Özcan steht vor dem Abschied FC hat es verpasst, eigene Talente einzubauen
Wenn sich die Verantwortlichen des 1. FC Köln am Ende dieser Spielzeit fragen, ob man denn wirklich das Beste gemacht hat aus diesem Jahr in der 2. Liga, wird die Bilanz nur bedingt positiv ausfallen. Es ist wegen der vielen Neuverpflichtungen im Sommer und Winter nicht geglückt, junge Talente in die erste Mannschaft einzubauen. Noah Katterbach (18 ), Träger der Fritz-Walter-Medaille, wird gegen Darmstadt zwar dem Kader angehören, doch einen Einsatz bei den Profis hatte er noch nicht. Nartey feierte gegen St. Pauli am 21. Spieltag zwar sein Saisondebüt. Allerdings pfiff der Schiri ab, bevor der Däne auch nur einen Ballkontakt gehabt hatte. Ein besonderer Fall ist Salih Özcan (21). Der Träger der Fritz-Walter-Medaille sah im Sommer aus wie ein sicherer Stammspieler. Doch schon zum Auftakt in Bochum zeigte er Nervenflattern, produzierte Ballverluste und wurde nach einer Stunde ausgewechselt. Den FC-Verantwortlichen fehlt an Özcan bei allem Talent die Kompromisslosigkeit, um den nächsten Karriereschritt zu vollziehen. Özcans Berater wollen bislang keine Vertragsverlängerung, heißt es, die Zeichen stehen also deutlich auf Trennung.
Da könnte man glatt kotzen. Man holt junge Spieler und man hat junge Spieler. Man lässt sie aber nicht spielen, weil die ganzen 30-jährigen ihnen den Platz wegnehmen. Wen von den jungen Spielern hat Anfang in seiner Zeit in die Mannschaft gebracht? Genau keinen.
Zitat von derpapaDa könnte man glatt kotzen. Man holt junge Spieler und man hat junge Spieler. Man lässt sie aber nicht spielen, weil die ganzen 30-jährigen ihnen den Platz wegnehmen. Wen von den jungen Spielern hat Anfang in seiner Zeit in die Mannschaft gebracht? Genau keinen.
Das liegt nach meiner Einschätzung in erster Linie an unserem großen Kader. Ohne die Jungspunde aus den U-Mannschaften haben wir schon 25 Profis im Kader, von denen viele auch keine Einsatzzeiten bekommen. Die FC-Verantwortlichen haben nur ein Saisonziel ausgegeben: Aufstieg um jeden Preis! Deswegen haben wir ja auch die vielen Neuzugänge im Sommer und Winter verpflichtet. Für junge Spieler ist bei uns leider kein Platz mehr. Das musste auch schon Guirassy erfahren.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapaDa könnte man glatt kotzen. Man holt junge Spieler und man hat junge Spieler. Man lässt sie aber nicht spielen, weil die ganzen 30-jährigen ihnen den Platz wegnehmen. Wen von den jungen Spielern hat Anfang in seiner Zeit in die Mannschaft gebracht? Genau keinen.
Das ist wirklich zum kotzen!!! Und damit meine ich jetzt nichtmal speziell Özcan. Erstens kann man ja nicht alle jungen Spieler zwanghaft halten und zweitens kann man auch nicht von allen vollends überzeugt sein. Aber KEINEN? Das ist n ganzes Stück zu wenig! Jetzt kann man natürlich sagen: Die jungen Spieler waren in diesem Fall halt schlechter als die "Alten". Würde ich witzigerweise sogar gelten lassen, weil ich nicht den Einblick ins tägliche Trainingsleben habe. Aber dass auch bei den Einwechslungen generell UND (viel schlimmer) mit frühen Wechseln in vorentschiedenen Spielen mal versucht wurde, die jungen Spieler einzubauen, kann ich nicht verstehen. Trainer-Sache übrigens, finde ich....
Zitat von derpapaDa könnte man glatt kotzen. Man holt junge Spieler und man hat junge Spieler. Man lässt sie aber nicht spielen, weil die ganzen 30-jährigen ihnen den Platz wegnehmen. Wen von den jungen Spielern hat Anfang in seiner Zeit in die Mannschaft gebracht? Genau keinen.
Das liegt nach meiner Einschätzung in erster Linie an unserem großen Kader. Ohne die Jungspunde aus den U-Mannschaften haben wir schon 25 Profis im Kader, von denen viele auch keine Einsatzzeiten bekommen. Die FC-Verantwortlichen haben nur ein Saisonziel ausgegeben: Aufstieg um jeden Preis! Deswegen haben wir ja auch die vielen Neuzugänge im Sommer und Winter verpflichtet. Für junge Spieler ist bei uns leider kein Platz mehr. Das musste auch schon Guirassy erfahren.
In meinen Augen liegt das eher an Anfang. Sowohl Özcan als auch Nartey sind außen vor, während das Laufwunder Geis fast immer spielt. Nach hinten kommt von dem null Komma null. Ich sehe Sörensen stärker als Sobiech. Wer spielt im Zweifelsfall? Auch Schmitz ist ein Opfer des Anfang-Systems, J. Horn ebenso. Junge Spieler sind unter Anfang verloren. Auch deshalb muss der schnellstens weg.
Zitat von derpapaDa könnte man glatt kotzen. Man holt junge Spieler und man hat junge Spieler. Man lässt sie aber nicht spielen, weil die ganzen 30-jährigen ihnen den Platz wegnehmen. Wen von den jungen Spielern hat Anfang in seiner Zeit in die Mannschaft gebracht? Genau keinen.
Das liegt nach meiner Einschätzung in erster Linie an unserem großen Kader. Ohne die Jungspunde aus den U-Mannschaften haben wir schon 25 Profis im Kader, von denen viele auch keine Einsatzzeiten bekommen. Die FC-Verantwortlichen haben nur ein Saisonziel ausgegeben: Aufstieg um jeden Preis! Deswegen haben wir ja auch die vielen Neuzugänge im Sommer und Winter verpflichtet. Für junge Spieler ist bei uns leider kein Platz mehr. Das musste auch schon Guirassy erfahren.
In meinen Augen liegt das eher an Anfang. Sowohl Özcan als auch Nartey sind außen vor, während das Laufwunder Geis fast immer spielt. Nach hinten kommt von dem null Komma null. Ich sehe Sörensen stärker als Sobiech. Wer spielt im Zweifelsfall? Auch Schmitz ist ein Opfer des Anfang-Systems, J. Horn ebenso. Junge Spieler sind unter Anfang verloren. Auch deshalb muss der schnellstens weg.
Wenn Veh im Winter die teuren Spieler für den Aufstieg verpflichtet, will er sie auch spielen sehen. Die Einbindung von jungen Talenten in den Profikader spielt beim FC schon seit Jahren keine wichtige Rolle mehr. Von daher ist es schon fast paradox, daß wir uns überhaupt noch eine U21 leisten. Und die wenigen Jungspunde, die tatsächlich mal eine Chance wie Özcan bekommen, nutzen sie dann nicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Das Thema habe ich ja schon im Early angesprochen. Seit der Winterpause in der Abstiegssaison wurde vieles verpennt. Ich hätte auf "Jugend forscht" mit Ruhte gesetzt. Da hätten wir jetzt Narey auf RV/RM, Führich/Handwerker anstatt meinem Freund Kainz auf LM. Zudem mit Bisseck keine totale Rennschnecken Abwehr. Özcan hätte sicherlich auch mehr Chancen bekommen, sowie ein Natrey oder andere Jünglinge. Leider wurde die Kaderplannung auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt, darum schiffe ich dem Kaschmir ja ständig ans Bein.
Fazit-Sobich, Czichos, Kainz, Geis und Schmitz hätten wir uns sparen können. Denn Frosch"Sorry Bürgi" kann man machen, muss man aber nicht, dann wird auch noch ein Gebot für Bruder Horn von den Dosen abgelehnt, da werde ich doch Agro, den schleppen wir auch noch durch.
Veh und Jugend scheint nicht zu funktionieren, Schade das sich mein Gefühl bestätigt hat.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von derpapaDa könnte man glatt kotzen. Man holt junge Spieler und man hat junge Spieler. Man lässt sie aber nicht spielen, weil die ganzen 30-jährigen ihnen den Platz wegnehmen. Wen von den jungen Spielern hat Anfang in seiner Zeit in die Mannschaft gebracht? Genau keinen.
Das liegt nach meiner Einschätzung in erster Linie an unserem großen Kader. Ohne die Jungspunde aus den U-Mannschaften haben wir schon 25 Profis im Kader, von denen viele auch keine Einsatzzeiten bekommen. Die FC-Verantwortlichen haben nur ein Saisonziel ausgegeben: Aufstieg um jeden Preis! Deswegen haben wir ja auch die vielen Neuzugänge im Sommer und Winter verpflichtet. Für junge Spieler ist bei uns leider kein Platz mehr. Das musste auch schon Guirassy erfahren.
In meinen Augen liegt das eher an Anfang. Sowohl Özcan als auch Nartey sind außen vor, während das Laufwunder Geis fast immer spielt. Nach hinten kommt von dem null Komma null. Ich sehe Sörensen stärker als Sobiech. Wer spielt im Zweifelsfall? Auch Schmitz ist ein Opfer des Anfang-Systems, J. Horn ebenso. Junge Spieler sind unter Anfang verloren. Auch deshalb muss der schnellstens weg.
Sorry Kohlenbock, in Anfang sehe ich nicht den Schuldigen. Was meinst Du wie der Kaschmir abgeht, falls Anfang seine Königstransfers Geis und Kainz auf die Bank beordert. Und zu Bruder Horn brauche ich nichts zu schreiben, unter Stöger nichts, bei Ruhte nichts, unter Anfang nichts. Da kann es wirklich nicht am Trainer liegen, bei dem reichen selbst aller guten Dinge sind drei nichts!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiDas Thema habe ich ja schon im Early angesprochen. Seit der Winterpause in der Abstiegssaison wurde vieles verpennt. Ich hätte auf "Jugend forscht" mit Ruhte gesetzt. Da hätten wir jetzt Narey auf RV/RM, Führich/Handwerker anstatt meinem Freund Kainz auf LM. Zudem mit Bisseck keine totale Rennschnecken Abwehr. Özcan hätte sicherlich auch mehr Chancen bekommen, sowie ein Natrey oder andere Jünglinge. Leider wurde die Kaderplannung auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt, darum schiffe ich dem Kaschmir ja ständig ans Bein.
Fazit-Sobich, Czichos, Kainz, Geis und Schmitz hätten wir uns sparen können. Denn Frosch"Sorry Bürgi" kann man machen, muss man aber nicht, dann wird auch noch ein Gebot für Bruder Horn von den Dosen abgelehnt, da werde ich doch Agro, den schleppen wir auch noch durch.
Veh und Jugend scheint nicht zu funktionieren, Schade das sich mein Gefühl bestätigt hat.
Ich hatte das Thema "Jugend forscht" auch mal aufgegriffen, allerdings hätte ich das nicht mit Ruthe gemacht. Dafür hätte ich auch eine Ehrenrunde in Liga 2 akzeptiert, nur wäre halt nur EINE Ehrenrunde auch nicht gesichert gewesen. Veh ist eigentlich IMMER jemand gewesen, der mit jungen Spielern sehr gut konnte, zumindest auf seinen Trainer-Stationen. Bei der Aufzählung "deiner" jungen Spieler bleiben allerdings Fragen offen: Narey - Ja, damit hättest du wohl richtig gelegen, der Junge ist richtig stark. Nur muss man auch immer mit einbeziehen, dass eben nicht jeder Neuzugang der richtige gewesen wäre. Lustig, dass hier ausgerechnet der HSV mal einen Glückstreffer gelandet hat. Zusammen mit den ganzen Pfeifen der letzten beiden Jahre rechnet sich EIN Narey nämlich nicht. Führich sehe ich nicht so stark, wie er gerne geredet wird (auch von mir ganz zu Beginn). Handwerker finde ich zwar stark, aber vielleicht brauchte der auch so eine Auslands-Erfahrung mit Spielpraxis, um später noch richtig durchzustarten. NarTey war leider sehr oft verletzt, der ist aber noch so jung, dass es lächerlich wäre, ihn schon abzuschreiben. Bisseck spielt nichtmal in Kiel. Ich halte zwar viel von dem, aber es sollte schon die Frage erlaubt sein, ob er nicht VIELLEICHT bei seinen ersten Einsätzen zuviel versprochen hat. Klünter lässt hier evtl. grüßen. Du siehst: Ganz so einfach ist es nicht. Dass wir aber in dieser Saison so gar nichts an jungen Spielern wirklich herangeführt haben, ist ein ätzender Fakt!
Dass dies von Veh durch seine Verpflichtungen quasi durch die Blume gewünscht wurde - halte ich für ein Märchen....
Zitat von derpapaDa könnte man glatt kotzen. Man holt junge Spieler und man hat junge Spieler. Man lässt sie aber nicht spielen, weil die ganzen 30-jährigen ihnen den Platz wegnehmen. Wen von den jungen Spielern hat Anfang in seiner Zeit in die Mannschaft gebracht? Genau keinen.
Das liegt nach meiner Einschätzung in erster Linie an unserem großen Kader. Ohne die Jungspunde aus den U-Mannschaften haben wir schon 25 Profis im Kader, von denen viele auch keine Einsatzzeiten bekommen. Die FC-Verantwortlichen haben nur ein Saisonziel ausgegeben: Aufstieg um jeden Preis! Deswegen haben wir ja auch die vielen Neuzugänge im Sommer und Winter verpflichtet. Für junge Spieler ist bei uns leider kein Platz mehr. Das musste auch schon Guirassy erfahren.
In meinen Augen liegt das eher an Anfang. Sowohl Özcan als auch Nartey sind außen vor, während das Laufwunder Geis fast immer spielt. Nach hinten kommt von dem null Komma null. Ich sehe Sörensen stärker als Sobiech. Wer spielt im Zweifelsfall? Auch Schmitz ist ein Opfer des Anfang-Systems, J. Horn ebenso. Junge Spieler sind unter Anfang verloren. Auch deshalb muss der schnellstens weg.
Sorry Kohlenbock, in Anfang sehe ich nicht den Schuldigen. Was meinst Du wie der Kaschmir abgeht, falls Anfang seine Königstransfers Geis und Kainz auf die Bank beordert. Und zu Bruder Horn brauche ich nichts zu schreiben, unter Stöger nichts, bei Ruhte nichts, unter Anfang nichts. Da kann es wirklich nicht am Trainer liegen, bei dem reichen selbst aller guten Dinge sind drei nichts!
Du siehst Geis als "Königstransfer"? Finde ich abenteuerlich. Seine Historie, seine Ablösefreiheit und sein befristeter Vertrag sprechen eher für einen VERSUCH. Als wäre Veh da böse, wenn ihm eines unserer jungen Talente klar den Rang abgelaufen hätte. Das wäre absurd unlogisch.
Wer von uns wäre nicht begeistert, wenn ein Kölner Jugendspieler durchstartet, wie einst LP10? So wie die Frage gestellt wurde, wette ich, dass sich schwerlich jemand finden wird, der hier schreibt: „Ich, ich fände das doof.“
Özcan war jahrelang ein Versprechen und lieferte immer wieder Anzeichen, dass sich dieses Versprechen einlösen wird. Er verfügt über außergewöhnliche fußballerischer Fähigkeiten. Wieso hat es bislang nicht so richtig funktioniert?
Der Anzeiger Artikel liefert eine für mich nachvollziehbare Erklärung. Özcan lebt immer noch im behüteten Umfeld seiner Eltern. Der Junge ist in einem Alter, wo dies inzwischen gesellschaftliche Normalität darstellt. Erst mit 23 Jahren verlässt der männliche Nachwuchs im Schnitt das Elternhaus.
Im Profifußball läuft aber vieles anders für junge Menschen, sie müssen sich einem extremeren Konkurrenzkampf stellen. Der wird häufig zwischen den Ohren entschieden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein Tapetenwechsel, für die Persönlichkeitsbildung unseres hoch veranlagten Talents, ein wichtiger Baustein in seiner Karriere wäre.
Özcan hatte bei uns zwei Chancen in dieser Saison, beide gegen Bochum. Er hat keine davon genutzt, nicht mal im Ansatz. Der endgültige Durchbruch blieb bislang aus, unter verschiedenen Übungsleitern.
Cordoba hatte letztes Jahr bei uns 25 Chancen und hat sie nicht genutzt. Risse diese Jahr vielleicht 15. Kainz auch schon über 10 Clemens, Höger, Geis...
Özcan als DM bekommt 2 Chancen gegen Bochum und ist raus.
Zitat von derpapaCordoba hatte letztes Jahr bei uns 25 Chancen und hat sie nicht genutzt. Risse diese Jahr vielleicht 15. Kainz auch schon über 10 Clemens, Höger, Geis...
Özcan als DM bekommt 2 Chancen gegen Bochum und ist raus.
Ach was, gleich kommt wieder der, der erklärt, dass Fehler menschlich sind, dass Fehler gemacht wurden usw. Wenn man dann Fehler benennt, dann erklärt ihr dir, dass es keine Fehler waren. Wo sind denn die großartigen DM, wo laufen sie denn? Bei uns jedenfalls nicht.
Zitat von derpapaAch was, gleich kommt wieder der, der erklärt, dass Fehler menschlich sind, dass Fehler gemacht wurden usw. Wenn man dann Fehler benennt, dann erklärt ihr dir, dass es keine Fehler waren. Wo sind denn die großartigen DM, wo laufen sie denn? Bei uns jedenfalls nicht.
Wahrscheinlich. Der ist jetzt der Flattermann mit eigenem thread, weil er den FC in den Abgrund transferiert hat. Der mit dem Schal und den schönen Klamotten, der wie alle und jeder beim FC keine Ahnung hat. Der Undemokrat. Frag nach im effzeh-forum, die wissen bescheid.
Zitat von derpapaAch was, gleich kommt wieder der, der erklärt, dass Fehler menschlich sind, dass Fehler gemacht wurden usw. Wenn man dann Fehler benennt, dann erklärt ihr dir, dass es keine Fehler waren. Wo sind denn die großartigen DM, wo laufen sie denn? Bei uns jedenfalls nicht.
Da ist er Der, der erklärt, dass der der in dieser Saison nur 2 Chancen hatte, sein erstes Pflichtspiel bei den Profis auf Schalke absolvierte. Ihr, die ihr den, der erklärt, obwohl Erklärungen pfui sind,nemmmt zur Kenntnis, dass der zu faul ist nachzusehen, wann das war. Fakt ist, seither zählt er nicht zum Stamm. fakt ist, er hat schon mehrer Spiele hintereinander auf der Uhr.
Lustig und trotzdem falsch, es sind immer die Spieler, die stärker als ihre internen Konkurrenten sind, welche auf der Bank platz nehmen. Gerade bei uns, in jedem Fall!
Nebenbei möchte ich empfehlen sich den FC-Mitglieder Stammtisch anzuschauen und Frank Aehlig Gehör zu schenken. Der erklärt auch, macht das aber hauptberuflich.
Ich schrieb von Chancen, die jemand bekommt im Vergleich zu Anderen. Wenn du wieder auf deine Unfehlbarkeit hinweisen möchtest, dann such´dir jemand anderen.
Zitat von derpapaIch schrieb von Chancen, die jemand bekommt im Vergleich zu Anderen. Wenn du wieder auf deine Unfehlbarkeit hinweisen möchtest, dann such´dir jemand anderen.
Ist doch alles gut, warum sachlich bleiben, wenn´s auch persönlich geht. Läuft...
@Ron Ich kann Erklärungen nachvollziehen. Nur wenn jemand wiederholt keine Leistung bringt, obwohl er besser trainiert, KANN man als Trainer auch mal die Idee haben, trotzdem jemand anderen zu bringen. Finde ICH. Es soll ja auch Spieler geben, die sich „traditionell“ im Training nicht so zeigen (können?). Und so lange solche Spieler dann gut genug für den Spieltags-Kader sind, KANN man sich als Trainer ja auch mal einen Ruck geben.
Ich weiß, dass dein letzter Satz unter jedem Beitrag inzwischen dein Leitmotiv hier ist. Dann diskutiere halt mit dem Joga oder mach dir einen Zweitnick und zank dich mit dem. Mir ist das jetzt doch zu doof.
Zitat von derpapaIch weiß, dass dein letzter Satz unter jedem Beitrag inzwischen dein Leitmotiv hier ist. Dann diskutiere halt mit dem Joga oder mach dir einen Zweitnick und zank dich mit dem. Mir ist das jetzt doch zu doof.
MfG
"Wenn du wieder auf deine Unfehlbarkeit hinweisen möchtest, dann such´dir jemand anderen." MfG
Zitat von smokie@Ron Ich kann Erklärungen nachvollziehen. Nur wenn jemand wiederholt keine Leistung bringt, obwohl er besser trainiert, KANN man als Trainer auch mal die Idee haben, trotzdem jemand anderen zu bringen. Finde ICH. Es soll ja auch Spieler geben, die sich „traditionell“ im Training nicht so zeigen (können?). Und so lange solche Spieler dann gut genug für den Spieltags-Kader sind, KANN man sich als Trainer ja auch mal einen Ruck geben.
@smokie, ich weiß das du Erklärungen nachvollziehen kannst und ich weiß auch, dass du weißt, ich kann das auch. Natürlich kann man auf die Idee kommen, jemanden zu ersetzen, der "keine" Leistung erbracht hat. Was bringt dich dazu, zu glauben, dass dies bei Anfang nicht geschieht? Es gibt sogenannte Trainingsweltmeister, die sehe ich aktuell nicht in unserem Kader. Weder diejenigen, die spielen noch die, die nicht spielen dürfen, sind mir als Trainingsweltmeister bekannt. Wir sind uns (sicherlich) einig, dass der Herausforderer normalerweise besser trainieren sollte, als sein Konkurrent. Wenn ihm das nicht gelingt, muss der Konkurrent im wahrsten Sinne des Wortes wiederholt K E I N E Leistung bringen. Die Schwierigkeit hierbei, sorry, ich muss mich da wieder erklären, liegt darin, dass es als Zuschauer relativ leicht und schnell geht, K E I N E Leistung zu konstatieren, ein Trainer aber zu einer anderen Sichtweise gelangen kann.
Aehlig hat es auf den Punkt gebracht, es ist unlogisch, dass ausgerechnet diejenigen, die sich hauptberuflich mit der Materie beschäftigen, am wenigsten Ahnung haben. Ich weiß, ich muss dir diesen Satz nicht erklären! Für diejenigen, denen es ohne Erklärung schwer fällt, dass heißt nicht, dass diejenigen unfehlbar sind.