, der besser ist als Sobiech oder Sörensen oder Czichos. Das sind 4 Spieler - und ich hoffe, dass dafür umgekehrt Spieler gehen wie z.B. Sobiech oder Bader oder J. Horn.
Hm....aber bis auf links bin ich doch bei dir?!
Und Handwerker hatte n guted Jahr in Holland, dem würde ich ne Chance geben.
es gibt in der u 19 noch einen darko churlinov.....22 spiele 18 tore 4 vorlagen.....kommt über links.den find ich richtig gut. der vertrag scheint ende der saison auszulaufen.......
Zitat von ewertes gibt in der u 19 noch einen darko churlinov.....22 spiele 18 tore 4 vorlagen.....kommt über links.den find ich richtig gut. der vertrag scheint ende der saison auszulaufen.......
Sofort mit dem Nationalspieler aus Mazedonien verlängern oder mit Rückkaufklausel ausleihen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von ewertjetzt wirds ernst in sachen kaderplanung.... unserer jetztiger kader umfast 30 spieler plus 4 leihspieler....
Tor
horn kessler scott bartels
rechter verteidiger
schmitz bader
linker verteidiger
hektor horn katterbach
innenverteidigung
mere czichos sobiech sörensen
devensives mittelfeld
höger geis lehmann
zentrales mittelfeld
özcan koziello hauptmann führich nartey
offensives mittelfeld
risse drechsler schaub ostrak
rechtsaussen
clemens
linksaussen
kainz
sturm
terodde cordoba modeste
die leihe von tim handwerker und queiros laufen aus...... in der u 19 gibt es noch talente....
-im tor brauchen wir einen mitstreiter, kessler ist sicher ein guter typ aber ohne ambitionen, was die beiden anderen können und vorhaben....keine ahnung. - rechts kann ich mit bader nichts anfangen. schmitz könnte sich noch entwickeln. - in der mitte seh ich handlungsbedarf. vielleicht kann mann sobiech gewinnbringend verkaufen und einen richtig guten holen. - links haben wir einen zuviel. hektor und katterbach reichen. j.horn kann meiner meinung nach gehen.... - defensives mittelfeld, lehmann und geis weg.....höger und einen knaller brauchen wir. - im zentralen mittelfeld sehe ich keinen bungesligatauglichen spieler. führich weg, haupmann verleihen, kozze behalten und nartey aufbauen, dazu muss einer kommen - im offensiven mittelfeld finde ich risse sehr verletzungsanfällig, sonst könnte man ne kerze aufstellen ....obs langt? - rechts haben wir nur clemens....zu wenig. - links haben wir kainz, handwerker und churlinov....eher einer zuviel..... - sturm soweit gut, terodde würd ich an den hsv abgeben, wir kriegen ihn dann nach abstieg wieder, modeste und cordoba sind ok und keita-ruel scheint mir eine günstige ergänzung.....
also rechts hinten was solides, innenverteidigung einen guten, devensives mf einen knaller, zentrales mittelfeld einen guten, rechts vorne einen guten......wären fünf neue, dafür können 7-8 gehen.
Zitat von ewert ..... also rechts hinten was solides, innenverteidigung einen guten, devensives mf einen knaller, zentrales mittelfeld einen guten, rechts vorne einen guten......wären fünf neue, dafür können 7-8 gehen.
Zitat von ewert ..... also rechts hinten was solides, innenverteidigung einen guten, devensives mf einen knaller, zentrales mittelfeld einen guten, rechts vorne einen guten......wären fünf neue, dafür können 7-8 gehen.
Der Platz ist schon von Schindler besetzt.
Er schrob ja von einem Guten ! Ob Schindler sich zu einem Solchen entwickelt muss man abwarten !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Und Handwerker hatte n guted Jahr in Holland, dem würde ich ne Chance geben.
? ? ? Habe mir deinen Post noch mal durchgelesen und bis auf links bist du bei mir bzw. eher bin ich bei dir. Seit ich nicht mehr rauche (eigentlich auch schon vorher) gibt es so kleine, minimale Aussetzer, vermutlich Raum-Zeit-Verschiebungen. Da passiert so was schon mal - sorry bzw. merci für den Hinweis, du hast Recht.
Zitat von ewert ..... also rechts hinten was solides, innenverteidigung einen guten, devensives mf einen knaller, zentrales mittelfeld einen guten, rechts vorne einen guten......wären fünf neue, dafür können 7-8 gehen.
Der Platz ist schon von Schindler besetzt.
Er schrob ja von einem Guten ! Ob Schindler sich zu einem Solchen entwickelt muss man abwarten !
In meinen Augen wird Schindler den gleichen Weg einschlagen wie Drexler. Sportlich über alle Zweifel erhaben aber kritisch vom eigenen Publikum beäugt.
Zitat von smokieWird Drexler eigentlich wirklich so kritisch gesehen vom Publikum. Mal ne Frage an die Stadionbesucher dieser Saison....
In meinem Umfeld überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil.
Danke für diese erste Reaktion. Ehrlich, ich fänd das auch komisch. Für MICH haben so Dauerläufer eher Liebling-Potential. Zumal der auch noch geile Stats abliefert
Zitat von smokieWird Drexler eigentlich wirklich so kritisch gesehen vom Publikum. Mal ne Frage an die Stadionbesucher dieser Saison....
Ich sage es mal so: Nach anfänglicher nicht sparsamer Kritik wird die Stimmung zunehmend besser.
Ich hatte auch zunächst Vorbehalte, insbesondere wegen der Dänemark-Geschichte. Meine Meinung hat sich aber komplett gedreht. Einer der Saisonbesten. Dazu ohne Allüren. Ich hoffe er bleibt und kann auch in Liga 1 auftrumpfen.
Pardon, wenn ich hier mal so einfach mit ner Textmasse reinknalle. Sehe Drexler sehr positiv, trotz aller Vorbehalte, die ich hatte - entsprechend taucht er in meiner vorzeitigen Saisonanalyse auf (über die letzten beiden Spiele möchte ich gar nicht erst nachdenken, nachdem wir dereinst sogar den Teufeln den Klassenerhalt geschenkt haben).
Hier also mein Sermon
Puh! Das Ding namens Aufstieg ist tatsächlich geschaukelt. Und sogar noch mit der »Felge«. Freuen kann sich scheinbar trotzdem so keiner richtig. Ein Hoch auf die Wenigen à la Sanne, denen es gelingt, erstmal im Sinne ihrer eigenen Zufriedenheit den ganzen Sc***ß drumherum einfach mal auszublenden und sich einfach mal 'n Sektchen zu gönnen! Über allen anderen (inkl. mir) schwebt ja schon wieder das große Damoklesschwert des nächsten Abstiegs
Wie labend, dass es sowas wie Transfer-Threads gibt, wo man Ängste mit Hoffnungen aufwiegen – und sich im Rausche seines eigenen Fachwissens doch noch einigermaßen beseelt in den Schlaf wiegen kann. Ganz ehrlich: für mich die »fantastischste« Jahreszeit ))
Natürlich spielen bei diesem Wunschkonzert alle Entscheidungsträger eine Rolle. Reduziere das aber mal ganz nonchalant zu meiner eigenen Ergötzung einfach mal auf Trainergespann, System und Kader. Und da letzten Endes die Spieler auf'm Platz stehen, kriegen a und b auch nicht sonderlich viel Raum.
Trainer: Finde die Gespannlösung Pawlak/Schmid tatsächlich auch sehr sympathisch. Pawlak hat »Jugendnähe«, gleichzeitig können auch gestandene Spieler in unserer Preisklasse immer noch was lernen und er scheint zumindest unseren Nachwuchs auch spieltechnisch und menschlich zu erreichen. Schmid scheint man – neben seiner »pragmatischen«, »lustigen« Art – auch das Scouting zuzutrauen. Gleichzeitig zieht sich ein Veh (im Gegensatz zu seiner Rolle bei Anfang) soweit zurück, dass er dem Novizen Pawlak nicht sich, sondern Schmid als Mentor an die Seite stellt … Was mich an der Konstellation Pawlak/Schmid aber besonders reizt, ist die Verknüpfung des englischen Teammanagermodels (hier: Schmid als Scout, nah an der Mannschaft agierender Kader(mit)planer) und der »schwedischen« Variante eines gleichberechtigten Trainerteams, bei dem beide Partner gleichrangig ihre Qualitäten miteinbringen.
System: Wow … Oder: Meiner Meinung nach nur noch von abgehalfterten Trainern praktiziert. Ein 4-1-4-1 ist doch schon seit Ewigkeiten kein 4-1-4-1 mehr. Nimmt man einfach mal die Defensive, schieben im Angriff die beiden AV nach vorne, während sich der DM dezent zurück fallen lässt, um ggf. zumindest eine 3 zu bilden … Und das ist nur die Zentrumsspielvariante. Ja, die Eintracht hat in ihrer besten konditionellen Phase mit drei Verteidigern und nur Kostelic und da Costa (was ein cooler wie genialer Vogel) agiert – und trotzdem haben sie entsprechend der Spielsituation ihr MF verschoben. In der Offensive sieht's doch nicht anders aus. Steckt im 4-1-4-1 beim Vierer-Mittelfeld nicht gleichzeitig (min.) ein Spieler in der Rolle der hängenden Spitze (mal Drexler, mal Schaub oder eben Cordoba) bzw. ein verkappter zweiter Sechser (meinetwegen Achter à la Drexler oder Koziello)? De facto haben wir nicht die Spieler (und auch nicht das notwendige Kleingeld) um die Außenbahnen in die Füße jeweils eines Spielers zu legen. Wir werden um RV/LV und RA/LA nicht umhin kommen. Ob sich das nun beim Kicker (oder transfermarkt )) als 4-1-4-1, 4-4-2, Tannenbaum oder Raute liest: Sc***ß der Hund drauf! Worum es geht oder für uns gehen wird, ist die Balance (woran ja letzten Endes unserer »eigentlicher« Aufstiegstrainer gescheitert ist). Also: Endlich zum …
Kaderanalyse: T: In Anbetracht unseres Budgets (und der Spieleraltlasten) sehe ich hier keinen Handlungsspielraum. Abgesehen davon weiß Horn, wo er herkommt – und genau da stehen mit Scott und Bartels zwei Jungs in den Startlöchern, die nicht minder ehrgeizig sind IV: Meré zu halten, wird die schwierigste Aufgabe. Auch wenn er nicht der größte, kopfballstärkste IV ist, sind sein Stellungsspiel und seine Spielorganisation doch das Beste, was wir seit Jahren hatten. Czichos sehe ich nur so schlecht wie Viele, weil er in einer Mannschaft ohne Balance auf seine Langsamkeit zurückgeworfen wurde. Sein Spielaufbau ist nicht schlecht. Trotzdem würde ich mir linkerhand von Jorge einen besseren IV wünschen. RV: Besinnen wir uns darauf, dass wir einen RV brauchen, um einen RA abzusichern, haben wir in Schmitz einen Kandidaten, der defensiv schon gezeigt hat, dass er das kann, und gleichzeitig auch offensiv erste Akzente erkennen ließ, wenn er und der RA/ROM mitgespielt haben. Würde mir aber einen spieltechnischen besseren RV wünschen (aber wir sind ja nicht RB). LV: Für Hektor auf der linken Seite gilt im Grunde das Gleiche (wenn auch eine Niveauebene höher). Er ist kein Kostic, aber er kann »was«, wenn der LM/LOM mitspielt DM: Höger hat durchaus bewiesen, dass er auch zentral innerhalb der IV agieren kann. Gleichzeitig hat er im DM das Potenzial zum Aggressive Leader. Selbst »tödliche« Pässe kann er hin und wieder spielen. Aber: Auf welchem Level (noch)? Wie so ziemlich alle sehe ich hier den größten Handlungsbedarf. Schnelligkeit, Zweikampf- und Kopfballstärke, Spielverständnis und Technik … Uffz. Woher nehmen, wenn nicht stehlen?! Um so krasser finde ich es, dass der HSV mit Mangala da eigentlich den herausragenden Spieler der Saison hatte (der nur wie Hektor immer wieder an falscher Stelle verbrannt wurde) … ZM: Mit Koziello und Drexler haben wir zwei Spieler, die offensiv Akzente setzen können und zugleich defensiv giftig sind. Auch Özcan sehe ich hier (aber niemals auf der Sechs) als Alternative. Einen Geis kann sich Real in Form eines Kroos leisten (weil daneben ein Modric rackert – und noch genial nach vorne spielt). Wir aber imho nicht. Schaub ist defensiv schwach, dafür in Umschaltbewegung, Passspiel und Ballhalten enorm wichtig. Sein 1:1, seine Flanken und Schlenzer prädestinieren ihn m.M.n. aber eher für außen. Zudem zähle ich jetzt mal im berühmt-berüchtigten 4-1-4-1 Cordoba dazu, der in der Defensivbewegung ja bisweilen fast DM/IV spielt (if you know what I mean LM/LOM: Hatte ich schon mal geschrieben. Ich sehe Kainz für die BuLi nur als Back-up. Er ist nicht schlecht – aber eben auch nicht gut. Wenn ein Churlinov hier druchstarten könnte, wäre das grandios. No risk … RM/ROM: Mit Schindler haben wir ja hier schon unseren Neueinkauf. Von der Qualität sehe ich ihn auf einer Stufe mit Bebou. Mit Risse und Clemens hätten wir zwei Back-ups, denen eine defensive Absicherung sicherlich (bei Risse im letzten Spiel sichtlich) gut tut. MS: Modeste vs. Terodde – Noch so'n Balanceakt. Noch (weit) mehr als in jedem anderen Mannschaftsteil wird hier Moderation gefragt sein. Aber einen von den beiden gegen einen Keita-Ruel auszutauschen halte ich für reine »Geldmacherei«
Um das ganze Geschwafel jetzt endlich runterzubrechen auf ein Thread-kompatibles Format:
Sorry, wie üblich 'ne geballte Ladung. Hab' einfach zu wenig Zeit, um diese Gedanken einzeln mal hier, mal da zu äußern. Will sie trotzdem aber gerne mal in die Diskussion einwerfen. Wofür machen wir sie uns sonst
Best El Rubio
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
obwohl tottenham und barcelona für mich sympathisch sind, will ich auch ajax gegen liverpool sehen.... ob das dann der erhoffte knaller wird.....hoffentlich.
Wenn sich das kritische Bild gegenüber Drexler gewandelt hat, freu mich das. Auch die Gedanken aus dem Elfenbeinturm fand ich bemerkenswert. Wie kommst Du auf einen Tausch bei Keita-Ruel? Ich glaube, dass der FC in der nächsten Saison mit 2 Stürmern, entweder im 4:4:2 oder 5:3:2 oder 3:5:2 auflaufen wird. Keita-Ruel wäre dann Stürmer Nr. 4, der in dieser Saison auch schon 2stellig getroffen hat. Nach meiner Auffassung für uns eine ideale, bezahlbare Detailergänzung. Nicht zu alt, erfahren, körperlich robust, erwachsen im Kopf, dennoch ehrgeizig und ohne überhöhte Ansprüche. Über den Rest werde ich mir bei späterer Gelegenheit Gedanken machen.