Ob Veh mit Mantel oder nur mit Schal bekleidet ist, interessiert mich nicht die Bohne. Und ich bin der Meinung, daß mir mein Mantel genau so gut passt.
Allerdings kreide ich Veh an, daß er den FC bewusst in die 2. Liga gesteuert hat. Ich kreide ihm an, daß wir jetzt mit einer Mannschaft in die 1. Liga gehen müssen, die diesen Anforderungen nicht gewachsen ist. Ich kreide ihm an, daß wir mehrere Jahre in Nachwuchs investiert haben, der uns jetzt fluchtartig verlässt. Ich kreide ihm an, sich als unfehlbar zu bezeichnen und anderen jedwede Kompetenz abzusprechen. Wäre es so, wäre er nicht beim FC sondern bei den Bayern. Ich vermisse eine gewisse Loyalität gegenüber seinen Arbeitgebern. Ich sehe auch in seiner Tätigkeit kein Profil, nur Klüngel.
Weiterhin habe ich mir die Frage gestellt, warum Wehrle beim Modeste - Hickhack seine Arbeit übernehmen musste. Konnte er nicht oder wollte er nicht.Ach je, er macht ja Home-Office.
Für weitere Fragen und Anregungen stehe ich morgen wieder gerne zur Verfügung. Jetzt habe ich netten Besuch, da setze ich andere Prioritäten.
Ich finde das alles nicht ganz richtig, eher ziemlich falsch. Aber weil morgen Feiertag ist, die Sonne scheint und der FC nächste Saison 4. wird, ist es auch egal. Fahren wir zusammen nach Madrid zum Auswärtsspiel und du zahlst das Bier.
Ich finde das alles nicht ganz richtig, eher ziemlich falsch. Aber weil morgen Feiertag ist, die Sonne scheint und der FC nächste Saison 4. wird, ist es auch egal. Fahren wir zusammen nach Madrid zum Auswärtsspiel und du zahlst das Bier.
In Madrid war ich schon, ebenso in Barcelona und Valencia. Sevilla würde mich allerdings reizen. Das nächste Bier geht auf mich, wenn wir uns das nächste Mal treffen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich finde das alles nicht ganz richtig, eher ziemlich falsch. Aber weil morgen Feiertag ist, die Sonne scheint und der FC nächste Saison 4. wird, ist es auch egal. Fahren wir zusammen nach Madrid zum Auswärtsspiel und du zahlst das Bier.
In Madrid war ich schon, ebenso in Barcelona und Valencia. Sevilla würde mich allerdings reizen. Das nächste Bier geht auf mich, wenn wir uns das nächste Mal treffen.
Sevilla kann ich wärmstens empfehlen, mit das schönste, was Spanien zu bieten hat. Ich bin dabei, Veh hin oder her. Ein Bier ist natürlich was knapp, da isses bisweilen ziemlich warm.
Ich finde das alles nicht ganz richtig, eher ziemlich falsch. Aber weil morgen Feiertag ist, die Sonne scheint und der FC nächste Saison 4. wird, ist es auch egal. Fahren wir zusammen nach Madrid zum Auswärtsspiel und du zahlst das Bier.
In Madrid war ich schon, ebenso in Barcelona und Valencia. Sevilla würde mich allerdings reizen. Das nächste Bier geht auf mich, wenn wir uns das nächste Mal treffen.
Sevilla kann ich wärmstens empfehlen, mit das schönste, was Spanien zu bieten hat. Ich bin dabei, Veh hin oder her. Ein Bier ist natürlich was knapp, da isses bisweilen ziemlich warm.
Ich stehe ja auf Dosenbier, so mit 5 oder 10 ltr. Inhalt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Nicht erst der Machtkampf mit Ex-Präsident Werner Spinner hat gezeigt, dass sich FC-Sportchef Armin Veh nicht gerne in seine Aufgaben reinreden lässt. Bald werden die Verantwortlichen über die Zukunft des gebürtigen Augsburgers entscheiden müssen. Im Vakuum der Clubführung und im Kompetenzgerangel der Gremien konnte er sich zum starken Mann am Geißbockheim aufschwingen. Armin Veh besitzt bis 30. Juni 2020 einen Vertrag in Köln. Eigentlich ist es an der Zeit, mit ihm nach dem Aufstieg eine Verlängerung auszuhandeln. Das aktuelle Trio lässt diese Aufgabe für den am 8. September neu zu wählenden Vorstand liegen. „Es wird keinen Oberaufseher für den Sport-Geschäftsführer geben. Die Kontrolle erfolgt durch den Vorstand und den Gemeinsamen Ausschuss“, erklärte Carsten Wettich als Vorsitzender des Mitgliederrates: „Es wird eine klare Rollenverteilung und ausreichend Entscheidungsspielräume für die Geschäftsführung geben.“ Armin Veh wird sich das anhören und entscheiden, ob diese „Entscheidungsspielräume“ seinen Vorstellungen entsprechen: „Vielleicht habe ich schon Klarheit. Ich bin ein selbst bestimmender Mensch.“ Jeder, der Veh kennt, kann sich vorstellen, was das bedeutet.
Meistertrainer und Aufstiegsmanager, ich wusste gar nicht das wir solch einen Megatypen an Land gezogen haben, einen, der weiß wie Erfolg geht...... Der General Anzeiger, Abo, sofort....
Zu viel Politik beim Effzeh? Veh zögert beim Thema Vertragsverlängerung
Der 1. FC Köln steht nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga am Scheideweg. Geschäftsführer Armin Veh steht noch bis 2020 unter Vertrag – doch ihm missfallen die Strukturen beim Traditionsklub. Hört der ehemalige Trainer deshalb bereits nach zweieinhalb Jahren wieder auf bei den Rheinländern – obwohl es ihm dort eigentlich gefällt? „Ich möchte mit Menschen zusammenarbeiten, mit denen ich mich verstehe“, sagte Armin Veh gegenüber Sport Bild. Mit Ausnahme von Finanzvorstand Alexander Wehrle betrifft dies beim 1. FC Köln wohl nur ganz wenig Leute. Im Herbst möchte der Geschäftsführer die Entscheidung darüber treffen, ob er seinen bis 2020 laufenden Vertrag bei den Rheinländern verlängert. Veh geht es vor allem um die Politik, die im Klub betrieben wird. Es gibt permanent mehr als 30 Leute in allen verschiedenen Gremien, die informiert werden und mitreden wollen. Sportliche Kompetenz ist dann häufiger nicht der ausschlaggebende Punkt, sondern vielmehr diplomatisches Geschick. Vor allem der einflussreichste Ehrenämtler Stefan Müller-Römer gilt als sehr kompliziert. Veh hatte ihn bereits als „Vollamateur“ bezeichnet und sucht nur Gespräche mit ihm, wenn es nicht um Fußball geht. Dass sich Müller-Römer in Zukunft zurückhält, gilt als unwahrscheinlich.
das gequatsche um müller römer geht mir langsam auf den sack. gerne auch von presseleuten kolportiert die keine ahnung haben. wenn veh den illsanker holt darf er bleiben....... wenn er denn gesund ist und spielt.....
Zitat von derpapaBis jetzt weiß ich von Müller-Römer nur, dass er gegen alles ist. So ähnlich wie die mit den Vorstand-Raus-Betttüchern. Mir ist das zu wenig.
Das ist exakt auch mein Eindruck aus all den Interviews und Berichten die ich gelesen habe - konkrete Ideen wie es besser wäre Fehlanzeige aber Hauptsache Kritik
Aehlig könnte eher die Flatter machen als gedacht. Ich würde es bedauern, denn diese Transferperiode läuft bisher vielversprechend. Es wäre schade, wenn der FC gute Leute nicht längerfristig an sich binden könnte. Mit häufigen Wechseln kann man nichts aufbauen.
Zitat von fidschiAehlig könnte eher die Flatter machen als gedacht. Ich würde es bedauern, denn diese Transferperiode läuft bisher vielversprechend. Es wäre schade, wenn der FC gute Leute nicht längerfristig an sich binden könnte. Mit häufigen Wechseln kann man nichts aufbauen.
Ja, wie mich das ankotzt...hätten wir jetzt eine handlungsfähige Vereinsführung könnte eine Offensive für einen Verbleib Veh/Aehlig gestartet werden. Ich würde beide gerne halten wollen. Stattdessen sieht es eher nach einem Abgang beider aus. Wir brauchen Kontinuität und Kompetenz... wird wohl wieder nix...
Zitat von smokieIch glaube irgendwie, dass Veh bleibt, obwohl es eher gegen seine Vita spricht. Is aber nur so n Glaskugel-Gefühl
Ich halte nach wie vor nichts von ihm, bzw er erreicht mich nicht. Er ist so'n Typ der mMn nicht zum FC passt, ich kann's garnicht erklären, irgendwas stört mich an ihm. Ich denke auch das er nicht DER große Macher ist, ok, er war vor 12 Jahren als Trainer DM mit Stuttgart, danach kam nichts mehr. Und ich glaube das er bei den ersten Differenzen, Störungen oder was auch immer in der kommenden Saison die Biege macht
Zitat von smokieIch glaube irgendwie, dass Veh bleibt, obwohl es eher gegen seine Vita spricht. Is aber nur so n Glaskugel-Gefühl
Ich halte nach wie vor nichts von ihm, bzw er erreicht mich nicht. Er ist so'n Typ der mMn nicht zum FC passt, ich kann's garnicht erklären, irgendwas stört mich an ihm. Ich denke auch das er nicht DER große Macher ist, ok, er war vor 12 Jahren als Trainer DM mit Stuttgart, danach kam nichts mehr. Und ich glaube das er bei den ersten Differenzen, Störungen oder was auch immer in der kommenden Saison die Biege macht
Das geht Vielen hier so. "Irgendwie" kann den kaum einer leiden. Ich glaube auch, dass er irgendwann die Biege macht. Bleibt am Ende dann die Frage, ob es daran gelegen hat, dass er nicht zum FC gepasst hat oder weil ihn so viele Leute "irgendwie" nicht mochten und deshalb gerne beinahe alles was er so macht sehr gerne in Frage gestellt haben. Hier wurde nie ein Sportdirektor/Manager gemocht. Der Spodi müßte erfunden werden. Wir haben massig Vollamateure im Verein, die werden das schon regeln mit der Biege von Veh und alle sind zufrieden. Bis der Nächste kommt. Willkommen im Fahrstuhl.
So sieht es aus. Poldi soll den FC managen. Den lieben alle!
Ich bin mit Veh bisher nicht unzufrieden. Wir haben den Aufstieg geschafft und die bisherigen Transfers für die neue Saison hören sich ganz gut an (die Gerüchte auch).
Ja, ich weiß: Hätte Veh statt Ruthenbeck Labbadia verpflichtet, wäre der FC nicht abgestiegen.
Zitat von nobby stilesDie Nagelprobe steht jetzt an, im Winter wissen wir mehr
So ist es. Aber insgesamt sehe ich Veh auch weniger kritisch als viele hier. Bisher hat er seine Aufgaben ordentlich erledigt. Das ist mir insgesamt lieber als die ganzen Hütchenwerfer-Aktionen eines 3M oder anderer Konsorten.
Zitat von nobby stilesDie Nagelprobe steht jetzt an, im Winter wissen wir mehr
So ist es. Aber insgesamt sehe ich Veh auch weniger kritisch als viele hier. Bisher hat er seine Aufgaben ordentlich erledigt. Das ist mir insgesamt lieber als die ganzen Hütchenwerfer-Aktionen eines 3M oder anderer Konsorten.
Wie gesagt, bisher, jetzt gilts. Die Gurkenliga die wir jetzt verlassen haben gildet mMn nicht als Maßstab
Zitat von smokieIch glaube irgendwie, dass Veh bleibt, obwohl es eher gegen seine Vita spricht. Is aber nur so n Glaskugel-Gefühl
Ich halte nach wie vor nichts von ihm, bzw er erreicht mich nicht. Er ist so'n Typ der mMn nicht zum FC passt, ich kann's garnicht erklären, irgendwas stört mich an ihm. Ich denke auch das er nicht DER große Macher ist, ok, er war vor 12 Jahren als Trainer DM mit Stuttgart, danach kam nichts mehr. Und ich glaube das er bei den ersten Differenzen, Störungen oder was auch immer in der kommenden Saison die Biege macht
Das geht Vielen hier so. "Irgendwie" kann den kaum einer leiden. Ich glaube auch, dass er irgendwann die Biege macht. Bleibt am Ende dann die Frage, ob es daran gelegen hat, dass er nicht zum FC gepasst hat oder weil ihn so viele Leute "irgendwie" nicht mochten und deshalb gerne beinahe alles was er so macht sehr gerne in Frage gestellt haben. Hier wurde nie ein Sportdirektor/Manager gemocht. Der Spodi müßte erfunden werden. Wir haben massig Vollamateure im Verein, die werden das schon regeln mit der Biege von Veh und alle sind zufrieden. Bis der Nächste kommt. Willkommen im Fahrstuhl.
Ich fand den Schmadtke mal ganz gut. Allerdings hab ich mich von dem blenden lassen. Inzwischen kann ich den gar nicht mehr ab
Wie ein SpoDi so rüber kommt, ist mir eigentlich scheissegal. Den Rettig fanden zum Beispiel alle nett, ich habe im Nachhinein wenig Positive über ihn gelesen. Also ausser natürlich, dass er nett war Letztlich hat Nobby schon Recht: Im Winter kann man ein Zwischenzeugnis ausstellen. Ob Veh wirklich gut ist, kann ich selbst gar nicht sagen. Nur scheint mir sein Tun viel besser als 90% dessen, was wir in den vergangenen 20 Jahren so hier rumlaufen hatten. Auch bei Schmadtke bin ich bzgl. Transfers immer noch zufriedener als mit o.g. 90%. Überwiegend war das schon ok, auch wenn es natürlich Einschränkungen gibt (Ablöse-Höhe für Cordoba; J. Horn bis jetzt usw.). Aber in welchem Club läuft es schon dauerhaft gut im Bereich Transfers?
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn man die letzten Jahre von Schmadtkes Transfers sieht, waren die schlicht scheisse!
Das kann man zwar subjektiv so bewerten, allerdings hatten wir in diesen JahreN ANSTEIGENDEN Erfolg, völlig egal, wie man die Transferentscheidungen beurteilt. Und da muss man den SpoDi doch irgendwie am Tabellenplatz beurteilen, oder?
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn man die letzten Jahre von Schmadtkes Transfers sieht, waren die schlicht scheisse!
Das kann man zwar subjektiv so bewerten, allerdings hatten wir in diesen JahreN ANSTEIGENDEN Erfolg, völlig egal, wie man die Transferentscheidungen beurteilt. Und da muss man den SpoDi doch irgendwie am Tabellenplatz beurteilen, oder?
Nicht den Spodi, eher den Trainer.
Der hat aus den Scheisstransfers das Beste gemacht ausser zum Ende hin.
Cordoba als Ersatz für Modeste war scheisse, Bruder Horn war Scheisse, Queuirros oder wie der hieß war Scheisse.
Nur Mere war in der Saison kein Reinfall!
Die vier Spieler hat Schmadtke geholt für viel Geld plus Handwerker und dafür den wichtigsten vom Hof gejagt und dass obwohl eine internationale Saison anstand!