Zitat von AbuHaifaVor allen Dingen sollten wir ihn am Sonntag, so er es denn wird und auf der Meisterfeier vorgestellt wird, freundlich empfangen. Pfiffe wären ganz schlecht.
Das sehe ich genauso! Die Vorverurteilungen sind einfach unerträglich! Wo kommt diese elitäre Arroganz her, dass der FC jeden Trainer der Welt bekommen kann? Glaube nicht, dass sich so viele Trainer darum reißen, beim FC zu arbeiten.
Zitat von AbuHaifaVor allen Dingen sollten wir ihn am Sonntag, so er es denn wird und auf der Meisterfeier vorgestellt wird, freundlich empfangen. Pfiffe wären ganz schlecht.
Da sollte überhaupt niemand hingehen, dann braucht auch niemand zu pfeifen, Ich kann dem sein Rumgeeiere vor den Mikrophonen nicht ertragen. Zu Gerüchten sage ich nichts. Na toll. Ja oder nein kennt der wohl nicht. Wir könnten auf der großartigen Meisterfeier noch Markus Anfang mit ein paar warmen Worten verabschieden, oder unseren Ex-Präsidenten. Oder Sörensen, den man so nett behandelt hat. Dann wird noch der Verkauf von Özcan verkündet und das Publikum gerät in Ekstase. Bloß nicht pfeifen...
Zitat von AbuHaifaIch habe mir jetzt ein paar Sachen zu Beierlorzer angesehen und durchgelesen. Vielleicht sollten wir ihn nicht gleich über die Planke schicken.
Das scheint schon ein anderer Typ zu sein als Anfang. Ein etwas knorrig daherkommender Franke, aber recht sympathisch. So Typ Adi Hütter. Freilich ohne dessen Meriten.
Auf mich macht Beierlorzer zunächst einmal einen deutlich erwachseneren Eindruck als Markus Anfang (sorry, Trainer). Was nicht daran liegt, dass er wohl etwas größer ist (1,90 Meter). Er strahlt für mich mehr natürliche Autorität aus. Die Größe ist natürlich auch von Vorteil - da kann er auch im Sitzen was sehen.
Ich lass mich einfach mal überraschen. Sollte er es werden, werde ich ihn unterstützen.
Und 700 000 ist auch nicht die Welt, wenn man bedenkt, was Spieler manchmal an Ablöse kosten, die dann weit weniger wichtig sind als der Trainer. Auch Stögers Ablöse war höher. Ich sehe ihn auch nicht als Anfang-Typ, was nicht heißen soll, daß er nicht ebenfalls eine Bauchlandung hinlegen könnte. Aber das kann in Köln jedem passieren. . Aixbock
Zitat von ewig ein fclerBeierlorzer und dann auch noch 700.000 Euronen berappen sorry aber ich bin bedient von mir aus kann der Armin seine Schals einpacken und tschöööö - Und dann zieht der tatsächlich noch die Show ab von wegen wir schauen mal nach den drei Spielen...wenn ich Pawlak wäre würde ich mich freundlich bedanken und das Feld sofort räumen
Pawlak ist doch mehrfach zu seiner Situation befragt worden. Er machte mir nicht den Eindruck, als wäre er der einzige in Köln, der nicht verstanden hat was "erstmal für 3 Spiele und dann sehen wir weiter" bedeutet.
Auszug: FC-Interimstrainer Pawlak hatte zuletzt gesagt, er könne sich die Rolle des Kölner Cheftrainers in der Bundesliga vorstellen. "Aber am Ende ist es nicht meine Entscheidung, was wir machen", betonte der bisherige U21-Coach bei "Sky" nach dem Spiel in Fürth. Sportchef Armin Veh hatte bei Pawlaks Vorstellung gesagt: "Wir haben klar vereinbart, dass es um diese drei Spiele geht, dass wir unser Ziel erreichen. Danach werden wir sehen, wie es weitergeht."
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AbuHaifaVor allen Dingen sollten wir ihn am Sonntag, so er es denn wird und auf der Meisterfeier vorgestellt wird, freundlich empfangen. Pfiffe wären ganz schlecht.
Sehe ich ähnlich, auch wenn ich die Idee uncool finde. Aber warum sollte man ihn auch auspfeifen? Weil er einen Vertrag eine Liga höher unterschreiben hat (so es denn stimmt)? Und letztlich will ICH ja in erster Linie nur eins: Einen erfolgreichen FC-Coach. Wer das ist und ob das letztlich mein Wunsch war, spielt überhaupt keine Rolle.
Zitat von TopalovicAls neuen Trainer wünsche ich mir ehrlich gesagt eine gestandene Persönlichkeit aus einer führenden Liga, gerne einen Südeuropäer. Aber das wird wohl leider nicht so kommen.
Zitat von AbuHaifaIch habe mir jetzt ein paar Sachen zu Beierlorzer angesehen und durchgelesen. Vielleicht sollten wir ihn nicht gleich über die Planke schicken.
Das scheint schon ein anderer Typ zu sein als Anfang. Ein etwas knorrig daherkommender Franke, aber recht sympathisch. So Typ Adi Hütter. Freilich ohne dessen Meriten.
Auf mich macht Beierlorzer zunächst einmal einen deutlich erwachseneren Eindruck als Markus Anfang (sorry, Trainer). Was nicht daran liegt, dass er wohl etwas größer ist (1,90 Meter). Er strahlt für mich mehr natürliche Autorität aus. Die Größe ist natürlich auch von Vorteil - da kann er auch im Sitzen was sehen.
Ich lass mich einfach mal überraschen. Sollte er es werden, werde ich ihn unterstützen.
Und 700 000 ist auch nicht die Welt, wenn man bedenkt, was Spieler manchmal an Ablöse kosten, die dann weit weniger wichtig sind als der Trainer. Auch Stögers Ablöse war höher. Ich sehe ihn auch nicht als Anfang-Typ, was nicht heißen soll, daß er nicht ebenfalls eine Bauchlandung hinlegen könnte. Aber das kann in Köln jedem passieren. . Aixbock
Genau, in Köln sind schon ganz andere Weltklassetrainer gescheitert, wenn ich nur an Solbakken denke. In Dänemark schon wieder Meister geworden.
Zitat von AbuHaifaVor allen Dingen sollten wir ihn am Sonntag, so er es denn wird und auf der Meisterfeier vorgestellt wird, freundlich empfangen. Pfiffe wären ganz schlecht.
Sehe ich ähnlich, auch wenn ich die Idee uncool finde. Aber warum sollte man ihn auch auspfeifen? Weil er einen Vertrag eine Liga höher unterschreiben hat (so es denn stimmt)? Und letztlich will ICH ja in erster Linie nur eins: Einen erfolgreichen FC-Coach. Wer das ist und ob das letztlich mein Wunsch war, spielt überhaupt keine Rolle.
Die Idee, den neuen Trainer am Sonntag vorzustellen ist genauso birnig wie das Modeste-Ding.
Das kannste vielleicht machen, wenn da plötzlich Tuchel stehen würde oder Pep Guardiola oder Mourinho. Dann wäre das Hallo groß, aber bei einem relativ unbekannten Trainer ist das schon ein bisschen affig.
Zitat von AbuHaifaVor allen Dingen sollten wir ihn am Sonntag, so er es denn wird und auf der Meisterfeier vorgestellt wird, freundlich empfangen. Pfiffe wären ganz schlecht.
Sehe ich ähnlich, auch wenn ich die Idee uncool finde. Aber warum sollte man ihn auch auspfeifen? Weil er einen Vertrag eine Liga höher unterschreiben hat (so es denn stimmt)? Und letztlich will ICH ja in erster Linie nur eins: Einen erfolgreichen FC-Coach. Wer das ist und ob das letztlich mein Wunsch war, spielt überhaupt keine Rolle.
Ein geflügeltes Wort unseres freundlichen Kollegen Joganovic war stets: die Verantwortlichen sind näher dran, sie werden schon wissen, was sie tun. Man kann sicher sein, daß sich Veh genau überlegt hat, ob er die Aufgabe Bundesliga eher Beierlorzer oder Pawlak zutraut. Er ist offenbar zu dem Schluß gekommen, daß Beierlorzer der geeignetere ist. Wer dem unbesehen widersprechen will, braucht dazu gute Gründe. Die finde ich hier bislang nicht. Die werden sich vielleicht nach 10 Bundesliagspielen ergeben haben. Dann können wir weitersehen. Aber bislang scheint mir bei den Kritikern weit mehr Emotion im Spiel als ausgewogen reflektiertes Urteil.
@Aix Ja natürlich ist das Emotion. Ist bei mir ja nicht anders. Ich hätte bei „unerfahren“ gern Pawlak genommen, bei „erfahren“ Labbadia. GEGEN Beierlorzer spricht doch maximal dieses bekloppte „kann der erste Liga?“ (was dämlich ist, zumal es „kann der FC“ heißen müsste, was nicht minder dämlich wäre) und dass die Konstellation mit Ablöse aus Vertrag in zweiter Liga wie bei Anfang ist. Den Rest, also das erste Fundierte, sehen wir dann nach x Spieltagen, genau wie du sagst.
Achim Beierlorzer (schmunzelt): Da gibt es mehrere Faktoren. Aber am wichtigsten ist sicher unsere Spielphilosophie. Wir haben nicht ganz so viel individuelle Qualität wie andere Mannschaften, verfolgen aber einen klaren Plan, der uns im Kollektiv stark macht. Wir wollen immer aktiv sein, den Gegner hoch anlaufen, ihn weghalten von unserem Tor. Und mit dieser aggressiven Arbeit gegen den Ball und unserem Umschaltspiel haben wir eine enorme Wucht. Man hört ja auch immer von den Gegnern, wie unangenehm es ist,
gegen uns zu spielen. Für mich hört sich schon allein dieser Abschnitt aus dem Interview sehr gut an. Wenn er das alles so beim FC durchziehen kann, wie er es dort erklärt, könnten wir doch Spass an Ihm als Trainer bekommen. Schaun wir mal
Da freue ich mich schon auf Spiele gegen Dortmund, Leipzig, Bayern, Leverkusen... Das gibt eine Packung nach der nächsten!
Zitat von smokie@Aix Ja natürlich ist das Emotion. Ist bei mir ja nicht anders. Ich hätte bei „unerfahren“ gern Pawlak genommen, bei „erfahren“ Labbadia. GEGEN Beierlorzer spricht doch maximal dieses bekloppte „kann der erste Liga?“ (was dämlich ist, zumal es „kann der FC“ heißen müsste, was nicht minder dämlich wäre) und dass die Konstellation mit Ablöse aus Vertrag in zweiter Liga wie bei Anfang ist. Den Rest, also das erste Fundierte, sehen wir dann nach x Spieltagen, genau wie du sagst.
Aber auch mit Pawlak wäre es eben wie bei Anfang. Kann der Bundesliga? Kann der FC? Eine Jugendmannschaft ist keine Bundesligamannschaft, da ist eine Zweitligamannschaft schon näher dran. Alles dieselben Fragen. Ob Pawlak oder Beierlorzer - das sind keine 2 völlig unterschiedliche Optionen, das ist also eine Frage für einen Fachmann. Wenn es schiefgeht, kriegt Veh den Ärger, also wird er sich überlegt haben, mit wem die Wahrscheinlichkeit geringer ist, daß es schiefgeht. Seine Antwort ist eben nicht Pawlak, sondern Beierlorzer. Ich weiß einfach nicht, wie man jetzt schon sich imstande glauben kann, das besser zu wissen. . Aixbock
Zitat von smokie@Aix Ja natürlich ist das Emotion. Ist bei mir ja nicht anders. Ich hätte bei „unerfahren“ gern Pawlak genommen, bei „erfahren“ Labbadia. GEGEN Beierlorzer spricht doch maximal dieses bekloppte „kann der erste Liga?“ (was dämlich ist, zumal es „kann der FC“ heißen müsste, was nicht minder dämlich wäre) und dass die Konstellation mit Ablöse aus Vertrag in zweiter Liga wie bei Anfang ist. Den Rest, also das erste Fundierte, sehen wir dann nach x Spieltagen, genau wie du sagst.
Aber auch mit Pawlak wäre es eben wie bei Anfang. Kann der Bundesliga? Kann der FC? Eine Jugendmannschaft ist keine Bundesligamannschaft, da ist eine Zweitligamannschaft schon näher dran. Alles dieselben Fragen. Ob Pawlak oder Beierlorzer - das sind keine 2 völlig unterschiedliche Optionen, das ist also eine Frage für einen Fachmann. Wenn es schiefgeht, kriegt Veh den Ärger, also wird er sich überlegt haben, mit wem die Wahrscheinlichkeit geringer ist, daß es schiefgeht. Seine Antwort ist eben nicht Pawlak, sondern Beierlorzer. Ich weiß einfach nicht, wie man jetzt schon sich imstande glauben kann, das besser zu wissen. . Aixbock
Da freue ich mich schon auf Spiele gegen Dortmund, Leipzig, Bayern, Leverkusen... Das gibt eine Packung nach der nächsten!
Inwiefern er das auch gegen personell stärker besetzte Teams so durchzieht oder ggf. modifiziert kannst du dir ja am Sonntag anschauen. Wenn das ne Packung für den Jahn gibt, weil sie 90 Min. hoch anlaufen - Chapeau, alles richtig vorausgesagt.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von smokie@Aix Ja natürlich ist das Emotion. Ist bei mir ja nicht anders. Ich hätte bei „unerfahren“ gern Pawlak genommen, bei „erfahren“ Labbadia. GEGEN Beierlorzer spricht doch maximal dieses bekloppte „kann der erste Liga?“ (was dämlich ist, zumal es „kann der FC“ heißen müsste, was nicht minder dämlich wäre) und dass die Konstellation mit Ablöse aus Vertrag in zweiter Liga wie bei Anfang ist. Den Rest, also das erste Fundierte, sehen wir dann nach x Spieltagen, genau wie du sagst.
Aber auch mit Pawlak wäre es eben wie bei Anfang. Kann der Bundesliga? Kann der FC? Eine Jugendmannschaft ist keine Bundesligamannschaft, da ist eine Zweitligamannschaft schon näher dran. Alles dieselben Fragen. Ob Pawlak oder Beierlorzer - das sind keine 2 völlig unterschiedliche Optionen, das ist also eine Frage für einen Fachmann. Wenn es schiefgeht, kriegt Veh den Ärger, also wird er sich überlegt haben, mit wem die Wahrscheinlichkeit geringer ist, daß es schiefgeht. Seine Antwort ist eben nicht Pawlak, sondern Beierlorzer. Ich weiß einfach nicht, wie man jetzt schon sich imstande glauben kann, das besser zu wissen. . Aixbock
Ich kann nicht so ganz verstehen, dass man Beierlorzer, obwohl er noch kein Spiel mit dem FC gemacht hat, derart wenig zutraut. Anfang reloaded ist er nicht, denn sein Team spielt mit Abwehr und er kann wohl besser kommunizieren.
Irgendwie erwarten die meisten hier einen absoluten Top-Trainer am GBH, der uns eine glorreiche Zukunft quasi garantiert. Sorry, aber der Fahrstuhl-Verein und Aufsteiger 1.FC Köln ist nicht attraktiv genug für solche Koryphäen! Und er hätte auch gar nicht genug Kohle, um Spitzentrainer zu bezahlen.
Hecking und Labbadia haben mehr Bundesligaerfahrung - aber kämen die beim FC zurecht? Wollen die überhaupt zum 1.FC Köln? Das wird hier als sicher vorausgesetzt. Wollt ihr folgende Trainer mit Bundesliga-Erfahrung: Doll, Frontzeck, Gisdol, Weinzierl, Korkut, Keller......?
Wenn Veh noch die nötigen Verstärkungen findet, traue ich Beierlorzer durchaus zu, eine strukturierte und motivierte Truppe zu basteln, die in der Bundesliga bestehen kann.
mag sein, dass veh der messias ist und wir wissen es nur nicht. wenn ich mir den beierlorzer anhöre und seine spielidee mit unseren absteiger/aufsteigerspieler abgleiche und die information....10 millionen für neuspieler einfliessen lasse.....frage ich mal.....ja, passt das denn.
Zitat von ewertmag sein, dass veh der messias ist und wir wissen es nur nicht. wenn ich mir den beierlorzer anhöre und seine spielidee mit unseren absteiger/aufsteigerspieler abgleiche und die information....10 millionen für neuspieler einfliessen lasse.....frage ich mal.....ja, passt das denn.
Unter dem Aspekt bin ich Recht froh, dass es nicht Klopp, Tuchel, Guardiola, Kovac, ten Haag.....wenn man die so hört, wie die am liebsten spielen lassen....und dann unsere Truppe....
Ich sehe gerade beim Express ein Foto von Beierlorzer als Trainer. Er hat den Daumen hoch!! Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, diese Geste jemals bei Anfang gesehen zu haben. Oder täusche ich mich da? Vielleicht nur eine Nebensächlichkeit, aber wer weiß.
Ich denke mal, als Hecking hörte, welche Transfersumme dem FC zur Verfügung steht, hat er geschmunzelt und gesagt: "Armin, wir bleiben Freunde - aber Trainer werde ich beim FC nicht."
Nach dem ersten Schock der Überraschung, muss ich gestehen dass ich die Verpflichtung Beierlorzer nicht mal so schlecht finde! Im Gegenteil, Ich finde sie richtig gut!! Seine Taktik sowie seine bevorzugte Aufstellung 442 passt zu unserem Kader! Wir rocken die Liga!!!