Gestern die Dramatik beim Kampf um die Deutsche Meisterschaft, heute Spannung pur bei dem Rennen um die Aufstiegsplätze Richtung erster Bundesliga. In etwa zeitgleich, Tor hier, Elfmeter dort, Platzverweis, Abseits oder nicht, Nachspielzeit...eine solche Konferenz würde ich mir jedes Wochenende wünschen und nicht diese gestückelten Salami-Spiele über mehrere Tage verteilt.
Wird ne „knackige“ 2. Ligasaison 2023/24- Aufstiegsaspiranten wie Hertha, S04, HSV o. VfB, D‘dorf, Paderborn, Pauli zuzüglich der ein oder anderen Überraschung. Wenn der HSV es wieder verkackt aufzusteigen sollten die Verantwortlichen ernsthaft über eine neue Stadionuhr nachdenken, dann lohnt es sich wieder
Beim HSV weiß man außerdem nicht, ob der durch unsere Tonnagebesteuerung in Deutschland gepamperte Multimilliardär Kühne nachher wieder unverschämt dort investiert.
Der HSV konnte mit dem Geld so wenig anfangen wie Hertha mit den Windthorst-Millionen.
Ich denke, der VfB ist sportlich und finanziell potenter und wäre ein größerer Konkurrent für uns als der HSV. Es würde mich wundern, wenn sich die Hamburger in der Relegation durchsetzen würden.
….schön, dass der Tröd einfach weiterlaufen kann …… Und ich bin mit der nun vergangenen Saison echt zufrieden……Spannung bis zur letzten Sekunde……wenn Wehen noch wegbleibt…wärs topp
Anfang April hatte Schalke 04 den Abschied von Simon Terodde offiziell verkündet. Laut Bild soll er nach dem Abstieg in die 2. Liga jetzt doch um ein weiteres Jahr in Gelsenkirchen verlängern.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #2991Anfang April hatte Schalke 04 den Abschied von Simon Terodde offiziell verkündet. Laut Bild soll er nach dem Abstieg in die 2. Liga jetzt doch um ein weiteres Jahr in Gelsenkirchen verlängern.
War der nicht bereits in Aachen im Gespräch?? Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass der das macht... dafür ist er einfach zu gut. In Schalke könnte er seinen Rekord nun weiter ausbauen, wird er also wohl machen.
Zitat von Pepita im Beitrag #2995Ich hab mal geschaut, der FC war vor 2 Jahren in der Relegation (5:1 in Kiel), von den Spielern damals ist ja kaum noch einer da... !
T. Horn - Ehizibue, Bornauw , Czichos , J. Horn - Skhiri , Hector , M. Wolf , Duda , Kainz - Andersson
Einwechslungen: 46. Jakobs für J. Horn 46. Jorge Meré für Bornauw 63. M. Meyer für Duda 72. Thielmann für M. Wolf 76. Drexler für Andersson
Da möchte man wirklich nicht tauschen mit der aktuellen 22/23 oder kommenden 23/24 Mannschaft des FC.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2991Anfang April hatte Schalke 04 den Abschied von Simon Terodde offiziell verkündet. Laut Bild soll er nach dem Abstieg in die 2. Liga jetzt doch um ein weiteres Jahr in Gelsenkirchen verlängern.
War der nicht bereits in Aachen im Gespräch?? Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass der das macht... dafür ist er einfach zu gut. In Schalke könnte er seinen Rekord nun weiter ausbauen, wird er also wohl machen.
Terodde hat mit 35 Jahren bei Schalke jetzt einen neuen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben; nach einem Jahr kann er ggf. auch in eine Funktion außerhab des Rasens wechseln.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wiesbaden hat dem HSV mal gezeigt wie man als Underdog aufsteigt, von wegen "Relegation ist unfair, immer gewinnen die anderen..." Mal an die eigene Nase fassen...