Lemperle hat in der 18. Minute das 1:0 für den FC gemacht. Langer Ball von Urbig und dann schöner Lupfer über den gegnerischen Torwart! Finkgräfe musste bereits nach 10 Minuten verletzt ausgewechselt werden (Schlag auf den Fuß; könnte eine schwerere Verletung sein).
Hochverdiente 1:0-Pausenführung für den FC!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3102Lemperle hat in der 18. Minute das 1:0 für den FC gemacht. Langer Ball von Urbig und dann schöner Lupfer über den gegnerischen Torwart! Finkgräfe musste bereits nach 10 Minuten verletzt ausgewechselt werden (Schlag auf den Fuß).
Hochverdiente 1:0-Pausenführung für den FC!
Kann leider nicht schauen. Wie ist die Aufstellung 4132? Wer spielt und wie?
Zitat von Heupääd im Beitrag #3102Lemperle hat in der 18. Minute das 1:0 für den FC gemacht. Langer Ball von Urbig und dann schöner Lupfer über den gegnerischen Torwart! Finkgräfe musste bereits nach 10 Minuten verletzt ausgewechselt werden (Schlag auf den Fuß).
Hochverdiente 1:0-Pausenführung für den FC!
Kann leider nicht schauen. Wie ist die Aufstellung 4132? Wer spielt und wie?
Danke
Downs hat in der 54. Minute das verdiente 2:0 gemacht.
Ich fand es schön, dass man eine Spielidee mehr als deutlich erkennen konnte, die zudem sinnvoll wirkt. Dass da die Handschrift eines Trainers sichtbar wird und die Spieler das umsetzen - gegen einen Gegner, der im Prinzip über Zweitliganiveau anzusiedeln ist. Und da fehlte der 10er, eine der Top-Positionen in unserem Kader (Uth oder Waldschmidt), was gerade für ein solches Spiel ein Handicap darstellt.
Toller Auftritt - nur die Verletzung von Finkgräfe schmerzt.
Anlässlich des 120-jährigen Bestehens bestreitet Drittligist Viktoria Köln am heutigen Samstag bei der Saisoneröffnung sein Jubiläumsspiel gegen den großen Nachbarn 1. FC Köln. Anstoß im Sportpark Höhenberg ist um 14 Uhr. Das Spiel wird live im Stream auf der Homepage des FC übertragen:
Die Viktoria macht nach einem herrlichen Konter in der 74. Minute das verdiente 3:3. Der FC zeigt weiterhin viele Fehler.
Kainz muss in der 81. Minute verletzt vom Feld. Zuvor in der 80. Minute rettete Schwäbe das 3:3 per Fußabwehr.
Rote Karte für Thielmann nach einer Notbremse in der 89. Minute (zuvor Fehler von Wäschenbach).
Schlusspfiff: Die Viktoria und der FC trennen sich am Ende mit 3:3. Wegen der vielen individuellen Fehler war das Remis aus Sicht des FC am Ende noch ein wenig schmeichelhaft.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nach Finkgräfe fällt jetzt auch noch Kainz länger aus. Struber muss überhaupt keine Spieler mehr streichen; der Kader dünnt sich von alleine aus. Und dabei ist überhaupt noch kein Zweitliga-Spiel bestritten worden, wo es ja bekanntlich schon mal etwas robuster zugehen kann.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ob mit oder ohne Binde der FC hat auf Augenhöhe mit einem Drittligisten gespielt. Jetzt kommt sicher das Beipiel Saarbrücken welches hinkt. Die Saarländer wollten um den Aufstieg mitspielen, die Viktoria will / möchte die Klasse halten.
Swansea City wird zum Fingerzeig für die erste Elf
Für den FC steht am Mittwoch das nächste Testspiel auf dem Programm. Im Trainingslager spielen die Geißböcke gegen Swansea City. So langsem wird es ernst für den 1. FC Köln: Swansea wird zum Fingerzeig für die erste Elf. Wie weit ist Gerhard Strubers Spielidee bereits adaptiert, in den Köpfen implementiert? Taktisch spricht am Mittwoch einmal mehr viel für die 4-1-3-2-Formation. Doch es geht auch um Personalien beim 1. FC Köln: Swansea wird zum Fingerzeig für die erste Elf.
Auch wenn das alles nur Testspiele sind. 1.Halbzeit ordentlich 2 Halbzeit gruselig Insgesamt hat sich die Situation im Sturm insofern geändert dass Lemperle momentan weit weit vorne liegt, dann wohl Downs zwar auch nicht zwingend und Adamyan gleichauf. Dietz und Tigges wie gehabt eher Tribüne wie Ersatzbank. Potocnik zwar engagiert aber mehr als U21 is da momentan nicht drin. Hoffentlich kriegt man Waldschmidt oder Uth rechtzeitig fit.