Zitat von fidschiDie Mainzer machen das richtig gut und graben immer wieder talentierte Spieler (und Trainer) aus, die sich gut entwickeln. Mainz ist inzwischen in der Buli etabliert, der 1.FC Köln nicht. Dass wir Augsburg hinter uns lassen, würde ich auch nicht unterschreiben.
Die Mainzer krebsen auch aller meistens um Platz 15 herum. Mit ein paar Ausnahmen, zugegeben. Die haben ein glücklicheres Händchen bei Transfers als der FC, man könnte auch sagen, sie haben die besseren Scouting-Abteilung. Der aufgeblähte FC-Kader kostet ne Menge Geld, da muss man sich nicht wundern, dass kaum was in der Kasse ist. Die meisten haben Erstligaverträge und Modeste wird nach der seltsamen und kostenfreien Rückkehr aus China auch sehr ordentlich verdienen. In Mainz verdient man im Schnitt 700.00 Euro, wenn die Zahlen im Internet halbwegs stimmen. Da kann man in Köln nur drüber lächeln. Warum, weiß ich auch nicht genau, aber wir steigen trotz höheren Gehältern öfter ab.
Gehaltsmäßig sind wir also Erstligist, auch wenn wir immer wieder mal absteigen. Das kann einem ganz schön die Laune verderben
Zitat von smokie@Teutobock Natürlich wäre ich auch lieber nicht abgestiegen. Aber nimm mal die Tabellenplätze der Mainzer in den letzten 5 Jahren und sag mir, wie zufrieden unser Anhang damit seit Aufstieg gewesen wäre. Ich denke mal nicht soooo sehr.
Tut mir leid, aber das ist doch Unsinn. in den letzten 5 Jahren war bis auf die Ausnahme unseres EL-Platzes Mainz immer vor uns. Damit sollten wir nicht zufrieden gewesen sein? Oh doch, sehr.
Zitat von smokie@Teutobock Natürlich wäre ich auch lieber nicht abgestiegen. Aber nimm mal die Tabellenplätze der Mainzer in den letzten 5 Jahren und sag mir, wie zufrieden unser Anhang damit seit Aufstieg gewesen wäre. Ich denke mal nicht soooo sehr.
Tut mir leid, aber das ist doch Unsinn. in den letzten 5 Jahren war bis auf die Ausnahme unseres EL-Platzes Mainz immer vor uns. Damit sollten wir nicht zufrieden gewesen sein? Oh doch, sehr.
Gerade der EL-Einzug, den ja auch die Mainzer geschafft haben, dient mir ja als Beispiel! Die sind in 15/16 in die EL eingezogen und haben danach auf 15, 14 und 12 ihre Spielzeiten abgeschlossen. Man könnte sagen, sie haben den "nächsten Schritt" verpasst und ich GLAUBE, dass es in unserem Fall ausschließlich Kritik gegeben hätte, wäre es uns auch so ergangen. Ich erinnere mich, dass hier User geschrieben haben mit Verweis auf andere Clubs, die den EL-Einzug nicht verkraftet haben, dass im Jahr darauf der Klassenerhalt oder meinetwegen "um Platz 10 rum" schon ein gutes Ziel wäre (ich zum Beispiel). Da hagelte es reichlich Kritik in Form von "jaja, Hauptsache sich immer noch so klein wie möglich machen". Ich nehme mich übrigens nicht aus bzgl. "wir Fans", aber ICH hätte die Mainzer Platzierungen sofort unterschrieben. Eben weil es Bundesliga ist und sich die ganze Geschichte eben nicht einfacher gestaltet, nur weil man mal einen sehr frühen Ausreißer nach oben hatte. Joga hätte das sicher auch unterschrieben und einige andere vielleicht auch noch, aber der GROSSTEIL hätte eben darüber gemotzt. Letztlich ist es halt wohl so, dass sich Beispiele anderer Clubs nie wirklich gut eignen, sondern dass man in der Hauptsache auf sich selbst schauen muss. Ich habe ja bzgl. Transfers auch die Düsseldorfer als Beispiel genommen, aber auch das hinkt natürlich. Und genauso hinken eben die Positiv-Beispiele: Was zum Beispiel Mainz im Transferbereich schafft (aber das evtl. auf Kosten des "nächsten Schrittes"). Was die Eintracht in den letzten zwei Jahren geschafft hat (vorher hat es hier bei zwei "Leih-Kadern" ausschließlich rumort in der Fan-Base, die diesen Weg so richtig Scheisse fanden und in diesem Jahr wäre die Saison total fürn Arsch gewesen, hätte Hoffenheim sich nicht so dämlich angestellt. Da war ne Menge Menge Menge Glück dabei!). Und auch in Gladbach kann man ja mal fragen, wie überaus positiv die Fans die letzten beiden Jahre sehen, nämlich kein bisschen (obwohl der Gladbacher Werdegang seit der Favre-Zeit sicherlich der vorbildlichste ist).
Es kommt einfach immer drauf an, von welcher Position ich solche Beispiele heranziehe. Aus unserer jetzigen, als kürzlich erst wieder agestiegene Fahrstuhlmannschaft, ist sicher alles toll. Aber in die Lage des Beispiel-Vereins zu bestimmten Zeiten hineinversetzt klingt vieles auch mal gar nicht so ganz fantastisch.....
Kleine Einkaufs-Kasse aber ein zu großer Kader für den Bundesliga-Start. Will der FC vor dem Bundesliga-Start noch mal richtig zuschlagen und Top-Einkäufe tätigen, muss Köln erst mal verkaufen. Wie viel Qualität kriegt Köln für knapp 10 Mio Euro? Drei Wochen vorm Trainingsstart am Geißbockheim warten die Fans weiter auf den nächsten Top-Einkauf für die Bundesliga. Dabei dürfte die Frage inzwischen spannender sein, wen der FC noch zu Geld machen kann, um anschließend auch einen solchen Coup zu landen. Die Kasse ist mit knapp 10 Mio nicht wirklich voll. Der Kader mit 31 Spielern dafür umso praller... Vorm Shoppen muss Köln erst verkaufen! Zumindest wenn man richtig zuschlagen will. Das Ziel: Drei Neue sollen fürs zentrale Mittelfeld und die Innenverteidigung noch her. Profis, die sofort helfen in der Bundesliga. Nach BILD-Informationen hat der FC sowohl Spieler auf dem Zettel, die mit dem vorhandenen Einkaufs-Budget zu stemmen sind, als auch Alternativen, für den Fall, dass man durch Spieler-Verkäufe am Ende doch mehr investieren kann. Der Weg: Köln muss Spieler zu Geld machen, die sich in der Vergangenheit nicht durchgesetzt haben. Dies sind Sörensen, Özcan und J. Horn. Ihre Marktwerte liegen zusammen bei 6 Mio Euro. Ihre Zukunft hingegen nicht am Geißbockheim.
Zitat von smokie@Teutobock Natürlich wäre ich auch lieber nicht abgestiegen. Aber nimm mal die Tabellenplätze der Mainzer in den letzten 5 Jahren und sag mir, wie zufrieden unser Anhang damit seit Aufstieg gewesen wäre. Ich denke mal nicht soooo sehr.
Tut mir leid, aber das ist doch Unsinn. in den letzten 5 Jahren war bis auf die Ausnahme unseres EL-Platzes Mainz immer vor uns. Damit sollten wir nicht zufrieden gewesen sein? Oh doch, sehr.
Gerade der EL-Einzug, den ja auch die Mainzer geschafft haben, dient mir ja als Beispiel! Die sind in 15/16 in die EL eingezogen und haben danach auf 15, 14 und 12 ihre Spielzeiten abgeschlossen. Man könnte sagen, sie haben den "nächsten Schritt" verpasst und ich GLAUBE, dass es in unserem Fall ausschließlich Kritik gegeben hätte, wäre es uns auch so ergangen. Ich erinnere mich, dass hier User geschrieben haben mit Verweis auf andere Clubs, die den EL-Einzug nicht verkraftet haben, dass im Jahr darauf der Klassenerhalt oder meinetwegen "um Platz 10 rum" schon ein gutes Ziel wäre (ich zum Beispiel). Da hagelte es reichlich Kritik in Form von "jaja, Hauptsache sich immer noch so klein wie möglich machen". Ich nehme mich übrigens nicht aus bzgl. "wir Fans", aber ICH hätte die Mainzer Platzierungen sofort unterschrieben. Eben weil es Bundesliga ist und sich die ganze Geschichte eben nicht einfacher gestaltet, nur weil man mal einen sehr frühen Ausreißer nach oben hatte. Joga hätte das sicher auch unterschrieben und einige andere vielleicht auch noch, aber der GROSSTEIL hätte eben darüber gemotzt. Letztlich ist es halt wohl so, dass sich Beispiele anderer Clubs nie wirklich gut eignen, sondern dass man in der Hauptsache auf sich selbst schauen muss. Ich habe ja bzgl. Transfers auch die Düsseldorfer als Beispiel genommen, aber auch das hinkt natürlich. Und genauso hinken eben die Positiv-Beispiele: Was zum Beispiel Mainz im Transferbereich schafft (aber das evtl. auf Kosten des "nächsten Schrittes"). Was die Eintracht in den letzten zwei Jahren geschafft hat (vorher hat es hier bei zwei "Leih-Kadern" ausschließlich rumort in der Fan-Base, die diesen Weg so richtig Scheisse fanden und in diesem Jahr wäre die Saison total fürn Arsch gewesen, hätte Hoffenheim sich nicht so dämlich angestellt. Da war ne Menge Menge Menge Glück dabei!). Und auch in Gladbach kann man ja mal fragen, wie überaus positiv die Fans die letzten beiden Jahre sehen, nämlich kein bisschen (obwohl der Gladbacher Werdegang seit der Favre-Zeit sicherlich der vorbildlichste ist).
Es kommt einfach immer drauf an, von welcher Position ich solche Beispiele heranziehe. Aus unserer jetzigen, als kürzlich erst wieder agestiegene Fahrstuhlmannschaft, ist sicher alles toll. Aber in die Lage des Beispiel-Vereins zu bestimmten Zeiten hineinversetzt klingt vieles auch mal gar nicht so ganz fantastisch.....
Ohne reiche Sponsoren wird Mainz "den nächsten Schritt" niemals schaffen. Dass sie noch nie abgestiegen sind, ist eine tolle Leistung, um die ich die Mainzelmännchen beneide. Ob der FC jemals wieder an alte erfolgreiche Zeiten anknüpfen kann, in denen man häufig international spielte, wissen wir nicht. Ohne professionelle Führung und professionelle Strukturen im Club wird das eher nix.
Zur "Ehrenrettung" unserer sportlichen Führung, die ja gerne als Deppen hingestellt werden, möchte ich auf einen Artikel aus dem heutigen KStA (auch im Pressepiegel) hinweisen:"Den tschechischen Nationalspieler Tomas Soucek (24) von Slavia Prag hatten die Kölner zwar seit Monaten auf ihrer Liste möglicher Zugänge. Doch dann wurde der Mittelfeldmann besser und besser - und spielte am Ende derart gut, dass er für de FC außer Reichweite geriet".
Heißt wohl, wenn die Nachricht der Wahrheit entspricht, dass Veh ihn auf dem Zettel hatte, als Soucek für uns noch machbar erschien. Durch die guten Leistungen in den Europa-Cup-Spielen wurde der Tscheche immer teurer und erst dann für uns nicht mehr bezahlbar.
Auch interessant: Die BILD schreibt heute, dass der FC eine Liste mit Spielern habe, die mit dem vorhandenen Budget verpflichtet werden könnten und eine Liste mit Spielern, die mehr kosten würden. Die können erst geholt werden, wenn man einige Spieler des Kaders abgibt.
Zitat von fidschiZur "Ehrenrettung" unserer sportlichen Führung, die ja gerne als Deppen hingestellt werden, möchte ich auf einen Artikel aus dem heutigen KStA (auch im Pressepiegel) hinweisen:"Den tschechischen Nationalspieler Tomas Soucek (24) von Slavia Prag hatten die Kölner zwar seit Monaten auf ihrer Liste möglicher Zugänge. Doch dann wurde der Mittelfeldmann besser und besser - und spielte am Ende derart gut, dass er für de FC außer Reichweite geriet".
Heißt wohl, wenn die Nachricht der Wahrheit entspricht, dass Veh ihn auf dem Zettel hatte, als Soucek für uns noch machbar erschien. Durch die guten Leistungen in den Europa-Cup-Spielen wurde der Tscheche immer teurer und erst dann für uns nicht mehr bezahlbar.
Auch interessant: Die BILD schreibt heute, dass der FC eine Liste mit Spielern habe, die mit dem vorhandenen Budget verpflichtet werden könnten und eine Liste mit Spielern, die mehr kosten würden. Die können erst geholt werden, wenn man einige Spieler des Kaders abgibt.
Das mit den Deppen ist ja nicht ma grad so aus der Luft gegriffen, sondern hat eine lange Vorgeschichte. Es läßt sich ja wohl kaum glaubhaft abstreiten das wir, mit einer Ausnahme, aber auch die nur begrenzt, in der sportlichen Leitung solche hatten, mit mehr Verständnis könnte man sie als Anfänger bezeichnen. Und wenn man über Jahrzehnte sich an sowas gewöhnt, geht das auch mal in den Sprachgebrauch über. Die, die da skeptisch sind, warten sehnsüchtig auf Besserung !!!!!!
@nobby Auch, wenn du mit den „Deppen“ nicht ganz Unrecht hast, tue ich mich extrem schwer damit, sowas wie „„Sippenhaft““ zu verfolgen. Ich muss nicht an den jeweiligen Neuen in der Führung glauben und kann als Fan natürlich total skeptisch sein, aber diese Verweise auf irgendwelche Vorgänger kann ich nicht verstehen. Ich arbeite ja nun in einem Segment (Vertrieb) mit in vielen Firmen extrem hoher Fluktuation und sehr vielen „faulen Eiern“, da braucht es schon mitunter eine sehr hohe Frustrations-Toleranz, speziell als Bindeglied zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Wenn ich da bei den jeweils Neuen eine Verbindung zu allen Enttäuschungen herstellen würde bzw. den Neuen schon mit Skepsis aufgrund schlechter Erfahrung empfangen würde....ich wär wohl schon in der Klappse
Zitat von smokie@nobby Auch, wenn du mit den „Deppen“ nicht ganz Unrecht hast, tue ich mich extrem schwer damit, sowas wie „„Sippenhaft““ zu verfolgen. Ich muss nicht an den jeweiligen Neuen in der Führung glauben und kann als Fan natürlich total skeptisch sein, aber diese Verweise auf irgendwelche Vorgänger kann ich nicht verstehen. Ich arbeite ja nun in einem Segment (Vertrieb) mit in vielen Firmen extrem hoher Fluktuation und sehr vielen „faulen Eiern“, da braucht es schon mitunter eine sehr hohe Frustrations-Toleranz, speziell als Bindeglied zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Wenn ich da bei den jeweils Neuen eine Verbindung zu allen Enttäuschungen herstellen würde bzw. den Neuen schon mit Skepsis aufgrund schlechter Erfahrung empfangen würde....ich wär wohl schon in der Klappse
Definitiv, ich stelle aber keine Verbindung her und schon mal garnicht Sippenhaft, ich hab nur versucht den Begriff bzw den Ursprung dessen klar zu machen
Unser Kader ist derzeit imho nicht erstligatauglich! Der Mainzer Kader hingegen schon,da gibt es nix schön zu reden auch wenn wir bspw. einen Hector oder Modeste haben.
Die Mainzer oder der SCF werden wieder vor uns stehen,da bin ich mir relativ sicher wenn sich bei uns nichts Signifikantes tun sollte!
Zitat von dropkick murphyUnser Kader ist derzeit imho nicht erstligatauglich! Der Mainzer Kader hingegen schon,da gibt es nix schön zu reden auch wenn wir bspw. einen Hector oder Modeste haben.
Die Mainzer oder der SCF werden wieder vor uns stehen,da bin ich mir relativ sicher wenn sich bei uns nichts Signifikantes tun sollte!
Aber nur iyho.
Ich setze mal nen Kasten Budweiser dagegen, dass Mainz vor uns steht. Die stehen vor Union, RB Paderborn und wahrscheinlich auch vor Düsseldorf. Aber doch nicht vor dem 1.FC Köln!
Zitat von dropkick murphyUnser Kader ist derzeit imho nicht erstligatauglich! Der Mainzer Kader hingegen schon,da gibt es nix schön zu reden auch wenn wir bspw. einen Hector oder Modeste haben.
Die Mainzer oder der SCF werden wieder vor uns stehen,da bin ich mir relativ sicher wenn sich bei uns nichts Signifikantes tun sollte!
Aber nur iyho.
Ich setze mal nen Kasten Budweiser dagegen, dass Mainz vor uns steht. Die stehen vor Union, RB Paderborn und wahrscheinlich auch vor Düsseldorf. Aber doch nicht vor dem 1.FC Köln!
Jetzt heisst es i. Pressetroet auf einmal,vielleicht ach ja vielleicht kommt noch ein IV. Ich sach jetzt mal nix mehr dazu oder vielleicht das noch:meldet de ganzen laden vom spielbetrieb ab.ernsthafter profifussball scheint in koeln nicht moeglich zu sein.aber herr veh macht das schon alles in den letzten 4 wochen.wie das dann aussieht,kennt man schon.an die unverbesserlichen optimisten,viel spass dann auch dabei.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemJetzt heisst es i. Pressetroet auf einmal,vielleicht ach ja vielleicht kommt noch ein IV. Ich sach jetzt mal nix mehr dazu oder vielleicht das noch:meldet de ganzen laden vom spielbetrieb ab.ernsthafter profifussball scheint in koeln nicht moeglich zu sein.aber herr veh macht das schon alles in den letzten 4 wochen.wie das dann aussieht,kennt man schon.an die unverbesserlichen optimisten,viel spass dann auch dabei.
Ist nicht noch etwas früh für Panikattacken? Ich glaube nicht, dass die Konkurrenz schon viel weiter ist mit den Neuverpflichtungen. Außerdem werden eh wieder die meisten was zu meckern haben, egal wer noch kommt.
Zitat von MethusalemJetzt heisst es i. Pressetroet auf einmal,vielleicht ach ja vielleicht kommt noch ein IV. Ich sach jetzt mal nix mehr dazu oder vielleicht das noch:meldet de ganzen laden vom spielbetrieb ab.ernsthafter profifussball scheint in koeln nicht moeglich zu sein.aber herr veh macht das schon alles in den letzten 4 wochen.wie das dann aussieht,kennt man schon.an die unverbesserlichen optimisten,viel spass dann auch dabei.
Ist nicht noch etwas früh für Panikattacken? Ich glaube nicht, dass die Konkurrenz schon viel weiter ist mit den Neuverpflichtungen. Außerdem werden eh wieder die meisten was zu meckern haben, egal wer noch kommt.
Ist doch wie jedes Jahr: Die sind zu faul, die sind zu doof, die machen zuviel Urlaub, alle anderen sind schon längst fertig, heulschluchzkreisch. Stimmt zwar dann letzten Endes irgendwie alles nicht, aber Watt soll’s. Bin halt grad mies drauf und muss mich auskotzen.
Das wirklich Schöne dabei ist: Egal, ob am Saisonende Aufstieg, Mittelfeld, EL-Einzug oder Abstieg stand.....es war haargenau immer genau das gleiche Gemotze vorher
Zitat von MethusalemJetzt heisst es i. Pressetroet auf einmal,vielleicht ach ja vielleicht kommt noch ein IV. Ich sach jetzt mal nix mehr dazu oder vielleicht das noch:meldet de ganzen laden vom spielbetrieb ab.ernsthafter profifussball scheint in koeln nicht moeglich zu sein.aber herr veh macht das schon alles in den letzten 4 wochen.wie das dann aussieht,kennt man schon.an die unverbesserlichen optimisten,viel spass dann auch dabei.
Ist nicht noch etwas früh für Panikattacken? Ich glaube nicht, dass die Konkurrenz schon viel weiter ist mit den Neuverpflichtungen. Außerdem werden eh wieder die meisten was zu meckern haben, egal wer noch kommt.
Ist doch wie jedes Jahr: Die sind zu faul, die sind zu doof, die machen zuviel Urlaub, alle anderen sind schon längst fertig, heulschluchzkreisch. Stimmt zwar dann letzten Endes irgendwie alles nicht, aber Watt soll’s. Bin halt grad mies drauf und muss mich auskotzen.
Das wirklich Schöne dabei ist: Egal, ob am Saisonende Aufstieg, Mittelfeld, EL-Einzug oder Abstieg stand.....es war haargenau immer genau das gleiche Gemotze vorher
Wenn Du mies drauf bist und kotzen musst solltest du andern das auch zugestehn
Zitat von MethusalemJetzt heisst es i. Pressetroet auf einmal,vielleicht ach ja vielleicht kommt noch ein IV. Ich sach jetzt mal nix mehr dazu oder vielleicht das noch:meldet de ganzen laden vom spielbetrieb ab.ernsthafter profifussball scheint in koeln nicht moeglich zu sein.aber herr veh macht das schon alles in den letzten 4 wochen.wie das dann aussieht,kennt man schon.an die unverbesserlichen optimisten,viel spass dann auch dabei.
Ist nicht noch etwas früh für Panikattacken? Ich glaube nicht, dass die Konkurrenz schon viel weiter ist mit den Neuverpflichtungen. Außerdem werden eh wieder die meisten was zu meckern haben, egal wer noch kommt.
Ist doch wie jedes Jahr: Die sind zu faul, die sind zu doof, die machen zuviel Urlaub, alle anderen sind schon längst fertig, heulschluchzkreisch. Stimmt zwar dann letzten Endes irgendwie alles nicht, aber Watt soll’s. Bin halt grad mies drauf und muss mich auskotzen.
Das wirklich Schöne dabei ist: Egal, ob am Saisonende Aufstieg, Mittelfeld, EL-Einzug oder Abstieg stand.....es war haargenau immer genau das gleiche Gemotze vorher
Wenn Du mies drauf bist und kotzen musst solltest du andern das auch zugestehn
Smokie hat kein Wort davon geschrieben, dass er irgendjemand nicht zugestehen möchte, rumzuheulen, sondern lediglich, dass jedes Jahr gemotzt und rumgeheult wird. Das stimmt nun mal und nervt den einen oder anderen User.
Leverkusen verpflichtet ein Talent, das 19 Jahre alt ist. DIeses Talent kostet 15 Mio. Euro. Ja, ja, wir sind die Macht am Rhein. Wenn nicht - dann kann der Veh nix, dieser looser.
@nobby Das tue ich. Ich meinte meinen Post ganz ehrlich. Das Gemotze ist nunmal immer das Gleiche und vermutlich wird es in 100 Jahren noch genauso sein. Ich glaube auch, dass ist in JEDEM Fussball-Forum so. Sowas kann man gar nicht verbieten, selbst wenn man wollte. Und das ich das „schön“ finde, dass es immer das Gleiche ist, komplett losgelöst vom Endergebnis, ist auch mein voller Ernst.
Zugegeben: Dass wir trotzdem noch diskutieren ist etwas paradox, aber so ist es nunmal
Zitat von MethusalemJetzt heisst es i. Pressetroet auf einmal,vielleicht ach ja vielleicht kommt noch ein IV. Ich sach jetzt mal nix mehr dazu oder vielleicht das noch:meldet de ganzen laden vom spielbetrieb ab.ernsthafter profifussball scheint in koeln nicht moeglich zu sein.aber herr veh macht das schon alles in den letzten 4 wochen.wie das dann aussieht,kennt man schon.an die unverbesserlichen optimisten,viel spass dann auch dabei.
Diesen Sommer darf halt der "faule Veh" (Zitat effezh.com ) nochmals den Kader zusammenstellen. Ich gehe davon aus, daß er dies zum letzten Mal in Köln für den FC machen wird. Von daher habe ich auch noch Geduld mit den Neuzugängen. Ich hoffe aber, daß er wenigstens den einen oder anderen Spieler aus unserem völlig überteuerten 31-Mann-Kader verkaufen kann. Wir haben in den letzten Jahren haufenweise Quantität, aber realtiv wenig Qualität mit Erstligareife geholt. Unsere jungen Spieler wie Özcan, Koziello, J.Horn, Hauptmann; Handwerker und Bader werden wohl nie die Erstligareife (max. Backup) erlangen, aber sie müssten eigentlich noch Geld auf dem Transfermarkt bringen. Bei älteren Spielern wie Sörensen oder Risse, die wir eigentlich auch nicht mehr brauchen, dürfte es dagegen schon schwer werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ist wirklich noch ein bisschen früh für eine Bewertung der Sommer-Transferperiode.
Welche Positionen verstärkt werden sollen für die 1.Liga wurde von der sportlichen Führung thematisiert. Die Liste wird nun abgearbeitet, wobei Spielerverkäufe noch zusätzliches Geld in die Kasse bringen könnten.
Mit viel mehr Geld ist es einfacher, gute Spieler zu verpflichten. Können wir aber nicht, weil wir es durch sechs Abstiege verschissen haben. Das ist frustrierend aber nicht zu ändern.
Ich hoffe dennoch auf einen Kader, der mindestens Platz 15 erreicht und dann Jahr für Jahr wirklich verstärkt wird.