Unser Vorteil ist natürlich: Owusu konnte jetzt ein Jahr lang beobachten, dass junge Spieler bei uns extremst gefördert werden und sich auch mal schwache Spiele erlauben können, ohne dass direkt wieder arrivierte Spieler den alten Platz bekommen. Beim BVB hingegen hat man als junger Spieler so gut wie gar keine Chance....
Mit Beierlorzer wird alles anders! Der FC wird Red Bull kopieren und mit jungen Spielern die Liga rocken, oder so....
Unser Kompetenz-Team steht bestimmt für erstklassige Nachwuchs-Arbeit. Bald steht auch unser Nachwuchs-Leistungs-Zentrum. Ich sehe blühende Landschaften und eine glorreiche Zukunft. Die Bayern können sich warm anziehen.
Neuer Torwart für den 1. FC Köln. Von RB Leipzig wechselt das 19-jährige Talent Julian Krahl zum Bundesliga-Aufsteiger. Der U19-Nationalkeeper Deutschlands wechselt ablösefrei zum FC und erhält einen Vertrag bis 2022. Der 1. FC Köln hat für sein Torwartteam Julian Krahl verpflichtet. Der U19-Nationalkeeper Deutschlands wechselt ablösefrei von RB Leipzig zum FC und erhält einen Vertrag bis 2022. „Julian ist ein super talentierter Torwart, der im Trainingsbetrieb von Leipzig bereits erste Erfahrungen im Profi-Bereich gesammelt hat. Bei uns wird er im ersten Schritt in der U21 zum Einsatz kommen, um sich für den Herrenbereich weiterzuentwickeln“, sagt FC-Torwarttrainer Andreas Menger. Der 19-Jährige durchlief alle Nachwuchsteams der Leipziger Fußball-Akademie. In der aktuellen Saison bestritt er 19 Spiele in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. Krahl ist der zweite Zugang der Kölner. Zuvor wechselte bereits Kingsley Schindler - ebenfalls ablösefrei - aus Kiel zum FC.
Zitat von fidschiMit Beierlorzer wird alles anders! Der FC wird Red Bull kopieren und mit jungen Spielern die Liga rocken, oder so....
Unser Kompetenz-Team steht bestimmt für erstklassige Nachwuchs-Arbeit. Bald steht auch unser Nachwuchs-Leistungs-Zentrum. Ich sehe blühende Landschaften und eine glorreiche Zukunft. Die Bayern können sich warm anziehen.
Johannes Geis muss sich im Sommer womöglich erneut auf die Suche nach einem neuen Klub begeben. Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, stehen die Chancen auf eine Vertragsverlängerung beim 1. FC Köln seit der Verpflichtung von Achim Beierlorzer als neuem Coach eher schlecht. Beierlorzers Spielidee erfordert dynamische und zweikampfstarke Mittelfeldspieler. Ebenjenen Typus repräsentiert Geis nicht. Dessen Arbeitspapier beim FC endet im Anschluss an diese Saison. Erst im Januar hatte er den Weg von Schalke 04 an den Rhein gefunden. 13 Spiele mit fünf Torvorlagen stehen seitdem für den 25-Jährigen zu Buche.
Zitat von fidschiMit Beierlorzer wird alles anders! Der FC wird Red Bull kopieren und mit jungen Spielern die Liga rocken, oder so....
Unser Kompetenz-Team steht bestimmt für erstklassige Nachwuchs-Arbeit. Bald steht auch unser Nachwuchs-Leistungs-Zentrum. Ich sehe blühende Landschaften und eine glorreiche Zukunft. Die Bayern können sich warm anziehen.
Ist das ein Auszug vom Postillion?
Äh, das sollte "ironisch" sein.
Ich bin eigentlich ganz optimistisch gestimmt. Das neue Personal am GBH bekommt von mir Vorschuß-Lorbeeren - die muss es aber in Zukunft bestätigen. Schaun´mer mal....
Zitat von PowerandiKöln: Kein Platz mehr für Geis?
Johannes Geis muss sich im Sommer womöglich erneut auf die Suche nach einem neuen Klub begeben. Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, stehen die Chancen auf eine Vertragsverlängerung beim 1. FC Köln seit der Verpflichtung von Achim Beierlorzer als neuem Coach eher schlecht. Beierlorzers Spielidee erfordert dynamische und zweikampfstarke Mittelfeldspieler. Ebenjenen Typus repräsentiert Geis nicht. Dessen Arbeitspapier beim FC endet im Anschluss an diese Saison. Erst im Januar hatte er den Weg von Schalke 04 an den Rhein gefunden. 13 Spiele mit fünf Torvorlagen stehen seitdem für den 25-Jährigen zu Buche.
Laut Kicker Print ist der FC auf der Suche nach schnellen aggressiven Defensivspielern. Gesucht wird vornehmlich im benachbarten Ausland. Özcan und Jannes Horn sollen eine neue Chance bei Beierlorzer nutzen. Sörensen wird den FC wohl verlassen. Eine Verlängerung des Vertrages von Geis ist eher unwahrscheinlich.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiLaut Kicker Print ist der FC auf der Suche nach schnellen aggressiven Defensivspielern. Gesucht wird vornehmlich im benachbarten Ausland. Özcan und Jannes Horn sollen eine neue Chance bei Beierlorzer nutzen. Sörensen wird den FC wohl verlassen. Eine Verlängerung des Vertrages von Geis ist eher unwahrscheinlich.
Hm...Sörensen soll den Club verlassen und gleichzeitig J.Horn bleiben??? Da läuft imho was falsch!
Zitat von PowerandiLaut Kicker Print ist der FC auf der Suche nach schnellen aggressiven Defensivspielern. Gesucht wird vornehmlich im benachbarten Ausland. Özcan und Jannes Horn sollen eine neue Chance bei Beierlorzer nutzen. Sörensen wird den FC wohl verlassen. Eine Verlängerung des Vertrages von Geis ist eher unwahrscheinlich.
Hm...Sörensen soll den Club verlassen und gleichzeitig J.Horn bleiben??? Da läuft imho was falsch!
VIELLEICHT glaubt ja Beierlorzer, den wirklich schnellen Jannes noch Aggressivität beibringen zu können. Würde mich freuen, auch wenn ich nicht mehr so dran glaube. Auf der anderen Seite stellt sich natürlich auch die Frage, wer ihn denn kaufen würde. Bevor man ihn verschenkt, kann man es dann evtl. besser nochmal versuchen?!
Zitat von PowerandiLaut Kicker Print ist der FC auf der Suche nach schnellen aggressiven Defensivspielern. Gesucht wird vornehmlich im benachbarten Ausland. Özcan und Jannes Horn sollen eine neue Chance bei Beierlorzer nutzen. Sörensen wird den FC wohl verlassen. Eine Verlängerung des Vertrages von Geis ist eher unwahrscheinlich.
Hm...Sörensen soll den Club verlassen und gleichzeitig J.Horn bleiben??? Da läuft imho was falsch!
VIELLEICHT glaubt ja Beierlorzer, den wirklich schnellen Jannes noch Aggressivität beibringen zu können. Würde mich freuen, auch wenn ich nicht mehr so dran glaube. Auf der anderen Seite stellt sich natürlich auch die Frage, wer ihn denn kaufen würde. Bevor man ihn verschenkt, kann man es dann evtl. besser nochmal versuchen?!
Ein guter Trainer macht Spieler besser. Ich habe da große Hoffnung bei Beierlorzer. Das gleiche gilt für Torwarttrainer. Da habe ich bei Menger weniger Hoffnung.
Wer ist beim FC fest eingeplant? Wer wackelt im Kader?
Schon mehrfach hat Veh betont, dass es nach dem sechsten Aufstieg keinen großen Umbruch am Geißbockheim geben werde. Er wolle nur potenzielle Stammspieler holen. „Da wird es so viele nicht geben. Ich denke, am Ende wird es auf vier Spieler hinauslaufen.“ Trotz der drei Schwächephasen während der Zweitliga-Saison vertraut Veh dem Großteil des aktuellen Kaders – und hofft, dass den Aufsteigern unter Beierlorzer noch mal ein Leistungssprung gelingt. Für die Innenverteidigung, die Rechtsverteidiger-Position und das Mittelfeld-Zentrum soll noch Verstärkung her. Hannover-Verteidiger Waldemar Anton (22), den Veh „interessant“ findet, steht auch bei Schalke und Frankfurt auf der Liste. Slavia Prags umworbener Mittelfeldmotor Tomas Soucek (24) bleibt nach Express-Informationen großer Wunschkandidat, ist aber ebenfalls umworben. Klar ist: Trainer Beierlorzer setzt auf Tempo, Laufbereitschaft und schnelles Angriffsspiel; Regensburg beeindruckte mit Pressing über den ganzen Platz. Wackelkandidaten: Lehmanns Abschied ist bekannt. Sörensen, Geis und J. Horn könnten folgen. Fraglich ist die Zukunft von Özcan, der auch ausgeliehen werden könnte. Hauptmann und Bader sind ebenfalls Kandidaten für eine Leihe – genau wie einer der Jung-Keeper Bartels undScott.
Zitat von PowerandiLaut Kicker Print ist der FC auf der Suche nach schnellen aggressiven Defensivspielern. Gesucht wird vornehmlich im benachbarten Ausland. Özcan und Jannes Horn sollen eine neue Chance bei Beierlorzer nutzen. Sörensen wird den FC wohl verlassen. Eine Verlängerung des Vertrages von Geis ist eher unwahrscheinlich.
Schnelle aggressive Defensivspieler wären gut. Nervöus macht mich, dass in einigen Artikeln immer noch der Name Sebastian Jung in Zusammenhang mit dem FC genannt wird. Ältere Rennschnecken, die zudem noch verletzungsanfällig sind, haben wir doch schon.....
Zitat von Pascha69Der Vertrag von Kessler wird verlängert ... .
Finde ich zwar auch irgendwie unbegreiflich, hoffe aber, der neue Trainer ist neutral und traut sich, ggfs. die Nummer 3 zur 2 zu machen
Wahnsinn. Kessler ist bestimmt ein guter und netter Kerl. Aber er gibt sich komplett mit seiner Nummer als Ersatztorwart zufrieden. Null Druck für Horn. Jetzt verpflichten die den 19 jährigen U Nationaltorwart und halten Kessler? In welcher Funktion? Weiter als Nr. 2 im Tor???
Montags bis freitags zum Training gehen, am WE nen schönen Ausflug. Kein Stress. Ist doch ein schöner Job. Als Animateur auf Malle ist anstrengender und schlechter bezahlt. Kessler hat alles richtig gemacht, Glückwunsch!
Wenn Cordoba sagt im Fussball kann immer viel passiern obwohl noch 2 Jahre Vertrag(was ja mittlerweile vollkommen egal ist), wird er geh'n. Wofür wird er sich wohl entscheiden? Dom oder Kohle? Und der hat tatsächlich Potential, und das sehn alle gut betuchten Vereine natürlich auch. Und es ist so, in ner starken Truppe spielt der auch nochmal ne Stufe stärker. Daher Prognose, er wird gehn
Zitat von Pascha69Der Vertrag von Kessler wird verlängert ... .
Finde ich zwar auch irgendwie unbegreiflich, hoffe aber, der neue Trainer ist neutral und traut sich, ggfs. die Nummer 3 zur 2 zu machen
Wahnsinn. Kessler ist bestimmt ein guter und netter Kerl. Aber er gibt sich komplett mit seiner Nummer als Ersatztorwart zufrieden. Null Druck für Horn. Jetzt verpflichten die den 19 jährigen U Nationaltorwart und halten Kessler? In welcher Funktion? Weiter als Nr. 2 im Tor???
Ich könnte mir Kessler als Torwarttrainer vorstellen, wäre doch n guter Job für ihn
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Starke Geste vor dem letzten Kölner Zweitliga-Spiel in Magdeburg. Jetzt darf Ersatz-Keeper Thomas Kessler ran. Kölns Keeper-Oldie steht nach Bild-Informationen beim letzten Saisonspiel im FC-Tor! Kessler statt Horn. Es ist nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung und des Dankes von Übergangs-Trainer André Pawlak. Es ist auch ein Signal für die Zukunft. Denn: Kesslers Vertrag läuft nach der Saison aus, soll aber um ein weiteres Jahr verlängert werden. Der FC will Kessler vor allem deshalb halten, weil er über die nötige Bundesliga-Erfahrung verfügt und im Gegensatz zu den jungen Nachwuchs-Torhütern weiß, was nach dem Aufstieg auf den FC zukommt. Mit Kessler in die Zukunft. Die entscheidenden Gespräche mit Armin Veh stehen in der kommenden Woche nach dem Saisonende an. Auch ein Anschluss-Vertrag für die Zeit nach der Profi-Karriere ist dabei Thema.