Nach den gestrigen beiden Abendspielen gehe ich davon aus, daß Darmstadt, Heidenheim und der HSV die Plätze 1 bis 3 unter sich ausmachen. Die Düsseldoofen als Vierter haben es durch das 2:2 gegen den HSV verpasst, ihren 7-Punkte-Rückstand auf Platz 3 zu verkürzen. Tabellenführer Darmstadt hat sich durch den Sieg in Nürnberg wieder Luft zum Zweiten Heidenheim (spielen heute noch in Lautern) und zum Dritten HSV verschafft.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der HSV wird wie gehabt zum Saisonende hin alles verkacken und 4. werden. St. Pauli schafft es noch auf 3. Außerdem spielen die in 2 Wochen (?) gegeneinander
Der HSV hat heute Hannover mit 6:1 vermöbelt und mischt weiter im Aufstiegsrennen mit. Kaiserslautern bleibt nach der heutigen 0:1 Pleite in Braunschweig auf jeden Fall der 2. Liga erhalten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
St. Pauli hat in Heidenheim den zehnten Sieg in Folge geholt und ist jetzt bis auf vier Punkte an Platz 3 rangerückt. Der HSV ist nun neuer Zweiter vor Heidenheim.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Darmstadt hat auch gegen Paderborn mit 2:1 gewonnen und schon einen Fuß in die Bundesligatür bekommen. Düsseldorf ist dagegen auch in Bielefeld nicht über ein 2:2-Remis hinaus gekommen und wird wohl der 2. Liga ein weiteres Jahr erhalten bleiben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich hoffe, dass Pauli morgen den 11. (!) Sieg in Folge einfährt. Dann kommt es Freitag in Hamburg zum absoluten Showdown… wer hätte das im Januar noch gedacht
Zitat von Heupääd im Beitrag #2866Der HSV verkackt überraschend mit 2:0 in Kaiserslautern und fällt hinter Heidenheim auf den dritten Platz zurück.
So überraschend finde ich das garnicht- Lautern spielt ne gute Saison, da kann man durchaus Verlieren. Würde mich nicht wundern wenn’s der HSV dieses Jahr im Endspurt wieder verkackt !!
Ich bin sicher das die es wieder nicht schaffen, die letzten Jahre war's immer so das sie am Schluss abkackten, 1x Reli glaub ich, sonst 4. oder 5. Zum einen vollkommen unbeständig und zum andern einen Trainer ohne jegliches Charisma. So wie der Schwarz von Hertha, wie man solche Jungs verpflichten kann ist mir ein Rätsel. Wenn ich die schon an der Linie stehn seh, da bin ich froh das wir das Gegenstück davon haben
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2869Ich bin sicher das die es wieder nicht schaffen, die letzten Jahre war's immer so das sie am Schluss abkackten, 1x Reli glaub ich, sonst 4. oder 5. Zum einen vollkommen unbeständig und zum andern einen Trainer ohne jegliches Charisma. So wie der Schwarz von Hertha, wie man solche Jungs verpflichten kann ist mir ein Rätsel. Wenn ich die schon an der Linie stehn seh, da bin ich froh das wir das Gegenstück davon haben
Unterschreib' ich und unterstreich' es fett!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der Reflex, Niederlagen des Hamburger SV schwerer zu gewichten als die anderer Zweitligisten, ist bundesweit zu beobachten. Weil das einstige Aushängeschild auch im fünften Jahr immer noch kein normaler Zweitligist ist. Doch seit Wochen verdichten sich die Anzeichen, dass ein sechstes Jahr Gestalt annimmt. Und das desillusionierende 0:2 in Kaiserslautern glich geradezu einer Bewerbung für die kommende Zweitliga-Saison. Nur eines der letzten fünf Spiele haben die Hanseaten gewonnen. Gegen Hannover, ein Team, das hilflos durch das Kalenderjahr 2023 irrlichtert und am vergangenen Wochenende ganz offenbar der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt war. Oder vielleicht gerade nicht? Hat das 6:1 gegen Hannover übertüncht, dass der HSV seit Wochen an den gleichen Symptomen krankt? So wie der ergebnistechnisch gute Start ins neue Jahr schon kaschiert hat, dass Grundsätzliches verloren gegangen ist...
Sankt Pauli hat nach 10 Siegen in Folge überraschend mit 1:2 gegen Braunschweig verkackt. Auch Spitzenreiter Darmstadt hat bei den Düsseldoofen mit 0:1 verloren. Der HSV wird sich über diese Ergebnisse freuen, da man weiter einen Vorsprung von sechs Punkten auf Platz 4 hat und Heidenheim sowie Darmstadt noch in Schlagdistanz liegen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
KSC-Bielefeld Bielefeld haushoch úberlegen trifft 4x Holz Beim schwachen KSC macht der 10 Sekunden vorher eingewechselte Rapp das 1:1 Danach 11m nach VAR 2:1, Spiel völlig auf den Kopf gestellt. Immerhin das 4:2 von Wanitzek war eins Marke Tor des Monats. Dass Bielefeld so ein Spiel verliert ist eigentlich nicht zu glauben.