Der HSV setzt ein Lebenszeichen im Aufstiegskampf und schlägt Kaiserlautern mit 2:1. Die roten Teufel schweben damit weiter in akuter Abstiegsgefahr. Kiel hat auch in Nürnberg mit 4:0 (!) gewonnen uind ist damit klar auf Aufstiegskurs.
Nachtrag: St. Pauli hat überraschend mit 1:2 in Karlsruhe verkackt.. Kiel hat jetzt nur noch einen Rückstand von zwei Punkten. Morgen spielen noch die Düsseldoofen gegen Braunschweig.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Düsseldoofen haben heute 2:0 gegen Braunschweig gewonnen und sind wieder auf Platz 3 gehüpft. Hannover kam gegen Schalke nur zu einem glücklichen 1:1; Fürth hat in Osnabrück mit 2:0 verkackt und ist raus aus der Verlosung um den Aufstieg. Die 96er haben auch bereits vier Punkte Rückstand auf den Tabellenvierten HSV.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Perfekt abgerundet hat der VFL Osnabrück diesen Spieltag mit einem 2:0 Sieg gegen das Kleeblatt und den 2. Sieg in Folge. Leider ist der Abstand viel zu groß zum rettenden Ufer . Ich habe das Spiel natürlich auch wegen Lemperle und Urbig geschaut. Tim war verletzt und die Tore konnte er nicht halten , waren Klasse rausgespielt. Ansonsten nichts zu tun, er spielt aber gut mit und steht oft weit vor dem Tor. Die Zuschauer sensationell gut und laut, genau wie in Müngersdorf!
Die Düsseldoofen haben ihr Auswärtsspiel beim SV Wehen souverän mit 2:0 gewonnen und bleiben auf Relegationskurs. Auch Kiel hat ohne Probleme mit 4:0 gegen Osnabrück gesiegt und ist vorläufig neuer Tabellenführer. St. Pauli (Heimspiel gegen Elversberg) und der HSV (auswärts in Magedeburg) spielen erst am Sonntag.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #3334Da hätte der HSV auch Trainer Walter behalten können.
Ich finde es fraglos so, dass Baumgart top motiviert arbeiten wird. Nützt halt nicht immer etwas - manchmal passt es (siehe in Mainz - wobei die eben monatelang sehr deutlich und weit unter ihren Möglichkeiten performt haben), manchmal passt es nicht (siehe jetzt beim HSV, wobei denen eben ein wenig die Qualität für ganz oben fehlt). Es liegt nicht nur am Trainer; zwar ist der wichtig, so wie ein guter Torwart oder ein treffsicherer Stürmer wichtig ist, aber eben nur ein Teil des Ganzen. Mit unserem Kader würde - davon bin ich überzeugt - auch Kloppo gegen den Abstieg spielen diese Saison. Oder Alonso in Leverkusen: Der ist klug - und hat zuvor den Gladbachern abgesagt, weil er gesehen hat, dass da viel fehlt.
Bitterer Nachmittag für die beiden Hamburger Vereine: St. Pauli hat sein Heimspiel gegen Elversberg mit 3:4 verkackt und die Tabellenführung an Kiel verloren. Der HSV hat in Magdeburg nur ein mühsames 2:2 in Unterzahl geschafft und liegt jetzt drei Punkte hinter den Düsseldoofen, die auch ein wesentlich besseres Torverhältnis haben. Es sieht aktuell so aus, dass der FC in der kommenden Saison gegen die Rothosen in der 2. Liga spielen wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Düsseldoofen haben auch ihr Heimspiel gegen Fürth mit 1:0 gewonnen und bleiben auf Relegationskurs. Vielleicht bekommen sie noch die Chance an das Führungsduo ranzurücken, wenn heute Abend Kiel beim HSV und morgen St. Pauli in Hannover spielt.
Kaiserslautern ist auch im Abstiegsduell gegen den SV Wehen nicht über ein 1:1 hinausgekommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der HSV hat heute Abend sein Heimspiel gegen Kiel mit 0:1 verkackt. Damit dürfte die Relegation für die Rothosen zum Teufel sein. Die Düsseldoofen haben als Tabellendritte bereits sechs Punkte Vorsprung (plus deutlich besseres Torverhältnis). Kiel ist weiter Tabellenführer und wird wohl den direkten Aufstieg schaffen. Die Störche können dann den Platz unserer Geißböcke in der 1. Liga einnehmen. Wer hätte das nach unserer siegreichen Relegation und der Baumgart-Euphorie vor drei Jahren gedacht?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3338Der HSV hat heute Abend sein Heimspiel gegen Kiel mit 0:1 verkackt. Damit dürfte die Relegation für die Rothosen zum Teufel sein. Die Düsseldoofen haben als Tabellendritte bereits sechs Punkte Vorsprung (plus deutlich besseres Torverhältnis). Kiel ist weiter Tabellenführer und wird wohl den direkten Aufstieg schaffen. Die Störche können dann den Platz unserer Geißböcke in der 1. Liga einnehmen. Wer hätte das nach unserer siegreichen Relegation und der Baumgart-Euphorie vor drei Jahren gedacht?
Düsseldorf könnte sogar noch Pauli auf Platz 2 einholen, die Störche scheinen durchzumarschieren ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #3340Man sieht, dass Baumgart kein Über-Trainer ist.
Die Rothosen sind mental ganz offensichtlich nicht erstligareif. Und Baumgart ist und war bislang kein Feuerwehrmann. Dies sieht man auch bei Timo Schultz.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #3342Schultz ist doch aber von Dr. Keller mit wissenschaftlichen Methoden und einem ausgefeilten Raster gecastet und als bester Kandidat gekürt worden!
Wer waren denn die anderen? Es geht kein wirklich ernst zu nehmender Trainer zu einem Verein, der keine Spieler verpflichten kann. Deswegen hat Mainz Henriksen und wir Schultz.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #3342Schultz ist doch aber von Dr. Keller mit wissenschaftlichen Methoden und einem ausgefeilten Raster gecastet und als bester Kandidat gekürt worden!
Es gab ja nur 2 Kandidaten und ich hatte schon frúhzeitig abgesagt.
St. Pauli hat gestern Abend mit 1:0 gegen Rostock gewonnen und damit die Tabellenführung übernommen. Auch der HSV hat heute ein Lebenszeichen von sich gegeben und mit 4:0 in Braunschweig gewonnen. Die Kieler haben dagegen überraschend ihr Heimspiel mit 1:3 gegen Kaiserslautern verkackt. Die Roten Teufel sind damit auf den Nichtabstiegsplatz 15 gehüpft; der Friedhelm kann eben Rettung. Die Düsseldoofen haben heute Abend auf Schalke noch die Möglichkeit, den Rückstand zu Kiel auf drei Punkte zu verkürzen.
Ps. Die Düsseldoofen haben auf Schalke nur 1:1 gespielt. Der HSV hat damit den Rückstand zum HSV auf vier Punkte verkürzt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Beim VFL Osnabrück geht alles den Bach runter, wie beim FC . Jetzt dürfen sie keine Heimspiele mehr austragen , da das Dach bauliche Mängel aufweist . Die Spiele waren natürlich alle ausverkauft . Jetzt findet das Spiel gegen Schalke nächste Woche auf St Pauli statt. Zuschauer sind nicht erlaubt
Die Düsseldoofen haben ihr Heimspiel gegen Nürnberg mit 3:1 gewonnen und bleiben auf Relegationskurs. Und auch der HSV hat verdient mit 1:0 das Stadtderby gegen St. Pauli gewonnen und hat somit theoretisch noch immer die Chance auf Platz 3 (vier Punkte Rückstand). St. Pauli (vier Punkte vor Düsseldorf) kann nächste Woche gegen Osnabrück die Aufstiegsparty nachholen. Der Tabellenzweite Kiel spielt erst am Sonntag beim SV Wehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der SSV Ulm hat heute mit 2:0 gegen Viktoria Köln gewonnen und ist damit in die 2. Liga aufgestiegen. In der nächsten Saison geht es gegen die Geißböcke.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."