Zitat von nobby stilesEs empfiehlt sich natürlich den Ligastart abzuwarten, aber wer einen Trainer von Holstein Kiel holt und ihn entlassen muss, weil er die kommenden Ziele gefährdet sieht und dann den Trainer von Jahn Regensburg holt, der muss schon über eine gehörige Portion Fantasie verfügen
Fantasie eher weniger,eher purer Optimismius wenn man sich an der Vita Beierlorzers orientiert.
Zitat von nobby stilesEs empfiehlt sich natürlich den Ligastart abzuwarten, aber wer einen Trainer von Holstein Kiel holt und ihn entlassen muss, weil er die kommenden Ziele gefährdet sieht und dann den Trainer von Jahn Regensburg holt, der muss schon über eine gehörige Portion Fantasie verfügen
Fantasie eher weniger,eher purer Optimismius wenn man sich an der Vita Beierlorzers orientiert.
Wie war den dein persönliches Verhältnis zu Lehrern für Mathematik und Physik? Hast du eher positive oder negative Erfahrungen ,mit diesen Menschen in deiner Vita? Vielleicht stört dich an Beierlorzer, dass er als Jahrgangsbester 2014 die Ausbildung zum Fußballlehrer absolvierte. Ich glaube, dass diese "Auszeichnung" aus guten Gründen wieder in der Versenkung verschwindet. Seine Körpergröße hat nichts mit seiner Vita zu schaffen, verschafft aber Überblick. Vielleicht bist du bzgl. seiner Person bzw. seines Wirkens gar nicht pessimistisch, dann habe ich dich falsch verstanden. Ich schlage vor ihm die üblichen 100 Tage zur Bewährung einzuräumen, dann wird es wahrscheinlich fundierter.
Zitat von nobby stilesEs empfiehlt sich natürlich den Ligastart abzuwarten, aber wer einen Trainer von Holstein Kiel holt und ihn entlassen muss, weil er die kommenden Ziele gefährdet sieht und dann den Trainer von Jahn Regensburg holt, der muss schon über eine gehörige Portion Fantasie verfügen
Fantasie eher weniger,eher purer Optimismius wenn man sich an der Vita Beierlorzers orientiert.
Wie war den dein persönliches Verhältnis zu Lehrern für Mathematik und Physik? Hast du eher positive oder negative Erfahrungen ,mit diesen Menschen in deiner Vita? Vielleicht stört dich an Beierlorzer, dass er als Jahrgangsbester 2014 die Ausbildung zum Fußballlehrer absolvierte. Ich glaube, dass diese "Auszeichnung" aus guten Gründen wieder in der Versenkung verschwindet. Seine Körpergröße hat nichts mit seiner Vita zu schaffen, verschafft aber Überblick. Vielleicht bist du bzgl. seiner Person bzw. seines Wirkens gar nicht pessimistisch, dann habe ich dich falsch verstanden. Ich schlage vor ihm die üblichen 100 Tage zur Bewährung einzuräumen, dann wird es wahrscheinlich fundierter.
Mal nebenbei, hast Du eigentlich selbst mal gespielt oder ist alles Theorie? Theken- bzw Hobbykicker schließen wir mal aus
Zitat von nobby stilesEs empfiehlt sich natürlich den Ligastart abzuwarten, aber wer einen Trainer von Holstein Kiel holt und ihn entlassen muss, weil er die kommenden Ziele gefährdet sieht und dann den Trainer von Jahn Regensburg holt, der muss schon über eine gehörige Portion Fantasie verfügen
Fantasie eher weniger,eher purer Optimismius wenn man sich an der Vita Beierlorzers orientiert.
Wie war den dein persönliches Verhältnis zu Lehrern für Mathematik und Physik? Hast du eher positive oder negative Erfahrungen ,mit diesen Menschen in deiner Vita? Vielleicht stört dich an Beierlorzer, dass er als Jahrgangsbester 2014 die Ausbildung zum Fußballlehrer absolvierte. Ich glaube, dass diese "Auszeichnung" aus guten Gründen wieder in der Versenkung verschwindet. Seine Körpergröße hat nichts mit seiner Vita zu schaffen, verschafft aber Überblick. Vielleicht bist du bzgl. seiner Person bzw. seines Wirkens gar nicht pessimistisch, dann habe ich dich falsch verstanden. Ich schlage vor ihm die üblichen 100 Tage zur Bewährung einzuräumen, dann wird es wahrscheinlich fundierter.
Mal nebenbei, hast Du eigentlich selbst mal gespielt oder ist alles Theorie? Theken- bzw Hobbykicker schließen wir mal aus
Jeder Mensch hat eine Chance verdient. Nur wie sollen wir mit dieser "Katastrophen-Abwehr" die Liga halten? Zudem ist Timo Horn, seitdem er seinen Bart trägt nicht wieder zu erkennen...(Quat erat demonstrandum)... Relegatinonsplatz (nur nicht gegen den HSV) und ok....
Mit viel Optimismus und Vorfreude ist der neue Trainer Achim Beierlorzer (51) in das Abenteuer 1. FC Köln gestartet. „Ich kenne den Dom, kenne den Rhein, habe aber den Karneval noch nicht erlebt. Allerdings komme ich aus einem kleinen Dorf, in dem Fasching gefeiert wird. Ich freue mich auf die Menschen, auf die Stadt, auf den Verein.“ Bevor er sich den Medien stellte, trat Beierlorzer gemeinsam mit seinen künftigen Co-Trainern André Pawlak und Manfred Schmid vor die Mannschaft. „Das gehört sich so, dass die Spieler, die nun mit mir arbeiten werden, mich zuerst kennenlernen.“ Beierlorzer zur künftigen Spielweise: „Wir wollen dem Gegner im Spielaufbau keine Ruhe geben. Im Umschaltmoment sind wir mit den Spielern unterwegs, die viel Tempo haben. Das könnte eine Waffe werden. Ich möchte einen richtig aktiven Fußball haben." Mit dem vorhandenen Kader ist Beierlorzer zufrieden. „Wenn es eine Schwäche gibt, dann ist es das Umschaltspiel nach hinten. Die Stärken liegen natürlich in der Offensive. Da hat die Mannschaft viel Wucht. Wir haben fast auf jeder Position Top-Spieler mit großer Bundesliga-Erfahrung. Ich bin von dieser Mannschaft überzeugt.“
Die PK hat mir gut gefallen. Ebenso, dass in den nächsten Tagen ein Nachfolger für die Chefscout-Position vorgestellt werden soll. Beim Home-Office-Spruch von Veh musste ich lachen, ers wird ihm aber natürlich negativ auf die Füße fallen.
Zitat von smokieDie PK hat mir gut gefallen. Ebenso, dass in den nächsten Tagen ein Nachfolger für die Chefscout-Position vorgestellt werden soll. Beim Home-Office-Spruch von Veh musste ich lachen, ers wird ihm aber natürlich negativ auf die Füße fallen.
Und genau diese süffisante, selbstgerechte Art stößt mir bei Veh zum wiederholten Male sauer auf. Stöger, Ruthenbeck, Anfang - er behandelt FC-Trainer wie kleine, dumme Schuljungs, auf die man ständig ein Auge haben muss. Bei aller berechtigen Kritik an aktuellen und vergangenen Trainern - er soll entweder die Klappe halten oder Tacheles reden. Diese bösartigen kleinen Spitzfindigkeiten zwischen den Zeilen sind einfach nur widerlich.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Beierlorzer: „Menschen zu führen ist das Entscheidende“
Am Donnerstag hat Achim Beierlorzer seine erste PK als Köln-Trainer abgehalten. Der 51-Jährige gab Einblicke in seine Vorstellungen und bestätigte Pawlak und Schmid als Co-Trainer. Grundsätzlich möchte Beierlorzer einen Fußball etablieren, bei dem „jeder Spieler in jeder Phase das Spiel mitgestalten möchte“. Auch was die Systemfrage angeht, scheint der ehemalige Mathematik- und Sport-Lehrer bereits eine Variante zu bevorzugen: „Ich finde das 4-4-2-System richtig gut, weil man mit zwei Spitzen gut Druck nach vorne entwickeln kann.“ Ähnlichkeiten zum Job in der Schule hat Beierlorzer ebenfalls ausgemacht: „In der Schule und in der Kabine sitzen einem ungefähr 25 Menschen gegenüber, deren Stimmungen man aufnehmen muss. Man braucht Empathie. Das ist ein großer Begriff und nicht ganz einfach.“ Und weiter: „Menschen zu führen, das ist das Entscheidende, was wir Trainer in der täglichen Arbeit umsetzen müssen“, erklärt Beierlorzer.
Zitat von Sir GuidoJeder Mensch hat eine Chance verdient. Nur wie sollen wir mit dieser "Katastrophen-Abwehr" die Liga halten? Zudem ist Timo Horn, seitdem er seinen Bart trägt nicht wieder zu erkennen...(Quat erat demonstrandum)... Relegatinonsplatz (nur nicht gegen den HSV) und ok....
Czichos wechselt womöglich nach Hannover und Sobiech geht zurück zum Bordellklub - und schon haben wir die Möglichkeit hinten Erstligaspieler zu verpflichten. Wart's ab! . Horn ist allerdings ein Problem. Wer rasiert den? . Aixbock
Zitat von Powerandi „Wir wollen dem Gegner im Spielaufbau keine Ruhe geben. Im Umschaltmoment sind wir mit den Spielern unterwegs, die viel Tempo haben. Das könnte eine Waffe werden. Ich möchte einen richtig aktiven Fußball haben."
Das klingt nicht sehr jogan, da wird unser Freund hier bereits die Messer wetzen.
Zitat von Powerandi „Wir wollen dem Gegner im Spielaufbau keine Ruhe geben. Im Umschaltmoment sind wir mit den Spielern unterwegs, die viel Tempo haben. Das könnte eine Waffe werden. Ich möchte einen richtig aktiven Fußball haben."
Das klingt nicht sehr jogan, da wird unser Freund hier bereits die Messer wetzen.
. Aixbock
Ist das eine Dropaeske Anspielung?
Horn wird keiner rasieren, schätze ich. Egal, wie schlecht er hält.
Horn wird keiner rasieren, schätze ich. Egal, wie schlecht er hält.
Womöglich handelt es sich bei ihm gar um den berühmten Friseur, der alle Männer rasiert, die sich nicht selbst rasieren.
. Aixbock
Horn muss niemand rasieren. Horn soll sich an seine alten Stärken erinnern und diese wieder abrufen und an seinen bekannten Schwächen arbeiten. Das liegt in erster Linie an ihm selbst, in zweiter Linie am Trainer Team. Hier muß Beierlorzer dem Menger klarmachen, dass das bei weitem nicht reicht, ansonsten....
Und Kessler als Nr. 2 ohne jedweden Anspruch, ist der Sache nicht unbedingt dienlich., aber das ist ja (zumindest nach Außen), noch nicht endgültig durch.
Zitat von Powerandi „Wir wollen dem Gegner im Spielaufbau keine Ruhe geben. Im Umschaltmoment sind wir mit den Spielern unterwegs, die viel Tempo haben. Das könnte eine Waffe werden. Ich möchte einen richtig aktiven Fußball haben."
Das klingt nicht sehr jogan, da wird unser Freund hier bereits die Messer wetzen.
Zitat von nobby stilesDas bisher keiner auf ihn aufmerksam geworden ist, erstaunlich
Ohne die gemeinsame Zeit mit Aehlig bei den Gummibärchenpissern wäre er auch dem FC nicht aufgefallen.
Also dann doch nur weil Aehlig ihn kennt, naja, ich hatte gehofft aufgrund seiner bes. Qualifikation [sad] Er haut ja Sachen raus, demnach rechne ich mit Plätzen zwischen 5 - 8
Zitat von nobby stilesDas bisher keiner auf ihn aufmerksam geworden ist, erstaunlich
Ohne die gemeinsame Zeit mit Aehlig bei den Gummibärchenpissern wäre er auch dem FC nicht aufgefallen.
Also dann doch nur weil Aehlig ihn kennt, naja, ich hatte gehofft aufgrund seiner bes. Qualifikation [sad] Er haut ja Sachen raus, demnach rechne ich mit Plätzen zwischen 5 - 8
Nobby, immer schön pessimistisch bleiben. Fussball basiert auf Kumpanei und Vetternwirtschaft. Mit Qualifikation hat es eher weniger zu tun.
Zitat von Powerandi „Wir wollen dem Gegner im Spielaufbau keine Ruhe geben. Im Umschaltmoment sind wir mit den Spielern unterwegs, die viel Tempo haben. Das könnte eine Waffe werden. Ich möchte einen richtig aktiven Fußball haben."
Das klingt nicht sehr jogan, da wird unser Freund hier bereits die Messer wetzen. Aixbock
Ich liebe erfolgreichen Fußball. Beim FC nächste Saison: Möglichst schnell mindestens 3-5 Punkte Vorsprung auf Platz 16, möglichst 20 Punkte in der Hinrunde, möglichst schnell 38-40 Punkte. Wie der FC diese Punkte holt - das diskutiere ich gerne, wenn wir diese 40 Punkte erreicht haben. Ob wir die aktiv erarbeiten oder uns passiv erschleichen, ob der Gegner Eigentore schießt oder unsere Tore schießen - alles latte. Ich will im Schnitt 1,3 Punkte, ich will möglichst schnell das Gefühl, dass wir nicht unten reinrutschen.
Darum und nur darum geht es mir. Was ich übrigens schon ca. 20 x und teils noch ausführlicher hier geschrieben habe. Aber dein Gedächtnis ist so alt wie die Philosophen, die es dir angetan haben oder die Sprache, die du so liebst.
Und, was mir viel wichtiger erscheint: Beierlorzer sagt: „Die Philosophie ist auf jeden Fall ähnlich zur Leipziger. Der Jahn hat diesen Stil auch schon vor mir verfolgt, deshalb hat man sich ja auch für mich entschieden.“
Die in Regensburg sind klug. DIe in Köln sind - halt die in Köln. DAS ist wichtig. DAS ist Köln, ist der FC. DAS führt zum nächsten Abstieg. DAS ist das ganze Jammertal dieses Klubs. Oder meint jemand, der FC habe schon vor Beierlorzer die Spielphilosophie von Beierlorzer / Regensburg / Leipzig spielen lassen? Oder meint jemand, wir sehen die nächsten 5 Jahre beim FC diese Art von Fußball? Ich meine: Nein, wir lassen diese Art von Fußball bis zur nächsten Krise und zum nächsten Trainer spielen. Dann wird alles neu und ganz anders und ganz bestimmt - gut.