Die FC-Damen wurden auch von Werder Bremen mit 1:4 abgeschossen. Von der erhofften Trotzreaktion war nichts zu sehen. Die Kölnerinnen spielen weiterhin wie ein kommender Absteiger und müssen hoffen, dass auch die Potsdamerimnen nicht zu Punkten kommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3160Die FC-Damen wurden auch von Werder Bremen mit 1:4 abgeschossen. Von der erhofften Trotzreaktion war nichts zu sehen. Die Kölnerinnen spielen weiterhin wie ein kommender Absteiger und müssen hoffen, dass auch die Potsdamerinnen nicht zu Punkten kommen.
Am nächsten Spieltag (07.12., die Frauen haben erstmal Länderspielpause ...) geht's nach Potsdam - da geht's dann wohl um die Wurst ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Nach 42 Minuten führt der FC Lugano, mit 2:0 gegen unsere Geißböcke. Das erste Tor für den Tabellenführer der Schweizer Super League resultierte aus einem bösen Patzer von Schwäbe (harmloser Flachschuss von Ex-FC-Spieler Przybylko rutscht ihm durch die Finger). Das zweite Gegentor geht auf die Kappe von Heintz, der schlecht verteidigte.
Es wird über 4 X 30 Minuten gespielt. Die Kölner Startelf:
Zitat von Heupääd im Beitrag #3167Heintz ist in der 58. Minute per Kopf der Anschlusstreffer zum 1:2 gelungen. Nach zwei gespielten Vierteln ist jetzt erst mal Pause.
Der Kopfball war, meine ich, von Martel und Heintz war zum Tor mit dem Fuß noch dran.
Das erste Gegentor wurde eingeleitet durch einen leichten Ballverlust von Gazibegovic, den anschließenden Distanzschuss lies Schwäbe durch die Beine kullern. Ein Klärungsversuch per Kopf von Heintz in die Beine des Schweizer Stürmers ergab das 2:0
Bis zur 50 Min. war ein Distanzschuss von Ljubicic die einzige Offensivaktion des FC, ein Kopfball von Hübers eröffnete dann etwas lebhaftere letzte 10 Minuten vor der Pause. Vielversprechende Situationen wurden kläglich vertändelt, dann war es Heintz, der den Ball nach Flanke Kainz und Kopfballvorlage Martel? zum 2:1 über die Linie drückte Verdiente Führung der Schweizer die 50 Minuten deutlich mehr Spielanteile hatten und über ihre linke Seite einige Male gefahrlich vors Kölner Tor kamen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #3167Heintz ist in der 58. Minute per Kopf der Anschlusstreffer zum 1:2 gelungen. Nach zwei gespielten Vierteln ist jetzt erst mal Pause.
Der Kopfball war, meine ich, von Martel und Heintz war zum Tor mit dem Fuß noch dran.
Ja, so habe ich es auch gesehen. Heintz musste den Kopfball von Martel nur noch einschieben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Grad ne Szene von Urbig die sein Dilemma aufzeigt. Er hat den Ball, 4, 5 Spieler fordern den Ball, er meckert weil sich keiner anbieten würde und schlägt den Ball dann lang zum gegnerischen Torwart.