Zitat von dropkick murphyMan kann sich natürlich alles schön reden was den neuen Trainer betrifft....
Ich finde diese „Lösung“ von Veh scheisse!
Man ist wirklich geneigt zu glauben dass er auf die Ablehnung des Ausschusses spekuliert um in den Sack hauen zu können.....
Vielleicht macht er dann einen auf Ösi und hat „urplötzlich“ ne Woche später nen neuen Club.....
Naja, so viele reden es sich eigentlich nicht „schön“ oder?
Ich wüsste von Herrn Drop und einigen anderen User auch zu gerne WAS sie denn jetzt Scheiße finden. Bis au hanebüschene Vorveruryeilingen und abstruse Untergangsszenarien hab ich jetzt noch gar nix gelesen. Ich war ja nun scho Pawlak-Befürworter der ersten Stunde, aber mit dem Beierlorzer kann ich besser leben, als mit den biederen und überaus erfahrenen üblichen Verdächtigen.
Zitat von dropkick murphyMan kann sich natürlich alles schön reden was den neuen Trainer betrifft....
Ich finde diese „Lösung“ von Veh scheisse!
Man ist wirklich geneigt zu glauben dass er auf die Ablehnung des Ausschusses spekuliert um in den Sack hauen zu können.....
Vielleicht macht er dann einen auf Ösi und hat „urplötzlich“ ne Woche später nen neuen Club.....
Naja, so viele reden es sich eigentlich nicht „schön“ oder?
Ich habe nichts von „viele“ geschrieben! Mir fällt nur auf,jetzt wo man davon ausgehen kann dass er kommt das ein oder andere „verzweifelte“ Pro-Beierlorzer-Argument kommt..... Ich glaube aber,dass diejenigen es dennoch nicht als DIE Lösung ansehen.
Ich halte gar nichts von dieser Verpflichtung deshalb „krame“ ich auch nicht in irgendeiner „Pro-Schublade“ rum!
Zitat von dropkick murphyMan kann sich natürlich alles schön reden was den neuen Trainer betrifft....
Ich finde diese „Lösung“ von Veh scheisse!
Man ist wirklich geneigt zu glauben dass er auf die Ablehnung des Ausschusses spekuliert um in den Sack hauen zu können.....
Vielleicht macht er dann einen auf Ösi und hat „urplötzlich“ ne Woche später nen neuen Club.....
Naja, so viele reden es sich eigentlich nicht „schön“ oder?
Ich wüsste von Herrn Drop und einigen anderen User auch zu gerne WAS sie denn jetzt Scheiße finden. Bis au hanebüschene Vorveruryeilingen und abstruse Untergangsszenarien hab ich jetzt noch gar nix gelesen. Ich war ja nun scho Pawlak-Befürworter der ersten Stunde, aber mit dem Beierlorzer kann ich besser leben, als mit den biederen und überaus erfahrenen üblichen Verdächtigen.
Müssen alle deine Meinung teilen? NEIN! Selbst DU brachtest schon bessere Argumente pro Pawlak anstatt einen Beierlorzer zu holen!
Echt!
Wie ein Fähnchen im Wind! Scheinbar bist du nun damit Fan vom Veh geworden!
Dropkick, vielleicht hast du ja Recht und Beierlorzer scheitert. Wir werden es erleben. Ich würde den aber nicht völlig abschreiben - das kann durchaus passen (+ die nötigen Verstärkungen).
Ob dein Favorit Hecking überhaupt zu haben war, wissen wir nicht - du auch nicht. Und natürlich gibt es auch für Pawlak keine Erfolgsgarantie in Liga 1.
Zitat von dropkick murphyMan kann sich natürlich alles schön reden was den neuen Trainer betrifft....
Ich finde diese „Lösung“ von Veh scheisse!
Man ist wirklich geneigt zu glauben dass er auf die Ablehnung des Ausschusses spekuliert um in den Sack hauen zu können.....
Vielleicht macht er dann einen auf Ösi und hat „urplötzlich“ ne Woche später nen neuen Club.....
Naja, so viele reden es sich eigentlich nicht „schön“ oder?
Ich wüsste von Herrn Drop und einigen anderen User auch zu gerne WAS sie denn jetzt Scheiße finden. Bis au hanebüschene Vorveruryeilingen und abstruse Untergangsszenarien hab ich jetzt noch gar nix gelesen. Ich war ja nun scho Pawlak-Befürworter der ersten Stunde, aber mit dem Beierlorzer kann ich besser leben, als mit den biederen und überaus erfahrenen üblichen Verdächtigen.
Habe ich auch schon vorher geschrieben. Meine derzeit liebste Lösung wäre erstmal Pawlak/Schmid. Könnte aber alternativ lieber mit Beierlorzer leben als mit den Gisdols, Korkuts oder Weinzierls dieser Welt. Was so ein wenig Kopfschmerz bereitet ist die Ablöse. Das sind meistens immer am Ende teure Lösungen für den FC, wie jetzt auch bei Anfang zu erkennen war...
Aber Hecking kann unter uns wohl der Drop am besten einschätzen, wenn ich mich recht erinnere hat er -oder schreibt noch?- im Buernforum geschrieben. Das würde auf jeden Fall sein vehementes Eintreten für Hecking erklären...
Zitat von fidschiDropkick, vielleicht hast du ja Recht und Beierlorzer scheitert. Wir werden es erleben. Ich würde den aber nicht völlig abschreiben - das kann durchaus passen (+ die nötigen Verstärkungen).
Ob dein Favorit Hecking überhaupt zu haben war, wissen wir nicht - du auch nicht. Und natürlich gibt es auch für Pawlak keine Erfolgsgarantie in Liga 1.
Ich schreibe doch den Beierlorzer nicht automatisch ab nur weil ich Veh‘s Lösung „scheisse“ finde!
Ich finde im VERGLEICH Hecking-Pawlak-Beierlorzer diese Verpflichtung im Sinne des Clubs scheisse!
Zitat von fidschiDropkick, vielleicht hast du ja Recht und Beierlorzer scheitert. Wir werden es erleben. Ich würde den aber nicht völlig abschreiben - das kann durchaus passen (+ die nötigen Verstärkungen).
Ob dein Favorit Hecking überhaupt zu haben war, wissen wir nicht - du auch nicht. Und natürlich gibt es auch für Pawlak keine Erfolgsgarantie in Liga 1.
Ich schreibe doch den Beierlorzer nicht automatisch ab nur weil ich Veh‘s Lösung „scheisse“ finde!
Ich finde im VERGLEICH Hecking-Pawlak-Beierlorzer diese Verpflichtung im Sinne des Clubs scheisse!
Ich auch, wobei bei mir die Reihenfolge Pawlak/Schmid - Hecking -------------Beierlorzer lautet; wieder einen Zweitligatrainer loskaufen?!
Zitat von fidschiDropkick, vielleicht hast du ja Recht und Beierlorzer scheitert. Wir werden es erleben. Ich würde den aber nicht völlig abschreiben - das kann durchaus passen (+ die nötigen Verstärkungen).
Ob dein Favorit Hecking überhaupt zu haben war, wissen wir nicht - du auch nicht. Und natürlich gibt es auch für Pawlak keine Erfolgsgarantie in Liga 1.
Ich schreibe doch den Beierlorzer nicht automatisch ab nur weil ich Veh‘s Lösung „scheisse“ finde!
Ich finde im VERGLEICH Hecking-Pawlak-Beierlorzer diese Verpflichtung im Sinne des Clubs scheisse!
Das ist legitim. Die Zukunft wird zeigen, was uns diese Personalie gebracht hat. Ich bin da nicht so pessimistisch, kann mich aber irren.
Zitat von dropkick murphyMan kann sich natürlich alles schön reden was den neuen Trainer betrifft....
Ich finde diese „Lösung“ von Veh scheisse!
Man ist wirklich geneigt zu glauben dass er auf die Ablehnung des Ausschusses spekuliert um in den Sack hauen zu können.....
Vielleicht macht er dann einen auf Ösi und hat „urplötzlich“ ne Woche später nen neuen Club.....
Naja, so viele reden es sich eigentlich nicht „schön“ oder?
Ich habe nichts von „viele“ geschrieben! Mir fällt nur auf,jetzt wo man davon ausgehen kann dass er kommt das ein oder andere „verzweifelte“ Pro-Beierlorzer-Argument kommt..... Ich glaube aber,dass diejenigen es dennoch nicht als DIE Lösung ansehen.
Ich halte gar nichts von dieser Verpflichtung deshalb „krame“ ich auch nicht in irgendeiner „Pro-Schublade“ rum!
:D verzweifelt ist das nicht Droppi also frag mal die aus Regensburg, die halten ihren Coach durchaus für fähig und würden ihn gerne behalten, die sind richtig traurig....die könnten dir 100 Argumente pro Beierlortzer aufzählen, ganz sicher.
DIE Lösung, den ultimativen Trainer, den perfekten, den gibt es nicht nirgendwo, würde es ihn geben, er würde sicher nicht den FC trainieren......Droppi, wir hatten seit 1998 15 Trainer...... fragst Du dich nicht manchmal warum das so ist?? Das waren bzw sind Menschen mit Fußballverstand..... und keiner hat es beim FC geschafft.... warum nicht?
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fidschiDropkick, vielleicht hast du ja Recht und Beierlorzer scheitert. Wir werden es erleben. Ich würde den aber nicht völlig abschreiben - das kann durchaus passen (+ die nötigen Verstärkungen).
Ob dein Favorit Hecking überhaupt zu haben war, wissen wir nicht - du auch nicht. Und natürlich gibt es auch für Pawlak keine Erfolgsgarantie in Liga 1.
Ich schreibe doch den Beierlorzer nicht automatisch ab nur weil ich Veh‘s Lösung „scheisse“ finde!
Ich finde im VERGLEICH Hecking-Pawlak-Beierlorzer diese Verpflichtung im Sinne des Clubs scheisse!
Ich auch, Dropkick. Man hätte sich die Ablöse sparen können für einen Trainer, der nicht mehr vorzuweisen hat als Regensburg in Liga 2 gehalten zu haben. Pawlak kennt den Nachwuchs, Schmid hat schon bewiesen, dass er Bundesliga kann. Aber nein, man kauft einen Zweitligatrainer samt Anhang aus dem Vertrag heraus. Wir haben es ja. Du hast es glaube ich eben schon mal geschrieben: das sieht irgendwie aus, als bereite Veh seinen Abgang vor.
Diese Lösung erinnert mich zu sehr an Anfang. Zweitligatrainer, wieder zahlen wir Ablöse, der abgebende Verein bedauert analog wie die Kieler seinen evtl. Abgang. Regensburg wird für seine Spielweise ähnlich gelobt wie vorher Kiel. Ich frage mich, warum Beierlorzer ein upgrade zu Anfang sein sollte. Die Ablöse scheint geringer als bei Anfang. Dann können wir im Herbst auch eine höhere Abfindung zahlen. Wenn schon eine unerfahren Lösung für Liga 1 gewählt wird, dann hätte ich Pawlak favorisiert. Vor allem wäre er die billigste Lösung gewesen. Würde mich nicht wundern, wenn uns Pawlak verlässt und im Anschluss eine Karriere ala Nagelsmann oder Tuchel macht.
Es behauptet doch niemand, dass Beierlorzer ein "upgrade" zu Anfang wäre. Anfang ist wegen seiner mangelnden Kommunikation gescheitert. Gerade in dem Bereich soll Beierlorzer aber seine Stärken haben. Wenn man nun einen Kommunikator, einen mit pädagogischem Background noch dazu (wie Pawlak) verpflichten will, könnte das darauf hindeuten, dass man verstanden hat, was schief gelaufen ist bei Anfang. Sieht für mich zumindest von außen so aus.
Ich könnte die Vehemenz der Skeptiker verstehen, wenn es sich bei Beierlorzer wieder um einen Systemtrainer handelt, dem der Ruf vorauseilt, den Fußball neu erfinden zu wollen. Das ist aber nicht so. Und deswegen hat Veh die Chance verdient, mit Beierlorzer zu zeigen, dass er aus den Fehlern aus der Vergangenheit gelernt hat.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Drop, die Bedenken habe ich doch auch. Wir sind als FC-Fans einfach Kummer gewohnt.
Ich finde nur, dass man sich mit den Menschen, die da gerade im Gespräch sind, mal beschäftigen sollte, bevor man aus der Hüfte schießt. Viel können wir ja nicht tun. Ein Interview hier, ein paar Videos da. Und da muss ICH zumindest eingestehen, dass mein anfängliches (!) totales Unverständnis etwas gewichen ist zugunsten einer Haltung wie "Hm, ach so einer ist das. Könnte funktionieren."
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
im moment verpflichten alle vereine trainer...die kommunikativ sind, aktiv ein spiel gestalten wollen, den nachwuchs einbauen, ein team führen können..... bestes beispiel schalke heute und natürlich wir...... nochmal die frage... haben plötzlich alle die spieler dafür.... unsere pussies werden cologne fighters....dann kriegen wir wohl einen starken rv, einen richtig guten iv, in der zentralen devensive einen knaller usw.usw.... und anfang hat unsere pussies und abstiegsangsthasen ja richtig vorbereitet...... hach, ich seh goldene zeiten...endlich. eins muss man veh allerdings lassen....pawlak/schmid und hecking wären medial und fanmundgerechter gewesen. und unser vorstand und gemeinsamer rat wird sich nicht trauen gegen veh aufzumucken
Wenn ich da lese "will mit Powerfussball, viel läuferischem Einsatz spielen" , dann kriege ich die Flatter. Hier sei noch einmal gesagt, mit dieser Mannschaft ist das nicht möglich. Dann muss mehr als die Hälfte ausgetauscht werden. Gibt es auch Trainer, die sagen, ich will die Kompetenzen, die vorhanden sind ausschöpfen und danach meine MARSCHROUTE AUSRICHTEN. Das ist zur Zeit in der Tat das, was die Mannschaft in Fürth gespielt hat. "Old school" Fußball.
Ich mag RB Leipzig nicht. Aber ich liebe den Fußball, der dort gespielt wird.
Mehr als ein Mal habe ich mir gewünscht, dass jemand mit deren Philosophie bei uns aufschlägt. Wer tatsächlich meint, dass wir nicht die Mannschaft für so einen Power-Fußball hätten, den verweise ich einfach mal auf die aktuelle Statistik der vom FC erzielten Tore. Der Drang nach vorne, der Wille Tore zu schießen ist nach nunmehr 82 Toren eigentlich unübersehbar.
Beierlorzer legt meines Wissens nach auch viel Wert auf eine stabile Abwehr, darauf, dass die '0' hinten ebenso wichtig ist, wie vorne zu netzen. Er scheint den Draht zu seinen Spielern zu haben und ein guter Kommunikator zu sein. Zudem ist er unverbraucht, schleppt keine Hypothek in Form eines Scheiterns mit sich herum und hat eine genaue Vorstellung darüber, wie ein Spieler zu sein hat und wie eine Mannschaft ticken muss.
Herrgott noch einmal - wieso sollte ich dem Mann keine faire Chance geben? Er verkörpert alles, was ich mir im Fußball und von meinem Verein wünsche!
Verdammt, macht die Eintracht ein geiles Spiel in London! Hut ab, Eintracht Frankfurt!
ich denke,dass es hier niemanden gibt,der Beierlorzer keine faire Chance gibt! Die Diskussion geht doch den ganzen Tag lediglich darum,dass es für den FC nicht gerade die optimalste Lösung ist(hinter Hecking,Pawlak oder meinetwegen Labbadia).
Zitat von fidschiDropkick, vielleicht hast du ja Recht und Beierlorzer scheitert. Wir werden es erleben. Ich würde den aber nicht völlig abschreiben - das kann durchaus passen (+ die nötigen Verstärkungen).
Ob dein Favorit Hecking überhaupt zu haben war, wissen wir nicht - du auch nicht. Und natürlich gibt es auch für Pawlak keine Erfolgsgarantie in Liga 1.
Ich schreibe doch den Beierlorzer nicht automatisch ab nur weil ich Veh‘s Lösung „scheisse“ finde!
Ich finde im VERGLEICH Hecking-Pawlak-Beierlorzer diese Verpflichtung im Sinne des Clubs scheisse!
Ich auch, Dropkick. Man hätte sich die Ablöse sparen können für einen Trainer, der nicht mehr vorzuweisen hat als Regensburg in Liga 2 gehalten zu haben. Pawlak kennt den Nachwuchs, Schmid hat schon bewiesen, dass er Bundesliga kann. Aber nein, man kauft einen Zweitligatrainer samt Anhang aus dem Vertrag heraus. Wir haben es ja. Du hast es glaube ich eben schon mal geschrieben: das sieht irgendwie aus, als bereite Veh seinen Abgang vor.
Das wir Ablöse bezahlen müssen bedeutet nicht automatisch das es für uns teurer wird. Pawlak/Schmid hätten als Erstligatrainer sicherlich auch eine Gehaltserhöhung bekommen und was man nicht vergessen darf, wir müssten in diesem Fall gleich 2 Stellen im Verein neu besetzen. Kostenlos macht das auch keiner.
Ich weiß nicht warum viele sich hier über Beierlorzer aufregen! Ich habe ein gutes Gefühl mit ihm und freue mich schon auf seine Arbeit! Was mich hier ausserdem aufregt, ist dass die Aktuelle Mannschaft die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird! Ich kann nur sagen, dass die Mannschaft mehr kann als sie bis jetzt bewiesen hat und dazu benötigen wir nicht wirklich viele Neuzugänge!!
ich denke,dass es hier niemanden gibt,der Beierlorzer keine faire Chance gibt! Die Diskussion geht doch den ganzen Tag lediglich darum,dass es für den FC nicht gerade die optimalste Lösung ist(hinter Hecking,Pawlak oder meinetwegen Labbadia).
Danke zu 100 % Zustimmung und mir geht es zusätzlich darum das man offensichtlich die Option Pawlak/Schmid nicht wirklich in Erwägung gezogen hat. Denn das man sich nach diesem einen, wirklich guten Spiel, gegen diese Option entscheidet obwohl vorher anders kommuniziert, mutet schon sehr seltsam an.
Für mich ist Veh durch, dass ist keine klare verständliche Linie und daher auch für einen großen Teil hier im Forum nicht nachvollziehbar und vermittelbar. Es scheint eindeutig, zumindest für mich, dass es die Option Pawlak/Schmid bei Veh nie gab.
Denn diese Option hätte sehr sehr ähnliche Chancen und Risiken geboten, als die jetzt gewählte Variante "Beierlorzer", nur das sie eben günstiger wäre.
Mag sogar sein das Beierlorzer final die bessere Lösung ist, wer weiß das schon, aber die Art und Weise und der Weg zu dieser Entscheidung macht mich wütend. Und dem Trainer Beierlorzer spreche ich wahrlich nicht seine Fähigkeiten ab und ich werde ihm sicher eine ehrliche Chance geben und ihm auch jegliche Unterstützung zugestehen.
Der gute Mann kann für meinen persönlichen Unmut absolut nichts.
Danke Herr Veh ! (nicht lange dann isser wech denke ich)
@cologne_1973 Das ist tatsächlich ein Punkt, wo mich ein wenig überrascht, dass er KEINE Erwähnung findet. Schmid soll eine Abteilung leiten, über die hier permanent gelästert bzw. der Kopf geschüttelt wird UND Veh auch dafür schon kritisiert wurde, dass der Aufbau des Scoutings so lange dauert. Und Pawlak passt anscheinend wie Faust aufs Auge auf unsere Zweite, die dringend mehr Bedeutung bekommen muss, wenn sie in der Zukunft einen sinnvolleren Nutzen haben soll.