Zitat von Für immer FC !Sollte das wirklich stimmen dass Mr. Cashmere Herrn Pawlak " hinters Licht " geführt hat , gehört dem wirklich kräftig auf die Schnauze gehauen !
Das ist ein Gerücht, das hier in die Welt gesetzt wurde. Ohne Beleg, so weit ich mitbekommen habe.
Bayerlorzer ist auch nur ein Gerücht. Wer maulwurft da eigentlich beim FC?
Der Mann heißt Beierlorzer. Beierlorzer.
Alte Spaßbremse! )
Ach Roger, wenn ich dran denke, dass du der erste Millionen-Transfer in der Bundesliga warst. Unfassbar eigentlich. Das ging damals durch die Medien. "1. FC Köln kauft Belgier für eine Millionen Mark!"
Zitat von Für immer FC !Sollte das wirklich stimmen dass Mr. Cashmere Herrn Pawlak " hinters Licht " geführt hat , gehört dem wirklich kräftig auf die Schnauze gehauen !
Das ist ein Gerücht, das hier in die Welt gesetzt wurde. Ohne Beleg, so weit ich mitbekommen habe.
Bayerlorzer ist auch nur ein Gerücht. Wer maulwurft da eigentlich beim FC?
Der Mann heißt Beierlorzer. Beierlorzer.
Alte Spaßbremse! )
Ach Roger, wenn ich dran denke, dass du der erste Millionen-Transfer in der Bundesliga warst. Unfassbar eigentlich. Das ging damals durch die Medien. "1. FC Köln kauft Belgier für eine Millionen Mark!"
Zitat von Für immer FC !Sollte das wirklich stimmen dass Mr. Cashmere Herrn Pawlak " hinters Licht " geführt hat , gehört dem wirklich kräftig auf die Schnauze gehauen !
Das ist ein Gerücht, das hier in die Welt gesetzt wurde. Ohne Beleg, so weit ich mitbekommen habe.
Bayerlorzer ist auch nur ein Gerücht. Wer maulwurft da eigentlich beim FC?
Der Mann heißt Beierlorzer. Beierlorzer.
Alte Spaßbremse! )
Ach Roger, wenn ich dran denke, dass du der erste Millionen-Transfer in der Bundesliga warst. Unfassbar eigentlich. Das ging damals durch die Medien. "1. FC Köln kauft Belgier für eine Millionen Mark!"
Zitat von Für immer FC !Sollte das wirklich stimmen dass Mr. Cashmere Herrn Pawlak " hinters Licht " geführt hat , gehört dem wirklich kräftig auf die Schnauze gehauen !
Das ist ein Gerücht, das hier in die Welt gesetzt wurde. Ohne Beleg, so weit ich mitbekommen habe.
Deswegen " sollte das stimmen " ! Ich wäre nicht pro Pawlak für Liga 1 , aber sowas gehörte sich nich ! Aber was gehört sich schon im Fußball .....
Es ist hochgradig professionell von veh, mehrgleisig zu fahren. Ich freue mich, dass offenkundig jemand im Verein ahnung von GF hat.
Mich würde dass Szenario interessieren, indem veh nur auf pawlak setzt und dieser nur einen Punkt in 3 spielen holt.
Alles richtig gemacht von Veh. So meine Sicht der Dinge.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Für immer FC !Sollte das wirklich stimmen dass Mr. Cashmere Herrn Pawlak " hinters Licht " geführt hat , gehört dem wirklich kräftig auf die Schnauze gehauen !
Das ist ein Gerücht, das hier in die Welt gesetzt wurde. Ohne Beleg, so weit ich mitbekommen habe.
Deswegen " sollte das stimmen " ! Ich wäre nicht pro Pawlak für Liga 1 , aber sowas gehörte sich nich ! Aber was gehört sich schon im Fußball .....
Es ist hochgradig professionell von veh, mehrgleisig zu fahren. Ich freue mich, dass offenkundig jemand im Verein ahnung von GF hat.
Mich würde dass Szenario interessieren, indem veh nur auf pawlak setzt und dieser nur einen Punkt in 3 spielen holt.
Alles richtig gemacht von Veh. So meine Sicht der Dinge.
Tja Litti so gehn die Meinungen auseinander. Propagieren man würde sich mit dem U21 Retter nach den drei Spielen zusammensetzen und direkt nach überzeugendem Sieg ( nach einer knappen Woche Training ) kommen die Meldungen bzgl. Beierlorzer... da kann ich nicht gratulieren! Ich bin da evtl. zu Fußball-romantisch, aber das geht nicht für mich...
Naja was solls... Ich ändere den Lauf der Welt nicht, aber mich macht der Verlauf depri [sad]
Ein paar Gedanken von mir. Der Anfang war ein „Systemtrainer“ der ein 4:1:4:1 bevorzugte, obwohl er dafür keine Spieler hatte. Er ist an seiner mangelnden Menschenführung gescheitert, auch weil er stur seinem System alles unterordnen wollte. Dass unser bestes Sturmduo ever zusammenspielen durfte, verdanken wir einzig und allein der Durchsetzungskraft Vehs. Mehr als zweimal konnte der Armin nicht helfend eingreifen, weil es ja irgendwann verpufft. Was genau eigentlich?
Egal, Anfang war so unfähig, er hat die Fans so leiden lassen, dass sich einige sogar über eine Niederlage des FC freuen konnten. Das ist so, als freute man sich, seine Freundin im Bett mit dem ungeliebten Nachbarn zu erwischen, damit man dem endlich eins über die Rübe ziehen kann. Wären die Spieler nicht so gut gewesen, wäre Anfang schon früher beurlaubt worden. Der Sturrkopf hat doch tatsächlich 6-mal hintereinander gewonnen und zwei Stürmer auf dem Platz. Als dann noch zwei 10ner dazu kamen, war‘s vorbei. 2 Punkte aus 4 Spielen sind ein Entlassungsgrund und jeder der das nicht versteht, hat den Fußball nie geliebt.
Dann kommt Pawlak, ein sehr sympathischer, gestandener Typ, welcher unsere grottige U21 von den Sterbenden zu den Lebenden erweckte. Da werden nicht nur Sympathien geweckt, es blühen auch Hoffnungen auf verdorrtem Boden. Dann liest man, sein bevorzugtes Spielsystem sei ein 4:1:4:1. Alles was er sonst noch zu seiner Philosophie preisgibt, geht in Richtung des Ungeliebten, mit einer Ausnahme, Pawlak spricht explizit von Restverteidigung. Allein mit diesem Wort und der Erweckungsgeschichte U21 im Rücken ist er bei den Fans auf der Poolposition, was den Trainerposten nächste Saison angeht. Wobei, das 4:0 in Fürth hat schon geholfen. Immerhin der gefühlt erste verdiente Erfolg in dieser Saison. Gespielt wie ein Aufsteiger, der wir faktisch ja auch waren, weil und nur weil, die Konkurrenz so furchtbar grottig ist.
Beierlorzer ist den Wenigsten hier ein Begriff. Das allein spricht schon gegen ihn. Hätte der was auf dem Kasten, würden ihn die Kölner kennen. Der Kölner Fan kennt sich schließlich aus, Pep, Kloppo, Heynckes und auch Daum muss keiner googeln. Wie heißt nochmal der Trainer von Ajax?
Allein die Sprache die der Typ mitbringt. Geht mal gar nicht. Seine Spielphilosophie, hat er eine? Ach ne, ein verkappter Stögerianer ist er, so ein Umschaltspieltrainer. 4:2:2:2 findet er gut. Puh, das wird nicht klappen können. Nicht in Köln, nicht beim FC. Da muss man erstmal Visionen verkünden. Eine Idee, wie es sein könnte, wenn seine Mannschaft Ballbesitz hat, hat er aber schon. Immerhin.
Sprüche wie: “Die Mannschaft ist der Star“! Alter Verwalter. Der Star ist Cordoba. Sieger auf dem Schützenfest wird Anthony Modeste. Torodde und Drexler, Hector und Schaub sind Helden und vor, nach und allem kommen die großartigsten Supporter der Welt.
Genau deshalb kriegt der Franke mit Rangnickeinschlag überhaupt eine Chance. Weil der großartige 1.FC Köln, aus purem Eigennutz, 650.000€ an einen kleinen Burgverein überweist, sind wir so beliebt. Äh, Eigennutz war falsch, wie heißt es, wenn man anderen eine Freude macht?
In Regensburg freut sich keiner über den Weggang von Beierlorzer. Aber das kann man nicht vergleichen, Regensburg und Köln. Wieviel Punkte haben wir gegen den HSV geholt? Und Regensburg?
Egal wer´s macht, er macht es hoffentlich gut. Er hat hoffentlich das notwendige Glück, auch wenn einige meinen, echte Männer spielen auf Asche. Wer sich freuen will, kann das machen, es wird ihm/ihr nicht verboten- wenn das mal kein Hurra wert ist! Wer sich nicht freuen will, der lässt es eben. Da braucht es auch keinen FC, einmal am Tag die Tagesschau und schon darf man sich ärgern. Wer kein Fernsehen schaut, kann sich über die Länge/Intentionen meiner Beiträge ärgern. Wer seinen Ärger darüber privat genießt, stört mich nicht.
Ausser Smokie und Joga liest sich die Romane und Nachtgeschichten keiner mehr wirklich durch
Doch, ich lese das schon. Allerdings lässt es mich in der letzten Zeit immer etwas ratlos zurück.
Leider, wie auch in dem letzten Beitrag, triefen diese nur so vor Süffisanz. Welcher Spiegel soll uns wohl hier vorgehalten werden? Ich weiß es ehrlich nicht. Ich verstehe auch den Sinn nicht, sich einem Forum anzuschließen, wenn augenscheinlich der einzige Sinn darin besteht, den anderen vorzuhalten "wie blöd" sie eigentlich sind, verstehen wir doch nix vom Fußball und schon gar nicht vom 1. FC Köln und von Anfang, bzw. Trainern insgesamt. Ja, blöd, dass ich mich über die Art und Weise, wie Pawlak die Mannschaft am Montag aufgestellt und spielen lassen hat, gefreut habe. Was ist schon eine funktionierende Abwehr und darüberhinaus auch noch eine Mannschaft, die es dann auch schafft nicht nur zu verteidigen, sondern auch noch Tore zu schießen. Aber klar, das lag nicht am FC oder Pawlak, das lag an dem wehrlosen Gegner. Eins aber muß ich mir persönlich jedenfalls nicht vorwerfen, ich habe mir niemals gewünscht, dass der FC sein jeweilige Spiel verliert, nur um Anfang als Trainer los zu werden. Na, dann kann ich ja jetzt beruhigt schlafen gehen.
Ausser Smokie und Joga liest sich die Romane und Nachtgeschichten keiner mehr wirklich durch
Doch, ich lese das schon. Allerdings lässt es mich in der letzten Zeit immer etwas ratlos zurück.
Leider, wie auch in dem letzten Beitrag, triefen diese nur so vor Süffisanz. Welcher Spiegel soll uns wohl hier vorgehalten werden? Ich weiß es ehrlich nicht. Ich verstehe auch den Sinn nicht, sich einem Forum anzuschließen, wenn augenscheinlich der einzige Sinn darin besteht, den anderen vorzuhalten "wie blöd" sie eigentlich sind, verstehen wir doch nix vom Fußball und schon gar nicht vom 1. FC Köln und von Anfang, bzw. Trainern insgesamt. Ja, blöd, dass ich mich über die Art und Weise, wie Pawlak die Mannschaft am Montag aufgestellt und spielen lassen hat, gefreut habe. Was ist schon eine funktionierende Abwehr und darüberhinaus auch noch eine Mannschaft, die es dann auch schafft nicht nur zu verteidigen, sondern auch noch Tore zu schießen. Aber klar, das lag nicht am FC oder Pawlak, das lag an dem wehrlosen Gegner. Eins aber muß ich mir persönlich jedenfalls nicht vorwerfen, ich habe mir niemals gewünscht, dass der FC sein jeweilige Spiel verliert, nur um Anfang als Trainer los zu werden. Na, dann kann ich ja jetzt beruhigt schlafen gehen.
Diese Sätze kamen mir schon am Dienstag Abend in den Sinn. Liverpool hätte auch ohne Klopp gewonnen, die haben eigentlich überhaupt nicht gewonnen. Eigentlich müsste es heißen Barcelona hat verloren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Ron Dorfer Wer kein Fernsehen schaut, kann sich über die Länge/Intentionen meiner Beiträge ärgern. Wer seinen Ärger darüber privat genießt, stört mich nicht.
Ich schaue Fernsehen, ich ärger mich auch nicht über deine Beiträge. Ich weiß nur nicht so genau, warum du hier überhaupt schreibst. Lass es doch einfach und gut ist. Inklusion hin und her, die ganzen Idioten hier verstehen dich eh nicht, da machste nix.
Ausser Smokie und Joga liest sich die Romane und Nachtgeschichten keiner mehr wirklich durch
Doch, ich lese das schon. Allerdings lässt es mich in der letzten Zeit immer etwas ratlos zurück.
Leider, wie auch in dem letzten Beitrag, triefen diese nur so vor Süffisanz. Welcher Spiegel soll uns wohl hier vorgehalten werden? Ich weiß es ehrlich nicht. Ich verstehe auch den Sinn nicht, sich einem Forum anzuschließen, wenn augenscheinlich der einzige Sinn darin besteht, den anderen vorzuhalten "wie blöd" sie eigentlich sind, verstehen wir doch nix vom Fußball und schon gar nicht vom 1. FC Köln und von Anfang, bzw. Trainern insgesamt. Ja, blöd, dass ich mich über die Art und Weise, wie Pawlak die Mannschaft am Montag aufgestellt und spielen lassen hat, gefreut habe. Was ist schon eine funktionierende Abwehr und darüberhinaus auch noch eine Mannschaft, die es dann auch schafft nicht nur zu verteidigen, sondern auch noch Tore zu schießen. Aber klar, das lag nicht am FC oder Pawlak, das lag an dem wehrlosen Gegner. Eins aber muß ich mir persönlich jedenfalls nicht vorwerfen, ich habe mir niemals gewünscht, dass der FC sein jeweilige Spiel verliert, nur um Anfang als Trainer los zu werden. Na, dann kann ich ja jetzt beruhigt schlafen gehen.
Hallo Sanne,
zuerst möchte ich Dir danken. Ohne Häme, ohne Ironie, sondern ganz ehrlich. Es gibt Foristen die sehen eine Masse Buchstaben und es ist ihnen die Mühe nicht wert. Das ist für mich ausdrücklich völlig in Ordnung, ich bin nicht „ihr“ Autor und sie nicht meine „Leser“. Warum manche Nicht-Leser ihre Emotionen öffentlich machen, habe ich noch nicht durchdrungen. Solange das nicht gegen meine Person geht, ist für mich alles fein.
Für mich ist das Forum ein Ort, an dem ich eine Meinung und Gedanken kundtue und öffentlich zur Diskussion stelle. Das kann zu Reaktionen führen, oder unbeachtet in der Versenkung verschwinden. Natürlich informiere ich mich über die Ansichten anderer Foristen, indem ich ihre Posts lese. Manche Meinungen animieren mich zu einer Reaktion, die aus Zustimmung oder Ablehnung oder zusätzlichen Gesichtspunkten bestehen kann. Im Idealfall werden meine Gehirnwindungen mit Standpunkten und Gedanken befruchtet, die ich alleine nie gehabt hätte. Bei manchen Foristen weiß man im Vorhinein, welche Meinung vertreten wird. Selten aber oft genug, erlebe ich Überraschungen.
Überraschungen können in beide Richtungen passieren und erinnern mich stets, die „Online“-Person mit der ich kommuniziere existiert „nur“ in meinem Kopf. Sie hat mit den realen Personen nur bedingt zu tun. Daher sollte jeder sich bewusst sein, dass Aussagen zur Persönlichkeit auf Basis von Forumskommunikation komplette Fehleinschätzungen sein können. Wer sich im analogen Leben, z.B. beim Forumstreffen, begegnet, hat eine deutlich breitere Informationsbasis zur Beurteilung seines Kommunikationspartners. 100%ig korrekt ist dieses Urteil trotzdem nicht.
Das ist meine Antwort auf deine Frage, weshalb ich mich diesem Forum angeschlossen habe.
Ich muss und will hier keinem vorhalten, wie blöd er/sie ist. Lies dir in diesem Thread einige Posts durch, da kann man doch nicht sagen, das ist aber schlau, oder? Glaubst Du, ich hätte dich vor meinem geistigen Auge? Warum? Hatte ich nicht. Diejenigen, die ich meine werden meine Worte sicherlich ignorieren.
Pawlak hätte ich auch nicht abgelehnt. Ich habe mich auch nicht über ihn echauffiert. Ich habe mich allerdings schon gewundert, wer, warum, welches Urteil über Personen veröffentlicht, die er/sie nicht kennt. Damit meine ich, vielmehr als den Namen und irgendwelche Stichwörter sind vielen unbekannt. Ich wollte auf meine Art mein Unverständnis für solch ein Verhalten ausdrücken.
Wenn jemand sagt, XY ist mir weniger sympathisch als YZ, finde ich das legitim. Wenn dann noch eine Begründung folgt, schau ich für mich, ob ich der Begründung folgen kann. Falls die Begründung nachweislich falsch ist, kann es passieren, dass ich denke, das ist blöd. Dabei beurteile ich die geäußerte Meinung, nicht die Person. Mag sein, dass mir das auch schon passiert ist, wenn dann aber unabsichtlich.
Manchmal wage ich mich auch, explizit an einzelne Foristen zu wenden, wobei ich das nicht auf den ersten Blick kenntlich mache. Ich habe für mich festgestellt, dass der/die Empfänger/in meine Botschaft erhielt(en). Dass aber auch andere dachten, sie wären von mir angesprochen worden, war nicht beabsichtigt. Da habe ich noch Potential.
Zum Ende möchte ich die aktuellen Ansichten herausstellen, die wir beide teilen. Der FC hat am Montagabend ein souveränes Spiel abgeliefert und das war ein Anlass zur Freude. Schießt der FC ein Tor freu ich mich immer, nicht immer gleich. Auch die Art und Weise des Sieges war zu deiner meiner Freude. Blöd war da gar nichts. Derjenige, der sich wünschte, der FC möge gegen Darmstadt verlieren, damit Anfang endlich gegangen wird, ist ein von mir sehr geschätzter Forist. Ich bin sicher, er weiß, dass ich ihn angesprochen habe.
Ich hoffe Du hast gut geschlafen und kannst freudig in den Tag starten.
Hochachtungsvoll, Ron
@Papa: Kurz, knapp, verständlich. Du bist sicherlich populärer als Ich. Das Thema Inklusion, sehr subtil
Zitat von Für immer FC !Sollte das wirklich stimmen dass Mr. Cashmere Herrn Pawlak " hinters Licht " geführt hat , gehört dem wirklich kräftig auf die Schnauze gehauen !
Das ist ein Gerücht, das hier in die Welt gesetzt wurde. Ohne Beleg, so weit ich mitbekommen habe.
Bayerlorzer ist auch nur ein Gerücht. Wer maulwurft da eigentlich beim FC?
Der Mann heißt Beierlorzer. Beierlorzer.
Alte Spaßbremse! )
Ach Roger, wenn ich dran denke, dass du der erste Millionen-Transfer in der Bundesliga warst. Unfassbar eigentlich. Das ging damals durch die Medien. "1. FC Köln kauft Belgier für eine Millionen Mark!"
Ausser Smokie und Joga liest sich die Romane und Nachtgeschichten keiner mehr wirklich durch
Doch, ich lese das schon. Allerdings lässt es mich in der letzten Zeit immer etwas ratlos zurück.
Leider, wie auch in dem letzten Beitrag, triefen diese nur so vor Süffisanz. Welcher Spiegel soll uns wohl hier vorgehalten werden? Ich weiß es ehrlich nicht. Ich verstehe auch den Sinn nicht, sich einem Forum anzuschließen, wenn augenscheinlich der einzige Sinn darin besteht, den anderen vorzuhalten "wie blöd" sie eigentlich sind, verstehen wir doch nix vom Fußball und schon gar nicht vom 1. FC Köln und von Anfang, bzw. Trainern insgesamt. Ja, blöd, dass ich mich über die Art und Weise, wie Pawlak die Mannschaft am Montag aufgestellt und spielen lassen hat, gefreut habe. Was ist schon eine funktionierende Abwehr und darüberhinaus auch noch eine Mannschaft, die es dann auch schafft nicht nur zu verteidigen, sondern auch noch Tore zu schießen. Aber klar, das lag nicht am FC oder Pawlak, das lag an dem wehrlosen Gegner. Eins aber muß ich mir persönlich jedenfalls nicht vorwerfen, ich habe mir niemals gewünscht, dass der FC sein jeweilige Spiel verliert, nur um Anfang als Trainer los zu werden. Na, dann kann ich ja jetzt beruhigt schlafen gehen.
Hallo Sanne,
zuerst möchte ich Dir danken. Ohne Häme, ohne Ironie, sondern ganz ehrlich. Es gibt Foristen die sehen eine Masse Buchstaben und es ist ihnen die Mühe nicht wert. Das ist für mich ausdrücklich völlig in Ordnung, ich bin nicht „ihr“ Autor und sie nicht meine „Leser“. Warum manche Nicht-Leser ihre Emotionen öffentlich machen, habe ich noch nicht durchdrungen. Solange das nicht gegen meine Person geht, ist für mich alles fein.
Für mich ist das Forum ein Ort, an dem ich eine Meinung und Gedanken kundtue und öffentlich zur Diskussion stelle. Das kann zu Reaktionen führen, oder unbeachtet in der Versenkung verschwinden. Natürlich informiere ich mich über die Ansichten anderer Foristen, indem ich ihre Posts lese. Manche Meinungen animieren mich zu einer Reaktion, die aus Zustimmung oder Ablehnung oder zusätzlichen Gesichtspunkten bestehen kann. Im Idealfall werden meine Gehirnwindungen mit Standpunkten und Gedanken befruchtet, die ich alleine nie gehabt hätte. Bei manchen Foristen weiß man im Vorhinein, welche Meinung vertreten wird. Selten aber oft genug, erlebe ich Überraschungen.
Überraschungen können in beide Richtungen passieren und erinnern mich stets, die „Online“-Person mit der ich kommuniziere existiert „nur“ in meinem Kopf. Sie hat mit den realen Personen nur bedingt zu tun. Daher sollte jeder sich bewusst sein, dass Aussagen zur Persönlichkeit auf Basis von Forumskommunikation komplette Fehleinschätzungen sein können. Wer sich im analogen Leben, z.B. beim Forumstreffen, begegnet, hat eine deutlich breitere Informationsbasis zur Beurteilung seines Kommunikationspartners. 100%ig korrekt ist dieses Urteil trotzdem nicht.
Das ist meine Antwort auf deine Frage, weshalb ich mich diesem Forum angeschlossen habe.
Ich muss und will hier keinem vorhalten, wie blöd er/sie ist. Lies dir in diesem Thread einige Posts durch, da kann man doch nicht sagen, das ist aber schlau, oder? Glaubst Du, ich hätte dich vor meinem geistigen Auge? Warum? Hatte ich nicht. Diejenigen, die ich meine werden meine Worte sicherlich ignorieren.
Pawlak hätte ich auch nicht abgelehnt. Ich habe mich auch nicht über ihn echauffiert. Ich habe mich allerdings schon gewundert, wer, warum, welches Urteil über Personen veröffentlicht, die er/sie nicht kennt. Damit meine ich, vielmehr als den Namen und irgendwelche Stichwörter sind vielen unbekannt. Ich wollte auf meine Art mein Unverständnis für solch ein Verhalten ausdrücken.
Wenn jemand sagt, XY ist mir weniger sympathisch als YZ, finde ich das legitim. Wenn dann noch eine Begründung folgt, schau ich für mich, ob ich der Begründung folgen kann. Falls die Begründung nachweislich falsch ist, kann es passieren, dass ich denke, das ist blöd. Dabei beurteile ich die geäußerte Meinung, nicht die Person. Mag sein, dass mir das auch schon passiert ist, wenn dann aber unabsichtlich.
Manchmal wage ich mich auch, explizit an einzelne Foristen zu wenden, wobei ich das nicht auf den ersten Blick kenntlich mache. Ich habe für mich festgestellt, dass der/die Empfänger/in meine Botschaft erhielt(en). Dass aber auch andere dachten, sie wären von mir angesprochen worden, war nicht beabsichtigt. Da habe ich noch Potential.
Zum Ende möchte ich die aktuellen Ansichten herausstellen, die wir beide teilen. Der FC hat am Montagabend ein souveränes Spiel abgeliefert und das war ein Anlass zur Freude. Schießt der FC ein Tor freu ich mich immer, nicht immer gleich. Auch die Art und Weise des Sieges war zu deiner meiner Freude. Blöd war da gar nichts. Derjenige, der sich wünschte, der FC möge gegen Darmstadt verlieren, damit Anfang endlich gegangen wird, ist ein von mir sehr geschätzter Forist. Ich bin sicher, er weiß, dass ich ihn angesprochen habe.
Ich hoffe Du hast gut geschlafen und kannst freudig in den Tag starten.
Hochachtungsvoll, Ron
@Papa: Kurz, knapp, verständlich. Du bist sicherlich populärer als Ich. Das Thema Inklusion, sehr subtil
Hallo Ron,
habe zwar noch nicht geschlafen, werde aber trotzdem morgen wie immer, freudig in den Tag starten, allerdings dann etwas später.
Das Problem in den sozialen Medien ist sicherlich immer, dass man sich persönlich nicht kennt. Allerdings sollte einen das niemals dazu verleiten, dort anstandslos aufzutreten. Ich denke mal, das wird hier auch immer wieder sehr deutlich, man zofft sich, klärt das und gut ist. Du kannst mir glauben, dass ich hier vor jedem schreibenden User Respekt habe, auch wenn ich diesen persönlich nicht kenne. Leider kommt das "Geschriebenen" oft falsch rüber (kennt sicher jeder von Whatsapp). Ich bin aber der Meinung, dass man das unkompliziert klären kann, weil man ganz schnell und genau merkt, wann man "falsch verstanden" wurde. Anscheinend habe ich deinen vorangegangen Post auch vollkommen falsch oder auch "überzogen" wahr genommen, so wie du es mir ja jetzt vermittelst.
Die "Online" Personen mit denen ich hier kommuniziere bestehen nicht nur in meinem Kopf, nein, sie sind für mich real, auch wenn ich diese persönlich nie kennen gelernt habe. Hinter jedem User, steht eine reale Person. Und, wenn du dir die Meinungen und Posts jedes einzelnen Users so im Laufe der Jahre durchliest, werden sie dir auch ein wenig vertrauter. Ich kann mittlerweile genau einschätzen, mit wem ich mal einen kurzen "Scherz" machen kann, wer immer eine ausführliche Diskussion möchte oder wer mich sicherlich nie verstehen wird. Letztendlich geht es hier aber immer um unseren FC und das sollte uns eigentlich vereinen.
So, jetzt hoffe ich mal, das dein "Hochachtungsvoll" nicht so negativ gemeint war, wie ich es aufgrund meiner heutigen sprachlichen Gepflogenheiten deuten würde und sage ganz einfach
Ausser Smokie und Joga liest sich die Romane und Nachtgeschichten keiner mehr wirklich durch
Doch, ich lese das schon. Allerdings lässt es mich in der letzten Zeit immer etwas ratlos zurück.
Leider, wie auch in dem letzten Beitrag, triefen diese nur so vor Süffisanz. Welcher Spiegel soll uns wohl hier vorgehalten werden? Ich weiß es ehrlich nicht. Ich verstehe auch den Sinn nicht, sich einem Forum anzuschließen, wenn augenscheinlich der einzige Sinn darin besteht, den anderen vorzuhalten "wie blöd" sie eigentlich sind, verstehen wir doch nix vom Fußball und schon gar nicht vom 1. FC Köln und von Anfang, bzw. Trainern insgesamt. Ja, blöd, dass ich mich über die Art und Weise, wie Pawlak die Mannschaft am Montag aufgestellt und spielen lassen hat, gefreut habe. Was ist schon eine funktionierende Abwehr und darüberhinaus auch noch eine Mannschaft, die es dann auch schafft nicht nur zu verteidigen, sondern auch noch Tore zu schießen. Aber klar, das lag nicht am FC oder Pawlak, das lag an dem wehrlosen Gegner. Eins aber muß ich mir persönlich jedenfalls nicht vorwerfen, ich habe mir niemals gewünscht, dass der FC sein jeweilige Spiel verliert, nur um Anfang als Trainer los zu werden. Na, dann kann ich ja jetzt beruhigt schlafen gehen.
Ich habe mir niemals gewünscht und ich werde mir niemals wünschen, dass der 1. FC Köln verliert.
Ob man er oder frau sich das wünschen bleibt jedem selbst überlassen. Wenn ne Niederlage hilft für klare Entscheidungen zu sorgen oder es den Entscheidern hilft ihr zögern im Sinnes des Vereins zu übergehn bin ich immer dafür. Wie gesagt, immer FÜR den Verein. Was denn sonst???