Da meine Vorschau bisher Glück gebracht hat….und wir immer noch in der ersten Liga sind…….wohlan. Heute beginnt die beste 2. Liga aller Zeiten…..wie immer, vielleicht stimmt es diesmal sogar. HSV gegen Schalke war nach 15 Minuten ausverkauft. Die Teilnehmer:
Schalke 04 Hertha BSC Berlin Hamburger SV Eintracht Braunschweig Fortuna Düsseldorf SV Elversberg SpVgg Fürth Hannover 96 1.FC Kaiserslautern Karlsruher SC Holstein Kiel 1.FC Magdeburg 1.FC Nürnberg VFL Osnabrück Hansa Rostock SC St. Pauli Wehen Wiesbaden SC Paderborn.
Schon spannend….die Spiele um den Aufstieg…..auch sonst namhafte Paarungen…
Ich bin für Düsseldorf, St. Pauli und Paderborn…….🧨😂
Die beste zweite Liga aller Zeiten war damals die mit Gladbach, Hoffenheim, Freiburg, Mainz und uns. Da können die ganzen Blau-Weißen heute nicht mithalten ...
Da war übrigens auch noch Augsburg drin, Paderbon, Kaiserslautern, Fürth und Pauli ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der HSV hat vor 57.000 Zuschauern in einem begeisternden Spiel Schalke mit 5:3 geschlagen. Man hat beiden Mannschaften angesehen, dass sie deutlich weiter als unsere müden Krieger sind.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
HSV - Schalke - das ist keine 2. Liga in meiner Welt, sondern Bundesliga. Und Hoffenheim oder Hildesheim oder Heidelberg oder Heidenheim, das ist einfach keine Bundesliga, sondern bestenfalls 2. Liga, eher 3. Liga. In Liga 2 gehören St.Pauli und Paderborn, Rostock und in die Bundesliga gehört auch Dresden für mich. Irgendwie ist das alles nicht mehr richtig ...
Zitat von Joganovic im Beitrag #3056HSV - Schalke - das ist keine 2. Liga in meiner Welt, sondern Bundesliga. Und Hoffenheim oder Hildesheim oder Heidelberg oder Heidenheim, das ist einfach keine Bundesliga, sondern bestenfalls 2. Liga, eher 3. Liga. In Liga 2 gehören St.Pauli und Paderborn, Rostock und in die Bundesliga gehört auch Dresden für mich. Irgendwie ist das alles nicht mehr richtig ...
Diese Wahnisnns-2.Liga, das tröstete mich immer, wenn der FC mal wieder abgestiegen war.
Unser erster Pokalgegner Osnabrück hat trotz ordentlicher Leistung mit 2:3 gegen Karlsruhe verkackt. Auch St. Pauli konnte mit 2:1 in Kaiserslautern gewinnen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Greuther Fürth hat heute mit einem 5:0-Sieg gegen Paderborn die Tabellenführung in der 2. Liga übernommen. Die Neuzugänge Urbig und Lemperle, dem auch ein Tor gelang, standen bereits in der Startelf.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Hannover 96 droht seinen Fans wegen der hohen Strafen im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Pyrotechnik mit höheren Ticketpreisen. „Das Geld, das durch diese unnötigen und vorsätzlich verursachten Kosten verloren geht, fehlt im Etat“, teilte der Zweitligist am Montag mit.
Sollte dieses Beispiel Schule machen, könnte es für die FC-Fans teuer werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3064Hannover 96 droht seinen Fans wegen der hohen Strafen im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Pyrotechnik mit höheren Ticketpreisen. „Das Geld, das durch diese unnötigen und vorsätzlich verursachten Kosten verloren geht, fehlt im Etat“, teilte der Zweitligist am Montag mit.
Sollte dieses Beispiel Schule machen, könnte es für die FC-Fans teuer werden.
Finde ich absolut richtig! Was wir schon an Strafen gezahlt haben wegen solche Idioten.
Zitat von Heupääd im Beitrag #3064Hannover 96 droht seinen Fans wegen der hohen Strafen im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Pyrotechnik mit höheren Ticketpreisen. „Das Geld, das durch diese unnötigen und vorsätzlich verursachten Kosten verloren geht, fehlt im Etat“, teilte der Zweitligist am Montag mit.
Sollte dieses Beispiel Schule machen, könnte es für die FC-Fans teuer werden.
Finde ich absolut richtig! Was wir schon an Strafen gezahlt haben wegen solche Idioten.
Habe letztens gelesen, die Ticketpreise beim FC haben schon das oberste Niveau der Buli, bin ich übrigens auch doppelt von betroffen. Ist auch schon ein satter Betrag. Ok, Seit nun gut 2 Jahren unter Baumgart bekommt man auch mittlerweile auch mal Fußball vom FC geboten, von daher meckere ich noch nicht über die Preise. Nun aber 49.950 Zuschauer pro Heimspiel noch weiter zu belangen und in Sippenhaft zu nehmen, wegen ein paar unverbesserlichen Pyromanen, halte ich dann doch für weniger zielführend. Oder halt, Pyros irgendwie erlauben.
Zitat von Heupääd im Beitrag #3064Hannover 96 droht seinen Fans wegen der hohen Strafen im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Pyrotechnik mit höheren Ticketpreisen. „Das Geld, das durch diese unnötigen und vorsätzlich verursachten Kosten verloren geht, fehlt im Etat“, teilte der Zweitligist am Montag mit.
Sollte dieses Beispiel Schule machen, könnte es für die FC-Fans teuer werden.
Finde ich absolut richtig! Was wir schon an Strafen gezahlt haben wegen solche Idioten.
Habe letztens gelesen, die Ticketpreise beim FC haben schon das oberste Niveau der Buli, bin ich übrigens auch doppelt von betroffen. Ist auch schon ein satter Betrag. Ok, Seit nun gut 2 Jahren unter Baumgart bekommt man auch mittlerweile auch mal Fußball vom FC geboten, von daher meckere ich noch nicht über die Preise. Nun aber 49.950 Zuschauer pro Heimspiel noch weiter zu belangen und in Sippenhaft zu nehmen, wegen ein paar unverbesserlichen Pyromanen, halte ich dann doch für weniger zielführend. Oder halt, Pyros irgendwie erlauben.
Sehe ich auch so. Die Preise sind schon hoch genug - wenn man als Familie mit vier Personen ins Stadion möchte, ist man inkl. Essen/Getränke locker 300 - 350 Euro los. Es muss heutzutage doch problemlos möglich sein, diejenigen zu identifizieren, die die Strafen verursachen - dann sollen diejenigen doch bitte auch zur Kasse gebeten werden und eben nicht die Allgemeinheit, die sich an Regeln hält!
Sehe ich auch so. Die Preise sind schon hoch genug - wenn man als Familie mit vier Personen ins Stadion möchte, ist man inkl. Essen/Getränke locker 300 - 350 Euro los. Es muss heutzutage doch problemlos möglich sein, diejenigen zu identifizieren, die die Strafen verursachen - dann sollen diejenigen doch bitte auch zur Kasse gebeten werden und eben nicht die Allgemeinheit, die sich an Regeln hält!
Ich verstehe nicht warum man mit der Familie im Stadion essen und trinken muss!? Als Familie sollte man zu Hause gemeinsam ausgewogen essen. Vor dem Stadion dann günstige (zumindest im Gegensatz zu den Stadionpreisen) Getränke an der Tanke und gut ist. Ich weis nicht wann ich das letzte Mal etwas im Stadion konsumiert habe. Muss man auch andauernd pinkeln....
Mit dem identifiezieren der Deppen gebe ich Dir natürlich voll und ganz Recht.
Ich meinte keine vollwertige Mahlzeit. Aber wenn mein 8 jähriger Sohn im Stadion ist, gehört ne Bratwurst einfach dazu. Gleiches gilt mal für ein, zwei Getränke.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #3069Ich meinte keine vollwertige Mahlzeit. Aber wenn mein 8 jähriger Sohn im Stadion ist, gehört ne Bratwurst einfach dazu. Gleiches gilt mal für ein, zwei Getränke.
Wenn man wie ich ca. 2,5 Stunden Anfahrt nach Müngersdorf hat, dort mühsam einen Parkplatz erwischt hat, dann ist man auch als Erwachsener froh, eine Bratwurst und ein Getränk im Stadion konsumieren zu dürfen. Irgendwie gehört für mich zum Fußball auch immer eine Bratwurst/Bier dazu Fahrt, Ticket, Essen und Trinken.... da kommt pro Spiel schon was zusammen.
Hertha hat auch sein zweites Spiel gegen den SV Wehen mit 0:1 verkackt. Damit ist der Fehlstart perfekt. Unser Pokalgegner Osnabrück hat in Paderborn ein 1:1-Remis geholt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3072Hertha hat auch sein zweites Spiel gegen den SV Wehen mit 0:1 verkackt. Damit ist der Fehlstart perfekt. Unser Pokalgegner Osnabrück hat in Paderborn ein 1:1-Remis geholt.
Die Herthaner „haben fertig“ - würde mich nicht wundern wenn die um den Abstieg spielen. Da passt schon seit Jahren absolut gar nix mehr zusammen.
Die Kiezkicker und die Düsseldoofen haben sich heute schiedlich friedlich mit 0:0 getrennt. Kiel hat auch sein zweites Spiel (wie Rostock) mit 2:1 gegen Fürth gewonnen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."