Wir hatten das Thema ja eh schon durchgekaut und Du hast Schmadtke Transfers meist besser gesehen als die meisten anderen hier. Im vorletzten Jahr seines Amtes war sein Königtransfer Kocka Rausch. Das war der Einzige, der spielte von den Neuzugängen!
Zitat von fidschiAehlig könnte eher die Flatter machen als gedacht. Ich würde es bedauern, denn diese Transferperiode läuft bisher vielversprechend. Es wäre schade, wenn der FC gute Leute nicht längerfristig an sich binden könnte. Mit häufigen Wechseln kann man nichts aufbauen.
Ich finde es ein wenig merkwürdig, daß Aehlig nach 18 Monaten schon wieder zurück nach Leipzig will. Das hätte er sich eigentlich auch vorher überlegen können. Im übrigen ist mir auch nicht richtig klar, was er als Leiter der Lizenzspielerabteilung überhaupt so macht. Braucht man heutzutage solche Stellen?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Kölsche OstfrieseWir hatten das Thema ja eh schon durchgekaut und Du hast Schmadtke Transfers meist besser gesehen als die meisten anderen hier. Im vorletzten Jahr seines Amtes war sein Königtransfer Kocka Rausch. Das war der Einzige, der spielte von den Neuzugängen!
Das liegt daran, dass es nunmal unterschiedliche Bewertungskriterien gibt. Man kann sich nur sehr schwer darauf einigen, was letztlich DAS entscheidende Bewertungskriterium ist. Wenn es beispielsweise im nächsten Jahr eine Leistungsexplosion bei Schmitz geben sollte und der Holland-Kingsley dadurch die ganze Zeit auf der bank sitzt: War das dann gut oder schlecht von Veh? Hinzu kommt, dass man ja auch strukturelle Entscheidungen berücksichtigen muss und DIESE sind unter Umständen noch schwieriger zu bewerten: War es gut, Pawlak und Schmid als Co. zu installieren? Ab wann bewertet man den neuen Scouting-Chef? Darf man Aehlig als gute Veh-Handlung werten oder muss man berücksichtigen, dass er vielleicht nur zum FC kam, weil er Veh auch gut kennt? (Es gibt ja dann von einigen noch so Kriterien wie "für diese und jene Entscheidung brauchte es ja keine Phantasie, so nach dem Motto "hätte ich auch gekonnt").
Ich will letztlich nur sagen, dass eine Bewertung nicht ganz so einfach ist....
Zitat von fidschiAehlig könnte eher die Flatter machen als gedacht. Ich würde es bedauern, denn diese Transferperiode läuft bisher vielversprechend. Es wäre schade, wenn der FC gute Leute nicht längerfristig an sich binden könnte. Mit häufigen Wechseln kann man nichts aufbauen.
Ich finde es ein wenig merkwürdig, daß Aehlig nach 18 Monaten schon wieder zurück nach Leipzig will. Das hätte er sich eigentlich auch vorher überlegen können. Im übrigen ist mir auch nicht richtig klar, was er als Leiter der Lizenzspielerabteilung überhaupt so macht. Braucht man heutzutage solche Stellen?
Die Frage ist: WILL er wirklich zurück nach Leipzig? Schließlich wurde laut Veh dieser Wunsch nicht geäußert.
Und ICH finde dieses "wenn er nicht will, gibts auch nichts zu reden" auch etwas altmodisch. Ich höre mir seit JAHREN auch andere Sachen an im persönlichen Gespräch, auch wenn ich nicht mit dem Gedanken spiele, mich beruflich zu verändern. Das eine muss mit dem anderen nicht zwingend zusammen hängen.
Zitat von fidschiAehlig könnte eher die Flatter machen als gedacht. Ich würde es bedauern, denn diese Transferperiode läuft bisher vielversprechend. Es wäre schade, wenn der FC gute Leute nicht längerfristig an sich binden könnte. Mit häufigen Wechseln kann man nichts aufbauen.
Ich finde es ein wenig merkwürdig, daß Aehlig nach 18 Monaten schon wieder zurück nach Leipzig will. Das hätte er sich eigentlich auch vorher überlegen können. Im übrigen ist mir auch nicht richtig klar, was er als Leiter der Lizenzspielerabteilung überhaupt so macht. Braucht man heutzutage solche Stellen?
Die Frage ist: WILL er wirklich zurück nach Leipzig? Schließlich wurde laut Veh dieser Wunsch nicht geäußert.
Und ICH finde dieses "wenn er nicht will, gibts auch nichts zu reden" auch etwas altmodisch. Ich höre mir seit JAHREN auch andere Sachen an im persönlichen Gespräch, auch wenn ich nicht mit dem Gedanken spiele, mich beruflich zu verändern. Das eine muss mit dem anderen nicht zwingend zusammen hängen.
Veh hat gestern bestätigt, daß Aehlig mit Leipzigs Geschäftsführer Mintzlaff Gespräche über eine Rückkehr führt. Wenn er in Köln bleiben will, müsste er keine Gespräche mit den Dosen führen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Das ist heute nunmal so, Bäumchen wechsel Dich...... so schnell kann man manchmal gar nicht kucken wie sehr und wie schnell die Vereine gewechselt werden. Kuckt man sich manche oder viele Mannschaften an, ist da keiner mehr bei der vor 4 Jahren noch dort kickte. Die einzige Konstante sind wir. Alle anderen haben mit ihren jeweiligen aktuellen Vereinen wenig zu tun, das gilt für Spieler wie Funktionäre
@Powerandi Ich beziehe mich auf diese Aussagen von Veh: „Dass sie miteinander gesprochen haben weiß ich. Dass Interesse da ist weiß ich auch“, sagte Armin Veh hinsichtlich des Interesse von RB. Mit einem konkreten Angebot sei aber weder Leipzig noch Frank Aehlig auf ihn zugekommen. „Bislang ist er noch nicht zu mir gekommen und hat gesagt: Ich will dahin. Ich weiß nicht, ob es konkret ist. Das wäre es für mich erst dann, wenn er sagt, dass er dorthin gehen möchte.“
Da ein Interesse von AEHLIG an einem Wechsel hinein zu interpretieren, ist zwar natürlich möglich, aber mehr als Interpretation ist es für mich halt nicht.....
Sollte da auch nur ein Funken Wirklichkeit dran sein wäre es natürlich ein durchaus starkes Stück. Wielange ist der jetzt hier? Gefühlte 8 Tage oder so? Sollte es tatsächlich so sein und er führt irgendwelche Gespräche mit Leipzig, dann kann ich nur sagen, Ählich, verpiss Dich
Zitat von nobby stilesSollte da auch nur ein Funken Wirklichkeit dran sein wäre es natürlich ein durchaus starkes Stück. Wielange ist der jetzt hier? Gefühlte 8 Tage oder so? Sollte es tatsächlich so sein und er führt irgendwelche Gespräche mit Leipzig, dann kann ich nur sagen, Ählich, verpiss Dich
Also Gesprähe werden geführt. Das haben sowohl Veh als auch Mintzlaff bestätigt. Die Frage ist vermutlich nur noch, ob er diesen Sommer oder nächstes Jahr nach Leipzig zurückkehrt. Vielleicht ist dann aber schon wieder Rangnick Sportchef, mit dem er ja nicht zurecht kam.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiAehlig könnte eher die Flatter machen als gedacht. Ich würde es bedauern, denn diese Transferperiode läuft bisher vielversprechend. Es wäre schade, wenn der FC gute Leute nicht längerfristig an sich binden könnte. Mit häufigen Wechseln kann man nichts aufbauen.
Ich finde es ein wenig merkwürdig, daß Aehlig nach 18 Monaten schon wieder zurück nach Leipzig will. Das hätte er sich eigentlich auch vorher überlegen können. Im übrigen ist mir auch nicht richtig klar, was er als Leiter der Lizenzspielerabteilung überhaupt so macht. Braucht man heutzutage solche Stellen?
Auf dem Stammtisch mit Terodde vor einigen Monaten hat Aehlig geäußert, dass er endlich mal länger an einer Station arbeiten will und er sich beim FC wohlfühlt. Allerdings haben er und Simon auch gesagt, dass man mit Anfang kurz vor dem Ziel steht und man die Ruhe bewahren soll. Von daher ...
Schäfer heißer Kandidat für VfB-Vorstandsvorsitz Spekulationen über Veh und Wehrle
Brisante Nachricht vor der VfB-Mitgliederversammlung am kommenden Sonntag: Robert Schäfer, ehemaliger Vorstandsboss von Fortuna Düsseldorf, soll in gleicher Funktion beim VfB Stuttgart einsteigen. Angeblich sind sich beide Parteien schon einig, es fehlt nur noch die Vertragsunterschrift. In VfB-Führungskreisen stößt die Personalie Robert Schäfer offenbar nicht nur auf Zustimmung. Hinter vorgehaltener Hand wurde zuletzt auch der Name von Ex-Trainer Armin Veh gehandelt, jetzt Geschäftsführer beim 1. FC Köln (Sport) – und der von Alexander Wehrle (Finanzen). Der gebürtige Bietigheimer, bis 2013 Assistent der VfB-Geschäftsleitung, hat ebenso wie der VfB-Meistertrainer von 2007 nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er es sich vorstellen könnte, irgendwann zum VfB Stuttgart zurückzukehren. Wehrles Vertrag bei den Rheinländern läuft allerdings bis 2023. Der Kontrakt von Armin Veh endet dagegen schon 2020. Nach Informationen unserer Zeitung soll er intern bereits signalisiert haben, dass er beim Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln nicht verlängern will. Anstehende Neuwahlen im Präsidium und interne Machtkämpfe will sich der VfB-Meistertrainer von 2007 offenbar nicht mehr antun. Der gebürtige Augsburger verriet unter Vertrauten, dass er sich eine Aufgabe in führender Funktion in einem anderen Verein vorstellen könnte. „Am liebsten als Präsident“, wie er schon in früheren Jahren betonte.
sollte veh wirklich nicht verlängern , ich fänd´s schade ! mMn hat der soooo schlecht nu´auch nicht gearbeitet , allerdings soll man reisende nicht aughalten ! in diesem falle bitte sofort klaus allofs oder HH kontaktieren !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC !sollte veh wirklich nicht verlängern , ich fänd´s schade ! mMn hat der soooo schlecht nu´auch nicht gearbeitet , allerdings soll man reisende nicht aughalten ! in diesem falle bitte sofort klaus allofs oder HH kontaktieren !
Ich denke, daß die Kölner Zeitungen und die Bild auch irgendwann Kenntnis von dem Artikel der Stuttgarter Nachrichten nehmen und dann nachbohren werden. Mein Bauchgefühl sagt mir, daß Veh keine Lust haben wird, mit dem neuen Vorstand, Wettich und Müller-Römer im Gemeinsamen Ausschuss zusammen zu arbeiten. Die Gespräche von Aehlig mit Leipzig passen auch dazu. Es ist wohl nur noch die Frage, zu welchem Zeitpunkt (dieses oder nächstes Jahr) sie gehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der FC kommt einfach nicht auf einen grünen Zweig. Immer wenn man denkt, es läuft - kommt der große Knall und wir fangen wieder von vorne an.
Sollten die Gerüchte stimmen, muss das neue Präsidium gute Nachfolger für Veh und Wehrle finden. Schaffen die das? Hätten die Wechsel Auswirkungen auf den Stadion-und GBH-Ausbau? Wirft uns das wieder zurück?
Zitat von fidschiDer FC kommt einfach nicht auf einen grünen Zweig. Immer wenn man denkt, es läuft - kommt der große Knall und wir fangen wieder von vorne an.
Sollten die Gerüchte stimmen, muss das neue Präsidium gute Nachfolger für Veh und Wehrle finden. Schaffen die das? Hätten die Wechsel Auswirkungen auf den Stadion-und GBH-Ausbau? Wirft uns das wieder zurück?
Man könnte manchmal die Lust verlieren.......
Wehrle hat noch einen Vertrag bis 2023. Er hat vor einigen Monaten erklärt, daß er diesen Vertrag auf jeden Fall erfüllen will. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, daß er jetzt weg will.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiDer FC kommt einfach nicht auf einen grünen Zweig. Immer wenn man denkt, es läuft - kommt der große Knall und wir fangen wieder von vorne an.
Sollten die Gerüchte stimmen, muss das neue Präsidium gute Nachfolger für Veh und Wehrle finden. Schaffen die das? Hätten die Wechsel Auswirkungen auf den Stadion-und GBH-Ausbau? Wirft uns das wieder zurück?
Man könnte manchmal die Lust verlieren.......
Ja, könnte man. Jedes Jahr. Aber wenn wir nach 34 Spieltagen 60 Punkte haben, hey, dann sollen Sportdirektor und der Leipziger hingehen wo sie wollen. Ich sehe mal wieder blühende Spielfelder vor mir. Aufregen kann ich mich immer noch, im Moment freue ich mich auf die 1. Liga. Dieser Ähnlich oder wie der heißt ist mir sowas von egal. ich weiß gar nicht, was der hier so treibt. Braucht den irgendwer? Kann man den nicht nach Leipzig verkaufen und dafür Wimmer ausleihen?
Zitat von fidschiDer FC kommt einfach nicht auf einen grünen Zweig. Immer wenn man denkt, es läuft - kommt der große Knall und wir fangen wieder von vorne an.
Sollten die Gerüchte stimmen, muss das neue Präsidium gute Nachfolger für Veh und Wehrle finden. Schaffen die das? Hätten die Wechsel Auswirkungen auf den Stadion-und GBH-Ausbau? Wirft uns das wieder zurück?
Man könnte manchmal die Lust verlieren.......
Ja, könnte man. Jedes Jahr. Aber wenn wir nach 34 Spieltagen 60 Punkte haben, hey, dann sollen Sportdirektor und der Leipziger hingehen wo sie wollen. Ich sehe mal wieder blühende Spielfelder vor mir. Aufregen kann ich mich immer noch, im Moment freue ich mich auf die 1. Liga. Dieser Ähnlich oder wie der heißt ist mir sowas von egal. ich weiß gar nicht, was der hier so treibt. Braucht den irgendwer? Kann man den nicht nach Leipzig verkaufen und dafür Wimmer ausleihen?
Gute Idee! Vielleicht nehmen die Dosen auch Schmitz zurück oder kaufen uns J. Horn doch noch für 13 Mio. ab.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der @Poweranndi als ausgewiesener Veh-Hasser versucht ein bißchen Panik zu verbreiten. Erstmal spielen wir erste Liga, den Verein können wir ja immer noch gegen die Wand fahren. Bißchen Panik verbreiten ist gerade der Zeitgeist. Wenn der hier Viel-Gehasste und dessen Freunde so begehrt bei der Konkurrenz sind, dann können sie eigentlich nicht so schlecht sein wie hier getan wird. Macht nur so weiter, genau so ist der Verein zu dem geworden was er derzeit ist. Fahrstuhlverein.
Zitat von derpapaDer @Poweranndi als ausgewiesener Veh-Hasser versucht ein bißchen Panik zu verbreiten. Erstmal spielen wir erste Liga, den Verein können wir ja immer noch gegen die Wand fahren. Bißchen Panik verbreiten ist gerade der Zeitgeist. Wenn der hier Viel-Gehasste und dessen Freunde so begehrt bei der Konkurrenz sind, dann können sie eigentlich nicht so schlecht sein wie hier getan wird. Macht nur so weiter, genau so ist der Verein zu dem geworden was er derzeit ist. Fahrstuhlverein.