Zitat von nobby stilesNa, das sind doch mal klare Aussagen. Da muss man auch nicht großartig zwischen den Zeilen lesen, außerdem bricht jetzt auch "seine" Zeit an. So 1 - 2 Jahre macht er idR
Raussdchmeißen, den undankbaren und faulen Typen. Und Wehrle gleich mit, der kann nämlich scheinbar ganz gut mit Veh. Soll der Mitgliederrat den ganzen Laden basisdemokratisch übernehmen. Endlich mal ne Perspektive im Verein.
Zitat von nobby stilesNa, das sind doch mal klare Aussagen. Da muss man auch nicht großartig zwischen den Zeilen lesen, außerdem bricht jetzt auch "seine" Zeit an. So 1 - 2 Jahre macht er idR
Beim FC herrschte mal die elitäre Arroganz vor.
Jetzt haben wir ein arrogantes Arschloch.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
unsouverän der herr veh... und macht ohne grund immer wieder schauplätze auf. der soll mal zeigen was er kann und ansonsten dinge die nicht in seinem bereich liegen unkommentiert lassen. ich wär froh wenn er weg wär. schade dass der krösche nach leipzig gegangen ist.
Zitat von smokieIch bin wirklich sehr gespannt, wie sich der neue Vorstand den „perfekten GF“ vorstellt
Trainingsanzug, textsicher im Karneval, rheinischer Dialekt. Er sollte ein bis zweimal in der Woche sagen, dass Köln wunderbar, das Stadion großartig, der Verein etwas ganz besonders ist und ganz wichtig: das Publikum unvergleichlich. Ne eigene Meinung ist eher hinderlich, sowas wird eher als Arroganz empfunden und dann ist es nicht mehr weit zum Arschloch. Frag den Grottenhennes.
Zitat von smokieIch bin wirklich sehr gespannt, wie sich der neue Vorstand den „perfekten GF“ vorstellt
Wir sind inzwischen ein Club, der von seinen Mitgliedern geführt wird. Veh ist mehr Egomane als Teamplayer und wird sich in die neuen Strukturen nicht einordnen wollen. Und der neue Vorstand und Mitgliederat haben sicherlich ebenfalls keine Lust, sich den Vorstellungen von Veh anzunähern. Von daher ist ein Abschied Vehs vorprogrammiert. Der neue Sportchef wird ein Teamplayer sein müssen.
Nach dem Weggang von Veh hätten wir einen kompletten Neuanfang,der für den Club nach den unruhigen Zeiten nur gut sein kann. Die nächsten Jahre werden dann zeigen, ob die personellen Wechel auch den gewünschten Erfolg bringen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieIch bin wirklich sehr gespannt, wie sich der neue Vorstand den „perfekten GF“ vorstellt
Trainingsanzug, textsicher im Karneval, rheinischer Dialekt. Er sollte ein bis zweimal in der Woche sagen, dass Köln wunderbar, das Stadion großartig, der Verein etwas ganz besonders ist und ganz wichtig: das Publikum unvergleichlich. Ne eigene Meinung ist eher hinderlich, sowas wird eher als Arroganz empfunden und dann ist es nicht mehr weit zum Arschloch. Frag den Grottenhennes.
Ich hätt da einen mit Trainingsanzug, textsicher und ziemlich rheinischer Dialekt:„Der Sieg hat gefehlt, nä. Man will ja auch gewinnen, nä. Scheiße so, nä.“ Oder: „So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.“ Oder aber: „Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln.“ Und wer es immer noch nicht weiß, wen ich meine: „Ich denke nicht vorm Tor - das mach ich nie!“ Damit hat er alle Anforderungen erfüllt. Ich freue mich!
Zitat von ewertunsouverän der herr veh... und macht ohne grund immer wieder schauplätze auf. der soll mal zeigen was er kann und ansonsten dinge die nicht in seinem bereich liegen unkommentiert lassen. ich wär froh wenn er weg wär. schade dass der krösche nach leipzig gegangen ist.
Keine Ahnung, was daran unsouverän ist. Veh wird als GS angestellt und dann soll der MR ihm vorgeben wie er seinen Job zu machen hat? Ich würde den Job auch hinschmeißen. Hat der Dingens aus Düsseldorf auch gemacht. Folgen bekannt.
Zitat von derpapa(...) Keine Ahnung, was daran unsouverän ist. Veh wird als GS angestellt und dann soll der MR ihm vorgeben wie er seinen Job zu machen hat? Ich würde den Job auch hinschmeißen. Hat der Dingens aus Düsseldorf auch gemacht. Folgen bekannt.
100% Zustimmung. Wenn da Vollamateure mitbestimmen wollen, wenn der Veh denen all seine Pläne erzählen und begründen muss, wenn wir es am gleichen Tag alle dann im exzess lesen dürfen, mit wem der Veh verhandelt und wie da so der Stand der Verhandlungen ist - na, dann wird es lustig. Aber das ist ja schon lange meine These: Der 1. FC Köln ist ein ziemlicher Karnevalsverein und sollte sehr, sehr froh sein, noch so lange immerhin zwischen Liga 1 und 2 zu pendeln, weil er Strukturen hat, die eigentlich mit Profifußball nichts zu tun haben. Dazu kommen ja noch Trainingsbedingungen oder Räumlichkeiten von feinstem Amateurniveau - eigentlich ein Wunder, dass wir wieder in Liga 1 sind.
Ich finde ja, dass der Veh bisweilen eine unglückliche Figur abgibt, vor allem im Handling seiner jeweiligen Trainer. Was da in die Öffentlichkeit ausstrahlt lässt bisweilen Fürsorgepflicht und Integrität vermissen. Ansonsten gefällt mir seine latente Subversität eigentlich ganz gut. Und auch, dass er nicht in jedem Interview die kölsche Folklore bedient und sich gerne mal in den Wind stellt.
Dieser Verein muss lernen, mit kontroversen Haltungen, Krisen und Widersprüchen umzugehen, sonst wird er immer wieder krachend scheitern.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Papa, wenn du deinem Chef/Vorgesetzten klar machst, daß du als einziger Sachverstand hast, ihn für einen blöden Dödel hälst und dir indirekt verbittest, daß dieser Dödel sich beraten lässt, musst du schon aussergewöhnlich gut sein und vor allem fehlerfrei. Und Fehler hat der Armin reichlich und teuer gemacht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokieIch bin wirklich sehr gespannt, wie sich der neue Vorstand den „perfekten GF“ vorstellt
Wir sind inzwischen ein Club, der von seinen Mitgliedern geführt wird. Veh ist mehr Ergomane als Templayer und wird sich in die neuen Strukturen nicht einordnen wollen. Und der neue Vorstand und Mitgliederat haben sicherlich ebenfalls keine Lust, sich den Vorstellungen von Veh anzunähern. Von daher ist ein Abschied Vehs vorprogrammiert. Der neue Sportchef wird ein Teamplayer sein müssen.
Nach dem Weggang von Veh hätten wir einen kompletten Neuanfang,der für den Club nach den unruhigen Zeiten nur gut sein kann. Die nächsten Jahre werden dann zeigen, ob die personellen Wechel auch den gewünschten Erfolg bringen.
Die Mitglieder sind eine sehr heterogene Gruppe mit z.T. komplett gegensätzlichen Zielsetzungen. Mit Bezeichnungen wie "Egomane" kann ich wenig anfangen, wenn sie als negative Bewertung des GF genutzt werden. Ich halte es auch für falsch, die (unbekannten) Vorstellung nur deshalb zu disqualifizieren, weil sie von Veh stammen. Der neue Sportchef soll ein Teamplayer sein, ist nicht mehr als eine Phrase. Was ist den konkret darunter zu verstehen? Das Veränderungen nur gut sein können, ist angesichts der geschichtlichen Erfahrungen nachweislich nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Ziele und Wertvorstellungen können gerne demokratisch eruiert werden, die Umsetzung sollte allerdings mit klaren Verantwortlichkeiten adressiert werden. Wenn alle verantwortlich sind, ist es am Ende keiner. Da brauche ich keine Jahre um zu wissen, der gewünschte Erfolg wird dabei nicht herauskommen.
Zitat von smokieIch bin wirklich sehr gespannt, wie sich der neue Vorstand den „perfekten GF“ vorstellt
Wir sind inzwischen ein Club, der von seinen Mitgliedern geführt wird. Veh ist mehr Ergomane als Templayer und wird sich in die neuen Strukturen nicht einordnen wollen. Und der neue Vorstand und Mitgliederat haben sicherlich ebenfalls keine Lust, sich den Vorstellungen von Veh anzunähern. Von daher ist ein Abschied Vehs vorprogrammiert. Der neue Sportchef wird ein Teamplayer sein müssen.
Nach dem Weggang von Veh hätten wir einen kompletten Neuanfang,der für den Club nach den unruhigen Zeiten nur gut sein kann. Die nächsten Jahre werden dann zeigen, ob die personellen Wechel auch den gewünschten Erfolg bringen.
Die Mitglieder sind eine sehr heterogene Gruppe mit z.T. komplett gegensätzlichen Zielsetzungen. Mit Bezeichnungen wie "Egomane" kann ich wenig anfangen, wenn sie als negative Bewertung des GF genutzt werden. Ich halte es auch für falsch, die (unbekannten) Vorstellung nur deshalb zu disqualifizieren, weil sie von Veh stammen. Der neue Sportchef soll ein Teamplayer sein, ist nicht mehr als eine Phrase. Was ist den konkret darunter zu verstehen? Das Veränderungen nur gut sein können, ist angesichts der geschichtlichen Erfahrungen nachweislich nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Ziele und Wertvorstellungen können gerne demokratisch eruiert werden, die Umsetzung sollte allerdings mit klaren Verantwortlichkeiten adressiert werden. Wenn alle verantwortlich sind, ist es am Ende keiner. Da brauche ich keine Jahre um zu wissen, der gewünschte Erfolg wird dabei nicht herauskommen.
Ich denke Ron, daß du mit deiner Meinung falsch liegst. Ich habe schon im Rahmen der Eröffnung dieses Trööts geschrieben, daß Veh spätestens im nächsten Sommer weg ist. Und ich denke, daß es auch so kommen wird (Gründe siehe oben).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wir sind inzwischen ein Club, der von seinen Mitgliedern geführt wird. Veh ist mehr Ergomane als Templayer und wird sich in die neuen Strukturen nicht einordnen wollen. Und der neue Vorstand und Mitgliederat haben sicherlich ebenfalls keine Lust, sich den Vorstellungen von Veh anzunähern. Von daher ist ein Abschied Vehs vorprogrammiert. Der neue Sportchef wird ein Teamplayer sein müssen.
Nach dem Weggang von Veh hätten wir einen kompletten Neuanfang,der für den Club nach den unruhigen Zeiten nur gut sein kann. Die nächsten Jahre werden dann zeigen, ob die personellen Wechel auch den gewünschten Erfolg bringen.
...
Ich denke Ron, daß du mit deiner Meinung falsch liegst. Ich habe schon im Rahmen der Eröffnung dieses Trööts geschrieben, daß Veh spätestens im nächsten Sommer weg ist. Und ich denke, daß es auch so kommen wird (Gründe siehe oben).
Ob Veh oder ein anderer, keiner wird die Entscheidungshoheit aber nicht die Verantwortung teilen. Der GF Sport ist aber immer die Personifizierung des Miß-/Erfolges. Keiner, der von seinem Job Ahnung hat, lässt sich von Laien vorführen.
Ich frage mich gerade, wozu wir einen GF brauchen. Wenn der eh nix allein bestimmen und durchsetzen kann, können die Herren Vollamateure und Berater den Job doch gleich zusammen machen. Da sparen wir zusätzlich noch ne Menge Geld. Abgesehen davon möchte ich den GF (nach Veh) sehen, der sich sowas antut.
Zitat von GrottenhennesPapa, wenn du deinem Chef/Vorgesetzten klar machst, daß du als einziger Sachverstand hast, ihn für einen blöden Dödel hälst und dir indirekt verbittest, daß dieser Dödel sich beraten lässt, musst du schon aussergewöhnlich gut sein und vor allem fehlerfrei. Und Fehler hat der Armin reichlich und teuer gemacht.
Macht Veh nicht, du findest den scheisse, das ist alles. Dir gefällt sein Mantel nicht. Ich hab noch nie einen Vorgesetzten gehabt. Ich mache meine Arbeit so, wie ich sie für richtig halte. Wenn die einem nicht passt, dann kann der mich mal. Ich mache Fehler und für die muss ich geradestehen. Aber auf den FC bezogen: da gibt es eine Mitgliederrat, der wenig Ahnung vom Buli-Fußball hat und der soll Veh, Schmadtke, oder wem auch immer erzählen, wie er seine Arbeit zu machen hat? Das ist sowas von lächerlich, da bleibt mir aber das Lachen im Hals stecken. Da sind Typen wie Du, denen der Mantel nicht passt und die allein deshalb mal schnell den Begriff Arschloch benutzen. Und die sich immer am schnellsten über Misserfolge beschweren und alles scheisse finden, aber nicht auch nur im Ansatz eine bessere Idee haben. Wo sind denn die teuren Fehler von Veh? Raus damit, ich warte. Angefangen hat er mit 3 Punkten und er ist abgestiegen. Jetzt isser aufgestiegen, natürlich nur weil er so einen überragenden Kader hat. Ist klar. Überragender Kader, aber scheisse eingekauft. Dann hat er Anfang entlassen, kurz vor Saisonende. Klar, Veh, das Arschloch. Soll ich dir deine Anfang-raus-Posts raussuchen?
Wir sind inzwischen ein Club, der von seinen Mitgliedern geführt wird. Veh ist mehr Ergomane als Templayer und wird sich in die neuen Strukturen nicht einordnen wollen. Und der neue Vorstand und Mitgliederat haben sicherlich ebenfalls keine Lust, sich den Vorstellungen von Veh anzunähern. Von daher ist ein Abschied Vehs vorprogrammiert. Der neue Sportchef wird ein Teamplayer sein müssen.
Nach dem Weggang von Veh hätten wir einen kompletten Neuanfang,der für den Club nach den unruhigen Zeiten nur gut sein kann. Die nächsten Jahre werden dann zeigen, ob die personellen Wechel auch den gewünschten Erfolg bringen.
...
Ich denke Ron, daß du mit deiner Meinung falsch liegst. Ich habe schon im Rahmen der Eröffnung dieses Trööts geschrieben, daß Veh spätestens im nächsten Sommer weg ist. Und ich denke, daß es auch so kommen wird (Gründe siehe oben).
Ob Veh oder ein anderer, keiner wird die Entscheidungshoheit aber nicht die Verantwortung teilen. Der GF Sport ist aber immer die Personifizierung des Miß-/Erfolges. Keiner, der von seinem Job Ahnung hat, lässt sich von Laien vorführen.
Wer sagt, daß in dem vom Vorstand eingesetzten Kompetenzteam Laien sitzen. Bislang ist ja nur bekannt, daß Jörg Jakobs dem Team angehören wird. Und der ja schon mal Ahnung von Fußball.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@powerandi Ich empfehle, sich bewusst zu machen, dass man alles mögliche Scheisse finden darf, obwohl es mal von jemandem beschlossen wurde
In den vergangenen 30 Jahren sind wir mit Leuten, die über weitreichende Entscheidungskompetenzen verfügten, nicht über den Status einer Fahrstuhlmannschaft hinausgekommen. Von daher bin ich gespannt, ob es mit den neuen Teamstrukturen in der Führung besser läuft. Geldwetten würde ich darauf aber nicht abschließen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von GrottenhennesPapa, wenn du deinem Chef/Vorgesetzten klar machst, daß du als einziger Sachverstand hast, ihn für einen blöden Dödel hälst und dir indirekt verbittest, daß dieser Dödel sich beraten lässt, musst du schon aussergewöhnlich gut sein und vor allem fehlerfrei. Und Fehler hat der Armin reichlich und teuer gemacht.
Macht Veh nicht, du findest den scheisse, das ist alles. Dir gefällt sein Mantel nicht. Ich hab noch nie einen Vorgesetzten gehabt. Ich mache meine Arbeit so, wie ich sie für richtig halte. Wenn die einem nicht passt, dann kann der mich mal. Ich mache Fehler und für die muss ich geradestehen. Aber auf den FC bezogen: da gibt es eine Mitgliederrat, der wenig Ahnung vom Buli-Fußball hat und der soll Veh, Schmadtke, oder wem auch immer erzählen, wie er seine Arbeit zu machen hat? Das ist sowas von lächerlich, da bleibt mir aber das Lachen im Hals stecken. Da sind Typen wie Du, denen der Mantel nicht passt und die allein deshalb mal schnell den Begriff Arschloch benutzen. Und die sich immer am schnellsten über Misserfolge beschweren und alles scheisse finden, aber nicht auch nur im Ansatz eine bessere Idee haben. Wo sind denn die teuren Fehler von Veh? Raus damit, ich warte. Angefangen hat er mit 3 Punkten und er ist abgestiegen. Jetzt isser aufgestiegen, natürlich nur weil er so einen überragenden Kader hat. Ist klar. Überragender Kader, aber scheisse eingekauft. Dann hat er Anfang entlassen, kurz vor Saisonende. Klar, Veh, das Arschloch. Soll ich dir deine Anfang-raus-Posts raussuchen?
Ob Veh mit Mantel oder nur mit Schal bekleidet ist, interessiert mich nicht die Bohne. Und ich bin der Meinung, daß mir mein Mantel genau so gut passt.
Allerdings kreide ich Veh an, daß er den FC bewusst in die 2. Liga gesteuert hat. Ich kreide ihm an, daß wir jetzt mit einer Mannschaft in die 1. Liga gehen müssen, die diesen Anforderungen nicht gewachsen ist. Ich kreide ihm an, daß wir mehrere Jahre in Nachwuchs investiert haben, der uns jetzt fluchtartig verlässt. Ich kreide ihm an, sich als unfehlbar zu bezeichnen und anderen jedwede Kompetenz abzusprechen. Wäre es so, wäre er nicht beim FC sondern bei den Bayern. Ich vermisse eine gewisse Loyalität gegenüber seinen Arbeitgebern. Ich sehe auch in seiner Tätigkeit kein Profil, nur Klüngel.
Weiterhin habe ich mir die Frage gestellt, warum Wehrle beim Modeste - Hickhack seine Arbeit übernehmen musste. Konnte er nicht oder wollte er nicht.Ach je, er macht ja Home-Office.
Für weitere Fragen und Anregungen stehe ich morgen wieder gerne zur Verfügung. Jetzt habe ich netten Besuch, da setze ich andere Prioritäten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)