Zitat von nobby stiles im Beitrag #3127Was erwartet man von Tigges/Dietz? Soll der Abstieg die beiden zu besseren Kickern machen???
Naja, es macht schon einen Unterschied, ob ich gegen bessere Gegner in der 1.Liga antrete oder eben gegen nicht ganz so überragende Spieler in der 2.Liga
Simon Terodde ist doch ein perfektes Beispiel: 4 x Torschützenkönig im Unterhaus (bei 177 Tore insgesamt) Aber in der 1.Liga hat es nur zu 15 Toren gereicht
Und zu wievielen Toren hat es für Tigges, Dietz, Adamyan und Selke gereicht ? Zusammen 15 ? Deswegen traue ich denen auch in Liga 2 keine Explositionen zu. Aber mit dem Kainz auf der 10, wird das schon was ?
Naja, es macht schon einen Unterschied, ob ich gegen bessere Gegner in der 1.Liga antrete oder eben gegen nicht ganz so überragende Spieler in der 2.Liga Simon Terodde ist doch ein perfektes Beispiel: 4 x Torschützenkönig im Unterhaus (bei 177 Tore insgesamt). Aber in der 1.Liga hat es nur zu 15 Toren gereicht.
Terodde ist aber speziell: Der funktioniert nur, wenn er in einer Mannschaft spielt, die viel Ballbesitz hat und in der er oft vorne in Abschlusssituationen kommt. Bei einem Spitzenteam eben. In Liga 2 spielte er in Spitzenteams, musste nie kontern oder pressen, was er einfach nicht kann. In Liga 1 spielte er dann bei Teams, die eher wenig Ballbesitz haben und umschalten mussten, kontern mussten. Dafür ist er nicht geeignet. Insofern liegt es v.a. daran, dass er in Liga 1 nicht ´funktionierte`. Für Bayern oder Dortmund war er nicht gut genug - aber genau dort hätte er seine Stärken zeigen können.
Die Kölner spielen zum Abschluss ihrer Österreich-Reise heute gegen den italienischen Erstligisten Udinese Calcio. Anstoß ist um 16.00 Uhr. Das Spiel wird auf der Homepage des FC wieder im Livestream gezeigt:
Zitat von puchallo5 im Beitrag #3137Die Viktoria zählt nun aber nicht zu den Aufstiegsfavoriten. Die sind froh wenn sie im Mittelfeld bleiben und die Klasse halten.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #3137Die Viktoria zählt nun aber nicht zu den Aufstiegsfavoriten. Die sind froh wenn sie im Mittelfeld bleiben und die Klasse halten.
Das läßt dir wohl keine Ruhe
Warum sollte es ? Die Viktoria war meines Vaters Heimclub, da ehemaliger MSV ler, schon zu Kierdorfs Zeiten. Da war soweit ich mich erinnere Weisweilers 1. Trainerstation. Da ich FCler bin, muss ich aus der Art geschlagen sein.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #3137Die Viktoria zählt nun aber nicht zu den Aufstiegsfavoriten. Die sind froh wenn sie im Mittelfeld bleiben und die Klasse halten.
Das läßt dir wohl keine Ruhe
Warum sollte es ? Die Viktoria war meines Vaters Heimclub, da ehemaliger MSV ler, schon zu Kierdorfs Zeiten. Da war soweit ich mich erinnere Weisweilers 1. Trainerstation. Da ich FCler bin, muss ich aus der Art geschlagen sein.
Wirklich wichtig war das Spiel nicht, interessanter war auch das ein Tag vorher gegen die Belgier.
Heutiges FC-Testspiel gegen Bochum wird im Stream gezeigt
In der Länderspielpause testet der FC am heutigen Donnerstag (13.00 Uhr) gegen den VfL Bochum. Die Begegnung wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen. Das Testspiel des 1. FC Köln gegen Bochum wird im Stream gezeigt. Nach den ersten acht Spieltagen in der zweiten Bundesliga steht für die Mannschaft von Gerhard Struber die Länderspielpause an. Die Zeit nutzt der FC, um ein Testspiel gegen den Bundesligisten VfL Bochum zu bestreiten. Die beiden Teams trafen zuletzt im April dieses Jahres aufeinander. Der FC drehte das 0:1 mit zwei unvergessenen Last-Minute-Treffern noch zu einem 2:1-Sieg. Die Länderspielpause nutzt Gerhard Struber, um auch der zweiten Garde mal eine Chance zu geben. Denn bekanntlich sind nicht alle Spieler anwesend. Neun FC-Profis befinden sich derzeit bei ihren jeweiligen Nationalmannschaften und fehlen den Geißböcken im Training. Eine Möglichkeit für die verbliebenen Akteure, sich nochmal für Aufgaben in der Mannschaft zu empfehlen.
Bereits im Januar testete Ex-FC-Trainer Timo Schultz sein Team gegen den VfL. Damals endete die Partie 0:2. Die letzte Begegnung der beiden Teams fand im April in der 1. Bundesliga statt. Damals gewann der FC mit zwei Last-Minute-Treffern von Tigges und Waldschmidt mit 2:1. Die Begegnung des FC gegen Bochum findet am Donnerstag um 13 Uhr unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Franz-Kremer-Stadion statt. Wie schon beim Benefiz-Turnier beim Bonner SC fehlen den Geißböcken acht Stammspieler, mit Mathias Olesen kommt ein weiterer hinzu. FC-Fans können die Partie am Donnerstag ab 12.45 Uhr im Livestream auf fc.de und in der FC-App verfolgen. Nach dem Testspiel hat die Mannschaft dann erst einmal drei frei Tage. Erst am Montag startet Struber mit seiner Mannschaft dann in die gezielte Vorbereitung auf den neunten Spieltag. Für den FC steht am kommenden Freitag das Auswärtsspiel in Darmstadt auf dem Plan.
Mit Löw und Flick Poldis Abschiedsspiel läuft heute live im Free-TV!
Eine Legende wird verabschiedet! Lukas Podolski gilt als einer der großen Legenden des deutschen Fußballs. Auch bei seinem Heimatverein 1. FC Köln ist er zwölf Jahre nach seinem Abgang immer noch ein Publikumsliebling. Nun lädt „Poldi“ zum Abschiedsspiel ein. Das Motto: „Unsere 10 kehrt heim – ein letztes Mal in Rut un Wiess“. Am heutigen Donnerstag, passend zu seiner Rückennummer, versammeln sich etliche Weggefährten Podolskis im Kölner Stadion. Der Effzeh hat seit seinem Abgang 2012 die Nummer 10 nicht mehr vergeben. Jetzt läuft der Weltmeister noch einmal mit der magischen Zahl für seinen Jugendverein auf. Die Arena war nur wenige Tage nach der Ankündigung im August restlos ausverkauft. Podolski zeigte sich dankbar: „Es berührt mich sehr, dass so viele Fans diesen besonderen Abend gemeinsam mit mir in Müngersdorf erleben möchten. Es ist mir eine Ehre, vor voller Hütte noch einmal den Geißbock auf der Brust zu tragen.“ Einige prominente Namen wie zum Beispiel Per Mertesacker, Christoph Kramer, Kevin Großkreutz, Erik Durm und Roman Weidenfeller sind bereits bestätigt. Auch Manuel Neuer und Mats Hummels sind mit von der Partie. Trainiert werden die Teams von Weltmeister-Trainer Jogi Löw und seinem damaligen Co-Trainer Hansi Flick. Fifa-Schiedsrichter Sven Jablonski leitet die Partie. ProSieben überträgt das Spiel heute im Free-TV und im Livestream auf ran.de. Der Anpfiff ist um 20.45 Uhr angesetzt, die Übertragung beginnt bereits um 19.45 Uhr mit einem „TV total Poldi Spezial“.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #3146immerhín können wir gegen einen Bundesligisten mithalten
Das ist ein TESTspiel. Weder der VFL noch der FC spielen mit annähernd ihrer Bestbesetzung, auch die Motivation ist eine andere als im Ligabetrieb. Man kann schlicht keine Rückschlüsse ziehen wie deinen hier. Man sieht, wo die eingesetzten Spieler so stehen (z.B. bei Finkgräfe oder Kainz), wie sie auftreten, man sieht, wie Spieler wie Wäschenbach spielen - ja. Aber Hinweise auf eine reale Ligapartie Köln - VFL kann man nicht sehen.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #3146immerhín können wir gegen einen Bundesligisten mithalten
Das ist ein TESTspiel. Weder der VFL noch der FC spielen mit annähernd ihrer Bestbesetzung, auch die Motivation ist eine andere als im Ligabetrieb. Man kann schlicht keine Rückschlüsse ziehen wie deinen hier. Man sieht, wo die eingesetzten Spieler so stehen (z.B. bei Finkgräfe oder Kainz), wie sie auftreten, man sieht, wie Spieler wie Wäschenbach spielen - ja. Aber Hinweise auf eine reale Ligapartie Köln - VFL kann man nicht sehen.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #3146immerhín können wir gegen einen Bundesligisten mithalten
Das ist ein TESTspiel. Weder der VFL noch der FC spielen mit annähernd ihrer Bestbesetzung, auch die Motivation ist eine andere als im Ligabetrieb. Man kann schlicht keine Rückschlüsse ziehen wie deinen hier. Man sieht, wo die eingesetzten Spieler so stehen (z.B. bei Finkgräfe oder Kainz), wie sie auftreten, man sieht, wie Spieler wie Wäschenbach spielen - ja. Aber Hinweise auf eine reale Ligapartie Köln - VFL kann man nicht sehen.
das war auch nicht so gemeint, immerhin wurde das Spiel gewonnen und man kann seine Erkenntnisse daraus ziehen.